Jan Schlaudraff Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 28.03.2013 08:28 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Es gibt immer noch die Möglichkeit, dass Schlaudraff seine Aussage sarkastisch meinte... und dass dies angesichts des Ausscheidens nicht so gut kam.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 28.03.2013 08:59 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Kein Spieler stellt sich irgendwo hin und behauptet ernsthaft:" Mit dem Trainer steigen wir ab, jawoll!!" Seine lasche Arbeitseinstellung hat ihn ins Abseits gestellt, da haben ihn sogar seine Mitspieler auf dem Platz rumgeschubst... 
_________________ ich hab Bock auf 96
Zuletzt geändert von Orange am 28.03.2013 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 28.03.2013 09:03 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Schlaufi darf ruhig mal wieder ein bisschen Gas geben. Wie so oft in den letzten Jahren spielt 96 schlecht, wenn Jan schlecht drauf ist. Olli Kahn hätte ihm vermutlich schon den Kopf abgebissen und den als Mahnmal auf einen Pfahl in die Kabine gesteckt.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 28.03.2013 12:03 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
El Filigrano hat geschrieben: Im Augenblick ärgere ich mich mal wieder sehr über mich selbst - die ollen Kamellen, was soll das denn. Tja, ist wohl mal wieder das Temperament durchgegangen, nach all den Jahren.
Gut, eigene Blödheit. Vor den Antworten will ich aber deshalb nicht kneifen.
yeswecan, die Version, die Du gehört hast, interessiert mich wirklich sehr. Für mein Gedöns möchte ich nur noch die Plausibilität strapazieren: Wieso sollte der Präsident den Marktwert seines damals teuersten Spielers mit der Aussage - spielt nicht mehr für uns - nahe Null bringen? Und der Trainer legt entsprechend nach? Irgendwas Gravierendes muss da schon passiert sein. (Was das war, habe ich aufgemetert.)
Ladykay, es liegt mir wirklich fern einen so fairen und anständigen Forumskollegen wie Dich doof anzurempeln. Falls das so rübergekommen sein sollte - sorry. Mir ging und geht es um die Sache.
Die Sache heißt in diesem Fall: (Mehrfache) Legendenbildung ist nicht gut. Alles okay! Habe nur noch mal nachgehakt, weil ich kaum glauben konnte, dass ich nach Jahren des Rätselratens nun doch noch eine Lösung präsentiert bekommen sollte. So würde die Aussortierung aus dem Kader seinerzeit zumindest einen Grund gehabt haben. Tut meiner Bewunderung für den Spieler auch keinen Abbruch. Spielerisch mag ich die Fußballer mit der besonderen Übersicht und den Überraschungsmomenten und rein menschlich betrachtet muss halt jeder seine Erfahrungen für den persönlichen Reifeprozess sammeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 28.03.2013 12:45 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Wuchtbrumme80 hat geschrieben: Ich hoffe auch darauf, dass mit Lars ein Spieler zurückkehrt, der Schlaudraffs Ideen gut erahnen bzw. umsetzen kann.
Ansonsten bin ich bei Ladykay. Im Moment ist fast die gesamte Mannschaft in einer Schwächephase. Wir sollten Jan Schlaudraff noch nicht abschreiben. Ich schätze ihn sehr als vernünftigen, reflektierten Spieler, dem ich die Identifikation mit unserem Verein abnehme. Ihm ist die Unzufriedenheit mit sich selbst ja deutlich anzusehen.
Ich glaube auch nicht, dass es ernsthafte Überlegungen gibt, ihn abzugeben. Unser OM krankt sowieso schon an mangelnder Kreativität. Da verkaufe ich doch nicht auch noch Jan Schlaudraff. Auch wenn er im Moment nicht gut spielt. Und In Wob will ich ihn schon gar nicht sehen! Im Großen und Ganzen: Zustimmung. Allerdings wäre ich vorsichtig mit der Hoffnung: 'Wenn Lars Stindl wieder da ist, blüht auch Jan Schlaudraff wieder auf.' Erstens wissen wir ja nicht, in welcher Form Lars nach Monaten ohne Spiel sein wird. Zweitens sind die beiden im Grunde fast Konkurrenten (gut, beide können auch woanders spielen als im rechten Mittelfeld, aber das ist schon die Position, auf der sie am wirkungsvollsten sind). Und nebenbei: Eigentlich sollte man aber doch von einem Spieler mit Jans Fähigkeiten erwarten können, dass er nicht so sehr auf bestimmte andere Spieler angewiesen ist. Auch wenn LS fehlt - damit muß JS doch eigentlich umgehen können und das Beste draus machen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
Zuletzt geändert von Peter Später am 28.03.2013 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 28.03.2013 12:48 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Roter Guenni hat geschrieben: 96 braucht in erster Linie engagierte, teamorientierte und zuverlässige Kicker. Einen Andreasen halte ich für wichtiger als einen Schlaudraff, einen Diouf für wichtiger als einen Ya Konan... ... und trotzdem haben wir unsere schönsten Erfolge der letzten Jahre (4. Platz 2010/11, europäische Sternstunden wie Sevilla oder Kopenhagen) mit Schlaudraff und Ya Konan erlebt, aber ohne Andreasen und Diouf (Ausnahme: das 4:0 gegen Lüttich).
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 28.03.2013 15:03 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Sinngemäß heißt, dass ich mich nach zweieinhalb Jahren nicht mehr wortwörtlich erinnere.
Ansonsten kannst Du mir die Geschichte abnehmen - oder eben nicht. Deine Sache. (Es waren übrigens nicht nur Fans dabei.) Er hat tatsächlich noch mehr von sich gegeben und Schmadtke stand direkt daneben (so wurde mir damals in Elversberg berichtet).
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 28.03.2013 15:10 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
@ Peter Später
Selbstverständlich hast Du recht. Nur die Mannschaft ist heute eine andere. Zwar mit gleichen Spielern, aber in schlechterer mentaler Verfassung, in schlechterer Form, mit .................. Konstanz ist gefragt.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 28.03.2013 15:13 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Herr Rossi hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Sinngemäß heißt, dass ich mich nach zweieinhalb Jahren nicht mehr wortwörtlich erinnere.
Ansonsten kannst Du mir die Geschichte abnehmen - oder eben nicht. Deine Sache. (Es waren übrigens nicht nur Fans dabei.) Er hat tatsächlich noch mehr von sich gegeben und Schmadtke stand direkt daneben (so wurde mir damals in Elversberg berichtet). Ein "Bericht" über gesagtes, entbehrt trotzdem jeglichem evtl. enthaltenem Sarkasmus, Ironie oder anderen Emotionen...
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 28.03.2013 17:22 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Peter Später hat geschrieben: Zweitens sind die beiden im Grunde fast Konkurrenten (gut, beide können auch woanders spielen als im rechten Mittelfeld, aber das ist schon die Position, auf der sie am wirkungsvollsten sind). Naja, Jan ist als rechter Mittelfeldspieler nicht besonders effektiv. Es ist eigentich kein Geheimnis, dass er die Position nicht mag ... Hat er auch selber oft genug gesagt. Seine Position ist eher die hängende Spitze mit viel Freiheit ... dort ist er am wirkungsvollsten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 28.03.2013 17:44 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Als hängende Spitze würde er uns im Moment allerdings den 2. Stürmer kosten... Wo sollen denn dann Diouf, Abdellaoue, Ya Konan oder Sobiech spielen ? 1 von 4 ? (Immer voraus gesetzt wir spielen weiter mit 2 zentralen 6ern und LM/RM)
Im Moment passt Jan nicht wirklich in ein Spiel-Schema von 96. Weder defensiv noch offensiv.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
an96sch
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 30.03.2013 08:56 |
|
Registriert: 30.08.2011 18:55 Beiträge: 672
|
 Zur Not kann er ja im Mittelfeld vor sich hin trotten und bei Ecken und Freistößen sich hinter dem Ausführenden verstecken ! Was ist der best bezahlter Spieler bei 96 oder Z.Zt. Totalausfaller ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 30.03.2013 11:23 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Targus96 hat geschrieben: Peter Später hat geschrieben: Zweitens sind die beiden im Grunde fast Konkurrenten (gut, beide können auch woanders spielen als im rechten Mittelfeld, aber das ist schon die Position, auf der sie am wirkungsvollsten sind). Naja, Jan ist als rechter Mittelfeldspieler nicht besonders effektiv. Es ist eigentich kein Geheimnis, dass er die Position nicht mag ... Hat er auch selber oft genug gesagt. Seine Position ist eher die hängende Spitze mit viel Freiheit ... dort ist er am wirkungsvollsten! Und vor Allem von der Leistung nicht. Aber sicher wird dieser Schönwetterspieler wieder ran. Alles das ist gefragt, wofür JS nun nicht steht. Kampf, Einsatz und Torgefahr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 30.03.2013 11:29 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Man wird heute sehen ob Schlaudraff aus seinem Tief herauskommt.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 30.03.2013 12:02 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Es wäre doch schön wenn nicht nur Jan sondern die ganze Mannschaft aus ihrem Tief heraus kommt. 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 30.03.2013 12:28 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Sehe ich genauso!
Wenn man die letzten Beiträge so liest, könnte man den Eindruck bekommen, Schlaudraff wäre der Alleinverantwortliche für die zuletzt schwachen Leistungen der Mannschaft. Stimmt natürlich nicht! Statistisch gesehen waren die Spiele ohne ihn auch nicht besser.
Wenn jemand saisonübergreifend - glücklicherweise - weder eine Krankheit noch eine Verletzung auskurieren muss und somit immer zur Verfügung steht, ist bei diesem jemand eigentlich irgendwann ein Formtief die logische Konsequenz. Wie man weiß, geht man ja gestärkt aus einer Krankheit hervor.
Wäre natürlich schön, wenn er und andere schwächelnde Kandidaten noch rechtzeitig zu alter Stärke zurückfinden würden.
Einfordern kann man das nicht, aber ich drücke die Daumen! Dass sie es können, haben alle schon bewiesen!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 30.03.2013 18:16 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
83. Minute 96 führt durch dusel hoch 3 immer noch 1:0. Herr Slömka Sie haben Tomaten auf den Augen. Schlaufi Grotten schlecht, er muß schon lange vom Platz.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 30.03.2013 19:05 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
auch wenn Schlaudraff heute (besonders in Halbzeit 1) nicht viel gelungen ist. Durch seine Spielweise (als hängende Spitze / OM) bringt er eine zusätzliche Anspielstation. Im Gegensatz zum zweiten Stürmer (bei Diouf / Moa). Allein das macht ihn schon wertvoller als der zweite Stürmer, der am Spiel nicht teilnimmt.
Ich hoffe, dass Schlaudraff, Schmiedebach und Rausch wieder in Form kommen, wenn sie mal wieder mehr (Start-)Einsatzzeit (und Vertrauen) bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 30.03.2013 20:26 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10547
|
ich finde das Konzept hängende Spitze auch ok,aber Schlaudraff war wieder sehr schwach. Wenig gelaufen (sogar Schmiede fprderte seinen Kapitän auf ,mehr zu kämpfen,defensiv schwach(Slomka hat ihn oft aufgefordert nach hinten mehr zu arbeiten),falsch gelaufen (Rausch war oft genervt ,das Jan falsch gelaufen ist). Dazu zweikampfschwach und mit vielen Fehlpässen. Sicher einer unserer besten Fussballer,aber er bringt es zur Zeit nur gar nicht (ist da sicher aber nicht der Einzige)
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 30.03.2013 23:05 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
sehe ihn nächste saison nicht mehr bei uns.
|
|
Nach oben |
|
 |
|