Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.11.2013 21:42 |
|
|
Aha, ein Eventfan! Meinst Du nicht, Du überziehst da etwas mit der Kritik? Ich bin ja nun wahrlich kein BVB Fan, aber ich finde, er hat schon teilweise überragende Paraden dabei, auch beim herauslaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.11.2013 21:47 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Orange hat geschrieben: Die Europäer werden ohnehin nichts bei der WM holen, gar nichts. Auf die Hitze (USA) oder an die Hitze und die Höhe (Mexico) kann man sich noch einigermaßen vorbereiten, aber auf die hohe Luftfeuchtigkeit nicht, zumindest wohl kaum. Wasserträger können dann andere Löw- Spezis.... Naja, ich habe mich noch nicht mit den Austragungsstädten im Speziellen beschäftigt, aber Brasilien ist jawohl ein klimatisch und topographisch sehr vielvältiges Land. Ich habe mal ein paar Monate in Florianopolis verbracht, übrigens eine sehr schöne Stadt. Die Sommer (Juni bis August) sind dort sehr mild, Temperaturen um die 20 Grad, Luftfeuchtigkeit wie bei uns, ein paar Meter über dem Meeresspiegel. Das ist Südbrasilien, Sao Paulo, Coritiba, Porto Alegre und natürlich Rio de Janeiro sind von dort nicht sehr weit. Also mit Hitze, Höhe und Feuchtigkeit ist da nicht viel. Du bist nicht der erste von dem ich diese Argumente höre, aber ich glaube derlei exogene Faktoren sind überschätzt und spielen kaum eine Rolle. edit: -- also was die WM in Brasilien angeht. Grundsätzlich stimme ich da natürlich völlig zu, diese Umstände spielen eine große Rolle, wenn sie denn eintreten. Man darf zum Beispiel auf Katar gespannt sein. Würde gerne mal von Blatter hören, wie er sich das vorstellt.
Zuletzt geändert von Kasseler am 29.11.2013 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.11.2013 21:50 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
tobegerm hat geschrieben: Aha, ein Eventfan! Meinst Du nicht, Du überziehst da etwas mit der Kritik? Ich bin ja nun wahrlich kein BVB Fan, aber ich finde, er hat schon teilweise überragende Paraden dabei, auch beim herauslaufen. Weidenfeller haut auf jeden Fall immer wieder spektakuläre Paraden raus, aber ich finde bei weitem nicht, dass sie seine offensichtlichen Defizite ausgleichen können. Vielleicht ist das so rübergekommen als würde ich ihn zur totalen Graupe erklären, so sehe ich das natürlich auch nicht. Ich finde er ist ein durchschnittlicher Bundesligakeeper, eben eines der europäischen top-five Teams wie Dortmund unwürdig und ich glaube auch dass Löw das eigentlich nicht ganz anders sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.11.2013 22:03 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8533
|
weidenfeller ist vllt nicht der Bester der Welt, aber das heisst doch nicht das er unwürdig ist für Dortmund...
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.11.2013 22:15 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Ja Kasseler, von diesem Vorurteil werde ich mich verabschieden müssen. Meine Frau war im selben Zeitraum (Oktober) in Rio und in Belo Horizonte (beide Austragungsorte), in Rio war es enorm feucht und in BH angenehm frühlingshaft. Die schwitzigen Geschichten aus Rio haben sich mehr durchgesetzt und so verbinde ich Brasilien mit unangenehmer Feuchtigkeit. Nun ja 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 30.11.2013 01:34 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
Orange hat geschrieben: Ja Kasseler, von diesem Vorurteil werde ich mich verabschieden müssen. Meine Frau war im selben Zeitraum (Oktober) in Rio und in Belo Horizonte (beide Austragungsorte), in Rio war es enorm feucht und in BH angenehm frühlingshaft. Die schwitzigen Geschichten aus Rio haben sich mehr durchgesetzt und so verbinde ich Brasilien mit unangenehmer Feuchtigkeit. Nun ja  Leute, vergesst nicht, das in Brasilien zu unserer Sommerzeit Juni-August dort Winter/Frühling ist. Da ist es heiß von Oktober - Januar, nicht im Juni. Äquator und so ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 30.11.2013 01:40 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Kasseler hat geschrieben: tobegerm hat geschrieben: Ich finde er ist ein durchschnittlicher Bundesligakeeper, eben eines der europäischen top-five Teams wie Dortmund unwürdig und ich glaube auch dass Löw das eigentlich nicht ganz anders sieht. Ein Über-Torhüter ist er sicher nicht, aber da der BVB eben nicht den Dominanz-Fußball des FCB spielt, brauchen sie auch gar nicht den aus meiner Sicht völlig überbewerteten mitspielenden Tormann á la Hampelmann Neuer. Ein abgeklärter Weidenfeller, der auch mal Unhaltbare und Elfer hält wie Weide ist da wesentlich wertvoller. Von seinen Leaderqualitäten eines einstmals blutjungen Teams gar nicht zu reden. Für den Spielaufbau von hinten war schon immer Hummels zuständig. Zieler hat ein entscheidendes Manko, das ihn ausbremst und dafür kann er nicht mal etwas. Er ist altertechnisch ungünstig benachteiligt. Zu nah dran an Neuer, aber schon zu alt, um noch zu den ganz Jungen zu gehören. Es gibt in Deutschland einfach zuviele klasse Torleute. Schade, dass das im Sturm oder in der (Außen)Verteidigung nicht auch so ist. PS: Florionapolis ist wirklich eine wunderschöne Stadt. Ich war da auch mal, allerdings nur im Frühling des Jahres.  Feucht ist es aber trotzdem, Anderle. Außerdem ist das Land so groß, dass das Wetter wirklich sehr unterschiedlich sein kann. Das war in Südafrika aber auch schon so. Ich halte das Thema generell aber auch für etwas übertrieben.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 30.11.2013 02:15 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
Kuba libre hat geschrieben: Feucht ist es aber trotzdem, Anderle. Außerdem ist das Land so groß, dass das Wetter wirklich sehr unterschiedlich sein kann. Das war in Südafrika aber auch schon so. Ja, kenne ich aus Marokko, Spanien und den Emiraten. Sag nur Sonnenbrand im Januar ... Kuba libre hat geschrieben: Ich halte das Thema generell aber auch für etwas übertrieben. Eher an den Haaren herbeigezogen 
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.12.2013 20:04 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Fand ihn in HZ 1 nach dem Abseitstor etwas unsicher. Nach dem 2:3 hat er aber das Spiel mit (ich glaube) 2-3 guten Paraden offen gehalten. Fand ihn bei allen Gegentoren machtlos (aber müßte ich nochmal die Wiederholungen sehen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.12.2013 20:16 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 589 Wohnort: Kleinmachnow
|
Ich wundere mich, dass hier fast alle Spieler massiv kritisiert werden, nur Zieler scheint einen Heiligenschein zu haben.
Zieler hat keinerlei Fortune mehr. Er macht zwar keine fetten Patzer, hält aber einfach zu wenig, eigentlich nur die Bälle, die man halten muß. Von den heutigen vier Gegentoren muss man nicht alle halten, man kann aber schon mal den einen oder anderen erwischen und der Mannschaft damit einen Sieg oder einen Punkt retten. Bei Ecken klebt er mittlerweise auf der Linie fest, wie seinerzeit Fromlowitz.
Hätte kein Problem damit, wenn er meint, künftig woanders spielen zu müssen, erst recht, wenn damit noch eine nennenswerte Ablöse generiert werden könnte, was ich aber nicht glaube. Ist schon bezeichnend, dass Schalke nicht Zieler, sondern Giefer verpflichtet hat.
Eine WM-Teilnahme Zielers 2014 halte ich mittlerweile für ausgeschlossen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.12.2013 20:26 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16616
|
Ede Busch hat geschrieben: Ich wundere mich, dass hier fast alle Spieler massiv kritisiert werden, nur Zieler scheint einen Heiligenschein zu haben.
Zieler hat keinerlei Fortune mehr. Er macht zwar keine fetten Patzer, hält aber einfach zu wenig, eigentlich nur die Bälle, die man halten muß. Von den heutigen vier Gegentoren muss man nicht alle halten, man kann aber schon mal den einen oder anderen erwischen und der Mannschaft damit einen Sieg oder einen Punkt retten. Bei Ecken klebt er mittlerweise auf der Linie fest, wie seinerzeit Fromlowitz.
Hätte kein Problem damit, wenn er meint, künftig woanders spielen zu müssen, erst recht, wenn damit noch eine nennenswerte Ablöse generiert werden könnte, was ich aber nicht glaube. Ist schon bezeichnend, dass Schalke nicht Zieler, sondern Giefer verpflichtet hat.
Eine WM-Teilnahme Zielers 2014 halte ich mittlerweile für ausgeschlossen. ja da ist leider was dran, er geht die negative Spirale mit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.12.2013 20:27 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Ede Busch hat geschrieben: Ich wundere mich, dass hier fast alle Spieler massiv kritisiert werden, nur Zieler scheint einen Heiligenschein zu haben.
Zieler hat keinerlei Fortune mehr. Er macht zwar keine fetten Patzer, hält aber einfach zu wenig, eigentlich nur die Bälle, die man halten muß. Von den heutigen vier Gegentoren muss man nicht alle halten, man kann aber schon mal den einen oder anderen erwischen und der Mannschaft damit einen Sieg oder einen Punkt retten. Bei Ecken klebt er mittlerweise auf der Linie fest, wie seinerzeit Fromlowitz.
Hätte kein Problem damit, wenn er meint, künftig woanders spielen zu müssen, erst recht, wenn damit noch eine nennenswerte Ablöse generiert werden könnte, was ich aber nicht glaube. Ist schon bezeichnend, dass Schalke nicht Zieler, sondern Giefer verpflichtet hat.
Eine WM-Teilnahme Zielers 2014 halte ich mittlerweile für ausgeschlossen. Gebe Dir absolut Recht!! 2.HZ war OK, aber in der 1.HZ hätte er auch mal einen halten können. Und hinten durch wildes Gestikulieren so zu tun, als ob er alles kann, wirkt bei ihm auch nicht gerade authentisch. Klar, will dem Löw jetzt zeigen, dass er dem Spiel seinen Stempel aufdrücken und entscheidenen Einfluss auf dass Spiel ausüben kann. Sieht, wie schon gesagt, aber nicht sehr authentisch aus. Besser und wirksamer wäre es gewesen , in der 1.HZ auch mal einen zu halten!
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.12.2013 20:29 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Sparckatze hat geschrieben: Ede Busch hat geschrieben: Ich wundere mich, dass hier fast alle Spieler massiv kritisiert werden, nur Zieler scheint einen Heiligenschein zu haben.
Zieler hat keinerlei Fortune mehr. Er macht zwar keine fetten Patzer, hält aber einfach zu wenig, eigentlich nur die Bälle, die man halten muß. Von den heutigen vier Gegentoren muss man nicht alle halten, man kann aber schon mal den einen oder anderen erwischen und der Mannschaft damit einen Sieg oder einen Punkt retten. Bei Ecken klebt er mittlerweise auf der Linie fest, wie seinerzeit Fromlowitz.
Hätte kein Problem damit, wenn er meint, künftig woanders spielen zu müssen, erst recht, wenn damit noch eine nennenswerte Ablöse generiert werden könnte, was ich aber nicht glaube. Ist schon bezeichnend, dass Schalke nicht Zieler, sondern Giefer verpflichtet hat.
Eine WM-Teilnahme Zielers 2014 halte ich mittlerweile für ausgeschlossen. Gebe Dir absolut Recht!! 2.HZ war OK, aber in der 1.HZ hätte er auch mal einen halten können. Und hinten durch wildes Gestikulieren so zu tun, als ob er alles kann, wirkt bei ihm auch nicht gerade authentisch. Klar, will dem Löw jetzt zeigen, dass er dem Spiel seinen Stempel aufdrücken und entscheidenen Einfluss auf dass Spiel ausüben kann. Sieht, wie schon gesagt, aber nicht sehr authentisch aus. Besser, wirksamer und vor allem souveräner (  ) wäre es gewesen , in der 1.HZ auch mal einen zu halten!
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.12.2013 22:08 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Man könnte wohl sagen: Zieler ist endlich in Hannover angekommen. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.12.2013 22:12 |
|
|
Tja, dann Halt den Amateurkeeper spielen lassen. Der rettet sicher bis zum Saisonende 16 Punkte und den EL Platz. Schade natürlich, dass man so ne Graupe nicht verkauft bekommt.
Ist das hier alles wirklich ernst gemeint?
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.12.2013 23:20 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16616
|
Ernst gemeint ist das er mir in der ersten Hälfte nicht so gut gefallen hat. Das 1:0 sah eigentlich blöd aus . Er hält mehr oder weniger den Ball ,leider rollt er hinter den Innenfosten ins Tor. Beim VfB Abseitstor klar vorher die Flanke unterlaufen. Den anschließenden Kopfball gehalten und dann doch irgendwie mit den Ball ins Tor gestolpert. Auch einen hohen Ball nicht geschafft unbedrängt zu fangen sondern zur VFB Ecke gelenkt. Von rechts oder links geschossene Bälle auf gleicher Höhe wie beim 3:2 des VFB in den letzten Spielen waren meistens oder sogar fast alle drin. Kann ja alles mal passieren. Wir haben ja auch keinen schlechten Keeper mit Ron,aber es sieht nicht Augenblick für eine tolle Brasilienbewerbung aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.12.2013 23:33 |
|
|
Die Kritik finde ich persönlich besser als die unterschwellige Torwartdiskussion, die hier nach verlorenen Spielen regelmäßig angeschoben wird. RRZ ist ein überdurchschnittlicher Torwart wie ich finde. Ulreich war heute schlechter, hat aber gewonnen. Das ist dann wohl Fußball.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.12.2013 00:08 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Auch für RRZ gilt: Ein Slomka macht jeden Spieler jeden Tag ein bisschen schlechter. Er wird auch Sané und Marcelo den letzten Funken individuelle Klasse austreiben. Bei Diouf ist er damit schon fast durch und auch Zieler nähert sich gerade an das 96 Durchschnittsgraupenniveau an.
Das ist die Magie, die ihm geblieben ist.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.12.2013 00:12 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kasseler hat geschrieben: Naja, ich habe mich noch nicht mit den Austragungsstädten im Speziellen beschäftigt, aber Brasilien ist jawohl ein klimatisch und topographisch sehr vielvältiges Land. Ich habe mal ein paar Monate in Florianopolis verbracht, übrigens eine sehr schöne Stadt. Die Sommer (Juni bis August) sind dort sehr mild, Temperaturen um die 20 Grad, Luftfeuchtigkeit wie bei uns, ein paar Meter über dem Meeresspiegel. Das ist Südbrasilien, Sao Paulo, Coritiba, Porto Alegre und natürlich Rio de Janeiro sind von dort nicht sehr weit. Also mit Hitze, Höhe und Feuchtigkeit ist da nicht viel.
Unsere N11 wird die Vorrunde im Norden/Nordosten in den Spielorten Salvador (am 16. Juni gegen Portugal), Fortaleza (21. Juni gegen Ghana) und Recife (26. Juni gegen die USA) antreten müssen. Da können im Juni 26-28° C und über 80 % Luftfeuchtigkeit herrschen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
user96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.12.2013 18:32 |
|
Registriert: 09.03.2004 07:51 Beiträge: 985 Wohnort: Hannover
|
Ron Robert ist derzeit alles andere als eine Wand. Irgendwie gehen die Bälle immer viel zu leicht rein ins Tor. In dieser Form wird das nix mit Brasilien.
_________________ Unterm Strich zähl ich
|
|
Nach oben |
|
 |
|