Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.04.2015 14:27 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Roter Bruder hat geschrieben: thron96 hat geschrieben: Mich überzeugt Frontzeck immer mehr - ruhig, sachlich, unaufgeregt, kompetent, nicht mit diesen leeren Worthülsen. Meinst Du, das hatte Korkut exclusiv? Wäre ja schlimm, wenn ein neuer Trainer schon bei der ersten Pressekonferenz langweilen würde. Angefangen nach etwa der dritten PK wirst Du vermutlich bei Frontzeck (und jedem anderen Trainer) immer weniger Neues und Inhaltsschweres entdecken ... Im Niemalsallein blog, den man nicht mögen muss (taktisches gelaber) wurde als wohltuender Tugend von Korkut genannt, dass er niemals auf den Schiri geschimpft hat. So etwas vergisst man leicht, ist aber tatsächlich sehr gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.04.2015 14:28 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Roter Bruder hat geschrieben: thron96 hat geschrieben: Mich überzeugt Frontzeck immer mehr - ruhig, sachlich, unaufgeregt, kompetent, nicht mit diesen leeren Worthülsen. Meinst Du, das hatte Korkut exclusiv? Wäre ja schlimm, wenn ein neuer Trainer schon bei der ersten Pressekonferenz langweilen würde. Angefangen nach etwa der dritten PK wirst Du vermutlich bei Frontzeck (und jedem anderen Trainer) immer weniger Neues und Inhaltsschweres entdecken ... Nein, das glaube ich nicht! Ich finde es gut, dass scheinbar nicht nur bei den PKs ein frischer Wind weht. Für uns kann es nur darum gehen, aus diesem negativen Trott herauszukommen und da findet Frontzeck, soweit ich das beurteilen kann, die richtigen Worte. Natürlich nutzt sich sowas mit der Zeit auch ab, aber das wird in den wenigen Wochen bis zum Saisonende nicht unser Thema werden. Und was danach kommt, wissen wir (noch) nicht.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.04.2015 17:33 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Die Patrone Frontzeck ist erstmal verpufft.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.04.2015 17:41 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10531
|
nocci96 hat geschrieben: Die Patrone Frontzeck ist erstmal verpufft. Immerhin hat er Energie freigesetzt.Er ist aber kein Golden Boy und kein Wunderheiler. Die Wechsel heute kann man kontrovers sehen.Wir haben ja auch gegen keine Übermannschaft verloren.Immerhin war das Spiel tw ok. Nicht untypisch erstmal vernachlässigten Spielern eine Chance zu geben,aber funktioniert hat es nicht. Der Trainerwechsel kam echt zu spät.In dieser Situation mit diesem Kader kann auch ein überragender Konzepttrainer nicht mehr machen.Wenn überhaupt einer,der die Spieler mental optimal draufbringt und sehr erfolgreich im Abstiegskampf ist.MF ist dafür nicht unbedingt bekannt. Egal,jetzt muss ein Wunder her.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.04.2015 20:16 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8477 Wohnort: Hannover
|
thron96 hat geschrieben: Ich finde es gut, dass scheinbar nicht nur bei den PKs ein frischer Wind weht. So wie beim Wechsel von Slomka zu Korkut?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.04.2015 20:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1260
|
Eine Erkenntnis können wir aus dieser letztlich enttäuschenden Heimniederlage mitnehmen: MF hat ganz ohne Neuverpflichtungen einen guten Rechtsverteidiger gefunden.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.04.2015 21:06 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Rodekamp hat geschrieben: Eine Erkenntnis können wir aus dieser letztlich enttäuschenden Heimniederlage mitnehmen: MF hat ganz ohne Neuverpflichtungen einen guten Rechtsverteidiger gefunden. Hat mich schon vor Spielbeginn gefreut. Manu hat m.E. schon immer alles mitgebracht um das hinten rechts gut zu machen. Ich würde demnächst auch gerne mal wieder Marcelo und Sane zusammen in der IV sehen. Bei unserem letzten Sieg (2:0 gegen Augsburg) hieß unser Innenverteidiger-Duo genauso.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mannheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.04.2015 21:50 |
|
Registriert: 28.10.2012 18:19 Beiträge: 743
|
Das erste Spiel mit etwas Pech verloren. Ich drücke Frontzeck allen Kritikern zum Trotz die Daumen. Was bleibt mir auch anderes übrig. Dass Korkut gehen musst war nicht konsequent aber verständlich und trotzdem schade. Sollte Breitenreiter oder ein anderer guter Konzepttrainer nicht für die nächste Saison gefunden und gebunden werden, wär das umso bitterer.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht an den direkten Klassenerhalt. Es wird wohl Relegation und da dann all das aufgesparte Glück abrufen.
_________________ Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!
|
|
Nach oben |
|
 |
SaarlandRoter
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.04.2015 22:18 |
|
Registriert: 08.08.2004 01:53 Beiträge: 120 Wohnort: im Südwesten bei Fronkreisch und Luxembourg
|
Habe ich das Kind-Interview in der Sportschau heute richtig verstanden? Es ist tatsächlich so, daß die völlig unverständliche Frontzeck-Entscheidung deshalb gefallen ist, weil erst am Montag aufgefallen ist, daß der Wunsch-Kandidat Neururer noch einen Vertrag in Bochum hat und deshalb "auf die Schnelle" keine Verpflichtung möglich sei?! Ganz egal wie man zu "Peter der Große" steht, das ist für mich DIE Bankrotterklärung von Hannover 96, von Martin Kind und von Duffy Duck sowieso. Und das Lamentieren, wegen nicht vorhandener fachlicher Argumente, daß Frontzeck der geeignete Mann sei, weil er am überzeugendsten den Ligaverbleib schöngeredet habe...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sloe Gin
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 25.04.2015 22:29 |
|
Registriert: 16.08.2013 17:50 Beiträge: 1185 Wohnort: Hannover
|
Sehe ich nicht so. Es hätte doch gut sein können, daß PN für den Fall eines Falles mit Bochum die Auflösungsbedingungen schon klar gemacht hatte.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.04.2015 01:08 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Sloe Gin hat geschrieben: Sehe ich nicht so. Es hätte doch gut sein können, daß PN für den Fall eines Falles mit Bochum die Auflösungsbedingungen schon klar gemacht hatte. Das hätte ich auch erwartet. Man hat ihn eingeladen um abzuklären wie es vertraglich aussieht und das hat aktuell halt nicht gepasst. That's it. Der HSV hätte Tuchel auch schon gern nach dem Slomka-Rauswurf gehabt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lutzi
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.04.2015 01:22 |
|
Registriert: 26.02.2003 15:22 Beiträge: 193 Wohnort: Hitzhusen
|
SaarlandRoter hat geschrieben: Habe ich das Kind-Interview in der Sportschau heute richtig verstanden? Es ist tatsächlich so, daß die völlig unverständliche Frontzeck-Entscheidung deshalb gefallen ist, weil erst am Montag aufgefallen ist, daß der Wunsch-Kandidat Neururer noch einen Vertrag in Bochum hat und deshalb "auf die Schnelle" keine Verpflichtung möglich sei?! Ganz egal wie man zu "Peter der Große" steht, das ist für mich DIE Bankrotterklärung von Hannover 96, von Martin Kind und von Duffy Duck sowieso. Und das Lamentieren, wegen nicht vorhandener fachlicher Argumente, daß Frontzeck der geeignete Mann sei, weil er am überzeugendsten den Ligaverbleib schöngeredet habe... Allein, dass Neururer überhaupt vorsprechen durfte, ist doch schon eine Bankrotterklärung für die “sportliche Leitung“.
_________________ Grüße aus Holstein, Lutz
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.04.2015 03:20 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Rodekamp hat geschrieben: Eine Erkenntnis können wir aus dieser letztlich enttäuschenden Heimniederlage mitnehmen: MF hat ganz ohne Neuverpflichtungen einen guten Rechtsverteidiger gefunden. Mittlerweile sammeln wir ja mehr Rechtsverteidiger (Sakai, Pereira, Stankevicius, Schmiedebach) als Punkte. 
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.04.2015 08:52 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Lutzi hat geschrieben: SaarlandRoter hat geschrieben: Habe ich das Kind-Interview in der Sportschau heute richtig verstanden? Es ist tatsächlich so, daß die völlig unverständliche Frontzeck-Entscheidung deshalb gefallen ist, weil erst am Montag aufgefallen ist, daß der Wunsch-Kandidat Neururer noch einen Vertrag in Bochum hat und deshalb "auf die Schnelle" keine Verpflichtung möglich sei?! Ganz egal wie man zu "Peter der Große" steht, das ist für mich DIE Bankrotterklärung von Hannover 96, von Martin Kind und von Duffy Duck sowieso. Und das Lamentieren, wegen nicht vorhandener fachlicher Argumente, daß Frontzeck der geeignete Mann sei, weil er am überzeugendsten den Ligaverbleib schöngeredet habe... Allein, dass Neururer überhaupt vorsprechen durfte, ist doch schon eine Bankrotterklärung für die “sportliche Leitung“. Erstaunlich, dass es immer noch Leute gibt die meinen, alles besser zu wissen... 
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.04.2015 12:30 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
SaarlandRoter hat geschrieben: Allein, dass Neururer überhaupt vorsprechen durfte, ist doch schon eine Bankrotterklärung für die “sportliche Leitung“. Im vergleich zu Frontzeck, hätte mir Neururer besser gefallen, der kann wenigstens motivieren.Wen wir gegen VW verlieren, wars das mit dem Wechseleffekt, und dann beginnt MF-Arbeit langsam zu wirken.Das macht kaum Hoffnung.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.04.2015 12:50 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8477 Wohnort: Hannover
|
Keine einfache Sache für mich, den Ernst der Lage zu realisieren. Weil ich überzeugt war, gegen Hoffenheim zu gewinnen. Egal, mit welchem Trainer.
Und nun?
Die letzte Patrone verschossen, am letzten Strohhalm vorbei gegriffen, den letzten Zug verpasst?
Nein, hoffentlich nicht.
Aber ein für Viele vermeintlich gewaltiger Verbündeter im Kampf gegen den Abstieg hat schon mal total versagt: der "neue-Besen-Effekt".
Soll jetzt keiner sagen, ich hätte nicht davor gewarnt, darauf zu viel zu vertrauen. Dieser Besen ist ein höchst unzuverlässiger Geselle geworden.
Müssen also andere Asse aus dem roten Ärmel gezogen werden. Das könnte aber dünne werden. Haben wir die Typen von Spielern, die sich - unabhängig vom Trainer - mit aller Macht gegen das drohende Unheil wehren?
So haben wir z. B. keinen BraFu (Brachial-Fußballer) wie diesen Ladoga oder Rosegga oder wie der heißt in Hamburg, sondern einen iberischen Feingeist. Was mir eigentlich auch lieber ist. Aber nicht in der gegebenen Situation. Außerdem sind Elf auf dem Platz.
Und an der Linie haben die Elbe-Kicker einen vor Emotionalität übersprühenden Labbadingsbums, der deutlich sichtbar allen glaubhaft vermittelt, was er auf gar keinen Fall kampflos akzeptiert: einen Abstieg.
Hier hingegen ein (völlig ironiefrei) sympathischer Mensch, der auch noch Viele im Verein kennt und eine wohltuende (?) Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt. Hm.
Seine Statistik als Einhundertdritter von Einhundertdrei Trainern, die Mannschaften in mehr als hundert Spielen betreut haben, soll gar nicht zu sehr strapaziert werden. Aber Frontzeck ist auch noch nicht dadurch aufgefallen, dass er besonderes erfolgreich im Werfen von Rettungsringen war.
Im mehrfach bewiesenen Gegensatz zum polarisierenden Lautsprecher Neururer. Für fünf Spiele wäre er nach meiner Einschätzung die deutlich bessere Wahl gewesen. Was ich nicht erst nach der gestrigen Niederlage so sehe.
Ich will das auch begründen: Motivation ist - wie immer er das macht, auch weitgehend unabhängig von der Qualität der Mannschaft - seine wohl größte Stärke.
Könnten wir gut gebrauchen. Was nicht heißen soll, dass es gestern an mangelndem körperlichen Einsatz gelegen hätte. Ich meine mehr den Schalter im Kopf den es umzulegen gilt, wenn man viele Spiele trotz überwiegend akzeptabler bis guter Leistung nicht gewinnt. Und das traue ich Neururer viel eher zu als Frontzeck.
Weiterhin gilt der als ausgesprochener Standards-Fetischist. Wenn ich mich richtig erinnere, waren wir zu seiner Zeit hier die erfolgreichste Mannschaft nach Freistößen. In der kurzen Zeit die verbleibt sicher ein überaus probates Mittel, wenn man es aus dem Spiel heraus nicht schafft, ausreichende Torchancen zu produzieren.
Ob eine Verpflichtung Neururers in Fußball-Deutschland belächelt worden wäre, ist mir völlig egal, wenn die Liga erhalten bliebe. Außerdem erfährt 96 ja auch sonst nicht die Aufmerksamkeit, die wir uns wünschen. Warum ausgerechnet dann? Und in wenigen Wochen wäre von ihm eine panameraische Staubwolke zurückgeblieben.
Von Präsi und Sportdirektor habe ich vernommen, dass die Entscheidung für Frontzeck wesentlich davon beeinflusst wurde, dass er einen so zuversichtlichen, optimistischen Eindruck vermittelt hätte. Sorry, aber wenn das das Kriterium war, dann hätte man auch mich nehmen können.
Ob Neururer die bessere Entscheidung gewesen wäre, werden wir ohnehin nicht erfahren. Ich vermittele nur meine Sicht der Dinge.
Aber nun ist Frontzeck ein Roter und sollte deshalb uneingeschränkte Unterstützung von allen Seiten bekommen. Ich habe auch keinen Zweifel daran, dass er mit seinen Mitteln alles tun wird, um das Ziel erste Liga zu erhalten.
Dieses Gefühl der Angst, das Einige hier schon vor Wochen geäußert haben, konnte ich nicht so richtig nachvollziehen.
Bis gestern.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.04.2015 13:09 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Das Gefühl, alle bösen Geister hätten sich nun gegen uns verschworen und zwar mehrmals, ist wohl schlecht abzuschütteln. Dagegenzuhalten ist jetzt wichtig, der Kopf muss frei sein, der Blick auf das Wesentliche gerichtet. Mir ist die Ruhe (Frontzeck) lieber, so können die Spieler herunterfahren, neue Kraft tanken und am nächsten Samstag fokussiert die Sportliche Herausforderung annehmen. So eine Daueralarmglocke (Peter N.) macht nicht wirklich wach, irgendwann stört sie gewaltig....
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.04.2015 13:23 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Die Ruhe hatten wir unter Korkut auch. Ein bisschen Feuer oder Dampf im Kessel könnte vielleicht nicht schaden. Hamburg macht es vor.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.04.2015 14:03 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16639
|
Höchstwahrscheinlich gegen Wob eine Niederlage . Und Fussball Deutschland sagt der erste Absteiger steht mit 96 fest Aber dann schafft er neun Punkte in den letzten 3 Spielen. Und schwupps bleiben wir drin. Mission erfüllt. Das wär doch was. Dann kann er sogar weitermachen. Bekommt dann eh einen anderen Kader wo man als Trainer besser und erfolgreicher arbeiten kann. Das wäre doch ein Traum.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 26.04.2015 14:04 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16639
|
nocci96 hat geschrieben: Die Ruhe hatten wir unter Korkut auch. Ein bisschen Feuer oder Dampf im Kessel könnte vielleicht nicht schaden. Hamburg macht es vor. Ach, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, die gehören weiter zu den Top Abstiegsmannschaften.
|
|
Nach oben |
|
 |
|