Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.02.2015 19:10 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Korkut immer noch Trainer ?? Oder isser schon weg ??
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.02.2015 19:32 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuba libre hat geschrieben: Bin da (leider) bei dude. Eine Entwicklung in die richtige Richtung, sowohl spieltechnisch als auch von der mannschaftlichen Geschlossenheit her, kann ich nicht erkennen. Mir fiele auch kein Spieler (außer Marcelo) auf, der einen deutlichen Leistungsschub gemacht hat.
Obwohl ich mittlerweile die Leistungen von Korkut kritisch sehe muss ich in diesem Punkt wiedersprechen. Auch Stindl hat in der Era Korkut einen Lauf bekommen. Eine taktisch Entwicklung sehe ich auch: Korkut will offensiver Fußball spielen lassen und versucht das Schritt für Schritt um zu setzen. Das sind gerade die Punkte die ich an ihm schätze. Allerdings stellt sich die Frage ob er für sein Konzept die richtige Spieler im Kader hat. Darauf zielt sich meine ganz persönliche Kritik ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.02.2015 19:43 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
[quote="FredSchaub"]Müssen wir erst auf einem Relegationsplatz stehen, um den Trainer zu wechseln???
Natürlich nicht, Platz 10 ist schon schlimm genug.
Mit Verlaub, Dein Beitrag besteht aus nichts als Spekulationen und Interpretationen, die Du dann als unausweichliche Fakten verkaufst. Beleg doch bitte mal EINE Deiner Behauptungen z.B. zu Gülselam, Andreasen, dem zerschnittenen Tischtuch etc. Alles Klischees, die immer wieder rausgekramt und wiederholt, aber nie hinterfragt werden.
Ist Andreasen zum Reporter gegangen und hat gesagt, er wolle jetzt mal was loswerden? Wohl kaum. Der wird ihn gefragt haben, was man ändern müsse, und er hat geantwortet, vielleicht müsse man mal einfacher spielen. Das ist doch keine Generalabrechnung mit dem Trainer! Oder glaubst Du, der verbietet den Torschuss wenn nicht vorher mindestens drei Doppelpässe gespielt worden sind? Das ist eine Aussage, wie ich sie schon hundertfach von Spielern gehört habe, wenn sie eine Frage beantwortet wollen, die in sich schon blödsinnig ist. Genauso hätte er sagen können, mal einen dreckigen Sieg einfahren. Aussagegehalt in etwa gleich.
Nochmal: ich sage nicht, dass es keinen Grund zur Sorge gibt. Aber wie hier alle möglichen und unmöglichen Dinge dem Trainer angelastet werden, kotzt mich einfach an. Nach jedem Spiel wird hier ein Sündenbock öffentlich hingerichtet, ob es nun Gülselam war, Briand, Dufner, Joselu oder jetzt Korkut. Die haben dann alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann und dutzende von Usern alleine hier im Forum sind sich nicht zu schade, jegliche Vernunft über Bord zu werfen, wenn man sich nur darin übertreffen kann, noch mehr Kritik zu üben. Ich weiß, ich übertreibe in der Wortwahl ein wenig (--> Stilmittel), aber das ist doch einfach nur billig.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.02.2015 19:50 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Guus hat geschrieben: Obwohl ich mittlerweile die Leistungen von Korkut kritisch sehe muss ich in diesem Punkt wiedersprechen. Auch Stindl hat in der Era Korkut einen Lauf bekommen. Eine taktisch Entwicklung sehe ich auch: Korkut will offensiver Fußball spielen lassen und versucht das Schritt für Schritt um zu setzen. Das sind gerade die Punkte die ich an ihm schätze.
Wenn es so wäre dann würde ich ja auch negative Ergebnisse tolerieren, aber ich sehe genau wie viele andere hier diese Entwicklung nicht. Gegen Paderborn haben wir so unfassbar schlecht nach vorne gespielt. Wir hatten keine einzige Torchance in den 90 Minuten, wenn man diesen einen Freistoß aus dem Halbfeld mal rausnimmt. Diese Leistung ist keine Ausnahme sondern die Regel. Schaut euch das Spiel gegen Aalen oder andere Partien der Hinrunde an. Wir sind offensiv einfach extrem schlecht und einfallslos. Über die Hälfte unserer Tore sind nach Standards gefallen, da aus dem Spiel heraus nichts geht. In der Rückrunde haben wir aus dem Spiel heraus noch kein einziges Tor geschossen. Das alles ist für mich alarmierend, wenn man sieht was für Einzelspieler Korkut dort vorne zur Verfügung hat. Nach einer Offensive mit Stindl,Joselu,Kiyotake und Leo würden sich Vereine wie Freiburg,Stuttgart,Köln,Mainz,Paderborn etc. die Finger lecken. Diese permanente Offensivschwäche bekommt Korkut einfach nicht in den Griff und wenn man vorne nicht trifft, dann zermürbt das die ganze Mannschaft, da es keine Belohnung für den Aufwand gibt. Der Glaube an Tore bzw. Siege ist für mich mitlerweile bei keinem mehr richtig zu spüren und das war auch in Phasen so, als es tabellarisch gut aussah (z.B. als 3. in Stuttgart völlig verängstigt aufgetreten). Die Jungs haben vor lauter taktischen Zwängen überhaupt keinen Spaß mehr an der Leidenschaft ihres Lebens und das sieht man auf dem Platz. Die Eckenausführung in den letzten Spielen setzt dem ganzen da noch die Krone auf. Was die Mannschaft braucht ist einfach Feuer,Leidenschaft,Selbstvertrauen und den Glauben an die eigene Stärke, dann kommen auch der Spaß und die Erfolge zurück. Korkut ist mit seiner Art und seiner Spielweise m.E. nicht in der Lage dies zu vermitteln. Er hat es in der ganzen Zeit nicht geschafft und auch wenn die Ergebnisse stimmten und man eigentlich selbstbewusst hätte auftreten können, dominierte meist ehr die Angst davor Fehler zu machen (z.B. Köln und VFB in der Hinrunde).
|
|
Nach oben |
|
 |
burner91
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.02.2015 20:12 |
|
Registriert: 16.10.2007 16:12 Beiträge: 552
|
der rote hat geschrieben: FredSchaub hat geschrieben: Müssen wir erst auf einem Relegationsplatz stehen, um den Trainer zu wechseln???
Natürlich nicht, Platz 10 ist schon schlimm genug.
Mit Verlaub, Dein Beitrag besteht aus nichts als Spekulationen und Interpretationen, die Du dann als unausweichliche Fakten verkaufst. Beleg doch bitte mal EINE Deiner Behauptungen z.B. zu Gülselam, Andreasen, dem zerschnittenen Tischtuch etc. Alles Klischees, die immer wieder rausgekramt und wiederholt, aber nie hinterfragt werden.
Ist Andreasen zum Reporter gegangen und hat gesagt, er wolle jetzt mal was loswerden? Wohl kaum. Der wird ihn gefragt haben, was man ändern müsse, und er hat geantwortet, vielleicht müsse man mal einfacher spielen. Das ist doch keine Generalabrechnung mit dem Trainer! Oder glaubst Du, der verbietet den Torschuss wenn nicht vorher mindestens drei Doppelpässe gespielt worden sind? Das ist eine Aussage, wie ich sie schon hundertfach von Spielern gehört habe, wenn sie eine Frage beantwortet wollen, die in sich schon blödsinnig ist. Genauso hätte er sagen können, mal einen dreckigen Sieg einfahren. Aussagegehalt in etwa gleich.
Nochmal: ich sage nicht, dass es keinen Grund zur Sorge gibt. Aber wie hier alle möglichen und unmöglichen Dinge dem Trainer angelastet werden, kotzt mich einfach an. Nach jedem Spiel wird hier ein Sündenbock öffentlich hingerichtet, ob es nun Gülselam war, Briand, Dufner, Joselu oder jetzt Korkut. Die haben dann alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann und dutzende von Usern alleine hier im Forum sind sich nicht zu schade, jegliche Vernunft über Bord zu werfen, wenn man sich nur darin übertreffen kann, noch mehr Kritik zu üben. Ich weiß, ich übertreibe in der Wortwahl ein wenig (--> Stilmittel), aber das ist doch einfach nur billig. Es ist beeindruckend, mit welcher Geduld du versuchst rational zu argumentieren gegen zum Teil platte Niedermacherei. Ich habe letztens einen interessanten Artikel in der FAZ über den Ausdruck Wutbürger gelesen. Das ist ein Phänomen der letzten Jahre. Um Probleme für sich zu lösen, werden bestimmte Themen generalisiert und auf einzelne schwache Glieder bzw. Minderheiten abgewälzt. Es gilt, je komplexer die Problematik, desto weiter muss ich sie vereinfachen und Dinge hineininterpretieren. Das sieht man auch in vielen politischen Problemstellungen momentan. Im Zsh.: Wie du bereits gesagt hast, Korkut oder Dufner in der jetzigen Phase zu entlassen, wird den Verein nicht nach vorne bringe, außer es gibt Argumente dafür, die uns momentan noch nicht ersichtlich sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.02.2015 20:53 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
der rote hat geschrieben: FredSchaub hat geschrieben: Müssen wir erst auf einem Relegationsplatz stehen, um den Trainer zu wechseln???
Natürlich nicht, Platz 10 ist schon schlimm genug.
Mit Verlaub, Dein Beitrag besteht aus nichts als Spekulationen und Interpretationen, die Du dann als unausweichliche Fakten verkaufst. Beleg doch bitte mal EINE Deiner Behauptungen z.B. zu Gülselam, Andreasen, dem zerschnittenen Tischtuch etc. Alles Klischees, die immer wieder rausgekramt und wiederholt, aber nie hinterfragt werden.
Ist Andreasen zum Reporter gegangen und hat gesagt, er wolle jetzt mal was loswerden? Wohl kaum. Der wird ihn gefragt haben, was man ändern müsse, und er hat geantwortet, vielleicht müsse man mal einfacher spielen. Das ist doch keine Generalabrechnung mit dem Trainer! Oder glaubst Du, der verbietet den Torschuss wenn nicht vorher mindestens drei Doppelpässe gespielt worden sind? Das ist eine Aussage, wie ich sie schon hundertfach von Spielern gehört habe, wenn sie eine Frage beantwortet wollen, die in sich schon blödsinnig ist. Genauso hätte er sagen können, mal einen dreckigen Sieg einfahren. Aussagegehalt in etwa gleich.
Nochmal: ich sage nicht, dass es keinen Grund zur Sorge gibt. Aber wie hier alle möglichen und unmöglichen Dinge dem Trainer angelastet werden, kotzt mich einfach an. Nach jedem Spiel wird hier ein Sündenbock öffentlich hingerichtet, ob es nun Gülselam war, Briand, Dufner, Joselu oder jetzt Korkut. Die haben dann alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann und dutzende von Usern alleine hier im Forum sind sich nicht zu schade, jegliche Vernunft über Bord zu werfen, wenn man sich nur darin übertreffen kann, noch mehr Kritik zu üben. Ich weiß, ich übertreibe in der Wortwahl ein wenig (--> Stilmittel), aber das ist doch einfach nur billig. Du musst ja nicht gleich aus der Haut fahren! Wo ist denn Dein Beleg dafür, dass 96 besser spielt...? Jeder interpretiert die 96 Situation auf seine Weise, keiner von uns ist an der Mannschaft und wir können immer nur interpretieren! Es geht mir nicht um Polemik, auch wenn ich die Arbeit von TK in Frage stelle! 1.) Wenn ein Mitarbeiter einem Reporter sagt, dass eine andere Spielweise angebracht wäre, dann sagt er das nicht einfach so! "Wir müssen primitiver spielen" heißt aus meiner Sicht nichts anderes als, dass das Spiel zu kompliziert ausgelegt ist und manche dem technisch und taktisch nicht folgen können, ergo fordert er eine Veränderung! Sicher verbietet er niemandem den Torschuss, ohne das drei Doppelpässe gespielt werden, braucht er auch gar nicht, denn im Moment gibt es ja auch kaum welche.... 2.) Marcelo sieht das Gülselam zum Kopfball geht, rennt aus mehreren Metern, ohne offensichtlichen Grund zu Gülselam und versucht den Kopfball vor ihm zu erreichen, dass sagt glaube ich alles über sein Vetrauen aus, eine ähnliche Situation gab es nochmal! 3.) Bei Slomka zum beispiel lief es gut, weil die schlimme Saison zu einem guten Ende gebracht werden konnte, dann hatte er für diese Mannschaft das richtige System, leider auch nicht dauerhaft! Im Nachhinein ist herausgekommen, wie geschädigt das Verhältnis Trainer/Mannschaft letztlich war! Bei TK / team kann ich mir nicht vorstellen, dass z.B. die Degradierung eines verdienten Spielers wie Schlaudraff vorbehaltlos akzeptiert wird, gerade wo es nicht läuft und andere verpflichtete Spieler es nicht besser machen! Letztlich haben wir im Moment keinerlei Erfolg, das wird aus meiner Sicht an den Spielern nagen und Zweifel hervorrufen! Gerade die lange Erfolglosigkeit die jetzt eingetreten ist, wird für Gräben sorgen! Jeder Spieler will gewinnen, hoffe ich zumindest, dafür muss er an das System des Trainers glauben und es verinnerlichen und schlussendlich will er damit / dadurch zum Erfolg kommen! wie lange soll eine Mannschaft denn brauchen um ein System zu verinnerlichen? Ich würde auch lieber ein 4:5 sehen, als ein 1:2, wenigstens etwas begeisternes, etwas mitreßendes wo man 10 Bier verschüttet und Emotionen lebt! Diese Begeisterungsfähigkeit fehlt mir einfach bei TK, er entfacht sie in dem Spiel nicht! Das alles ist derzeitig nicht gegeben, selbst wenn man TK eine Eingewöhungszeit zugestanden hat, in der Fehler normal sind, so überwiegen meine Zweifel an ihm doch zu sehr! Die Haltbarkeit von Trainern ist leider nunmal sehr begrenzt, ein Sir Alex Ferguson oder ein Arsene Wenger sind nun mal die Ausnahme! wir mögen uns alle wünschen, dass sportlicher Erfolg mit Kontiunität verknüpft ist, aber dem ist leider nicht so! Die Mannschaft ist für gutes Geld aufgerüstet worden, sicher in Absprache zwischen DD und TK, aber für mich kommt da viel zu wenig heruas! Natürlich können wir sehen und abwarten, aber der effekt den man sich von TK versprochen hat, der ist nicht da! Und ich nehme an, dass MK davon ausgegangen ist, dass TK die Mannschaft in höhere Gefilde führt als jetzt! Natürlich sind das viele Spekulationen und Annahmen!
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.02.2015 21:17 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ich weiß nicht, ob Korkut ein guter Trainer ist oder nicht. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das hier niemand mit der hinreichenden Kompetenz beurteilen kann. Dass ich persönlich einige Dinge, die er tut, getan hat oder auch nicht getan hat, nicht verstehe, ist Privatsache. Ich finde es aber richtig, dass sich der Verein (= Kind) klar hinter Korkut stellt. Ich möchte nicht solche Hanseln a la Stevens, Fink u.ä. hier herumlaufen sehen. Korkut war ein Experiment, ein mutiges, gutes Experiment, wie ich meine. Es ist noch nicht gescheitert. Von daher würde ich mir die Ansage fast noch klarer wünschen: "Tayfun Korkut bleibt unser Trainer - egal ob in Liga 1 oder 2." Freiburger Tugenden sozusagen...
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mannheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.02.2015 21:56 |
|
Registriert: 28.10.2012 18:19 Beiträge: 743
|
Carlos96 hat geschrieben: Korkut immer noch Trainer ?? Oder isser schon weg ?? Bleib du mal lieber bei deinem Joint…
_________________ Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.02.2015 22:09 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
FredSchaub hat geschrieben: Natürlich sind das viele Spekulationen und Annahmen! Na dann tu doch nicht so, als wären das allgemein gültige Wahrheiten. Marcelo geht vor Gülselam zum Kopfball und das sogar zweimal? Na, dann MUSS das ja bedeuten, dass er ihm nichts zutraut! Übrigens traut er Zieler auch nichts zu, wie man gegen Hamburg gesehen hat, denn sonst wäre er da ja nicht zum Ball gegangen und hätte folglich keine 1,5 Eigentore produzieren können. Ach, stimmt nicht? Nein, weil Zieler nämlich beliebt ist und Gülselam nicht. Also MUSS man ja irgendwas finden, um aus seiner persönlichen Meinung etwas allgemeingültiges zu finden. Und dann fallen eben alle anderen möglichen Interpretationen hinten runter. Vielleicht hat Marcelo sich einfach nur verschätzt. Oder einen Fehler gemacht. Weißt Du es mit Sicherheit? Natürlich nicht. Macht aber nichts. Immer drauf auf den Sündenbock. Zitat: "Wir müssen primitiver spielen" heißt aus meiner Sicht nichts anderes als, dass das Spiel zu kompliziert ausgelegt ist und manche dem technisch und taktisch nicht folgen können
Ja, aus Deiner Sicht. Gibt aber noch andere mögliche Interpretationen. Die ziehst Du aber nicht in Erwägung, sondern nimmst einfach die, mit der ein vorher feststehendes Endergebnis am besten "bewiesen" werden kann. Wie gesagt, es kann genauso gut Kritik an der Mannschaft gewesen sein. Oder einfach nur eine unüberlegte Aussage. Würde aber nicht so schön rein passen ins vorgefertigte Bild. Zitat: Die Mannschaft ist für gutes Geld aufgerüstet worden Und die Abgänge unserer besten Scorer hast Du vergessen? Die Mannschaft wurde nicht aufgerüstet, sie wurde ungefähr auf dem Niveau des Vorjahres gehalten. Und das war schon schwer genug. Zitat: wie lange soll eine Mannschaft denn brauchen um ein System zu verinnerlichen? Wie oft soll ich es wiederholen? Der Verein hat IMMER von einer Übergangssaison gesprochen. Im Sommer sollen weitere Transfers getätigt werden, die dann in das jetzt erstellte System eingefügt werden. Man kann schlecht die ganze Mannschaft auf einmal auswechseln, also geht man Schritt für Schritt vor. Das Gerede von der EL kam nur zustande, weil man in der Winterpause so nah an den Plätzen dran war. Schlau war es natürlich nicht, auch ich habe mich davon ja anstecken lassen. Abgesehen von ein paar Insidern haben wir hier alle keinen Einblick in den Verein und kennen nur Bruchstücke des gesamten Bildes. Mich ärgert es maßlos, wie Du und andere hier sich daraus ein Bild malen, obwohl man alles problemlos auch anders interpretieren kann. Das ist nur so lange legitim, bis man anfängt, aus einer Ansicht eine Wahrheit machen zu wollen und reale Konsequenzen fordert. Edit: ich bin jetzt raus aus dieser Debatte, ich denke, ich habe alles oft und klar genug formuliert, was ich zu sagen hatte.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mannheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.02.2015 22:50 |
|
Registriert: 28.10.2012 18:19 Beiträge: 743
|
@ Der Rote 
_________________ Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.02.2015 22:58 |
|
|
der rote hat geschrieben: ich bin jetzt raus aus dieser Debatte, ich denke, ich habe alles oft und klar genug formuliert, was ich zu sagen hatte. Was immer das hier ist in diesem Hannover 96 Forum auch sein mag, eine Debatte ist es sicherlich nicht. Jedenfalls schade um die Zeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.02.2015 23:07 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Mannheimer hat geschrieben: @ Der Rote  Dem schließe ich mich an. Danke das du wenigstens versuchst eine zweite Meinung zu installieren. Helfen wird das jedoch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.02.2015 23:47 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wir brauchen einen Trainer, wer immer das ist, der den Abstiegskampf annimmt. Auf diesen kleinsten Nenner können wir uns doch vielleicht einigen? Edith sacht: Kinds von Sachkenntnis nur wenig getrübte Faselei geht mir mächtig auf den Senkel... http://www.ndr.de/sport/fussball/derby/ ... r8976.html
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
prof96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 00:08 |
|
Registriert: 08.02.2015 14:13 Beiträge: 40
|
Kuhburger hat geschrieben: Wir brauchen einen Trainer, wer immer das ist, der den Abstiegskampf annimmt. Auf diesen kleinsten Nenner können wir uns doch vielleicht einigen? Edith sacht: Kinds von Sachkenntnis nur wenig getrübte Faselei geht mir mächtig auf den Senkel... http://www.ndr.de/sport/fussball/derby/ ... r8976.html Woher wisst ihr eigentlich immer, dass der Trainer das intern nicht annimmt? Was er nach außen kommuniziert ist doch reichlich egal, das beeindruckt die Spieler wohl wenig. Wichtig ist nur das, was wir alle eh nicht wissen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 00:15 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich weiß nicht, ob Korkut den Abstiegskampf annimmt oder nicht. Ich hoffe es jedoch.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 00:49 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Im Vertrauen, meine lieblings Parkuhr hat mir heute eine elementar wichtige Wahrheit anvertraut, sie meinte: "Der Trainer ist nur halb so gut, wie die radikalste Abrechnung eines enttäuschten, müden, wendehalsigen Fan, und das Leben liebt es einen immer wieder zu überraschen", sagte die/meine Parkuhr halboffiziell dazu. Aber vielleicht habe ich zu viele Münzen reingeschmissen, und sie ist vor Glück verrückt geworden. Wäre schade, jeder braucht doch ´ne/seine Parkuhr.
_________________ ich hab Bock auf 96
Zuletzt geändert von Orange am 18.02.2015 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 00:51 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Manche von uns - leben seit der Slomka-Entlassung in einem Trauma und finden allein deswegen den Nachfolger gar nicht toll bzw. richtig doof; - sagen, dass wir alle keine Ahnung und infolgedessen die Schnauze zu halten hätten; auch weil alles gut werde, wenn man denn den guten Martin nur machen lassen würde.
Joa. Meine Auffassung spiegelt die Spielergebnisse und die Tabelle. Nicht gut. Gar nicht gut. Auch nicht befriedigend. Eher fünf als vier. Das Gute ist: Es gibt noch ein paar doofere Mannschaften als unsere Jungs. Die Abstiegsdiskussion müssen wir nicht führen. Wirklich nicht.
Ohne 50+1 war es besser. Da waren wir sogar in Sevilla. Und im Calderon auch.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 07:51 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Wir haben eine Übergangssaison. Bei dem Abgang von Huszti, Diouf und auch erst Didi sind unsere bisherigen Top-Scorer gegangen. Allein das zu kompensieren ist mehr als schwer. Das das nicht von jetzt auf gleich geht ist doch eigentlich klar. Die Kaderzusammenstellung kann man Dirk Duffner und Tayfun vorwerfen. Was wir nicht wissen ist, welche Spieler Tayfun wirklich haben wollten und welche er bekommen hat. Dass ausser Hirsch keiner der ehemaligen Hoffenheimer so richtig überzeugen konnte ist ihm vielleicht vorzuwerfen. Man sieht aber wie schwer es ist in der Buli Fuss zu fassen. Über die aktuelle Taktik kann man sicherlich streiten. Wenn ich auf Ballsicherung aus bin und versuche den Ball in der Mannschaft zu halten, dann ist das gut und schön, aber dann muss ich auch in der Lage sein, den Schalter umzulegen und auch zielstrebig und gezielt nach vorne zu spielen und genau das schafft die Mannschaft im Moment (noch) nicht. Es ist eine Frage der Taktik und den vorhandenen Spielern. Wenn der Trainer immer erst mit 2 DM spielen lässt, dann habe ich natürlich auch mehr Anspielstationen im Mittelfeld und möglicherweise mehr Ballbesitz. Dann fehlen aber mögliche Anspielpartner im Spiel nach vorne. Möglicherweise muss die ganze Mannschaft geschlossen nach vorne verschieben und das klappt nicht so richtig. Eine Frage der technischen und spieltaktischen Möglichkeiten der einzelnen Spieler. Fakt ist, aus meiner Sicht werden die Spieler nicht ihren Fähigkeiten entsprechend und auch nicht auf den richtigen Positionen eingesetzt. Beispiel, Briand, der technisch nun wirklich nicht der Beste ist und als RM fungiert.Eine glatte Fehlbesetzung genauso wie Kiyo als linker Flügelspieler. Da frage ich mich immer, was üben die im Training? Wenn ich nicht viele Torchancen bekomme, muss ich doch zumindest Standards üben, und das bis zum Abwinken. Mirko Slomka hatte in der Anfangszeit für die vorhandenen Spieler die richtige Taktik und damit auch Erfolg. Das hat sich im Lauf der Zeit verschlissen, weil er daran festgehalten hat und es nicht weiter entwickelt wurde. Tayfun hat m. E. die richtige Idee vom Spiel, aber nicht das Händchen und die Spieler für diese Art von Taktik. Und so drehen wir uns im Kreis. Er muss m. E. die Taktik an die vorhandenen Spieler anpassen, sonst wird das nichts hier in Hannover. Zur kommenden Saison könnten mehr Spieler für das Ballbesitzspiel kommen ,wie er es sich vorstellt. Aber das ist Zukunftsmusik. Auch wenn ich erst dafür war den Trainer zu wechseln, mit etwas Abstand sollte er die Chance bekommen sein Spiel weiter zu entwickeln. Aber er sollte auch lernfähig sein und aus seinen Fehlern lernen. Ich bin gespannt, ob er dazu in der Lage ist und ob er die Zeit dafür bekommt. MK hat schon öfter dem Trainer den Rücken gestärkt und ihn dann ein paar Wochen später entlassen. 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 08:18 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
@RR, ich gehe in den meisten von die genannten Punkten mit. Nur bin ich der Meinung, dass Slomka an der gleichen Stelle gescheitert ist, wo Korkut sich gerade befindet. Er wollte von seiner erfogreichen 10sek. Taktik auf eine Taktik mit spielerischen Grundkonzept. Das Ergebnis kennen wir. Jetzt versucht auch Korkut in kürzester Zeit einen Taktik-Turnaround und scheint auch zu scheitern. Was genau die Gründe sind? Das ist eine Verzahnung von Transfer und falscher Positionen, da bin ich wieder bei RR.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 08:42 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Da wo ein Slomka war, muss ein Korkut erstmal hin. Ein erfolgreiches System an die vorhandenen Spieler anzupassen. Slomka ist trotz seiner Erfolge und Leistungen hier weniger Kredit eingeräumt worden. Ich finde es auch eher peinlich wie gegen Slomka nachgetreten wird. Sei es drum. Korkut muss ein System installieren welches mittelfristig erfolgreich ist. Ein System ist doch kein Selbstzweck. Auch das ewige "Umbruchs - Jahr" ist so abgelutscht wie unsinnig. Ein Verein wie Hannover wird immer wichtige Abgänge verzeichnen, die Kunst ist, aus dem vorhandenen Spielermaterial ein erfolgreiches Team zu formen. Das hat Korkut bisher nicht geschafft.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
|