Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 15.02.2015 21:43 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Targus96 hat geschrieben: Haut der alte Korki so nen Spruch auf der PK raus:
"Ich glaube nicht, dass wir von Abstiegskampf reden sollten." Jagut, dass geht echt gar nicht! Marco Bode spricht auf Sky davon, dass sich alle ab Hoffenheim im knallharten Abstiegskampf befinden. So sieht es seit Wochen aus und nix anderes. Mit Verlaub, dieser Satz ist Dünnpfiff. Glauben viele Spieler das dann noch sehen wir in Köln wieder Hacke-Spitze-1-2-3. Wir befinden uns schon lange im Abstiegskampf!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Englishknight
|
Betreff des Beitrags: korkut muss sofort weg! Verfasst: 15.02.2015 21:44 |
|
Registriert: 18.01.2011 10:51 Beiträge: 33
|
Tayfun Korkut muss Sofort weg! Bitte Joselu mitnehmen!1Sturmer gegen ein Manschafft das nicht einmal in 10 Spielen gewonnen, sagt alles! Angsthase Fussball und schon wieder keine dreier!Bitte Herr Kind schmeiss Ihn heute Abend aus. Das Spiel war die schlimmste in 10 Jahren. 96 steigen ab!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 15.02.2015 21:44 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Mit solchen Aussagen disqualifiziert er sich doch selbst. Ich hoffe Kind beendet das Experiment endlich.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 15.02.2015 21:45 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Zur abschließenden Trainerkritik dürfte uns letztendlich die Kompetenz fehlen. Genauso übrigens wie zu seiner finalen Verteidigung... Festhalten können wir jedoch das Offensichtliche. Und offensichtlich ist, dass die Mannschaft sehr schön Ballbesitz in der eigenen Hälfte zelebrieren kann. Unsere Ballbesitzstatistik sieht wirklich toll aus. Nicht so toll sieht jedoch die Tabelle aus. Eine etwas andere Statistik - aber die letztlich wichtigere. Ferner ist offensichtlich, dass die Mannschaft keine umsetzbare Strategie hat ein schwungvolles Offensivspiel aufzuziehen aus dem Ballbesitz heraus. Das - glaube ich - darf man auch mit weniger Kompetenz durchaus feststellen. Die Mannschaft versucht im Schlafwagenballbesitzfußball nach vorn zu spielen und erreicht damit genau nix. Aber Hauptsache der Trainer hat Vertrauen. Edith sacht noch: Es kann mir keiner einreden, dass Freiburg, Bremen oder Mainz oder was weiß ich personell besser besetzt sind als wir. Wie Fußballspielen geht kann man jedoch dort schon eher erkennen als bei uns.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: korkut muss sofort weg! Verfasst: 15.02.2015 21:46 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
96 steigen ab!!!! Wie flasche leer 
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 15.02.2015 21:50 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Gegen Korkuts Aussage: Zitat: Stindl klar und deutlich nach zum Thema Abstiegskampf: "Das müsse jetzt alles begreifen." #h96 Zitat: Auch Dufner: "Es geht jetzt nicht mehr um schön spielen. Ob man das Abstiegskampf nennt oder anders." #h96
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 15.02.2015 21:53 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
thron96 hat geschrieben: Diese scheiss langen Eckbälle haben mich über das ganze Spiel hinweg einfach nur wahnsinnig gemacht. Wer denkt sich denn so einen Schrott aus? Die Ecken müssen scharf getreten zwischen 5er und 11m-Punkt runterkommen, um dort unsere kopfballstarken Spieler in Szene zu setzen. Die Pille ist gefühlt Ewigkeiten in der Luft und fällt irgendwo am langen Eck des 5ers runter, um dort von den heranstürmenden Marcelo oder Sane wieder in die Mitte befördert zu werden... Was für eine tolle Idee. Nicht einmal sind wir damit gefährlich geworden...  
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 15.02.2015 22:08 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Die Frage die sich ja wieder stellt. Wer könnte es besser als Korkut machen? Wir haben leider keinen Glücksfall wie Skripnik auf Halde liegen und Breitenreiter wird sich nicht nachsagen lassen wollen, Paderborn im Stich gelassen zu haben.
Bleiben also nur Dampfplauderer wie Veh, Babbel oder Labbadia. Kurzfristig vielleicht sinnvoll, aber auch mit garantiertem Stillstand in spätestens 12 Monaten. Interessant fände ich höchstens die Idee, den bei Leipzig geschassten Zorniger zu holen.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 15.02.2015 22:09 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Roter Jung hat geschrieben: thron96 hat geschrieben: Diese scheiss langen Eckbälle haben mich über das ganze Spiel hinweg einfach nur wahnsinnig gemacht. Wer denkt sich denn so einen Schrott aus? Die Ecken müssen scharf getreten zwischen 5er und 11m-Punkt runterkommen, um dort unsere kopfballstarken Spieler in Szene zu setzen. Die Pille ist gefühlt Ewigkeiten in der Luft und fällt irgendwo am langen Eck des 5ers runter, um dort von den heranstürmenden Marcelo oder Sane wieder in die Mitte befördert zu werden... Was für eine tolle Idee. Nicht einmal sind wir damit gefährlich geworden...   Vor allem wechselte sich diese Variante mit der ebenso erfolgsarmen Variante der kurzen Ecke ab. Unfassbar. Mehr als die Hälfte unserer Tore nach Standards, weil durch dieses hin und her Geschiebe aus dem Spiel nichts zu Stande kommt und dann berauben wir uns dieser Qualität auch noch. Keine Ahnung was mit Korkut los ist - kommt mir mitlerweile wie so ein UNI-Professor vor, der nur in seiner Theorie lebt und von der Realität weit entfernt ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
markus1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 15.02.2015 22:19 |
|
Registriert: 15.10.2014 00:37 Beiträge: 412 Wohnort: Ländlich und nördlich der schönsten Stadt der Welt
|
Dass Herr Korkut meint, er müsse sich nicht mit dem Thema Abstiegskampf befassen, zeigt nur noch mal deutlich, dass er leider allein in seiner (Traum-)Welt unterwegs ist. Klar, irgendwann greift sein großartiges Balllbesitzgeschiebesystem bestimmt... ....am letzten Spieltag als Absteiger gegen die Freiburger, die bereits als 15. den Klassenerhalt gesichert haben. Korkut hat hier keinerlei funktionierendes Spielsystem entwickelt, keinen Spieler verbessert, keinerlei Beweis der Lernfähigkeit abgeliefert. Dufner hat für zuviel Geld Kiyotake von einem Absteiger geholt und für viel zu viel Geld einen Stürmer, der gerade mal eine halbe Saison zu überzeugen wusste! Außerdem vertragslose Spieler und Ex-Spezies der Trainers, von denen es niemand in die Startelf geschafft hat außer Briand. Und dass begreift auch niemand.. ...außer Korkut.
Korkut war als Assistentstrainer von Slomka im Gespräch. Heute weiß man auch warum.
Mal sehen wieviele Spiele Martin Kind noch abwartet. Ich wäre für einen sofortige Entlassung von Korkut und Dufner.
Bedauerlicherweise hat Kind aber selber ja auch keine Ahnung von Fußball, so daß ich nicht wüßte, wer dann geeignete Nachfolger auswählen könnte....
_________________ #kindmussweg
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 15.02.2015 22:21 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4263 Wohnort: in der Leine
|
Diese Ballbesitz Sache ist doch Bullshit
immer hinten rum zu spielen ist nur arm und zeigt das es kein eingespieltes System gibt, Laufwege, eingespielte Spielzüge scheint es nicht zu geben, auf keiner Niveau Stufe,
das Experiment Korkut war mir sehr symphatisch, spätestens seit heute halte ich es für gescheitert und bin der Meinung, das TK nicht bis zum Saisonende unser Trainer sein wird
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 15.02.2015 22:27 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ballbesitz als Selbstzweck ist doch Bullshit. Toreschiessen ist der Sinn des Fußballs. Gegen Mainz aber auch heute konnte man sehen, dass die Mannschaft keinen Schalter hat, den sie umlegen könnte.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 15.02.2015 22:32 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
96 Jan 96 hat geschrieben: Roter Jung hat geschrieben: thron96 hat geschrieben: Diese scheiss langen Eckbälle haben mich über das ganze Spiel hinweg einfach nur wahnsinnig gemacht. Wer denkt sich denn so einen Schrott aus? Die Ecken müssen scharf getreten zwischen 5er und 11m-Punkt runterkommen, um dort unsere kopfballstarken Spieler in Szene zu setzen. Die Pille ist gefühlt Ewigkeiten in der Luft und fällt irgendwo am langen Eck des 5ers runter, um dort von den heranstürmenden Marcelo oder Sane wieder in die Mitte befördert zu werden... Was für eine tolle Idee. Nicht einmal sind wir damit gefährlich geworden...   Vor allem wechselte sich diese Variante mit der ebenso erfolgsarmen Variante der kurzen Ecke ab. Unfassbar. Mehr als die Hälfte unserer Tore nach Standards, weil durch dieses hin und her Geschiebe aus dem Spiel nichts zu Stande kommt und dann berauben wir uns dieser Qualität auch noch. In solchen Situationen wünsche ich mir Huszti zurück. Die Ecken und Freistöße waren ein Genuß im Vergleich zu dem, was wir momentan aus unseren Standards machen...
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 15.02.2015 22:35 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das sich kaum ein Spieler im Strafraum aufhält bei den Standards, ist kaum Kiyotakes Schuld. Das ist Anweisung des Trainerteams. Das ist auch der Grund warum langsame Bälle getreten werden - die müssen ja erst noch einlaufen! Da hätte ein Huzsti auch nix dran geändert.
Wir werden gerade Zeugen diverser Experimente.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannover_Made
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 15.02.2015 22:48 |
|
Registriert: 06.06.2010 20:01 Beiträge: 144
|
Nochmal an all die Leute, die hier nicht müde werden zu schreiben "Ballbesitzrumgeschiebetaktik" etc.: In Halbzeit zwei, die ja unser eigentliches großes Problem war, haben wir mal genau das Gegenstück gesehen. Viele lange Bälle auf zu viele Zielspieler vorne drin. DAS hat überhaupt nicht funktioniert. Was jedoch in den letzten Spielen funktioniert hat, war das Herausspielen (!) von klaren Torchancen. Gefehlt hat hier die Abschlussstärke in den einzelnen Situationen - teilweise natürlich auch die letzte Konsequenz über Halbchancen hinaus zu kommen. Aber (und jetzt kommt der wichtigste Punkt, den doch eigentlich jeder betrachten muss), man kann Chancen eben nur dann irgendwann mal verwerten, wenn man sich diese auch erspielt. DAS taten wir in den vergangenen Partien, DAS war nicht das Problem und DAS zu ändern, war heute in Abschnitt zwei vollkommener Schwachsinn. Selbst nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit. Und die war ja so durchaus zu erwarten, weil Paderborn natürlich 'nen Scheiß machen und uns die Räume komplett präsentieren würde. Wie die ihre oftmals schnell gescheiterten (und deshalb auch nicht so oft versuchten) spielerischen Aktionen konsequent abgesichert haben, war schon clever. Was einem hier als Gegner übrig bleibt, ist sich die Paderborner weiter zurechtzulegen, das eigene Spiel gegen den Ball nicht zu vernachlässigen, um zusätzlich keine fruchtbaren Entlastungsangriffe zuzulassen und geduldig (was hier in Hannover gefühlt noch nie großzügig an die Leute verteilt wurde) zu sein. Wobei das natürlich auch keine unfehlbare Erfolgsformel ist - im Grunde gibt es für uns auch keine. Gerade Geduld ist natürlich schwer (und das weiß auch Paderborn), wenn das eigene Publikum bereits bei jedem kleineren Fehler in Halbzeit eins zu pfeifen beginnt. Sich darauf einzulassen war leider heute ein riesengroßer Fehler (den scheinbar immer noch nicht alle erkennt haben). Sinnvoller wäre es weiterhin gewesen, an die Leistungen vergangenen drei Partien anzuknüpfen und mal locker durch die Hose zu atmen. War ja vor dem Dortmund-Spiel in der Hinrunde auch nicht anders - und dort dann übrigens erfolgreich. Aber heutzutage muss ja bei einer Negativserie (mit spielerisch eigentlich mehr als passablen Leistungen) direkt alles umgeschmissen werden. Die pure "Verschlimmbesserung" war das somit heute.
Damit bin ich jetzt auch endgültig raus und schlage mir jetzt schonmal ob der nun kommenden Woche getätigten Forderungen in Presse und Netz vorab die Hände vors Gesicht. Stindl ins rechte Mittelfeld? Dreierkette? Vielleicht den Libero wieder einführen? Traurig das so zu schreiben, denn Forderungen sind ja eigentlich erstmal legitim und es ist auch schön, wenn sich leute intensiv mit der Thematik auseinandersetzen. Zeigt ja mal, dass es ihnen nicht egal ist (außer vielleicht den Zeitungsschreibern). Aber bitte nicht immer auch mögliche Konsequenzen für die mannschaftliche Stabilität (weil sich jede Umstellung auch darauf auswirkt) einfach außer Acht lassen und die Dinge vielleicht auch ein wenig komplexer zu betrachten. Sonst könnte ja jeder von uns Bundesliga-Trainer werden. Im Endeffekt kann es aber niemand von uns. Das sollte man eventuell nicht vergessen. Dann wird die Stimmung im Netz vielleicht auch ein bisschen weniger detruktiv und dafür eher in konstruktive Bahnen gelenkt. So macht es momentan halt auch hier extrem wenig Spaß.
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 15.02.2015 23:01 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Hannover_Made hat geschrieben: War ja vor dem Dortmund-Spiel in der Hinrunde auch nicht anders - und dort dann übrigens erfolgreich. Aber heutzutage muss ja bei einer Negativserie (mit spielerisch eigentlich mehr als passablen Leistungen) direkt alles umgeschmissen werden. Die pure "Verschlimmbesserung" war das somit heute.
Ich will dir wirklich nich zu nahe treten und das ist auch nicht persönlich gemeint, viele deiner Auführungen waren in der letzten Woche nachvollziehbar. War zwar nicht meine Meinung aber ich konnte dich nachvollziehen. Aber diesen Quatsch verstehe ich nicht. Du willst mir also sagen, dass es nach 9 sieglosen Spielen nicht notwendig ist, etwas zu ändern? Sei es nun das System oder Personalentscheidungen? Das ist doch völliger Blödsinn. Was ist das für ein Motto? Never change a losing Team? Meinst du also, das Korkut hätte weiter an Gülselam festhalten müssen? Und das Briand jede Woche wieder anfangen sollte? Ich zweifele gerade wirklich daran, ob du das ernst meinst. Und was bitte hat gegen Dortmund funktioniert? Redest du von dem absoluten Glückssieg? In dem ein STANDART zum 1:0 geführt hat? Mit 18:7 Torschüssen FÜR Dortmund? Ich bitte dich ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 15.02.2015 23:21 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Targus96 hat geschrieben: Hannover_Made hat geschrieben: War ja vor dem Dortmund-Spiel in der Hinrunde auch nicht anders - und dort dann übrigens erfolgreich. Aber heutzutage muss ja bei einer Negativserie (mit spielerisch eigentlich mehr als passablen Leistungen) direkt alles umgeschmissen werden. Die pure "Verschlimmbesserung" war das somit heute.
Ich will dir wirklich nich zu nahe treten und das ist auch nicht persönlich gemeint, viele deiner Auführungen waren in der letzten Woche nachvollziehbar. War zwar nicht meine Meinung aber ich konnte dich nachvollziehen. Aber diesen Quatsch verstehe ich nicht. Du willst mir also sagen, dass es nach 9 sieglosen Spielen nicht notwendig ist, etwas zu ändern? Sei es nun das System oder Personalentscheidungen? Das ist doch völliger Blödsinn. Was ist das für ein Motto? Never change a losing Team? Meinst du also, das Korkut hätte weiter an Gülselam festhalten müssen? Und das Briand jede Woche wieder anfangen sollte? Ich zweifele gerade wirklich daran, ob du das ernst meinst. Und was bitte hat gegen Dortmund funktioniert? Redest du von dem absoluten Glückssieg? In dem ein STANDART zum 1:0 geführt hat? Mit 18:7 Torschüssen FÜR Dortmund? Ich bitte dich ... 96 hat in der Hinrunde eine Menge Glück gehabt, das täuschte über die wirkliche Leistung hinweg. Dieses Glück scheint nun aufgebraucht zu sein, und die Realität sehen wir alle. Das der gute Tayfun noch nicht den Abstiegskampf sieht, ist für mich ein Rätsel.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 16.02.2015 00:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
Was soll man dazu sagen? Paderborn hat so umgestellt, wie ich das gerne von 96 gesehen hätte - von Anfang an. Und es war erfolgreich. Der Quatsch Stindl alles machen lassen zu wollen, muß endlich aufhören. Aber gegen Köln würde ich auch nicht mit 2 Stürmern spielen. Da warten die nur drauf. Und lassen uns gerne den Ball.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Lui
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 16.02.2015 01:00 |
|
Registriert: 19.02.2005 18:52 Beiträge: 441 Wohnort: Eastside
|
malu57 hat geschrieben: Ich frage mich, was die Mannschaft im Wintertrainingslager eigentlich den ganzen Tag über gemacht hat! Eine offensichtliche Verbesserung ist nicht eingetreten- ich bezeichne es mal als "Verschlimmbesserung".
Da Fußball ein Ergebnissport ist und jetzt 96 10x ohne Sieg in Folge, dürften die altbekannten Mechanismen greifen- Herr Kind, übernehmen Sie! Korkut hat wohl Glück,weil Kind scheinbar vergessen hat,was vor der Winterpause war und erst die Spiele nach der Pause zählt.Also sind es ja erst ne knappe Handvoll Niederlagen 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
FrancisDrake
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 16.02.2015 01:01 |
|
Registriert: 16.12.2013 21:18 Beiträge: 124 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Was die Taktik angeht, bin ich komplett bei Hannover_Made. Das System, welches unter Korkut gespielt wird, ist der Mannschaft angemessen. Dass aus mir nach wie vor unerklärlichen Gründen gegen eine Zweitligamannschaft wie Hamburg verloren wird, lag zumindest nicht an der Taktik.
Stindl gehört meiner Meinung nach auf die 10. Eine Doppelspitze führt zu einem Spiel, das wir zuletzt bei Slomka bewundern konnten. Alles lang in die Spitze, alles basierend auf Zufall. In Bezug auf die (Grund-)Taktik kann man Korkut (aktuell) nichts vorwerfen.
Allerdings hat Korkut in der Vergangenheit durch merkwürdige Experimente ohne Not Punkte verschenkt. Gegen die damals extrem verunsicherte Mannschaft von Stuttgart und im Hinspiel gegen Paderborn kamen 3 defensive Mittelfeldspieler beziehungsweise 5 Verteidiger zum Einsatz. Völlig unmnotivierte Sytemumstellungen, die 6 Punkte gekostet haben.
Warum Korkut an einem Briand festhält, ist auch nicht nachvollziehbar. Alleine heute wieder. Erste Halbzeit: Traumpass von Kiyotake auf Stindl, der den Ball zu Briand lupft. Und was passiert? Der Ball springt Briand von seinem Oberschenkel und Kruse schnappt sich den Ball. Ein Bittencourt mit Formkrise ist immer noch eine bessere Option...
Genauso wenig nachvollziehbar ist, warum Korkut nicht in der Lage ist (beziehungsweise besser formuliert erscheint), während eines Spiels auf veränderte Bedingungen zu reagieren. Keine Systemumstellungen (heute war mal eine Ausnahme mit Beginn der zweiten Halbzeit), keine Auswechslungen (selbst, wenn ein Spieler mit seiner Nichtleistung darum bettelt).
Ich gehe davon aus, gerade auch nach dem Auftritt von Kind vor einer Woche im Doppelpass, dass Korkut auch weiterhin bei den Verantwortlichen nicht zur Diskussion steht. Ob ich das gut oder schlecht finde, weiß ich irgendwie selber nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|