Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 18 von 50 | [ 993 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 50  Nächste
 Kaderplanung 2019/2020 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020
BeitragVerfasst: 29.05.2019 10:38 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Slomka hat gute Östereichkontakte. :wink2:



Da haste recht. Nur als Trainer wollte diese Spochtz-Kanone da nie hin.
Auch die Schweiz kennt der nur vom Ski-Langlauf.

Hier wurde die Tage schon mal geschrieben, dass man sich nun mit Spielern
der Absteiger (Duisburg, Magdeburg) verstärken wird. Habe ich auch so gedacht.
Aber seit gestern kann man sich auch bei den Ingol-Städtern bedienen......

Somit ist PT unser erster "Neuer". Das finde ich sehr gut, denn nun kann man
Bruno doch bitte für 1,3 Mio gehen lassen.
Dem wird der alte Profi-Chef Kind zustimmen, denn Doll und Zuber freuen sich schon
auf ihre fette Abfindung.
:dance: :mrgreen: :dance:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020
BeitragVerfasst: 29.05.2019 10:44 

Registriert: 17.08.2014 18:07
Beiträge: 1010


Offline
Tja, die berühmt berüchtigte 10-Sekunden-Taktik. Exklusiv erfunden und eingeführt von Slomka. Vorher nie gesehen und praktiziert. Eine Weltneuheit.
Leute, Slomka hat da gar nichts revolutioniert. Vereine, die so gespielt haben gab es genug.
Er hatte halt das passende Spielerset dafür zur Verfügung und hat das gut einzusetzen gewusst. Vor allem erfolgreich. An einer Weiterentwicklung ist er dann mehr oder weniger gescheitert. Auch das ist anderen Trainern, von anderen Vereinen, weniger gut gelungen.

Dass er daran seinen Anteil hat, will ich gar nicht abstreiten. Aber in meiner (Fußball)Welt haben Erfolg und Misserfolg halt mehrere Namen. Gut in Hannover gilt das nur bedingt, aber auch das ist kein Geheimnis.

Ob er überhaupt zukünftig so spielen lassen will und ob das in Liga 2, mit welchem Kader auch immer, erfolgversprechend ist, sei mal dahingestellt.


Ups, eigentlich sollte der Beitrag woanders hin. Ich weiss nur nicht mehr wo :bubble:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020
BeitragVerfasst: 29.05.2019 10:58 
Benutzeravatar

Registriert: 02.04.2012 11:50
Beiträge: 152


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
... Das Erreichen der EL hat 2 mal mehr daran gelegen, dass die Anderen schlecht waren und nicht wollten und 96 eben knapp reinkam...


Im zweiten Jahr mag das mit 4 Punkten vor den Radkappen recht knapp gewesen sein, aber im ersten Jahr war es mit 13 Punkten auf einen nicht-el-platz schon deutlicher und eher ärgerlich dass es am Ende gegen die Bayern nicht sogar zur CL gereicht hat (5 Punkte Rückstand) :oldman:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020
BeitragVerfasst: 29.05.2019 11:44 

Registriert: 31.08.2011 11:12
Beiträge: 570
Wohnort: Hannover/Ricklingen


Offline
Wir sind damals 1 Jahr zu früh 4. geworden. Damals war der 4. Platz noch für die EL.
1 Jahr später gab es dafür die CL. Was mit dem erreichen der CL möglich ist, hat man an Gladbach gesehen. Die sind nämlich 1 Jahr nach uns 4. geworden und das Geld was die damals verdient haben hallt bis heute nach. Man muss damit natürlich auch etwas anständiges anfange, das ist klar.

_________________
Alter...ich blute 96!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020
BeitragVerfasst: 29.05.2019 12:18 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Die Kohle aus den EL-Zeiten hatten die Gesellschafter abgeschöpft, um sie PR-wirksam als großzügige Gabe für den Bau des NLZ zu verkaufen. Dabei war es ein Kredit, damit dem Konstrukt die Lizenz nicht entzogen wurde. Typisch für Kinds Vorgehensweise, dem System Kind :!: :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020
BeitragVerfasst: 29.05.2019 13:05 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8486
Wohnort: Hannover


Offline
Flying Dutchmän hat geschrieben:
Hirni96 hat geschrieben:
Nun hat man einen jungen, aufstrebenden Manager (viel Glück) genommen und einen alten, gescheiterten Trainer mit Stallgeruch reaktiviert.

Diese Aussage erscheint mir etwas polemisch und überheblich.


Damit bin ich absolut bei Dir, Dutchmän.

Wie so oft sind solche Aussagen geprägt von persönlicher Sympathie - oder eben dem Gegenteil. Kann man aber vernachlässigen, weil es solchen Leuten nicht um Objektivität geht.

Abgesehen davon ist es absolut unsinnig, irgendwelche Qualitäten mit dem Lebensalter in Zusammenhang zu bringen. Und wenn man da von einem 51jährigen spricht, wird der Quatsch noch quätscher.

Ich habe es bei Slomka immer sehr positiv registriert, dass er besonders in den Zeiten, in denen er nicht trainiert hat, viele Dinge für die eigene Fortbildung unternommen hat. Lehrgänge, Seminare rund um den Fußball und hospitieren bei diversen europäischen Spitzentrainern.

Eins ist unabhängig davon, ob er hier erfolgreich sein wird oder nicht, für mich klar: was Trainingsgestaltung, Taktik, den Trend, wohin sich der Fußball grundsätzlich entwickeln wird und auch die psychologische Seite im Umgang mit Spielern angeht, werden wir einen Trainer bekommen, der mit Sicherheit auf dem neuesten Stand der Dinge ist.

Vorwürfe in Richtung "alt und verbraucht" entbehren jeglicher Grundlage.

Nur leider ergeben die oben aufgemeterten Voraussetzungen noch keine erfolgreichen Folgeerscheinungen. Dazu gehören noch eine Menge anderer Dinge. Wobei sich da schon wieder die Frage stellt, was man unter "erfolgreich" verstehen will.

Für Manche mag es ausschließlich der sofortige Wiederaufstieg ein, für Andere vielleicht der Umstand, dass es gelingt, in ein, vielleicht auch zwei Spielzeiten mit den nun mal begrenzt vorhandenen Mitteln ein schlagkräftiges Team aufzubauen, dass wieder begeisternden und erfolgreichen Fußall spielt.

Slomka war nicht mein Favorit, aber jetzt wünche ich ihm gutes Gelingen bei dieser alles andere als leichten Aufgabe.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020
BeitragVerfasst: 29.05.2019 13:51 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16665


Offline
Die verschiedenen Meinungen über Schlaudraff und Slomka sind schon nachvollziehbar.
Die beiden werden aber zu viel Störfeuer zu bewältigen haben.
Da ist nämlich noch einer der heißt Kind.
Dieser Mensch wird bestimmt den beiden so manches positive Pflänzchen in der Entwicklung zertrampeln.
Richtig gut entwickeln kann sich bestimmt keiner von den Beiden.
Wen kann man denn vernünftig beurteilten die unter der Regie des Burgwedelers leben und arbeiten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020
BeitragVerfasst: 29.05.2019 14:54 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8486
Wohnort: Hannover


Offline
rotsticker hat geschrieben:
Die beiden werden aber zu viel Störfeuer zu bewältigen haben.
Da ist nämlich noch einer der heißt Kind.
Dieser Mensch wird bestimmt den beiden so manches positive Pflänzchen in der Entwicklung zertrampeln.
Richtig gut entwickeln kann sich bestimmt keiner von den Beiden.


Dann informiere mal die Beiden darüber, die wissen das noch gar nicht.

Dann Spielbetrieb einstellen, alles abmelden, als Erstes dieses Forum. Dann wissen zwar Einige nicht, wo sich sich in Zukunft ohne Ventil über den Inbegriff des Bösen suhlen sollen, aber Kollateralschäden muss man einkalkulieren.

Zwei Beiträge und mir reicht's schon wieder bis obenhin.

Tschüss.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Zuletzt geändert von Roter Bruder am 29.05.2019 15:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020
BeitragVerfasst: 29.05.2019 15:01 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Zwei Beiträge und mir reicht's schon wieder bis obenhin.

Das Gefühl kenne ich. So gehts mir immer bei Interviews mit Herrn Kind. :hallo:

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020
BeitragVerfasst: 29.05.2019 15:24 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8486
Wohnort: Hannover


Offline
Einigen, Kuba, geht es hier nicht um Diskussionsbeiträge, sondern um Behauptungen - wie jetzt von rotsticker sogar mit hellseherischem Inhalt - die gebetsmühlenartig immer und immer wieder andere Sichtweisen von vornherein ausschließen. Hauptsache Kind ist der Schuldige für Alles und immer.

Jetzt auch schon für Dinge, die noch gar nicht passiert sind.

Versuch meinerseits gescheitert.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020
BeitragVerfasst: 29.05.2019 15:32 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nahezu jeder Trainer scheitert zum Ende seiner Zeit... :wink:

Slomka steht aber auch für die erfolgreichste Zeit der Roten in den letzten zwanzig Jahren und insofern kann er fachlich nicht der schlechteste sein. Ich persönlich zweifele seine fachliche Kompetenz nicht an. Sollte er seine persönlichen Eitelkeiten abstellen können/abgestellt haben, dann kann das was werden. Er war hier mal Jugendtrainer und hat eine Menge Jungs an die Bundesliga (1+2) herangeführt; nicht zuletzt seinem Wirken vor 1997 waren die späteren Erfolge (Aufstiege) zu verdanken - viel eher seinem Wirken als dem von Martin Kind btw... .

Vermutlich wird er ne Menge junge Spieler in seiner Mannschaft haben. Möge er sich an diese Zeiten damals erinnern und möge er gute Co-Trainer bekommen.

Die damaligen Zickereien vor seiner VV habe ich ihm sehr übel genommen. Aber gut, er hat eine zweite Chance und ich wünsche ihm (und uns), dass er was draus macht.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020
BeitragVerfasst: 29.05.2019 15:41 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Einigen, Kuba, geht es hier nicht um Diskussionsbeiträge, sondern um Behauptungen - wie jetzt von rotsticker sogar mit hellseherischem Inhalt - die gebetsmühlenartig immer und immer wieder andere Sichtweisen von vornherein ausschließen. Hauptsache Kind ist der Schuldige für Alles und immer.

Ja gut, du wirst aber zugeben müssen, dass diejenigen weit näher an der desaströsen Realität dran waren als die Fraktion, die sich Profifussball nur unter der Herrschaft des ewigen Kind vorstellen können.

Es ist halt schwierig, verloren gegangenes Vertrauen wieder zu erlangen. Bei blindem Vertrauen mag das wohl anders sein.

Ich für meinen Teil gestehe Slomka es nochmal zu, mir das Gegenteil zu beweisen. Bei Kind ist meiner Meinung nach jedoch Hopfen und Malz verloren. Da ändert sich nüscht mehr.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020
BeitragVerfasst: 29.05.2019 16:19 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8486
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Aber gut, er hat eine zweite Chance und ich wünsche ihm (und uns), dass er was draus macht.


Exakt so sehe ich das auch.

Unabhängig von dem was man damals so an unerfreulichen Nebengeräuschen gehört und/oder gelesen hat (wobei die tatsächlichen Vorgänge hier wohl Niemand weiß) vermute ich, dass es in der Mannschaft - oder wie man heute gern sagt "in der Kabine" - keine oder zumindest keine mehrheitlichen Vorbehalte gegen Slomka gab.

Ein aus meiner Sicht nicht zu unterschätzender Umstand, wenn man sieht, wie viele Trainer scheitern, wenn sie die Mannschaft oder "Leitwölfe" nicht mehr hinter sich haben.

Wäre das anders gewesen, hätte Schlaudraff wohl kaum der Verpflichtung zugestimmt, oder wenigstens große Bedenken geäußert. Und dann wäre entgegen solcher Einwände diese Verpflichtung ja schlichtweg idiotisch.

Das hätte noch nicht mal Kind gemacht :wink2: .

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020
BeitragVerfasst: 29.05.2019 16:49 

Registriert: 28.04.2016 19:21
Beiträge: 1216


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Aber gut, er hat eine zweite Chance und ich wünsche ihm (und uns), dass er was draus macht.


Exakt so sehe ich das auch.

Unabhängig von dem was man damals so an unerfreulichen Nebengeräuschen gehört und/oder gelesen hat (wobei die tatsächlichen Vorgänge hier wohl Niemand weiß) vermute ich, dass es in der Mannschaft - oder wie man heute gern sagt "in der Kabine" - keine oder zumindest keine mehrheitlichen Vorbehalte gegen Slomka gab.

Ein aus meiner Sicht nicht zu unterschätzender Umstand, wenn man sieht, wie viele Trainer scheitern, wenn sie die Mannschaft oder "Leitwölfe" nicht mehr hinter sich haben.

Wäre das anders gewesen, hätte Schlaudraff wohl kaum der Verpflichtung zugestimmt, oder wenigstens große Bedenken geäußert. Und dann wäre entgegen solcher Einwände diese Verpflichtung ja schlichtweg idiotisch.

Das hätte noch nicht mal Kind gemacht :wink2: .

Wetten würde ich darauf nicht. Für Jan ist das eine einmalige Chance. Wer weiß schon, was er dafür alles schluckt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020
BeitragVerfasst: 29.05.2019 17:57 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Ich stimme Roter Bruder bei seinen Aussagen in allem zu. :nuke:

Slomka hat den Job übernommen, er weiß wie Kind tickt. Man muss ihm auf seinem heißen Stuhl jetzt unterstützen. Er liebt die Roten, er will das die Roten und er selbst wieder Erfolg haben.

Bei Schlaufi ist es ähnlich. Er kennt Kind, er will lernen und hat eigentlich ne Herkulesaufgabe übernommen. Die PK hat mir gefallen.

Viel Glück und Erfolg wünsche ich den Beiden! :nuke:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020
BeitragVerfasst: 29.05.2019 19:33 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
@RoterBruder, ja ich gebe dir grundsätzlich in vielem was du geschrieben hast Recht und ja ich bin auch kein Freund von Polemischen Vorverurteilungen und aus der Luft gegriffenen Behauptungen.
Allerdings finde ich die Art und Weise wie Martin Kind in diesem Jahr Agiert hat für sehr unglücklich um es mal milde zu sagen.
Nach meinem Empfinden hat nicht Breitenreiter oder Doll oder Heldt die Hauptschuld an dem Sportlichen Niedergang.
Nein Martin Kind ist der Verantwortliche Präsident der dem Management und der Sportlichenleitung die Mittel bereitstellt um eine Mannschaft aufzubauen und weiter zu entwickeln und wenn ein Trainer wie Breitenreiter sich gezwungen sieht in der Öffentlichkeit anzumahnen das er noch Spieler für die weitere Saison benötigt und ein Präsident auf Stur schaltet weil er seine Expertise über die des Trainers stellt.
Dann trifft ihn eine gehörige Portion Mitschuld an der Miesere.

Mir ist,klar das in der heutigen Zeit ein Profiverein als Wirtschaftsunternehmen angesehen wird. Aber ich denke genau darin liegt das Hauptproblem. Die Gier macht alles kaputt und die meisten Investoren interessieren sich einen Scheiß was mit dem Verein oder den Fans ist. Es geht nur um den Profit. Die Verbände spielen das Spiel ohne Gewissen mit den sie kassieren kräftig mit.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020
BeitragVerfasst: 29.05.2019 20:11 

Registriert: 26.08.2007 01:43
Beiträge: 739
Wohnort: Hildesheim/Hemmingen


Offline
Sebastian Soto dreht bei der U20 WM sowas von auf.
Wie sieht seine vertragliche Situation eigentlich aus? Hat man die eigentlich auch verkackt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020
BeitragVerfasst: 29.05.2019 22:12 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Beantwotet das Deine Frage: https://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=5091630#p5091630 :?: :noidea:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020
BeitragVerfasst: 29.05.2019 22:21 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Also verpennt, sachste?

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020
BeitragVerfasst: 29.05.2019 22:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10249


Offline
Was denn sonst? Er ist ein Toptalent, was man sehr schnell gesehen hat. Er hat nur noch ein Jahr Vertrag, man hat zulange gewartet, dafür gibt es keine Entschuldigung. Der wird bald einen richtig hohen Marktwert erreichen, das wird uns mächtig gewaltig weh tun.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 18 von 50 | [ 993 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 50  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: