Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 18 von 144 | [ 2875 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 144  Nächste
 Saisonplanung 2016/2017 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.03.2016 18:40 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
esb hat geschrieben:
Ich sehe für 96 nur eine Lösung.

Bader muss sich auf Sachen wie Marketing,NLZ etc. beschränken, Möckel aufs Scouting. Dazu einen ambitionierten Sportdirektor und einen unverbrauchten jungen Trainer. Kind nimmt sich komplett raus.

Kader benötigt einen kompletten Umbruch. Wenigstens haben wird entsprechend die Zeit, die genutzt werden muss.


Ist doch mein Reden. Ich befürchte aber, dass es nicht so kommen wird. Kein SpoDi, MK wird den Mund nicht halten und aus dem Kader werden wahrscheinlich mehr Spieler bleiben als uns lieb sein kann.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.03.2016 18:44 

Registriert: 26.05.2015 21:11
Beiträge: 1172
Wohnort: Harsum


Offline
Die Trainerfrage wird erst Anfang Juni geklärt und alle sagen wieder, kein Spieler will zu Hannover 96...
Es kommen wieder irgendwelche Kaderauffüllungen, der Kader wird überschätzt usw. usw. usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.03.2016 18:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Und Möckel wurde als sportlicher Leiter vorgestellt. Da kommt kein Sportdirektor mehr. ber das erzähle ich ja schon seit einem halben Jahr.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.03.2016 18:56 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14092


Offline
Möckel wurde ja damals schon als sportlicher Leiter vorgestellt. :mrgreen:

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.03.2016 19:04 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Tiburon hat geschrieben:
Möckel wurde ja damals schon als sportlicher Leiter vorgestellt. :mrgreen:


Meinetwegen darf sich Möckel auch sportlicher Leiter nennen, Hauptsache wir holen noch einen kompetenten SpoDi. Dann dürfen sich MB & Cm auf ihre ureigenen Kernkompetenzen konzentrieren.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.03.2016 19:44 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Markus Kauczinski hat nächste Saison Zeit... :mrgreen:
Gerne kann er auch gleich Jens Todt mitbringen... *Traummodus aus*

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.03.2016 19:58 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Hannover muss wieder eine Philosophie entwickeln. Für was steht Hannover nächste Saison?

Aktuell:
- kein Spieler aus dem Nachwuchsbereich
- zu viele Nationalitäten in der Mannschaft
- kein Bekenntnis vom Trainer
- vertrauen in Bader und Möckel scheint angeschlagen

Da wartet viel Arbeit auf Hannover 96.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.03.2016 22:36 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6804
Wohnort: Hannover


Offline
Königsmann, Hoffman, Anton, Hiroki, Fossum, Bech, Wolf, Feierabend können gerne bleiben die anderen Stümper will ich nie wieder im roten Trikot sehen!

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 12.03.2016 22:39 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2016 02:21
Beiträge: 95


Offline
Die müssen sich erstmal alle einig sein, wer was mit wem will.


Kind mit Bader/Möckel?

Sportdirektor ja/nein?
- Wenn ja - wer? Wer kümmert sich darum?

Trainer Schaaf ja/nein?
- Wenn nein - wer kommt dann?

Mannschaft:
Wer bleibt, wer geht, wer kommt? Wer entscheidet das?

Die Mannschaft muss zwingendermaßen vom Sportdirektor und vom Trainer ausgewählt werden - Wie soll das gehen, wenn beides nicht sicher oder vorhanden?
Am Saisonende braucht man sich nicht mehr hinsetzen und nachdenken.

Ich erkenne weder eine Planung, noch eine Einigkeit von unten bis oben. Das reinste Chaos.
Und wenn sich Bader dann hinstellt und sinngemäß äußert, die Spieler die im Moment hier sind haben überwiegend Verträge für Liga zwei und sollen hier bleiben, um die Suppe wieder auszulöffeln, dann wird mir himmelangst.

Das ist trotzig und vollkommener Schwachsinn. Meint er wirklich, die bleiben hier auch wenn sie nicht wollen, um uns dann zurück in die Bundesliga zu schießen, in der dieselben Spieler kläglich versagt haben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 13.03.2016 09:28 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8472
Wohnort: Hannover


Offline
So ist denn nun gestern auch mein letztes Fünkchen Hoffnung erloschen.

Eine Mannschaft, die engagiert spielt, sich Torchancen erarbeitet, in der ersten Halbzeit auch (mit einer Ausnahme) in allen messbaren Belangen die eindeutig bessere ist und trotzdem zwei Minuten vor der Pause den einzig messbaren - aber entscheidenden – Nachteil kassiert, kommt nicht mehr zurück. Nicht in diesem Spiel und nicht mehr in dieser Spielzeit.

Wer hat’s verbockt? Mit einem der Bock-Brothers an der Vereinsspitze hätte mir diese so formulierte Frage ziemlich gut gefallen. Nun denn. Für Viele ist’s der Kind, der Martin.

Dass der nun von der Materie Fußball so überhaupt keine Ahnung haben soll, glaube ich schon lange nicht mehr. Davon gibt’s in diesem Forum deutlich mehr. Was für Mit-Leser und Mit-Diskutanten manchmal ärgerlich ist, aber nicht den Abstieg unseres Verein zur Folge hat.

Ebenso denke ich, dass nicht alles Unsinn ist, was unser Jahrhundert-Torjäger so während langer Autofahrten von sich gibt. Unabhängig davon, ob und wie eine Beeinflussung stattfindet. Es ist die Summe von einigen fatalen Fehlentscheidungen zur Unzeit. Hypothetisch die Frage, ob das mit mehr (oder anderer) sportlicher Kompetenz in Schlüsselpositionen anders gewesen wäre. Die Verantwortung für falsche Personalentscheidungen hat Kind ja bereits übernommen. Zu Recht. Immerhin. Nutzt aber nix mehr.

Bei der Suche nach den Ursachen mag ich mich beim Eindreschen auf Badermöckel nicht beteiligen. Dafür kamen sie in der Tat zu spät, um hier eine grundsätzliche Verantwortung zugeschoben zu bekommen. Andererseits wirkt Bader auf mich auch nicht wie Derjenige, der aufgrund seiner Befugnisse nach seinem Eintritt den eisernen Besen rausholen könnte und würde.

Wobei sich auch wieder die Frage auftut, ob das überhaupt noch möglich war, bzw. etwas bewirkt hätte. Ich bin überzeugt davon, dass sein Kießling-Coup und dann möglicherweise anhängige Personalien gute Aussicht auf eine Wende zur Folge gehabt hätten. Hätten. Leider verweigerte der für mich schon lange nicht mehr liebenswerte „Es-gibt-nur-einen-Rudi-Völler"-Rudi seine Zustimmung. Was mich in meiner Meinung zu ihm nur bestätigt, aber nichts mit der Richtigkeit der Entscheidung für Bayer zu tun hat.

Dafür, dass für das Fehlen von alternativen Verpflichtungen kein Plan vorlag, kann er allerdings nichts. Der Schlüssel zu dieser Situation ist allerdings auch früher zu suchen. Der nicht widersprochenen Entscheidung Frontzecks, die Mannschaft nach Saisonende nicht zu verstärken, sondern auf eventuell erforderliche Nachbesserungen in der Winterpause zu setzen, war wohl der dickste und entscheidende Fehler in einer Kette von äußerst fragwürdigen Entscheidungen. Obwohl wir hin und wieder ein glückliches Händchen mit Verpflichtungen in der Pause hatten, ist es grundsätzlich nach wie vor so, dass es möglichst vermieden werden sollte, darauf zu bauen oder sich gar abhängig zu machen.

Perspektive? Zu einzelnen Spielern will ich mich nicht äußern. Ich bin immer noch der Ansicht, dass sie nicht so schlecht sind, wie sie jetzt meistens auftreten. Hier hat sich eine Negativ-Spirale entwickelt, aus der ein Herauskommen schwierig ist. Zumal ein Brustlöser für eine Trendwende – wie z. B. aktuell beim VfB – nicht gelungen ist. Das muss man zumindest teilweise auch bei gestandenen Spielern wie Szalai und Almeida (Fossum und Co. sowieso) berücksichtigen. Wer selbst mal gespielt hat, wird bestätigen, wie schwer es ist, in einem schon sensiblen Konstrukt wie einer Fußball-Elf was zu reißen, das schon weitgehend zerbröselt ist.

Was nicht daran hindern sollte, körperlich an Leistungsgrenzen zu gehen. Aber auch hier gilt: Unfreier Kopf hindert nicht nur an selbstbewusstem Auftreten, sondern macht auch Beine schwer. Ich weiß: taugt nur bedingt als Erklärung. Aber um ein Vielfaches näher an der Wahrheit als eine meiner Lieblings-Aussagen nach dem „Würde-ich-so-arbeiten-hätten–sie-mich-schon-längst-rausgeschmissen“-Motto. Schüttel.


Schaaf ist für mich ein guter Trainer. Aber hier bzw. unter den gegebenen Voraussetzungen passt es nicht. Aus meiner Sicht gab hier keine Zeit für lange Experimente. Weder mit Spielern noch mit Systemen. Nach dem Spiel in Dortmund hätte die Grundausrichtung stehen und darauf aufgebaut werden müssen. Ob er hier - wenn er überhaupt will - der Richtige für einen Neuaufbau wäre? Dazu habe ich überhaupt keine Meinung, weiß ich nicht. Vielleicht ist er aber eher Aufbauer als Feuerwehr.

Wenn Kind – wie angekündigt – wirklich alles getan hätte, um den Abstieg zu verhindern, dann hätte er, allen damit verbundenen Folgen zum Trotz, noch mal den Trainer wechseln müssen. Das ist meine Auffassung. Populär oder nicht, völlig wurscht. Es war für mich absehbar, dass wir so die Kurve nicht bekommen. Und ich stehe dazu, allen Aufschreien entgegen: ich hätte Neururer geholt. Als allerletzte Patrone. Ein Wechsel nach dem Sieg in Stuttgert wäre schwer zu rechtfertigen greesen. Aber nach dem Spiel gegen Wolfsburg schon.

Der hat mehrfach bewiesen, dass er Abstiegskampf kann. Die Basis seines Abstiegs-Verhinderungs-Konzeptes: Standards trainieren bis zum Umfallen und im Spiel möglichst viele Freistöße und Eckbälle in Gegners Hälfte erzwingen. No time for Schnick-Schnack. Meines Erachtens bei dem Zustand der Mannschaft das einzig erfolgversprechende Rezept. Dazu seine zwar zeitlich begrenzten, aber zweifellos vorhandenen Motivations-Fähigkeiten. Was er für Sprüche macht und vielleicht andere unsägliche Eigenarten mitbringt, hätte in unserer Situation nichts, aber sowas von überhaupt nichts zu interessieren. Viel Zeit dafür hätte er sowieso nicht gehabt. Und am Saisonende wäre Schluss. Unbedingt. So oder so.

Letzte Patrone nicht verschossen, sondern gar nicht erst in den Lauf geschoben.



Bader ist jetzt gefordert. In seine Verantwortung fällt ja wohl die Zusammenstellung der Nürnberger Mannschaft, die jetzt um den Aufstieg spielt. Könnte ja Mut machen, dass er so was noch mal bringt. Und ganz schnell sollte er die Verpflichtung eines kompetenten Sportdirektors oder Managers nachholen.

Ich denke nicht, dass Hannover 96 ein Verein ist, „zu dem sowieso keiner will“. Das gilt für Spieler und auch für potentielle Manager. Gerade mit einem erfolgreichen Neuaufbau kann man sich in der Branche immer noch einen sehr guten Namen machen. Hier erst recht.

Noch ein Ausblick auf kommende Saison: es gibt ja nicht nur die viel zitierten Vereine wie Sandhausen und Heidenheim, sondern auch attraktive Gegner. Und ein Spiel gegen die mit den hässlichen gelbblauen Leibchen hat bei mir immer schon ein viel intensiveres Kribbeln hervorgerufen als gegen jeden anderen Gegner. Viel mehr spricht aber auch nicht für die absehbare Konstellation.


Ich saß gestern Abend mit meiner Tochter bei unserem Spanier und wir konnten uns aufgrund der Auswahl etwas schwer entscheiden. Dabei hatte ich folgende Eingebung: nach vielen Jahren im Oberhaus könnte zweite Liga so sein, als wenn Du Dir nur die Vorspeisen bestellen darfst, aber nur zusehen kannst, wie die Hauptspeisen vorbei getragen werden. Blöder Vergleich? Gut möglich.

Schmerzlich allemal.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 13.03.2016 09:45 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Für die sportlichen Planungen dürfen ein Kind, Bader und Möckel keine Verantwortung mehr tragen. Dass sie es nicht können, haben sie in der Winterpause eindrucksvoll bewiesen.
Ich habe absolut keine Lust darauf, mit der zweiten Mannschaft vom 1. FCN hier anzutreten.
Für den Neuanfang bräuchten wir einen Typen wie den Gerber. Der hat hier Talente angeschleppt das es nur so gerappelt hat.
Bader kann sich dann intensiv um das Facility Management der Geschäftsstelle kümmern, Möckel dem Green Keeper zur Hand gehen. MK nimmt noch einmal alle Kraft zusammen, und stellt eine kompetente Person ein, der die Geschicke leitet. Nur wie das funktionieren soll, ist mir schleierhaft. Er scheint ja selbst überhaupt keine Kompetenz in Sachen Fußball und Personal zu haben.

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 13.03.2016 10:14 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Herzblut und klarer Blick - der alte Roter Bruder ist wieder da. Was für eine schöne Nachricht am Sonntagmorgen. (Über die Angelegenheit Neururer diskutieren wir dann mal bei einer anderen Gelegenheit...Und über Nuancierungen hier und da auch. Ich freue mich schon darauf.)

Aus meiner Sicht der entscheidende Punkt in der Saisonplanung 2016/17: Wir brauchen einen Sportdirektor. Bader kann das nicht; auch nicht mit Möckel-Unterstützung.

Ansonsten bin ich tendenziell bei Skeptiker96 - auch wenn ich etwas softer ("reinstes Chaos") formulieren würde. Die Weichen müssen gestellt werden - und zwar bald.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 13.03.2016 10:38 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
Normalerweise müsste man morgen in der Presse lesen, 96 trennt sich von TS, oder aber verlängert den Vertrag bis 2018. Egal was, aber die verein muss jetzt ein Zeichen setzen, dass etwas passiert und man nun wirklich die Zukunft plant. Sollte man mit der Trainer Entscheidung wirklich noch 2 Monate warten, verspielt man auch sein letztes bissl vertrauen bei den Fans und gibt diesen jämmerlichen Fußballern noch mehr Alibis!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 13.03.2016 11:16 

Registriert: 30.08.2011 18:55
Beiträge: 672


Offline
Hätte Kind in Großburgwedel so ein Management wäre seine Hörgerätebude schon seit 10 Jahren pleite . Nehme an dort hat Fachpersonal das Sagen und nicht so ein Stümpertreffen wie bei 96. Kind pflegt seinen Wahn 96 seit Jahren mit Leuten die null Ahnung von den Strukturen eines Bundesligisten haben !

:flag962: Einen Aufstieg sehe ich in den nächsten 8 Jahren nicht :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 13.03.2016 11:26 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
Da Bader ja scheinbar vorhat den kompletten Sauhaufen auch für die kommende
2. Liga Saison einzuplanen https://twitter.com/redrevolution13?lang=de geht also
die Horrorreise weiter.


Glauben die ernsthaft das diese Trümmertruppe mit der (fast) gleichen Besetzung einfach so wieder aufsteigt..?
Wir spielen über einen so unfassbar langen Zeitraum auf erbärmlichsten Niveau, aber die sollen
dann wieder ein Favorit für nen Aufstieg sein..?

Sie lernen es nicht. Dann gehts halt weiter in Liga 3. Vielleicht werden sie dann mal wach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 13.03.2016 11:31 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Ich lese hier immer wieder das es MB war der für Nürnberg eine Mannschaft zusammengestellt hat die um den Wiederaufstieg kämpft.
Da bei vergessen aber viele das der FCN schon eine Basis an gestanden Spielern hatte um die herum nur noch verstärkt werden mußte.

Diese Basis ist von Kind und Co. komplett aufgelöst worden.

Für die 2 Liga muss quasi ein von Grund auf neuer Kader zusammengestellt werden.

Das heißt in der Sommerpause muß noch vor dem ersten Training der Kader stehen.

Nach den Winterverpflichtungen von MB und Co. fehlt mir allerdings der Glaube daran das die das hinbekommen.

Es muß zwingend ein Sportdirektor verpflichtet werden der Ahnung hat und das so schnell wie möglich.

ich würde auch an Schaaf weiter festhalten, er ist ein erfahrener Trainer der mit seinem Know How beim Neuaufbau viel bewegen kann.

Man sollte ihm nicht die Schuld am Abstieg geben, er mußte schließlich mit dem zurechtkommen was ihm seine Vorgänger hinterlassen haben.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 13.03.2016 12:23 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2016 02:21
Beiträge: 95


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Ich lese hier immer wieder das es MB war der für Nürnberg eine Mannschaft zusammengestellt hat die um den Wiederaufstieg kämpft.
Da bei vergessen aber viele das der FCN schon eine Basis an gestanden Spielern hatte um die herum nur noch verstärkt werden mußte.

Diese Basis ist von Kind und Co. komplett aufgelöst worden.

Für die 2 Liga muss quasi ein von Grund auf neuer Kader zusammengestellt werden.

Das heißt in der Sommerpause muß noch vor dem ersten Training der Kader stehen.

Nach den Winterverpflichtungen von MB und Co. fehlt mir allerdings der Glaube daran das die das hinbekommen.

Es muß zwingend ein Sportdirektor verpflichtet werden der Ahnung hat und das so schnell wie möglich.

ich würde auch an Schaaf weiter festhalten, er ist ein erfahrener Trainer der mit seinem Know How beim Neuaufbau viel bewegen kann.

Man sollte ihm nicht die Schuld am Abstieg geben, er mußte schließlich mit dem zurechtkommen was ihm seine Vorgänger hinterlassen haben.



Nach dem Abstieg gab es in Nürnberg 23 Abgänge und 22 Zugänge.. Da wurde ein kompletter Umbruch gemacht - und gehörig versemmelt.
Nach einer Saison in der zweiten Liga gab es erneut 16 Abgänge und 12 Zugänge.

In 2 Jahren also 39 Abgänge und 34 Neuzugänge. Müssen wohl alle von der Qualität unserer Winterneuzugänge gewesen sein... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 13.03.2016 12:26 

Registriert: 30.01.2005 11:30
Beiträge: 597


Offline
Ich habe grad einen alten Artikel zur Entlassung Baders beim FCN gelesen. Da lief es mir kalt den Rücken runter. Es ist auch komisch, dass es mit Nürnberg bergauf geht, seitdem er dort weg ist. Das sollte eine Warnung sein!

Wie kann denn das Ziel für die nächste Saison aussehen? Meiner Meinung nach wird mit Sicherheit das Ziel Wiederaufstieg ausgegeben. Was ja auch nur sinnvoll ist. Das Problem dabei: Allein dieses Ziel zu setzen bedeutet nicht automatisch, dass man es auch erreicht. Entweder steigen wir gleich wieder auf oder wir werden auf Jahre dort wieder versauern (habe schon den Abstieg 89 mitgemacht).
Die Frage ist natürlich: Welche Spieler sollen und dann wieder in die 1. Liga führen? Man sollte versuchen, wenigstens Kyotake zu halten. Hertha hatte damals auch einen Ronny behalten, der maßgeblich zum Wiederaufstieg beigetragen hat. Sollte Hiroshi weggehen, dann MUSS ein adäquater Ersatz her. Ob das ein Bader oder Möckel schaffen, wage ich anhand der Wintertransfers zu bezweifeln. So oder so müssen aber die Investoren einmal das machen, was Investoren machen...nämlich investieren!
Aus der aktuellen Gefühlslage heraus, möchte ich 96% der Mannschaft hier nicht mehr sehen, aber es sind wohl nicht alle so schlecht. Oftmals ist es so, dass eine Fussballmannschaft von 3, 4, 5 Spielern abhängig ist. Diese paar Spieler können das Niveau der gesamten Mannschaft entweder heben oder senken. Ich sehe da auch einen Sane als Beispiel für einen Spieler, der von anderen abhängig ist. Er selber ist kein Leader, wird es auch nie sein und passt sich eher dem Niveau an, als dass er dazu beiträgt es zu heben.

Jahrelang wurden solche wichtigen Spieler abgegeben oder konnten nicht gehalten werden. Mit dem Abgängen von Stindl und Briand hing nun alles an Zieler und Kyotake. Da Kyotake auch oft verletzt war, quasi alles an Zieler, aber als Torwart kann man halt nur schlecht ein Spiel gestalten bzw. Tore schießen.

Gehen wir davon aus, dass die besten Spieler, bedeutet dass, dass wir 4-5 Spieler von dem Typ brauchen, der sich positiv auf eine Mannschaft auswirkt. In unserer aktuellen Mannschaft sind nur noch Mitläufer. Man sollte die besten aussuchen, den Rest kann man in die Wüste schicken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 13.03.2016 12:29 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Das die Trainer-Frage kurzfristig geklärt werden muss und die Einstellung eines SpoDi möglichst erfolgen sollte lese ich fast aus jedem Kommentar heraus und schließe mich dem an. Was die Maddins denken steht natürlich auf einem anderen Blatt. Vielleicht schafft es das Umfeld von den beiden diese zu eine Umdenken zu bewegen. Oder die Presse-Vertreter. Angefangen haben sie auf jeden Fall schon mal. Gibt es vielleicht doch Hoffnung?

Sorgen macht mir noch der Kader. Während uns Spieler wie Szalai, Almeida, Milosevic, Kiyotake, Sané und RRZ sicher verlassen werden, kehren Kirsch, Erdinc, Marcelo und Bähre noch zurück. Die Verträge von Felipe, Gülselam, Sakai, Schmiedebach, Schulz und Andreasen laufen aus oder gelten nur für die 1. Liga. Geht man davon aus, dass mit Schulle Leon verlängert werden soll, haben wir 25 Spieler bereits unter Vertrag.

Demnach müsste der Kader vorläufig für die 2.Liga so aussehen:
Tschauner, Königsmann, Radlinger (TW)
Schulle, Marcelo, Anton (IV)
Albernoz, Sorg, Rankovic (AV)
Andreasen, Hoffmann, Yamaguchi, Hirsch (DM)
Dierßen, Fossom, Bähre, Feierabend, Prib, Klaus, Karaman, Wolf, Suleymani (offensices MF)
Sobiech, Benschop, Erdinc

Fett gedruckt habe ich die Spieler von denen ich ausgehe das sie bleiben bzw. m.M.n. gehalten werden sollten. Macht immer noch 15 Spieler. Dringender Handlungsbedarf bestünde quasi in allen Mannschaftsteilen. Außenverteidiger z.B. hätten wir nur noch 1 ebenso wie nur 1 höchstens 2 Stürmer.

Es wird so oder so eine Mammut-Aufgabe. Ohne versierten SpoDi ginge das gewaltig in die Hose. Dazu müsste der Trainer für Liga schnell feststehen, da dieser die richtigen Spielertypen für eine stimmige Taktik auf dem Zettel haben muss

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017
BeitragVerfasst: 13.03.2016 12:32 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2016 02:21
Beiträge: 95


Offline
genius4u hat geschrieben:
Das die Trainer-Frage kurzfristig geklärt werden muss und die Einstellung eines SpoDi möglichst erfolgen sollte lese ich fast aus jedem Kommentar heraus und schließe mich dem an. Was die Maddins denken steht natürlich auf einem anderen Blatt. Vielleicht schafft es das Umfeld von den beiden diese zu eine Umdenken zu bewegen. Oder die Presse-Vertreter. Angefangen haben sie auf jeden Fall schon mal. Gibt es vielleicht doch Hoffnung?

Sorgen macht mir noch der Kader. Während uns Spieler wie Szalai, Almeida, Milosevic, Kiyotake, Sané und RRZ sicher verlassen werden, kehren Kirsch, Erdinc, Marcelo und Bähre noch zurück. Die Verträge von Felipe, Gülselam, Sakai, Schmiedebach, Schulz und Andreasen laufen aus oder gelten nur für die 1. Liga. Geht man davon aus, dass mit Schulle Leon verlängert werden soll, haben wir 25 Spieler bereits unter Vertrag.

Demnach müsste der Kader vorläufig für die 2.Liga so aussehen:
Tschauner, Königsmann, Radlinger (TW)
Schulle, Marcelo, Anton (IV)
Albernoz, Sorg, Rankovic (AV)
Andreasen, Hoffmann, Yamaguchi, Hirsch (DM)
Dierßen, Fossom, Bähre, Feierabend, Prib, Klaus, Karaman, Wolf, Suleymani (offensices MF)
Sobiech, Benschop, Erdinc

Fett gedruckt habe ich die Spieler von denen ich ausgehe das sie bleiben bzw. m.M.n. gehalten werden sollten. Macht immer noch 15 Spieler. Dringender Handlungsbedarf bestünde quasi in allen Mannschaftsteilen. Außenverteidiger z.B. hätten wir nur noch 1 ebenso wie nur 1 höchstens 2 Stürmer.

Es wird so oder so eine Mammut-Aufgabe. Ohne versierten SpoDi ginge das gewaltig in die Hose. Dazu müsste der Trainer für Liga schnell feststehen, da dieser die richtigen Spielertypen für eine stimmige Taktik auf dem Zettel haben muss


Vollkommene Zustimmung. Die Frage ist natürlich auch, wie groß kann/darf/wird der Kader sein (dürfen)? Unterm Strich muss der Kader und dessen Kosten natürlich der 2. Liga angepasst werden. Kommt natürlich auch drauf an, ob die von dir genannten Spieler dann Gehaltseinbußen in Liga 2 hinnehmen müssen, oder ob sie vertraglich dazu nicht verpflichtet sind.

Selbst mit 15 Mann ist ein Zweitligakader mit Erstligabezügen nicht machbar..


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 18 von 144 | [ 2875 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 144  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: