Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 183 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 16:08 
nein . wie bekannt ist halte ich mich doch sehr viel hier im forum auch auf .
wenn es tatsächlich so sein sollte , dass ich deine positiven beiträge über hecking schlicht weg überlesen haben sollte , dann tut mir das wirklich leid . :oops:
vielleicht sind mir deine positiven beiträge zu diesem thema aber auch nur nicht so aufgefallen , weil sie absoluten seltenheitswert haben könnten ?

ich will dich doch gar nicht persönlich angreifen . dazu hätte ich keinen grund! gar keinen !
es ist mir , wie aber auch schon einigen anderen usern , aufgefallen .
ich wollte da nicht ins gleiche horn stoßen , wie diese und einfach die konkrete frage an dich richten .
ich denke aber , dass du die antwort (nicht auf dem platz) , sondern hier im forum kurz und präzise gegeben hast ! :)

gruß
der rote rächer


Zuletzt geändert von rote rächer am 17.07.2008 21:09, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 16:31 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
Es kann ja sein das ich einfach nur ein bisschen blöd bin und hier speziell in dem "Hecking" Thread immer etwas leicht überinterpretiere. Ich habe speziell aber hier den Eindruck das sehr oft auf dem Bauch heraus diskutiert wird.

Sehen wir doch mal was unser Verein unter der Leitung von Dieter Hecking bisher erreicht hat. Es wird doch niemand wegdiskutieren können (und eigentlich macht dies auch keiner) das Hannover 96 dem Licht am Ende des Tunnels näher gekommen ist. Dies ist doch in der letzten Saison auch eindeutig an Zahlen abzulesen gewesen und Zahlen lügen nicht. Seid mir nicht böse, aber nur Phantasten konnten in dem zur Verfügung gestandenen Zeitraum mehr erwarten.

Dies ist aber alles Schnee von gestern und wird morgen nur Statistiker interessieren. Ich habe es schon an anderer Stelle geschrieben. Ich werde den Trainer Dieter Hecking am Ende der Saison beurteilen. Der Trainer Hecking hat nie einen Kader in dieser Qualität trainiert und er wird sich messen lassen müssen an dem was er daraus macht. Und hier bin ich wie immer zuversichtlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 17:03 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Born in Sarstedt City hat geschrieben:
Es kann ja sein das ich einfach nur ein bisschen blöd bin und hier speziell in dem "Hecking" Thread immer etwas leicht überinterpretiere. Ich habe speziell aber hier den Eindruck das sehr oft auf dem Bauch heraus diskutiert wird.

Sehen wir doch mal was unser Verein unter der Leitung von Dieter Hecking bisher erreicht hat. Es wird doch niemand wegdiskutieren können (und eigentlich macht dies auch keiner) das Hannover 96 dem Licht am Ende des Tunnels näher gekommen ist. Dies ist doch in der letzten Saison auch eindeutig an Zahlen abzulesen gewesen und Zahlen lügen nicht. Seid mir nicht böse, aber nur Phantasten konnten in dem zur Verfügung gestandenen Zeitraum mehr erwarten.

Dies ist aber alles Schnee von gestern und wird morgen nur Statistiker interessieren. Ich habe es schon an anderer Stelle geschrieben. Ich werde den Trainer Dieter Hecking am Ende der Saison beurteilen. Der Trainer Hecking hat nie einen Kader in dieser Qualität trainiert und er wird sich messen lassen müssen an dem was er daraus macht. Und hier bin ich wie immer zuversichtlich.


:nuke:

Kritik an Dieter Hecking wäre zu diesem Zeitpunkt einfach nur dumm, Er macht einen super Job!
Er ist es unter anderem, der sehr viel Last auf seinen Schultern zu tragen hat. Er ist verantwortlich wenn es nicht läuft, er ist verantwortlich wenn ein Spieler an den hohe Erwartungen geknüpft sind nicht einschlägt. Alles was er tut, nicht tut und sagt wird in der Presse und im Umfeld zerkleinert und bewertet. Jetzt kann man sagen, er ist Trainer einer Bundesligamannschaft und muss damit umgehen können.

ABER

Dieter Hecking ist auch ein Mensch und hat noch lange nicht so viel Erfahrung um immer und in jeder Situation suverän zu wirken. Er betritt in vielen Dingen Neuland, so wir alle das schon mal irgendwann gemacht haben. Ich möchte jetzt nicht alles heilig sprechen was er tut aber ich finde bei Dieter Hecking sollte man genauso wie bei jedem jungen Spieler eine ordentliche Portion Gedult mitbringen und nicht vorschnell Dinge überbewerten, die er tut oder sagt.
Mir gefällt er weil ich den Anschein habe, dass er sich mit dem Verein identifiziert, nicht nur weil 96 sein Gehalt zahlt. Er ist lernfähig und offen für neues, soweit ich das beurteilen kann.
Was ich bestimmt beurteilen kann ist, dass wir unter diesem Trainer die erfolgreichste Saison seit dem Wiederaufstieg gespielt haben.

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 17:17 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
100 Punkte, Genie-Stajner-Wahnsinn. Genau dies muß als Leistung erkannt und auch mal zumindest etwas gewürdigt werden, bei aller verständlichen Ungeduld und daraus manchmal entstehender Kritik.

Wenn man diese Leistung anerkennt kann man auch weitergehen und Forderungen stellen. Wenn ich mich dann an einen Kader erinnere mit dem ein Peter aus Gelsenkirchen vor noch nicht allzu langer Zeit die Liga rocken wollte und das mit dem heutigen Kader vergleiche erkenne ich eine Handschrift und kontinuierliche Arbeit und plötzlich ist für mich das "Glas halb voll". Und darum hat die Platte einen Sprung: ich bin zuversichtlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 17:38 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Ich empfehle, allen voran dem roten rächer, das "Feldschema von Maletzke", die "Lasswell-Formel" und zum Abschluss den "dynamisch-transaktionalen Ansatz" zu studieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 17:44 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Rächer, das waren ziemlich genau meine Gedanken. Hecking wird unsinniger Weise auf Klinsmanns "neue Methoden" angesprochen und macht darauf eine banale und möglicherweise nicht einmal ernst gemeinte Antwort ("Weer chats erfuuundään?") und schon wird hier Trainerkrieg und wer hat den längsten, äh, besten Trainer gespielt. Leute, leute, ihr macht's euch selbst und untereinander viel zu schwer.

Trainer misst man an ihren Erfolgen, das ist wahr. Erfolgreiche Vereinstrainer sind nicht zwingend auch erfolgreiche Nationaltrainer, auch das ist wahr. Und zu guter letzt die Weisheit des Tages: Klinsmann hat noch nie ein Team der Bundesliga trainiert und schon deshalb verbieten sich Vergleiche. Hier kann ich auch Eules Anmerkung zu der Qualität des Fußballspiels unter Klinsmann nicht ganz nachvollziehen: Während der EM wurde auch attraktiv gespielt - nicht immer, aber hin und wieder. Kann und sollte man Löw deswegen mit Rudi Völler vergleichen?!? Und warum konstruierst du daraus einen Vorwurf?

Dieter Hecking - und um den geht es hier doch eigentlich - hat in Lübeck in Aachen und jetzt hier in Hannover trainiert und noch nicht einmal wegen Erfolglosigkeit abdanken müssen. Aus einer Mannschaft, die fast schon der Inbegriff einer grauen Maus war die dem 40-Punkte-Denken verhaftet war, hat er gemeinsam mit Kind und Hochstätter eine Mannschaft geformt in der z.B. ehemalige Stürmer des FC Bayern eine Perspektive sehen, die über ein gutes Dutzend Nationalspieler verfügt und von vielen Trainern und Spielern endlich mal ernst genommen wird.

Ob Herrn Klinsmann das unter dem extremen Druck der Führung des FC Bayern (natürlich auch mit den Mitteln des solventesten Clubs der Liga) auch gelingen wird, muss er erst noch beweisen. So betrachtet hat Hecking als Vereinstrainer schon ein gutes Stück Vorsprung. Über gute und schlechte Trainer zu diskutieren scheint bei zwei so erfolgreichen Vertretern des Fachs in der Tat unsinnig. Ist Klopp beispielsweise ein schlechter Trainer, weil er mit Mainz immer wieder auf die Nase gefallen ist? Ist Slomka ein schlechter Trainer, weil er rausgeworfen (pardon: beurlaubt) wurde? Ist Rehagel ein guter Trainer, weil er mit Griechenland Europameister geworden ist?

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 18:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Fragen über Fragen...

Manchmal liest es sich hier, wie beispielsweise in diesem Hecking-Thread, leichter beim Bier oder nem Wein oder meinetwegen kann es auch etwas hochprozentiges sein...
Hallo bemeh! Keine Einwände, gell? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 18:45 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6702


Offline
@ du trinkst? :shock:,
denk auch bitte an Pferd und Hund


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 18:46 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13965
Wohnort: Hemmingen


Offline
1893 hat geschrieben:
Fragen über Fragen...

Manchmal liest es sich hier, wie beispielsweise in diesem Hecking-Thread, leichter beim Bier oder nem Wein oder meinetwegen kann es auch etwas hochprozentiges sein...
Hallo bemeh! Keine Einwände, gell? :wink:


ABSOLUT NICHT. Oh, die Tastatur klemmte noch.

Das gilt aber nur, wenn du nach dem hochprozentigen den alten Benz stehen läßt. :wink:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 18:53 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10232


Offline
Eule hat geschrieben:
Ich empfehle, allen voran dem roten rächer, das "Feldschema von Maletzke", die "Lasswell-Formel" und zum Abschluss den "dynamisch-transaktionalen Ansatz" zu studieren.

:lol: :noidea: :D :nuke:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 19:02 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Pralino hat geschrieben:
@ du trinkst? :shock:,
denk auch bitte an Pferd und Hund


Erst Frauchen, dann Hundchen.

Pferd ist noch in Erfurt - ist nicht durch den Tunnel gekommen.

:fan:

Ich möchte betonen: Dieser Beitrag ist nicht als Kritik gegenüber Dieter Hecking zu sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 19:09 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
wobei hecking das pferd hätte besser trainieren können....dann wäre es auch durch den tunnel gekommen. :wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 21:08 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Ich empfehle, allen voran dem roten rächer, das "Feldschema von Maletzke", die "Lasswell-Formel" und zum Abschluss den "dynamisch-transaktionalen Ansatz" zu studieren.


Vorher als Grundlage aber vielleicht doch erst das kleine 1x1, das alte Testament und die weiterführende Entenhausener Trilogie in vier Teilen "Wie knicke ich Menschen um?".

Reihenfolge einhalten, sonst bringt's nichts.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 22:05 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Danke für den Hinweis.
Hatte "Maletzke" für einen Schreibfehler gehalten und stattdessen "Malente" eingesetzt - und entsprechend erfolglos alle Fußball-WM-Bücher von '74 durchgewälzt. :wink:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 22:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Pralino hat geschrieben:
@ du trinkst? :shock:,
denk auch bitte an Pferd und Hund


Keine Sorge, die kriegen auch was ab!! 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 22:13 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Eule hat geschrieben:
Pralino hat geschrieben:
@ du trinkst? :shock:,
denk auch bitte an Pferd und Hund


Erst Frauchen, dann Hundchen.

Pferd ist noch in Erfurt - ist nicht durch den Tunnel gekommen.

:fan:

Ich möchte betonen: Dieser Beitrag ist nicht als Kritik gegenüber Dieter Hecking zu sehen.


Ah so!! Du meinst, der Dieter wollte seine Jungs wie eine Herde Pferde über den Platz hetzen, aber jedes "Pferd" ist in seinem ganz persönlichen Tunnel steckengeblieben? Kann schon sein, mir kam das auch so vor wie ein Fußballspiel durchs Nadelöhr, viele Engpässe eben!!! :wink:

Kann der Dieter nix für!!! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 23:24 
sArnie hat geschrieben:
... Hier kann ich auch Eules Anmerkung zu der Qualität des Fußballspiels unter Klinsmann nicht ganz nachvollziehen: Während der EM wurde auch attraktiv gespielt - nicht immer, aber hin und wieder. Kann und sollte man Löw deswegen mit Rudi Völler vergleichen?!? Und warum konstruierst du daraus einen Vorwurf? ...


Also hierzu möchte ich was anmerken: Löw hat teilweise mit Leuten gespielt, die nicht auf den Punkt fit waren oder über ihren Saisonhöhepunkt hinaus; s. Metzelder, Gomez, Jansen, Fritz. Hier glaube ich nicht, dass dies unter Klinsmann passiert wäre. Ferner hat er lange gebraucht, um den taktischen Fehler, Lahm rechts spielen zu lassen zu korrigieren. Bei genauer Betrachtung war Spiel und Spielweise Käse. Gegen Polen ok. Gegen Kroatien eine einzige Katastrophe. Gegen Österreich nicht viel besser. Gegen Portugal super. Gegen die Türkei wieder (fast) katastrophal. Gegen Spanien chancenlos. Wir sollten hier die EM nicht schön reden. Die Mannschaft ist unter Klinsmann (bei der WM) anders aufgetreten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2008 06:36 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Wobei man bei der WM auch schwächere Gegner und die Euphorie des Heimvorteils im Rücken hatte. Und Quervergleiche zu Klinsmann wird sich jeder Bundesligatrainer anhören müssen, ist er für die Medien doch der der Bundesligatrainer, der revolutionäre Trainingsmethoden verkörpert. Letztendlich muss Klinsmann aber aucb beweisen, dass er es versteht ein Starensemble über eine ganze Saison bei Laune zu halten. Bei der WM ging es um ein gemeinsames Ziel bei einem permanenten alles oder nichts, dass ist in der Bundesligasaison anders. Aber wie Kuhburger es oben zum Thema Hecking schrieb, kann man auch zum Thema Klinsmann sagen:

- Es gab eine Bundesliga vor Jürgen Klinsmann
- Ich habe mich auch für eine Bundesliga ohne Jürgen Klinsmann interessiert
- Es gibt eine Bundesliga nach Jürgen Klinsmann
- Und ich werde mich auch immer noch für die Bundesliga interessieren, wenn Klinsmann wieder in Nordamerika rumturnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2008 07:47 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Ich würde es mal ganz knapp so sagen:
Eine aussagekräftige und vernünftig einzuschätzende Trainerkarriere von Jürgen Klinsmann beginnt erst am 15. August.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2008 08:20 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Wobei Klinsmann bald mehr Trainer als Spieler hat und während der WM 2006 Jogi Löw für die Taktik zuständig war,wie mittlerweile bekannt ist...

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 183 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: