Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 19 von 34 | [ 668 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 34  Nächste
 Allan Saint-Maximin Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 06.10.2015 21:06 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2009 12:59
Beiträge: 979
Wohnort: Garbsen


Offline
Wenn man Allan Saint-Maximin mit Ribery, Robben etc. vergleichen kann, ist mir das erstmal scheiß egal ob die Defensivarbeit gut ist oder nicht ;)

_________________
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 09:59 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Ihn mit R und R zu vergleichen, is der Witz der Saison 15/16.
Ich lach mich´n Ast..............

Der soll heute ma was zeigen inne Domstadt. Soll ja ca. 70 Minutn
da mitmischn/zaubern.
:dance: :mrgreen: :dance:



_________________________________
Herr Bader is jetze unser Mister Mächtig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 10:40 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
fosorom hat geschrieben:
Wenn man Allan Saint-Maximin mit Ribery, Robben etc. vergleichen kann, ist mir das erstmal scheiß egal ob die Defensivarbeit gut ist oder nicht ;)



Im Bader-Fred beschwerst du dich über zu kritische Beiträge. Hier ziehst du ernsthafte Auseinandersetzungen über die Qualität bzw. die Defizite des Spielers ins Lächerliche.

Bist du zufrieden mit der Offensivqualität von Allan Saint-Maximin und ignorierst seine Defensivschwäche? Begründe es oder halte dich zurück.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 10:56 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Wir sind Hannover 96. Falls der Junge die offensiven Qualitäten der dort genannten tatsächlich hat, braucht er auch defensiv nichts machen. Das muss dann ein anderer erledigen.

Hier haben sich viele immer über Huszti und seine Defensivqualitäten beschwert. Wir sehr uns so ein kreativer, torgefährlicher Spieler fehlt sieht man ja von Spieltag zu Spieltag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 11:12 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5110


Offline
Mit solchen Vergleichen tut man dem Jungen ohnehin keinen Gefallen.

Bislang ist das, was er nach vorne macht, ganz gut anzuschauen, letztlich aber auch meist ohne die letzte Konsequenz.

Das ist ja auch durchaus verständlich.

Im übrigen meine ich, daß gutes Defensivverhalten aller Spieler für eine Truppe unseres Formats essentiell ist, Frontzeck hin oder her. Das sieht sicher ein anderer Trainer kaum anders.

Wenn er bis zur Winterpause reinschnuppert, um dann in der Rückrunde ggf. ein ernsthafter Faktor zu werden, ist m.E. schon viel erreicht.

Ich kann zwar auch die Frontzeckschen Parolen von "braucht Zeit" und Geduld zum Großteil nicht nachvollziehen, teile sie allerdings im Fall von Maximin, in ähnlicher Weise übrigens auch bei Uffe Bech.

Für die beiden Spieler war der Sprung sicherlich am größten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 11:12 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Wäre hier ein anderer Trainer, ein Ralle der frühen Jahre z.B., dann würde der Junge spielen. Da gehe ich jede Wette. Selbst Valmir ist offensiv 2 Klassen stärker als Leon. Und komme mir bitte keiner mit "der Trainer wird schon wissen warum".

Es ist eine grundsätzliche Frage, ob ein Offensivspieler zuallererst Offensiv- oder Defensivqualitäten haben sollte. Frontzeck legt offenbar mehr Wert auf Defensivqualitäten. Anders ist die Sache mit Leon nicht zu erklären. Ich halte das für falsch, weil unsere Offensive dadurch geschwächt und leichter berechenbar wird. Und somit weitaus weniger in der Lage ist für Entlastung zu sorgen. Außerdem muss der Gegner weniger Raum bewachen und erhält mehr Freiheiten seinerseits Offensivdruck aufzubauen.

Meines Erachtens fehlt unserer Mannschaft da völlig die Balance.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 11:13 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
@Picard :nuke:
Bei einem Verein wie Hannover 96 geht eine solche Argumentation glatt ins Leere.
Die eierlegende Wollmilchsau unterschreibt im Zweifel nicht bei uns...

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 11:38 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
Ich habe Frontzeck bereits das ein oder andere Mal kritisiert und sehe seine Weiterverpflichtung generell sehr kritisch, aber hier muss ich ihm einfach Recht geben.

Wie kann man verlangen, einen 18-Jährigen, der sicherlich großes Talent besitzt, ohne entsprechende Defensivaufgaben aufzustellen und allein auf seine offensiven Qualitäten zu setzen? Glaubt ihr nach all' dem, was bisher zu sehen war, dass er den Unterschied für uns macht, dass er für mehr Tore gut ist, als durch seine Ballverluste mit entsprechenden Kontern fallen?

Ich sehe ihn nicht so optimistisch, zumindest nicht nach dem, was ich bisher von ihm gesehen habe. Vielleicht verbessert er sich ja, was mich sehr freuen würde. Aber bis dahin ist das Risiko zu hoch.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 11:54 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Bemeh, das kann es doch nicht sein. Die ganze Mannschaft läuft in einer Art Notprogramm. Der Verzicht auf Offensivakzente ist brandgefährlich. So ist keinesfalls der Klassenerhalt zu schaffen. Und es wird weitere Zeit verloren. Angenommen Leon verletzt sich. Wer spielt dann da? Gülselam? Oder Felipe oder wer? Es ist so erkennbar provisorisch und ohne Plan, dass es schon weh tut.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Zuletzt geändert von Kuhburger am 07.10.2015 11:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 11:54 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Frontzeck ist leider ziemlich unlogisch in macherlei Hinsicht. Bei Albornoz z. B. stören ihn die fehlenden Defensivqualitäten nicht...

Bei der riesigen Masse an Defensivspielern in unserer ersten Elf müsste eigentlich Platz für zumindest einen "Freigeist" sein. Für mich ist Maximin deshalb der perfekte Ersatz für Kiyotake, wenn dieser nach etwa 70. Minuten platt ist. Man hat dann noch einen Spieler, der den langsam müde werdenden Gegner auf Trab hält und würde die Mannschaft defensiv kaum schwächen.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 12:24 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Bemeh, das kann es doch nicht sein. Die ganze Mannschaft läuft in einer Art Notprogramm. Der Verzicht auf Offensivakzente ist brandgefährlich. So ist keinesfalls der Klassenerhalt zu schaffen. Und es wird weitere Zeit verloren. Angenommen Leon verletzt sich. Wer spielt dann da? Gülselam? Oder Felipe oder wer? Es ist so erkennbar provisorisch und ohne Plan, dass es schon weh tut.


An sich hast du recht, Kuhburger, (Notprogramm, verzicht auf Offensivakzente) aber ich befürchte, dass Saint-Maximin nicht der Richtige ist um unser offensivproblem zu lösen. Zumindest nicht dauerhaft. Gegen Kassel fand ich ihn klasse, aber später fand ich ihm ziemlich Ballverliebt (der braucht einen eigenen Ball, würde Roter Klaus sagen). Dann ist er nicht so effektiv mehr. In meinen Augen muss er mehr Defensivarbeit leisten, wie Frontzeck auch schon gesagt hat. Ein Ronaldo oder Messi kann man davon freistellen, aber soweit ist er (noch) nicht.

Für Einwechselungen müsste es dennoch reichen. Zum Beispiel als erste Einwechselung im Spiel gegen Bremen hätte ich mir gerne eine offensivere Wechselpolitik gewünscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 12:26 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5110


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Wäre hier ein anderer Trainer, ein Ralle der frühen Jahre z.B., dann würde der Junge spielen. Da gehe ich jede Wette. Selbst Valmir ist offensiv 2 Klassen stärker als Leon. Und komme mir bitte keiner mit "der Trainer wird schon wissen warum".

Da wette ich gegen, zumal - wie Bemeh zurecht anmahnt - Maximins Offensivvermögen überschätzt wird.

Das ist zwar nett anzuschauen, aber er ist doch keiner wie Simak, der sie alle nass macht und den Ball dann reinhaut. Jedenfalls vermag ich das nicht zu erkennen.

Im übrigen finde ich, daß der gute Leon das auch nicht schlecht macht. er kann bessere Flanken schlangen als so manch einer, spielt insgesamt sehr schnörkellos aber nicht unüberlegt und ist durchaus auch torgefährlich.

Sicher keine Traumbesetzung, aber in der Summe seiner Eigenschaften und Fähigkeiten durchaus ein Stabilisator.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 13:02 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Ich gehe in diesem Punkt weitestgehend mit der Argumentation von Bemeh und kerze konform.
Leon ist derzeit wohl die beste Mischung (offensiv/defensiv) auf dieser Position.

Das ändert aber nichts daran, dass Kuhburger mit diesem Statement durchaus recht hat:
Kuhburger hat geschrieben:
Meines Erachtens fehlt unserer Mannschaft da völlig die Balance.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 13:21 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Zu Zeiten vom Sevillaspiel hatten wir sehr schöne Momente und ... erfolgreichen Fussball. Und da stand häufiger der Name Schlaudraff für. Damals wurde nicht nach Schlaudraffs Defensivqualitäten gefragt. Das kam erst später. Und als das kam, ging auch der Erfolg... Zufall???
Nein. Ich glaube nicht. Mit Huszti und Schlaudraff haben wir Golfsburg auseinandergenommen. Beide defensiv eher schwach. - Mir sagt das, der weitgehende Verzicht auf Offensive ist eine Sackgasse mit wahrscheinlich fatalen Folgen. Die Mannschaft übt jetzt ein Spielsystem ein, was sie in eine abwartende Haltung zwingt. Wenn sie nach Rückstand agieren muss, gibt es nichts Eingespieltes. Nichts! Überhaupt gar nichts! Das ist nicht nur fahrlässig - es ist Selbstbescheidung im Abstiegskampf. So spielen Mannschaften, die sich selbst unterhalb von Darmstadt einordnen.
Es ist der Abstieg mit Ansage.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 13:39 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Kuriose Sache, ich kann sowohl der Argumentation von Bemeh und kerze sehr gut folgen als auch der von Kuhburger. Alle haben mit ihren Argumenten irgendwie ein Stück weit Recht.

Die Wahrheit liegt (wahrscheinlich wie immer) irgendwo in der Mitte. Zweifelsohne hat Saint-Maximin offensiv Potenzial und wenn das noch gepaart wäre mit gutem Defensivverhalten, würde er sicher nicht bei uns im Kader stehen...

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 13:41 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Und komme mir bitte keiner mit "der Trainer wird schon wissen warum".


Jeder der weiß, was ein Trainer zumindest ab der Regionalliga aufwärts alles über Fussball wissen muss, der muss dir ganz klar widersprechen, logisch. Für solche Schlußfolgerungen hast du einfach zu wenig Trainer Erfahrung.

Natürlich weiß Frontzeck wie er Maximin aufbauen muss, dabei habe ich mich schon gefragt ob Maximin nun völlig den Spaß am Spiel verloren hatte, sei´s drum, er muss da durch, er muss die Vorgaben des Trainers erfüllen, sonst nichts. Nicht deine und nicht meine.

Komm mir bitte nicht mit Sevilla und so, da waren die Roten auf Wolke 96, das war ein Selbstläufer, theoretisch ist das auch mit dem jetzigen Kader möglich, aber halt nicht in moment.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 13:51 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Wenn sie nach Rückstand agieren muss, gibt es nichts Eingespieltes. Nichts! Überhaupt gar nichts! Das ist nicht nur fahrlässig - es ist Selbstbescheidung im Abstiegskampf.

Ich bin generell auch nicht glücklich mit der Aufstellung von defensivorientierten Spielern in offensiven Bereichen, so wie es derzeit mit Andreasen geschieht. Des Weiteren bin ich ebenfalls kein Freund von kollektiv defensiven Ausrichtungen und kann einige Argumente von Dir absolut nachvollziehen, wie zum Beispiel die fehlende Beschäftigung des Gegners, die fehlende hohe Verteidigung in anderen Spielbereichen oder das Einbüßen von Druckmitteln im Spiel auf das gegnerische Tor.

Aber ich glaube nicht, dass Frontzeck das Offensivspiel im Training selbst oder bei der taktischen Vermittlung/Ansprache vernachlässigt. Ich erinnere mich daran, dass er speziell dort in der Vorbereitung immer wieder gezielt trainieren ließ. Vielmehr sehe ich das als einen augenblicklichen Versuch an, kurzfristig eine Stabilität in die Mannschaft zu bekommen, um einfach schnellstmöglich "dreckige" Punkte einzufahren. Ich finde es erschreckend, wie viele Chancen wir trotz dieser taktischen Marschroute noch zulassen. Albornoz und Sakai, aber auch Marcelo und mit Abstrichen Sorg sind alle in keiner guten Form und benötigen die Hilfe aus dem Mittelfeld dringend.

Neben dieser Erkenntnis zeigt es mir aber auch, dass wir womöglich Offensivspieler verpflichtet haben, die in der Arbeit nach Hinten (noch) nicht sicher sind und diese Unterstützung nicht leisten können. So wiederholt gesehen bei Maximin, Klaus und auch Bech. Einzig Karaman würde ich da ein wenig entlasten. Es reicht eben nicht aus, nach Vorne Druck zu machen, wenn wir (insbesondere auf den Außenbahnen) bei Ballverlust das Mittelfeld anschließend nicht mehr dicht bekommen. In den bisherigen Spielen, in denen genau das passiert ist, haben wir viele Gegentore kassiert. Bitter, aber nicht zu ändern.

Meiner Meinung nach fehlt uns vor allem Benschop, der die derzeitige "Andreasen-Position" offensiv und auch defensiv spielen könnte. Maximin und Bech sollten insofern langsam herangeführt werden, als dass sie sich an die geforderte Defensivarbeit gewöhnen. Natürlich verzichten wir im gleichen Zug und in dem Moment auf mögliche kreative und fußballerische Momente im Spiel nach Vorne. Und auf Druck, eine hochstehende/frühe Verteidigung sowie Torgefährlichkeit. Aber nach den bisherigen Auftritten bin ich froh, wenn das Mittelfeld erst einmal kompakt steht - das war schon Arbeit genug und brauchte viele Anläufe.

Im Übrigen: Was mit Klaus los ist, weiß ich nicht. Eigentlich ist das ein Spieler, der das viel besser kann und der die beschriebene Lücke potentiell gut schließen/füllen könnte. Ich hoffe sehr, dass er sich schnell fängt.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 14:21 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Orange hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Und komme mir bitte keiner mit "der Trainer wird schon wissen warum".


Jeder der weiß, was ein Trainer zumindest ab der Regionalliga aufwärts alles über Fussball wissen muss, der muss dir ganz klar widersprechen, logisch. Für solche Schlußfolgerungen hast du einfach zu wenig Trainer Erfahrung.

Natürlich weiß Frontzeck wie er Maximin aufbauen muss, dabei habe ich mich schon gefragt ob Maximin nun völlig den Spaß am Spiel verloren hatte, sei´s drum, er muss da durch, er muss die Vorgaben des Trainers erfüllen, sonst nichts. Nicht deine und nicht meine.

Komm mir bitte nicht mit Sevilla und so, da waren die Roten auf Wolke 96, das war ein Selbstläufer, theoretisch ist das auch mit dem jetzigen Kader möglich, aber halt nicht in moment.


Bist du dir sicher, das MF weiss, wie er Maximin oder auch andere Talente aufbauen muss ?
Ich habe da meine Zweifel !
Kuhburger hat schon recht - wann lief es am besten ? Als man einen oder zwei offensiven Freigeister hatte !
So etwas kann man einer Mannschaft auch plausibel machen - wenn man es denn will.
Wenn man allerdings lieber eine Handball-Defensiv-Formation am eigenen Strafraum aufbaut, sicherlich nicht

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 14:40 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Wir reden hier über eines der größten Talente Frankreichs. Offensivtalente wohlgemerkt. Und bei 96 wird ihm nun Defensivarbeit a la Frontzeck beigebracht, eine Defensivarbeit die schon gestandene Defensivspieler von uns nicht verstehen?!? Haben wir sie eigentlich noch alle?
So blöd kann doch auch niemand hier im Forum sein, um darauf reinzufallen... Der kleine Franzose spielt nicht, weil Frontzeck null Plan hat, wie ein Spiel offensiv aufzuziehen ist...

Angenommen ein 18-jähriger Messi würde aus Versehen bei uns landen, der würde auch nicht spielen. Er müßte er defensiv lernen.

Leute das ist dummes Zeug. Erst vorgestern hat mir ein Jugendtrainer von 96 erzählt, dass man nicht die Schwächen eines Spielers trainiert sondern seine Stärken. Was nun?? Irgendjemand hier schlauer???
Wohl kaum.

Ich habe ja volles Verständnis dafür, dass hier viele im Hoffnungsmodus laufen. Aber echt jetzt, wenn Ihr Euren Kopf benutzt, dann werdet Ihr schnell anders denken. Im "Verein" jedenfalls tut mans.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Zuletzt geändert von Kuhburger am 07.10.2015 14:58, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 14:49 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Heute merkt MF in der NP an, das er die Offensive stärken will. Dies geht auch nur mit offensiven Spielern. Wenn ich 7 Defensive Spieler aufstelle, kann ich nicht anderes erwarten, als dass, was gerade passiert.

Warum nicht Kyotake und Maximin zusammen in der Offensive spielen lassen? Dann kann er weiterhin mit seinem Definsiven Mittelfeld spielen und voren reicht ein Stürmer.

Wäre quasi ein 4-3-2-1 mit drei rein offensiven Akteuren.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 19 von 34 | [ 668 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 34  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pralino und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: