Florian Fromlowitz Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 01:54 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Du siehst man kann unendlich über dieses Thema diskutieren, nur ich sehe auch das Florian seine Fehler macht und ich bin auch nicht so oft beim Training und habe auch nicht das Fachwissen um zu beurteilen, ob das Training von Sievers gut ist oder nicht.
Aber eine kleine Geschichte möchte ich mal erzählen, als ich selber noch aktiv war, selbstverständlich in den unteren Klassen. Hatten wir einen Torhüter der war der schlechteste der ganzen Liga, man was hat der für Bolzen durch gelassen, aber er war die Seele der Mannschaft, durch seine gute Laune und seine tolle Stimmung die er in der Mannschaft verbreitet hat sind wir zu einem richtigen Team geworden. Man was sind wir gelaufen um den Gegner schon so weit wie möglich vor dem Tor zu stoppen, dann hat er seine Handschuhe an den Nagel gehängt und hat aufgehört. Wir haben dann einen wirklich guten Torhüter bekommen und auch noch einen guten Stürmer, was ist geschehen wir sind abgestiegen, die gute Seele der Mannschaft war nicht mehr da und zu meiner Schande muss ich gestehen, gelaufen sind wir auch nicht mehr so wie früher und 2 Jahre später hat sich die Mannschaft aufgelöst.
Du wirst jetzt fragen was hat das mit Flo, 96 oder Sievers zu tun ? Gar nichts es war nur mal eine kleine Geschichte. Aber zum Thema Flo, wir haben 2 sehr kompetente Leute mit Slomka und Schmadtke die werden wenn es erforderlich sein sollte, die richtige Schritte einleiten.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 02:01 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
RedSoldier hat geschrieben: Ich gebe dir Recht sie waren Durchschnitt, so jetzt kommt es aber, die meisten von dir genannten waren BL Durchschnitt und Sievers ist eben nur ein durchschnittlicher 2.Liga Torwart gewesen. Er lebt von seinen beiden famosen Spielen im Pokal 1996 gegen Werder und Gladbach und von den Relegation gegen Tebe Berlin. Darin liegt der unterschied in meinen Augen. Ich wäre immer noch für Reinke. Oder man muss Sievers zu unzähligen Lehrgängen schicken. Auf jedenfall muss was passieren. Im Pokal 1996? Soso...  Da haben wir nicht gegen Werder und Gladbach gespielt, sondern gegen Gütersloh und 1860... ...Man merkt schon, da spricht jemand scheinbar aus Erfahrung, wenn er Sievers als "Durchschnittlichen Zweitligatorwart" bezeichnet und dann auch noch nicht einmal das Jahr des Pokalsiegs weiß. Respekt...
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 03:07 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Das ändert nichts an dem Problem! Der Cheftrainer sollte sein Augenmerk wirklich mal auf das Torwarttraining richten, und zwar nicht nur "auf´m Platz", da reicht es nicht,wenn,wie ich auf ein paar Videos gesehen habe, der Ball mal links oder rechts aufs Tor geschossen wird. Der Torwart ist nicht nur ein Teil der Mannschaft, er ist mehr, nämlich ein Führungsspieler "kraft seines Amtes".(Kahn,Lehmann etc.)Er,und sein(e)Vertreter haben i.d.R.einen eigenen Trainer neben dem Chef. Aus dieser Tatsache (natürlich m.E.) ergibt sich, dass ein Torwarttrainer auch an der Persönlichkeitsbildung der ihm anvertrauten Spieler mitarbeiten muss. In der Gruppe Torwart(e)-Trainer entwickelt sich doch ein viel intensiveres Verhältnis als in der großen Gruppe der restlichen Mannschaft.Also muß auch der Torwarttrainer weitaus mehr als der Cheftrainer persönlich auf seine Leute einwirken können. Warum kommen aus Kaiserslautern,im Verhältnis gesehen, so viele überdurchschnittliche Torleute, die aber alle,zumindest in der Anfangszeit, gleiche Macken aufweisen? -Einfluss der Persönlichkeit des Trainers. Die weitere Entwicklung dieser jungen Talente ist entscheidend von der Qualität ihrer"künftigen Mentoren" bei ihren neuen Vereinen abhängig.
Fazit: Ein Enke ist durch die Hölle gegangen,hat seine Entwicklung und seine Erfahrungen selbst beeinflussen können, Hut ab,dass er daran nicht schon zerbrochen ist bevor er zu "96" kam. Der brauchte, auf grund seiner (leidvollen)Erfahrungen nur noch einen HiWi, der ihn mit den schon erwähnten Schüssen links und rechts fitgehalten hat.... Deshalb ist ein Vergleich Enke-Fromlowitz auch eher unpassend. Für den jungen Mann brauchen wir eine Persönlichkeit,der auf seine "Schutzbefohlenen" auch persönlichkeitsbildend Einfluss nehmen kann. Ist Herr Sievers dazu in der Lage? Hallo Herzbube, wäre doch bestimmt mal ein durchdenkbarer Gedanke.
Bei allem Respekt vor Herrn Schmadtke: Warum hat er das Problem,als ehemaliger Torwart , noch nicht erkannt?
Ich habe nur eine Bitte an die sportliche Führung: Versaut mir den Fromlowitz nicht!!!
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 05:26 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Zitat: Hallo Herzbube, wäre doch bestimmt mal ein durchdenkbarer Gedanke.
Bei allem Respekt vor Herrn Schmadtke: Warum hat er das Problem,als ehemaliger Torwart , noch nicht erkannt?
Ich habe nur eine Bitte an die sportliche Führung: Versaut mir den Fromlowitz nicht!!! was?"durchdenkbarer Gedanke" - das verstehe ich gerade noch. aber dann (wird es ganz dünn): "Warum hat er das Problem,als ehemaliger Torwart , noch nicht erkannt?" die torwartposition hat schmadtke schon immer besonders im blick gehabt. als enke sein tropenfieber/bakterienrätzel/keiner weiss was, hatte - war sofort wessels zur probe in hannover. ungleich unverhofft traf der name tremmel die 96er fanseele. miller ist auch kein unbeschriebenes blatt - wie kann man(n, es, irgendwer,..) darauf kommen, dass schmadtke den torhüter nicht auf dem schirm hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 09:30 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Discostu hat geschrieben: RedSoldier hat geschrieben: Ich gebe dir Recht sie waren Durchschnitt, so jetzt kommt es aber, die meisten von dir genannten waren BL Durchschnitt und Sievers ist eben nur ein durchschnittlicher 2.Liga Torwart gewesen. Er lebt von seinen beiden famosen Spielen im Pokal 1996 gegen Werder und Gladbach und von den Relegation gegen Tebe Berlin. Darin liegt der unterschied in meinen Augen. Ich wäre immer noch für Reinke. Oder man muss Sievers zu unzähligen Lehrgängen schicken. Auf jedenfall muss was passieren. Im Pokal 1996? Soso...  Da haben wir nicht gegen Werder und Gladbach gespielt, sondern gegen Gütersloh und 1860... ...Man merkt schon, da spricht jemand scheinbar aus Erfahrung, wenn er Sievers als "Durchschnittlichen Zweitligatorwart" bezeichnet und dann auch noch nicht einmal das Jahr des Pokalsiegs weiß. Respekt... Schön das du meinen Tippfehler gefunden hast, den jeder andere User ignoriert hatte. Ich meinte natürlich 1992! Man kann sich echt anstellen. Und sowas nennt sich dann Mod. Sorry aber da darf man echt ein bisschen mehr erwarten.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 09:40 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Natürlich war Sievers ein durchschnittlicher Zweitligatorwart. Was denn sonst? Die Tatsache, dass bestimmte Spieler hier Kultstatus haben und durch sensationelle Erfolge (Pokalsieg, Aufstieg) immer im Gedächtnis bleiben, wird die derzeitige sportliche Führung bestimmt nicht einlullen. Ich kann mir gut vorstellen (und hoffe), dass Schmadtke hier recht bald einen Schnitt setzen wird. Kalt, kauzig und knackig.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Taschi1811
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 10:36 |
|
Registriert: 17.08.2010 12:20 Beiträge: 497 Wohnort: Sarstedt
|
_________________ Sage deine Wahrheit immer ruhig und klar und höre die anderen auch an, selbst die Unwissenden, Dummen - sie haben auch ihre Geschichte. Danke Flo http://www.96chat.de.vu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 10:42 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Der Artikel bringt es (derzeit) auf den Punkt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Sturmtank
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 10:54 |
|
Registriert: 24.11.2008 12:55 Beiträge: 163
|
Pessimist hat geschrieben: Bei allem Respekt vor Herrn Schmadtke: Warum hat er das Problem,als ehemaliger Torwart , noch nicht erkannt?
Vielleicht weil es gar kein Problem mit dem Torwarttrainer gibt und die Verantwortlichen mit der Arbeit von Sievers zufrieden sind?
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 10:58 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Gunther hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Fakt ist z.B. dass das Fachblatt Kicker ihn als schlechtesten Stamm-Torwart der Liga sieht. picard96, kannst du dann auch... Gunther hat geschrieben: flo bekam vom kicker die note 4 was ich evtl. verstehen kann. aber....ulreich wurde getunnelt (was angeblich für torhüter das schlimmste ist) und das gleich 2 mal. dafür note 3 ...das erklären? Also Herr Ulreich ist sicher auch nicht der beste seiner Zunft, vom Niveau her ähnlich wie Fromlowitz. Allerdings kann ich Dir auch eigener Erfahrung sagen, dass das Orientierungslose rumlaufen im Strafraum wesentlich schwerer wiegt. Ulreich versucht bei beiden Gegentreffer sich groß zumachen, da gehen halt die Beine auch auseinander. Das waren beides definitiv keine Torwartfehler. Ein richtig guter, wie z.b. Neuer hält aber vielleicht einen von beiden. Außerdem wirkte Ulreich auch ruhiger und sicherer. @discostu Jetzt vergleicht Du also Feldspieler mit Torhütern, na fällt Dir was auf? Der Blickwinkel bleibt der gleiche, die Situation um die Torhüter herum muss genau analysiert werden und glaube mir, das wird sie von der sportlich Leitung bereits intensiv. Dabei muss nicht unbedingt am Ende ein anderer Torwart stehen. Fromlowitz hatte sich ein Plus beim Trainer erarbeitet, auch weil er die Rückrunde zu denen gehört hat, die ordentlich gegen den Abstieg geackert haben. Jetzt gehört er, wie marvin richtig schreibt,zum erfolgreichen Team. Wären wir jetzt aber 12 oder 13 würde das Thema ein noch viel größeres sein. Ich hätte übrigens gar kein Problem damit, wenn der FF hier noch ein paar Jahre im Tor spielt, aber er muss auch etwas dafür tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 11:03 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 11:06 |
|
Registriert: 22.11.2010 09:08 Beiträge: 950
|
FF muss bei hohen Flanken einfach sicherer werden. Wenn man dies nicht in den Griff bekommt, muss man über Alternativen nachdenken. Lass uns den Reservetorwart von Bayern nehmen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 11:09 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
RedSoldier hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: RedSoldier hat geschrieben: Ich gebe dir Recht sie waren Durchschnitt, so jetzt kommt es aber, die meisten von dir genannten waren BL Durchschnitt und Sievers ist eben nur ein durchschnittlicher 2.Liga Torwart gewesen. Er lebt von seinen beiden famosen Spielen im Pokal 1996 gegen Werder und Gladbach und von den Relegation gegen Tebe Berlin. Darin liegt der unterschied in meinen Augen. Ich wäre immer noch für Reinke. Oder man muss Sievers zu unzähligen Lehrgängen schicken. Auf jedenfall muss was passieren. Im Pokal 1996? Soso...  Da haben wir nicht gegen Werder und Gladbach gespielt, sondern gegen Gütersloh und 1860... ...Man merkt schon, da spricht jemand scheinbar aus Erfahrung, wenn er Sievers als "Durchschnittlichen Zweitligatorwart" bezeichnet und dann auch noch nicht einmal das Jahr des Pokalsiegs weiß. Respekt... Schön das du meinen Tippfehler gefunden hast, den jeder andere User ignoriert hatte. Ich meinte natürlich 1992! Man kann sich echt anstellen. Und sowas nennt sich dann Mod. Sorry aber da darf man echt ein bisschen mehr erwarten. Eine abwertende Beurteilung mit objektiven inhaltlichen Fehlern spricht für sich.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 11:19 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Man sollte bei der Diskussion um den Torwarttrainer nicht die Realitäten verdrehen. Sievers war mit Sicherheit weitaus mehr als ein durchschnittlicher Zweitligakeeper. Er hat hier über Jahre Top-Leistungen abgeliefert und war auf der Linie und im 1 zu 1 unglaublich stark, zudem ein ausgemachter Elfmeterkiller. Seine Schwächen lagen vornehmlich im fußballerischen Bereich. Sievers hätte zu seiner Top Zeit mit Sicherheit Bundesliga spielen können, hat sich aber im Gegensatz zu anderen Söldnern als vereinstreu erwiesen. Unser Aufstieg kam für ihn ein wenig zu spät. Da war er schon ein wenig über den Zenit. Wäre nicht ein gewisser Robert E. zu uns gewechselt, wäre Sievers in nahezu jeder All-Time Elf als Nummer 1 gesetzt. Über sein Torwarttraining läßt sich diskutieren, aber es geht mir gegen den Strich, wenn große Verdienste als Spieler relativiert oder gar weggewischt werden, nur weil er einigen in seiner neuen Rolle nicht gefällt. Ähnliche Tendenzen gab es schon bei Carsten Linke zu sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 11:30 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Auf den Punkt, kerze. Colt hätte mit Sicherheit Buli spielen können. "Durchschnittlicher 2.-Liga-Keeper" - meine Güte, eine Einschätzung, die ziemlich weit neben der Realität liegt. Allerdings muss ich Dir in Sachen "All Time" widersprechen.  Polly steht da auch noch auf meiner Liste.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 11:41 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Polly? Kenne ich nur namentlich  . Meine sportlichen Erinnerungen reichen nur bis Rynio zurück, der übrigens auch kein Schlechter war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 12:09 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
RedSoldier hat geschrieben: Schön das du meinen Tippfehler gefunden hast, den jeder andere User ignoriert hatte. Ich meinte natürlich 1992! Man kann sich echt anstellen. Und sowas nennt sich dann Mod. Sorry aber da darf man echt ein bisschen mehr erwarten. Hatte ähnlichen Gedanken, aber wundern tut's mich nicht, denn : 1.) Der Mod hat immer recht 2.) Sollte der Mod einmal nicht recht haben, tritt automatisch 1.) in Kraft 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 12:28 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Lago hat geschrieben: Adolar, ich schätze mal daß du zu der" reiferen" Gilde hier gehörst.
dass ich mit meinen 56 Jahren zu der älteren Fraktion gehöre, ist wohl richtig..... ob ich aber zu den "reiferen" gehöre....wer weiß, wer weiß??? Lago hat geschrieben: Dann müsstest du wissen, welche Qualitäten hannoversche Torhüter fast immer gehabt haben. Zuverlässigkeit, sachlich und einfach gut und----nicht so sehr auf Showeffekte aus.
Diese Phase macht ein jeder Torwart am Beginn seiner Laufbahn durch....
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 12:30 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
kerze hat geschrieben: Über sein Torwarttraining läßt sich diskutieren, aber es geht mir gegen den Strich, wenn große Verdienste als Spieler relativiert oder gar weggewischt werden, nur weil er einigen in seiner neuen Rolle nicht gefällt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 14.12.2010 17:24 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Kerze, Du hast alles notwendige dazu geschrieben.  Genau wie bei Sievers damals werden bei Flo gewisse Besonderheiten bei der Bewertung von manchen Kritikern gar nicht berücksichtigt.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
|