Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 178 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181 ... 327  Nächste
 Jörg Schmadtke Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 11.01.2012 22:56 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Irgendwie habe ich langsam das Gefühl, Schmadtke und damit der ganze Verein kann nur verlieren...

geht er auf die Forderungen diverser Spieler ein, zahlt hohe Gehälter/Ablösesummen/lange Verträge etc. ist die Gefahr hoch, das 96 die nächsten Jahre von diesen Spielern wirtschaftlich extrem abhängig ist (Bsp. Gehälter von Hanke, Eggimann, Schlaufdraff, Forssell...). Wenn dann von denen die Leistung nicht passt, hat man keine wirtschaftlichen Möglichkeiten, nachzulegen.
Das so ein Spieler, der verdammt gut verdient und dazu konstant gute Leistungen bringt, habe ich bei 96 ziemlich selten erlebt...

Spieler, die gleichzeitig preisgünstig und noch talentiert sind, wird man maximal auf Perspektive verpflichten können.

Und zu glauben, das 96 aufgrund einer Europa-Saison jetzt auf Rosen gebettet ist, ist halt auch eher ein Gerücht. Sicherlich sollten wir momentan über einige liquide Mittel verfügen. Man sollte aber auch nicht vergessen, das wir mit über 10 Mio. Verlustvortrag haben über die letzten Jahre angesammelt haben. Mit den 10 Mio. Europacupeinnahmen hätten wir also noch nichtmal ne schwarze Null über die Jahre gerechnet. und ~ 50. Mio. Verbindlichkeiten (inklusive Arena GmbH) haben wir auch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 11.01.2012 23:11 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
Janrik hat geschrieben:
Irgendwie habe ich langsam das Gefühl, Schmadtke und damit der ganze Verein kann nur verlieren...


Nö. Wenn Schmadtke eine benötigte Verpflichtung rechtzeitig realisiert, ist allen geholfen.
Was Ablöse und Verträge anbelangt - man kann Spieler auch leihen.

Allein die Aussage, es gäbe keinen Markt, und das von einem Bundesligisten, der im UEFA-Cup
spielt, ist für mich ein Armutszeugnis!

_________________
Das Internet hat ausgedient!
13.01.2014


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 12.01.2012 00:00 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Peter Später hat geschrieben:
tauri hat geschrieben:
Für mich sieht es aber so aus, als ob man bei 96 in letzter Zeit
nicht mehr so genau weiß, was bzw. WEN man eigentlich wirklich
haben will! Das war schon vor Saisonbeginn so (ziemliches Rumgeier
von wegen Stürmer, dann mehrere Absagen, am Ende Sobiech als
"viertbeste" Lösung).

Nun ja - aber schauen wir doch mal, wie sich diese 'Absagen' anderswo entwickelt haben: Shechter spielt in Lautern naja... - vielleicht mittelgut. Vermouth wird schon wieder weggeschickt. Und wer war da noch im Rennen?

Aber bestätigt das nicht eher meine These, daß das ganze Scouting bei 96 nicht mehr ganz so zielsicher ist?
PeterSpäter hat geschrieben:
tauri hat geschrieben:
Wenn aus der U23 10 Spieler auf dem Sprung wären, würde ich
nicht so schreiben, aber da gab's ja auch wenig Bewegung nach oben
in der Hinrunde. Halstenberg und Burmeister sind schon weg, ein
Proschwitz wurde davor einfach laufen gelassen.

Im großen und ganzen sehe ich das mit der U23 auch so. Aber Proschwitz spielt jetzt in Paderborn eine gute Saison, davor war er in Thun ganz ordentlich, davor in Liechtenstein schwach. Ich denke nicht, daß er sich wirklich in der Bundesliga durchgesetzt hätte oder noch durchsetzen wird. Ähnlich wie Halfar, Bastian Schulz, Ernst, Hahne, Lindemann: alles keine schlechten Leute, aber mehr als zweite Liga ist bei ihnen wohl nicht drin.

Mein Argument geht mehr in die Richtung, daß WEDER Feldspieler der U23 eingebaut wurden NOCH bei den Transfers bisher was passiert. Dies beides zusammen betrachtet gibt aber m.E. keinen Sinn. Entweder müßte viel mehr im NLZ gepowert werden, oder Schmadtke hätte zwingend bis zum Wintertrainingslager mindestens ein bis zwei Verstärkungen holen müssen. Das ist nun mal sein Job! Ich kann Slomkas Unmut, den er in den Interviews äußerte, sehr gut verstehen.
Was Proschwitz anbelangt, vermute ich, daß Du ihn nicht aus der Nähe im Training oder Spiel gesehen hast. Im Kopfballspiel sehe ich deutschlandweit nur wenige Stürmer, die wirklich besser sind. Die fünf von Dir Genannten würde ich von der Qualität her alle ein bis zwei Klassen niedriger als ihn ansiedeln. Und den Verpflichteten Sobiech sehe ich bisher etwas unter dem jetzigen Niveau von Proschwitz. Da hat mich Schmadtkes Wahl bisher nicht wirklich überzeugt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 12.01.2012 01:35 

Registriert: 10.06.2011 10:28
Beiträge: 306


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Sorry Kirsche aber das ist Quatsch. Ich sehe keinen Grund warum man einem Spieler der bei den Radkappen aussortiert wurde auch noch den Arsch voll Kohle zu stopfen. Wir sollten den ganzen überteuerten Bulli Kram vergessen und uns im Ausland in anderen liegen umschauen da gibt es bestimmt bessere Spieler die International erfahren sind.

Na ja, als Quatsch würde ich Deinen Kommentar nicht bezeichnen, auch wenn er nichts oder wenig mit dem zu tun hat, was ich auf Kerzes Beitrag geantwortet habe. :wink2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 12.01.2012 04:03 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Einen gesunden Pander hätten wir nie bekommen! - Was sagt uns dieser Satz?
Nun ich meine zweierlei:

Spieler die bekanntermaßen gut sind, können von uns nicht verpflichtet werden, wenn sie denn gesund und einsatzfähig sind, da wir die hohen Ablösesummen bzw. die geforderten Gehälter nicht bezahlen können. Daher sind wir auf Glücksgriffe, Wundertüten oder den eigenen Nachwuchs angewiesen.

Und selbst solche Spieler, wenn sie denn zufällig bei uns landen, machen uns insgesamt nicht erfolgreicher. Sie verbessern allenfalls Teilaspekte des Spiels (wie im Falle von Pander die Standards).

Dies sollten wir mE bei der Beurteilung der Transferaktivitäten immer beachten. Lakic ist hier ein wunderbares Beispiel: 5 Mio Ablöse und 3 Mio Gehalt ... und dann stellt sich raus: Der Mann bringt uns nicht weiter... Solche Risiken können die Roten gar nicht eingehen. Das müßte jedem klar sein. Transfers unterhalb dieser Summen bieten btw auch keine Gewähr für eine passende Verpflichtung. Also ist alles was wir erwarten können die Hoffnung, dass eine Verpflichtung einschlägt.

Warum für eine Hoffnung so einen Aufriss machen? Und, wichtiger noch, warum für eine Hoffnung viel Geld ausgeben?

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 12.01.2012 08:29 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Die ganze Situation sollte vielleicht auch mal als Chance und als Zeichen für den Verein gesehen werden, die Nachwuchsarbeit finanziell voranzutreiben.

Wenn ich sehe, was ein Götze, Reus, Müller, Badstuber etc. für Verstärkungen ihrer Vereine sind und welche Ablösesummen hier erzielt werden, sollte hier angesetzt werden.

Die Bundesliga ist voll von guten deutschen Nachwuchskickern mit Bundesligatauglichkeit. Wo ist unser Lasogga?

Hier wurde aus meiner Sicht viel verschlafen und sollte auch nicht zu spät angesetzt werden. Bevor man 5 Mio. für einen Spieler ausgibt, sollte man das Geld lieber in das NLZ stecken.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 12.01.2012 09:55 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
Die ganze Situation sollte vielleicht auch mal als Chance und als Zeichen für den Verein gesehen werden, die Nachwuchsarbeit finanziell voranzutreiben.

Wenn ich sehe, was ein Götze, Reus, Müller, Badstuber etc. für Verstärkungen ihrer Vereine sind und welche Ablösesummen hier erzielt werden, sollte hier angesetzt werden.

Die Bundesliga ist voll von guten deutschen Nachwuchskickern mit Bundesligatauglichkeit. Wo ist unser Lasogga?

Hier wurde aus meiner Sicht viel verschlafen und sollte auch nicht zu spät angesetzt werden. Bevor man 5 Mio. für einen Spieler ausgibt, sollte man das Geld lieber in das NLZ stecken.

Hat Schmadtke dem NLZ eigentlich was zu sagen? Ist er deren Vorgesetzter?
Denn in der Tat wirkt das, was im NLZ passiert, derzeit doch sehr brav.
Auch unterhalb der U23 gibt es derzeit bei 96 kaum Spieler, die es in die nationalen Auswahlmannschaften schaffen.
Wohin ich auch schaue, hat die Nachwuchsförderung mehr Power als bei 96. Das fängt bei Havelse an und hört bei Wolfsburg nicht auf. Bekommt Schmadtke das nicht mit? 96 hat offenbar immer noch die Devise, erstmal LOKAL die Talente auszubilden. Die meisten anderen Bundesligisten haben da einen viel weiteren Radius. Was sagt Schmadtke zu einem Sportinternat? Warum geht es mit dem Eilenriedestadion seit Jahren nicht voran? Soll man das alles Jens Rehhagel überlassen? Von ihm sieht und hört man ja selbst als häufiger Besucher der U23-Spiele überhaupt nichts. Schmadtke als Sportmanager sollte da mal etwas Zug reinbringen, wenn es schon "keinen Markt" gibt, wie er letztens sagte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 12.01.2012 10:30 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
Die ganze Situation sollte vielleicht auch mal als Chance und als Zeichen für den Verein gesehen werden, die Nachwuchsarbeit finanziell voranzutreiben.

Wenn ich sehe, was ein Götze, Reus, Müller, Badstuber etc. für Verstärkungen ihrer Vereine sind und welche Ablösesummen hier erzielt werden, sollte hier angesetzt werden.

Die Bundesliga ist voll von guten deutschen Nachwuchskickern mit Bundesligatauglichkeit. Wo ist unser Lasogga?

Hier wurde aus meiner Sicht viel verschlafen und sollte auch nicht zu spät angesetzt werden. Bevor man 5 Mio. für einen Spieler ausgibt, sollte man das Geld lieber in das NLZ stecken.


Kobold, ich bin mir sicher, dass die Entscheidungsträger bei den Roten großes Interesse daran haben, eigene Spieler oder welche aus anderen Nachwuchsclubs nach oben zu bringen! Diesen Weg gehen schließlich alle Profivereine.
So einfach ist das aber offenbar nicht. Die von dir genannten Spieler sind Ausreißer nach oben und für Bayern ist es sicherlich nicht schwer absolute Überflieger schon als Jugendliche für sich zu binden.
Außer den von dir genannten Spielern fallen mir sowieso nicht so viele ein, die wirklich sehr gut sind.
Die wenigen Spieler, die herausragend sind, werden aber schon für Unsummen weiterverkauft oder müssen zu ihrem Stammverein zurück (Wollscheid von Nürnberg, Bittencourd von Cottbus, Beister von Düsseldorf).
Wollscheid ist übrigens ein gutes Beispiel dafür, dass es auch viel Glück ist, eine gutes Talent an Land zu ziehen. Als er aus Saarbrücken kam. war überhaupt nicht abzusehen, wie er in Nürnberg einschlägt, wurde ja auch eigentlich für die 2. Mannschaft eingekauft.
Das großes Talent nicht gleichbedeutend ist, dass gerade junge Spieler woanders toll zurechtkommen, sieht man z.B. an Ekici und Gündogan, die letztes Jahr für viel Geld nach Bremen und Dortmund gegangen sind, bisher aber dort noch nicht richtig angekommen sind.
Insofern kann ich Jörg Schmadtke gut verstehen, wenn er z.B. um Bakenga pokert und nicht jeden Preis zahlt. Ein 19jähriger ist eben keine Gewähr für Topleistungen und wir sind (noch) nicht in der Lage Millionenbeträge nach dem Motto "Versuch macht klug" für 18 oder 19jährige zu zahlen.
Überhaupt sehe ich sowieso eher die Notwendigkeit einen kreativen Mittelfeldspieler als einen Stürmer zu holen.
Aber solche Leute werden eben auch fast überall gesucht. Bezeichnend ist, dass Magath wohl Koo nicht abgeben will und Junozovic wohl eher dahin geht, wo er wahrscheinlich mehr Geld als bei uns verdient. Einen Spieler,der offenbar mit mehrenen Vereinen verhandelt hat, finde ich sowieso nicht gut. Aber vielleicht kommt er ja doch noch, was ich aber eher nicht glaube.
Im übrigen glaube ich sowieso, dass Schmadtke noch Spieler aus dem Hut zaubert, die jetzt noch keiner von uns auf der Rechnung hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 12.01.2012 10:57 

Registriert: 10.06.2011 10:28
Beiträge: 306


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Daher sind wir auf Glücksgriffe, Wundertüten oder den eigenen Nachwuchs angewiesen.

Eine Mannschaft, die sich in den Top 6 etablieren will, wird das nicht mit Glücksgriffen, Wundertüten oder 4 Nachwuchsspielern, die in den letzten Jahren in die 1. Mannschaft aufgerückt sind, tun können.
Kuhburger hat geschrieben:
Und selbst solche Spieler, wenn sie denn zufällig bei uns landen, machen uns insgesamt nicht erfolgreicher. Sie verbessern allenfalls Teilaspekte des Spiels (wie im Falle von Pander die Standards).

Ich würde bei den letzten Einkäufen nicht von Zufällen sprechen. Sicher sind die Spieler gescoutet und von fachkompetenten Augen als passend befunden worden. Inwieweit das aúch für Royer, Hauger und Sobiech zutrifft, wird die Rückrunde zeigen.
Kuhburger hat geschrieben:
Dies sollten wir mE bei der Beurteilung der Transferaktivitäten immer beachten. Lakic ist hier ein wunderbares Beispiel: 5 Mio Ablöse und 3 Mio Gehalt ... und dann stellt sich raus: Der Mann bringt uns nicht weiter... Solche Risiken können die Roten gar nicht eingehen.

96 wird nicht umhinkommen, ein kalkulierbares Risiko einzugehen, wenn der Verein im Konzert mit den Großen und denen, die auch groß werden wollen, mithalten will. Bayern, Dortmund, Leverkusen und Schalke sind für mich international gesetzt. WOB wird sich zu den gesetzten hinzugesellen. Dann bleibt quasi noch ein internationaler Platz, um den 3 oder 4 Vereine kämpfen. Vereine, die Tradition und Geld haben. Gladbach will 17 Millionen in die Mannschaft investieren und kann auf Einnahmen aus dem internationalen Geschäft hoffen. Der HSV hat einen Kapitalgeber, der offenbar bereit ist, viel Geld in den Verein zu investieren.... 96 hat eine Chance, wenn der Verein durch ein entsprechendes Scouting und ein gutes Auge Spieler verpflichtet, die das Potential haben, sich bei 96 weiterzuentwickeln und nach der Weiterentwicklung teuer verkauft werden können. Moa wäre so ein Spieler. Wenn der in der Rückrunde weitere 9 Tore schießt, werden sich garantiert Vereine melden und Angebote abgeben. Die Erlöse aus solchen Weiterverkäufen muss 96 konsequent in die Mannschaft investieren, in neuere noch bessere Talente oder auch mal in den einen oder anderen Spieler mit Qualität über 96-Standard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 12.01.2012 13:03 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Kirsche, die Mannschaften über uns operieren mit Transferausgaben im oberen einstelligen Millionenbereich oder gleich zweistellig und zwar pro Spieler (!). Das können wir nicht.
Zurecht hast Du darauf hingewiesen, dass wir ebenfalls über Klassespieler à la Zieler, Didier und Moa verfügen, die derzeit ebenfalls gute Transfererlöse bringen könnten. - Allerdings hat jeder dieser Spieler (kleine Ausnahme: Moa) eine mehr oder minder lange Entwicklungszeit gebraucht. Solche Spieler können uns nach Lage der Dinge nicht sofort weiterhelfen.

Im üblichen halbjährlichen Transfertrubel wird doch hier im Forum ständig die gleiche Sau durchs Forum getrieben: Wir brauchen Verstärkung hier, wir brauchen Verstärkung da. - Und immer verbunden mit der dringenden Erwartung, dass uns dieser oder jener Spieler sofort weiterhelfen würde... :bubble:

Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen: Das geht eigentlich gar nicht. Das war nie so. Und dass wissen wir eigentlich alle.

Wir können nur Perspektivspieler kaufen. Mehr geht nicht. Und damit können wir keine aktuellen Probleme lösen. Fertig.

Selbst wenn wir Messi kaufen könnten, würde der uns nicht viel weiter bringen, es denn wir stellen ihm noch beispielsweise Xavi, Iniesta und Fabregas an die Seite. Öhm... konnte ich meinen Standpunkt klar machen?

Also. Wir können natürlich nach einem OM und einem Stürmer Ausschau halten. Aber wir können eben nicht erwarten, dass es jemanden in der Preisklasse gibt, die wir uns leisten können, der hier sofort einschlägt. Und zwar ganz egal ob im Sommer oder im Winter.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 12.01.2012 14:00 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Kuhburger, sehe ich genauso!
Wir müssen auf das Händchen von Schmadtke und Slomka vertrauen, ohne das sicher ist, dass die geholten Spieler auch einschlagen.
Sieht man z.B. auch an Sobiech, der mit als größtes polnisches Talent galt. Vielleicht macht er uns ja noch viel Freude, aber es kann auch anders kommen.
Auf jeden Fall habe ich nach wie vor Hochachtung vor der Arbeit von Jörg Schmadtke. Wenn man sieht, was er bisher aus bescheidenen Mitteln gemacht hat, verdient das Respekt!
Wir sind eben z.B. nicht WOB, die Spieler fast dutzendweise kaufen und dabei die Hoffnung haben, dass zwei oder drei wirklich Verstärkungen sind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 12.01.2012 14:03 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Kirsche, die Mannschaften über uns operieren mit Transferausgaben im oberen einstelligen Millionenbereich oder gleich zweistellig und zwar pro Spieler (!). Das können wir nicht.
Zurecht hast Du darauf hingewiesen, dass wir ebenfalls über Klassespieler à la Zieler, Didier und Moa verfügen, die derzeit ebenfalls gute Transfererlöse bringen könnten. - Allerdings hat jeder dieser Spieler (kleine Ausnahme: Moa) eine mehr oder minder lange Entwicklungszeit gebraucht. Solche Spieler können uns nach Lage der Dinge nicht sofort weiterhelfen.

Im üblichen halbjährlichen Transfertrubel wird doch hier im Forum ständig die gleiche Sau durchs Forum getrieben: Wir brauchen Verstärkung hier, wir brauchen Verstärkung da. - Und immer verbunden mit der dringenden Erwartung, dass uns dieser oder jener Spieler sofort weiterhelfen würde... :bubble:

Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen: Das geht eigentlich gar nicht. Das war nie so. Und dass wissen wir eigentlich alle.

Wir können nur Perspektivspieler kaufen. Mehr geht nicht. Und damit können wir keine aktuellen Probleme lösen. Fertig.

Selbst wenn wir Messi kaufen könnten, würde der uns nicht viel weiter bringen, es denn wir stellen ihm noch beispielsweise Xavi, Iniesta und Fabregas an die Seite. Öhm... konnte ich meinen Standpunkt klar machen?

Also. Wir können natürlich nach einem OM und einem Stürmer Ausschau halten. Aber wir können eben nicht erwarten, dass es jemanden in der Preisklasse gibt, die wir uns leisten können, der hier sofort einschlägt. Und zwar ganz egal ob im Sommer oder im Winter.



Also mir würde ein Messi und ein Özil reichen :lol: :lol: :lol:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 12.01.2012 14:30 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
Das stimmt zwar, dass wir finanziell mit den Clubs über uns nicht mithalten können und dass da ganz andere Summen für neue Spieler aufgebracht werden, aber dennoch haben wir hier alle doch die Ambitionen weiter oben anzugreifen.

Ich bin der Meinung, dass man auch in unserer "Preiskategorie" vernünftige Spieler bekommen kann, die nicht gleich das ganze mannschaftl. Gefüge durcheinanderbringen, wie es so oft immer als Paradeargument gebracht wird.
Schmadtke hat bisher einen super Job gemacht, besser als alle seine Vorgänger zusammen. Trotzdem sind wir z.B. seit Jahren, eigentlich seitdem Huszti weg ist, auf der Suche nach einem passenden OM. Da denke ich, dass es durchaus möglich ist, Alternativen zu z.B. Stoppelkamp zu finden. Manchmal denke ich, das kann doch alles nicht so schwer sein?
Ok, Schmadtke hat jetzt etwas bei den WOB-Leuten aufs falsche Pferd gesetzt (und es ist auch gut, dass wir da nicht tätig werden), aber so recht Alternativen zu dem Norweger oder gar überhaupt für einen OM scheint es auch nicht zu geben. Das ist etwas schade.

_________________
Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 12.01.2012 14:48 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Guten Abend,
wieder richtig gute Kommentare hier.
Also: wir bekommen keine guten Leute, da zu teuer oder sonst was. Was diese Typen sich eigentlich denken, ist fast schon kriminell. Und danne immer sagen, mein Berater macht das schon.......
Holt Leo Lindemann, der is frei. Grade auch in Jena jefeuert. Unglaublich.
Bis denne.
MfG
Paul Bombe
:( :mrgreen: :( :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 12.01.2012 15:01 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Im Wintertransferfenster ist es generell schwieriger als im Sommer-. Der Zeitrahmen ist enger gehalten und das Spielerangebot recht dünn, das macht eine perfekte Neuverpflichtung nicht gerade einfach.
Trotzdem bin ich der Meinung, könnten 1-2 Leihspieler dem Verein kurzfristig weiterhelfen, ich sehe da auch das Beispiel Nürnberg aus der vorigen Saison. Denn im Moment geht es doch mehr darum, die verletzungsbedingten Ausfälle zu kompensieren als langfristige Verstärkungen zu holen. Irgendwann sind Ya Konan und Hauger schließlich wieder einsatzbereit, diesen Zeitraum gilt es zu überbrücken.
Und da sehe ich durchaus die Möglichkeit für Schmadtke, etwas in die Wege zu leiten.

Sobiech wurde hier angesprochen als großes polnisches Talent; wir erinnern uns an Lewandowski beim BVB, der im ersten Bundesligajahr auch nicht wirklich viel gerissen hat, und nun? Geduld ist gefragt, von der polnischen Ekstraklasa zur Bundesliga ist ein ziemlich großer Sprung, seine Zeit wird noch kommen.

Das NLZ wurde hier angesprochen; gerade diese Woche wurde der Wechsel eines 13-jährigen von St. Pauli nach Wolfsburg bekannt wegen der sportlichen Perspektive und weil Wolfsburg nicht so weit von Hamburg entfernt ist (170 km). Mit Verlaub: wie weit ist Hannover von Hamburg entfernt? Wie schlecht muss der Ruf unseres NLZ sein, wenn Talente lieber nach Ostniedersachsen wechseln, weil sie dort bessere Bedingungen vorfinden?
Ich selber kann das natürlich nicht beurteilen, aber es gibt mir Anstösse zum Nachdenken. Das würde auch erklären, warum der deutsche A-Jugendmeister 2011 aus Wolfsburg kommt und nicht aus Hannover, warum mehrere aus dieser Mannschaft bereits Bundesligaluft schnuppern durften und niemand aus dem aktuellen Nachwuchs von 96!

Da liegen die Ansätze für die Zukunft, eine erfolgreiche und qualifizierte Jugendarbeit ist einer der Schlüssel für erfolgreiche und effiziente Transferpolitik, wobei ausgerechnet Magath sicherlich genau da andere Ansichten vertritt.

Leider scheint bei der Talentförderung 96 zur Zeit das Schlusslicht im Norden zu sein, Bremen, Wolfsburg und der HSV haben anscheinend die besseren Perspektiven, das bessere Standing und die besseren Scouts. Oder aber andere Prioritäten.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 12.01.2012 15:51 
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2010 09:08
Beiträge: 950


Offline
Ich frage mich:
...warum bekommen die anderen Clubs Spieler?
...was hat Schmadtke die ganze Zeit gemacht?
...spricht Schmaddi nicht mit Slomka?
...wurde nicht vorher bereits mit Spielern gesprochen, ob Interesse besteht?

Ich warte auf eine Antwort.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 12.01.2012 16:51 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5123


Offline
Alexander96 hat geschrieben:
Ich frage mich:
...warum bekommen die anderen Clubs Spieler?

Weil es einfach mit Spieler holen nicht getan ist. Sie müssen passen und finanzierbar sein. Wenn es nur ums Spielerkaufen gehen würde, könnte man auch Ailton aus dem Dschungel zurückholen.
Alexander96 hat geschrieben:
Ich frage mich:
...was hat Schmadtke die ganze Zeit gemacht?

Vemutlich gesucht und verhandelt - bislang noch nicht mit Erfolg.
Alexander96 hat geschrieben:
Ich frage mich:
...spricht Schmaddi nicht mit Slomka?

Doch, sicher. Aber leider gibt es widerstreitende Interessenlagen zwischen den beiden. Der eine will gute, neue Spieler, der andere muß dabei den Gesamtzusammenhang im Auge behalten.
Alexander96 hat geschrieben:
Ich frage mich:
...wurde nicht vorher bereits mit Spielern gesprochen, ob Interesse besteht?

Vermutlich sogar mit einigen. Aber Spieler und Berater sondieren sicherlich erstmal den gesamten Markt und leider sind wir nicht unbedingt die allererste Wahl, sondern allenfalls eine mögliche Option.
Alexander96 hat geschrieben:
Ich warte auf eine Antwort.

Gern geschehen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 12.01.2012 17:04 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4266
Wohnort: in der Leine


Offline
Alexander96 hat geschrieben:
Ich frage mich:
...warum bekommen die anderen Clubs Spieler?
...was hat Schmadtke die ganze Zeit gemacht?
...spricht Schmaddi nicht mit Slomka?
...wurde nicht vorher bereits mit Spielern gesprochen, ob Interesse besteht?

Ich warte auf eine Antwort.



von wem ?

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 12.01.2012 17:26 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12014


Offline
:mrgreen:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke
BeitragVerfasst: 12.01.2012 18:30 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Streng genommen müssen wir zu Beginn der Rückrunde Haggui und Schulle angemessen ersetzen. Das machen wir mit "Bordmitteln". Ein IV und ein LV werden mW nicht gesucht.

Didier hinterläßt in der Stammelf bekanntlich (leider) keine Lücke.

Worum geht dann eigentlich die ganze Aufregung? Für Verstärkungen ist der Sommer da. Im Winter wird da nix gehen, wenn überhaupt.

Und im Sommer brauchen wir neue Leute im DM, da Schmiedebach wohl geht und Altin aufhört. - Wollen wir wirklich, dass unser Verein Geld für eine Fiktion rausschmeißt?

Ich meine: Nein.

Wir sollten lieber unsere Ansprüche runterschrauben und hoffen, dass der Klassenerhalt möglichst früh geschafft wird. Und dann weitersehen. Und im Sommer den Kader neu strukturieren.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 178 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181 ... 327  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: