Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 21:53 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Wusste ich es doch. Auch mit Verlaub ..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 21:59 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Eule hat geschrieben: Und schon sind wir wieder bei dem eigentlichen Problem. Hannover 96 ist arg beschädigt und keine gute Adresse mehr. Keine Momentaufnahme. Leider. Aber irgendwann muss man den Schnitt machen und wieder versuchen dahin zu kommen wo wir mal waren. Jetzt kommt deine Aussage auf mich herüber als ob Hannover 96 nichts machen kann weil wir keine gute Adresse mehr sind. Diesen Ruf müssen wir uns wieder erarbeiten. Das geht nicht umsonst. Und leider wird das bis zur Winterpause auch nicht mehr klappen. Aber wenigstens könnten Bader und Möckel ein Konzept erarbeiten. Damit könnte man vielleicht ein Trainer überzeugen hierher zu kommen. Edit: habe erst jetzt weiter gelesen. Interessante Theorien. Danke dafür.
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 22:08 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Eule hat geschrieben: Jetzt werde ich gleich gesteinigt. Sage es trotzdem: Würde jetzt sofort Mirko Slomka für den Rest der Saison einstellen. ! Ich auch ! Das würde echt meine Lebensqualität verbessern -- denn mittlerweile bekomme ich jedesmal Brechreiz , sobald ich den Losertyp MF irgendwo im Internet, in der Zeitung oder gar auf Sky sehe ; und wehe , der macht auch noch den Mund auf.... Slomka degegen gehört für mich bis heute zu 96, für ewig verknüpft mit super EL Erinnerungen - bei ihm habe ich schlicht und einfach ein gutes Gefühl.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 22:12 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Boh schon wieder MS. Das ist wie ein böser Geist den man nie los wird. @Eule das gerade du den Slomka auf den Markt bringst verwirrt mich nun doch. Gerade du mußt doch wissen was Slomka diesem Verein angetan hat.
Ich will diesen Egomanen hier nie wieder sehen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 22:29 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Bemeh hat geschrieben: Auch diese Argumentation geht ins Leere, RoteSocke. Erstens weißt du nicht, wie Breitenreiter mit unserem Kader klarkommen würde, zweitens hätte er wahrscheinlich einen besseren Kader, weil uns das Experiment mit Dufner erspart gegblieben wäre.
Und wenn du unseren Kader schon zu schlecht findest, als dass irgendein Trainer dieser Welt daraus was machen könnte, dann schau dir mal die Kader von Havelse und PB an, bevor Breite dort antrat. Der Kaderwert in Höhe von 15.000.000 Gehaltsumme für PB mag als Anhalt gelten. Schau mal wo 96 liegt. Die Qualität unseres derzeitigen Kaders bemisst sich nicht nach der Gehaltssumme, sondern durch den Vergleich zur letzten Saison. Wir wären schon in der letzten Saison um Haaresbreite abgestiegen. Dann haben wir Stindl, Briand, Bittencourt und Joselu verloren - alles Spieler mit erwiesenermaßen viel Potential. Von den Neuen, die gekommen sind, ist niemand Stammspieler geworden. Also ist der Kader diese Saison noch weitaus schwächer als der in der letzten Saison. Und schon mit dem Kader der letzten Saison hat der alte Trainer in seinen letzten 19 Spielen nur einen Sieg eingefahren. Da bleibt doch nur der Schluss, dass das Potential des Kaders diese Saison unzureichend ist, und wenn kein Potential da ist, kann auch der beste Trainer nur wenig bewirken. Hätten wir diese Saison Bittencourt im LOM, Stindl im ROM, Joselu oder alternativ Briand in der Spitze und Kyotake in der 10er-Position, dann sähe bei uns die Welt ganz anders aus, auch unter Frontzeck. Wir haben ja diese Saison alle gesehen, was allein ein Spieler wie Kyotake ausmacht. Aber die sind eben, außer Kyotake, nicht mehr da, und es hat durch schlechte Kaderplanung keinen Ersatz gegeben, (nur Talente, die selbstverständlich Zeit brauchen). Das ist das Problem, und nicht Frontzeck. Mir ist viel wiichtiger, dass in der Winterpause ein Mann wie Drmic geholt wird (und noch zwei mehr von diesem Kaliber) als ein neues Trainerteam. Und beides auf einmal geht eben nicht. Und alle Verdienste von Breitenreiter in Havelse und Paderborn ändern nichts daran, dass er mit dem Paderborner Kader in der letzten Saison an seine Grenzen gestoßen ist. Und das liegt wohlgemerkt am Kader und nicht am Trainer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 22:36 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
IQ1000, in der Not frißt der Teufel....
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 22:45 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
IQ1000 hat geschrieben: Boh schon wieder MS. Das ist wie ein böser Geist den man nie los wird. @Eule das gerade du den Slomka auf den Markt bringst verwirrt mich nun doch. Gerade du mußt doch wissen was Slomka diesem Verein angetan hat.
Tut mir leid, IQ, hab ich da eine Lawine ausgelöst? 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 22:47 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Wenn einem am Wohl des eigenen Vereins im Profifussball gelegen ist, dann muss man zwischen Person und berufliche Leistung strikt trennen und muss die Leute nach der Leistung iim Berufsleben bewerten. Wie das eben im modernen Berufsleben eben so ist - kennt ja jeder. Und für den Profifußball gilt das auch, sonst geht es abwärts - wie bei uns seit der Entlassung Slomkas.
Ich bin dafür, dass Frontzeck Trainer bleibt. Dass Frontzeck nicht so schlecht ist wie er gemacht wird, hat sich in der letzten Saison eindrucksvoll gezeigt. Ohne Frontzeck wären wir doch längst in der zweiten Liga, wo wir vom Kader auch hingehören. Wir brauchen alle verfügbaren finanziellen Ressourcen für neue Spieler. Das ist m. E. die einzige Chance, dass wir in der ersten Liga bleiben. Wir zahlen für diese Saison bereits für drei Trainerteams - ich finde, das reicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 09.11.2015 23:59 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.11.2015 00:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
Slomka soll zum ruhmreichen 1.FC Köln gehen. Bei uns will ich den nie wieder sehen. Und da sind garantiert auch einige Spieler noch dabei, denen es ähnlich geht. Es geht auch nicht erst abwärts seit Slomka weg ist, sondern er hat gezielt diesen Abwärtstrend zu verantworten. Wer hier den Namen Slomka ins Spiel bringt, kann auch gleich mit Neururer anfangen. Der müßte von seiner Fachkunde her eigentlich Real Madrid trainieren.
Mein Fazit: Eule wird langsam wunderlich!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.11.2015 00:51 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Tief im Westen, da liegt das blaue Reich. Einer der Helden ist nicht mehr lange im Teich. Sein Ritter erwartet die gefüllte Zeche dann. Viel weiter Ostwärts, ein alter gwiefter Mann, lauert bis er endlich den Ritter schlagen kann. So kommt es, wie keiner gedacht, ab Winter zur heiligen Schlacht. Die Siege versiegen nimmer mehr und draussen im Volke freut man sich sehr.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.11.2015 01:21 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Kind:„11 Punkte zur Winterpause, das wäre eine Katastrophe.Wir sollten versuchen, die Hinrunde mit 17 bis 20 Punkten abzuschließen.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.11.2015 07:45 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Kind:„11 Punkte zur Winterpause, das wäre eine Katastrophe.Wir sollten versuchen, die Hinrunde mit 17 bis 20 Punkten abzuschließen. B.R.Ü.L.L.E.R. Wenn der das gesagt hat, will ich sofort auch welche von den bunten Pillen, die der wohl nimmt... unser grösster Sprücheklopfer aller Zeiten hat sich aber schon mal das Restprogramm angesehen? MGL, Schalke, Bayern... 5 Spiele und 9 Punkte? Sorry, Leute, aber bei so viel Realitätsverweigerung muss man der Tatsache ins Auge sehen, dass dieser "Verein" in dieser Saison wohl praktisch nicht mehr zu retten ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.11.2015 07:56 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Interessante Erläuterungen @Eule, Erst einen Trainer holen, der den Auftrag Klassenerhalt hat und dann in Ruhe den Trainer für die Zukunft finden und machen lassen inklusive Transfers/Vorbereitung auf die nächste Saison. Die Frage ist, welcher Trainer übernimmt nur bis Ende dieser Saison ohne Option auf Verlängerung? Peter der Große? Gott bewahre uns vor ihm. Jens Keller ist ein Blender? Warum? Ich finde ihn gut, er wahr glaubwürdig und hat sich aus meiner Sicht nach Außen schlecht verkauft.
Den Trainer von Fürth kenne ich nicht. Aber warum nicht.
Der Wunsch von Kind nach 2-3 Siegen ist ja wohl so was von Wunschdenken und illusorisch.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.11.2015 08:21 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@stscherer ich schließe mich der Sammelbestellung für die bunten Pillen an. Als ich die neuen Ergüsse unseres GröPaZ lesen mußte, da wurde mir schlagartig wieder die Bestätigung dafür geliefert das der Mann a.) NULL Fußball Sachverstand hat, b.) total Planlos durch die Bundesliga stolpert c.) immer noch nicht begriffen hat das man wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Sch…. halten sollte. d.) er beim Tennis spielen bleiben sollte.
Diese ganze Art und Weise wie in der Angelegenheit gehandelt wird macht einen fassungslos. Das Drama geht sogar schon soweit das ein von mir geschätzter Forums Kollege den Ruf nach MS getätigt hat. Schade das wir nicht in Amerika leben da könnte ich mir eine Klage wegen Seelischer Grausamkeit gut vorstellen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.11.2015 08:49 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Nein, die Slomka-Kiste hat nichts mit seelischer Grausamkeit zu tun, sondern entspricht dem Fairnessgebot: Slomka hatte es fast geschafft, 96 zu destruieren. Aber eben nur fast. Da hat er eine zweite Chance verdient.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.11.2015 09:32 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Kind:„11 Punkte zur Winterpause, das wäre eine Katastrophe.Wir sollten versuchen, die Hinrunde mit 17 bis 20 Punkten abzuschließen. Ohne Worte." Schlussfolgerungen: -wenn MK die überhaupt für möglich hält,dann heisst das,das MF erstmal bleibt (es sei denn wir verlieren das nächste Spiel sehr hoch) -Kind muss wirklich weg
|
|
Nach oben |
|
 |
Lüje
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.11.2015 09:39 |
|
Registriert: 30.05.2004 14:27 Beiträge: 106
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Wenn einem am Wohl des eigenen Vereins im Profifussball gelegen ist, dann muss man zwischen Person und berufliche Leistung strikt trennen und muss die Leute nach der Leistung im Berufsleben bewerten. Wie das eben im modernen Berufsleben eben so ist - kennt ja jeder. Und für den Profifußball gilt das auch, sonst geht es abwärts - wie bei uns seit der Entlassung Slomkas.
Ich bin dafür, dass Frontzeck Trainer bleibt. Dass Frontzeck nicht so schlecht ist wie er gemacht wird, hat sich in der letzten Saison eindrucksvoll gezeigt. Ohne Frontzeck wären wir doch längst in der zweiten Liga, wo wir vom Kader auch hingehören. Wir brauchen alle verfügbaren finanziellen Ressourcen für neue Spieler. Das ist m. E. die einzige Chance, dass wir in der ersten Liga bleiben. Wir zahlen für diese Saison bereits für drei Trainerteams - ich finde, das reicht. Ich habe Schwierigkeiten, dieser Logik zu folgen. Frontzecks berufliche Leistungen sprechen in meinen Augen nicht gerade für einen Job in der ersten Bundesliga. Auch im Frühjahr hat er nur eine einzige Zugangsvoraussetzung erfüllt: Er war nicht Peter Neururer! Das reichte schon... Die Mannschaft und ihr Spiel war in der letzten Saison nicht so schlecht, wie der Tabellenplatz vermuten ließ. Viele Spiele wurden nur mit Pech verloren. Die psychologische Wirkung eines Neustarts war dann schon genug, um das "Schei*e-am-Fuß"-Muster zu durchbrechen. Dafür bin ich Frontzeck sehr dankbar, würde das aber auch nicht als Super-Qualität bewerten (ich bin mir bei der Bewertung der Lage meiner naiven Amateurweltsicht natürlich durchaus bewusst!). RR hat geschrieben: Die Frage ist, welcher Trainer übernimmt nur bis Ende dieser Saison ohne Option auf Verlängerung? So einen Trainer hatten wir mal. Aber dann hat man sich trotzdem entschlossen, den Vertrag mit ihm zu verlängern. Mit dem Ergebnis, dass wir nun seine mögliche Ablösung diskutieren... Es muss also nicht nur der Trainer bereit sein, nur bis zum Saisonende zu arbeiten, sondern auch der Verein muss zu dieser Absprache stehen. Ist nur schwer, wenn die Zusammenarbeit am Saisonende den Eindruck von "erfolgreich" macht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.11.2015 09:44 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Ruhig, Leute, keine Panik.
Wenn MK das mit den 17-20 Punkten wirklich gesagt hat, ist das m.E. die taktische Vorbereitung des Trainerrauswurfs. Eine Vorgabe. Und die liegt ziemlich hoch. Und kann nach zwei weiteren Niederlagen nicht mehr wirklich erreicht werden. (Wenn man Bayern realistischerweise nicht rechnet.) Schließlich hat er gestern "vollstes Vertrauen" ausgesprochen, das muss er schließlich relativieren und mit einer Vorgabe garnieren.
Ich fänd's allerdings auch besser, wenn er endlich ganz die Klappe halten würde. Wo ist Bader?
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
Zuletzt geändert von Blauweißer 96er am 10.11.2015 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 10.11.2015 09:45 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Kind:„11 Punkte zur Winterpause, das wäre eine Katastrophe.Wir sollten versuchen, die Hinrunde mit 17 bis 20 Punkten abzuschließen. Klappt - wenn wir die Schiris kräftig schmieren, ferner jetzt MF endlich ins Pfefferland schicken, und vorübergehend durch einen Wassereimer ersetzen (die Mannschaft wird besser spielen -- wetten ??  ) Ansonsten ist zu dieser Vorgabe zu sagen : Das Politbüro der SED hat ja auch an ihren Fünfjahresplan geglaubt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|