Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RedSocceroo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 12:07 |
|
Registriert: 29.12.2006 14:55 Beiträge: 111
|
Mir ist auch aufgefallen, dass unsere eigentlich Zehn, Bruggink, mit seinen fußballerischen Fähigkeiten, den zwei Stürmern meistens auch noch auf dem Fuß steht. Heißt: Bei Angriffen orientiert er sich quasi wie eine Hängende Spitze ins Zentrum nach vorne --> hat zur Folge, dass unser albanischer Kampfzwerg die Bälle verteilen muss, was er nicht kann --> hat zur Folge, dass sich die Aussen (gestern Pinto, Huszti) zurückfallen lassen und ins Zentrum ziehen, um dann den Ball nach vorne zu bringen. --> hat zur Folge, dass unsere Flügel unbesetzt sind.

|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 12:18 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Die hier erscheinenden Trainingsberichte vermitteln recht brauchbare Eindrücke. Diese wiederum sind nicht gerade beruhigend, dass im Sinne einer Weiterentwicklung qualifiziert gearbeitet wird. Deswegen wäre es wirklich interessant, auch in Foren anderer BL-Vereine solche Berichte zur Verfügung zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 21:44 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Mit den besten Grüßen nach Berlin.....
Nur etwa 50 Kiebitze wollten heute Nachmittag das Training der "Roten" beobachten. Diskussionen im Publikumsbereich waren nur selten zu hören. Die Blicke waren geprägt von viel Neugierde und Gespanntheit. was der Trainer mit denen wohl so anstellen wird, die da in Schalke unter die Räder kamen und gegen den FC Lichtaus Cottbus teilweise mit Holzbeinen unterwegs waren.
Die Trainer und Spieler wollten oder konnten auch keinen Spass bei der Arbeit empfinden. Nicht einmal ein verdecktes Lachen war zu sehen. Vini und Lala, nicht selten mit einem Witz zur richtigen Zeit unterwegs, liefen versteinert durch die Gegend. Nicht übertrieben, so eine Trauergemeinde habe ich lange nicht mehr auf einem Fußballplatz gesehen.
Die Trainingsinhalte hatten es in sich. Nach Warmmachübungen und Muskelstreckungen ging es zu einem Parcours der Leidern. Reifen, Hütchen und Stangen waren von Konditions- und Reha-Trainer Ede Kowalczuk so ausgelegt, dass nicht nur alle Körperteile bewegt wurden, sondern vielmehr auch in schneller Abwechslung Koordination, Tempo, Temposteigerung Sprint und Handlungsschnelligkeit gefragt waren. Ganze 30 Minuten - mit nur winzigen Pausen - wurden sie getrieben, die Versager der ersten beiden Spieltage.
Zur gleichen Zeit machten die Torhüter Enke, Fromlowitz und Jensen ihre eigenen Übungen. Jörg Sievers beobachtete still vor sich hin, wie sich die Torleute die Kugel gaben. Erst in Handschuhhöhe und dann Flachschüsse auf den Mann. Danach legte Sievers kurz mit dem Fuß vor und sie durften mit unterschiedlichem Erfolg den "Hanke" machen. Will mich hier an dieser Stelle nicht unbedingt wiederholen. Dennoch sei verraten: Ich kann ihn bald nicht mehr sehen, diese Schlafpille von Sievers. Ein Lichtblick allerdings Fromlowirtz. Der steht auf Leistung, kann man sofort erkennen und er versteht sich offenbar auch mit Enke.
Zum Abschluss wurden vier Tore auf engem Raum aufgestellt, um spieltechnische Handlungsschnelligkeit (Reaktion, räumliche Orientierung, Laufwege, Umstellungsfähigkeit und individuelle Kreativität) zu trainieren. Diese Einheit wurde nicht nur in meinem Augen wenig erfolgreich durchgezogen, denn Dieter Hecking machte sich deutlich Luft. Zunächst mit grimmiger Miene und dann mit starken Worten in den Spielpausen. Ismael (lustlos und ohne jedes Wort im Spiel), Eggimann (taktisch etwas limitiert), Fahne (ohne Einsatz), Forssell (versteckte sich) und Schlaudraff (ohne Motivation) enttäuschten sehr. Vini, Lala, Bruggink, Cherundolo, Krebs, Pinto, Rausch, Schulz und Schulle zeigten sich bemüht. Mit mehr Motivation und Glück im Spiel zeigten sich Hanke, Yankov, Enke, Fromlowitz und Jensen.
Hustzti war schon vor dem Trainingsspiel mit Oberschenkelproblemen zu Dieter Hecking geeilt. Er durfte früher gehen und zeigte sich zufrieden beim Weggang (ein Bösewicht, der hieraus eine Unterstellung ableitet).
Als ein Großteil der Spieler, Trainer und Betreuer schon in der Arena waren, stellte sich Fromlowirtz einer Sonderschicht. Er wurde unter Beschuss genommen, und zwar von Pinto, Hanke, Schlaudraff und Forssell. Letzterer ließ sich nach wenigen Schüssen auf den Boden fallen, um sich eine Ruhepause zu gönnen. Ich hatte ihn zuvor ziemlich genau beobachtet. Meine Feststellung: Forssell ist körperlich noch nicht fit. Der Rückstand zum Rest des Kaders ist deutlich höher als zuvor von mir erwartet.
Beim Abgang von der Anlage durfte ich noch mitkriegen, wie sich ein Ricklinger Fotomodell (sicher schon mal bessere Tage gesehen), dem Robert Enke an den Hals warf. Der arme Enke machte versteinerte Mine und murmelte ein Dankeschön in ihre Richtung. Wofür dachte ich für mich. Spürte so etwas wie Erleichterung, nicht fast täglich in seiner Spielerhaut stecken zu müssen. Zu meiner Zeit waren die Bräute nahe der Stadien etwas jünger und mehr "Moni". Glück gehabt dachte ich, wenn da nicht der Vergleich mit der Bezahlung sofort in mein Blickfeld trat.
Am Rande: Stajner, Hofmann, Balogun, Tarnat und Ballitsch waren nicht beim Training.
Soll ich noch was zum Eiswagen sagen? Nein lieber nicht, Polizist Mik96 mag keine Ausflüge mit Hintergrund.
Zuletzt geändert von Eule am 26.08.2008 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 22:13 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14094
|
Vielen Dank für den Bericht!
Es scheint sich wirklich ein trauriges Bild von der Mannschaft - oder sollte ich Mannschaftsbild sagen - abzuzeichnen. Bleibt zu hoffen, dass sich alle mal am Riemen reißen - am eigenen!
Gehörten zu den Ballerversuchen in der Sonderschicht eigentlich auch ein paar Freistoßversuche dazu?
Ich bon mir im übrigen nicht sicher, ob sich zweimal der gleiche Fehler eingeschlichen hat oder ob's einfach zu schnell getippt war: Der gute Mann heit Forssell - mit Doppel-S statt mit Doppel-R. Aber nichts fürs ungut. Vielen Dank nochmal, auch wenn dein Bericht meine Befürchtungen und Eindrücke vom Cottbusspiel nur noch unterstreicht.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 22:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
 Danke!!!
Mit Jörg Sievers haben "wir" ein echtes Problem. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 22:23 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Danke, Eule, für deinen Bericht.
Klingt nach Frustration, welcher Hecking nur Strafe statt Trost entgegenzusetzen hat. Ich hoffe, das bessert sich schnell. Schon vor dem Spiel schlecht drauf sein ist nun wahrlich kein Erfolgsrezept...
Die Szene mit Huszti erinnert mich übrigens an meine Schulzeit: "Herr Sportlehrer, ich habe gerade meine..." - "Jaja, geh halt heim". - "Yes!"
Oh oh, das lässt nicht gerade Optimismus aufkommen. Ich werde ab Mitte September zum Glück ein paar Tage frei haben und werde regelmäßig kiebitzen. Hoffentlich she ich nicht nur lange Gesichter, sondern, wie sonst zumeist, gut gelaunte und engagierte Sportsfreunde, die vor Motivation teils übereifrig zur Sache gehen und das nächste Spiel scheinbar gar nicht erwarten können, um endlich im richtigen Wettbewerb zum Vergleich antreten zu können...
Zuletzt geändert von Jasse am 26.08.2008 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 22:25 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8480 Wohnort: Hannover
|
@Eule: Danke; informativ wie immer.
Wenn Dein Eindruck von Forssell stimmen sollte und die Ankündigung Heckings von einer offensiven Ausrichtung nicht nur (wie von mir angenommen) eine Ruhigstellung von Fans und Presse bedeutet, wäre es dann nicht richtiger, Forssell beginnen zu lassen?
Solange die Luft reicht, anstatt ihn in völlig verkorkste Spiele reinzuwerfen? Für einen guten Joker halte ich ihn ohnehin nicht. Das wäre meine Sicht der Dinge, wenn Deine Beobachtung stimmt.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 22:33 |
|
|
Danke für den Bericht, Eule. Wie schätzt du Krebs und Fromlowitz vom Leistungsstand her ein?
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 22:39 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Bei aller Vorsicht: Seine Figur und Beweglichkeit hat deutlich bessere Tage gesehen. Da war in 1:1-Situationen, in der Schnelligkeit (Kopf und Beine) nichts, wirklich nichts zu sehen was Bundesliga ist.
Ro'Bru, halte mich für übertrieben kritisch. Auch bei 30 Minuten Spielbeteiligung kommt die Spritzigkeit nicht vom Himmel gefallen.
Was uns noch bleibt: Verunsicherung und Blockade ist im Mannschaftssport auch ein kollektiver Vorgang/kollektives Problem. Wäre nicht das erste Mal, wenn die Trainingseinheiten nicht dem entsprechen, was im Punktspiel dann abgeht (gilt natürlich auch umgekehrt). Die Hoffnung.....blöder Spruch, weil zu viel in Gebrauch......stirbt zuletzt.
So - und jetzt mach ich noch schnell aus dem Forrsell ein Forssell. Ordnung muss sein - im Hecking-Land. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 22:45 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8480 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Auch bei 30 Minuten Spielbeteiligung kommt die Spritzigkeit nicht vom Himmel gefallen.
Ja, aber dann würde ein Einsatz doch als Einwechselspieler noch weniger Sinn machen!?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 22:49 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Kuhburger hat geschrieben: Danke für den Bericht, Eule. Wie schätzt du Krebs und Fromlowitz vom Leistungsstand her ein?
Von Krebs halte ich - ehrlich gesagt - nicht viel. Der Junge kriegt keinen Druck in seinen Aktionen. Fein an der Kugel sieht gut aus - davon ist ein van Bommel nicht beeindruckt, auch nicht ein Ernst, Frings, .......
Vergleicht man sein Auftreten zu Beginn und und bis zum heutigen Tag: Der Junge hat inzwischen abgeschlossen - mit Hannover 96 und Dieter Hecking. Da lege ich mich fest. Lassen wir es besser, bringt nichts mehr. Unser "Hajnal" wird das nicht mehr wuppen (mit unserem Chefentwickler).
Fromlowitz lässt viele Bälle - deutlich zu viele Bälle noch fallen/prallen. Kopf und Kragen ins Gefecht werfen, da macht er der Feinnatur Enke einiges vor (nichts wie weg hier....).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 23:05 |
|
|
Das mit Krebs hatte ich befürchtet. Mist.
Zu Fromlowitz: Das mit den Abprallern ist mir noch nicht so aufgefallen. Dass er 1:1-Situation nicht so toll löst (oft mit beiden Beinen voraus) wie Robert, war mir noch in Erinnerung. Aber das er seinen Körper sehr viel mehr einsetzt als Robert, glaube ich auch beobachtet zu haben. - Erinnert Ihr Euch noch an das Freisperren von Asamoah am oder im 5-Meterraum gegen Robert beim Heimspiel letzte Saison gegen S04? - Ich glaube Asamoah hätte Fromlowitz heute noch in schmerzhafter Erinnerung. 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 23:09 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Eule: lese Deine Berichte hier voller Freude, auch wenn der Inhalt eigentlich nicht zum Frohlocken angetan ist. Eine gewisse Souveränität gegenüber Mik übe ich auch noch ein, habe heute schon damit angefangen
Bei Gaetan Krebs habe ich eigentlich ähnliches im letzten U23-Spiel beobachtet, das sieht am Ball sehr gefällig aus, manchmal marschiert er auch mal ein Stückchen durch, dann mißlingt wieder der anschließende Paß, oder es verspringt ihm ein Ball, also alles etwas durchwachsen. Auf diese Weise wird er den Durchbruch jedenfalls nicht schaffen, da waren Bikmaz und Rausch auffälliger.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 23:18 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8480 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Das mit Krebs hatte ich befürchtet.
Wie gesagt, bin ich fast nie beim Training. In den wenigen Einsätzen von Krebs meinte ich zumindest ansatzweise das zu erkennen, was ich bei unseren Mittelfeldspielern oft vermisse: gute Technik, Schnelligkeit und Übersicht.
Wäre sehr schade, wenn ich völlig daneben liege.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 23:21 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Aber genau diese Eigenschaften erhofft man sich ja von Schlaudraff.
Ich denke, bei Krebs ist das größte Manko die fehlende Durchsetzungskraft, sowohl körperlich als auch geistig. Wenn er sich von selbst schweigend in die Ecke stellt, wird kein Trainer der Welt auf die Idee kommen, ihn aufzustellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nickname
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 23:26 |
|
Registriert: 11.07.2007 12:23 Beiträge: 232
|
Jasse hat geschrieben: Ich denke, bei Krebs ist das größte Manko die fehlende Durchsetzungskraft, sowohl körperlich als auch geistig. Wenn er sich von selbst schweigend in die Ecke stellt, wird kein Trainer der Welt auf die Idee kommen, ihn aufzustellen.
Was meinst Du mit "geistiger Durchsetzungskraft" ?
Glaubst Du, wenn er verbal mehr fordert, dass ihn DH öfter in der Bundesliga einsetzt ?
Oder gegenüber seinen Konkurrenten ?
Nn
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 23:28 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8480 Wohnort: Hannover
|
Jasse hat geschrieben: Aber genau diese Eigenschaften erhofft man sich ja von Schlaudraff.
Schlaudraff sehe ich nicht als Mittelfeldspieler.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 23:30 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Eule: sehe gerade beim zweiten Lesen, daß Du Yankov unter die wenigen "Besseren" am heutigen Trainingstag einordnest. Hattest Du den Eindruck, daß es bei ihm körperlich und vom Bewegungsablauf wieder rund läuft? Hatte am Samstag den Eindruck, das ganze Timing stimmt noch nicht wieder, er hat da z.B. ne gelbe Karte bekommen, über die sich Bergmann sehr aufregte - so wie ich es sah, auch aus etwas Ungeschicklichkeit.
Immerhin hat er dann aber das zweite Tor vorbereitet, auch sonst wechselte Bemühung mit frustrierten Momenten. Insgesamt hatte ich aber den Eindruck, er ist nur bei 80 oder 90% körperlich. Dir müßte doch aufgefallen sein, wie es da bei ihm läuft?
Und Rosenthal war nicht dabei heute, oder?
Zuletzt geändert von tauri am 26.08.2008 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 23:31 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
So ist es, Jasmin, treffend ausgedrückt.
Man könnte heulen, wenn man sich den von dir beschriebenen Gegensatz (richtiges Wort dafür?) vor Augen führt.
Ro;Bru, ein kleines bisschen von diesem Gegensatz hat auch Huszti -gell?
Zuletzt geändert von Eule am 26.08.2008 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 23:31 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Die größte Sorge bereitet mir im Augenblick nicht Krebs, sondern der Begriff "Trauergemeinde" in Eules Trainingsbericht.
Das kann nicht sein - nach dem zweiten Spieltag.
|
|
Nach oben |
|
 |
|