Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 08:51 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Dude, hör doch bitte mal auf diese Slomka-Platte abzunudeln...  Der Mann ist nicht in Lohn und Brot. Warum wohl?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 08:59 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Dude, hör doch bitte mal auf diese Slomka-Platte abzunudeln...  Der Mann ist nicht in Lohn und Brot. Warum wohl? Doch gerade die Vergleiche zeigen nachhaltig was ein TK nicht kann. Stur auf seinen Vorstellungen zu beharren, egal ob dabei der Abstieg herausspringt oder nicht. Da muß er noch 5 Jahre daran arbeiten das er nur im in Etwa mit Slomka gemessen werden kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 09:00 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
dudeH96 hat geschrieben: Slomka ist trotz seiner Erfolge und Leistungen hier weniger Kredit eingeräumt worden.
Wenig bzw. wenger Kredit? Nee, der Tritt in den Arsch kam sogar viel zu spät, eindeutig. Korkut musste den tiefversunkenen Karren aus dem Sumpf erst mühsam rausholen, und die "besten" Spieler waren gleich weg oder verschwanden halt nur wenig später. Als "Lehrling" macht er einen super Job! Korkut hat ganz viele Auswärtspunkte geholt, das hätte Slomka mal schaffen sollen.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 09:06 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Vor Allem in den letzten 10 Spielen ! Tendenz abwärts.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 09:31 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Kuhburger hat geschrieben: Dude, hör doch bitte mal auf diese Slomka-Platte abzunudeln...  Der Mann ist nicht in Lohn und Brot. Warum wohl? Ich habe lediglich auf einen falschen Verweis über Slomka geantwortet. Orange hat geschrieben: dudeH96 hat geschrieben: Slomka ist trotz seiner Erfolge und Leistungen hier weniger Kredit eingeräumt worden.
Wenig bzw. wenger Kredit? Nee, der Tritt in den Arsch kam sogar viel zu spät, eindeutig. Korkut musste den tiefversunkenen Karren aus dem Sumpf erst mühsam rausholen, und die "besten" Spieler waren gleich weg oder verschwanden halt nur wenig später. Als "Lehrling" macht er einen super Job! Korkut hat ganz viele Auswärtspunkte geholt, das hätte Slomka mal schaffen sollen. Aus dem Sumpf? Aha und wo sind wir jetzt?
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 09:46 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Dein gestachel gegen den Trainer, egal auf welcher Ebene, ist einfach nur peinlich. Von konstruktiver Kritik hast du anscheinend noch nichts gehört. Ich hatte immer mehr von dir gehalten, das hat sich seit den letzten Tagen erübrigt. Echt schrecklich sowas.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 09:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27061 Wohnort: Mönchengladbach
|
der rote hat geschrieben: Wie oft soll ich es wiederholen? Der Verein hat IMMER von einer Übergangssaison gesprochen. Im Sommer sollen weitere Transfers getätigt werden, die dann in das jetzt erstellte System eingefügt werden. Man kann schlecht die ganze Mannschaft auf einmal auswechseln, also geht man Schritt für Schritt vor.
Hier kann ich nicht folgen. Der Verein mag ja von einer Übergangssaison sprechen. Aber wie geht er vor? Man holt sich dazu Spieler, die jetzt, bzw. im Sommer wieder weg sind, wg. der Einjahresverträge oder aus sportlichen Gründen. So vorzugehen ist einfach Blödsinn, wenn man etwas aufbauen will. Was also wird uns im Sommer erzählt?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
Zuletzt geändert von RoterKlaus am 18.02.2015 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 09:54 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Basti387 hat geschrieben: Dein gestachel gegen den Trainer, egal auf welcher Ebene, ist einfach nur peinlich. Von konstruktiver Kritik hast du anscheinend noch nichts gehört. Ich hatte immer mehr von dir gehalten, das hat sich seit den letzten Tagen erübrigt. Echt schrecklich sowas. Eine kritische Haltung ist nicht gleich unkonstruktiv. Ich bin der Meinung, dass die meisten meiner Beiträge eher Konstruktiver Art sind. Letztlich muss dir meine Meinung auch nicht passen, aber peinlich und schrecklich überzeugen mich auch nicht wirklich.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 10:14 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
dudeH96 hat geschrieben: Aus dem Sumpf? Aha und wo sind wir jetzt? Nicht dort wo wir mit Slomka am Ende waren.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 10:35 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
dudeH96 hat geschrieben: Basti387 hat geschrieben: Dein gestachel gegen den Trainer, egal auf welcher Ebene, ist einfach nur peinlich. Von konstruktiver Kritik hast du anscheinend noch nichts gehört. Ich hatte immer mehr von dir gehalten, das hat sich seit den letzten Tagen erübrigt. Echt schrecklich sowas. Eine kritische Haltung ist nicht gleich unkonstruktiv. Ich bin der Meinung, dass die meisten meiner Beiträge eher Konstruktiver Art sind. Letztlich muss dir meine Meinung auch nicht passen, aber peinlich und schrecklich überzeugen mich auch nicht wirklich. Ich habe nichts gegen andere Meinungen, um Gottes Willen. Lies dir deine letzten 10,15 Kommentare zu dem Thema durch. Dann wirst du feststellen dass das nicht sehr sachlich war/ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 10:54 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4263 Wohnort: in der Leine
|
dudeH96 hat geschrieben: Slomka ist trotz seiner Erfolge und Leistungen hier weniger Kredit eingeräumt worden. Ich finde es auch eher peinlich wie gegen Slomka nachgetreten wird. Sei es drum.
Slomka hatte seine Verdienste bei der Bewältigung der Krisensaison 09/10 und eine Saison später mit dem erreichen der Euroleage nicht zuletzt durch eintrainieren des damaligen Umschaltspiels,keine Frage. Aber Slomka trägt auch die Hauptschuld daran, bedingt durch seine persönlichen Eitelkeiten,divenhaften Auftritte,seiner Unfähigkeit zur Teamzusammenarbeit, seiner persönlichen Animositäten, das die schon fast historisch zu nennende Möglichkeit verpuffte, Hannover 96 dauerhaft im oberen Drittel der Tabelle zu etablieren und mit dem Sportdirektor Schmatke eine Ära einzuläuten durch gute günstige Einkäufe,wie sie vergleichbar gewesen wäre mit der Ära Schaaf/Allofs in Bremen zu ihrer guten Zeit. Das mein Beitrag zu dem Thema. Wir sind hier im Korkut Thread,ich persönlich möchte hier nichts mehr zu Slomka lesen und werde dazu hier auch nichts mehr kommentieren. Wer meint Slomka huldigen zu müssen kann das im Ehemaligen Bereich tuen.
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 11:09 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
Der Vergleich mit Slomka verbietet sich meines Erachtens.
Slomka hatte sich hier abgenutzt, was ein ganz normales Phänomen ist, zumal jede Mannschaft nach einiger Zeit in der Regel der sich wiederholenden Ansprachen und Trainingsübungen überdrüssig wird. Dies galt erst recht nachdem zwei Mal in folge die EL erreicht wurde, sich danach aber eine gewisse Erfolglosigkeit einstellte. Hinzu kam dann auch eine nicht ganz zu verleugnende "Pressegeilheit" und Hybris des Trainers, die niemandem verborgen bleiben konnte, nebst unnötig aufgenommenen Machtkampfs mit Schmadtke.
Länger als zwei bis drei Jahre kann ein Trainer offensichtlich nur dann wirken, wenn er sich entweder als Teil des Team versteht und ständig ein Ohr an den Spielern hat (Tuchel, Klopp, Schaaf) oder aber der Typ mit reichlich Lametta ausgestatteter absolutistischer Herrscher á la Rehagel, Hitzfeld oder Heynkes ist.
TK dagegen kann sich in der eher kurzen Zeit eigentlich noch nicht abgenutzt haben. Ich habe eher das Gefühl, er sucht noch nach seinem persönlichen Stil. Das Problem ist aber in einem Wirtschaftsunternehmen (nicht nur in der Unterhaltungsbranche), welches ein Bundesligaclub nun einmal ist, dass Führungskräfte nicht die Zeit haben, als Führungskraft zu wachsen, sondern sofort funktionieren müssen, damit kein wirtschaftlicher Schaden entsteht.
Reifen kann man als Co-Trainer in der BuLi oder aber in den unteren Ligen. TK arbeitet mithin schon eine Etage zu hoch für seinen Entwicklungsstand. Man bekommt das Gefühl, dass er dem Team in geradezu bockiger Art ein System aufzwingen will, das sich jetzt schon vielfach als nicht erfolgreich erwiesen hat und erklärt den Misserfolg dann mit "Pech" (=Abschlussschwäche).
Mensch Trainer, wach mal auf! Du musst deine Leute mit ins Boot holen! Setzt mal ein Zeichen und schwänz meinetwegen die PK vor dem Spiel mit der Begründung es gebe zu arbeiten. Zeige die Größe, Fehler einzugestehen und such dir für das nächste Spiel die Jungs raus, die wirklich dafür brennen, für den einzig erwähnenswerten Fußballverein auf dem Platz alles zu geben!
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 12:07 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Old Redskin hat geschrieben: Reifen kann man als Co-Trainer in der BuLi oder aber in den unteren Ligen. TK arbeitet mithin schon eine Etage zu hoch für seinen Entwicklungsstand. Man bekommt das Gefühl, dass er dem Team in geradezu bockiger Art ein System aufzwingen will, das sich jetzt schon vielfach als nicht erfolgreich erwiesen hat und erklärt den Misserfolg dann mit "Pech" (=Abschlussschwäche).
Alles andere was Du geschrieben hast, lasse ich mal so stehen, das zu Slomka finde ich zB auch sehr gut. Aber dass unser System sich bereits "mehrfach als nicht erfolgreich" erwiesen hat, ist doch nicht richtig. Bzw ist es doch völlig normal. Und ich sehe auch außer Andreasen niemanden der öffentlich auffallend gegen das "System" geworden ist. und das die Spieler durch Ihre Abschlussschwäche zeigen dass sie das System nicht wollen/mögen ist Humbug.
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 12:23 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
Doch genau das ist richtig. Das zeigen doch die Ergebnisse. Ob das allerdings "normal" ist, kann ich mangels hinreichender empirischer Daten nicht beurteilen.
Dass die Spieler durch ihre Abschlussschäche zeigen, dass sie das System nicht mögen, habe ich weder geschrieben, noch gemeint. Das Missverständnis beruht offensichtlich auf meiner berufsbednigten Affinität zu Schachtelsätzen.
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 13:39 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Es ist doch so, das einzige mal, dass ich ein Spiel gesehen habe, in dem das System wirklich funktioniert hat (und da war es nicht nur Ballbesitz sondern auch schnelles Umschalten), war vor der Saison gegen Rom. Das sah gut aus. War aber auch nicht nur Ballbesitz.
Die Punkte, die er letzte Saison geholt hat, waren auch nicht durch Ballbesitz. Da waren doch alle verwirrt, weil er meinte, dass er eine Mannschaft mit Ballbesitz will, die agiert, ansatt zu reagieren.
Dann das Pokalaus, das sollten einige hier nicht vergessen.
Die Punkte, die wir dann in der Hinrunde geholt haben, waren nun wirklich mit mehr Glück als Verstand. Wann hattet ihr das Gefühl, dass wir sicher gewinnen werden? Wo war der eindeutige Sieg, bei dem man wusste, dass der Gegner keine Chance hat? Stattdessen zwei Niederlagen gegen Paderborn, eine jetzt gegen die katastrophalen Hamburger. Gut, zwei ärgerliche Gegentore aber dass es der Mannschaft nicht gelingt, aus dem Spiel heraus ein Tor gegen diese Mannschaft zu schießen ist einfach unakzeptabel.
Wann waren wir nicht nur scheinüberlegen? Das 1:0 gegen Köln? Das 1:0 gegen Dortmund? Das war wirklich lachhaft. Gegen Frankfurt hatten wir auch ziemlich Glück. Jetzt wo das Glück weg ist, sieht man, wie ertragreich das System ist. Wo würden wir ohne diese Punkte stehen? Und Leute, die sagen, dass das System Zeit braucht und das die gesamte Offensive weg ist ... na und?
Es sind jetzt eben neue Spieler da, Prib und Bittencourt sind da ... Die Mannschaft und Korkut hatten zwei Vorbereitungen und das sonstige Training dafür Zeit. Was denkt ihr was die da trainieren? Ein System sollte auch ohne Vorbereitung innerhalb von zwei Wochen sitzen, danach kommen nur noch Kleinheiten, Laufwege und Automatismen ... Haben Diouf und Huszti nach seiner Rückkehr auch 2 Jahre gebraucht, um sich einzuspielen? Wie lange dauert denn ein Umbruch? 3 Jahre? Warum sollte jetzt plötzlich alles funktionieren? Legen die jetzt in der Woche den Schalter um und denken sich "Ah ja, 3 Monate klappt nichts aber jetzt spielen wir uns erst mal Chancen heraus und ballern dann die Dinger rein" ? Das ist doch naiv? Ich weiß nicht genau, worauf denn alle warten? Ich hab zu keiner Zeit das Gefühl, dass das System irgenwann mal funktionieren könnte. Warum sehen das einige Leute und vor allem Korkut nicht ein? Selbst die Bayern haben, wenn sie einen schlechten Tag erwischen, Probleme mit dem System zu punkten? Da sollen es 96er besser machen? Na sicher doch ...
Jeder unserer Gegner weiß, wie wir spielen ... ist auch nicht schwierig. Sich darauf einzustellen ist gar kein Problem. Aber dass WIR uns mal auf UNSEREN Gegner einstellen hab ich während der gesamten Korkut Zeit auch noch nicht gesehen. Wirkt immer so, als würde Korkut denken, dass er das nicht nötig hat, weil sein System ja jeden Gegner schlagen kann. Deswegen wahrscheinlich auch kein Plan B am Start.
Zuletzt geändert von Targus96 am 18.02.2015 13:47, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 13:44 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
So ist wohl. Schnell abzuschließende Angriffe wären ein wichtiges Ziel.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
daniel85
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 15:13 |
|
Registriert: 08.11.2010 14:58 Beiträge: 247
|
Die Sturheit hat sich Korkut doch von Löw abgeschaut, anders ist das nicht zu erklären. Edit: Gerade mal nach gegoogelt "In einem Interview mit Spox.com sagte Korkut vor eineinhalb Jahren: „Ich hatte immer wieder Kontakt zu Jogi Löw. Ich habe mir Tipps geholt.“
|
|
Nach oben |
|
 |
der-Schwatte
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 15:18 |
|
Registriert: 16.08.2011 19:44 Beiträge: 165 Wohnort: HANNOVER
|
@Targus96 Topp  genau so sieht es aus 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 15:38 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
RoterKlaus hat geschrieben: Der Verein mag ja von einer Übergangssaison sprechen. Aber wie geht er vor? Man holt sich dazu Spieler, die jetzt, bzw. im Sommer wieder weg sind, wg. der Einjahresverträge oder aus sportlichen Gründen. So vorzugehen ist einfach Blödsinn, wenn man etwas aufbauen will. Was also wird uns im Sommer erzählt? Aber das stimmt doch nicht. Der Verein hat Spieler, die ins Konzept passen (z.B. Joselu, Kiyotake) langfristig gebunden. Für die anderen Positionen hat man Spieler gesucht, aber nicht bekommen. Anstatt dann "zweite oder dritte Wahl" teuer einzukaufen, hat man "Platzhalter" kurzfristig verpflichtet und wird nun im Sommer (bzw. hinter den Kulissen sicher schon jetzt) neue Spieler für diese Positionen holen. Das finde ich durchaus sinnvoll.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 15:57 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1982 Wohnort: südlich
|
der rote hat geschrieben: Anstatt dann "zweite oder dritte Wahl" teuer einzukaufen, hat man "Platzhalter" kurzfristig verpflichtet und wird nun im Sommer (bzw. hinter den Kulissen sicher schon jetzt) neue Spieler für diese Positionen holen. Das finde ich durchaus sinnvoll.
Würde ja durchaus Sinn machen. Nur mir fehlt ein wenig der Glaube daran.
|
|
Nach oben |
|
 |
|