Erik Jendrisek [2006-2007] Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2007 22:09 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Man kann einen Spieler - in einem ungewollten Prozess - vor die Hunde gehen lassen. Es gab deutliche Erkenntnisse, die sein Talent und auch seine Durchschlagskraft erkennbar machten. Gemeint sind nicht seine erfolgreichen Länderspieleinsätze, sondern vielmehr sein Eindruck im Training. Seine Tempo in der Vorwärtsbewegung und seine Schusstechnik waren von feinster Qualität. Was die Schusstechnik angeht, gehört er sogar zu den besten drei Akteuren im Kader. Unter Neururer und zu Beginn auch unter Hecking, habe ich mit Jendrisek einen Spieler beobachten können, der es durchaus verdient gehabt hätte, mal über eine längere Distanz eingesetzt zu werden.
Nach der Winterpause wurde es stiller um ihn und keiner hatte ihn zudem wirklich auf der Rechnung. Was nunmehr Stand der Dinge ist, dürfte eine logische Folge sein. Er hat ganz einfach aufgehört, an seine Chance zu glauben, vermutlich auch zu recht. Sind wir ehrlich, eine echte Chance, den anfänglich guten Trainingseindruck auch im Punktspiel unter Beweis zu stellen, hat er nie bekommen. Vergleiche ich dagegen das gezeigte Handling gegenüber Silvio Schröter, verstehe ich das Fußball-Einmal-Eins nicht mehr.
Was passiert jetzt in der Öffentlichkeit? Hängen bleibt der letzte Eindruck, den des nicht so leistungsbereiten Spielers. Hecking, so wird vermutet, hätte ihn sicher gebracht, wenn......
Für mich stellt sich eine völlig andere Frage: Was hat dazu geführt, ihn jetzt nicht mehr so sehen zu können, wie es zu Beginn in Hannover ausgesehen hat. War es wirklich nur der Spieler, der sich nicht gestellt hat oder hat sich der Trainer ihm gegenüber mit den falschen Signalen beschäftigt?
Mein Urteil steht: Sollte er wirklich beim Club anheuern, werden wir uns alle noch die Augen reiben. Gleiches vermute ich bei Thorvaldsson, wenn auch nicht ganz so eindeutig und klar. Komme jetzt nur keiner auf die Idee, ich wolle damit den früheren Sportdirektor glorifizieren, weil er sie gegen den Willen des Trainers geholt hat. Hat mit Kaenzig nichts zu tun, aber auch nicht die Bohne. Neururer hätte ich da ein Scharmützel zugetraut, nicht aber Hecking, zumal er bei dem Einkauf Jendrisek noch nicht im Amt war........
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 07:09 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
viel schlechter als hash oder stajni hätte er kaum sein können. die torverweigerer haben leider zu oft gespielt.
hr. hecking: bitte etwas mehr mut zum risiko.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 08:46 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
guten morgen.
der eule glaube ich einfach mal.
nur was bedeutet das in der konsequenz???
haben wir eine inkompetente sportliche leitung, die sich nicht nur mit zu verpflichtendem personal schwer tut, sondern auch mit vorhandenem???
oder fehlt den trainern nur die psychologische qualität?
her mit einem mentaltrainer, oder jendrisek schnell noch kaufen???
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 08:46 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Heute steht in der Bild Hannover ein interessanter Bericht über Erik. Da werden sogar wir aus dem Forum zitiert. Dort geht es um die evtl. Fehleinschätzung Jendrisek´s, weil nun viele Vereine hinter ihm her sind. Sollte unseren Spürnasen zu denken geben. Vielleicht sollte man mal Rückrad zeigen und bei der Verpflichtung doch zurückrudern.
Wenn ich den Artikel online finde, stelle ich ihn ein.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 09:25 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
da steht übrigens auch, das der berater nach einem kauf (500.000) sich um eine leihe gekümmert hätte, das risiko überschaubar gewesen wäre.
wie viele brücken brauchen unsere entscheider denn noch???
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 10:05 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Ist mal wieder Geschwätz hier.
Beispiel Trainingseindrücke: Da sehen wir wohl verschiedene Trainingseinheiten.
In (fast) jedem Training seit der Winterpause war Jendrisek uninspiriert, während Schröter etwa, der hier zitiert wird, deutlich besser funktionierte. Im Training zumindest.
Es gab für den Trainerstab null Grund, Jendrisek aufgrund der Trainingseindrücke zu bringen.
Zudem ist mir bekannt, daß er anderen Spielern gegenüber geäußert hat, aus Hannover weg zu wollen.
Also hört doch mal mit diesem ewigen Runterputzen von Hecking auf, nur weil ihr Fans von Gustav Gründgens seid.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 10:14 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
runner hat geschrieben: Ist mal wieder Geschwätz hier. Beispiel Trainingseindrücke: Da sehen wir wohl verschiedene Trainingseinheiten. In (fast) jedem Training seit der Winterpause war Jendrisek uninspiriert, während Schröter etwa, der hier zitiert wird, deutlich besser funktionierte. Im Training zumindest. Es gab für den Trainerstab null Grund, Jendrisek aufgrund der Trainingseindrücke zu bringen. Zudem ist mir bekannt, daß er anderen Spielern gegenüber geäußert hat, aus Hannover weg zu wollen. Also hört doch mal mit diesem ewigen Runterputzen von Hecking auf, nur weil ihr Fans von Gustav Gründgens seid.
Da weiß es aber eine wieder ganz genau!
Das kannst du mir ja sicher auch sagen, warum die ganze Saison ein Spieler in der Starelf steht (V.H.), der jetzt auf einmal verkauft erden soll bzw. dem nahe gelegt werden soll sich um einen neuen Verein zu kümmern.
Obwohl man auch im Umfeld von 96 nicht unbedingt zufrieden mit seinen Leistungen war (V.H), läßt man evtl. Talente wie Stachnik, Montabell, Jendrisek auf der Bank sitzen ohne ihnen eine Chance zu geben.
Andere Vereine wie z.B. Nürnberg sind im übrigen bereit das RISIKO von 500.000€ einzugehen.
Ich kann nur hoffen, das der nicht einschlägt, weil dann hat C.H. ein Problem.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mazza
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 11:09 |
|
Registriert: 27.11.2005 21:09 Beiträge: 613 Wohnort: Hannover
|
Der Kobold hat geschrieben: Obwohl man auch im Umfeld von 96 nicht unbedingt zufrieden mit seinen Leistungen war (V.H), läßt man evtl. Talente wie Stachnik, Montabell, Jendrisek auf der Bank sitzen ohne ihnen eine Chance zu geben.
naja das sehe ich eigentlich genauso. Jedoch muss man auch sagen, dass ein Jendrisek schon öfters eine Chance bekommen hat.
Er wurde mehrmals eingewechselt und auch wenn es immer nur 20 Minuten waren, da kann man auch mal ein Tor schießen und es gab auch schon Spieler in der Bundesliga, die dann sogar ein Spiel gedreht haben.
Aber ein Jendrisek hat nie den Eindruck gemacht, dass er heiß war und in die Startelf wollte.
Leider...
_________________ 29.04.2004: San Marino-Liechtenstein 1:0 (!!!)
Torschütze: 1:0 Andy Selva
Trainer: Giampaolo Mazza
07.02.2007: Das "Fast-Wunder" von Serravalle.
Verflixte 95. Minute!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 11:17 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
@ Mazza,
man darf aber auch nicht vergessen, wie alt der Junge ist und aus welcher Liga er kommt. Bruggink ist /war Nationalspieler und hat auch seine Zeit gebraucht/bekommen und nun zweifelt auch keiner mehr wirklich an seinen Qualitäten.
Wobei ich sagen muß das Hecking ihn (Bruggink) auch nicht in Aachen wollte. Und nuuuunnn? Na stutzig ich auch?! Hat er den richtigen Blick für Spieler?
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 11:25 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
runner hat geschrieben: Ist mal wieder Geschwätz hier. Beispiel Trainingseindrücke: Da sehen wir wohl verschiedene Trainingseinheiten. In (fast) jedem Training seit der Winterpause war Jendrisek uninspiriert......
".....seit der Winterpause......": Habe ich auch so gesehen und entsprechend formuliert. Was aber hat mein Freund runner vor der Winterpause von Jendrisek gesehen? Schweigen ist auch eine Antwort.
Die Sache mit GG wird langsam peinlich. Hat nicht gerade GG in Hannover gezeigt, wie man mit halber Kraft und Berlin in der Birne 96 den Saisonausklang verdirbt? Hat sich runner auch mal darüber Gedanken gemacht, wie systemisch variabel der alte Sack GG von Spieltag zu Spieltag seine Kollegen Trainer von einer Peinlichkeit in die nächste führt? Der alte Sack kann jederzeit 4 bis 6 Spieler auf einen Schlag tauschen und das Ergebnis stimmt dennoch. Stell dir diese Situation mal bei den "Roten" vor - bitte. Wenn GG einen Jendrisek will, wird er wissen warum. Zweifel? Dann bitte eine sachlich/fachliche Eingabe. Freue mich drauf!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 11:29 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
@Eule
ich sehe wir sind hier einer Meinung!!! 
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 11:35 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 12:05 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Der Kobold hat geschrieben: Da weiß es aber eine wieder ganz genau!
Das kannst du mir ja sicher auch sagen, warum die ganze Saison ein Spieler in der Starelf steht (V.H.), der jetzt auf einmal verkauft erden soll bzw. dem nahe gelegt werden soll sich um einen neuen Verein zu kümmern.
Obwohl man auch im Umfeld von 96 nicht unbedingt zufrieden mit seinen Leistungen war (V.H), läßt man evtl. Talente wie Stachnik, Montabell, Jendrisek auf der Bank sitzen ohne ihnen eine Chance zu geben.
Andere Vereine wie z.B. Nürnberg sind im übrigen bereit das RISIKO von 500.000€ einzugehen.
Ich kann nur hoffen, das der nicht einschlägt, weil dann hat C.H. ein Problem.
@ Der Kobold. Was, du glaubst, runner ist eine Frau? Das würde natürlich erklären, warum er mich jetzt schon als "Liebster" tituliert und in mir einen Typ wie Johannes Heesters vermutet.
Zum Thema: Ich habe mir die gleiche Frage gestellt wie der Kobold.
Wieso wird Hashemian auf der Resterampe angeboten wie Sauerbier, obwohl er noch gewinnbringend verkauft werden soll und obwohl er trotz aller enttäuschten Hoffnungen mit 4 Toren und 7 Vorlagen der erfolgreichste 96- Stürmer der Saison war. Als Dank für seinen Einsatz, den ihm nicht mal seine Kritiker absprechen, darf er dann im letzten Saisonspiel nicht mehr in die Startelf?
Das ist menschlich mies und wirtschaftlich unsinnig, weil man einen Spieler, der verkauft werden soll, vorzeigen muss, damit suchende Vereine auf ihn aufmerksam werden. Wenn man diese Spieler dann aber sogar noch öffentlich aussortiert, indem man gegenüber der Presse vorzeitig durchsickern lässt, dass man ihn loswerden möchte, ist das ein Hinweis auf mangelnde Professionalität des Managements.
Hochstätter hat sicher verdient, dass man abwartet, ob seine Transfers sich als Verstärkung für 96 erweisen. Aber ich gebe Pagelsdorf vollkommen Recht, wenn er im Hochstätter-thread darauf hinweist, dass es für seine tägliche Arbeit keine Schonfrist geben kann und da hat er weder bei den Vertragsverhandlungen mit den bisherigen Stürmerkandidaten, noch als Personalchef gegenüber den Spielern (Verweigerung des Abschlussfestes mit den Fans) einen guten Eindruck gemacht.
Auch die bisher ins Spiel gebrachten Namen von möglichen Neuzugängen hauen einen nicht gerade vom Hocker. Gestern war sogar zu lesen, dass der 35-jährige Rivaldo im Gespräch sei. Das hat sich ja offensichtlich schnell erledigt - aber allein die Diskussion um die Verpflichtung eines Fußballrentners als Hoffnungsträger hat mich regelrecht erschüttert.
@ Eule. Auch mir geht es nicht um eine Glorifizierung von Kaenzig, wenngleich es ja bei einigen so rüberzukommen scheint. Mir geht es darum, zu erkennen, dass unter Kaenzig zumindest nachvollziehbar war, warum er einen Spieler für eine bestimmte Position geholt hat.
Ein solches Transferkonzept erkenne ich eben zur Zeit unter Hochstätter nicht.
Außerdem geht es mir ziemlich auf den Sack, wenn persönliche Antipathien und unbelegte Pressebehauptungen dazu führen, dass Leuten wie Kaenzig der Respekt für eine Leistung versagt wird, die er nun einmal erbracht hat. Diese Mannschaft ist nun einmal Kaenzigs Mannschaft. Fast alle Stammspieler dieser Saison sind entweder von ihm geholt oder aber verlängert worden. Diese Erkenntnis mag vielen zuwider sein, entspricht aber dennoch der Wahrheit.
Ebenso wie die Erkenntnis, dass wir zwar jetzt einen Trainer haben, der von den Fans akzeptiert und respektiert wird, der aber am Ende die Mannschaft ebenso wie Lienen und Neururer auch nur ins "Niemandsland" der Tabelle führen konnte.
Was lernen wir daraus?-
- Dass Kaenzig recht hatte als er sagte, dass die derzeitige Mannschaft das Potential hat, um die Plätze 8-12 zu spielen?
- Dass Hecking Recht hatte, als er auf der letzten Pressekonferenz sagte, dass der jetzt belegte 11. Tabellenplatz besser sei als Platz 6, "weil wir jetzt eine Erwartungshaltung haben, die dem Verein gerecht wird"?
- Dass Vehling Recht hatte, als er letzte Saison den Presseleuten entgegenhielt, dass der Vorwurf, man dümpele im Niemandsland herum, die finanziellen Möglichkeiten außer Acht lassen würde und man froh sein könne, dass wir weiter erstklassig seien?
- Dass Kinds hysterische Rückkehr nichts zählbares gebracht hat, außer Unsummen an Abfindungen und einen chaotischen Außenauftritt?
-Dass die Sportredaktionen der Madsack-Presse keine Ahnung haben?: Denn bei Vehling und Kaenzig war ihnen sogar der einstellige Tabellenplatz als Ziel zuwenig. Beim letztjährigen 12. Tabellenplatz sahen sie die Mannschaft als abstiegsgefährdet und jetzt tun sie ganz erstaunt, dass man in letzter Sekunde noch den UEFA-Cup-Platz verspielt hätte.
Aber anstelle der letztjährigen Hetzkampagne gegen Vehling und Kaenzig gibt es jetzt nur verständnisvolle Artikel über unverständliches Pech, böse Schiedsrichter, undankbare Fans und das angegriffene Seelenleben enttäuschter Fußballprofis.
Da man den Sportjournalisten wohl schwerlich jedwede Komptenz absprechen kann, muss man leider zu einem anderen Schluss kommen.
Es gibt eine symbiotische und unappetitliche Nähe zwischen Big Boss und den hiesigen Sportjournalisten, die eine unparteiische und seriöse Berichterstattung über 96 erschwert oder sogar verhindert. In dieser Situation wird sogar die Bildzeitung zum Segen, weil wir hier sonst schon fast russische Verhältnisse hätten.
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 22.05.2007 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 12:06 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Es ist mir ein Rätsel, wieso so viele hier sich offenbar schon wünschen, dass Jendrisek woanders Erfolg hat, nur damit sie Hecking eins reinwürgen können.
Wieso werden hier junge Spieler pauschal erstmal zu potentiellen Superstars hochgejubelt anstatt, dass man von ihnen erwartet, erstmal Leistung zu bringen? Wieso ist offenbar grundsätzlich der Trainer Schuld (außer, man mag ihn gerne), wenn ein Spieler es nicht schafft? Wieso werden nicht auch mal die Spieler in die Pflicht genommen?
Wie gesagt, ich persönlich hätte Jendrisek noch ein Jahr hierbehalten, aber ich kann auch verstehen, dass man es nicht tut. Junge Spieler müssen heiß sein und zeigen, was sie können, notfalls auch mal in fünf Minuten. So ist das nunmal, Sport ist ein Verdrängungswettkampf.
Gerne wird ja mal spekuliert, dass Hecking Jendrisek nicht mochte, weil er ein Kaenzig-Einkauf ist. Wer in solchen Dimensionen denkt, muss sich vielleicht vorwerfen lassen, Hecking eins reinwürgen zu wollen, weil er der Favorit von Martin Kind ist.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 12:12 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
der rote hat geschrieben: Es ist mir ein Rätsel, wieso so viele hier sich offenbar schon wünschen, dass Jendrisek woanders Erfolg hat, nur damit sie Hecking eins reinwürgen können.
Diesen Reflex kennt man doch - leider. ("Wir haben's ja schon immer gesagt...") 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 12:20 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
der rote hat geschrieben: Wie gesagt, ich persönlich hätte Jendrisek noch ein Jahr hierbehalten, aber ich kann auch verstehen, dass man es nicht tut. Junge Spieler müssen heiß sein und zeigen, was sie können, notfalls auch mal in fünf Minuten. So ist das nunmal, Sport ist ein Verdrängungswettkampf.
Grundsätzlich bin ich da bei Dir. Aber der junge hat was auf der Naht. Das hat man einfach gerade in den Trainingseinheiten zu Begenn der Saison gesehen. Der hat weit mehr Talent als ein Rosenthal, dieser wiederum hat auch dann gespielt wenn er eigentlich nicht so gut drauf war. Und das ein spieler irgendwann die Hoffung und den Mut verliert, hier auf spielminuten zu kommen ist vielleicht nicht profihaft, dennoch ist es menschlich. Es ist sehr schade das er geht. Aber sei es drum, so ist es nunmal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 12:21 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
der rote hat geschrieben: Es ist mir ein Rätsel, wieso so viele hier sich offenbar schon wünschen, dass Jendrisek woanders Erfolg hat, nur damit sie Hecking eins reinwürgen können. (...)
Gerne wird ja mal spekuliert, dass Hecking Jendrisek nicht mochte, weil er ein Kaenzig-Einkauf ist. Wer in solchen Dimensionen denkt, muss sich vielleicht vorwerfen lassen, Hecking eins reinwürgen zu wollen, weil er der Favorit von Martin Kind ist.
Ich glaube eher, du hast ein Problem mit den Dimensionen des Denkens!
"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann"! Auch sind hier nicht automatisch "Hecking-Schützen" unterwegs, weil sich die Lust auf Spekulatius mal wieder ungehindert Bahn bricht.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 12:43 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Picard96 hat geschrieben: Der hat weit mehr Talent als ein Rosenthal, dieser wiederum hat auch dann gespielt wenn er eigentlich nicht so gut drauf war. Ich kann nur beurteilen, was ich im Spiel gesehen habe. Und da hat mir Rosenthal in seinen ersten Einsätzen deutlich besser gefallen. Trotzdem hätte er in den letzten Spielen eigentlich nicht in die Startelf gehört. Meiner Meinung nach. Aber das ist ein anderes Thema. Soccerfriend hat geschrieben: "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann"! Auch sind hier nicht automatisch "Hecking-Schützen" unterwegs, weil sich die Lust auf Spekulatius mal wieder ungehindert Bahn bricht.
Woher kommt den die Bereitschaft, einem Trainer so schnell zu misstrauen, obwohl er objektiv betrachtet doch nun wirklich nicht viel falsch gemacht hat? Wieso wird ein Manager vom ersten Tag an in der Luft zerrissen, obwohl wirkliche Fehler bislang kaum zu finden sind?
Wieso wird automatisch angenommen, dass Spieler wie Troest, Jendrisek oder Andersson die Mannschaft nach vorne gebracht hätten, während Leute wie Kleine und Pinto schon als Fehleinkäufe abgetan werden, bevor überhaupt hier sind?
Mich nervt einfach diese ewige Schwarz/Weiß-Nörgelei hier. Kaum einer ist doch bereit (oder in der Lage?) anzuerkennen, dass er eigentlich wenig Fakten kennt, aber dafür eine Menge persönliche Zu- und Abneigung in seine Bewertungen einfliessen lässt. Dabei ist das die normalste Sache der Welt. Nur werden dann hier immer gerne "Fakten" kreiert, die die eigene Sache wasserdicht machen sollen. Nur tun sie das leider selten.
Wer macht sich denn hier noch die Mühe, Spieler, Trainer und Manager mal als Menschen zu betrachten, die NATÜRLICH auch Fehler machen, im wesentlichen aber den Erfolg im Sinne haben?! Wieso können nur so wenige sagen, dass sie zwar Vorbehalte haben, aber sich auch durchaus überzeugen lassen werden? Für viele ist das eine hohle Floskel, die bedeutet, dass man mit der vernichtenden Kritik zwei Tage warten wird. Des guten Tons wegen.
Aber den gibt es leider eh kaum noch. Dank des Internets pöbelt und nörgelt nun jeder ahnungslose 13jährige an allem und jedem rum. Und man weiß genau, dass diese Personen keinen Piep sagen würden, wenn sie dem Trainer oder Manager gegenüberstehen würden.
Das alles, Soccerfriend, hat nur wenig mit Dir zu tun, auch wenn Du durchaus manchmal aus meiner Perspektive sehr zweifelhafte Argumente bringst. Mir geht nur das ahnungslose Genörgel von vielen hier in letzter Zeit enorm auf den Keks.
So, genug Dampf abgelassen. Danke an jeden, der gelesen hat. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 12:45 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Laßt uns das Thema Jendrisek doch schließen, das Thema ist erledigt.
Was bringt es jetzt noch über verschüttete Milch zu klagen?
War doch ein schönes Schlußwort.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 13:05 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
.........man sollte die Angelegenheit jetzt nicht künstlich komplizieren.
Deutlich ausgesprochen: Meine Wahrnehmungen sagen mir deutlich, dass unsere sportliche Leitung im Falle Jendrisek einen Fehler macht. Diese Erkenntnis ziehe ich aus meinen eigenen Beobachtungen, sehr wohl dabei wissend, dass der Trainer näher an dem Spieler dran ist und ich mich auch irren kann. Ich verlasse mich also hauptsächlich auf mein Verständnis in Sachen Fußball, weil ich den Umgang mit seiner Person nicht im vollem Umfang erleben kann.
Die Schlussfolgerung, damit den Trainer der "Roten" in den Senkel stellen zu wollen, entbehrt jeder Grundlage. Unterschiedliche Auffassungen gehören zum Leben und zum Alltag - natürlich auch gerade in einem Diskussionsforum. Auf Polemik-Attacken, sollte ich (auch) gemeint gewesen sein, kann ich verzichten.
Zuletzt geändert von Eule am 22.05.2007 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|