Sergio da Silva Pinto Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio da Silva Pinto Verfasst: 29.04.2013 08:23 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
IQ1000 hat geschrieben: wir sollten die Kadergröße nicht außer acht lassen. Um es ein wenig überspitzt zu sagen, Hannover kann es sich nicht leisten älteren Spieler eine Art Gnadenbrot zu geben ( versteht mich bitte nicht falsch) aber wenn Hannover jedem Spieler der sich in der Vergangenheit um Hannover verdient gemacht hat einen Vertrag anbieten würde dann wäre der Kader doppelt so groß. Völlig korrekt. Obwohl es für jeden Spieler, dessen Vertrag jetzt ausläuft, gute Gründe gäbe, ihn zu halten bzw. seinen Vertrag zu verlängern. Und für jeden Spieler gibt es Fürsprecher, die diese Argumente ins Feld führen. Wenn man sich nicht so ganz schlüssig ist, ob verlängert werden soll oder nicht, dann sucht man halt einen Kompromiss. Bei Pinto sah der so aus, dass man ihm einen 1-Jahresvertrag anbot. Dieser Kompromiss wurde vom Spieler abgelehnt - und daher kann nicht die Rede davon sein, dass Hannover 96 diesen verdienten Spieler "vom Hof jagt". Im übrigen habe ich gelesen, dass Slomka mit Pinto verlängern möchte. Aber auch dabei handelt sich sich doch nur um das bekannte 1-Jahres-Angebot, oder hat da jemand andere Informationen ( in die Richtung, dass der Verein jetzt doch auf 2 Jahre erhöhen möchte) ? @ Kuhburger: Du kannst dieses Slomka-Bashing nicht lassen, oder ? In jedem Thread, in jedem Beitrag diese Spitzen. Und dann vollmundig behaupten, dass dir Slomka egal wäre... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio da Silva Pinto Verfasst: 29.04.2013 09:36 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das ist doch Quark, Hans. Keiner unserer Spieler ist nun wirklich für Jeden ersichtlich nicht optimal austrainiert. Was hat das mit Bashing zu tun, wenn ich a) dies anmerke und b) die Meinung vertrete, dass dies die Beurteilung einzelner Spieler schwierig macht?
Pinto ist ein Spieler der ähnlich wie Rausch und Schmiedebach über die Fitness kommt. Gleiches gilt insbesondere für die AVs. Auch bei Schlaudraff kann man die fehlende Fitness mit Händen greifen. Wie will man dann die Spieler korrekt beurteilen, wenn die Basics nicht stimmen? Geht doch gar nicht.
Das wäre dann ungerechtfertigtes Spieler-Bashing um in Deiner Diktion zu bleiben.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio da Silva Pinto Verfasst: 29.04.2013 10:05 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Kuhburger hat geschrieben: Das ist doch Quark, Hans. Keiner unserer Spieler ist nun wirklich für Jeden ersichtlich nicht optimal austrainiert. Für mich nicht nicht, also schon mal nicht für "Jeden". Im übrigen bestreite ich das. Ich halte den Trainingszustand für so, wie er üblicherweise ist am Ende einer früh begonnenen Saison. Der Akku der Spieler ist fast leer, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. So w, wie du das schreibst, liest es sich für mich so, dass Slomka die Mannschaft nicht oder falsch trainiert. In Wirklichkeit kann ich das nicht beurteilen und da ich nun mal mangels anderer Informationen davon ausgehe, dass Slomka seinen Job macht, nämlich die Mannschaft zu trainieren, gehe ich einfach davon aus, dass "mehr" derzeit nicht möglich ist. Wenn du da andere Informationen hast oder belastbare Fakten, dann nehme ich das zurück. Wenn es sich jedoch nur um eine Behauptung handelt, empfinde das als "Bashing" - einfach mal die Trainíngs- und Trainerqualität anzweifeln und zu behaupten, dass die Spieler nicht austrainiert sind. Das hat auch in diesem Thread überhaupt nichts zu suchen. Das ist ein Thema für den Slomka-Thread. Hier geht es um Pinto und die Frage, ob sein Vertrag verlängert werden sollte. Eine Verneinung dieser Frage hat nichts mit Bashing zu tun. Man kann nämlich der Meinung sein, dass auch ein fitter Pinto nur einen 1-Jahres-Vertrag bekommen sollte - allein wegen seines Lebensalters und wegen der erwünschten Blutauffrischung des Kaders. Das hat mit Slomka und seiner Qualitäten als Trainer überhaupt nichts zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio da Silva Pinto Verfasst: 29.04.2013 10:26 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Na, dann spreche ich mich mal für Pinto aus!
Mit Abstrichen ( wie bei eigentlich jedem Spieler in dieser Saison) fand ich seine Leistung durchaus gut. Dass er kämpfen kann, ist ja unbestritten und dass er die Fähigkeit hat, seine Mitspieler auch mal mitzureißen, auch. Altersschwach erschien er mir auch nicht sonderlich! Klar, je länger die Saison dauerte, desto mehr baute auch er ab. Aber scheinbar ja irgendwie alle...!
Der Trainer - der ja täglich mit ihm arbeitet - wünscht sich den Spieler auch weiterhin in seinen Reihen. Und ja, junge Spieler müssen nachrücken, aber meine Erfahrung hat mich gelehrt : Die Mischung macht's!!
Vielleicht lernt Mirko das Rotieren noch und dann ist auch noch Platz für Pinto! Kommt natürlich auf den Vertrag an. Da kann ja auch neben der Dauer auch über das Gehalt verhandelt werden. Wenn ich mich recht entsinne, hat Schlaudraff seinerzeit auch auf Kohle verzichtet, um weiterhin Teil des Teams sein zu können.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio da Silva Pinto Verfasst: 29.04.2013 10:38 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Ich stelle jetzt mal eine Kühne Behauptung auf. Nehmen wir mal an Leon, Schmiedebach, Hoffmann, Franca und Pinto sind Fit. Was glaubt ihr wer auf der 6 Spielen wird? Ich sage Leon und Hoffmann werden spielen und Pinto würde auf der Bank sitzen. Warum tue ich das. 1. Leon ist nach meiner Ansicht der beste 6 er den wir in unserem Kader haben. 2. Leon ist einer der Kampfstärksten Spieler mit einem unheimlichen Willen der auch seine Mannschaftskollegen mitreißen und antreiben kann. 3. Leon und André kommen dem 6er den Mirko sich vorstellt am nächsten ( Kopfball Stärke) 4. Hoffmann kann von Leon noch das eine oder andere Lernen. 5. Franca und Schmiedebach sind auch noch in der Wartestellung und Schmiedebach hat auch schon gezeigt das er ein sehr Zweikampfstarker Spieler sein kann wenn er zu alter Stärke zurück findet. Zu Franka möchte und darf ich mir noch kein Urteil bilden, ich kann nur vermuten das er wie die meisten Brasilianer Technisch gut ausgebildet ist. Also könnte er auch als Kreativer 6er eingesetzt werden.
Es macht also nur Sinn mit Pinto für ein Jahr als Backup zu verlängern. Wir kommen garnicht umhin unsere Mannschaft zu verjüngen und da ist Hoffmann schon ein guter Anfang.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio da Silva Pinto Verfasst: 29.04.2013 10:50 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Mir wird schon unheimlich, IQ1000, ich muss dir schon wieder zustimmen ! Nur eine Frage: Hat Pinto nicht gesagt, dass er sich die Rolle des Back ups nicht vorstellen kann ? Wenn das den Tatsachen entspricht, dann brauchen wir gar nicht mehr über "Rotieren" oder so zu sprechen, denn wie IQ 1000 schon sagte: Mit einer großen Wahrscheinlichkeit sind Andreasen udn Hoffmann qualitativ höher zu bewerten und damit die Stammkräfte, so dass für Pinto tatsächlich nur die Rolle des Back ups übrig bleibt. Die ja eben vielleicht gar nicht will.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio da Silva Pinto Verfasst: 29.04.2013 10:51 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Ich halte den Trainingszustand für so, wie er üblicherweise ist am Ende einer früh begonnenen Saison. Der Akku der Spieler ist fast leer, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. So w, wie du das schreibst, liest es sich für mich so, dass Slomka die Mannschaft nicht oder falsch trainiert. Komisch nur, dass die Top-Teams trotz größerer Beanspruchung viel fitter erscheinen als die Roten. Da ist der Akku trotz unzähliger Spiele nicht leer. Und selbst bei den Mannschaften aus den mittleren bis unteren Tabellenregionen sehe eine deutlich (!) höhere Laufbereitschaft als bei unseren Jungs. Stichwort Augsburg, aber auch Fürth am Freitag. Das heißt für mich entweder, dass nicht richtig trainiert wird oder dass es an der Motivation hapert. Gegen Fürth habe ich nun eine Mannschaft gesehen, die zwar sehr schlecht gespielt, aber immerhin (im Gegensatz zu den letzten Spielen) gekämpft hat. Das Resultat ist daher für mich nicht nur dem Glück, sondern auch dem Siegeswillen zuzuschreiben. Mit einer ähnlichen Einstellung haben wir evtl. auch eine Chance gegen Mainz - und wer weiß, vielleicht kommt dann irgendwann auch das spielerische Element zurück... Eigentlich schade, dass Pinto die "Probleme in der Mannschaft" nicht näher erläutert hat. Handelt es sich um zwischenmenschliche Probleme oder um rein sportliche (oder beides)? Für mich sind das sehr wichtige und relavante Fragen - auch im Bezug auf die Kadergestaltung im Sommer. Die Probleme im Team wird Mirko übrigens auch sehen, aber bei ihm scheinen sie intern zu bleiben. Trotzdem sei auch dabei noch einmal die Frage erlaubt: Warum hakt die Presse hier nicht nach??? 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio da Silva Pinto Verfasst: 29.04.2013 10:58 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Mir wird schon unheimlich, IQ1000, ich muss dir schon wieder zustimmen ! Nur eine Frage: Hat Pinto nicht gesagt, dass er sich die Rolle des Back ups nicht vorstellen kann ? Wenn das den Tatsachen entspricht, dann brauchen wir gar nicht mehr über "Rotieren" oder so zu sprechen, denn wie IQ 1000 schon sagte: Mit einer großen Wahrscheinlichkeit sind Andreasen udn Hoffmann qualitativ höher zu bewerten und damit die Stammkräfte, so dass für Pinto tatsächlich nur die Rolle des Back ups übrig bleibt. Die ja eben vielleicht gar nicht will. Also ich bin da weitestgehend bei Euch, ABER: Ernsthaft planen mit Leon als Stamm wäre fahrlässig. Das wird auch bei 96 keiner machen. Klar wünschen ihm alle das Beste, aber stellt Euch mal vor, er hat wieder etwas, und 96 macht dann auf "Stammkraft ausgefallen". Dann lacht hier doch jeder! Also ich sehe eher Hoffmann gesetzt, klar, um Platz 2 streiten Schmiedebach (jung und durchaus mit Entwicklungsoptionen) und die Wundertüte Franca sowie eben Leon, wenn er fit ist. Dazu ein Perspektivspieler der noch kommen sollte. Pinto sehe ich in der nächsten Saison nicht mehr bei 96. Eben weil er hier Leader war und sich nicht auf die Bank setzen will.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio da Silva Pinto Verfasst: 29.04.2013 10:58 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
@IQ1000: Du verläßt Dich aber sehr auf Leon! Ich hoffe, das ist auch so gerechtfertigt...!
Man sollte aber bedenken, der ist auch bereits 30 Jahre alt und ihm fehlen einige Monate Spielpraxis ( ja, ich weiß, ist im Moment egal, es folgt das Sommertrainingslager). Und auch nicht ganz außer Acht lassen sollte man die Tatsache, dass so ein Gummi im Knie nicht dasselbe ist wie ein Kreuzband.
Daher sollte man den Kader nicht zu klein halten. Und auch nicht unbedingt eine feste Stammelf bestimmen, sondern dann auch mal wirklich routieren. Damit anfällige Spieler nicht gleich wieder für lange Zeit ausfallen!
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio da Silva Pinto Verfasst: 29.04.2013 11:03 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Keiner von uns ja vorhersehen, wie die Formkurve im Sommer der einzelnen Spieler aussehen wird und, ob die Verletztenmisere nicht gar noch schlimmer aussehen wird. Ich kann Pinto verstehen, das er lieber einen längeren Vertrag hätte. Richtig ist auch, das der Verein nicht den Samariter spielen kann. Aber davon sind wir weit entfernt. Warum gibt man ihm nicht eine Optionsmöglichkeit für ein 2.Jahr. Das dürfte ihn motivieren Leistung zu bringen. Ob man das nun an den Anzahl der Spieleinsätze festmacht, oder woran auch immer. Evtl. bekäme 96 sogar noch Ablöse mit der richtigen Option. Nicht zuletzt in Fürth hat er uns 2 Punkte mehr bescherrt. Solange die Planung nicht dahin geht, richtige Kracher fürs MF zu holen, sehe ich auch keine Not, ihn gehen zu lassen. Aber wer kennt schon DD's und Mirkos's Planungen.
Mal zum Trainingszustand: Der ist ja vielen nicht bekannt und ein toller Zustand keine Garantie auch gut zu spielen. aber zu einem Zeitpunkt wie jetzt sollte man schon üblicherweise noch mit vollen Akkus ausgestattet sein.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio da Silva Pinto Verfasst: 29.04.2013 11:15 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Zu Andreasen: Stimmt schon, dass man nicht weiß, ob er seine Form wieder findet. Ein Unsicherheitsfaktor.
Auf der anderen Seiten haben wir Franca. Ebenfalls ein Unsicherheitsfaktor. Der kann Top sein, wie es Schmadtke und Slomka bei der Verpflichtung unterstellt haben, genauso aber auch ein Flop.
Dazu kommen noch weitere Unsicherheitsfaktoren: Kann Hoffmann beständig auf dem derzeitigen Niveau spielen ? Kommt Schmiedebach mal wieder in Tritt ?
Wenn alle Unsicherheitsfaktoren gegen uns laufen, dann sieht es düster aus. Klare Sache. Aber wenn das Pendel mal in die eine, mal in die andere Seite ausschlägt, müßten wir ganz gut aufgestellt sein, meine ich. Ich bin da optimistisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio da Silva Pinto Verfasst: 29.04.2013 11:44 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Ladykay hat geschrieben: @IQ1000: Du verläßt Dich aber sehr auf Leon! Ich hoffe, das ist auch so gerechtfertigt...!
Man sollte aber bedenken, der ist auch bereits 30 Jahre alt und ihm fehlen einige Monate Spielpraxis ( ja, ich weiß, ist im Moment egal, es folgt das Sommertrainingslager). Und auch nicht ganz außer Acht lassen sollte man die Tatsache, dass so ein Gummi im Knie nicht dasselbe ist wie ein Kreuzband.
Daher sollte man den Kader nicht zu klein halten. Und auch nicht unbedingt eine feste Stammelf bestimmen, sondern dann auch mal wirklich routieren. Damit anfällige Spieler nicht gleich wieder für lange Zeit ausfallen! @Lady kurz mal OT Leon hat kein Gummi eingesetzt bekommen im Kniebereich. Als Kreuzbandersatz wird das mittlere Drittel der Sehne als „Bone-Tendon-Bone-“ (Knochen-Sehne-Knochen-)Transplantat entnommen. Vorteil dieser Methode ist die stabile Fixation sowie die rasche knöcherne Einheilung des Transplantates. Als Nachteile gelten Schmerzen, welche an der Entnahmestelle auftreten können und eine mögliche Verminderung der Muskelkraft des Oberschenkelstreckmuskels. Der so genannte „vordere Knieschmerz“ ist nach vorderer Kreuzbandplastik mit Patellarsehne statistisch häufiger als nach Ersatz mit Hamstringtransplantat. So Ende des OT 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio da Silva Pinto Verfasst: 29.04.2013 11:50 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio da Silva Pinto Verfasst: 29.04.2013 11:52 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Ich würde die Vertragsverlängerung von Pinto auch an Schmiedebachs Situation festmachen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Schmiedebach weiter auf der Bank bleiben will. Sprich sollte er im Sommer wechseln, wäre Platz im Kader.
ich schätze Pinto durchaus für seinen Einsatz und Leistung, auch wenn er diese Saison sich dem "Niveau" der Mannschaft angepasst hat und daher auch schlechter spielt. Nur ein zwei Jahres Vertrag zu gleichem Gehalt (bei der Vertragsverlängerung wurde von ca. 1 Mio. p.a. gesprochen) ist einfach ein sehr hohes Wagnis. Gegen einen leistungsbezogenen Einjahresvertrag mit Option o.ä. hätte ich hingegen nichts.
Man muss nur aufpassen, dass wir irgendwann nicht jede Position dreifach besetzt haben. Sonst haben wir bald eine Kadergröße Marke Magath.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio da Silva Pinto Verfasst: 29.04.2013 11:56 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
IQ1000 hat geschrieben: Ich stelle jetzt mal eine Kühne Behauptung auf. Nehmen wir mal an Leon, Schmiedebach, Hoffmann, Franca und Pinto sind Fit. Was glaubt ihr wer auf der 6 Spielen wird? Ich sage Leon und Hoffmann werden spielen und Pinto würde auf der Bank sitzen. Warum tue ich das. 1. Leon ist nach meiner Ansicht der beste 6 er den wir in unserem Kader haben. 2. Leon ist einer der Kampfstärksten Spieler mit einem unheimlichen Willen der auch seine Mannschaftskollegen mitreißen und antreiben kann. 3. Leon und André kommen dem 6er den Mirko sich vorstellt am nächsten ( Kopfball Stärke) 4. Hoffmann kann von Leon noch das eine oder andere Lernen. 5. Franca und Schmiedebach sind auch noch in der Wartestellung und Schmiedebach hat auch schon gezeigt das er ein sehr Zweikampfstarker Spieler sein kann wenn er zu alter Stärke zurück findet. Zu Franka möchte und darf ich mir noch kein Urteil bilden, ich kann nur vermuten das er wie die meisten Brasilianer Technisch gut ausgebildet ist. Also könnte er auch als Kreativer 6er eingesetzt werden.
Es macht also nur Sinn mit Pinto für ein Jahr als Backup zu verlängern. Wir kommen garnicht umhin unsere Mannschaft zu verjüngen und da ist Hoffmann schon ein guter Anfang. Ich stimme dir 100 prozentig allerdings hätt ich eine Anmerkung ich glaube, wenn alle unsere DM fit sind, sitzt Pinto nicht auf der Bank, sondern dauerhaft auf der Tribüne. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio da Silva Pinto Verfasst: 29.04.2013 12:02 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Obwohl ich eigentlich eher dafür bin, dass der Vertrag von Pinto nicht zu verlängert wird, möchte ich noch ein Pro-Pinto-Argument in den Ring werfen:
Pinto ist m.E. auch neben dem Platz und in der Kabine wichtig. Er kann als einer der wenigen im Team so etwas wie ein Leader sein und mal laut werden. Ich kann mir vorstellen, dass das für eine Mannschaft auch wichtig ist, solche Typen zu haben. Stille Vertreter haben wir genug.
In etwa vergleichbar mit der Rolle von Kehl beim BVB.
Kein Mörder-Argument, eher ein Mosiaksteinchen, dass nicht ganz vergessen werden sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio da Silva Pinto Verfasst: 29.04.2013 12:03 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Zu Andreasen: Stimmt schon, dass man nicht weiß, ob er seine Form wieder findet. Ein Unsicherheitsfaktor. Auch wenn's der falsche Thread ist: Da muss ich absolut zustimmen. Auf Andreasen können wir nicht nachhaltig bauen. Es gibt ja wirklich Spieler, die haben die sprichwörtliche Seuche...
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio da Silva Pinto Verfasst: 29.04.2013 15:25 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
96-Oldie hat geschrieben: Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Zu Andreasen: Stimmt schon, dass man nicht weiß, ob er seine Form wieder findet. Ein Unsicherheitsfaktor. Auch wenn's der falsche Thread ist: Da muss ich absolut zustimmen. Auf Andreasen können wir nicht nachhaltig bauen. Es gibt ja wirklich Spieler, die haben die sprichwörtliche Seuche... mein reden seid jahren
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Snoop96
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio da Silva Pinto Verfasst: 04.05.2013 21:18 |
|
Registriert: 07.09.2006 21:49 Beiträge: 1049 Wohnort: Hannover
|
Was der da in der 2.HZ für Bälle gewonnen hat, boah, ich dachte der gewinnt jeden zweikampf, bei dem 2:2 leider seinen gegenspieler ziehen lassen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Sergio da Silva Pinto Verfasst: 06.05.2013 22:18 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Kämpferisch und auch beim Thema Balleroberung für mich am Samstag, neben Poco, der Beste. Da wollte wohl jemand den neuen Manager von sich überzeugen...
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
|