Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 20:39 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Alles in Allem war die Nachwuchsarbeit bei uns in den letzten 15 Jahren doch eher dürftig. Mit wenigen Ausnahmen ist da nicht viel bei rumgekommen.
Wir haben kaum einen Spieler mit Gewinn verkaufen können, so wie es z.B. andere kleine Vereine geschafft haben.
Was die U19 bringen kann ist auch fraglich, im Vergleich zu Hoffenheim konnte man die Unterschiede im Endspiel hier bewundern.
Das Nachwuchsleistungszentrum wird, wenn es dann endlich fertig ist, auch erst in einigen Jahren Früchte tragen.
Wir haben uns über Jahre hinweg doch eher mit mittelmäßigen Spielern aus dem Osten oder aus anderen mittelmäßigen Ligen über Wasser gehalten.
Trotz der vielen Umbrüche und Trainerwechsel alle Jahre wieder hat es hier keiner geschafft mal über 3 Jahre hinweg ein gutes Team aufzubauen.
Entweder waren die Spieler weg oder die Trainer und Manager haben sich überschneidend die Klinken in die Hand gegeben. Dabei wurde immer haarscharf am Klassenerhalt entlanggeschrammt.
Der Einzige, der hier mal richtig was bewegt hatte, war Herr Schmadtke mit seinem Chefscout Herrn Jakobs und dazu der Überraschungstrainer Mirco Slomka. Das zudem mit völlig unbekannten Leuten aus der 2.Liga usw. nach der tragischen Saison und dem totalen Umbruch.
Das dumme war nur, dass die Geschäftsführung 2012 die Zeichen der Zeit nicht erkannt hat und die Mannschaft nicht langsam und nachhaltig verstärkt hat. Man hat sich auf den Erfolgen ausgeruht und geglaubt, dass man mit der Truppe noch weitere Jahre erfolgreich sein kann. Das war der Trugschluß, denn die Welt dreht sich weiter und auch die anderen Mannschaften verändern sich stetig.
Da hat man gesehen, dass der Geschäftsführung in Sachen Fußball die Weitsicht fehlt.
P.S. Jetzt im Sommer steht der nächste Umbruch in´s Haus. Da kann man doch nicht von Stabilität, Kontinuität und Nachhaltigkeit sprechen, so wie es Herr Kind immer wieder in den Medien verkündet hat.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 21:15 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
@Peter
Nehmen wir doch mal Bittencourt. Dieser Spieler muss 34 Spieltag spielen, damit er sich verbessert und zeigen darf was er kann. Aber ihm wurde für 5 Millione Kiyotake vor gesetzt.
Wozu?? Hätten wir mit Bittencourt schlechter ausgesehen oder mit Sobiech (klar dieser war verletzt lange zeit) Wir verpflichten einen Briand und geben ihm einen Stammplatz und vergraulen die Jugend. Wofür Platz 10-12?
Ich bin auch froh das wir so lange in der Bundesliga sind. Es geht um das was wir erreichen, mit dem was wir finanziell aufwenden.
Mir geht es nicht mal um eigene Jugendspieler, aber seit Jahren fördern wir keine jungen Spieler.
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 21:30 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Guinnes03 hat geschrieben: Wir verpflichten einen Briand und geben ihm einen Stammplatz und vergraulen die Jugend. Du hast eine seltsame Vorstellung vom Fußball. Glaubst Du im Ernst, wenn Bittencourt im Training besser als Briand wäre, würde ihn der Trainer nicht spielen lassen? Stammplätze werden nicht "gegeben", sie werden erarbeitet.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.02.2015 00:40 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Guinnes03 hat geschrieben: seit Jahren fördern wir keine jungen Spieler.
Bist du gut informiert? Mag sein, dass seit Jahren kein "Stern" aufgegangen ist (Zieler war wohl der letzte Shooting Star..), aber nicht gefördert? Na,na...
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.02.2015 01:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
AndréMeistro hat geschrieben: Was ist mit Per Mertesacker und Fabian Ernst?  Ich ergänze: Gerald Asamoah, Jan Rosenthal und Sebastian Kehl (wenn man Zieler nennt). Sogar Breitenreiter passt noch in den 15-Jahres-Rahmen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.02.2015 08:02 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Guinnes03 hat geschrieben: @Peter
Nehmen wir doch mal Bittencourt. Dieser Spieler muss 34 Spieltag spielen, damit er sich verbessert und zeigen darf was er kann. Aber ihm wurde für 5 Millione Kiyotake vor gesetzt.
Wozu?? Hätten wir mit Bittencourt schlechter ausgesehen oder mit Sobiech (klar dieser war verletzt lange zeit) Wir verpflichten einen Briand und geben ihm einen Stammplatz und vergraulen die Jugend. Wofür Platz 10-12?
Ich bin auch froh das wir so lange in der Bundesliga sind. Es geht um das was wir erreichen, mit dem was wir finanziell aufwenden.
Mir geht es nicht mal um eigene Jugendspieler, aber seit Jahren fördern wir keine jungen Spieler. Es ist doch so, wir sind zwar 15 Jahre, oder so, konstant in der 1.Liga, aber voran sind wir nicht gekommen. Der Verein hat mit Martin Kind keine keine großen Gewinne generieren können und ist eigentlich nach wie vor arm wie eine Kirchenmaus. Die eigentlichen Stabilitätsfaktoren für die finanzielle Sicherheit waren nur die Investoren um Martin Kind. Der Verein hat nur einen Anteil von ca.15 % an der Mannschaft und den Rest macht Martin Kind mit seinen Investoren. Warum? Der Verein kann ihm nicht am Herzen liegen. Dass er dabei noch den Verein bis 2017 vertritt, das ist zufällig seine Doppelfunktion mit der Präsidentschaft bei 96 e.V. und der Geschäftsführung bei der KGaA. Die legt er aber 2017 nieder, wenn der Verein aus der KGaA raus ist. Ab 2017 ist 96 ein Konstrukt wie RED BULL Leipzig und dann sehen wir weiter.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.02.2015 09:21 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5100
|
Guinnes03 hat geschrieben: Ich bin auch froh das wir so lange in der Bundesliga sind. Es geht um das was wir erreichen, mit dem was wir finanziell aufwenden. Du darfst 96 doch nicht völlig isoliert betrachten. Obwohl der finanzielle Einsatz hier stetig steigt, liegen wir vom Etat her eben gerade nicht in der ersten Hälfte. Wir reihen uns sportlich in etwa da ein, wo wir auch finanziell stehen, mal besser, selten schlechter. Man kann doch bei allen Ambitionen aufs internationale Geschäft nicht ausblenden, dass es noch Bayern, Schalke, Leverkusen, BMG, Wob, Hoffenheim und normalerweise den BVB gibt. Leider vergisst auch Kind diesen Umstand. Ja, es gibt auch Augsburg- aber in so einem Fall muss halt wirklich alles passen.
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.02.2015 09:24 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Hirni96 hat geschrieben: Guinnes03 hat geschrieben: @Peter
Nehmen wir doch mal Bittencourt. Dieser Spieler muss 34 Spieltag spielen, damit er sich verbessert und zeigen darf was er kann. Aber ihm wurde für 5 Millione Kiyotake vor gesetzt.
Wozu?? Hätten wir mit Bittencourt schlechter ausgesehen oder mit Sobiech (klar dieser war verletzt lange zeit) Wir verpflichten einen Briand und geben ihm einen Stammplatz und vergraulen die Jugend. Wofür Platz 10-12?
Ich bin auch froh das wir so lange in der Bundesliga sind. Es geht um das was wir erreichen, mit dem was wir finanziell aufwenden.
Mir geht es nicht mal um eigene Jugendspieler, aber seit Jahren fördern wir keine jungen Spieler. Es ist doch so, wir sind zwar 15 Jahre, oder so, konstant in der 1.Liga, aber voran sind wir nicht gekommen. Der Verein hat mit Martin Kind keine keine großen Gewinne generieren können und ist eigentlich nach wie vor arm wie eine Kirchenmaus. Die eigentlichen Stabilitätsfaktoren für die finanzielle Sicherheit waren nur die Investoren um Martin Kind. Der Verein hat nur einen Anteil von ca.15 % an der Mannschaft und den Rest macht Martin Kind mit seinen Investoren. Warum? Der Verein kann ihm nicht am Herzen liegen. Dass er dabei noch den Verein bis 2017 vertritt, das ist zufällig seine Doppelfunktion mit der Präsidentschaft bei 96 e.V. und der Geschäftsführung bei der KGaA. Die legt er aber 2017 nieder, wenn der Verein aus der KGaA raus ist. Ab 2017 ist 96 ein Konstrukt wie RED BULL Leipzig und dann sehen wir weiter. Wie oft willst Du das hier noch breittreten? Das gehört hier nicht hin... Hier geht es um unseren Trainer... 
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.02.2015 10:39 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
thron96 hat geschrieben: Hirni96 hat geschrieben: Guinnes03 hat geschrieben: @Peter
Nehmen wir doch mal Bittencourt. Dieser Spieler muss 34 Spieltag spielen, damit er sich verbessert und zeigen darf was er kann. Aber ihm wurde für 5 Millione Kiyotake vor gesetzt.
Wozu?? Hätten wir mit Bittencourt schlechter ausgesehen oder mit Sobiech (klar dieser war verletzt lange zeit) Wir verpflichten einen Briand und geben ihm einen Stammplatz und vergraulen die Jugend. Wofür Platz 10-12?
Ich bin auch froh das wir so lange in der Bundesliga sind. Es geht um das was wir erreichen, mit dem was wir finanziell aufwenden.
Mir geht es nicht mal um eigene Jugendspieler, aber seit Jahren fördern wir keine jungen Spieler. Es ist doch so, wir sind zwar 15 Jahre, oder so, konstant in der 1.Liga, aber voran sind wir nicht gekommen. Der Verein hat mit Martin Kind keine keine großen Gewinne generieren können und ist eigentlich nach wie vor arm wie eine Kirchenmaus. Die eigentlichen Stabilitätsfaktoren für die finanzielle Sicherheit waren nur die Investoren um Martin Kind. Der Verein hat nur einen Anteil von ca.15 % an der Mannschaft und den Rest macht Martin Kind mit seinen Investoren. Warum? Der Verein kann ihm nicht am Herzen liegen. Dass er dabei noch den Verein bis 2017 vertritt, das ist zufällig seine Doppelfunktion mit der Präsidentschaft bei 96 e.V. und der Geschäftsführung bei der KGaA. Die legt er aber 2017 nieder, wenn der Verein aus der KGaA raus ist. Ab 2017 ist 96 ein Konstrukt wie RED BULL Leipzig und dann sehen wir weiter. Wie oft willst Du das hier noch breittreten? Das gehört hier nicht hin... Hier geht es um unseren Trainer...  Das weiß er doch! Wir sind nur nicht intellektuell genug, die auf einer ausgeklügelten Verschwörungstheorie beruhenden Verbindungen zu jedem Thread nachvollziehen zu können. 
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.02.2015 10:40 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Gar nicht drauf eingehen...
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.02.2015 11:03 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Stimmt schon. Aber es nervt trotzdem, in jedem Faden diesen Schrott lesen zu müssen... Aber er will es nicht begreifen - also sei's drum.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.02.2015 11:16 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Ich ergänze: Gerald Asamoah, Jan Rosenthal und Sebastian Kehl............ Hast ja recht, aber die jetzigen "Talente" versauern hier. Sie müssen Umwege gehen, sonst stagnieren und gehen sonst wohin. Ich erinnere noch ma an ein "Schikkn" Hahne. Weltklasse-Talent, und jetze irgendwo im Bezirk. So schnell geht das. Und: Man muss unheimliches Glück haben, aber das sehen viele Trainer nicht. Dann lieber abgetakelte alte Player holn. Schoenen Tag noch................ Bis Sonntach ! ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.02.2015 11:29 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3477 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: AndréMeistro hat geschrieben: Was ist mit Per Mertesacker und Fabian Ernst?  Ich ergänze: Gerald Asamoah, Jan Rosenthal und Sebastian Kehl (wenn man Zieler nennt). Sogar Breitenreiter passt noch in den 15-Jahres-Rahmen. Wenn man Zieler nennt, kann man auch noch mit Schmiedebach und Otto Addo ergänzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.02.2015 11:36 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8536
|
na denn, wozu brachen wir das NLZ überhaupt??? Wenn wir schon schon eine Liste mit zig hochkarätigen Weltklassetalenten haben^^ Wollen wir mal hoffen das man das anders beurteilt.
Die genannten Talente sind doch allesamt so stark, dass die selbst ein blinder entdeckt hätte. Die wären wahrscheinlich bei jedem Verein in der ersten gelandet und sind für mich von daher kein Anhaltspunkt. Aber in der Jugendarbeit sollte man schonml hinschauen was man wo noch verbessern kann, nicht nur Gebäude bauen
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.02.2015 12:04 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
kallegrabowski hat geschrieben: na denn, wozu brachen wir das NLZ überhaupt??? Wenn wir schon schon eine Liste mit zig hochkarätigen Weltklassetalenten haben^^ Wollen wir mal hoffen das man das anders beurteilt.
NLZ kommt auch nicht so richtig voran. Vielleicht (aber da muss ich vorsichtig sein, denn ich habe da kein Hintergrundkenntnisse) dauert es auch darum so lange. Wobei ich fairerweise sagen muss, dass solche komplizierte Prozesse immer so lange dauern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.02.2015 12:05 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14089
|
Paul Bombe hat geschrieben: Ich ergänze: Gerald Asamoah, Jan Rosenthal und Sebastian Kehl............ Hast ja recht, aber die jetzigen "Talente" versauern hier. Sie müssen Umwege gehen, sonst stagnieren und gehen sonst wohin. Ich erinnere noch ma an ein "Schikkn" Hahne. Weltklasse-Talent, und jetze irgendwo im Bezirk. So schnell geht das. Und: Man muss unheimliches Glück haben, aber das sehen viele Trainer nicht. Dann lieber abgetakelte alte Player holn. Schoenen Tag noch................ Bis Sonntach ! !  Schafft es ein selbsternannter Fachmann wie du wirklich nicht, einfach mal richtig zu zitieren??? Dass du es kannst, hast du ja schon bewiesen. Deine Masche ist so ausgelutscht wie unlustig, als du dir noch Mühe gegeben hast, befielen mir die Beiträge deutlich besser.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.02.2015 13:02 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
thron96 hat geschrieben: Hirni96 hat geschrieben: Guinnes03 hat geschrieben: @Peter
Nehmen wir doch mal Bittencourt. Dieser Spieler muss 34 Spieltag spielen, damit er sich verbessert und zeigen darf was er kann. Aber ihm wurde für 5 Millione Kiyotake vor gesetzt.
Wozu?? Hätten wir mit Bittencourt schlechter ausgesehen oder mit Sobiech (klar dieser war verletzt lange zeit) Wir verpflichten einen Briand und geben ihm einen Stammplatz und vergraulen die Jugend. Wofür Platz 10-12?
Ich bin auch froh das wir so lange in der Bundesliga sind. Es geht um das was wir erreichen, mit dem was wir finanziell aufwenden.
Mir geht es nicht mal um eigene Jugendspieler, aber seit Jahren fördern wir keine jungen Spieler. Es ist doch so, wir sind zwar 15 Jahre, oder so, konstant in der 1.Liga, aber voran sind wir nicht gekommen. Der Verein hat mit Martin Kind keine keine großen Gewinne generieren können und ist eigentlich nach wie vor arm wie eine Kirchenmaus. Die eigentlichen Stabilitätsfaktoren für die finanzielle Sicherheit waren nur die Investoren um Martin Kind. Der Verein hat nur einen Anteil von ca.15 % an der Mannschaft und den Rest macht Martin Kind mit seinen Investoren. Warum? Der Verein kann ihm nicht am Herzen liegen. Dass er dabei noch den Verein bis 2017 vertritt, das ist zufällig seine Doppelfunktion mit der Präsidentschaft bei 96 e.V. und der Geschäftsführung bei der KGaA. Die legt er aber 2017 nieder, wenn der Verein aus der KGaA raus ist. Ab 2017 ist 96 ein Konstrukt wie RED BULL Leipzig und dann sehen wir weiter. Wie oft willst Du das hier noch breittreten? Das gehört hier nicht hin... Hier geht es um unseren Trainer...  Ich bitte um Entschuldigung, soll nicht wieder vorkommen. Der Trainer ist für mich einer der besten, den Martin Kind in den letzten Jahren verpflichtet hat. Das bestätigen ja auch die Ergebnisse. Das Problem ist nur, dass er nicht die richtigen Spieler für sein System hat. Da hat ihn der Manager doch ein wenig im Stich gelassen. Diese ganzen Spieler, die bei ihren früheren Vereinen nicht mehr untergekommen sind, waren hier anscheinend nicht einfach zu integrieren. Dafür hat der Trainer aber noch viel aus der Mannschaft heraus geholt, ein Armin Veh hätte wahrscheinlich schon im Winter hingeschmissen, siehe Stuttgart. Wir sollten froh sein, dass wir ihn haben und wenn er aus den nächsten 3 Spielen 9 Punkte holt, dann lassen hier alle im Überschwang die Polenböller knallen oder saufen sich die Hucke voll.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.02.2015 13:30 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das wäre schon die letzten 3 Spiele nicht schlecht gewesen...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.02.2015 15:57 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
Ein Trainer sollte dies Spieler ein Stück verbessern. Wir verbessern kein Spieler, bei uns wird ein Sakai ohne Sprachkenntnisse verbrannt und hat zu Anfang absdolut keine Vereinsunterstützung.
Ich blicke nach Bremen und sehe einen David S wir er jubelnd zu den Fans läuft.
Ich weiß selbst das wir da oben zu den Plätze 1-7 schwer ran kommen, aber ich möchte mich doch einfach wieder mit meinem Team identdifizieren können. Mit den Spielern die nicht jedes Spiel gewinnen. Wenn mich einer Fragt wieder spielt 96 am WE, dann kann ich sagen Wundertüte keine Einschätzung. Bin mir nicht mal zu 100% sicher, das wir am WE gewinnen.
Ich will sehen das man sich bei 96 was traut mit jungen Spieler, gerne von anderen Vereinen. Mut beweisen
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.02.2015 16:15 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Wir spielen am Wochenende als letztes Team und man hat dann die Tabelle 1 zu 1 vor sich liegen. Was möglich ist kann dann jeder ablesen. Der Trainer und die Mannschaft werden schlau genug sein, um zu wissen was passiert wenn sie verlieren oder nur ein erbärmliches Unentschieden holen. Dann werden auch die letzten treuen Fans, man weiß nicht genau ob überhaupt 30000 kommen werden, durchdrehen und es wird ein gnadenloses Pfeifkonzert geben. Da brauchste dann auch keine bösen Ultras mehr.
Deshalb tippe ich darauf und hoffe, dass sich der Spruch von Leon Andreasen in der NP bewahrheitet, "vielleicht sollten wir etwas primitiver spielen, einfach konsequenter auf´s Tor zu", und die Jungs spielen weniger schön, dafür aber erfolgreicher. Schön spielen ist das eine, aber in Schönheit sterben ist nicht das Ziel. Das hatte auch schon Per Mertesacker bei der WM erkannt, als er sich in die Eistonne verabschiedete.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
|