Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2008 21:54 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Schock hat geschrieben: bin niedersachse, also optimistisch 
... und ich Niedersächsin, also unumstößlich!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2008 21:57 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
denke, bayrisch, fränkische vechteranerin? du kannst dich ja wohl auch ma wieder so gar nicht entscheiden...
back 2 topic????
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2008 21:58 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Schock hat geschrieben: denke, bayrisch, fränkische vechteranerin? du kannst dich ja wohl auch ma wieder so gar nicht entscheiden... back 2 topic????
nee, nicht vechta, verden!! muß richtiggestellt werden trotz off topic!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2008 22:00 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
ist nicht beides über hannover? alson Nördlich und damit egal... anyway....
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2008 15:44 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
hab mir grad die letzten 4 seiten im verschwörungstheorien fred auf schlacke durchgelesen.
weia. nen happen blöd issa ja nun doch.
2 wochen vorher zu sagen, den bremern platz 2 zu wünschen, bei aller sympathie für slomka, so ein faux pas DARF uns dieter nicht passieren.
dass das jetzt nen faden beigeschmack gibt, kann man den blauen ja nun nicht mal übel nehmen...
alles bisschen blöd gelaufen...
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2008 18:01 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Vielleicht sollte der Dirk seinen Dieter mal eins ums andere Mal bremsen und seinem Namen alle Ehre machen!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2008 18:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
Schock hat geschrieben: ist nicht beides über hannover? alson Nördlich und damit egal... anyway....
Die fangen zwar beide mit Vogel-Vau an, sind aber allein schon wegen ihrer charakterischen Geruchswerte zu unterscheiden. Während es in und um Verden vielleicht ein wenig nach den edlen und rassigen Vierbeinern mit Mähne und Schweif riecht, hält man es in Vechta vor lauter Schweineställen kaum aus.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2008 18:44 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
verden kommt ja auch von pferden....und vechta von wech-da.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2008 22:00 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Gunther hat geschrieben: verden kommt ja auch von pferden....und vechta von wech-da.
Verden kommt von Furt und heißt soviel daß Verden an einem niedrigen Flußlauf liegt, also in oder an einer Furt.
In Vechta riecht es penetrant nach Schweinemast, Hühnergülle und strengem Katholizismus!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2008 20:08 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Coach Dieter hat auch eine nette kurze Rede nach Spielschluss gehalten. Er sagte, dass wir nächste Saison" die paar Punkte holen werden, die dieses Jahr noch gefehlt haben".
Das nenne ich mal eine Ansage. Gefällt.
Und auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2008 20:15 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2008 21:48 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
5 punkte sollten in 34 spielen locker eingespielt werden...
*duckundweg*
edith:
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
eduard der stier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2008 02:55 |
|
Registriert: 18.05.2008 01:22 Beiträge: 45
|
Hmm, ich glaube Hecking leidet unter einer fahrlässigen Selbstüberschätzung, es wäre ratsam, ein wenig mehr Realismus an der Tag zulegen.Wir sind höchstens Mittelmaß, für Europa ungeeignet, dazu fehlt uns einfach ein vernünftiger Sportdirektor und ein Sturm, der auch mal soetwas wie Torgefahr entwickelt.  Und dann unsere Abwehr, Ismael ist schlicht und einfach nicht mehr der alte, Bundesligatauglichkeit: Fehlanzeige!  Also man sieht bei unserem Team stimmt es vorne wie hinten nicht, wir können froh sein, wenn wir die nächsten Jahre nicht absteigen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2008 09:59 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Ein IP-Adressen Abgleich bei Eduard dem Stier und Eddy dem Gnu könnte mal sehr interessant sein....
Aber hier gehts ja um DH. Fasst man mal die rein sportliche Bilanz zusammen, sieht diese mit 13 Siegen, 10 Unentschieden und 11 Niederlagen doch recht ordentlich aus. Der Hänger nach der Winterpause verhinderte eine bessere Platzierung, allerdings muss man dem Vorstand und auch DH positiv ins Klassenbuch schreiben, dass man die Ruhe bewahrt hat, konsequent weitergearbeitet hat und mit einem guten Saisonende für die Ruhe und Geduld belohnt wurde. 54 Tore sind ebenfalls eine stolze Marke, 56 Gegentore sind allerdings defintiv zuviel, vor allem wenn man bedenkt, dass wir Deutschlands besten Keeper im Kasten haben. Aus sportlicher Sicht war mit Sicherheit der 4:3 Sieg gegen Werder das Highlight, ich muss aber auch sagen, dass mir viele Spiele beim Zuschauen Spaß gemacht haben und man gerade in der 2. Hälfte der Rückrunde erkennen konnte, dass sich das Team unter Hecking sportlich und spielerisch weiterentwickelt hat. Dazu gehört auch seine Selbsterkenntnis, dass System anpassen zu müssen, als feststand, dass das 1-Spitzen-System keinen dauerhaften Erfolg mehr verspricht. Damit hat er auch eine gewisse Lernfähigkeit bewiesen, die für einen vergleichsweise jungen Bundesligatrainer nicht selbstverständlich ist, auch wenn man sich manchmal gewünscht hätte, dass ihn diese Erkenntnis schone eher ereilt hätte. Über sein Verhältnis zu den Spielern kann man als Außenstehender wenig sagen. Auffallend ist aber, dass er wohl in der Lage war sein angespanntes Verhältnis zu Stajner zu überdenken, was von diesem mit guten Leistungen gedankt wurde und er auch oft an den Spielern festhielt, die das geneigte Publikum schon 5mal in der Leine versenkt hätte. Als Beispiel seien hier nur die endlosen Chancen für Benny Lauth genannt. Auch an Bruggink hielt er trotz viel Kritik fest, was dieser in der Rückrunde dankte. In wieweit er mit jungen Spielern abreiten kann wird sich zeigen. Für Rosi könnte die kommende Saison die Saison des Durchbruchs sein, mit Rausch und Schulz stehen weitere vielversprechende Talent auf dem Sprung. Es wird spannend sein zu sehen, wie sich diese unter DH weiterentwickeln und ob sie ihre Chancen bekommen werden. Positiv ebenfalls, dass man schwache Gegner mittlerweile mit spielerischen Mitteln dominieren kann und sich nicht derem Niveau anpast. Das haben die Spiele gegen Cottbus, in Dortmund und gegen Rostock belegt. Dazu mag ich an DH, dass er seine Spieler nicht öffentlih in die Pfanne haut, sondern Dinge intern regelt, dass unterscheidet ihn wohltuend von den Lautsprechern der Liga. Wenn ich mich an seine Auftritte im Fernsehen erinner, ist er dazu jemand der 96 hervorragend präsentiert und diesem Verein ein Gesicht gibt. Das ist wichtig, wenn außer Enke und Hanke die Spieler fehlen, die in breiter Öffentlichkeit wahrgenommen werden.
Wenn ich DH für die gesamte Saison eine Note geben müßte, würde sie 2 minus lauten. Spiele wie in Cottbus und in Bremen haben den Gesamteindruck etwas betrübt, dazu die wackelige Abwehr und das zu lange Festhalten am System.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleener Gnom
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2008 10:56 |
|
Registriert: 20.07.2006 15:20 Beiträge: 402 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Wenn ich DH für die gesamte Saison eine Note geben müßte, würde sie 2 minus lauten. Spiele wie in Cottbus und in Bremen haben den Gesamteindruck etwas betrübt, dazu die wackelige Abwehr und das zu lange Festhalten am System.
Deine Gedankengänge teile ich ebenso, Roter Sauerländer.
Es geht Schritt für Schritt. Einige wünschen sich wohl bei 96 einen ähnlichen Werdegang wie es der Vfl Wolfsburg in dieser Saison vollbracht hat. Aus sportlicher Sicht mag das erfreulich sein, international zu spielen und so, aber realistisch ist das in Hannover diese Saison nicht möglich gewesen, weil die Umstände ganz andere sind.
Mensch, laßt gut Ding Weile haben. Geduld sollte die Anhängerschaft als eines ihrer Stärken kennen, wurde ja im Verlauf der Vereinsgeschichte fleißig trainiert.
_________________ Fußball ist dreckig und hat nicht glatt zu sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2008 11:20 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Roter Sauerländer:
 - schöne zusammenfassung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2008 17:56 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
von der 96-HP
Hecking hat geschrieben: Ich verspreche Euch: Nächstes Jahr holen wir die fünf Punkte, die uns dieses Jahr noch gefehlt haben, um international zu spielen. Enke hat geschrieben: Nächstes Jahr müssen wir noch mehr versuchen. Hier passiert etwas und wir werden alles dafür tun, nächstes Jahr international dabei zu sein.
ich denke mal, daß das ziel, in die internationalen ränge zu kommen, nun einen offiziellen charakter hat. daran wird sich 96 nächste saison messen lassen müssen.
nebenbei angemerkt: wenn dieter weiterhin auch nächste saison unbeschadet bei 96 besteht (was ich mir wünsche, wenn er keinen rückfall erleidet u. seine lernfähigkeit auch zukünftig bestätigt), dann kann er am ersten spieltag der übernächsten saison seinen 100. 96-spiel als trainer feiern. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2008 17:59 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Gunther hat geschrieben: dann kann er am ersten spieltag der übernächsten saison seinen 100. 96-spiel als trainer feiern. 
Was Du so alles ausrechnest...
Ich hoffe nur, in der kommenden Saison geht's nun nicht nach jeder Niederlage gleich wieder los, wie jämmerlich Hecking versagt habe usw. So eine Äußerung im Vorfeld kann auch ein ziemliches Eigentor sein.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2008 18:02 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Gunther hat geschrieben: ... dann kann er am ersten spieltag der übernächsten saison seinen 100. 96-spiel als trainer feiern. 
Wen interessiert denn die 100? Das 96. ist das einzig wahre Jubiläum. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2008 18:07 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Gunther hat geschrieben: von der 96-HP Hecking hat geschrieben: Ich verspreche Euch: Nächstes Jahr holen wir die fünf Punkte, die uns dieses Jahr noch gefehlt haben, um international zu spielen. Enke hat geschrieben: Nächstes Jahr müssen wir noch mehr versuchen. Hier passiert etwas und wir werden alles dafür tun, nächstes Jahr international dabei zu sein. ich denke mal, daß das ziel, in die internationalen ränge zu kommen, nun einen offiziellen charakter hat.
Ich persönlich würde ja noch abwarten wollen, wie unser Kader zu Saisonbeginn aussieht. Aber da wir ja mit Schlaudraff und Eggimann bereits zwei namhafte Spieler geholt haben, kann unser Ziel natürlich nicht sein, weniger Punkte zu holen. Dennoch wäre für mich auch eine Stagnation auf Platz 7-8 ein ziemlicher Erfolg, wenn man bedenkt, wer da noch so alles spielt und was für Etats die haben.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
|