Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 174 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177 ... 281  Nächste
 Tayfun Korkut Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 18:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27061
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
Ich frage mich ernsthaft worauf sich dieses zwanghafte festhalten an dem erfolglosen Trainer begründet.



Das hat Tradition! Hecking durfte noch die Sommervorbereitung machen und vor allem Slomka ist ein Jahr zu spät geflogen. So gesehen wird Korkut noch einige Zeit bleiben.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 18:16 

Registriert: 22.01.2011 20:11
Beiträge: 1180


Offline
Zitat:
Ich bin ja durchaus ein Befürworter von Korkut, allerdings muss man sich nicht wundern, wenn jetzt vermehrt Kritik aufkommt. Ich gehe sogar soweit, dass wenn gegen Käln und Stuttgart nicht mindestens 4 Punkte folgen (bei außerordentlich guten Leistungen, ansonsten 6) werden die Gesetzes des Marktes greifen und wir befinden uns wieder auf der Suche nach einem neuen Trainer.

Ich möchte einfach mal ein paar Punkte aufgreifen, welche man allesamt einzeln aufnehmen kann, um dann zu schauen, wodurch es zur jetzigen Situation gekommen ist.

Ballbesitzorientiertes Spiel:
Ich denke hier ist auch das jüngste Paderbornspiel sehr gut, um dieses aufzuzeigen. Wir haben 651 Pässe gespielt, von denen 81,1% auch ankamen, dabei einen Ballbesitz von 62,7% gehabt (Paderborn spielte 272 Pääse, mit einer Quote von 62,9%). Dennoch konnten wir (anders als in Hamburg) nur 10 Torschüsse abgeben (Paderborn 11), was bedeutet, dass wir im Durchschnitt 65,1 Pässe spielen müssen, um einmal zum Abschluss zu kommen.
Bei verschiedenen Topmannschaften sehen wir wie dieses Spiel funktionieren kann. Von den Ballbesitzwerten kommen wir auch auf ähnliche Quoten. Dieses Spiel wird allerdings maximal bis zu den beiden 6ern betrieben und wenn der Pass in die Offensive mal ankommt, so wird relativ schnell wieder in den sicheren 6er oder Abwehrraum zurückgepasst. Es funktioniert einfach nur dann, wenn man den allseits geforderten spielstarken 6er hat (besser noch 8er), welcher das Spiel etwas weiter nach vorne verlagern kann.

Spielereinbindung:
Derzeit hat es den Anschein, dass es bis zum 6er gut funktioniert und dann klafft eine Lücke. Die Spieler auf den Außenbahnen agieren sehr steif, auch wenn diese mal einen Durchbruch versuchen. Maximal kommt dann noch der Pass Richtung Stindl oder Joselu, welche aber hoffnungslos zugestellt sind. Der eigene Zug zum Tor ist häufig nicht zu erkennen. Manches Mal kommt dann auch eine sinnbefreite Flanke in den 16er, bei der man hin und wieder mit Glück eine Klärung zur Ecke erzeugt. Die Alternative - sofern 96 im Ballbesitz bleibt, ist ein Abgrätschen und ebenfalls eine Ecke oder ein Einwurf. Dadurch resultiert auch unser Eckenverhältnis. Joselu lässt sich schon oft fallen, um vom 6er-Raum angespielt werden zu können, aber auch dann muss er sich durch x Spieler durchkämpfen, bevor er zum Abschluss kommen kann.
Dazu kommt es noch, dass die Spieler der Offensive nicht immer zusammenpassen. Entweder ist setze auf Spielwitz, welcher dann durch Bittencourt oder auch Kiyotake hineingebracht werden oder ich versuche es mit der Brechstange Briand. Alles was 96 im Moment macht, lässt sich sehr gut verteidigen. Stellen die gegnerischen 6er die Passwege zu, dann ist es vorbei mit der Angriffsherrlichkeit. Wenn es dann 96 mal etwas gelungener versucht, dann rückt eben noch einer der Verteidiger raus. Ein bisschen Verschieben und wieder ist die Chance zu Nichte gemacht.

Die Abschlüsse
Wenn man dann an das Hamburgspiel zurückdenkt (dort hatten wir ja mehr Torschüsse), dann sieht man die Verzweiflung in vielen Aktionen. Oftmals werden die Abschlüsse aus Situationen gesucht, welche nur zu geringem Maße zum Erfolg führen. Es ist schon verwunderlich, dass es Hannover in den Momenten sogar noch schafft den Ball Richtung Tor zu bekommen. Durch die eben angeführte fehlende Bindung zwischen Defensive und Offensive haben wir durch das Fallenlassen der Offensivspieler oftmals zu wenig Anspielstationen, so dass es nur bei einem eigenen Versuch bleibt, welcher eben selten zum Erfolg führt.
Bis vor kurzem habe ich noch gedacht, dass es eben nur diesen Durchbruch geben muss, bis auch die Automatismen im Angriff funktionieren, allerdings hat mich gerade auch das Spiel gegen Paderborn (auch teilweise gegen Hamburg) eines anderen belehrt. Jetzt zu hoffen, dass es gegen Köln oder Stuttgart besser wird, halte ich für sehr gefährlich.

Stindl:
Stindl spielt in dem Ganzen eine sehr große Rolle. Das Spiel ist im Moment zu sehr auf ihn fixiert. Wenn man sieht, wann er seine Tore und Vorlagen in dieser und der letzten Saison gemacht hat, dann waren es Spiele, bei denen noch nicht klar war, was er zu leisten im Stande ist. Eben nach der Systemumstellung und nach seiner Verletzung. Die Gegner wissen, dass im Moment nahezu jede Offensivaktion über Stindl läuft und stellen diesen geschickt zu. Stindl hat zwar Klasse, aber er allein kann dann die Gegner auch nicht bezwingen. Der Hype um ihn tat ihm und dem Spiel von Hannover absolut nicht gut. In der Phase seiner Verletzung hat Hannover ergebnisorienterten, teilweise extrem unansehnlichen Fußball gespielt, aber mit Erfolg. Das Spiel hat sich in der Saisonnphase eben auf mehr Spieler verteilt, was derzeit fehlt.
Ein anderer Punkt ist die Vertragssituation und die ständigen Gerüchte. Manch ein Gegner mag dann gerade gegen Stindl extrem motiviert zu sein, nach dem Motto: Bevor mein Verein auf die Idee kommt, Stindl statt meiner zu verpflichten, zeige ich diesem jetzt mal wo es langgeht. Stindl selbst scheint diese Situation auch nicht kalt zu lassen. Er wirkt in manchen Aktionen gehemmt.

Taktische Flexibilität:
Hier fehlt es bei Hannover deutlich. Man spielt ein System und dann wird vielleicht noch ein zweiter Stürmer eingewechselt, ohne dass die Wege dann irgendwie verändert werden. So stehen sich Joselu und Sobiech teilweise gegenseitig auf den Füßen, was es eben auch wieder einfach macht diese beiden zu verteidigen. Flexibilität erzeugt auch Überraschungsmomente. Lieber stirbt man bei Hannover in Schönheit, bevor man daran etwas ändert.

Die eigene Wahrnehmung (im Abstiegskampf):
Wir sind gerade mal 4(!) Punkte von Platz 16 entfernt. Laufen die kommenden 5 Spieltage schlecht, dann findet man sich schnell ganz am Ende der Tabelle wieder. Korkut sagt, dass er glaubt noch nicht vom Abstiegskampf reden zu müssen. Das hat schon fast Dortmunder Züge der Hinrunde. Wir sind zu gut und das Spiel ist zu gut organisiert, so dass Abstiegskampf ja gar nicht sein kann. Ich hätte mir nach dem Spiel gegen Paderborn eine deutlichere Aussage von Korkut auch in der Öffentlichkeit gewünscht. Inklusive einem Eingestehen von eigenen Fehlern. Damit hätte er sich vor die Mannschaft gestellt und dennoch die Situation gut erfasst. Es mag zwar sein, dass er intern anders argumentiert, hat aber in de Außenwahrnehmung den Beigeschmack, dass er die Situation nicht erkennt.

Für Korkut wartet nun eine Menge Arbeit. Er muss analysieren, was Hannover in seinem Jahr der Tätigkeit in Spielen richtig gemacht hat, um in der Rückrunde letzter Saison und der Hinrunde dieser Saison, jeweils zu 24 Punkten gebracht hat. Diese 24 Punkte sah er zum Ende der Hinrunde auch seinen eigenen Maßstab, ob sich die Mannschaft weiterentwickelt hat oder nicht. In den letzten zehn Spielen gab es lediglich einen Sieg und drei weitere Remis. In Bezug auf die letzten zehn Spiele sind wir Tabellenletzter (Hertha: 7, Mainz 7, Paderborn: 8; Stuttgart: 9; Köln: 9)!!! Wären diese Ergebnisse zum Saisonstart in dieser Form augetaucht, dann wäre Korkut nicht mehr unser Trainer. Er muss sich nun beweisen und den Turnaround in den kommenden zwei Spielen liefern. Gelingt kein Sieg gegen Köln, dann wird man wohl die Reißleine ziehen.

Ich selbst denke, dass Korkut ein ausgezeichneter Trainer ist und sicherlich auch eine Mannschaft formen kann, aber sein System hat noch Schwächen. Wichtig ist, dass er selbst dieses nun auch erkennt und der Mannschaft eine andere Richtung geben kann. Wenn nicht, dann reicht es eben nicht für einen Bundesligisten. Am Sachverstand an sich und auch von der ihm entgegenzubringenden Sympathie wird es nicht scheitern.


Quelle: http://www.transfermarkt.de/tayfun-korkut-trainer-/thread/forum/20/thread_id/64836/page/48#268207


Ein sehr sehr guter Beitrag der alles wichtige darstellt.

Köln, Stuttgart, Bayern, Gladbach, Dortmund. Unsere nächsten Gegner.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 18:22 

Registriert: 16.10.2007 16:12
Beiträge: 552


Offline
Es ist so ideenlos einfach wieder nur den Rauswurf des Trainers oder des Managers zu fordern. Allgemein wird der Erfolg im Profifußball Geschäft durch Nuancen geprägt. Ich denke, dass wir zwar grade eine schwierige Phase durchmachen und einen beschissenen Fussball spielen, aber ob du jetzt den Trainer/Manager etc. mitten in der Saison entlässt, wird daran überhaupt nichts ändern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 18:24 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
dudeH96 hat geschrieben:
Ich frage mich ernsthaft worauf sich dieses zwanghafte festhalten an dem erfolglosen Trainer begründet.



Das hat Tradition! Hecking durfte noch die Sommervorbereitung machen und vor allem Slomka ist ein Jahr zu spät geflogen. So gesehen wird Korkut noch einige Zeit bleiben.


Slomkas Entlassung war schon der größte Witz, dass wird nur noch getoppt durch den übertriebenen Kredit für Korkut.
Hier wird Zeit verschenkt die wir nicht haben.

Ach ist mir auch egal, ich habe Montags eh mehr Zeit. :hallo:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 18:58 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Dieser Artikel in der NP beschreibt die Situation ziemlich genau.

http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Aktuell/Hannover-96-Hoechste-Zeit-fuers-Primitive

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 19:37 
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2014 18:39
Beiträge: 911


Offline
@transfermarkt.de: TK HAT schon gezeigt, dass er's nicht kann.

Ich habe keinen Bock auf 2. Liga!

_________________
Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 19:56 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
dudeH96 hat geschrieben:
Ich frage mich ernsthaft worauf sich dieses zwanghafte festhalten an dem erfolglosen Trainer begründet.



Das hat Tradition! Hecking durfte noch die Sommervorbereitung machen und vor allem Slomka ist ein Jahr zu spät geflogen. So gesehen wird Korkut noch einige Zeit bleiben.


Slomkas Entlassung war schon der größte Witz, dass wird nur noch getoppt durch den übertriebenen Kredit für Korkut.
Hier wird Zeit verschenkt die wir nicht haben.

Ach ist mir auch egal, ich habe Montags eh mehr Zeit. :hallo:


Slommls Entlassung wa genau richtig, nur zu spät.
Herr TK hat wohl keinen Hut, den er in den Ring werfen soll.
Hecking hatte ja einen................

:dance: :fan: :dance:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 20:27 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2012 11:54
Beiträge: 565


Offline
Korkut hat fertig! Der Mann hatte 1 1/2 Jahre Zeit eine erfolgreiche Mannschaft zu formen, aber was haben wir gesehen!? Eine letzte Saison in der wir das Derby verloren haben, in der wir auch in akuter Abstiegsgefahr waren! Jetzt konnte er in aller Ruhe die Saison vorbereiten und wir sind wieder nicht besser!
Was hatten wir gerade die ersten Spiele für ein Glück, ich erinnere nur an das Heimspiel gegen Köln! Ohne diese Punkte würden wir noch tiefer im Strudel stecken!
Unvergessen bleibt für mich auch das Pokalaus gegen Ahlen!

Ist es eine Frage des Systems, der Qualität, was macht der Trainer vielleicht falsch!? Das System sehe ich für 96 als ungeeignet an, weil wir eben nicht die Qualität haben uns bis zum Strafraum durchzukombinieren und die Spiele so zu gewinnen! Die Qualität der Mannschaft ist sicherlich in gewissen Bereichen vorhanden, aber ein reines Kontersystem geht mit Joselu nicht, weil er zu langsam ist! Korkut hat für mich immer noch keinen Mittelweg gefunden und ist viel zu starrsinnig! Ich meine er gestikuliert am Spielfeldrand so, als wolle er eine 747 einweisen! Aber reicht das? Insgesamt gibt es überhaupt keine Verbesserung, weder im Spiel noch sonstwo! Und 70% Ballbesitz hatte schon van Gaal bei Bayern und hat nichts gebracht!

Vielleicht sind es manchmal nur Nuancen im Fussball, aber bei Korkut sind es Meilen!
Die Frage ist ja wann gehandelt werden muss und meine jetzt! Korkut hat keinerlei Erfahrungen aufzuweisen, ausser die Zusammenarbeit mit drei Weltmeistertrainern! Aber das reicht eben nicht, ein Klopp hat mit Mainz sowohl Erfolge als auch Abstiege erlebt, also ein ganz anderen Erfahrungsschatz! Wie viele wirklich gute Spiele haben wir unter Korkut gesehen, vielleicht 3? 96 hat eine niedrige Torquote, wenn wir 2 kassieren gewinnen wir nicht mehr! Den Versuch einen unverbrauchten Trainer zu nehmen ist an sich ehrenwert, aber der Versuch ist gescheitert!

_________________
Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst!
Martin Kind als Präsident von Hannover 96
"Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 21:58 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10518


Offline
Big96 hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
dudeH96 hat geschrieben:
Sorry aber wenn du jetzt noch keine Abstiegsgefahr siehst weiß ich es auch nicht.


Ich sehe die Gefahr, in den Abstiegsstrudel hineinzugeraten, durchaus. Aber ich sehe noch lange keinen Grund für Panikreaktionen. Wir stehen weder auf einem Abstiegsplatz, noch kann man jetzt aufgrund eines wirklich schlechten Spiels davon sprechen, dass wir eine desolate Mannschaft o.ä. hätten. Wenn Vereine in unserer Situation jetzt schon anfangen, den Trainer rauszuwerfen, dann haben wir pro Saison 15 Entlassungen minimum.

Ich werde weiterhin das Gefühl nicht los, bei manch einem hier war die Abneigung gegen Tayfun Korkut schon vor dieser Krise da und nun sieht man eine schöne Gelegenheit, ihn loszuwerden.


Nein, nein, nein und nochmals nein. 1 schlechtes Spiel? 1 Sieg aus 10 Spielen ist superdesolat - und zwar ohne wenn und aber. Das ist auch kein Pech, sondern vielfach schlicht Unvermögen. Zumal diese Katastrophenserie ja nicht einmal gegen absolute Topklubs zustande kam, sondern gegen Giganten wie Paderborn, HSV, Mainz, Freiburg etc.


Andere Trainer wären bei dieser Serie schon fast überall entlassen worden..wenn wir jetzt gegen Köln und VFB nicht siegen ,dann haben wir ja fast schon gegen alle Abstiegsmitkonkurrenten in der RR bzw den letzten Spielen nicht wirklich gepunktet.
Nach so einer Serie zum Saisonstart wäre der Trainer schon weg.
In den letzten Jahren ist das doch sicher eine unserer schlimmsten Serien.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 22:07 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Ich finde die Zusammenfassung, die @Targus96 hier gepostet hat, sehr gut aufgeschlüsselt und zusammengefasst. Respekt an den Verfasser, da steht sehr viel Wahres drin.

Und hier können einige noch so vehement den Kopf von Korkut fordern. Vor dem Köln-Spiel wird Kind definitiv nicht handeln. Da bin ich mir sehr, sehr sicher.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 22:57 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Ich gebe auf. Gegen den wütenden Mob hat man mit Argumenten keine Chance. Werft den Trainer raus, so viel ihr wollt. Und dann den nächsten, wenn die nächste Krise da ist. Und immer so weiter. Und dazwischen fordert ihr dann Kontinuität. Langsam verstehe ich, warum die Bild so auflagenstark ist.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 23:12 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Danke @der rote.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 23:20 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10518


Offline
der rote hat geschrieben:
Ich gebe auf. Gegen den wütenden Mob hat man mit Argumenten keine Chance. Werft den Trainer raus, so viel ihr wollt. Und dann den nächsten, wenn die nächste Krise da ist. Und immer so weiter. Und dazwischen fordert ihr dann Kontinuität. Langsam verstehe ich, warum die Bild so auflagenstark ist.



Ich glaube jeder Fan wünscht sich,das ein Trainer erfolgreich ist.Das Problem ist doch basierend auf Fakten aktuell das:

-Schlimme Serie,keine Sieger und kaum Punkte-auch gegen schwache Teams
-Kein Sportdirektor,der TK führen/coachen kann
-kein Leader auf dem Feld /und abseits,der auf TK einwirken kann
-minimale/keine Bereitschaft von TK was zu ändern..obwohl Erfolg ausbleibt
-Spieler können nicht mehr verpflichtet werden
-von den verletzten Spielern ist nur Andreasen ein Leader..nirgendwo kurzfristig ein Messias in Sicht..auch nicht in der U23
-Schlaudraff,der Akzeptanz in der Mannschaft hat ,ist im Abseits unter TK
-erfahrene Spieler (Schulz,Andreasen) scheinen das System nicht zu akzeptieren
-wir sind zu tief unten drin,um TK Zeit zu geben zu reifen.Ich glaube,das er schon das Potential hat,ein guter Trainer zu werden.Wir sind ja quasi seine erste längere Station als Cheftrainer irgendeiner Mannschaft.So gesehen ist er schon ein Trainer Lehrling-ganz wertfrei gesprochen.
-ein Abstieg in Liga 2 wäre wirtschaftlich schwierig
-und am Ende braucht man Fortune...das hat TK zur Zeit nicht...evtl alles schon aufgebraucht?
-versucht der Trainer irgendwas Neues ?More of the same ist doch wenig vielversprechend.


Was ausser einem Trainerwechsel kann MK machen,wenn wir gegen Köln und VFB auch nicht siegen?
Mindestens 4 Punkte aus den nächsten 2 Spielen reichen MK bestimmt und die Trainerdiskussion -wenn MK und DD diese überhaupt führen-ist erstmal vorbei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 23:24 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
Nach Informationen des Kickers reagiert Mainz morgen früh und entlässt den Trainer bevor sie ganz unten reingerutscht sind.

Sollten wir uns dringend ein Beispiel dran nehmen. Korkut durfte letztes Jahr auch anfangen als es hier tabellarisch noch nicht kurz vor 12 war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 23:24 

Registriert: 22.02.2003 18:29
Beiträge: 2150


Offline
der rote hat geschrieben:
Ich gebe auf. Gegen den wütenden Mob hat man mit Argumenten keine Chance. Werft den Trainer raus, so viel ihr wollt. Und dann den nächsten, wenn die nächste Krise da ist. Und immer so weiter. Und dazwischen fordert ihr dann Kontinuität. Langsam verstehe ich, warum die Bild so auflagenstark ist.
Was für Argumente? Kind will in die EL, Korkut schafft es nicht. Darum ist Korkut bald Geschichte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 23:34 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
der rote, das Hauptproblem ist nicht Korkut, sondern das es keine Vorgaben seitens des Vereins gibt. Wie soll das dauerhaft gehen, wenn die Spielphilosophie immer wieder von den ständig wechselnden Trainern vorgegeben wird? Da wird nix draus und schon gar nicht die Entwicklung zu einer nationalen Marke.

Unser Problem ist, dass Korkut dem Kind und seinem Dufner den Fußball erklärt. Es müßte so sein, dass Korkut vorträgt wie er die Vereinsvorgaben in Sachen Fußball erfüllen will und daran würde er gemessen werden. Angenommen es wäre so gewesen, dann hätte er seit November letzten Jahres eine Versagenskette zu verantworten nebst aktueller Abstiegsgefahr und es wäre allemal ein Grund die Reißleine zu ziehen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 23:39 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4263
Wohnort: in der Leine


Offline
Die Körpersprache bei Pks von Korkut ist ja sowieso nicht gerade eine,
die Selbstbewußtsein ausstrahlt.
Gestern nach dem Spiel wirkte er wie ein geschlagener Hund:
zitternde Stimme, Blicke nach unten gerichtet, nach Worten ringend
bei dem Versuch nichts falsches zu sagen.

Ich war heute um 11.00 Uhr für 30 Min.beim Training,die Reservisten und Jungprofis
wurden von den Co Trainern mit kleinen Spielchen und Gammeleck bewegt.

TK wanderte auf dem Trainingsplatz rum, Arme verschränkt,Kopf eingezogen,
die Übungen der Trainingsgruppe II nicht beachtend.
Er machte einen grüblerischen, zurückgezogenen fast mürrischen Eindruck,
da passte ein grauer Himmel und Scheißkalte Temperaturen,
ich habe irgendwelche Bluesmusic im Hinterkopf gehabt,

Scheitern,Ratlosigkeit,Abschied

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 23:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27061
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
Slomkas Entlassung war schon der größte Witz,...


Der allergrößte Witz aber war die Vertragsverlängerung für diese Pfeife. Nee, falsch, das war kein Witz, das war einfach nur traurig.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 17.02.2015 00:01 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Das ist wahr.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 17.02.2015 00:12 

Registriert: 03.06.2014 21:23
Beiträge: 322


Offline
Ich sehe DD genauso in der Verantwortung wie TK.
Über MK will ich garnicht sprechen. Für mich waren die Transfers im Winter ein Zeichen dafür, dass Beide oben genannten (DD und TK) planlos sind.
Wie kann ich einen formschwachen DYK kaufen und Europa als Ziel ausgeben?

Wieso muss ich der Zeitung ein Ziel nennen? So wird nur unnötig Druck auf die Mannschaft aufgebaut.

Es fehlt einfach die Torgefahr, ich habe stets gesagt, dass Sobiech kein richtiger Ersatz darstellt.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 174 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177 ... 281  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: