Saisonziel 08/09 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2009 09:49 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich muss schon sagen, dass ich in meiner Erleichterung den Abstiegskampf ein bisschen aus dem Auge verloren hatte, bis den Beiträgen von ElFi und Jan mich wieder auf der Boden der Tatsachen zurückgeholt haben.
Letzte Woche habe ich noch gedacht: Ich wäre froh, wenn wir etwas mehr Punkte gegen Gegner auf Augenhöhe (sagen wir mal pauschal untere Tabellenhälfte zur Zeit) holen und notfalls etwas weniger gegen Gegner die besser eingestuft werden. Das hat sich mit diesem Spiel natürlich auch nicht geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes_Cuxhaven
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2009 17:22 |
|
Registriert: 01.03.2009 14:09 Beiträge: 90 Wohnort: Cuxhaven/Geboren Hildesheim
|
Ich sehe als Saisonziel dieses Jahr so weit wie möglich von Platz 16 zu sein. Man muss ja auch realistisch bleiben. Irgendwas zwischen Platz 12 und 15
_________________ Selbst der Eintracht-Löwe ist ein Roter!
|
|
Nach oben |
|
 |
°rYu°
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2009 17:28 |
|
Registriert: 07.11.2008 15:53 Beiträge: 618 Wohnort: zuhause
|
Rotes_Cuxhaven hat geschrieben: Ich sehe als Saisonziel dieses Jahr so weit wie möglich von Platz 16 zu sein. Man muss ja auch realistisch bleiben. Irgendwas zwischen Platz 12 und 15
->einfach geil...aber dito!!!
_________________ wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!
WHO IS THE COON?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes_Cuxhaven
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2009 17:40 |
|
Registriert: 01.03.2009 14:09 Beiträge: 90 Wohnort: Cuxhaven/Geboren Hildesheim
|
 haha ja nun merk ich's auch
egal 
_________________ Selbst der Eintracht-Löwe ist ein Roter!
|
|
Nach oben |
|
 |
°rYu°
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2009 17:50 |
|
Registriert: 07.11.2008 15:53 Beiträge: 618 Wohnort: zuhause
|
mach dir nichts draus;)^^
so konnte ich weningstens kurz mal grinsen;)^^
_________________ wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!
WHO IS THE COON?
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2009 18:39 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
Wenn die Mannschaft jetzt einen Lauf werden hat, ist Platz 10 am Ende der Saison realistisch! Wenn ich ehrlich bin, rechne ich mit einen Sieg gegen Bayern, und denn schauen wir mal weiter. Wenn man sich mal die Tabelle anschaut, und überlegt, wenn man gegen Gladbach und Cottbus z.B. gewonn hätte, wo man dann stände, denn sehe die Situation nämlich wieder ganz anders aus..
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2009 18:53 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
dann HÄTTEN aber auch die fische ein paar spiele mehr gewinnen können und die königlich blauen MÜSSEN...
und bedenkt man, dass man gegen schalke nicht hätte gewinnen DÜRFEN, sähe die welt wieder genauso aus :-p
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2009 23:16 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
Schock hat geschrieben: dann HÄTTEN aber auch die fische ein paar spiele mehr gewinnen können und die königlich blauen MÜSSEN... und bedenkt man, dass man gegen schalke nicht hätte gewinnen DÜRFEN, sähe die welt wieder genauso aus :-p
Davon gehn wir jetzt doch einfach mal nicht aus ! Versau doch nicht alles! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes_Cuxhaven
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.03.2009 17:05 |
|
Registriert: 01.03.2009 14:09 Beiträge: 90 Wohnort: Cuxhaven/Geboren Hildesheim
|
Schock hat geschrieben: dann HÄTTEN aber auch die fische ein paar spiele mehr gewinnen können und die königlich blauen MÜSSEN... und bedenkt man, dass man gegen schalke nicht hätte gewinnen DÜRFEN, sähe die welt wieder genauso aus :-p
Du bekommst den Nobelpreis 
_________________ Selbst der Eintracht-Löwe ist ein Roter!
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Fazit Verfasst: 04.05.2009 11:09 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Die Siege gegen Köln und Bochum wurden geschafft; der Klassenerhalt sollte geschafft sein. Man weiß ja nie, aber ich denke, auch die Schwarzmaler unter uns glauben nicht, daß unsere Jungs es jetzt noch so dermaßen verbocken werden.
Theoretisch könnte noch ein einstelliger Tabellenplatz drin sein, aber abgesehen von höheren finanziellen Einkünften hat das keine große Auswirkung. Damit ist die Saison im Prinzip durch, denn viel zu holen ist nicht mehr.
Mein Fazit:
Vor der Saison war klar, daß wir eine schwierige Zeit vor uns haben. Bereits in der letzten Saison waren teure Spieler neu verpflichtet worden, und der Kurs wurde auch zu Beginn dieser Saison weiter vorangetrieben.
Es war abzusehen, daß dies zu Komplikationen in der Mannschaft führen würde. Ebenso war abzusehen, daß dies für 96 ein Problem darstellen könnte, denn die Mannschaft überzeugte früher vor allem durch ihr geschlossenes Auftreten. Wenn dies wegfiele ...
Trainer Hecking hatte sich bereits letzte Saison als Sturkopf erwiesen, unter dessen Führung fragwürdige Personalentscheidungen – die in letzter Instanz allerdings Sache des Präsidenten sind – möglich waren. Er hatte jedoch einen klaren Achtungserfolg erzielt. Seine Ankündigung, man werde diese Saison Platz 5 erreichen, war – wie er selbst schnell erkannte – ein Fehler, machte ihn mir aber sympathischer, denn dieser Fehler zeigte endlich eine menschliche Seite an dem Mann, dessen Mimik sonst keinerlei Regung zuläßt.
Hochstätter blieb die ganze Zeit blaß, daß er 96 verließ, war dann kein Verlust. Einzig die Tatsache, daß Kind sich seit dem Weggang Hochstätters wieder verstärkt in der Rolle des Sonnenkönigs zeigen kann und sich dabei offenbar gefällt, macht Sorge.
Die vielzitierte Verletztenmisere war massiv und so nicht abzusehen. Sie betraf übrigens nicht nur 96. Wenn ich überlege, wieviele Torwarte, inklusive Enke, in der ersten Saisonhälfte verletzt ausfielen, so ist das schon auffällig.
Mit Blick auf unsere Spieler war ich mir vor der Saison nicht im Klaren, was zu erwarten sei. Ich erwartete entweder eine „ganz große“ Saison, in der wir viel mehr reißen, als ich mir zu träumen gewagt hätte, oder eine echte „Seuchensaison“, in der alles, aber auch alles schief geht, weil durch den massiven Umbau der Mannschaft nichts zusammenpaßt.
Letztendlich kam es zur befürchteten Seuchensaison. War der Trainer an allem schuld, wie im Forum so gerne und ausführlich behauptet wurde ? Wohl kaum. Für mich war es eine Kombination aus den folgenden Faktoren:
- eine zu schnell zu heftig umgebaute (aufgerüstete) Mannschaft
- die Verletztenmisere
- ein Trainer, der sicherlich nicht alles richtig gemacht hat und auf mich häufig einfalls- und glücklos wirkte
- das Fehlen eines Managers, der den Trainer teilweise hätte entlasten können, und der den Druck von Trainer und Mannschaft hätte nehmen können
Darüber hinaus kommen Faktoren dazu, die vielleicht nicht allzu ausschlaggebend, aber doch erwähnenswert sind:
- übersteigerte Erwartungshaltung vonseiten der Fans
- übersteigerte Ansprüche aus finanziellen Gründen vonseiten des Präsidenten
- eine insgesamt chaotische Saison für zahlreiche Clubs in der Bundesliga, die die Beantwortung der Frage „Wo gehören wir eigentlich hin ?“ nicht gerade einfacher machte
- 96 war nicht der einzige „Mittelklasseverein“, der vor dieser Saison massiv investierte und das Saisonziel „international“ ausgab. Sprich: Verschärfter Wettbewerb verglichen mit 2008/2009.
Ganz so eindimensional, wie es im Forum gerne diskutiert wird, war die Problematik dieses Saison also nicht. Wenn diese Saison die „große Seuchensaison“ war, durch die man vielleicht gehen muß, um danach gestärkt und erfolgreich anzugreifen, dann bin ich mit Platz 9 bis 13 durchaus zufrieden und gerne bereit, jegliche Erinnerung an die Saison unter „Erfahrungen, die Erfolg erst richtig schön werden lassen“ abzulegen und möglichst weitgehend zu vergessen. Denn was wir in dieser Saison sahen, war oft das pure Elend und an Leidenschaftslosigkeit kaum zu überbieten. Ich vermute, daß genau hier das größte Manko Heckings zu finden ist: Selbst Emotionen freisetzen und die Mannschaft anstecken, das dürfte ihm wohl kaum möglich sein. Aber dies ist eine reine Vermutung meinerseits, ich bin – anders als scheinbar so viele mehr oder eher weniger geschätzte Forumskollegen – nicht so nah dran, als daß ich mir dies zu beurteilen erdreisten würde.
Wie hat sich denn die Mannschaft entwickelt ?
Zunächst fällt auf, daß einige Stammkräfte gar nicht auffallen. Entweder, weil sie krank sind oder weil sie den Stammplatz verloren oder beides. Ich denke an Cherundolo, Lala und vor allem Vinicius, der uns bitter gefehlt hat.
Dann gibt es eine ganze Reihe an Spielern, die überwiegend blaß blieben oder bestenfalls selten positiv auffielen: Fahrenhorst, den ich nach wie vor nicht so schlecht sehe wie viele im Forum, Eggimann, dessen Formkurve wenigstens gegen Ende der Saison leicht anzusteigen scheint, Rosenthal, der mich wohl nie so richtig überzeugen wird, Hanke und Forssell, die beide engagiert aber glücklos agieren. Seit gefühlten Ewigkeiten. Ganz kurz erst dabei ist gefühlt hingegen Andreasen, und überzeugend ist er erst seit 2-3 Spielen. Also noch blaß, aber vielleicht wird’s ja was. Hervorzuheben ist noch Trainers Darling Schlaudraff, dessen angebliche Genialität bisher von seinem Divenhaften Getue und seinen Verletzungen so gut überdeckt wurde, daß auch er mehr als blaß blieb.
Aber es gibt auch Spieler, die richtig auffielen:
Pinto: Ich werde wohl nie ein echter Fan von ihm, und ich habe mich lange Zeit gefragt, was er überhaupt in der Ersten Liga zu suchen hat. Aber er hat gefightet, er hatte auch dann noch Biß, wenn manch anderer scheinbar schon aufgegeben hatte. Er ist sicherlich nicht die Lösung für die Verteidigung, aber als Aushilfe hat er sich tapfer geschlagen. Respekt !
Huszti: Ja, doch, das war diese Saison. Wäre er hiergeblieben, er wäre unangefochtener Stammspieler. So sitzt er hingegen in Russland auf der Bank. Selbst schuld und richtig so. Ob er dauerhaft so gut gewesen wäre, wie er selbst glaubte ? Wer weiß.
Fromlowitz: Wegen ihm können wir den Klassiker „Du hast die Haare schön“ nicht mehr singen. Gar nicht schön. Ansonsten wenig überzeugend. Würde ich ihm überhaupt nicht vorwerfen, wenn er nicht so eine unsympathisch große Klappe und die passende Körpersprache hätte. Aber wir sind halt extrem durch Robert Enke verwöhnt. Eins ist klar: Enke muß bleiben, den Froms kann ihn keinesfalls ersetzen.
Krzynowek: Ein Kämpfer, kein Filigrantechniker. Und damit in dieser Saison vermutlich die bessere Lösung als Huszti, denn die Rückrunde war Arbeit, kein Hacke-Spitze-123.
Rausch: Er rennt und rennt und rennt und wird sogar noch besser dabei. Grandios, was er bringt. Er hat – ohne Diskussion – den „alten Mann“ vom Platz verdrängt. Wer hätte gedacht, daß diese ewige Baustelle so plötzlich durch einen Mann aus unserer eigenen Schule beseitigt werden würde ?
Schulz (sorry, es gibt nur einen, der andere läuft nichtmal unter „blaß“): Fels in der Brandung, spielerisch und persönlich extrem wichtig, wie er diese Saison gezeigt hat. Immer da, wo man ihn braucht. Bescheiden und einsatzfreudig. Ich gebe zu, daß ich ihm dies anfangs nicht zugetraut hatte. Er hat gezeigt, daß er für uns ein ganz Großer ist, und vielleicht darf er das ja auch bald mal wieder in der Nationalmannschaft zeigen ?
Balitsch: Hatte bisher eigentlich die Rolle von Schulz inne, und er bleibt ein zuverlässiger Kämpfer. Auffällig war er aber eher abseits des Platzes durch sein kleines Scharmützel mit Hecking. Seit dieser Sache habe ich ihn nicht einmal mehr lächeln sehen, er wirkt auf mich immer so, als wäre er extrem sauer. Nun ist das bei ihm vielleicht eine gewisse Grundhaltung, aber – und auch hier fehlt mir zu einer wirklichen Beurteilung natürlich die Nähe zur Mannschaft – auf mich wirkt es so, als habe er sich etwas in eine „Antihaltung“ verrannt. Reine Interpretation, ich hoffe sehr, daß er sich mit Mannschaft und Trainer arrangieren kann, wir brauchen ihn.
Bruggink: Abgebrühter Routinier, der – wie üblich – in der Rückrunde aufdrehte. Er bringt uns nicht immer weiter, aber wenn, dann ist es sehenswert.
Stajner: Ich mache keinen Hehl daraus, daß ich Stajnerfan bin. Er ist der Spieler, der der 96-Suppe das Salz gibt. Ohne ihn wäre Fußball nur halb so schön. Diese Saison hat er neben seinen üblichen Einlagen zwischen Genie und Wahnsinn aber vor allem – ich behaupte: mal wieder – bewiesen, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Er kämpft und ackert immer und überall. Und anders als früher unterlaufen ihm deutlich weniger Fehler. Stajner auf die Tribüne zu verbannen war Heckings schwerster Fehler, und Jiri zeigt uns von Woche für Woche wieder, wie wichtig er für uns ist.
Enke: Er bleibt, er bleibt, er bleibt ! Er muß einfach bleiben ! Denn wenn nicht, können wir uns wirklich auf die Zweite Liga vorbereiten. Enke hat uns dieses Jahr klar in der Liga gehalten. Ohne ihn gehen Spiele wie zuletzt gegen Bochum so aus, wie in der Hinrunde gegen Hoffenheim: wir verlieren. Im Bochumspiel hat Enke endlich seine ganze Qualität gezeigt: Genialer Torhüter, aber vor allem auch Antreiber und Organisator. Er nimmt seine Funktion inzwischen voll an und gibt mehr Kommandos. So ist er der Führungsspieler, der uns bisher so bitter fehlte. Er ist spielerisch hervorragend, er ist charakterlich ein Vorbild, und er ist eine klare Autorität. An ihm können alle anderen wachsen – vorausgesetzt, er gibt uns noch ein paar Jahre die Ehre.
Es gibt also durchaus einige ausgesprochen positive Entwicklungen in der Mannschaft. Wenn es nun noch gelingt, die „blassen“ Spieler verstärkt einzusetzen und ihr Potential endlich abzurufen, dann ist tatsächlich sehr viel mehr drin, als diese Saison vermuten läßt. Somit wäre ich auch mit Neueinkäufen ausgesprochen vorsichtig. Erstmal muß die vorhandene Mannschaft zusammen funktionieren.
Alles in allem bin ich froh, wenn diese Saison durch ist. Ich hoffe auf nächstes Jahr. Wichtig ist vor allem, daß die komplette Mannschaft in ihrer heutigen Form erhalten bleibt. Also bitte, Enke, Balitsch, Bruggink – bleibt da ! Meinetwegen übrigens ruhig unter Hecking.
Sorge macht mir nun noch das Gefasele von Kind, er wolle sich den Hamburger SV zum Vorbild nehmen und mehr Einfluß auf die Transfers nehmen. Den hatte er in der Vergangenheit doch auch schon, auch wenn er nun das Gegenteil behaupten mag. Wir brauchen keinen Sonnenkönig, wir brauchen ein solides Management, das mit Zahlen umgehen kann und Trainer und Mannschaft den Rücken freihält. Vor allem für Letzteres ist Kind definitiv nicht der Richtige.
Ach, und dann ist mir diese Saison noch off topic etwas aufgefallen, was dieses Forum betrifft. Es gibt hier einige „Stammschreiber“, die sich offenbar für mächtige Experten halten, teilweise sogar den Anschein geben, sie seien viel näher dran und verfügten somit über deutlich mehr Informationen. Diese Schreiberlinge kommentieren gerne alles, schießen sich auf bestimmte Richtungen ein und verteidigen ihre Meinungen mitunter mehr als angemessen.
Jedem sein Hobby, auch wenn ich es diese Saison sehr ermüdend fand, daß ein Trainerthread ohne Substanz auf über 600 Seiten wächst. Daß im Vorfeld der Hauptversammlung aber keiner eben dieser Schreiberlinge auf die Idee kam, seiner in stundenlanger Schreibarbeit bewiesener Entrüstung über den aktuellen Vereinskurs in anderer Form als hier im Forum Ausdruck zu verleihen, das fand ich schon bemerkenswert.
Dieses Forum dient einigen offenbar nur dazu, daß sie Ihre Diskussionsfertigkeit und teilweise sicherlich auch ihren Selbtdarstellungstrieb auf neutralem Boden austragen können. Mich beschleicht die Vermutung, daß das Thema dabei sekundär ist. 96 ist halt auch ganz nett, und es gibt immer wieder neue Diskussionspartner, mit denen oder gegen die man sich verbünden kann.
Wie gesagt, jedem sein Hobby. Aber es macht das Forum nicht interessanter und lesenswerter.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2009 12:11 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
@OH96
Richtig gut, sachlich und schön forumlierter Beitrag. Das Ende gefällt mir besonders! 
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Fazit Verfasst: 04.05.2009 12:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
OH96 hat geschrieben: Jedem sein Hobby, auch wenn ich es diese Saison sehr ermüdend fand, daß ein Trainerthread ohne Substanz auf über 600 Seiten wächst. Daß im Vorfeld der Hauptversammlung aber keiner eben dieser Schreiberlinge auf die Idee kam, seiner in stundenlanger Schreibarbeit bewiesener Entrüstung über den aktuellen Vereinskurs in anderer Form als hier im Forum Ausdruck zu verleihen, das fand ich schon bemerkenswert.
Dieses Forum dient einigen offenbar nur dazu, daß sie Ihre Diskussionsfertigkeit und teilweise sicherlich auch ihren Selbtdarstellungstrieb auf neutralem Boden austragen können. Mich beschleicht die Vermutung, daß das Thema dabei sekundär ist. 96 ist halt auch ganz nett, und es gibt immer wieder neue Diskussionspartner, mit denen oder gegen die man sich verbünden kann.
Wie gesagt, jedem sein Hobby. Aber es macht das Forum nicht interessanter und lesenswerter.
Da hast du eine schöne Zusammenfassung der Saison geschrieben, erkennbar als deine subjektive Meinung. So soll es auch sein, in einem Fußballforum.
Aber warum du dann noch die beiden obigen Absätze rauslassen mußtest, entzieht sich meinem Verständnis.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2009 13:14 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
@Bemeh: Das Forum ist ein nahezu täglich von mir aufgesuchter Raum, in dem ich auf meiner Suche nach Neuigkeiten rund um "meinen" Verein immer wieder fündig werde. Dies ist mittlerweile schon seit einigen Jahren so.
Die Penetranz einiger Schreiberlinge geht mir dabei gehörig auf den Sack. Dabei geht es nicht darum, daß man verschiedene Meinungen haben kann. Das ist vollkommen in Ordnung und ausgesprochen von mir gewünscht.
Oft genug wird hier meines Erachtens aber nicht wegen "der Sache" diskutiert, sondern nur des Diskutierens wegen. Bestes Beispiel ist der Hecking-Thread, der sich über lange Phasen nur im Kreis drehte. Aber auch sonst müssen einige zu allem und jedem ihren Senf dazu geben und scheinen dabei die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben (bis hin zu dunkel vor sich hin wabernden Gerüchten, sie seien halt schlichtweg näher dran, besser informiert und aufgrund ihrer grandiosen Erfahrung sowieso besser geschult als wir unwissendes Pack...).
Auch ich habe meine Phasen (wie heute), wo ich dazu komme, überall meinen Senf hinzuzugeben. Ich fürchte, die Qualität meiner Beiträge steigt an solchen Tagen nicht. Aber es beschränkt sich ja nur auf wenige Tage im Jahr. Wäre schön, wenn sich auch andere etwas zurückhalten würden, denn es macht einfach keinen Spaß einer Diskussion zu folgen, die sich nur im Kreis dreht, und in der es offensichtlich nur um Grabenkämpfe geht.
Ich meine, daß diese sinnlosen Endlosrunden in dieser Saison massiv zugenommen haben. Entsprechend müde war ich immer wieder des Forums. Deshalb gehörte auch dies für mich zur Jahreszusammenfassung. Damit ist das Thema dann aber auch für mich durch.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Fazit Verfasst: 04.05.2009 13:32 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
@OH96, im großen u. ganzen, mehr oder weniger, kann ich dein fazit zustimmen.
aber in 2 punkten muß ich dir heftig widersprechen.
OH96 hat geschrieben: Stajner auf die Tribüne zu verbannen war Heckings schwerster Fehler, und Jiri zeigt uns von Woche für Woche wieder, wie wichtig er für uns ist. das war m.M.n. das einzige, was hecking wirklich richtig machte. denn erst danach wurde er das was er jetzt ist...unverzichtbar. OH96 hat geschrieben: Ach, und dann ist mir diese Saison noch off topic etwas aufgefallen, was dieses Forum betrifft. Es gibt hier einige „Stammschreiber“, die sich offenbar für mächtige Experten halten, teilweise sogar den Anschein geben, sie seien viel näher dran und verfügten somit über deutlich mehr Informationen. Diese Schreiberlinge kommentieren gerne alles, schießen sich auf bestimmte Richtungen ein und verteidigen ihre Meinungen mitunter mehr als angemessen.
diese kritik (ist es überhaupt kritik oder nur neid?) verstehe ich überhaupt nicht. also ich bin über jeden user froh der "näher" am geschehen ist und ich, als normaler fan, von seinen informationen, die ansonsten nicht an die öffentlichkeit dringen würden, parzipieren kann.
wer informationen preisgibt (die nicht jeder hat) sollte sie auch kommentieren dürfen, wenn es als solche erkennbar ist. warum nicht? und wenn du eine andere meinung dazu hast, dann kannst du sie ja auch sagen. mache ich doch auch.
das wiederum sehe ich ganz anders. wenn gewisse user die zusätzlichen informationen unangemessen niedermachen, fällt die verteidigung wegen resegnation leider viel zu oft aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2009 14:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
OH96 hat geschrieben: @Bemeh: Das Forum ist ein nahezu täglich von mir aufgesuchter Raum, in dem ich auf meiner Suche nach Neuigkeiten rund um "meinen" Verein immer wieder fündig werde. Dies ist mittlerweile schon seit einigen Jahren so.
Die Penetranz einiger Schreiberlinge geht mir dabei gehörig auf den Sack. Dabei geht es nicht darum, daß man verschiedene Meinungen haben kann. Das ist vollkommen in Ordnung und ausgesprochen von mir gewünscht.
Oft genug wird hier meines Erachtens aber nicht wegen "der Sache" diskutiert, sondern nur des Diskutierens wegen. Bestes Beispiel ist der Hecking-Thread, der sich über lange Phasen nur im Kreis drehte. Aber auch sonst müssen einige zu allem und jedem ihren Senf dazu geben und scheinen dabei die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben (bis hin zu dunkel vor sich hin wabernden Gerüchten, sie seien halt schlichtweg näher dran, besser informiert und aufgrund ihrer grandiosen Erfahrung sowieso besser geschult als wir unwissendes Pack...).
Auch ich habe meine Phasen (wie heute), wo ich dazu komme, überall meinen Senf hinzuzugeben. Ich fürchte, die Qualität meiner Beiträge steigt an solchen Tagen nicht. Aber es beschränkt sich ja nur auf wenige Tage im Jahr. Wäre schön, wenn sich auch andere etwas zurückhalten würden, denn es macht einfach keinen Spaß einer Diskussion zu folgen, die sich nur im Kreis dreht, und in der es offensichtlich nur um Grabenkämpfe geht.
Ich meine, daß diese sinnlosen Endlosrunden in dieser Saison massiv zugenommen haben. Entsprechend müde war ich immer wieder des Forums. Deshalb gehörte auch dies für mich zur Jahreszusammenfassung. Damit ist das Thema dann aber auch für mich durch.
Schon wieder pauschalisierst du ganz massiv. Natürlich geht mir auch so mancher Beitrag vom Typ "Hecking raus" mächtig auf den Geist. Solche Beiträge haben doch aber nichts zu tun mit den bisweilen gebrachten Informationen Einzelner - im speziellen Eule - über irgendwelche nicht jedermann zugängliche Dinge.
Es liegt nun mal in der Natur solcher Dinge, dass man die Quelle ebensowenig preisgeben kann wie man alle Details berichten kann. Und es ist ebenso klar, dass Fakten aus einem dynamischen Prozeß (Enke, Sportdirektor) sich ggf. im Laufe der Zeit doch noch ändern, weil z.B. Martin Kind ein rastloser und unsicherer Mann ist, der seine Meinung bisweilen ändert. Man schaue sich aber einmal die konkret Entwicklung im Falle Schmadtke ebenso wie das nicht vorhandene Interesse von Bayern an Enke an. Was wurde dazu z.B. vor Monaten von Eule gesagt....
Fazit: Wenn du - oder auch andere, die ähnlich denken - mit solchen Informationen nichts anfangen können, dann mögen sie sie bitte ignorieren. Eine pauschale Beschimpfung der Authoren finde ich jedoch unverschämt.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2009 14:27 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
...und ich finde, daß Du als Moderator in Deinem "Urteil" über mich reichlich weit gehst.
Was das Thema "Pauschalisierung" angeht scheint mir, daß Du hier mehr hineininterpretierst, als ich geschrieben habe. Ich glaube nicht, daß ich allzu sehr pauschalisiert habe. Und ich habe niemanden namentlich angegriffen, dies unterlasse ich bereits seit einiger Zeit, da dies ganz offensichtlich auch bei Schreiberlingen, die selbst ganz groß im Austeilen sind, nicht erwünscht war.
Und wenn es um Informationen geht, die besser Eingeweihte hier eventuell ohne Quellenangabe kundtun, so sei ihnen und Dir das gegönnt. Mich nervt vielmehr, wenn besserwisserisches Gequassel OHNE Informationsgehalt abgegeben wird. Sprich: Wenn wir hier schon so erlesene Schreiberlinge haben, die so viel "näher dran sind", dann bitte Butter bei die Fische. Wenn's aber nichts zu sagen gibt, dann muß man auch nichts schreiben.
Genau diesem Motto folge ich jetzt, denn wie schon oben geschrieben: Für mich gehörte dieser Teil zum Fazit, aber lange darüber zu diskutieren bringt nichts. Munter bleiben !
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2009 14:46 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
Ob ein Mod hier mit Schelte zu weit geht oder nicht, ist mir reichlich egal. Also kommentiere ich das nicht.
Die Zusammenfassung der Saison ist informativ und in der Beurteilung des Ganzen auch -jedenfalls aus meiner Sicht-gut gelungen.
Wenn allerdings etwas kritisiert wird, was nach subjektivem Empfinden auch für mich Fakt ist, so ist das doch wohl Meinungsfreiheit. Polemik oder ähnliches kann ich nicht erkennen.
Und was die angesprochene Besserwisserei angeht.....................
Einfach so manchen Strategen hier mal in Ruhe nachlesen. Nicht so falsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2009 15:21 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
OH96 hat geschrieben: Mich nervt vielmehr, wenn besserwisserisches Gequassel OHNE Informationsgehalt abgegeben wird.
Was für den Einen keinen Informationsgehalt hat, ist vielleicht für den Anderen die Meldung des Tages. Passiert nicht nur in schriftlicher Form, sondern auch in Gesprächen. Immer wieder.
Was mich nicht interessiert, überfliege bzw. überhöre ich und es belastet nicht meinen (ohnehin nicht reichlich bemessenen) Zwischenspeicher in der Birne. Damit muss ich haushalten. Mittlerweile weiß man doch auch so ungefähr, wessen Beiträge es sich für einen persönlich lohnt zu lesen. Aus welchen Gründen auch immer. Vermutlich hat so jeder irgendwie seine "Lieblings-Autoren". Und das ist auch gut so. Mir ist eine Info mehr - auch wenn der Gehalt fragwürdig ist - lieber, als eine zuwenig.
Mich bringen ganz andere Dinge auf die Palme und das merkt man dann auch. Auch hier lasse ich dahingestellt, ob das gerechtfertigt ist oder nicht. Ginge es hier immer nur rein sachlich zu, wäre das wahrscheinlich ziemlich langweilig.
Gibt's eigentlich keine neuen Gerüchte  ?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2009 16:02 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Roter Bruder hat geschrieben: Mittlerweile weiß man doch auch so ungefähr, wessen Beiträge es sich für einen persönlich lohnt zu lesen.
Stimmt. Solange ich zwei, drei Personen "ausblenden" muß, ist das ja auch kein Problem. Vorausgesetzt, sie schreiben nicht in einer Tour.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2009 16:20 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Nach oben |
|
 |
|