Jedenfalls nicht an der MKA, einwerfer
So, wieder zurück. Habe mir erstmal trockene Sachen angezogen
Training 30.09.08, 15.30 Uhr
Abwesende Spieler: Enke, Balitsch, Schlaudraff, Bruggink, Ismael, Rosi
Dafür wieder dabei: Zizzo, Jensen, Herrmann,
Tarnat
(Tarnat hatte sich mit Kowalczuk zurückgezogen und machte Lauf- und Schießübungen)
Da offenbar alle Oktoberfestbesucher am Stadion geparkt haben und ich gleich zweimal Opfer eines Parkplatzklaus wurde, musste ich in den sauren Apfel beißen und an der Stadionbrücke parken. Daher war ich erst um 15.45 Uhr vor Ort.
Als ich eintraf, wurde gerade Gammeleck gespielt. Dazu keine weiteren Kommentare...
Nach einer Viertelstunde rief Hecking die Jungs zusammen und verteilte Leibchen.
Gelb: Flo, Frank, Vini, Stevie, Rausch, Schulz 1 & 2, Krebs, Huszti, Forssell
Rot: Jensen, Eggimann, Balogun, Zizzo, Herrmann, Pinto, Lala, Yankov, Stajner, Hanke
Es wurden zwei Tore mit der hinteren Seite am Mittelkreis (quasi als Tangente... habe in Geo aufgepasst

) aufgestellt, die vordere (offene) Seite wurde durch Hütchen begrenzt zu einem Strafraum umgewandelt.
[img]
[img]http://img141.imageshack.us/img141/8390/skizze309clearkb3.th.png[/img]
[/img]
(ups, is a bissel, klein, also einfach draufklicken)
Die Tore dürften erkennbar sein, die weißen Punkte stellen Hütchen dar, die das Spielfeld in die drei Bereiche aufteilen.
Die Mannschaften spielten zunächst bunt gemischt, das heißt alle Spieler durften in alle Bereiche (Strafraum gelb und rot sowie Mittelbereich). Nach zirka 10 Minuten unterbrach Hecking und legte fest, dass sich jeweils zwei Stürmer und Verteidiger in den Strafräumen aufhalten durften, die übrigen Spieler mussten im Mittelbereich bleiben. (hierbei in Strafraum eins: Vini und Fahne/Stajner und Hanke und in Strafraum zwei: Eggimann und Balogun/Forssell und Huszti). Nach wiederum etwa 10 Minuten durften sich die Spieler wieder beliebig verteilen.
Insgesamt gewann rot mit 8:4. Laut Heckings Ansagen wurden einige Tore doppelt gezählt, wovon er das abhängig macht konnte ich nicht erkennen.
Sehenswert: Ein Gewaltschuss aus 10 Metern von Huszti mit gefühlten 200 km/h, den Jensen trotz Hand dran nicht halten konnte; ein schöner Volleyschuss von Forssell in den langen Winkel; die zunehmende Spiel- und Kombinationsstärke der roten Mannschaft, insbesondere Zusammenspiel Stajner/Hanke; die Stärke von Balogun, der sehr viel Lob einheimste; ein sehr engagierter und schneller Krebs. Die Tore der roten Mannschaft waren hauptsächlich Abstauber.
Zizzo wurde schon nach wenigen Minuten von Schulz 2 umgesenst und konnte trotz umgehender Behandlung nicht weiterspielen. Krebs bekam dann kurzerhand ein blaues Leibchen und spielte mit der ballführenden Mannschaft.
Ich war ehrlich gesagt froh, als das Training rum war, mir war saukalt trotz der hervorgekramten Winterjacke und meine Füße waren von den tausenden Pfützen auf dem Weg nass geworden, so dass ich nach dem "das war´s, Männer, alles einpacken, morgen früh zehn Uhr" schleunigst die Wanderung Richtung Auto antrat.