Saisonplanung 2008/2009 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
red senior
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2008 12:20 |
|
Registriert: 04.03.2008 12:40 Beiträge: 35 Wohnort: Starnberg
|
Ich habe mal einen Blick auf den Kader von Manu bei Transfermarkt.de geworfen und bin dabei auf Fraizer Campbell gestoßen. Hat mit 19 Buden in der Championship maßgeblichen Anteil am Aufstieg von Hull City in die Premier League. War dorthin ausgeliehen und ist nun zurückgekehrt. Gegen Ronaldo, Rooney und Tevez wird er sich kaum durchsetzen. Vieleicht sollte Herr Braundt während der Teetime mit Sir Alex mal ein Auslandspraktikum in der schönsten Stadt der Welt für den Jungen vorschlagen.
Wer sich in der Championship behauptet hat gegenüber den osteuropäischen "Wunderstürmern" klar die Nase vorn.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/ ... rofil.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2008 12:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Wobei es mich nicht wundern würde, wenn der freundliche Mensch bereits um die 3 Millionen € im Jahr netto verdiente....
Damit ist in dieser Liga ja unbedingt zu rechnen! Ich glaube nicht, dass Spieler aus der PL ein großes Interesse daran haben, in die BL zu wechseln. Wir könnte sie uns wohl auch nicht leisten.
Was ich sehr schade finde...
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
red senior
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2008 12:45 |
|
Registriert: 04.03.2008 12:40 Beiträge: 35 Wohnort: Starnberg
|
Der Junge war vorher sogar an einen Klub in der 2. belgischen Liga ausgeliehen. Hat da auch 5 Buden in 10 Spielen gemacht. Wenn der die Stimmung in der AWD-Arena schnuppert, kann man dem auch die Bundesliga schmackhaft machen. Die Jugendarbeit in England ist unserer um einiges vorraus. Auch wenn die großen Klubs als "Global Player" die eigenen Talente etwas versauern lassen, haben die doch ein sehr gutes Niveau. Bei dem Marktwert verdient der höchstens 1 Mille brutto bei Manu. Was bei dem hiesigen Steuersatz sicher zu wuppen ist. Solange man ihm nicht das "Buffelsystem" erklärt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterStern96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2008 14:07 |
|
Registriert: 25.05.2007 19:19 Beiträge: 895
|
red senior hat geschrieben: Torschützenkönig aus Slowenien....Jendrisek lässt grüßen. Diese Experimente(gab ja auch mal einen Svitlica), Stürmer aus den Niederungen europäischer Ligen als Heilsbringer mit Torgarantie einzukaufen, sind hoffentlich vorbei. Dann lieber unseren Scoutinggott zu Sir Alex schicken, Tee schlürfen und ihm einen talentierten Spieler aus dem Reserveteam von Manu entlocken.
Stajner war auch Torschützenkönig der europäischen niederungen..
|
|
Nach oben |
|
 |
red senior
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2008 14:20 |
|
Registriert: 04.03.2008 12:40 Beiträge: 35 Wohnort: Starnberg
|
....und bleibt die rühmliche Ausnahme. Ist ja auch kein Torjäger, sondern ein echter Ballkünstler.  Würde mich einfach freuen wenn unsere sportliche Leitung bei der Transfersuche mal einen unkonventionellen Weg einschlägt. Hoffe auch immer noch auf einen gepflegten Blick auf den südamerikanischen Markt. Osteuropa und Skandinavien scheint mir im Moment weniger ertragreich. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterStern96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2008 14:24 |
|
Registriert: 25.05.2007 19:19 Beiträge: 895
|
Ja, so kann man das auch sehen....
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2008 14:35 |
|
|
wenn heute im kicker die aussagen gelesen hat , die hecking noch zur hintunde von sich gab , sprich : "wir suchen einen dynamischen , schnellen spielmacher , der ständig in bewegung ist ... " , dann lässt sich daraus schließen , dass hecking lieber einen anderen offensiven mittelfeld spieler anstelle von bruggink hätte . bruggink hatte auch nicht damit gerechnet , dass er bei 96 bleiben würde , aber das hat sich jetzt eben geändert . trotzdem und obwohl bruggink eine so starke rüchrunde gespielt hat glaube ich nicht , dass wir ohne neuen spielmacher i die neue sason ehen werden .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2008 14:43 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
red senior hat geschrieben: Würde mich einfach freuen wenn unsere sportliche Leitung bei der Transfersuche mal einen unkonventionellen Weg einschlägt. Hoffe auch immer noch auf einen gepflegten Blick auf den südamerikanischen Markt. Osteuropa und Skandinavien scheint mir im Moment weniger ertragreich. 
Für Carlos Alberto wäre der Weg am kürzesten gewesen ... *duck*
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2008 15:22 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
red senior
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2008 15:28 |
|
Registriert: 04.03.2008 12:40 Beiträge: 35 Wohnort: Starnberg
|
Der würde nicht mal die eigenen landestypischen Bräuche begreifen, wenn ihm Vini zum Geburtstag Eier und Mehl über die Locken kippt. Dann läuft der Amok.  Der passt besser nach Köln. Hat schließlich Champions League Ambitionen
Dachte eher an was motivierteres und jüngeres. Muss ja nicht ganz so teuer werden wie der Carlos Eduardo von Hoffenheim. Aber die Richtung stimmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2008 15:53 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Ist das nicht der Boxer? Bei Werder hat er geboxt, bei São Paulo kam er zu spät zum Training, so dass die ganze Mannschaft bestraft wurde. wikipedia.de hat geschrieben: Im April 2008 wurde Alberto aufgrund undisziplinierten Verhaltens bei São Paulo ausgemustert. Der Verein zahlt zwar das Gehalt weiter, doch Alberto ist vom Spiel- und Trainingsbetrieb ausgeschlossen. Quelle: wikipedia - Carlos Alberto Gomes
Ein echtes Herzchen eben mit den Allüren eines Ailton und gleicher Einstellung.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterStern96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2008 16:15 |
|
Registriert: 25.05.2007 19:19 Beiträge: 895
|
Bei Sao Paolo hat er früher gespielt wie ein Welt´meister, aber jetzt?
Nx mehr von zusehen..
Wieso sind manche Brasilianer und Tschechen bloß so launisch..?
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2008 16:39 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Too big, too fast, too soon.
In Brasilien ist Fußballstar zu werden so wie der American Dream "Vom Tellerwäscher zum Millionär". Da Brasilien Fußball l(i)ebt fließen dort unglaubliche Summen und ruckzuck ist so ein Talent mit dem Kopf in den Wolken mit westlicher (oder gar deutscher Disziplin) können viele Brasilianer nicht umgehen und ecken überall an. Solange die Leistung stimmt geht's ja manchmal noch gut, aber wenn man erst mal im Teufelskreis Disziplinlosigkeit (Boxen, Drogen, Trainingsverweigerung) - Ausschluss - Frust - Trotzreaktion drinsteckt ist es oft genug schon zu spät.
In Tschechien ist das Machogehabe ein großes Problem. Dort sehen sich die Männer überall als Boss und als (Fußball-)Star sowieso. Sich dann einer Mannschaft oder dem Trainer unterzuordnen ist dann gar nicht so leicht. Wenn das Ego größer wird als die Leistung steckt man auch schnell in der Mühle.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterStern96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2008 17:28 |
|
Registriert: 25.05.2007 19:19 Beiträge: 895
|
Aber icjh will mit meinem Beitrag natürlich nicht alle Tschechen und Brasilianer als zu launisch bezeichen, ansonsten gebe ich sArnie recht...
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2008 23:06 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Hoffentlich wird Bradley kommen das ist der Kracher auf den ich warte. Vielleicht noch mit einen gestandenen Stürmer.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2008 23:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10253
|
Wie, ist die Kerlon-Show jetzt vorbei?
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2008 23:39 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Ach wat!
Bradley kann das mit dem... , ähem, *räusper*.
Da war doch so ein Filmchen auf youtube...
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2008 23:45 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14105
|
Das würde auf jeden Fall die Frauenquote im Stadion deutlich erhöhen... 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterStern96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 07:31 |
|
Registriert: 25.05.2007 19:19 Beiträge: 895
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 09:45 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Zum Thema Michael Bradley sag ich da nur "hinten anstellen!".
liverpoolecho hat geschrieben: MICHAEL BRADLEY has opened the door on a possible move to Goodison Park this summer by telling David Moyes: "Come and get me". The United States midfielder, who played in last night’s 2-0 defeat to England at Wembley, has confirmed he is ready to end his three-year stay with Dutch club SV Heerenveen. Though he is wanted by clubs in Germany, notably SV Hamburg who are now managed by Martin Jol, Bradley has made it clear he favours a move to the Premier League – and Everton is his number one choice. Quelle: liverpoolecho.co.uk am 29.05.2008Den Hamburger SV, mit niederländischem Trainer, und die Premier League können wir wohl kaum aus dem Feld schlagen. Zitat: Dominic King of the Liverpool Echo has admitted Evertonians should brace themselves this summer for some colossal transfer activity which could include the £4.5 million mega signing of Bradley, son of USA coach Bob. Quelle: everton.vitalfootball.co.uk vom 06.05.2008
4,5 Millionen Englische Pfund(!) und die dazu passende Summe pro Jahr sind wohl kaum zu schaffen. Davon abgesehen ist ein Wechsel zu Deutschland bei einem Angebot aus der Premier League wohl extrem unwahrscheinlich. Mit der natürlichen Basis der englischen Sprache, können wir da nicht einmal mit unseren amerikanischen Spielern als "Eingliederungshilfe" punkten. Ich sehe da absolut keine Chance.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
|