Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 19:25 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Hanno71 hat geschrieben: Die Aufholjagden von Augsburg waren in der Tat beeindruckend. Aber ob sie für uns in unserer jetzigen Konstellation und Verfassung als Beispiel dienen können wage ich zu bezweifeln. ich meine mich erinnern zu können,dass bei Augsburg in den Spielen zumindest eine Chance zum Sieg erkennbar war und einige Spiele unglücklich verloren wurden (verbessert mich wenn mich meine Erinnerung trügt). RoteSocke1896 hat geschrieben: ... wenn wir spielen, was wir als einziges können: Hinten tief stehen und mit Kyotakes Pässen überfallartige Konter nach vorn suchen...
Dieses Können sehe ich eben nicht. Wenn ich nur einmal das letzte Spiel betrachte (in den vorherigen Spielen war es auch nicht besser) haben wir zwar hinten tief gestanden, nur muss man dann auch sicher stehen und kaum Chancen zulassen. Überfallartige Konter hatte MF uns zu Beginn seiner Amtszeit versprochen, bis heute habe ich noch nicht viel davon gesehen. Es gehört schon mehr dazu als nur einen langen Ball nach vorn zu schlagen. Außerdem sollte ein Konter bis zum gegnerischen Tor gespielt werden und nicht nur bis kurz hinter die Mittellinie um dann wieder einen Rückwärtsgang einzulegen. Tut mir leid, aber Deinen Optimismus kann ich nicht teilen. Also optimistisch bin ich nicht, habe ja auch Augen im Kopf. Aber m. E. besteht auf dem eben skizzierten Weg die größte Chance, den Abstieg zu verhindern. Gegen Hertha haben wir den Fehler gemacht, zu hoch zu stehen und sind dann ausgekontert worden. Wenn die Anderen meinen, gegen uns wäre ein Sieg Pflicht, auch auswärts, dann sollen sie doch angreifen. Gegen Hertha war ein 0:0 drin.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 19:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Gegen Hertha haben wir den Fehler gemacht, zu hoch zu stehen und sind dann ausgekontert worden. Wenn die Anderen meinen, gegen uns wäre ein Sieg Pflicht, auch auswärts, dann sollen sie doch angreifen.
Gegen Hertha war ein 0:0 drin. Wie ich gerade eben schon schrieb: Etwas Substanz könnte Deinen Beiträgen nicht schaden! Gegen Hertha war kein 0:0 drin! Wir waren denen in der Ballsicherheit, spielerisch, kämpferisch und läuferisch unterlegen. Zudem hatte Hertha einen Plan. Das hatte mit "hoch stehen" überhaupt nichts zu tun. Wir waren schlechter, in jeder Beziehung!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 19:41 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Bemeh hat geschrieben: RoteSocke1896 hat geschrieben: Nur hat der gute Mann setzte Saison zu Beginn der Rückrunde eine Serie von ich glaube acht Spielen hingelegt, von denen sieben torlos blieben, und das, obwohl er vielleicht nicht über qualitativ bessere Stürmer verfügte´, aber über mehr Auswahl.
Und der gute Mann hat sich schon mehrfach vernehmlich beklagt, dass ihm der Kader bei Schalke nicht gut genug ist. Was hätte der wohl zu unserem Kader gesagt? Meinst Du, er wäre vom Regen in die Traufe gegangen? Ich vergleiche hier MF mit Breitenreiter. Es sieht für mich so aus, als ob du in diesem Zusammenhang die Qualifikation von Breitenreiter in Frage stellst. Aufgrund irgendwelcher beliebig herausgesuchter Zahlen, die deine These stützen. Brauche ich in diesem Fall wirklich nicht, weil ich die Arbeit von diesem Trainer erlebt habe, die zudem durch viele unterschiedliche Expertenaussagen bestätigt wird. Ob PB da mal eine kleine Serie hingelegt hat, ist doch egal. Damit kannst du nur krachend scheitern. Ich schätze Breitenreiter als Trainer sehr, finde ihn übrigens auch von seiner Art sehr sympatisch. Er hätte von mir aus gern diese Saison kommen können. Mit dem Hinweis auf die Negativserie wollte ich nur sagen, dass auch ein Breitenreiter bei einem Kader wie dem von Paderborn an seine Grenzen stößt (ohne dass übrigens irgendwer seine Ablösung gefordert hätte). Ich glaube nicht, dass wir unter Breitenreiter oder einem anderen Trainer erfolgreicher gewesen wären. Mit Sobiech und Erdinc als einzige Stürmeroptionen stößt jeder Trainer an seine Grenzen, vor allem, wenn er sich um eine offensive Ausrichtung bemüht. HIer in der Diskussion wird chronisch die Bedeutung des Kaders unterschätzt und die des Trainers überschätzt. Ein aufgeweckter Kreeisklassentrainer kann mit Bayern München deutscher Meister werden. Aber niemals kann ein Kreisklassenclub mit Pep Guardiola deutscher Meister werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 19:47 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
RoterKlaus hat geschrieben: RoteSocke1896 hat geschrieben: Gegen Hertha haben wir den Fehler gemacht, zu hoch zu stehen und sind dann ausgekontert worden. Wenn die Anderen meinen, gegen uns wäre ein Sieg Pflicht, auch auswärts, dann sollen sie doch angreifen.
Gegen Hertha war ein 0:0 drin. Wie ich gerade eben schon schrieb: Etwas Substanz könnte Deinen Beiträgen nicht schaden! Gegen Hertha war kein 0:0 drin! Wir waren denen in der Ballsicherheit, spielerisch, kämpferisch und läuferisch unterlegen. Zudem hatte Hertha einen Plan. Das hatte mit "hoch stehen" überhaupt nichts zu tun. Wir waren schlechter, in jeder Beziehung! Natürlich war Hertha besser. Aber auch andere Gegner waren besser als wir und wir haben trotzdem gepunktet. Jeder konnte sehen, wie wir bei den ersten beiden Toren ausgekontert wurden, weil wir nicht schnell genug zurück waren.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 19:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wann genau spricht man von "hoch verteidigen"? Wenn man selber angreift? Dann sollten wir das besser lassen. Bei dem Konter stimmte die Raumaufteilung nicht, weil keiner so genau wußte, wo er hinlaufen sollte. Es wären genug Leute hinter dem Ball gewesen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 19:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Auch diese Argumentation geht ins Leere, RoteSocke. Erstens weißt du nicht, wie Breitenreiter mit unserem Kader klarkommen würde, zweitens hätte er wahrscheinlich einen besseren Kader, weil uns das Experiment mit Dufner erspart gegblieben wäre.
Und wenn du unseren Kader schon zu schlecht findest, als dass irgendein Trainer dieser Welt daraus was machen könnte, dann schau dir mal die Kader von Havelse und PB an, bevor Breite dort antrat. Der Kaderwert in Höhe von 15.000.000 Gehaltsumme für PB mag als Anhalt gelten. Schau mal wo 96 liegt.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 20:01 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 20:06 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Sollte der interne Plan tatsächlich so aussehen, dass man bis zur Winterpause an Michael Frontzeck festhält, um anschließend in der Winterpause mit einem neuen Trainer und diversen Neuverpflichtungen zur ultimativen Aufholaktion für die Rückrunde zu blasen, hoffe ich doch inständig, dass wir das Unterfangen nicht mit einem 11-Punkte-Konto beginnen werden. Bei aller Bereitschaft zur Zuversicht, aber das ist angesichts der gesamten Lage kaum zu schaffen. Und dann wird uns ja auch noch das bisherige Glück mit Pech zurückgezahlt. 
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 20:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
gibmichdieKirsche hat geschrieben: Hat eigentlich jemand ne Ahnung wer mit "RoterSockenschuss1896" in diesem Post gemeint sein könnte? http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4944542#p4944542Irgendwann glaubte ich einmal, Kokomiki alias Kyle_96 sei RoteSocke1896, zumindest was die Verliebtheit in Statistiken angeht, aber der von dir genannte User... 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 20:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Eule hat geschrieben: Big96, vermutlich ist die Suche in vollem Gange.
Wäre man fündig geworden, wäre Frontzeck schon Vergangenheit. In diesen beiden Sätzen dürfte auch meiner Ansicht nach die beste Begründung für die aktuelle Ruhe an der Entscheidungsfront liegen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 20:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6704
|
Es wurde dem geneigten Interessierten ja mehrfach vorgetragen: ein Abstieg kostet immens viel Geld - aber so richtig. 30 Mio - in dieser Gegend - und da Schätzungen grundsätzlich zu knapp, zu niedrig ausfallen, kostet ein Gau dieses Genres vielleicht auch 10bis30 Prozent mehr - wer weiß das schon ?
Allemal, auch für finanzstarke Wesen ein strammer Schluck aus der Pulle.
Nun komme ich Kleinanleger, Pfennigfuchser, Neider ? und frage: wenn das so anna-lüsiert wurde, bei Reisschnaps und Knoblauch-Nuss-Schokolade im Koksenhof ...
warum gibt man jetzt nicht kräftig Gas ? Muß ja kein materialmordener Start im Launch-Control Modus sein - aber es sollte eine deutliche Vorwärtsbewegung eintreten, erkennbar und womöglich in der Tabelle ablesbar. Zu viel verlangt ? - dann laßt es doch gleich locker auslaufen, aber haut nicht irgendwelche doofen Wasserstandmeldungen raus, die so fitzlich unbedeutend sind, dass noch nicht mal die Schuhe feucht werden. Dann sagt: wir gehen mit diesem Personal - Trainer, sowie Mannschaft - notfalls auch in die 2. Liga.
Blindheit aller Orten, die erste Fehlentscheidung wurde bereits zugegeben: wir brauchen doch neues Personal, da herrscht plötzlich Einigkeit. Ich will mir nicht vorstellen, das wir im April schon soweit zurückliegen, dass es auch da heißt: wir brauchten damals doch den neuen Trainer.
Also, ihr Entscheider im 96-Olymp: wollt ihr den Rest einer Glaubwürdigkeit aufrechterhalten, dann handelt. Ihr werdet garantiert vor eurem Herrn menschlich nicht dafür zurückgestuft, dass ihr dem Trainer nahelegt, sich weit zu entfernen.
Hier geht es um weitaus mehr, als nur um die schönste Nebensache der Welt:
es geht um Hannover 96 - Herrschaftszeiten das wird dann wohl auch der "Sportausschuss Wolke 1896" in die Bewertung einfließen lassen.
Also: fürchtet Euch nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 20:22 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Eule hat geschrieben: Wäre ich Kind und/oder Bader, würde ich Favre die Bude einrennen. Alles geben, um ihn zu kriegen. Keine Frage, Speckfettbemme.
Ich wollte nur klar machen, dass es so einfach nicht ist, gute Leute nach Hannover zu locken. Besonders nicht Leute vom Kaliber Favre.
Einverstanden und zugestimmt. Allerdings denke ich eben, dass Favre mit background Hertha und Gladbach eben NOCH nicht zu den ganz dicken Kalibern der Trainerliga gehoert. Er hat sowohl Hertha als auch Gladbach uebernommen als es bei beiden nicht so gut lief. Das kann er also. Die Frage ist, ob er das nochmal machen moechte. 
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 20:36 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Bemeh hat geschrieben: Eule hat geschrieben: Big96, vermutlich ist die Suche in vollem Gange.
Wäre man fündig geworden, wäre Frontzeck schon Vergangenheit. In diesen beiden Sätzen dürfte auch meiner Ansicht nach die beste Begründung für die aktuelle Ruhe an der Entscheidungsfront liegen. Mag sein. Meine Sicht der Dinge ist allerdings eine andere. Ich weiß, dass Martin Kind zu seinem Wort steht - und jetzt kommt mir nicht mit seinen Pressemitteilungen. Ich meine zu seinem Wort, welches er intern gibt. Und ich weiß, dass er sich an der Lage nicht ganz unschuldig sieht. Denn Frontzeck hat schon recht - er war die "starke" Person bei den Transfers. Und das hat er sich sicherlich nicht gewünscht. Ich vermute eher, dass Kind ihm signalisiert hat, dass es unter den gegebenen Umständen so sein muss. Und Frontzeck hat, das unterstelle ich ihm einfach, sein bestes gegeben. Nun ist ja genau da das Problem - der Kader scheint nicht stark genug, und ich glaube, Kind schreibt sich das auch mit auf seinen Zettel, weil seine Enbtscheidungen eben dazu geführt haben, dass das Team jetzt so aussieht, wie es aussieht. Und deshalb glaube ich, dass Martin Kind skrupel hat, den Trainer als Opferlamm zu schlachten. Ich glaube, er wird weiter an ihm festhalten - aus loyalität. Weil es eben nicht nur Frontzeck war, der die Situation zu verantworten hat. Für mich passt da auch hinein, dass Kind sich jetzt heraus hält - zumindest in der Öffentlichkeit.. weil er gesehen hat, dass seine letzten Entscheidungen alle nicht in die richtige Richtung führten. Aber vielleicht liege ich auch ganz falsch und am Ende der Länderspielpause können wir einen neuen Trainer begrüßen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 21:09 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Auf besonderen Wunsch des Users gibmichdieKirsche:
Bin etwas unsicher, worin der bessere Weg zu sehen ist.
In der kommenden Saison könnte ich mir ein Stefan Ruthenbeck (Greuther Fürth, davor in Aalen) auf der Kommandobrücke Trainer vorstellen. Seinen Weg habe ich sehr genau beobachtet. Keinesfalls sollte ihm und anderen möglichen Kandidaten zugemutet werden, mit diesem Kader jetzt sofort den Abstieg verhindern zu sollen. Er oder ein anderer Trainer sollte die Möglichkeit haben, eine richtig gute Vorbereitung zu fahren. Natürlich auch mit einem bereinigten Kader.
Lucien Favre habe ich nicht auf dem Zettel, weil der nicht zu den "Roten" kommen würde. Glaube ich jedenfalls. Keller? Oberfläche pur.
Warum nicht schon zur Winterpause? Klar für mich ist, dieser Kader kann (nicht muss) für jeden Trainer das Ende der Fahnenstange bedeuten. Wichtig dabei: Ich möchte nicht so sehr den einzelnen Spieler in die Tonne treten. Das Gebilde stimmt von vorne bis hinten nicht, und zwar gemessen an den möglichen Spielideen, die Hannover 96 im Konzert Bundesliga gut zu Gesicht stehen würden. Einem neuen Trainer, egal wie der heißt, sollten wir nicht gleich an diesem Kader scheitern lassen. Hierzu gehört auch die Feststellung: Wintertransfers geben nicht das her, was dringend gebraucht wird. Normalerweise nicht und jetzt erst recht nicht.
Zum Trainerstab von Stefan Ruthenbeck würde ich versuchen, Rüdiger Rehm zu gewinnen, der zurzeit bei der SG Großaspach hervorragende Arbeit leistet.
Gisdol hat gerade gezeigt, mit Krisen überhaupt nicht umgehen zu können. Schaaf hält sich für einen guten Trainer und wird an seiner Arroganz mal ersticken. Gerade von ihm sind mir sehr viele Dinge bekannt. Insider wissen warum und woher.
Jetzt werde ich gleich gesteinigt. Sage es trotzdem: Würde jetzt sofort Mirko Slomka für den Rest der Saison einstellen. Ohne mögliche Verlängerungsoption, weil der Mann ein guter Trainer ist, nicht aber ein sauberer Typ, mit dem man nochmal in die Zukunft schauen sollte. Ein guter Trainer ist er, wiederhole mich, was er hinreichend bewiesen hat. Die Zeit in Hamburg ist kein Makel. Da wären noch höhere Kaliber in dieser Zeit nicht klar gekommen.
Jetzt der Zwiespalt: Nicht nur im Fußball gilt: Veränderungen greifen nach einer tiefen Zäsur besser und nachhaltiger. Der Abstieg könnte auch ein Segen für die Zukunft sein. Der Eff Ze macht zurzeit genau diese positive Erfahrung nach dem letzten Gau.
Ach ja, die Kondition. Kann ich nicht beurteilen, da nicht mehr nah dran. Möglicherweise ein Fehlverhalten des gesamten Trainerstabs. Gebe aber zu bedenken: Kondition haben hat auch was mit mentaler Kraft zu tun. Denkbar ist, dass die letzten Meter aufgrund der beschissenen Lage schwer fallen.
Wer jetzt mehr wissen will: Möchte jetzt nicht Fräulein Google ersetzen und so wichtig ist das hier auch wieder nicht (für mich).
Über Breitenreiter und Effe nichts von mir. Die Chance ist vertan. Breite für länger und Effe für diese Saison? Vorbei!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 21:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Die Sache mit Slomka habe ich gerade gestern auch vorgeschlagen,mit derselben Begündung. Lustig.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 21:34 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
Eule hat geschrieben: Auf besonderen Wunsch des Users gibmichdieKirsche: Danke, dabei steht Weihnachten noch vor der Tür. Klingt sehr interessant: Ruthenbeck / Rehm - sagt mir aber nichts. Das ist die einzige Konstellation in der ich Slomka akzeptieren könnte - befristet. So toll er das mit der EL-Quali gemacht, so hat er durch seine Ichbezogenheit, Intrigen und Machtallüren 96 später nachhaltig geschadet. Frage wäre vielleicht ob er wirklich den Effekt des frischen Winds und neue Besen bei 96 leisten kann, insofern vielleicht einige im Kader schlecht auf ihn zu sprechen sein könnten, es also belastete Verhältnisse von vor 2 Jahren gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 21:39 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Bemeh hat geschrieben: Die Sache mit Slomka habe ich gerade gestern auch vorgeschlagen,mit derselben Begündung. Lustig. Wo? Hier im Forum? Und ich dachte, von dir und ElFi gibt es jetzt Schläge
|
|
Nach oben |
|
 |
96_motzki
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 21:42 |
|
Registriert: 05.10.2003 12:02 Beiträge: 1270 Wohnort: Bedburg/NRW
|
Eule hat geschrieben: Jetzt werde ich gleich gesteinigt. Sage es trotzdem: Würde jetzt sofort Mirko Slomka für den Rest der Saison einstellen. Ohne mögliche Verlängerungsoption,
Meinst Du, der würde sich auf diesen Deal einlassen? Würde er nicht die Option einer Verlängerung in den Vertrag schreiben lassen, wenn er den Klassenerhalt schafft?
_________________ "But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 21:43 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Eule hat geschrieben: Der Abstieg könnte auch ein Segen für die Zukunft sein. Der Eff Ze macht zurzeit genau diese positive Erfahrung nach dem letzten Gau. Erst einmal herzlichen Dank für Deine Einschätzungen und Informationen. Im Bezug zu dem von mir zitierten Satz habe ich eine andere Meinung. Ich wüsste nicht, von was uns ein Abstieg "befreien" sollte - außer, das wir noch schlechtere Rahmenbedingungen besitzen würden. Beim 1.FC Köln kann ich den Gedanken vollkommen nachvollziehen. Vor allem in der Nachbetrachtung. Da wurde tatsächlich auf allen Ebenen ordentlich aufgeräumt. Und es sind neue und fruchtbare Strukturen entstanden - insbesondere durch sehr kluge Personalentscheidungen - die dem Club ein ganz anderes Image und Gesicht verpasst haben. Aber bei Hannover 96? Martin Kind wird bleiben, Martin Bader wird bleiben und Möckel hoffentlich auch. Nur eben dann in Liga 2. Die jetzt angeschobenen strukturellen Veränderungen (auch auf Führungsebene) werden sich meiner Meinung nach nicht besser entwickeln oder entfalten können, wenn wir absteigen sollten. Nach meiner Einschätzung wird sich Martin Kind hier nicht anlässlich negativer sportlicher Entwicklungen schneller zurückziehen, als beabsichtigt. Im Gegenteil: Ich vermute eher, dass ein Abstieg seine Schaffenszeit noch weiter verlängern würde. Und aus Fansicht ist zweite Liga sowieso einfach megadoof! 
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 21:46 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
In den meisten Punkten sitzen wir in einem Boot, ein paar Dinge könnten wir gut diskutieren.
Aber Slomka? Mit Verlaub, lieber Eule, der definitiv nicht. Punkt.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
|