Steven Cherundolo Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2004 16:07 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Zitat Moderator:
"...erwarte ich von jedem, der sich als Fan bezeichnet, Solidarität mit dem Spieler..."
...wie gesagt, Zitat vom Moderator !
Stramm gestanden und Hacken zusammen !
Noch so'n Befehl auf Lager !?!
Ich glaub' ich spinne !
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2004 17:02 |
|
|
Ohja... Die "der hat als Moderator das und das geschrieben"-Schiene. Wurde ja auch mal wieder Zeit...
Scheinbar scheint es für einige Leute schwer verständlich zu sein, dass wir Moderatoren in erster Linie Fan sind. Dann sind wir User dieses Forums. Und erst dann (irgendwann) sind wir hier Moderatoren. Und wenn hier eine gekränkte User-Seele mein, polemisch werden zu müssen, dann kann ich damit mehr als gut leben.
@der rote: Der entscheidende Unterschied zwischen Bild und NP ist, dass sich die Bild nicht einmal mehr Zeitung nennen darf (kein Scherz!), da sie regelmäßig die Unwahrheit schreibt und unsauber recherchiert. Dementsprechend bewerte ich die Sachen, die in der NP stehe auch anders als das Geschreibsel der Bild. hannoiker hat das insgesamt schon ganz gut auf den Punkt gebracht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2004 18:12 |
|
Registriert: 25.11.2003 19:45 Beiträge: 421 Wohnort: Hannover
|
Alles Gute Stevie zu dein 25 Geburtstag!
Ich hoffe du bleibst den Roten immer treu!
Du wirst auch wieder gute Leistung bringen,du bist echt ein sympathischer Mensch und immer wieder Lustig und gut drauf!
Auf den Platz kriege ich zwar manschmal das grübbeln,aber du bist ein Roter und deshalb unterstütze ich dich und würde dich nie wie andere im Stadion auspfeifen!!!
HAPPY BIRTHDAY STEVIE!
_________________ 38....54 Deutscher Meister HSV...1992 Pokalsieger HSV
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2004 18:20 |
|
|
Wow ... beinahe komplett übersehen !
Auch von mir herzliche Glückwünsche zum 25sten Geburtstag ...
... Congratulations, Steven !
Ich wünsche Dir vor allem, daß Du unseren Roten weiterhin treu bleiben wirst und Deine (ich zähle mich zeitweise selbst dazu) Kritiker in Zukunft durch Leistung überzeugen wirst.
Zuletzt geändert von Svennypenny am 19.02.2004 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
EagleX96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2004 18:21 |
|
Registriert: 30.09.2003 13:22 Beiträge: 976 Wohnort: Laatzen Umgebung
|
Happy Birthday USA auch von mir!
Alles gute und hoffentlich bist du bald weg, das sind bislang alle meine Wünsche für dich. Ich hoffe dass RR endlich auchmal andere zum Zuge kommen lässt, als immer nur dich. Wenn die genauso viele Fehler machen , wie du, kann man ja vielleicht wieder über einen Stammplatz für dich nachdenken, allerdings glaube ich nicht, dass jemand anderes aus der Mannschaft so viele SCHNITZER macht wie DU!
Ansonsten viel Glück bei deinem zukünftigen Zweitligaverein! Ach und lass Mathis hier, denn der bringt im Gegensatz zu dir ordentliche Leistung.
Feier noch schön,
EagleX96
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2004 18:35 |
|
Registriert: 25.11.2003 19:45 Beiträge: 421 Wohnort: Hannover
|
EagleX das ist aber gemein von dir!!
Er ist von den noch aktiven glaub ich mit Stendel und Lala am längsten im Verein!! Ich finde wir sollten nicht zuviel auf ihn rumhacken!! Er hat nicht alleine Schuld! Ich glaube er würde sich im Mittelfeld wohler fühlen,weil er da seine guten Flanken und auch Technik und Schnelligkeit besser zeigen kann! Aber als Außenverteidiger ist sein Stellungsspiel und sein Zweikampfverhalten eindeutlich zu Schwach!!
Also Stevie ins Mittelfeld und Schröter dahinter,einfach mal Plätze tauschen,und alles wird gut!!! 
_________________ 38....54 Deutscher Meister HSV...1992 Pokalsieger HSV
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2004 18:43 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Roter96er hat geschrieben: Also Stevie ins Mittelfeld und Schröter dahinter,einfach mal Plätze tauschen,und alles wird gut!!! 
Da wird einem ganz schnell großes Kino unterstellt, wenn man sowas verlangt.  Obwohl es eigentlich ganz naheliegend ist.  Tja, Roter96er, was gelten schon die Proheten im eigenen Lande....
Und zum Geburtstag wünsche ich Stevie einfach eines (und ich glaube im Interesse aller Fans von 96): ein fehlerfreies Spiel gegen Rostock und 3 Punkte für die Roten  Und dabei ist es mir völlig egal, ob Du fehlerfrei auf dem Feld oder auf der Bank die 95 Minuten rum bekommst - Hauptsache fehlerfrei 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2004 18:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
Alles Gute zum Geburtstag, Stevie.
Ich hoffe, dass du durch die Turbulenzen um deine Person nicht aus der
Bahn geworfen wirst und deine Leistung wieder stabilisieren kannst.
An alle, die meinen, es sei cool, Häme in Glückwünschen unterzubringen:
So etwas Geschmackloses zeugt nicht gerade von einem tollen Charakter.
Kritik ja, sachlich noch besser, aber bitte an der richtigen Stelle.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2004 20:00 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
flowerman hat geschrieben: Scheinbar scheint es für einige Leute schwer verständlich zu sein, dass wir Moderatoren in erster Linie Fan sind.
Und das verbindet uns alle hier. Alle wollen größtmöglichen Erfolg für Hannover 96, alle stehen aber auch im Misserfolg zu ihrem Verein.
Aber noch weiter muß die Loyalität nicht gehen. Natürlich darf man auch pfeifen, wenn die Mannschaft permanent schlecht spielt und natürlich darf man auch einzelne Spieler auspfeifen, wenn es einen Anlass dazu gibt. Als Fan sind wir keine ewig zahlenden und zufriedenen Trottel, sondern mündige und intelligente Menschen. Da gehört es dazu, auf Missstände aufmerksam zu machen. Die von manchen gern beschworene blinde "Treue bis in den Tod" ist letztendlich nur was für Lemminge.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2004 20:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
der rote hat geschrieben: flowerman hat geschrieben: Scheinbar scheint es für einige Leute schwer verständlich zu sein, dass wir Moderatoren in erster Linie Fan sind. Und das verbindet uns alle hier. Alle wollen größtmöglichen Erfolg für Hannover 96, alle stehen aber auch im Misserfolg zu ihrem Verein. Aber noch weiter muß die Loyalität nicht gehen. Natürlich darf man auch pfeifen, wenn die Mannschaft permanent schlecht spielt und natürlich darf man auch einzelne Spieler auspfeifen, wenn es einen Anlass dazu gibt. Als Fan sind wir keine ewig zahlenden und zufriedenen Trottel, sondern mündige und intelligente Menschen. Da gehört es dazu, auf Missstände aufmerksam zu machen. Die von manchen gern beschworene blinde "Treue bis in den Tod" ist letztendlich nur was für Lemminge.
Ich pfeife auch recht oft im Stadion, und das auch sehr laut.
Aber praktisch niemals - ja das kann ich wohl sagen - gegen die eigene Mannschaft.
Mit einem Pfiff gegen den Schiri sage ich, dass ich mit der Entscheidung nicht einverstanden bin, mit einem Pfiff gegen ein Foul des Gegners will ich meine Entrüstung ausdrücken.
Aber was will ich mit einem Pfiff gegen die eigenen Spieler?
Will ich ihn " bestrafen" für eine schlechte Leistung?
Wenn ja, was gibt mir die Legitimation? Mein Eintrittsgeld? Hat er willentlich, vorsätzlich seine Leistung verweigert? War er zu faul, zu feige?
Oder nehme ich mir einfach das Recht, einen Spieler, der im Rahmen seiner Möglichkeiten - und des Gegners - alles versucht, aber leider Fehler gemacht hat, gnadenlos abzustrafen.
Was sollen die Pfiffe bewirken?
Dass der Spieler sich bessert? Oder beim nächsten Mal noch unsicherer wird und seine Leistung noch schlechter?
Andererseits gibt es für mich auch Ausnahmen, wo ich denn doch auch pfeifen würde.
Z.B. bei einem Spieler, der den Mund zu voll nimmt und dann total versagt (Mo war/ist so ein Fall).
Aber die Aussage "auf Missstände aufmerksam zu machen" hat für mich in obigem Zusammenhang eben keine Berechtigung.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2004 21:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Bemeh hat geschrieben: Alles Gute zum Geburtstag, Stevie. Ja, auch von mir und aus vollstem Herzen! Zitat: Ich hoffe, dass du durch die Turbulenzen um deine Person nicht aus der Bahn geworfen wirst und deine Leistung wieder stabilisieren kannst. Bemeh.......ist das wirklich Dein voller ERNST........seine Leistung stabilisieren?......Bitte nicht!!!!!!! Zitat: An alle, die meinen, es sei cool, Häme in Glückwünschen unterzubringen:
Ja das könnte ein wenig unfair wirken......seine leistung genen Lev als gut zu bezeichnen aber auch, oder? Zitat: So etwas Geschmackloses zeugt nicht gerade von einem tollen Charakter. Kritik ja, sachlich noch besser, aber bitte an der richtigen Stelle.
Geht bitte nicht zu weit und stellt nicht alles unter Naturschutz.......wir sind ein Forum mit vielen verschiedenen Charakteren und vielen verschiedenen Meinungen....also darf man auch gratulieren und ihm wünschen, endlich die Gegenleistung für seinen PROFIvertrag abzuliefern................das ist wirklich nicht zuviel verlangt!!!!!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2004 21:38 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Bemeh hat geschrieben: Mit einem Pfiff gegen den Schiri sage ich, dass ich mit der Entscheidung nicht einverstanden bin, mit einem Pfiff gegen ein Foul des Gegners will ich meine Entrüstung ausdrücken.
Aber was will ich mit einem Pfiff gegen die eigenen Spieler? Exakt das Gleiche. Meine Entrüstung ausdrücken, dass ich mit seiner Leistung nicht einverstanden bin. Bemeh hat geschrieben: Will ich ihn "bestrafen" für eine schlechte Leistung? Wenn ja, was gibt mir die Legitimation? Mein Eintrittsgeld? Hat er willentlich, vorsätzlich seine Leistung verweigert? War er zu faul, zu feige?Oder nehme ich mir einfach das Recht, einen Spieler, der im Rahmen seiner Möglichkeiten - und des Gegners - alles versucht, aber leider Fehler gemacht hat, gnadenlos abzustrafen. Und was bewirken Pfiffe gegen den Schiri? Oder gehört das zur Stimmung dazu? Die Legitimation? Wenn ich jubeln darf, darf ich auch pfeifen, oder? Hast Du nach dem Braunschweig-Spiel nicht gepfiffen? Bemeh hat geschrieben: Was sollen die Pfiffe bewirken? Dass der Spieler sich bessert? Oder beim nächsten Mal noch unsicherer wird und seine Leistung noch schlechter? Und was würde es bewirken, nicht zu pfeifen? Spielt der dann besser? Oder ist es besser, mal zu zeigen, dass man mehr erwartet? Bemeh hat geschrieben: Andererseits gibt es für mich auch Ausnahmen, wo ich denn doch auch pfeifen würde. Z.B. bei einem Spieler, der den Mund zu voll nimmt und dann total versagt (Mo war/ist so ein Fall). Dann müßtest Du doch aber Steve für seine Äußerungen neulich auspfeifen? Oder war das nur eine gerechtfertigte Reaktion auf die Kritik an seiner Person? Bemeh hat geschrieben: Aber die Aussage "auf Missstände aufmerksam zu machen" hat für mich in obigem Zusammenhang eben keine Berechtigung.
Ansichtssache. Aber eins möchte ich festhalten: ich würde nie einen Spieler für ein schlechtes Spiel auspfeifen. Das passiert. Auch zwei, drei oder mehr schlechte Spiele kommen mal vor. Dann braucht der Spieler oft einfach mal eine Pause und dann geht es weiter. Wie bei July am Ende der Hinrunde. Aber das sind bei Steve ja nun keine zwei, drei Fehler mehr gewesen, oder? Die Stimmung ihm gegenüber wird immer negativer. Liegt das nur an ewigen Miesmachern wie mir, oder könnte auch die Leistung was damit zu tun haben? Sollte der Trainer dem Spieler dann nicht mal eine Pause gönnen?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2004 21:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
@Sachse
Wenn ich ein wenig Stil und Anstand verlange, solltest auch du das verstehen. Und ich bin mir sicher, dass du das auch hast.
@der Rote
BTSV ist ein sehr gutes Beispiel.
Da habe ich gepfiffen. War mir vorhin nicht präsent (  ).
Warum müßte klar sein. Und das habe ich am nächsten Morgen durch meine Anwesenheit beim Training noch mal demonstriert.
Wenn Stevie permanent schlechte Leistungen bringt, so hast du natürlich recht, dass RR etwas machen muß. Unterläßt der es, so mußt du diesen auspfeifen. Ist nur etwas schwierig, die Pfiffe situationsbezogen anzubringen.
Also nach wie vor gilt für mich:
Spieler, die sich bemühen, aber ihre Leistung nicht abrufen können, pfeife ich nicht aus.
Denn die sind schon durch die Presse und den Kritik übenden Trainer bestraft genug.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2004 22:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Vor allen Dingen werden sie doch durch Pfiffe weiter verunsichert und spielen noch schlechter. Wem ist denn damit geholfen? Jeder (hier im Forum) will doch wohl, dass 96 die Spiele gewinnt. Wenn schon Spieler ausgepfiffen werden, dann höchstens nach dem dem Spiel. Vor dem Spiel und währenddessen sollte die Mannschaft unterstützt werden, selbst wenn die einzelnen Spieler in den Spielen zuvor schlecht waren.
Ich habe übrigens den Eindruck, dass es bei Cherundolo genauso läuft wie damals bei Tremmel. Der hat auch imer wieder Fehler gemacht und Rangnck hat ihn dringelassen. Er hat ihn erst gegen Hertha rausgenommen, als keiner (ich zumindest nicht) mehr damit gerechnet hat. Ich fand übrigens auch, dass Cherundolo bis zu seinem ersten Fehler ein ordentliches Spiel gegen Leverkusen gemacht hat. Er ist aber z.Zt auch in einer Phase, wo jeder Fehler gleich mit einem Tor bestraft wird. Und natürlich reagiert man als Fan bei ihm, der schon so viele Tore verursacht hat, etwas übersensibel. Ich kann mir gut vorstellen, dass ihm bei dem 2:2 die Szene aus dem Wolfsburg Spiel durch den Kopf gespukt ist, wo er gemeinsam mit Zuraw das 1:1 verursacht hat. Wahrscheinlich hat er sich diesmal gedacht: "so, dieses Mal hau ich ihn aber weg". Leider hat er das dann aber auch nur halbherzig getan. Dass Franca den Ball dann so perfekt erwischt, passt ins Bild. Vielleicht wäre es einfach gut, wenn er mal 3, 4 Spiele draußen säße, damit auch der öffentliche Druck abnimmt. Das ganze Stadion wartet doch nur auf seine Fehler. Gegen Hamburg und gegen Bayern hat das Zusammenspiel mit Schröter doch eigentlich ganz gut geklappt und die Seite war relativ dicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2004 23:24 |
|
|
Jeder kann sich selbst ja mal die Frage stellen, was er Steve (einem Spieler der Roten) zu dieser Gelegenheit wünscht, wenn folgende Auswahlmöglichkeiten beständen :
a) eine Leistungssteigerung und -bestätigung im Dress der Roten, entsprechende Selbstsicherheit und Anerkennung durch Leistung
b) Spott und Häme, sowie den sportlichen Abstieg und den Fortgang seiner Karriere bei Jahn Regensburg oder einem vergleichbaren Verein
So einfach ist das im Prinzip, wenn es um einen Spieler der Roten geht ...
... für mich als Fan eine absolute Gewissensfrage (  unabhängig von kritikwürdigen Leistungen und entsprechender Kommentierung derselben durch die Fans des Vereins) !
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2004 23:34 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
also ich sehe das genauso wie @svenny
Ihr wisst, ich bin kein Freund von Stevie,
auch wenn ich es nicht für gut halte, dass RR ihn immer wieder aufstellt,
wenn er denn nun mal spielt, dann für 96 >Unseren Verein<, dann sollte man nicht sofort auf eine falsche Reaktion seinerseits warten oder pfeifen.
DAS verunsichert ihn mit Sicherheit, Länderspielerfahrung hin oder her.
Alle Spieler, die für unseren Mannschaft auflaufen sollten unterstützt werden!
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.02.2004 23:46 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
der rote hat geschrieben: flowerman hat geschrieben: Scheinbar scheint es für einige Leute schwer verständlich zu sein, dass wir Moderatoren in erster Linie Fan sind. Und das verbindet uns alle hier. Alle wollen größtmöglichen Erfolg für Hannover 96, alle stehen aber auch im Misserfolg zu ihrem Verein. Das beißt sich aber mit... Zitat: Aber noch weiter muß die Loyalität nicht gehen. Natürlich darf man auch pfeifen, wenn die Mannschaft permanent schlecht spielt und natürlich darf man auch einzelne Spieler auspfeifen, wenn es einen Anlass dazu gibt. Als Fan sind wir keine ewig zahlenden und zufriedenen Trottel, sondern mündige und intelligente Menschen. Da gehört es dazu, auf Missstände aufmerksam zu machen. Die von manchen gern beschworene blinde "Treue bis in den Tod" ist letztendlich nur was für Lemminge.
Einerseits sagst Du, das Du auch bei Misserfolgen zum Verein stehst, andererseits ist für Dich das etwas für Lemminge.
Was denn nun? Was bedeutet für Dich denn im Fussball die falsche "Treue bis in den Tod". Bedeutet das, das Du beim Abstieg Dir einen neuen Verein zum "supporten" suchst?
Und ich finde es rätselhaft, was ein auspfeifen eines Spielers oder der Mannschaft bezwecken soll. Komischerweise halte ich mich für mutig, das mit der Intelligenz sollten andere beurteilen, aber ich zahle auch für 96. Und dennoch ist es für mich die Frage, ob es dem Verein etwas bringt, ob es gar den Spielern etwas bringt, wenn ich diese auspfeife.
Nach dem Spiel, oder zur Pause, wenn sie grottig gespielt haben, von mir aus.
Aber während des Spiels? Einzelne Spieler? Meinst Du dann, das dieses dann die Motivation fördert?
...Besonders wenn es darum geht, ein schon so gut wie verlorenes Grottenspiel noch umzubiegen? Meinst Du nicht es wäre besser den Verein noch anzufeuern um eventuell Reserven rauszuholen?
Für mich als Spieler wären Pfiffe kontraproduktiv. Ich würde mich fragen was das für Fans sind, die bei jedem zweiten Fehlpass pfeifen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 00:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Gegen den Gegner kann man garnicht genug pfeifen, das gilt für die Fans wie für den Schiri.
Was die eigene Mannschaft angeht nehme ich mir das Recht raus, dieses zum Ende der jeweiligen Halbzeit zu tun, wenn ich mit der gezeigten Leistung nicht einverstanden bin. Ich betrachte das als legitimes Mittel, meinen Unmut kund zu tun und dadurch vielleicht auch eine Reaktion der Elf zu provozieren, getreu dem Motto "wir gehen da jetzt raus und zeigen den Arschgeigen auf der Tribüne, daß wir was drauf haben". Außer Frage steht dabei natürlich, daß die Kritik berechtigt sein muß. Während des Spiels sollte man sich allerdings auf das Unterstützen der Mannschaft konzentrieren.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 09:49 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Discostu hat geschrieben: Was denn nun? Was bedeutet für Dich denn im Fussball die falsche "Treue bis in den Tod". Bedeutet das, das Du beim Abstieg Dir einen neuen Verein zum "supporten" suchst? Auf keinen Fall... ich hatte meine Dauerkarte auch in der Regionalliga. Dieser Verein ist mir "zugeteilt" worden, und daran wird sich auch nichts ändern. Mit der "Treue" meinte ich ich diejenigen, die alles verehren und verklären, was mit dem Verein zu tun hat. Das fundamentalistische Verehren des Vereins und kritiklose Hinnehmen jeder Situation. Diese Leute sind hier im Forum nicht so stark vertreten, aber im Stadion gibt es reichlich davon. Letzte Saison als es nicht so gut lief habe ich Leute gesehen, die einen Fan fast verprügelt haben, weil er sich um die 70. Minute rum erlaubt hat, (völlig zu Recht) zu pfeifen. Discostu hat geschrieben: Für mich als Spieler wären Pfiffe kontraproduktiv. Ich würde mich fragen was das für Fans sind, die bei jedem zweiten Fehlpass pfeifen.
Du brauchst nicht zu glauben, dass ich mir bei jedem Spiel einen zum auspfeifen aussuche oder auf Fehler einzelner Spieler warte. Ich wäre der glücklichste Fan der Stadt, wenn Mo 4 Tore schiessen oder Steve keines verschulden würde. Aber wenn Spieler über längere Zeit schlecht spielen und der Trainer sie trotzdem aufstellt, ist es völlig ok, seinem Unmut Luft zu machen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2004 11:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Pfeifen hin oder her. Wenn es bei einem Spieler nicht reicht,kann er noch so ein netter Kerl sein,dann muss er auf die Bank,Tribüne oder sich halt einen neuen Verein suchen. Baba spielt heute in Ahlen,Kaufman in Cottbus.Die beiden würde ich auch lieber hier sehen,speziell Baba war ein Pfundskerl. Wenn ich sehe,was ein Idrissou bringt,hätte ich aber tausendmal lieber einen N'Diaye hier. Der hat wenigstens alles gegeben. Nur war RR leider der Meinung,das es nicht reicht. Okay,nur diese Meinung müsste er bei SC schon lange haben. Da sind wir wieder bei der Objektivität. Die fehlt unserem Trainer leider bei manchen Personen !
|
|
Nach oben |
|
 |
|