Trainersuche: Wer wird neuer Coach Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2009 13:29 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Der Maddin, ne, der ist ja Profi im Rauskaufen. Und dann kann er den Volker Finke in Japan rauskaufen.
Der hat bestimmt ´n Konzept und will bestimmt auch wieder mal nach Hause.
Und lecker gesunden Grüntee und Sushi gibt´s hier auch. Und ab und zu auch mal Japaner mit Fotoapparaten, am Maschsee.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2009 13:38 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
wenn bergmann das 4-4-2 so perfektioniert hat bei den amas, könnte er ja auch in zukunft ein sehr guter co werden. bremse ist über kurz oder lang sowieso weg, der wird mit hecking irgendwo neu anfangen.
aber erstmal hat bergmann seine chance verdient, als chef die mannschaft neu einzustellen. er kennt die spieler und wohl auch die probleme. wichtig wird es sein, jetzt die mentalblockade der letzten monate zu lösen, dann werden auch die anderen dinge wieder eingefordert werden können.
ich bleibe dabei: wer mit freude zur arbeit geht, bringt bessere leistungen. sollte es beim interimscoach bergmann bleiben, heißt mein persönlicher favorit büskens im duett mit mulder.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2009 13:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Alter96er hat geschrieben: Der Maddin, ne, der ist ja Profi im Rauskaufen. Und dann kann er den Volker Finke in Japan rauskaufen.
Der hat bestimmt ´n Konzept und will bestimmt auch wieder mal nach Hause.
Und lecker gesunden Grüntee und Sushi gibt´s hier auch. Und ab und zu auch mal Japaner mit Fotoapparaten, am Maschsee.
Aber der geht natürlich auch schon stramm auf die 70 zu. Vielleicht als "Graue Eminenz" im Hintergrund. Aber davon haben wir ja schon genug.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2009 14:04 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Wenn er hier nur bis zu seiner (normalen) studienrätischen Pensionierungsgrenze arbeiten würde, wäre er schon länger im Amt als alle seine Vorgänger.
Und Du weißt doch ganz bestimmt auch, zu welchen Leistungen man im gesetzten Alter noch fähig ist, oder?
Graue Eminenzen gibt´s hier nur im Forum. Die heißen dann aber "Forumselite".
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jewi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2009 14:24 |
|
Registriert: 22.09.2008 15:22 Beiträge: 184 Wohnort: gaaanz nah bei Hannover
|
Kuhburger schrieb: 'Bergmann isses jetzt. Lasst uns einfach hoffen, dass er seine Sache gut macht. Dann hätten wir unseren neuen Chefcoach bereits.'
Das wäre auch erst mal gut so.
Aber: Der Funkel war wohl tatsächlich am Flughafen HAJ !
Gottogott - lass den Krug an uns vorübergehen........
_________________ Einmal Roter - immer Roter.
......und immer hübsch fair.
http://www.fussballboard.de/images/avat ... r-1505.gif
P.S.: Rechtschreibfehler, fehlende oder verdrehte Buchstaben sind gewollt und dienen der Unterhaltung !
Zuletzt geändert von Jewi am 21.08.2009 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2009 14:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
Vieles mir hier zu knapp und zu blauäugig betrachtet. Weil ein bestimmter Trainer gerade frei ist, ist er in vielen Augen der richtige für 96, weil ein Mann aus der zweiten Reihe für mindestens 2 Spiele das Sagen hat, muß er nicht automatisch der richtige für einen ambitionierten Bundesligisten sein.
Es geht um die Zukunft von Hannover 96. Wie soll der Fußball aussehen, mit dem man die Fans wieder einfangen will, welche Ziele will man kurz-, mittel- oder langfristig erreichen? Hat man sich darüber Klarheit verschafft, kann man daraus das von MK immer wieder gern benannte Anforderungsprofil für den neuen Trainer ableiten.
Brauchen wir einen seriösen, ein hungrigen, einen kalten Taktiker, einen Mann mit Stallgeruch, einen für die Presse, einen, der die Abwehr schließt oder einen, der ein Offensivspektakel verspricht? Vielleicht kann es aber auch ein wenig von verschiedenen Zutaten sein. Was darf er kosten? Wie kann man genau das richtige Niveau treffen, ein Niveau das zu Hannover passt? Wichtig ist auch, dass der Mann ein vernünftiges Auskommen mit der Person MK verspricht.
Ich traue Schmadtke und teilweise auch Kind zu, dass sie sich aktuell mit ähnlichen Gedanken beschäftigen. Bei Schmadtke bin ich mir sicher, dass er eine ziemlich genaue Vorstellung von der Zukunft hat, irgendwie bereits abzulesen an seinen Transfers. Martin Kind bedarf in fussballerischer Hinsicht immer noch der kompetenten fachlichen Unterstützung, die ich bei Schmadtke, weniger bei "dem Dicken" sehe.
Ich unterstelle, dass Feuerwehrmänner wie Meyer, Langweiler wie Funkel oder Gescheiterte wie Andersen keine Rolle spielen. Eher sehe ich Leute mit moderner Spielauffassung wie Labbadia im Vorteil. Stellt sich die Frage, ob solche verfügbar sind. Wenn nicht, welcher Kandidat verfügt zumindest über eine Affinität dazu, unterstützt vielleicht durch andere positive Eigenschaften wie Erfahrung, Erfolge, Medientauglichkeit?
Zu Bergmann: Er scheint gute Arbeit bei der U23 zu machen, er könnte die desolate Stimmung der Mannschaft wieder aufrichten, vielleicht sogar 4 oder 6 Punkte holen. Allein daraus abzuleiten, dass er der richtige für die Zunkunft ist, kann ich nicht gut heißen. Da muss schon noch mehr dabei sein. Der Hinweis auf andere Talente wie z.B. Tuchel in Mainz greifen zu kurz. Letzterer wurde bereits als Talent erkannt und entsprechend gefördert. Jetzt hat er vorzeitig die Chance bekommen. Bergmann hat vorher eine unauffällige Karriere hingelegt.
Von den mir bekannten verfügbaren Verdächtigen fallen außer Slomka und Christian Gross alle durch mein persönliches Raster. Obwohl ich Slomka (emotional) möchte, scheint Gross der bessere zu sein. Man beachte seine riesige Erfolgsgeschichte, wenn auch nur mit GC Zürich und FC Basel.
Das ganze sage ich ohne Groll gegen Hecking und seine Befürworter, aber als Aufforderung zur sachlichen Diskussion an all die streitbaren User, die in den letzten Nächten die ehrenamtliche Arbeit meiner Mod-Kollegen Rostomat und Discostu zu einer einzigen Nerverei gemacht haben. Persönlich war ich leider verhindert.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2009 15:06 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Ich bin bei Bergmann etwas skeptisch. Er könnte der richtige Trainer für ein junges und ungebautes Team sein, aber ob er wirklich dauerhaft das nicht gerade einfach zu führende 96-Team hinbekommt? Sein Glück könnte vielleicht sein, dass er erstmal genug Luft und Zeit hat, da die Spieler vorrangig froh sind, Hecking los zu sein. Ansonsten wäre Funkel mein absoluter Wunschkandidat. Ich mag seinen knorrigen und durchgreifenden Stil und seine effiziente Art Fußball spielen zu lassen.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2009 15:07 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Schön zusammengefasst (moderiert  ), Bemeh.
Ja es ist wirklich schwierig jetzt den Richtigen zu finden, zumal, wenn es ein Guter ist, er ja wahrscheinlich einen Job hat.
Ich finde Bergmann hat das ganz gut gemacht, wie er seine Fußball Philosophie rüber gebracht hat. Ich kenne Herrn Bergmann nicht persönlich, wenn er also nicht "rumgetüttelt" hat, für die öffentliche Meinung, was seine Ansichten über Fußball angeht, kommt das meiner Auffassung schon sehr nahe.
Ich denke auch nicht, dass es die Frage ist ob er die Chance nutzt (in so kurzer Zeit ist das mMn. auch nicht möglich) sondern ob die Jungs ihn wollen (nicht schreien jetzt  ) und sich den Hintern dafür aufreißen, dass er den Job bekommt, was ja auch durch die Veränderung des Arbeitsschwerpunktes eine finanzielle Veränderung für Bergmann bedeuten würde.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2009 15:29 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Ich bin bei Bergmann etwas skeptisch. Er könnte der richtige Trainer für ein junges und ungebautes Team sein, aber ob er wirklich dauerhaft das nicht gerade einfach zu führende 96-Team hinbekommt? Sein Glück könnte vielleicht sein, dass er erstmal genug Luft und Zeit hat, da die Spieler vorrangig froh sind, Hecking los zu sein. Ansonsten wäre Funkel mein absoluter Wunschkandidat. Ich mag seinen knorrigen und durchgreifenden Stil und seine effiziente Art Fußball spielen zu lassen.
Bloß nicht! Au weia!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2009 15:31 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Ich bleibe bei meiner eher skeptischen Haltung gegenüber Christian Gross. Interessanter Mann - aber mir hätte sich der Name nicht aufgedrängt.
Okay, er hat hier in der Schweiz diverse Titel gewonnen; in den letzten Jahren waren seine Ergebnisse, gemessen am Budget, allerdings vergleichsweise enttäuschend.
Was allerdings für ihn spricht, ist ausgerechnet ein Argument, was hier manchmal pro Matthäus gebracht wurde: Gross möchte sicher sehr gerne in die Bundesliga wechseln. Und ich glaube, dieses Ziel wäre ihm wichtiger als ein dickes Gehalt. Trainer, die seit Jahren in der BL arbeiten, sind glaube ich teurer (selbst wenn es recht durchschnittliche Figuren wie Funkel oder Röber sind).
Im übrigen machen die Schweizer Favre (Hertha) und Koller (Bochum) ja doch recht gute Arbeit.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Vol(l)96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2009 15:31 |
|
Registriert: 06.04.2008 12:33 Beiträge: 1494
|
1893 hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Ich bin bei Bergmann etwas skeptisch. Er könnte der richtige Trainer für ein junges und ungebautes Team sein, aber ob er wirklich dauerhaft das nicht gerade einfach zu führende 96-Team hinbekommt? Sein Glück könnte vielleicht sein, dass er erstmal genug Luft und Zeit hat, da die Spieler vorrangig froh sind, Hecking los zu sein. Ansonsten wäre Funkel mein absoluter Wunschkandidat. Ich mag seinen knorrigen und durchgreifenden Stil und seine effiziente Art Fußball spielen zu lassen. Bloß nicht! Au weia!!
Nein, nur nicht Funkel.
Was der in Frankfurt gemacht hat, war zum Schluss ja noch schlimmer las Hecking. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2009 15:46 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Gerade deswegen. Funkel traue ich am ehesten zu, den von Hecking eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Gerade deshalb mein absoluter Wunschkandidat.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2009 15:49 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Gerade deswegen. Funkel traue ich am ehesten zu, den von Hecking eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Gerade deshalb mein absoluter Wunschkandidat.
Bloß nicht diesen Weg! 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2009 15:50 |
|
|
Sorry, Roter Sauerländer, nicht das hier Legendenbildung betrieben wird und zur Diskussion: Welchen Weg hat Hecking eingeschlagen und beschritten? Könntest Du das noch mal kurz skizzieren?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2009 15:52 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
nocci96 hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Gerade deswegen. Funkel traue ich am ehesten zu, den von Hecking eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Gerade deshalb mein absoluter Wunschkandidat. Bloß nicht diesen Weg! 
Gerade diesen Weg. Ich glaube schon, dass Hecking Ansätze reingebracht hat, die 96 wirklich gut taten, wenn sie nicht am Widerstand der Mannschaft gescheitert wären und Hecking frühzeitiger und entschlossener gegen die Quertreiber im Kader vorgegangen wäre. Funkel ist da entschlossener, ein richtiger Law & Order Typ, der sich nicht scheut die Leute zu rasieren die nicht in seinem Sinne mitziehen. Und so einen will ich hier sehen.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2009 15:56 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: (...) Es geht um die Zukunft von Hannover 96. Wie soll der Fußball aussehen, mit dem man die Fans wieder einfangen will, welche Ziele will man kurz-, mittel- oder langfristig erreichen? (...) Ich traue Schmadtke und teilweise auch Kind zu, dass sie sich aktuell mit ähnlichen Gedanken beschäftigen. (...)
Jagut, bemeh. Welcher Trainer (außer vielleicht Hans Meyer) stellt sich schon vor die Meute der Journalisten, Fans und sonstigen Interessierten und erzählt, er möchte gern unattraktiven Mauerfußball spielen, moderner Offensivfußball sei ihm sowieso suspekt, und in besonderen Fällen wird auch noch mal die Libero-Position besetzt?
Attraktiv und offensiv, davon reden absolut alle, auch Bergmann. Und auch Dieter Hecking hätte bestimmt liebend gern so spielen lassen.
Dass sich Schmadtke und Kind „aktuell mit ähnlichen Gedanken“ beschäftigen, setze ich deshalb als selbstverständlich voraus.
Was mir bei der nun anstehenden Suche nach einem neuen Coach Unruhe bereitet, ist, dass jeder neue Coach – unabhängig von seinen Ideen und Konzepten – erstmal vor der, nenne ich´s mal, „Kader-Hürde“ steht.
Erstmal muss jeder neue Coach mit diesem Kader zurechtkommen und den in die Spur bringen. Wer auch immer kommt, läuft, fürchte ich, Gefahr, schon frühzeitig in der ungeduldigen Öffentlichkeit viel Kritik einzustecken, weil die läuferischen, technischen und spielerischen Defizite eines nicht kleinen Teils der Spieler Aufbruchstimmung gar nicht zulassen.
Für diese Saison habe ich persönlich nicht viel Hoffnung, dass ein anderer Coach die langjährigen Platzhirsche im Kader zu ungeahnten Höhenflügen anstacheln kann. Lasse mich aber selbstverständlich gerne überraschen und hoffe auf die Neuen.
Das Ergebnis Deiner „Rasterfahndung“ finde ich im Übrigen gut.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2009 15:58 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Kuhburger hat geschrieben: Sorry, Roter Sauerländer, nicht das hier Legendenbildung betrieben wird und zur Diskussion: Welchen Weg hat Hecking eingeschlagen und beschritten? Könntest Du das noch mal kurz skizzieren?
Ich denke, dass es Uwe in einem anderen Thread sehr passend zusammengefasst hat. Hecking hat 96 im Prinzip von einem Wackelkandidaten zu einem gestandenen Bundesligist geführt. Sein Hauptproblem war dabei, dass die Mannschaft mit einigen Maßnahmen ( wie z.B. Konkurrenzdruck) nicht umgehen konnte. Nach der Saison 07/08 hätte Hecking m.E. entschlossener handeln müssen. Da war abzusehen, wer im Kader schon nicht mehr mit ihm wollte. Stattdessen hat er sich vom guten Abschneiden blenden lassen und dann ist ihm die Mannschaft auch entglitten.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2009 16:08 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: ....Funkel traue ich am ehesten zu, den von Hecking eingeschlagenen Weg fortzusetzen.
Das wäre ja grauenhaft !
Gerade deswegen wechselt man doch den Trainer, damit dieser einen neuen Weg einschlägt, der zu besseren Resultaten führt
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2009 16:10 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: (...) Ansonsten wäre Funkel mein absoluter Wunschkandidat. Ich mag seinen knorrigen und durchgreifenden Stil und seine effiziente Art Fußball spielen zu lassen.
Das hast Du aber schön ausgedrückt, Sauerländer....
Warum nur gruselt´s mich bei dem Gedanken? Warum assoziiere ich bei dem Wort "effizient" im Fußball sofort Bella Italias Serie A?
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2009 16:15 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Alter96er hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: (...) Ansonsten wäre Funkel mein absoluter Wunschkandidat. Ich mag seinen knorrigen und durchgreifenden Stil und seine effiziente Art Fußball spielen zu lassen. Das hast Du aber schön ausgedrückt, Sauerländer.... Warum nur gruselt´s mich bei dem Gedanken? Warum assoziiere ich bei dem Wort "effizient" im Fußball sofort Bella Italias Serie A?
Für mich defintiv der attraktivste Fußball in Europa. Könnte ich mir stundenlang anschauen. Wer will denn solchen Chaos-Fußball wie den von Werder gestern Abend sehen? Fußball muss nicht attraktiv sein, Fußball muss effizient sein. Ein weiterer Grund für Funkel, da mir seine defensive Spielanlage gut gefällt.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
|