Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 15:43 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
96-Oldie hat geschrieben: und Frontzeck war der Notnagel, an dem es dann hängen blieb. Einige besonders schlaue Kollegen meinten damals, mich wegen dieses Begriffs kritisieren zu müssen der Notnagel aus dem der Sargnagel wurde Guenni, das müsstest du doch wissen, hat eh eine Sicht auf die Dinge, die sich von Fakten befreit hat - was soll man sich daran noch abarbeiten ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 16:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
Kyle_96 hat geschrieben: ich kümmere mich besser wieder um anderes. Eine gute Wahl, leider ist diese immer nur von kurzer Dauer. Nicht nur immer Großartiges versprechen - auch mal einhalten ... sag' ich einfach mal dazu ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 16:53 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Roter Guenni hat geschrieben: Leichtathlet hat geschrieben: Kind meinte dann "er(Frontzek) hätte es sich verdient. Der Meinung waren die meisten schreibenden Foristen ebenfalls. Eine empirische Untersuchung habe ich jetzt nicht geführt, aber eine deutliche andere Wahrnehmung in Erinnerung. Sicherlich gab es damals Befürworter, auch hier im Forum, dass man MF einen neuen Vertrag angeboten hat. Aber schon damals gab es genügend "Foristen", die diese Entscheidung kritisch sahen. Aber auch außerhalb des Forum und selbst in der GmbH.&Co.KG war man von der Entscheidung des Gf MK nicht begeistert. Ich denke, Einige habe sich aus einer "Schockstarre" heraus auch nicht weiter geäußert, wie man ja hier auch lesen kann. "wir haben von MF das bekommen, was an Hand von Aufzeichnungen und Statistiken zu erwarten war" - so meine Erinnerung an einige Posts, die die Situation auch anfangs realistisch einschätzen konnten. Aber es nützt ja nichts. Man braucht auch nicht diskutieren, was damals man hätte anders machen können. Das was war, ist nicht zu ändern. Viel schlimmer ist ja, das nicht gehandelt wird. Aus den Ereignissen nicht lernen, einfach still aussitzen, das scheint die neue deutsche Mentalität zu sein. Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht Nass. Die Gründe mögen Vielfältig sein, warum nicht gehandelt wird. Nachdem man auch von MB so gut wie nichts Substanzielles hört, können wir uns denken, warum die Nürnberger am Ende nicht mehr mit MB zufrieden waren. Mir scheint, der MB hat einen schönen Vertrag bekommen, der müsste doch mit dem "Klammerpudel gebeutelt" sein, jetzt schon gegen MK zu schießen. Schließlich hat der erst einen "Verbündeten" unter Vertrag genommen. Und so geht das Ding seinen Lauf. Wer hier gefordert ist, ist klar und eindeutig. Da kommt aber Nichts außer, "dass man mit der Leistung" unzufrieden ist. Na, dann ist ja gut. Wenn mehr nicht passiert ist... Alles Tippi-Toppi. Wer aber glaubt, dass 96 nach einem Abstieg umgehend auch wieder aufsteigt, der... ...na gut, macht ja keinen Sinn, auf Andere rumzukloppen. Gibt ja scheinbar auch Personen, die das alles gut finden, was hier abgeht. Natürlich muß man den Trainer nicht wechslen, wenn man glaubt, die Mannschaft ist zu doof. Dann braucht man sich auch nicht um neue Spieler zu bemühen, denn die Berater und Spieler haben ein sehr feines Gespür dafür, was der Karriere gut tut. Hannover 96 in Kombination mit MK, MB und MF scheinbar nicht. Herzlichen Glückwunsch zu dieser selbst verursachten Situation, Herr Kind! Aber ist ja nicht schlimm, wenn man nur unzufrieden ist und der Trainer auch noch glaubhaft bestätigt, dass er auch nur unzufrieden ist. Da haben sich ja Zwei gefunden, da können die Ehefrauen doch sicher nett shoppen gehen, gell? Das ist doch auch was, was man bedenken sollte. Nicht immer so böse über die Situation reden. 
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
Zuletzt geändert von Jake am 09.11.2015 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 16:57 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Eule hat geschrieben: . Man sollte sich um Favre bemühen, habe ich hier vorhin gelesen. Bei dem Gedanken wird das Ausmaß des Desasters deutlich. Glaubt hier wirklich ein User, Hannover 96 wäre die letzte Zuflucht für diesen Mann als Trainer? Keine anderen Anfragen? Man hat sich in Hannover bereits so sehr ins Abseits manövriert, dass man für Leute dieses Kalibers nicht (mehr) interessant ist. Ein Verein, der sich nicht schämt, mit Peter Neururer zu verhandeln (bevor man Frontzeck verpflichtet hat), wird nicht mehr ernst genommen. Seriöse Spielerberater werden ihren Klienten nicht raten, bei Hannover 96 anzuheuern. Was im Winter kommt, sind eher dubiose Gestalten mit ihrem ebenso dubiosen Hintergründen.
Da du, denke ich zumindest, mich angesprochen hast, hier mein zusaetzlicher Senf dazu. Anders als von dir interpretiert, denke ich eben nicht das Favre nur darauf wartet zu 96 zu kommen. Ich denke, so naiv ist hier niemand. Deswegen habe ich geschrieben, man solle alles daran setzen. Bei einem monetaeren Ausrufungszeichen, welches gleichzeitig als Zeichen der Wertschaetzung gilt, wird auch ein Favre nachdenklich. Warum ich das denke? Weil Kind, was viele hier bisher nicht sehen, bei aller Egozentrik deutlich eingestanden hat, wie sehr er den Karren an die Wand gefahren hat und die Reissleine gezogen hat. Und das beeindruckend eindeutig. Seitdem Bader da ist, hoert man von Kind nichts mehr. Und das ist auch in Sachen Markenhygiene absolut notwendig. Es weht eine neue Brise, noch kein Wind, bei 96. Und ich denke, das laesst auch potentielle Neuverpflichtingen nochmal neu auf Hannover schauen. Der strukturelle Neuaufbau, der mit Bader begonnen hat gefaellt bisher gut. Professionelle Arbeit so scheint es, die vorallem das alte Grau ueberstreicht. 
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 17:47 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 17:52 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Wäre ich Kind und/oder Bader, würde ich Favre die Bude einrennen. Alles geben, um ihn zu kriegen. Keine Frage, Speckfettbemme.
Ich wollte nur klar machen, dass es so einfach nicht ist, gute Leute nach Hannover zu locken. Besonders nicht Leute vom Kaliber Favre.
Wiederholt, nicht nur von dir, wurde dieser Name einfach mal so in den Ring geworfen, als müsse man ihn nur ansprechen und schon steht er zur Verfügung. Es gibt nur 18 Plätze in der Liga als Trainer, sagt ein User, also ist er so gut wie hier?
Sollte man in diesem Umfeld mal aufzeigen dürfen....
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 18:08 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
@ Eule
Bei MK hat man allerdings immer häufiger den Eindruck, das er sich gerade bei einer so wichtigen Position wie die des Trainers eben nicht so richtig bemüht und gerne erstmal die bequeme Billigheimer-Variante wählt. Das war bei Korkut so und das ist bei Frontzeck so...
Natürlich kann man solche Experimente machen und z. B. in Gladbach klappt das auch ganz gut. Aber wenn man merkt, das überhaupt gar nichts zusammenläuft, muss man dann auch frühzeitig die Reißleine ziehen. Soviel Zeit hat man dafür eben in der BL nicht!
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 18:24 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 18:28 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
Eule hat geschrieben: Sollte man in diesem Umfeld mal aufzeigen dürfen.... Danke, daran hast du sicherlich gut getan. Ich hatte ja gehofft, das du auch meine Fragen noch beantwortest. Ich denke nach wie vor das deine Einschätzungen der Lage auch andere interessieren würde. Daher auch wenn du auch mich sauer sein solltest, wäre ja auch für andere interessant. http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4944383#p4944383Erklär mir und vermutlich vielen von uns daher doch bitte, warum 96 MF bisher nicht entlassen hat? Das sie es spätestens zur Winterpause tun werden, steht doch auf für dich außer Frage, oder? Würdest du MF entlassen oder das mit ihm durchziehen? Und dann noch bitte, teilst du den Eindruck einiger hier, dass der Kader konditionell nicht auf der Höhe ist? Wenn du einen neuen Trainer für 96 anstelle MF verpflichten solltest, wen würdest du dann holen und wann?
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 18:30 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
hsv111 hat geschrieben: Siehe oben -- ohne zwei Dreier gegen Ingolstadt und Hoffenheim ( die anderen drei Gegner sind für 96 eine Nummer zu groß ) wird der Abstieg nicht mehr zu vermeiden sein.
Absolute Alarmstufe rot - nach 13 Jahren Bundesliga sind wir derzeit dem Abstieg näher als jemals zuvor. Wenn ich ab sofort Kind wäre - der Assistent hätte bereits zur Mittagspause seinen Spind geräumt, und endgültig das Gelände verlassen. Augsburg hatte vor wenigen Jahren in der ersten Saison mit Weinzierl nach 17 Spieltagen zehn Punkte. Sie haben die Nerven und den Trainer behalten und sich in der Winterpause gezielt verstärkt. Am Ende haben sie sich gerettet, was Weihnachten niemand erwartet hätte. Wir haben jetzt bereits elf Punkte. Sechs Punkte aus den letzten Spielen bis Weihnachten halte ich für utopisch, aber ein Sieg und ein Unentschieden könnten drin sein. Aber nur, wenn wir spielen, was wir als einziges können: Hinten tief stehen und mit Kyotakes Pässen überfallartige Konter nach vorn suchen. Übrigens hatte Augsburg auch in der Vorsaison unter Luhukay nur sehr wenig Punkte zur Winterpause (zwölf?) und hat es auch damals ohne Trainerwechsel und mit gezielten Verstärkungen geschafft.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 18:45 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
cewe hat geschrieben: Fakt ist das wir den schlechtesten Fußball aller 36 Vereine der 1 und 2 Liga spielen. Selbst Duisburg und 1860 München gefallen mir teilweise im Spielaufbau besser.
Das liegt am Trainer. Und ich bezweifel das 3 neue Spieler das Ruder rumreißen. Am besten wäre schon jetzt mit einem neuen Konzeptrainer und jungen Leuten wie Anton, Hoffmann, Ernst und Bech sich in einem neuen System einzuspielen und dann in der 2 Liga sich mit den 10 bis 12 Millionen ordentlich punktuell zu verstärken. Dann würden wir mit einer intakten Truppe den Wiederaufstieg im Auge haben. Wir sind nicht so schlecht, weil der Trainer so schlecht ist, sondern weil unser Kader in der Offensive abenteuerlich schlecht besetzt ist - quanititativ wie qualitativ. Etliche, vielleicht die meisten Zweitligisten sind in der Offensive besser besetzt als wir. Aus meiner Sicht ist die einzige Chance auf den Klassenerhalt eine gezielte, wirksame Verstärkung in der Winterpause. Das wäre mit einem Trainerteamwechsel nicht möglich, weil für beides das Geld nicht reicht. Was Du aber dann schreibst, ist gut und bedeutet aus meiner Sicht die einzige Alternative.Wir schenken die Saison ab und benutzen sie, um mehr oder weniger aus dem bestehenden Kader und dem Nachwuchs eine neue Mannschaft für die neue Zweitligasaison einzuspielen. Wir wereden dann bessere Spiele sehen und wenig Punkte holen. Wir könnten uns zur neuen Saison gezielt punktuell verstärken und hätten dann gute Chancen auf den Wiederaufstieg und ein gesundes finanzielles Fundament.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 18:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
Es waren in der ersten Saison sogar nur 9 Punkte zur Winterpause.
Augsburg hat mehrfach heftig imponiert - Hut ab ... aber auch jetzt, wo sie erneut schlecht dastehen, spielen sie einen weitaus engagierteren Fußball, als unsere Roten.
Das gestrige Spiel habe ich in voller Länge gesehen - die hatten Chancen, in diesen 90 Minuten - da braucht die Frontzeck-Combo 3-5 Spiele.
... lese gerade: eine Saison abschenken - da bekomme ich Pustel. Sorry, aber so etwas leichtfertig zu tun/oder aber auch nur verbal zu erwägen, läßt stark vermuten, dass der User, noch keine begleitende Abstiegserfahrung gesammelt hat - sei froh darüber ...
Zuletzt geändert von Pralino am 09.11.2015 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 18:53 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Bemeh hat geschrieben: Roter Guenni hat geschrieben: Leichtathlet hat geschrieben: Kind meinte dann "er(Frontzek) hätte es sich verdient. Der Meinung waren die meisten schreibenden Foristen ebenfalls. Ich weiß nicht, wie du "die meisten" ermittelt hast. Alle Leute in meinem Umfeld gehören nicht dazu. Hast du vielleicht von dir auf andere geschlossen? Roter Guenni hat geschrieben: Ob der alte Mann umgefallen ist, kann ich nicht sagen. Richtig ist aber wohl, dass wenig gute Alternativen da waren. Es reicht immer genau eine gute Alternative, und die gab es, praktisch vor der Haustür. Man hatte nur nicht den Mumm zuzugreifen und überließ anschließend Schalke das Feld. Das Ergebnis kann man wöchentlich sehen, gestern z.B. im Derby. Nur hat der gute Mann setzte Saison zu Beginn der Rückrunde eine Serie von ich glaube acht Spielen hingelegt, von denen sieben torlos blieben, und das, obwohl er vielleicht nicht über qualitativ bessere Stürmer verfügte´, aber über mehr Auswahl. Und der gute Mann hat sich schon mehrfach vernehmlich beklagt, dass ihm der Kader bei Schalke nicht gut genug ist. Was hätte der wohl zu unserem Kader gesagt? Meinst Du, er wäre vom Regen in die Traufe gegangen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanno71
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 19:04 |
|
Registriert: 28.01.2015 08:15 Beiträge: 377
|
Die Aufholjagden von Augsburg waren in der Tat beeindruckend. Aber ob sie für uns in unserer jetzigen Konstellation und Verfassung als Beispiel dienen können wage ich zu bezweifeln. ich meine mich erinnern zu können,dass bei Augsburg in den Spielen zumindest eine Chance zum Sieg erkennbar war und einige Spiele unglücklich verloren wurden (verbessert mich wenn mich meine Erinnerung trügt). RoteSocke1896 hat geschrieben: ... wenn wir spielen, was wir als einziges können: Hinten tief stehen und mit Kyotakes Pässen überfallartige Konter nach vorn suchen...
Dieses Können sehe ich eben nicht. Wenn ich nur einmal das letzte Spiel betrachte (in den vorherigen Spielen war es auch nicht besser) haben wir zwar hinten tief gestanden, nur muss man dann auch sicher stehen und kaum Chancen zulassen. Überfallartige Konter hatte MF uns zu Beginn seiner Amtszeit versprochen, bis heute habe ich noch nicht viel davon gesehen. Es gehört schon mehr dazu als nur einen langen Ball nach vorn zu schlagen. Außerdem sollte ein Konter bis zum gegnerischen Tor gespielt werden und nicht nur bis kurz hinter die Mittellinie um dann wieder einen Rückwärtsgang einzulegen. Tut mir leid, aber Deinen Optimismus kann ich nicht teilen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 19:09 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Big96, vermutlich ist die Suche in vollem Gange.
Wäre man fündig geworden, wäre Frontzeck schon Vergangenheit. Vermute ich jetzt. Dieser Film lief schon im Zusammenhang mit Dufner. Wäre Rettig nicht abgesprungen, hätte man den Dufner früher gehen lassen, wie es ja auch geplant und vereinbart war.
Und schon sind wir wieder bei dem eigentlichen Problem. Hannover 96 ist arg beschädigt und keine gute Adresse mehr. Keine Momentaufnahme. Leider.
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 19:09 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13478
|
Wenn Frontzeck in 2 Wochen noch Trainer ist, werde ich mich mit Hannover 96 erstmal nicht mehr beschäftigen. Es gibt noch so viele andere Schöne Dinge, die man am Wochenende machen kann.
Der Mann ist für diesen Kader verantwortlich. Hätte er frühzeitig erkannt, das es so nicht geht, hätte er Zeit genug gehabt, um zu reagieren.
Wir sehen uns, wenn ein neuer Trainer sein erstes Spiel bestreitet. Ich habe keine Lust mehr, jedes Wochenende traurige Spiele anzusehen.
Gruß WM
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 19:10 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
gibmichdieKirsche hat geschrieben: Erklär mir und vermutlich vielen von uns daher doch bitte, warum 96 MF bisher nicht entlassen hat? Das sie es spätestens zur Winterpause tun werden, steht doch auf für dich außer Frage, oder? Würdest du MF entlassen oder das mit ihm durchziehen? Und dann noch bitte, teilst du den Eindruck einiger hier, dass der Kader konditionell nicht auf der Höhe ist? Wenn du einen neuen Trainer für 96 anstelle MF verpflichten solltest, wen würdest du dann holen und wann? Sehr interessante Fragen. Ich kenne zwar Eules speziellen Kompetenzen nicht, aber es wäre aus meiner Sicht auch interessant was auch andere dazu antworten. Auch die von Mon cherie alias gibtmichdiekirsche. Meine Antworten lauten ungefragt: 1. Warum noch keine Entlassung? Weil kein Plan B vorliegt oder man den Markt noch sondiert. 2. Entlassung MF vor der WP? Aus meiner Sicht ja. Mittlerweile befürchte ich aber, dass MK & MB in die RR mit MF gehen. 3. MF entlassen oder mit ihm durchziehen? Ich würde noch in der Länderspielpause handeln, vorausgesetzt es gebe eine sinnvolle Lösung. Eine Interims-Lösung käme für mich nur mit Cherundolo & Lala in Frage. M.Krüger stellt für mich keine Alternative dar. 4. Kader konditionell nicht auf der Höhe? Schwer zu beurteilen. Es wirkt auf dem Platz fast so, könnte aber auch die Körpersprache der Deprimierten sein. Hier bedarf eines echten Leistungstests. 5. Welchen Trainer-Nachfolger? Für mich ganz klar L.Favre. Wie Eule schrieb sehr schwer zu bekommen, man sollte aber nichts unversucht lassen und auch mal tief in die Tasche greifen. Alternativ noch Hans Meyer (leider ebenfalls sehr unwahrscheinlich) oder vielleicht ein Gisdol, wenn er sich denn Abstiegskampf zutraut. Keine Alternativen wären für mich Keller, Slomka, Luhukay und Neururer. Bin gespannt ob noch andere außer Eule die 5 Fragen von Mon Cherie beantworten. Freuen würde ich mich über klare und präzise Antworten mit kurzer Begründung. 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 19:10 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Die Mannschaft spielt auf einem viel zu geringen Niveau, das sieht man Spiel für Spiel. Dafür trägt der Trainer die jeweils aktuelle Verantwortung. Es wird auf ihn "eingeknüppelt", er wird polemisch diskreditiert und diffamiert. Worin bestehen aber die Defizite konkret!? Über das Training, seine Inhalte und Ausrichtungen wird in diesem Forum nicht mehr berichtet. Weshalb eigentlich nicht? Zu Heckings Zeit des "Niederganges" gab es umfangreiche Informationen über das Training. Man kann sich erinnern, dass er fast nur noch mit "Gammeleck" die Übungszeiten über die Runden brachte.
Michael Frontzeck hat in seiner aktiven Zeit unter qualifizierten Trainern trainiert. Er war erfolgreich und Nationalspieler. Er hat eine Trainerlizenz erworben. Weiß er dennoch nicht, was es mit dem Training auf sich hat?
Die Verantwortlichen, auch Bader und Möckel, haben eine Einschätzung seiner Arbeit. Die scheint bei weitem nicht so gering zu sein wie sie allgemein ist. Jaja, recht hast Du. Es war übrigens ein gewisser Jörg Schmadtke, der Frontzeck erstmals zum Cheftrainer machte (in Aachen). Aachen stieg ab, mit 34 Punkten, ohne dass Frontzeck gefeuert wurde. Schmadtke äußerte sich in einer DoPa-Sendung im Frühjahr anerkennend über die Arbeit von Schmadtke in Aachen. Man sei schon beinahe gerettet gewesen, aber habe dann die letzten fünf, sechs Spiele vergeigt, weil die besten drei Spieler verletzt waren und nicht adäquat ersetzt werden konnten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 19:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Nur hat der gute Mann setzte Saison zu Beginn der Rückrunde eine Serie von ich glaube acht Spielen hingelegt, von denen sieben torlos blieben, und das, obwohl er vielleicht nicht über qualitativ bessere Stürmer verfügte´, aber über mehr Auswahl.
Und der gute Mann hat sich schon mehrfach vernehmlich beklagt, dass ihm der Kader bei Schalke nicht gut genug ist. Was hätte der wohl zu unserem Kader gesagt? Meinst Du, er wäre vom Regen in die Traufe gegangen? Ich vergleiche hier MF mit Breitenreiter. Es sieht für mich so aus, als ob du in diesem Zusammenhang die Qualifikation von Breitenreiter in Frage stellst. Aufgrund irgendwelcher beliebig herausgesuchter Zahlen, die deine These stützen. Brauche ich in diesem Fall wirklich nicht, weil ich die Arbeit von diesem Trainer erlebt habe, die zudem durch viele unterschiedliche Expertenaussagen bestätigt wird. Ob PB da mal eine kleine Serie hingelegt hat, ist doch egal. Damit kannst du nur krachend scheitern.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 19:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27053 Wohnort: Mönchengladbach
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Aus meiner Sicht ist die einzige Chance auf den Klassenerhalt eine gezielte, wirksame Verstärkung in der Winterpause. Das wäre mit einem Trainerteamwechsel nicht möglich, weil für beides das Geld nicht reicht.
Beleg das doch mal. Bis dahin halte ich das für groben Unfug! RoteSocke1896 hat geschrieben: .Wir schenken die Saison ab und benutzen sie, um mehr oder weniger aus dem bestehenden Kader und dem Nachwuchs eine neue Mannschaft für die neue Zweitligasaison einzuspielen. Wir wereden dann bessere Spiele sehen und wenig Punkte holen. Wir könnten uns zur neuen Saison gezielt punktuell verstärken und hätten dann gute Chancen auf den Wiederaufstieg und ein gesundes finanzielles Fundament. Ist das jetzt Ironie oder Dummheit (vgl. auch den Beitrag von Pralino)? Aber ich glaube, Du meinst das ernst. Denn wenn ich das hier lese, fällt mir gar nichts mehr ein: RoteSocke1896 hat geschrieben: Aber nur, wenn wir spielen, was wir als einziges können: Hinten tief stehen und mit Kyotakes Pässen überfallartige Konter nach vorn suchen.
Ich habe jetzt bis auf 2 Ausnahmen alle Spiele in dieser Saison gesehen. Ein überfallartiger Konter war eher nicht dabei. Es reicht nicht, lange Berichte zu schreiben und einen Moderator als krachend gescheitert zu bezeichnen. Etwas Substanz sollte man vorweisen können.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|