Konverter hat geschrieben:
Na °rYu°, Du wetterst hier und im DYK-Fred aber ordentlich gegen Schlaudraff und streichelst DYK.
(...)
- Schlaudraff spielt nicht und wird für Wolfsburg geschont.
- DYK spielt - als erst einmal letzte Chance - in der Startelf.
Ich wettere und streichle nicht. Mir fällt auf.

^^
Warum "letzte" Chance?
Kasseler hat geschrieben:
Wenn Schlaudraff auf der Bank sitzt und sich nicht grundlegend unser Offensivspiel verändert, dann werden wir gar keine Tore mehr schießen.
Es ging auch mal passabel ohne ihn.

Meine Intension ist:
Schlaudraff muss aus der "Mitte" raus.
Schlaudraffs Stil gefällt mir normalerweise, allerdings schlichen sich zu viele unsinnige, leichtsinnige und anfängerhafte Fehler ein. Das prädestiniert ihn nicht gerade für einen Spielmacher, der Bälle klug verteilen soll.
Zu viele Angriffe, gegen S04, wurden so durch seine "Schlafmützigkeit" verdattelt.
Seis durch unsauberes Anspiel oder sinnlose Läufe in irgendwelche Räume...die es zwar gab, aber sich nicht auf der Mattscheibe seiner Teamkollegen befanden.

Anders ausgedrückt Jan läuft viel und viel unnötig.
Es ist ja nicht so, dass ich seine guten Aktionen schmälern möchte, aber Genie und Ausfall kommen bei ihm, immer vermehrter, innerhalb weniger Minuten zusammen...
Ich will nicht auf seine "Momente" verzichten...allerdings glaube ich auch nicht, dass wir es uns leisten können steht so lange darauf warten zu können.
Vielleicht sehen es Andere anders, aber meine "Analyse" ergibt: Entweder Schlaudraff auf Rechts oder nur 45 Min. Abwehr durch wirbeln.
Kasseler hat geschrieben:
In meinen Augen ist er unser wichtigster Spieler.
...einer unserer wichtigsten Spieler. So eventuell, aber auch nur manchmal.
Ansonsten glaube ich nicht, dass es bei uns irgendeinen gibt der nicht, zumindest indirekt, zu ersetzen ist.
Kuba libre hat geschrieben:
Ich möchte mir Hannover 96 ohne Jan gar nicht vorstellen. Er ist der einzige, der das dringend benötigte Überraschungsmoment ins Spiel bringt.
(...)
Das wirkt gelegentlich eigensinnig, vor allem wenns schiefgeht, aber oft genug tut er Dinge...
Überraschungsmoment ist gut. Er neigt beabsichtigt oder nicht, auch seine Mitspieler zu überraschen.
Ich stehe eher auf taktisch diszipliniertere "Künstler", die bei Ballverlust keine Gefahr für das eigene Tor bedeuten.
Ein "blutjunger" Schlaudraff kann eventuell seine Fehler wieder erlaufen. Ein Schlaudraff, dem die Puste ausgeht wenns Richtung Mitte 2.HZ geht, kann das nicht.
Eigensinnig oder egoistisch sehe ich Jan nicht. Eher überhastet, unkonzentriert und "überheblich"(in manchen Situationen)
Die Saison ist noch jung, aber vieles stimmt bei uns einfach noch nicht. Schlaudraff sehe ich dabei als einer der Hauptgründe.
Egal wer spielt, unsere "Doppelbesetzung" sollte eigentlich dafür sorgen, dass einige unserer Jungs nicht ab der (gefühlt) 70. Min ins Gras beissen.