Saisonplanung 2015/2016 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 04.02.2016 09:24 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
kerze hat geschrieben: Klar, diejenigen, die in schwieriger Situation Spieler und Trainer die Stange halten, sind natürlich naive Vollhorste, die null Durchblick haben, was alles falsch läuft.
Die Besten hingegen sind natürlich diejenigen, die seit ihrer Anmeldung alles und jeden schlecht reden, gegen Trainer und Spieler pöbeln und jedes Jahr aufs Neue den Abstieg geradezu herbeireden und bei Rettung kurzzeitig in der Versenkung verschwinden.
Dieses Jahr allerdings könnte es mal klappen. Na bravo! Die Meinung kann ich nicht teilen, kerze. Das Eine schließt das Andere nicht aus. Natürlich kann man am Trainer und an Führungsspielern festhalten, das sollte man gut abwägen. Es ist immer situationsbedingt, wann der richtige Zeitpunkt zum Handeln da ist. Dann darf man aber auch keine Hemmungen haben und sich nicht von Sentimentalitäten leiten lassen. Schlechtreden ist nicht das richtige Wort, denn angebrachte Kritik ist doch meistens auch sinnvoll. Keiner will doch absichtlich seinem Klub etwas Böses reinreden. Abstieg herbeireden ist wohl auch nicht möglich, denn die handelnden Personen wissen in der Regel was zu tun ist. Wenn man solche Entwicklungen mit Kritik begleitet, dann drückt das doch mehr eine gesteigerte Sorge um den Patienten aus und ist nicht als Dolchstoß zu verstehen. Die handelnden Personen sind aber teilweise so blind, dass man das nicht unkommentiert stehen lassen kann, wenn sie falsch handeln. Schade, wenn sich die Sorge hinterher als gerechtfertigt darstellt.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Carsten96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 04.02.2016 09:48 |
|
Registriert: 09.05.2010 12:15 Beiträge: 339
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: DerRoteCoyote hat geschrieben: Ein (vielleicht sogar der) Kardinal-Fehler war aus meiner Sicht, dass man keine Option für den Fall geschaffen hat, dass Kiyotake mal länger ausfällt. Es war von vorn herein klar, dass der aktuelle Kader dies nicht kompensieren kann.
Meine These: Hätte Kiyotake alle Spiele mitgemacht, dann hätten wir jetzt 4-5 Punkte mehr... mindestens. Du hast recht und sogar noch eher untertrieben: Mit Kyotake holten wir in neun Spielen zehn Punkte. Ohne Kyotake holten wir trainerübergreifend in zehn Spielen vier Punkte. Legen wir Kyotakes Schnitt zugrunde und nehmen wir an, er hätte alle Spiele mitgemacht, dann hätten wir jetzt 21 Punkte. Wenn man fragt, was noch Hoffnung macht, dann gehört dazu der baldige Einsatz von Kyotake. Hoffentlich bleibt er dann bis Ende der Saison unverletzt. Dass Kyotake nicht nochmal länger ausfällt ist wohl ein ganz wichtiger Baustein für den Klassenerhalt. Den kann halt niemand aus dem derzeitigen Kader auch nur ansatzweise ersetzen, unglaublich eigentlich, so ein Planungsfehler darf in der Bundesliga einfach nicht passieren. Ich kenne die internationalen Verpflichtungen nicht, aber hoffentlich muss er aufgrund der langen Verletzungspause nicht auch noch zur N11. Das wäre gar nicht gut für 96.
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 04.02.2016 10:09 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
kerze hat geschrieben: Die Besten hingegen sind natürlich diejenigen, die seit ihrer Anmeldung alles und jeden schlecht reden, gegen Trainer und Spieler pöbeln und jedes Jahr aufs Neue den Abstieg geradezu herbeireden und bei Rettung kurzzeitig in der Versenkung verschwinden.
Wieviele und welche User sollen das denn sein, die seit ihrer Anmeldung alles und jeden schlecht reden, pöpeln und bei Rettung verschwinden? Gibt es die denn wirklich oder sind sie nicht eher ein Produkt deiner Phantasie? Hättest Du denn mal ein paar Usernamen in petto? Dass die Entwicklung bei 96 seit längerem Richtung Abstieg weist, das dürfte mittlerweilen ja unstrittig sein. Einige wenige User haben das rechtzeitig erkannt und diese Entwicklung aus ihrer Sorge um den Klassenerhalt kritisiert. Hätten sie denn besser so wie die meisten anderen im Umfeld von 96 die Augen davor verschließen sollen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Carsten96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 04.02.2016 10:36 |
|
Registriert: 09.05.2010 12:15 Beiträge: 339
|
Ich unterstelle mal, das hier niemand wirklich den Abstieg will oder ihn herbeireden will. Aber es hilft doch nichts, wenn man mit einer "Augen zu und durch" Einstellung alles kritiklos hin nimmt und sich denkt, lass die mal machen, es wird schon irgendwie wieder gut gehen. Dass in der letzten Zeit bei 96 nicht alles richtig gelaufen ist, ist doch wohl klar, sonst wär die Situation nicht so wie sie jetzt ist. Natürlich muss man aufpassen, dass man nicht in eine solche Untergangsstimmung gerät, die sich in den Köpfen der Spieler festsetzt, das würde eine Rettung unmöglich machen. Aber es muss in einer Diskussion erlaubt sein, die leider sehr zahlreichen Misstände aufzuzeigen. Das hat nichts mit herbeireden zu tun, im Gegenteil.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 04.02.2016 10:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Hirni96 hat geschrieben: Moin, mutig sind die, die vorher ihre Meinung sagen und eine Prognose wagen. Meistens sind diese Leute auch in der Lage eine Situation angemessen zu beurteilen.
Gerissen sind die, die hinterher die Meinung der anderen aufnehmen und zu ihrer eigenen machen. Immer mit dem Tenor im Hinterkopf, hinterher ist man immer schlauer. Solche Leute öden mich an.
Mit dem ersten Absatz bin ich absolut bei dir. Beim zweiten geht mir das "gerissen" doch zu weit, haben wir doch einige dieser Protagonisten hier im Forum. Und gerissen finde ich die nicht, zumindest nicht alle. Eher etwas schlicht. Beispiele verkneife ich mir.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 04.02.2016 10:52 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
gibmichdieKirsche hat geschrieben: Wieviele und welche User sollen das denn sein...? Reagiert habe ich eigentlich nur auf Hirni. Wenn dir der Schuh passt, kannst du ihn dir aber gerne anziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 04.02.2016 10:55 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
Carsten96 hat geschrieben: Aber es hilft doch nichts, wenn man mit einer "Augen zu und durch" Einstellung alles kritiklos hin nimmt und sich denkt, lass die mal machen, es wird schon irgendwie wieder gut gehen.
Natürlich muss man aufpassen, dass man nicht in eine solche Untergangsstimmung gerät, die sich in den Köpfen der Spieler festsetzt, das würde eine Rettung unmöglich machen. Aber es muss in einer Diskussion erlaubt sein, die leider sehr zahlreichen Misstände aufzuzeigen. Das hat nichts mit herbeireden zu tun, im Gegenteil. Das, was hier im Forum geschrieben wird, hat keinerlei Einfluss auf die Mannschaft. Das wäre ja schlimm, wenn Profis sich dafür interessieren und sich davon beeindrucken ließen.
Zuletzt geändert von gibmichdieKirsche am 04.02.2016 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 04.02.2016 10:58 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
kerze hat geschrieben: gibmichdieKirsche hat geschrieben: Wieviele und welche User sollen das denn sein...? Reagiert habe ich eigentlich nur auf Hirni. Wenn dir der Schuh passt, kannst du ihn dir aber gerne anziehen. Selten dämliche Antwort. Willst also sagen, das was du schreibst, sollte bitte niemand ernst nehmen. Dachte ich mir bereits so.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 04.02.2016 11:06 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Leute, die Missstände ansprechen, sind in Wahrheit gar keine Roten, sondern wollen nur rumpöbeln und den Abstieg herbeireden.
Über diese Primitivrhetorik rege ich mich schon lange nicht mehr auf. Mich amüsiert eher die Annahme, mit dem Holzhammer eine notwendige Diskussion beenden zu können.
Überraschend allerdings finde ich, welche Forumskollegen aktuell diese Nummer zelebrieren. Lag vorher außerhalb meines Annahmebereichs. Nun ja.
Ernsthaft kann ja nun wirklich nicht bestritten werden, dass bei uns eine Menge im Argen liegt.
Es ist schon so, wie gibmichdieKirsche sagt: Es ist die tiefe Sorge vor einem Absturz, die unsereinen antreibt.
Ich habe genug Abstiege miterlebt und weiß, wie Scheiße das ist. Jedes Mal. Das muss ich nicht mehr haben.
Nachsatz Nach jedem Abstieg gab es übrigens welche, die die Ursachendiskussion abwürgen wollten. Mit "Schlaumeier"-Hinweisen und "Jetzt wollen wir mal den Blick nach vorne richten". Das war schon in den 70ern so und hat sich in Internetzeiten nicht geändert.
Nachsatz II Der Fred-Titel "Saisonplanung" wirkt nur noch wie ein Hohn.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 04.02.2016 11:13 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Hinter Saisonplanung muß ein ?, dann passt es. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Carsten96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 04.02.2016 11:16 |
|
Registriert: 09.05.2010 12:15 Beiträge: 339
|
gibmichdieKirsche hat geschrieben: Carsten96 hat geschrieben: Aber es hilft doch nichts, wenn man mit einer "Augen zu und durch" Einstellung alles kritiklos hin nimmt und sich denkt, lass die mal machen, es wird schon irgendwie wieder gut gehen.
Natürlich muss man aufpassen, dass man nicht in eine solche Untergangsstimmung gerät, die sich in den Köpfen der Spieler festsetzt, das würde eine Rettung unmöglich machen. Aber es muss in einer Diskussion erlaubt sein, die leider sehr zahlreichen Misstände aufzuzeigen. Das hat nichts mit herbeireden zu tun, im Gegenteil. Das, was hier im Forum geschrieben wird, hat keinerlei Einfluss auf die Mannschaft. Das wäre ja schlimm wenn Profis sich dafür interessieren und sich davon beeindrucken ließen. Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte nicht explizit das Forum sondern vor allem die allgemeine Stimmung in der Öffentlichkeit. Ich denke, dass diese Stimmung aus Presse, Fernsehen und Internet bestimmt in der Mannschaft ankommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
burner91
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 04.02.2016 11:19 |
|
Registriert: 16.10.2007 16:12 Beiträge: 552
|
Hirni96 hat geschrieben: Moin, mutig sind die, die vorher ihre Meinung sagen und eine Prognose wagen. Meistens sind diese Leute auch in der Lage eine Situation angemessen zu beurteilen.
Gerissen sind die, die hinterher die Meinung der anderen aufnehmen und zu ihrer eigenen machen. Immer mit dem Tenor im Hinterkopf, hinterher ist man immer schlauer. Solche Leute öden mich an.
Der Satz, man sollte erst mal abwarten, bringt mich in manchen Situationen auch auf die Palme. Handlungsunfähigkeit und ständiges Zögern führen in den meisten Fällen zum Misserfolg. Aktionismus ist auch oft ein ständiger Begleiter solcher Menschen.
Der Oberklopper wäre, wenn wir auf Platz 15 landen und dann die Schlagzeile lautet: Bravo, alles richtig gemacht, habe ich doch immer gewusst. In dem Punkt gebe ich dir Recht, es ist wichtig Prognosen zu wagen und Kritik zu äußern. Ich empfinde die Kritik diese Saison auch als gerechtfertigt und sehe ein, dass meine allzu optimistische Prognose am Anfang der Saison falsch war. Man muss jedoch zwischen Kritik und einer negativen Grundhaltung unterscheiden. Oft gibt es User die sich in ihren Kommentaren "auskotzen" um sich dann später besser zu fühlen, falls das genannte Eintritt... Aktionismus ist vor allem ein Begleiter von Menschen, die eine Entwicklung nicht zulassen können, da sie durch ihre negative Grundhaltung nur im Status Quo denken können. Ich weiß, dass ich zum Beispiel vielleicht offener für tagesaktuelle Kritik werden sollte, aber du könntest vielleicht in einigen Situationen mehr Geduld aufbringen. Momentan ist Geduld jedoch nicht angebracht 
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 04.02.2016 11:27 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
Carsten96 hat geschrieben: Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte nicht explizit das Forum sondern vor allem die allgemeine Stimmung in der Öffentlichkeit. Ich denke, dass diese Stimmung aus Presse, Fernsehen und Internet bestimmt in der Mannschaft ankommt. Ja und vor allem die Stimmung im Stadion, die kann real Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen. Daher tagesaktuell was Jörg Sievers dazu sagt, verbunden mit dem Appell, seiner Bitte nachzukommen: „Fakt ist, dass wir eine schwierige Situation haben. In solchen Situationen ist es wichtig, dass ich als Fan Flagge zeige. Insofern erhoffe ich mir, dass sich alle, die sich für 96 interessieren und als Fan bezeichnen, ins Stadion kommen. Es hilft uns, wenn wir in so einer Situation von außen gepusht werden. Das kann ein kleiner Baustein sein, aber auch kleine Bausteine können in so einer Phase entscheidend sein. Wir brauchen jetzt die Fans, um am Ende der Saison ein positives Ergebnis zu haben. Das gilt nicht nur für das Spiel gegen Mainz, sondern auch für die weiteren Heimspiele. Deshalb appelliere ich an alle Fans, ins Stadion zu kommen.“
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 04.02.2016 11:39 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Wie Uli H aus M, damals so schön sagte:
Zitat "Das ist doch populistische Scheiße", wütete Hoeneß, "Für die Scheißstimmung seid ihr doch zuständig und nicht wir. Was glaubt ihr eigentlich, was wir das ganze Jahr machen, um euch für sieben Euro ins Stadion zu lassen. Euch finanzieren doch die Leute in der Loge." Und wohl als Höhepunkt seines Ausrastens musste sich eine besonders widerspenstige Gruppe Mitglieder die Frage gefallen lassen: "Wer glaubt ihr eigentlich alle, wer ihr seid? Beckenbauer mischte sich nicht ein, sagte hinterher nur: "Ich denke das Thema ist hinreichend behandelt."
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 04.02.2016 11:44 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
IQ1000 hat geschrieben: Wie Uli H aus M, damals so schön sagte:
Zitat "Das ist doch populistische Scheiße", wütete Hoeneß, "Für die Scheißstimmung seid ihr doch zuständig und nicht wir. Was glaubt ihr eigentlich, was wir das ganze Jahr machen, um euch für sieben Euro ins Stadion zu lassen. Euch finanzieren doch die Leute in der Loge." Und wohl als Höhepunkt seines Ausrastens musste sich eine besonders widerspenstige Gruppe Mitglieder die Frage gefallen lassen: "Wer glaubt ihr eigentlich alle, wer ihr seid? Beckenbauer mischte sich nicht ein, sagte hinterher nur: "Ich denke das Thema ist hinreichend behandelt." Also Du rätst, besser auf Distanz zur Mannschaft zu gehen und sich nicht vereinnahmen zu lassen? Wenn sie schlecht spielt Pfiffe, wenn sie gut spielt Jubel? Oder was ist Deine Meinung zu Sievers Aufruf? Oder willst Du sagen: erst denken dann posten?
Zuletzt geändert von gibmichdieKirsche am 04.02.2016 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 04.02.2016 11:45 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
El Filigrano hat geschrieben: Über diese Primitivrhetorik rege ich mich schon lange nicht mehr auf. Mich amüsiert eher die Annahme, mit dem Holzhammer eine notwendige Diskussion beenden zu können.
Überraschend allerdings finde ich, welche Forumskollegen aktuell diese Nummer zelebrieren. Danke. Das gebe ich gerne zurück. Ich finds besonders urig, daß du meinst, es würde hier eine Ursachendiskussion abgewürgt. Diese Ursachendiskussion fing doch bereits an, bevor in der Saisonvorbereitung der erste Ball gekickt wurde. Gefühlt kommen auf 10 Beiträge 9 negative, "mahnende", "warnende". Die Ursachen, wie Schmadke weg, Slomka da, Kind ohne Durchblick wurden hier bis zum Erbrechen kommuniziert. Deine Suche nach den Verantwortlichkeiten ist doch seit dem Abpfiff gegen Freiburg am laufen, wenn nicht sogar bereits seit dem Abgang von Schmadtke. Ich finde es im Gegenteil erstaunlich, daß du anderen nicht zubilligen willst, wenn sie diese Endlosdebatte, die ja im Grunde vom Ergebnis nichts Neues ergibt, nicht weiter führen wollen. Auch finde ich es bemerkenswert, wenn du anderen nicht den Standpunkt zubilligen möchtest, daß sie die Transferbemühungen von Bader im Winter anders bewerten als andere. Wenn du schon so persönlich werden möchtest, wundere ich mich auch darüber, mit welcher Aggressivität und wie wenig filigran du aktuell am Start bist. Ich finde überdies diese Weltuntergangsszenarien für den Fall des Abstiegs befremdlich. Das ist der Sport. Wer zu viele Fehler macht, steigt eben ab. Das ist eben so. Ich für meinen Teil werden dann eben 2. Liga gucken, wenn es denn sein muß. So lange das noch zu vermeiden ist, gilt mein Interesse ausschließlich der sportlichen Seite. Ich werde mich insofern künftig aus dieser Bewertung der Verantwortlichkeiten bis dahin rausnehmen, zumal wenn ich sehe, wohin das führt. Derartige Auseinandersetzungen machen mir absolut keinen Spaß, insbesondere nicht mit Kollegen, mit denen man eigentlich gerne diskutiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 04.02.2016 11:53 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Ich denke, man sollte Missstände und andere Dinge immer zeitnah ansprechen und diskutieren. Die Leute, die davon nichts hören wollen machen die "Vogelstrauß-Politik" oder die der "Drei Affen".
Schönrederei hat übrigens noch nie was geholfen, außer, dass sich die Protagonisten in einer Scheinsicherheit gewägt haben und hinterher vom negativen Ausgang überrascht waren.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 04.02.2016 11:59 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
gibmichdieKirsche hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: Wie Uli H aus M, damals so schön sagte:
Zitat "Das ist doch populistische Scheiße", wütete Hoeneß, "Für die Scheißstimmung seid ihr doch zuständig und nicht wir. Was glaubt ihr eigentlich, was wir das ganze Jahr machen, um euch für sieben Euro ins Stadion zu lassen. Euch finanzieren doch die Leute in der Loge." Und wohl als Höhepunkt seines Ausrastens musste sich eine besonders widerspenstige Gruppe Mitglieder die Frage gefallen lassen: "Wer glaubt ihr eigentlich alle, wer ihr seid? Beckenbauer mischte sich nicht ein, sagte hinterher nur: "Ich denke das Thema ist hinreichend behandelt." Also Du rätst, besser auf Distanz zur Mannschaft zu gehen und sich nicht vereinnahmen zu lassen? Wenn sie schlecht spielt Pfiffe, wenn sie gut spielt Jubel? Oder was ist Deine Meinung zu Sievers Aufruf? Oder willst Du sagen: erst denken dann posten? Damit will ich zum Ausdruck bringen das jeder seinen Beitrag zum Klassenerhalt leisten kann und nicht immer auf andere schauen soll. Verstehste 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 04.02.2016 12:06 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Bemeh hat geschrieben: Hirni96 hat geschrieben: Moin, mutig sind die, die vorher ihre Meinung sagen und eine Prognose wagen. Meistens sind diese Leute auch in der Lage eine Situation angemessen zu beurteilen.
Gerissen sind die, die hinterher die Meinung der anderen aufnehmen und zu ihrer eigenen machen. Immer mit dem Tenor im Hinterkopf, hinterher ist man immer schlauer. Solche Leute öden mich an.
Mit dem ersten Absatz bin ich absolut bei dir. Beim zweiten geht mir das "gerissen" doch zu weit, haben wir doch einige dieser Protagonisten hier im Forum. Und gerissen finde ich die nicht, zumindest nicht alle. Eher etwas schlicht. Beispiele verkneife ich mir. Na gut, ersetzen wir mal "gerissen" durch bauernschlau, dann passt das vielleicht. "Schlicht" ist übrigens auch cool. Der beste Spruch in der Szene (Bauern) ist: "Das sehen wir ja dann" Dann könnte ich immer auf 180 gehen.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016 Verfasst: 04.02.2016 12:07 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
IQ1000 hat geschrieben: Verstehste  Ehrlich gesagt nicht. Aber belassen wir es dabei.
|
|
Nach oben |
|
 |
|