Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 161 von 362 | [ 7231 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 158, 159, 160, 161, 162, 163, 164 ... 362  Nächste
 Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.08.2013 16:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10235


Offline
Als Adler gegen Paraguay nominiert wurde, hätte ich als Torwart die Notbremse gezogen.

So leid es mir tut, diese Geschichte gab es schon mal und man hat nichts dazu gelernt. Frühzeitig hatte man sich öffentlich zu Enke bekannt, dass er die Nase vorn hat. Dann war er lange verletzt, und kam irgendwann wieder sehr eindrucksvoll zurück. Als die Länderspiele anstanden, wurde er nicht mehr berücksichtigt. Begründung: Weil er lange verletzt war.

Adler war lange verletzt und ist erst wieder ins Training eingestiegen, trotzdem wurde er berücksichtigt. Während die, die ihre Leistung auf dem Platz gebracht haben und gesund waren, zuhause bleiben mussten. Mag sein, dass Adler in den Kader gehört, ihm mache ich da auch überhaupt keine Vorwürfe. Aber er war nicht 100% fit, deshalb hätte ein anderer nominiert werden müssen.

Und noch was: Neuer hat vor nicht allzu langer Zeit öffentlich gesagt, dass Adler für ihn die Nr. 2 ist. Bis dato wurde Adler nicht berücksichtigt, ein Länderspiel später stand er im Kader. Für mich bleibt da ein kleines Beigeschmäkle - in der Torwartfrage überrascht mich gar nichts mehr. Zu Nominierungen haben sich Spieler grundsätzlich nicht zu äußern, Löw sieht das scheinbar anders.

Und was den Spieler Kießling betrifft, der hat m. E. alles richtig gemacht. Jahrelang spielt er konstant gut und am Ende passiert genau das, was immer passiert. Jetzt hat er die Notbremse gezogen, verständlicherweise.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.08.2013 17:49 

Registriert: 22.01.2013 09:27
Beiträge: 1345


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Und was den Spieler Kießling betrifft, der hat m. E. alles richtig gemacht. Jahrelang spielt er konstant gut und am Ende passiert genau das, was immer passiert. Jetzt hat er die Notbremse gezogen, verständlicherweise.


Der Mann ist bei mir auch ganz hoch im Kurs dafür. Ich denke nämlich er ist besser als ein Gomez.

Aber insgesammt haben wir halt in der N11 das Problem das wir vollkommen überbesetzt sind und dadurch die üblichen BVBler und FCBler den vorrang bekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.08.2013 20:36 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:

Zieler ist sicher einer der besten Torhüter in D. Aber er zählt für mich nicht zu den Allerbesten.

Wenn es für Weidenfeller zu spät ist, dann ist es für Klose schon lange zu spät.

Für Zieler spricht weder seine Entwicklung noch sein aktuelles Leistungsniveau. Da gibt es 3 Torhüter, die besser sind.



Löw, Köpke und ich sehen das momentan anders. Zumindest ist Zieler bei den ersten 3 dabei, mein Reihenfolge- Vorschlag konnte leider nicht berücksichtig werden :wink:

Wieviele Länderspiele hat Klose nun mittlerweile vorzuweisen? Der gute Mirek kann zu Nichtnomierungen wohl nicht viel sagen, sowas kennt er gar nicht, Weidenfeller schon, eine Länderspielkarriere die mit 33 Jahren beginnen soll, ich weiß nicht so recht..., als ob wir keinen adäquaten Nachwuchs hätten. Klose kann natürlich so langsam aufhören, klar, aber Weidenfeller müsste doch erst überhaupt einmal mit der "N11- Karriere" beginnen, damit er sie beenden kann. ..

Du findest Zielers Leistungsniveau und seine Fortschritte nicht ausreichend genug?
Sie sprechen nicht für ihn? Für was sprechen sie denn?

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.08.2013 23:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27054
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ich sehe das wie Du!

Zieler hat in dieser Saison noch keinen Fehler gemacht, der zu einem Tor führte. Im Gegenteil, gegen WOB hat er einen "Schlüsselball" für den Saisonauftakt gehalten.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.08.2013 23:56 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
Man kann auch Folgendes vermuten: Löw möchte -wie eigentlich alle Trainer - Ruhe auf der Torhüterposition und keinen dauernden Hickhack. Zumal das 9 Monate vor der WM (und ohne Not, wir haben genug gute 1er!!) völlig kontraproduktiv wäre. Eben gerade auf dieser Position.

Dazu braucht er klare Positionen 1, 2 und 3 mit Keepern, die das ohne großes Getöse nach innen und außen erstmal akzeptieren. Deshalb Adler und Zieler - die wissen nämlich ganz im Gegensatz zu Unruheherden wie Weidenfeller und terStegen, wann sie die Klappe halten müssen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 31.08.2013 00:00 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Klaus, das riecht stark nach ´nen Drilling :nuke: Aber lass dir nicht wieder eine Zeitlupe aufschwatzen!

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 31.08.2013 00:09 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27054
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Orange hat geschrieben:
Klaus, das riecht stark nach ´nen Drilling :nuke: Aber lass dir nicht wieder eine Zeitlupe aufschwatzen!


Ich bin lernfähig! Ich verlasse mich nur noch auf das, was ich selber gesehen habe.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 31.08.2013 11:19 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Orange hat geschrieben:
Löw, Köpke und ich sehen das momentan anders. Zumindest ist Zieler bei den ersten 3 dabei, mein Reihenfolge- Vorschlag konnte leider nicht berücksichtig werden :wink:

Dass Köpke das so sieht wie Löw ist völlig klar. Sonst kann er sich einen neuen Job suchen. Du bist der Meinung Löws, weil Du die rote Vereinsbrille vor Augen hast. :wink:
Wie viele Länderspiele Klose absolviert oder wie Zieler sich entwickelt hat, ist für die Nationalelf von untergeordneter Bedeutung. In Brasilien zählt, wer dort die beste Leistung bringt. Da liegt Weidenfeller deutlich vor Zieler und Kießling deutlich vor Gomez und Klose. Ich halte Löw für einen Ignoranten, der Spieler, die Ihre Meinung sagen, aussortiert und wenn sie den Eindruck erwecken, sie könnten Unruhe in den Kader bringen, erst gar nicht einlädt. Das ist wenig souverän. Ich erinnere an Helmut Schön, der mit Breitner, Beckenbauer und Netzer drei Spieler mit "Eigenleben" im Kader hatte und wahrscheinlich deshalb Weltmeister geworden ist. Eine erfolgreiche Mannschaft braucht Typen, die Ihre Meinung sagen. Das schafft Reibung und Leistung. Sammer und Effenberg wären unter Löw niemals Nationalspieler geworden. Schau Dir Heynkes an, der mit seinem Starensemble 3 Titel geholt hat. Da hat kein Spieler Theater gemacht, weil er zu wenig Einsatzzeiten hatte. Kennzeichen eines großen Trainers ist, dass er aus einem Überangebot an Top-Spielern eine erfolgreiche Mannschaft formt, in der sich die Spieler dem Erfolg der Mannschaft unterordnen. In einem Interview hat Weidenfeller gesagt. "Sollte ich nominiert werde, setze ich mich auf die Bank und mache keinen Ärger". Wie tief muss ein Top-Spieler niederknien, damit seine Leistung anerkannt wird? Ich möchte nicht wissen was in Hannover passieren würde, wenn Slomka einen Top-Spieler aussortiert und/oder ignoriert. Klopp, Heynkes oder Hitzfeld hätten es nicht nötig, so mit Spielern umzugehen.
In meinen Augen wird Löw völlig überschätzt.. Er hat mit Klinsmann einen fabelhaften Umbruch in der Nationalmannschaft erreicht und ein Umdenken, nämlich das junge Spieler was leisten können, auch in der BL erwirkt. Löw hat den DFB-Pokal gegen Cottbus gewonnen und in EM`s oder WM`s wenige Achtungserfolge gegen England, Holland und Argentinien erzielt. Internationale Titel hat Löw, trotz Top-Mannschaft nicht gehölt. Das haben vor ihm nur wenige Bundestrainer geschafft. Auch aus Brasilien wird Löw nix mitbringen. Dann wird ganz sicher eine Diskussion über Löw einsetzen, egal ob der DFB seinen Vertrag vorzeitig verlängert hat oder nicht. In München wäre Löw schon längst gescheitert. In vielen anderen Clubs sicher auch.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 31.08.2013 14:21 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1981
Wohnort: südlich


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
In München wäre Löw schon längst gescheitert. In vielen anderen Clubs sicher auch.


Hat aber auch nicht viel zu sagen, da andere, auch gute Trainer nach einiger Zeit dort ebenfalls gescheitert sind.
Und ob man gerade München diesbezüglich als Beispiel heran ziehen sollte um die Leistung eines Bundestrainers beurteilen zu wollen, halte ich doch für sehr fragwürdig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.09.2013 00:58 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6801
Wohnort: Hannover


Offline
Laut Kicker bekommt jeder Spieler für die erfolgreiche WM-Quali 20.000 Euro pro Normierung für Ron der bisher in allen 7 Spielen dabei war, morgen kommt das 8 dazu sind schonmal 150.000 Euro mit etwas Glück wird noch ein hübscher kleinen neben verdienst von 200.000 Euro (abzüglich Steuern rund 125.000), dafür, dass er nicht gespielt hat, ist das ne schöne Entschädigung.

:mrgreen:

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.09.2013 09:52 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Sch....was auf Entschädigung. Der soll RRZ einsetzen.
Knete ham die alle genug.

:( :( :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.09.2013 10:31 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1981
Wohnort: südlich


Offline
Jiri Stajner hat geschrieben:
Laut Kicker bekommt jeder Spieler für die erfolgreiche WM-Quali 20.000 Euro pro Normierung für Ron der bisher in allen 7 Spielen dabei war, morgen kommt das 8 dazu sind schonmal 150.000 Euro mit etwas Glück wird noch ein hübscher kleinen neben verdienst von 200.000 Euro (abzüglich Steuern rund 125.000), dafür, dass er nicht gespielt hat, ist das ne schöne Entschädigung.

:mrgreen:


Nicht zu vergessen, der/die Verein/e bekommen ja vom DFB auch noch ein paar Euro überwiesen. Sei es im Fall Zieler, also lediglich fürs Training, auf der Bank sitzen und evtl. zum spaßigen Umgang miteinander beizutragen. Ist doch auch was. Also, solange er (Zieler) sich nicht verletzt, nicht nur wegen des finanziellen Aspekt, sonder auch als Imageträger, für Hannover 96 eine durchaus lohnenswerte Sache.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.09.2013 10:59 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
penola1896 hat geschrieben:
Roter Guenni hat geschrieben:
In München wäre Löw schon längst gescheitert. In vielen anderen Clubs sicher auch.

Hat aber auch nicht viel zu sagen, da andere, auch gute Trainer nach einiger Zeit dort ebenfalls gescheitert sind.
Und ob man gerade München diesbezüglich als Beispiel heran ziehen sollte um die Leistung eines Bundestrainers beurteilen zu wollen, halte ich doch für sehr fragwürdig.

Logischerweise ist Bayern mit der Nationalelf nicht 1:1 vergleichbar. Aber die Nationalelf hat eben auch Spielzeiten. Nur dauern die eben 2 Jahre. Und Löw hat die besten BL-Spieler auf sehr hohem Niveau. Auch das isr mit dem FCB vergleichbar. Wie viele Spielzeiten, gemessen am 2 Jahres Rhytmus EM - WM - EM......, ist Löw schon im Amt? Titel? Keine. Ich kenne keinen FCB-Trainer, der das überlebt hätte. Der Unterschied zwischen der Nationalelf und dem FCB ist, dass Titel beim FCB Pflicht sind. Beim DFB hofft man, dass Löw Titel holt und hofft und hofft......

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.09.2013 11:53 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1981
Wohnort: südlich


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
Auch das isr mit dem FCB vergleichbar. Wie viele Spielzeiten, gemessen am 2 Jahres Rhytmus EM - WM - EM......, ist Löw schon im Amt? Titel? Keine. Ich kenne keinen FCB-Trainer, der das überlebt hätte. Der Unterschied zwischen der Nationalelf und dem FCB ist, dass Titel beim FCB Pflicht sind. Beim DFB hofft man, dass Löw Titel holt und hofft und hofft......


Und genau DAS, was Du hier anführst ist eben m.E. nicht vergleichbar.
Du brauchst Dir doch nur mal die Mühe machen und seit unserem Titelgewinn 1954 aufzulisten, bzw. nachzurechnen, wie lange (Jahre) es jeweils bis zum nächsten Titelgewinn gedauert hat.
Das Ergebnis wiederlegt dann ganz eindeutig deine These.
Es dauerte fast immer sehr, sehr viele Jahre.
Stimmts ?


Zuletzt geändert von penola1896 am 10.09.2013 13:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.09.2013 12:03 

Registriert: 09.06.2007 19:52
Beiträge: 1048


Offline
Diese Rechnung ist tatsächlich nicht sinnvoll. :noidea: Wie viele verschiedene Titel kann der FC Bayern pro Saison holen? Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League,...
Am ehesten ist die Champions League noch mit einer EM/WM zu vergleichen. 11 Saisons hintereinander hat der FC Bayern diese übrigens nicht gewinnen können. Löw hatte bisher drei Turniere, bei denen ein Titel gewonnen werden konnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.09.2013 12:34 
Benutzeravatar

Registriert: 26.07.2009 19:25
Beiträge: 207


Offline
Simon X hat geschrieben:
Löw hatte bisher drei Turniere, bei denen ein Titel gewonnen werden konnte.

? :?: :noidea2:

_________________
#26


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.09.2013 12:46 

Registriert: 09.06.2007 19:52
Beiträge: 1048


Offline
Bei der EM 2008, der WM 2010 und der EM 2012 konnte jeweils ein Titel gewonnen werden - ich schrieb ja nicht, dass Deutschland dies tat. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.09.2013 12:58 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
penola1896 hat geschrieben:
Das Ergebnis wiederlegt dann ganz eindeutig deine These.
Es dauerte fast immer sehr, sehr viele Jahre.
Stimmts ?

Nö, das stimmt nur sehr bedingt. Wenn ich vergleichen will, dann macht es m. E. Sinn die Erfolge der Trainer zu vergleichen und nicht die Anzahl der Titel trainerübergreifend:
Herberger: 14 Jahre Amtszeit = 1 Titel
Schön: 14 Jahre Amtszeit = 2 Titel, 2 Vizetitel
Derwall: 6 Jahre Amtszeit = 1 Titel. 1 Vizetitel
Beckenbauer: 6 Jahre Amtszeit = 1 Titel, 1 Vizetitel
Vogts: 8 Jahre Amtszeit = 1 Titel, 1 Vizetitel
Ribbeck: 2 Jahre Amtszeit = 0 Titel
Völler: 4 Jahre Amtszeit = 1 Vizetitel
Klinsmann/Löw*: 10 Jahre Amtszeit = bisher 1 Vizetitel

*Ich habe Klinsmann und Löw zusammengerechnet, da Löw in der Ära Klinsmann der Trainer war.

Fazit: Gemessen an Titeln/Vizetiteln und Amtszeit ist aktuell nur Ribbeck schlechter als Löw. :wink:

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.09.2013 12:59 

Registriert: 09.08.2010 14:49
Beiträge: 925
Wohnort: Hannover


Offline
Bei einer EM oder WM hat man auch nur ein KO Spiel. In der CL kannst du einen schlechten Tag noch ausgleichen. In der Liga hast du sogar 34 Möglichkeiten etwas besser zu machen.

Der Vergleich ist nicht möglich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.09.2013 18:59 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1981
Wohnort: südlich


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
penola1896 hat geschrieben:
Das Ergebnis wiederlegt dann ganz eindeutig deine These.
Es dauerte fast immer sehr, sehr viele Jahre.
Stimmts ?

Nö, das stimmt nur sehr bedingt. Wenn ich vergleichen will, dann macht es m. E. Sinn die Erfolge der Trainer zu vergleichen und nicht die Anzahl der Titel trainerübergreifend:
Herberger: 14 Jahre Amtszeit = 1 Titel
Schön: 14 Jahre Amtszeit = 2 Titel, 2 Vizetitel
Derwall: 6 Jahre Amtszeit = 1 Titel. 1 Vizetitel
Beckenbauer: 6 Jahre Amtszeit = 1 Titel, 1 Vizetitel
Vogts: 8 Jahre Amtszeit = 1 Titel, 1 Vizetitel
Ribbeck: 2 Jahre Amtszeit = 0 Titel
Völler: 4 Jahre Amtszeit = 1 Vizetitel
Klinsmann/Löw*: 10 Jahre Amtszeit = bisher 1 Vizetitel

*Ich habe Klinsmann und Löw zusammengerechnet, da Löw in der Ära Klinsmann der Trainer war.

Fazit: Gemessen an Titeln/Vizetiteln und Amtszeit ist aktuell nur Ribbeck schlechter als Löw. :wink:


Wenn Du das so sehen willst, bitte !
Ich sehe das anders, obwohl ich auch nicht unbedingt der absolute Löw Fan bin.
Ist aber dennoch hier der falsche Fred, da wir hier über Zieler sprechen sollten.
An anderer Stelle gern weiter mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 161 von 362 | [ 7231 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 158, 159, 160, 161, 162, 163, 164 ... 362  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: