Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 17 von 45 | [ 896 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 45  Nächste
 Trainersuche: Wer wird neuer Coach Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 07:28 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Hat schon jemand den Hinweis auf folgenden Artikel zum Trainer Lothar Matthäus in "11Freunde" gepostet?
http://www.11freunde.de/international/102288?page=1

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 07:53 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Wenn man Lothar die Chance geben würde in der Bundesliga zu arbeiten,würde er alles tun um Erfolg zu haben.
Er weiß selbst am besten das er sich als Bundesligatrainer nichts erlauben darf was sein Negativ-Image in Deutschland fördert.
Sollte es zu einem Skandal kommen wäre sein Name als Trainer in Deutschland verbrannt.
Deshalb glaube ich schon das 96 und Lothar zusammen passen.Wenn er ein Konzept vorlegt was zu 96 passt sollte man es versuchen. 8)

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 08:29 

Registriert: 28.08.2005 13:09
Beiträge: 263


Offline
Also mir wäre eine Lösung mit Hr Bergmann sympathisch. Alle anderen z.Z. verfügbaren Trainer müssten gegen deutlich mehr Vorbehalte kämpfen. Bei einem scheinbar grossen Namen wie Matthäus oder Gross würden nach dem ersten gewonnenen Spiel in Hannover wieder die Erwartungshaltung ins bodenlose steigen. Gewinnt Bergmann seine Spiele wird sicher erstmal eine neugierig abwartende Haltung in der Öffentlichkeit vorhanden sein.

Als Co-Trainer fände ich irgendwie die Idee Tarnat zurück zu holen sympathisch. Er hat Erfahrung, kennt die Mannschaft und läuft auch aufgrund seines Alters nicht gleich Gefahr von den Spielern nicht ernst genommen zu werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 08:31 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Ich wünsche Hecking alles Gute. Es war aber zwingend erforderlich, dass er seinen Hut genommen hat. Was mich wirklich wundert, dass Kind tatsächlich noch keinen möglichen Nachfolger in der Schublade hatte und "überrascht" wurde.
Hoffentlich hält sich Kind zurück und lässt Schmadtke das allein machen.

Mein Favorit wäre ganz klar Friedhelm Funkel. Ein Mann mit Selbstvertrauen mit dem man ein Gespräch unter Männer führen kann, wenn es mit den Krisensitzungen los geht.

Zur Not gingen auch noch Röber oder Lorant, die bringen noch dieses cholerische mit, das kann ja auch sehr hilfreich sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 08:37 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
marVin hat geschrieben:
Ein Mann mit Selbstvertrauen mit dem man ein Gespräch unter Männer führen kann, wenn es mit den Krisensitzungen los geht.


Ich hoffe das es keine Krisensitzungen mehr gibt.Egal wer hier Trainer wird.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 08:51 
marVin hat geschrieben:
... Zur Not gingen auch noch Röber oder Lorant, die bringen noch dieses cholerische mit, das kann ja auch sehr hilfreich sein.
:nuke: :laugh: rofl


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 09:00 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Gut - Hecking ist gegangen und hat in einem Interview geäußert, dass es vielleicht doch Fronten in der Mannschaft gibt.

Diese gilt es nun zu einen.

Was brauchen wir für einen Trainer, um dies zu tun?

Ganz klar - einen, der ein Feindbild aufbaut. Nur wenn die Spieler noch schlechter mit dem Trainer auskommen als mit sich, kann eine Gruppendynamik entstehen, so dass sich die Spieler gegenseitig helfen.

Erst wenn diese zum Erfolg geführt hat, kann der "gute-laune" Motivationsansatz gewählt werden. Die Spieler brauchen ein "zusammenschweißendes" Erlebnis.

Das Problem: Der Trainer, der dieses Feindbild aufbaut, ist nachdem der gruppendynamische Prozess stattgefunden hat, verbrannt.

In Folge dessen braucht man JETZT für mein Empfinden einen knallharten Feuerwehrmann (Rapolder, Berger, Lorant vom Typ her), bevor man wieder einen guten Trainer mit Konzept einstellen kann.

Das wirft 96 leider zurück.

Nichts desto trotz muss mir noch einmal jemand erklären, was der Ausspruch: "Die Mannschaft hat kein Alibi mehr" bedeutet.

Wird denn irgendwer die Mannschaft in die Pflicht nehmen? Wird nicht wieder gegen jemand anders gewettert werden, als gegen die Spieler?

Was hat man denn bei anderen Trainern gemacht, nachdem diese unpopuläre Maßnahmen mit Spielern gemacht haben? In den wenigsten Fällen wurde doch gesagt: "Dem Spieler XY geschieht das recht, der ist sowieso ein Stinkstiefel." Sondern eher: "Warum macht der Trainer das? Mit dem hätten wir doch bestimmt besser gespielt/gewonnen/mehr Tore gemacht."

Solange nicht wirklich von JEDEM die Mannschaft in die Pflicht genommen wird, solange werden sich die Spieler auch immer verstecken können.

In Nürnberg zum Beispiel dahinter, dass sie ja erst drei Tage unter Bergmann trainieren, und in dieser Zeit nichts vernünftig einstudieren können. Im nächsten Spiel dann mit "Wir warten ja schon sehnsüchtig auf den neuen Trainer". Danach mit: "der Trainer hat ja erst angefangen, ..."

Und schon haben sich die wirklich Verantwortlichen wieder aus der Affaire gezogen.

Der nächste Trainer wird es sehr schwer haben und sich meiner Ansicht nach schnell verbrauchen. So wie der junge Magath. Vielleicht wäre ein Rehhagel wirklich nicht schlecht.

Mein anforderungsprofil an den nächsten Trainer würde lauten:

- Harter Hund
- Renomeé, damit unpopuläre Maßnahmen nicht durch die öffentlichkeit in Frage gestellt werden
- Bewusstsein, dass dies nur über einen kurzen Zeitraum ist und man sich danach verbraucht hat (also ein Alter, so wie Trappatoni, Rehhagel, Lorant, Meyer)
- Möglichst jemand, der nicht so teuer ist.

Ich bin gespannt, ob sich dies so vereinen lässt, und ob die Verantwortlichen dies ebenso analysieren oder einen anderen Ansatz wählen.

Die Zukunft wird es zeigen.



Ob


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 09:21 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006 20:17
Beiträge: 504


Offline
http://www.youtube.com/watch?v=I1I72ErLXMA

Sucht Euch einen aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 09:50 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
im Moment konzentriert sich die gesamte Trainerdiskussion auf "Namen" mit entsprechenden Persönlichkeiten.
Harter Hund, 96-nah, viel Erfahrung, frischer Wind... Feuerwehrmann.

Mir ist das fachliche Konzept mindestens genauso wichtig (für 96).

Die Holländer (ich glaube seit kurzem auch Gladbach) machen es schon lange anders.

Es wird ein Spielkonzept vorgegeben, bspw. 4 - 4 - 2.
Daran haben sich alle Mannschaften zu orientieren, von der Jugend bis zu den Profis. Auch die Trainer(-stäbe) verpflichten sich dieses Konzept umzusetzen.
So bildet man effektiv den eigenen Nachwuchs aus und spart eine Menge Geld, weil man eben NICHT immer wieder neue Spieler für einen neuen Trainer und ein neues Spielkonzept kaufen muss.

Bsp.: van Gaal & sein Luxusproblem Ribery (LM vs. OM) u.v.a.

Und wenn ein Trainer - wie für mein dafürhalten auch Hecking bei 96 - nach einiger Zeit "verschlissen" ist - dann kann man relativ geräuschlos wechseln.
Denn machen wir uns nichts vor: Trainerwechsel sind das normalste der Welt... und wiederkehrend.

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 09:53 
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2009 09:22
Beiträge: 554
Wohnort: Bierbergen - den Ort gibts wirklich :-)


Offline
Hallo Zusammen. Da ich die Trainerdiskussion hier mit großem Interesse verfolge, habe ich mich entschlossen auch aktiv teilzunehmen.

Und da möchte ich auch gleich mal die Lanze für LM brechen.
- fast alle negativen Berichte sind doch ALT. Auch wenn viele es nicht glauben möchten: auch ein LM kann lernen.
- er hat international einen guten Namen. Ich bin sicher, das allein wegen ihm Spieler nach Hannover kommen, die sich sonst bei ihrem Berater nen Sperrvermerk in die Akte machen würden. 2010 laufen einige Verträge aus. Da ist evtl. ein Umbruch drin. Daraus folgt auch:
- er hat ein Auge für Talente. Siehe Szabi Huszti.
- er hat bei den besten Trainern der Welt "gelernt".
- die Spieler haben kein Alibi mehr. Aber das haben sie bei jedem neuen Trainer nicht.
- großes Medieninteresse. Endlich. Das macht 96 auch für überregionale Sponsoren interessant.
- um endlich in der BL trainieren zu dürfen bringt er noch Geld mit. Er wird außerdem ALLES für den Erfolg tun. Da schließe ich mich z.B. nocci96 an.
- und unsere eingeborenen VIPs kommen auch öfter in die Zeitung. Da freuen die sich ja auch, wenn sie ihre Visagen mal öfter zum Katerfrühstück angrinsen. Aber das nur nebenbei :D

Also, nicht gleich die Dauerkarte zerreißen und zu Braunsdorf rennen, wenn er es wird!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 09:59 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
tauri hat geschrieben:
@ Roter Bruder: ist alles schon vorhanden, wird nur traditionsgemäß hier wenig frequentiert. Meine Rede seit Jahren. .


Ich weiß, tauri, ich weiß :oops: .

Deine Einschätzung bestätigt die frohe Erwartungshaltung, die durch seine Aussagen während der PK bei mir entstanden ist. Wenn er das so auch auf die Mannschaft übertragen kann, vielleicht untermauert mit einem Sieg oder einem Punkt nach gutem Spiel in Nürnberg, wäre das ein wünschenswertes Signal für einen Neuanfang.

Ich bin von den roten Häuptlingen zwar enttäuscht darüber, dass es in unserer seit vielen Monaten prekären Situation keinen Plan B gegeben hat (geben soll), weil das schon ziemlich blauäugig - um nicht zu sagen fahrlässig - wäre, aber keinesfalls darüber, dass man diese Variante mit Bergmann gewählt hat.

Laut Schmadtke will man sich jetzt auch nicht forciert auf Trainersuche begeben, um nicht Bergmann von vornherein in Frage zu stellen. Eine ehrenwerte Einstellung, wenn sie auch so praktiziert wird. Trotzdem irgendwie auch ein Ritt auf einer Rasierklinge. Das wäre es allerdings auch gewesen, wenn man jetzt sofort einen neuen Zampano aus der Westentasche gezogen hätte und sich die gesamte Situation nicht kurzfristig verbessert hätte.

Diese Lage allerdings hat man sich selbst zuzuschreiben, weil die wesentlich besseren Zeitpunkte für eine Trennung von Hecking verpasst wurden. Unter den jetzt nun mal gegebenen Voraussetzungen halte ich die Bergmann-Variante für eine gute Lösung. Auch und gerade mit der Option, dass es sich hierbei nicht um eine kurzfristige Übergangslösung handeln muss.

Für mich persönlich bedeutet es gefühlsmäßig definitiv einen Neuanfang, der mich meine immer noch nicht ausgeräumte Gleichgültigkeit vergessen lässt. Mein rotes Herz klopft wieder deutlich anders.

Optimitischer. Irgendwie.

Konnte ich meine Gefühle einigermaßen verständlich übermitteln und kann das jemand nachvollziehen? Oder ist da zuviel Rosa (-Rot) dabei?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 10:14 
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2008 15:53
Beiträge: 618
Wohnort: zuhause


Offline
Missesnextmatch96 hat geschrieben:
Hallo Zusammen.

hi, zurück;)^^
und herzlich willkommen!!! :P

Missesnextmatch96 hat geschrieben:
- er hat international einen guten Namen. Ich bin sicher, das allein wegen ihm Spieler nach Hannover kommen, die sich sonst bei ihrem Berater nen Sperrvermerk in die Akte machen würden. 2010 laufen einige Verträge aus.


ich denke hier wird LM total überschätzt. sein trainer-ruf ist nicht der beste...
und so mega wichtig ist er nicht mehr im fußball.


Missesnextmatch96 hat geschrieben:
- er hat ein Auge für Talente. Siehe Szabi Huszti.
- er hat bei den besten Trainern der Welt "gelernt".


kann gut sein, dass mir da was entgeht...
aber LM scoutet, doch nicht als national-trainer...d.h. ich wage zu bezweifeln, dass er sich als huszti-entdecker rühmen darf.
-> den schuh kann sich der trainer von "Ferencváros Budapest" anziehen!^^

er ist bisweilen, ob seiner "tollen" trainer-qualitäten den beweis schuldig geblieben. da ist es egal ob er von mourinho, whatever gelernt hat.

Missesnextmatch96 hat geschrieben:
- um endlich in der BL trainieren zu dürfen bringt er noch Geld mit. Er wird außerdem ALLES für den Erfolg tun. Da schließe ich mich z.B. nocci96 an.

er bringt geld mit?
woher weisst du das?

_________________
wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!

WHO IS THE COON?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 10:19 
Wir könnten uns doch bei Loddar auf Folgendes einigen (?): Er ist als Trainer unverbraucht. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 10:42 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Laßt doch mal den Matthäus beiseite.

Was unser nächster Trainer jedenfalls hinbekommen muß, ist der innere Zustand der Mannschaft. Einiges deutet ja doch darauf hin, daß es Grüppchenbildungen gibt, daß die Spieler schlecht miteinander können, daß man nicht ordentlich aufeinander hört. Wir brauchen also jemanden, der für so etwas ein Gespür hat.
Zweitens brauchen wir einen, der ein gutes, vielseitiges Training durchführt, das die Spieler voranbringt.

Für mich ist jetzt Jörg Schmadtke gefordert, genau hinzusehen: Wie geht Bergmann mit der Mannschaft um? Wie sieht sein Training aus, und wie reagieren die Spieler darauf? Und wie entwickeln sich die Verhältnisse (und die Hierarchie, wenn man denn eine braucht) im Kader? Wenn die Frage lautet, wie lange man mit Bergmann weitermachen will - diese Kriterien sind im Grunde wichtiger als der kurzfristige Erfolg.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 10:43 
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2008 23:53
Beiträge: 40
Wohnort: Am Deister


Offline
Hannover69 hat geschrieben:
Ich zitiere mal wikipedia:

Seit der Saison 2001/02 ist Matthäus als Trainer tätig.

[...]
Mit den Wienern erreichte er den achten Tabellenplatz – die schlechteste Platzierung seit der Einführung der österreichischen Meisterschaft 1911 für den Verein. Anschließend wurde er wegen öffentlich getätigten, vereinsschädigenden Aussagen entlassen, ohne dass sein restliches Gehalt ausgezahlt wurde. Ein Versuch von Matthäus, das Gehalt und zusätzliche Gelder vom Verein wegen Rufschädigung einzuklagen (insgesamt ca. 2 Mio. Euro), schlug fehl.

[...]

2005 war Matthäus für den TV-Sender RTL 2 als Trainer der Amateurmannschaft Borussia Banana tätig.

[...]

verkündete nach nur etwas mehr als einem Monat aus familiären Gründen während eines Heimaturlaubs in Europa seinen Rücktritt. Kurz zuvor hatte Matthäus aufgrund einer Schiedsrichterbeleidigung eine 30-tägige Sperre hinnehmen müssen.

[...] bis der Vorstand die Zusammenarbeit am 12. Juni 2007 wegen „unterschiedlicher Auffassungen“ beendete. ...

-------
Gut, das 2:0 gegen Deutschland mit UNgarn und die CL-Quali mit Partizan Belgrad kann man als Erfolge verkaufen (wenn man sie denn LM zuschreibt), aber mal ganz ehrlich, klingt das nach jemandem, den wir in Hannover brauchen?

Ich finde, LM sollte besser bei Borussia Banana bleiben, und vielleicht macht Bergmann ja gar keinen sooo schlechten Job ...


Was in deinen Bericht noch fehlt, sind die schlechten Kommentare im TV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 11:15 

Registriert: 28.08.2006 18:38
Beiträge: 388


Offline
Ich verstehe garnicht was alle gegen Matthäus immer haben. Ich finde er hat eine faire Chance verdient. Bei Inter würden sie sich freuen wenn er in irgendeiner form kommen würde. Die verehren ihn dort noch. Also ich würde mich sehr freuen wenn der Loddar zu uns kommen würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 11:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Ich nicht!

Ich will auch keinen Funkel oder Augenthaler oder Toppmöller. Die bringen uns nicht weiter. Schade, daß es der Dutt nicht wird.

Erstmal soll Andi Bergmann bleiben, wenn er sich die nächsten beiden Spiele bewährt.

Wir brauchen einen unverbrauchten Trainer der begeistern und motivieren kann und die nötige Härte mitbringt.

Danke, Dieter Hecking! Obwohl ich Ihren Abgang herbeigesehnt habe, weil es sportlich nicht mehr gepaßt hat, danke ich Ihnen für drei kontinuierliche Jahre. Ihre unaufgeregte bodenständige Art hat mir gefallen. Hoffentlich finden Sie einen guten Club!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 12:00 

Registriert: 08.11.2005 21:23
Beiträge: 563
Wohnort: Bückeburg


Offline
Also, bin erstmal auch für die Bergmann Lösung. Dazu möchte ich sagen, das ihr soviel wie ihr wollt über ein CO für Bergmann diskutieren könnt wie ihr wollt, doch er sucht sich dann seinen Partner selber aus. Er wird einen nehmen den er voll vertraut, event. aus einem anderen Verein aus der Jugendarbeit. Einen aus seiner Vergangenheit. Die beiden müssen miteinander und nicht gegeneinander arbeiten. In eine Richtung ziehen.

---

Zu LM muss ich sagen, das ich auch für seine Verpflichtung wäre (wenn die Bergmann-Lösung scheitert). Aber hier muss, auch wieder drauf geachtet werden, das jeder seiner Schritte in Hannover beobachtet werden wird. Fotografen an jeder Disko mit was für ein junges Ding er den Abend nach hause geht usw.

Also das ganze hat ein Risiko.

Und was gegen eine kurzfristig LM Entscheidung spricht, ist die Tatsache das JS sich ja wohl nicht am Flughafen mit ihm getroffen hat. Merkt ihr wie gefährlich eine schnelle Verpflichtung wäre??

Heute haben die von FFN bei LM angerufen als Calli Callmund und wollten ihn hinters Licht führen. Ging ums Traineramt bei 96, er ist sehr gut aus dem Gespräch raus gekommen ohne sich irgendwie zu verplappern oder so.

Joke ging für FFN nach hinten los

_________________
[b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 12:10 

Registriert: 09.05.2006 18:48
Beiträge: 152


Offline
Wenn man wirklich mit der Arbeit Bergmanns zufrieden ist, das heisst sowohl mit der Entwicklung der U23 an sich als auch mit dem Fussball, den sie spielt, waere es, wenn man denn Bergmann selbst nicht als Trainer der Profimannschaft behalten will, doch ideal eine Trainer zu suchen, der einen aehnlichen Fussball spieln laesst wie Bergmann. :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 12:28 

Registriert: 02.05.2006 22:38
Beiträge: 194
Wohnort: Wedemark


Offline
Man könnte ja beleidigend antworten auf die "Forderung": Loddar M. :roll: muss es machen.
Aber hier soll ja nicht beleidigt werden und das ist auch gut so!
LM. ist als "Trainer" :lol: mehrfach gescheitert wieso soll er gerade bei 96 etwas erreichen? Aber der Hannoveraner Volker Finke hat als Spieler vielleicht nichts geschafft aber als Trainer ist er sehr erfolgreich gewesen und das mit einer Mannschaft der Unbekannten, trotz Abstiege ist er mit Freiburg immer wieder gekommen...(übrigens mit dem TSV Havelse auch)

_________________
Wer Tippfehler findet darf sie behalten!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 17 von 45 | [ 896 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 45  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: