Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 185 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188 ... 470  Nächste
 Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2008 23:49 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2004 15:48
Beiträge: 475


Offline
Ah ok, ich hab mir die Übung falsch vorgestellt. Trotz top Erklärung. :oops:

Und hätt ja sein können. ;-) Nur als ich auf der BVB Seite nichts gefunden hab... :D

_________________
Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2008 00:08 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
fachwerk hat geschrieben:
Mik96,
:oops: , da bin ich über das hinspiel gestolpert! - die kicker seite zum uefa-cub ist einfach plöd gemacht. :mad: -

und wegen dir hab ich mich auf der kickerseite auch dumm u. dämlich nach dem 2 spiel gesucht. :mad: :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2008 00:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
:laugh:
es tut mir aber wirklich leid, und peinlich ist es mir eh.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2008 23:56 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Trainingsbericht Mittwoch, 1. Oktober, 15 Uhr 30:

Ein Sturmtief nach dem anderen zog heute über die MKA hinweg, angesichts dessen waren zu Trainingsbeginn nur ungefähr 20 wetterfeste Kiebitze anwesend. Von 15 Uhr 30 bis 17 Uhr blieb es aber trocken, sogar die Sonne kam nachher sehr schön für etwa eine halbe Stunde raus. Die Kiebitzzahl verdoppelte sich dabei auf ungefähr 40 bis 50. Erst gegen 17 Uhr 30, nach Trainingsende, gab es erneut einen Superschauer (Marke "Dusche voll aufgedreht) mit anschließendem Regenbogen. :)

Das Training fand heute auf dem alten Platz der MKA statt. Der Boden dort war einigermaßen gut bespielbar, manchmal flog allerdings ein Stück Rasen raus und mußte wieder "eingepflanzt" werden. Als ich kurz nach 15 Uhr 30 eintraf, übten zwei Gruppen mit je ca. 8 Leuten, eine Gruppe mit Bremser, eine mit Hecking. Dazu lief auf der anderen Seite das Torwarttraining mit Enke, Fromlowitz, Jensen und Sievers an.

In den Achtergruppen wurden verschiedene Abspielübungen gemacht, kein einfaches Gammeleck, sondern durchaus ambitionierter. Gefiel mir von Anfang an gut. Z.B. links oder rechts rum um ein Hütchen-Viereck, immer eine Seite entlang zum nächsten Spieler passen, dann eine Seite selber dribbeln, und das so, daß immer alle in Bewegung waren wie eine Formation, die um ein Quadrat herum agiert. Sozusagen quadratisch, praktisch, gut. Anschließend verschiedene Übungen wie 5 gegen 2, oder 3 gegen 3 (3 innen, 3 außen), wobei gerade letzteres ziemlich schwer ist, wenn nur eine Ballberührung gestattet ist.

In der vorderen Gruppe mit Bremser waren Hanke, Fahrenhorst, Yankov, Zizzo, Patrick Herrmann, Pinto und Rausch.

Es fehlten heute auf dem Platz: Balitsch, Ismael, Tarnat.

Lauftraining ganz alleine zum Aufbau machten heute Schlaudraff und C. Schulz (mehr ein Dahintraben).

Zizzo mußte nach ca. 30 Min. aus seiner Achtergruppe mit Knöchelbeschwerden raus (Sprunggelenk), humpelte zwar nicht richtig, schien aber wieder die angeschlagene Stelle zu spüren.

Anschließend gab es in der Mitte des Platzes eine Art 8 gegen 8, aber nicht auf Tore, sondern eine Mannschaft sollte immer die Bälle halten und weiterpassen, die andere erobern. Ein gewisses Schwergewicht lag dabei heute in der Arbeit gegen den Ball, das lief alles recht intensiv ab und wurde von Hecking lautstark angeleitet. Sehen konnte man die Defensivarbeit dann auch beim abschließenden Spiel auf Tore, es fiel nämlich dabei fast die gesamte Zeit kein einziges Tor. Enke und Fromlowitz dirigierten ihre Abwehr sehr lautstark, auch die Stürmer verteidigten viel nach hinten mit. So kam immer wieder ein Bein dazwischen, wenn doch mal eine Chance da war. Eine Art A- gegen B-Team war es heute aber m.E. nicht, sondern durchmischter.

Abschließend übten Yankov und Pinto noch Weitschüsse, Krebs flankte dazu, Fromlowitz im Tor.

Starke Szenen hatte nach meinem Eindruck heute Yankov (er ist und bleibt der edelste Techniker, den wir im 96-Kader haben, aus der Nähe sieht das teils einfach klasse aus, wie er den Ball vom einen Innenfuß zum anderen prallen läßt wie beim Billard und dann weiterdribbelt). Balogun habe ich heute sehr zweikampfstark gesehen. Hanke fand ich auch recht formverbessert, ihm gelangen bei den Technikübungen am Anfang viele gute Ballannahmen und Zuspiele. Fahrenhorst auch mit vielen guten Szenen, er ist wieder da (Kicker wählte ihn ja zum "Man of the Match" gegen Bayern).

Zum Torwarttraining: das lief gewohnt ruhig und sachlich, erst Übungen zum Warmwerden, dann Übung mit zwei Bällen hintereinander, erst ein hoher Wurf, der vom Torwart abgefangen werden mußte, plus anschließender Flachschuß innerhalb von zwei, drei Sekunden, also eine "Luft-Boden-Übung".
Dann mußte jeweils ein Torwart in die Mitte des Tores, und Sievers schoß direkt flach in eine vorgegebene Ecke, knapp neben den Pfosten, so aus dem Fünfmeterraum: also mehr eine Technikübung zum Hechten und Ballfesthalten, klappte auch alles ganz gut. Es fällt dabei aber auf, daß Fromlowitz öfter Bälle abklatschen läßt als Enke, ansonsten wirkten auch Fromlowitz und Jensen sehr stark auf der Linie.
Danach noch Schüsse, von Sievers aus der Hand sehr stramm abgeschossen, aus ungefähr 18 Metern. Schließlich Salven von Schüssen, erst Dreiersalven, dann Fünfersalven (die erforderlichen Bälle wurden vorher nebeneinander schußfertig aufgereiht). Für den Torwart bedeutet das dann möglichst auf den Beinen bleiben und hohe Konzentration mit mehreren Paraden hintereinander.

Mein Fazit war heute: wir haben jetzt einen breiten Kader mit vielen motiviert wirkenden Spielern - dieser breite Kader müßte für eine lange Saison reichen, dachte ich mir beim Zusehen. Im Moment dürfte es schon wieder ziemlich schwer sein, wen man draußen läßt, zumal auch Rausch und Herrmann ihre Sache gut gemacht haben. Die Stimmung war insgesamt konzentriert, teils etwas bissig in den Zweikämpfen, man sieht, daß die Mannschaft den Lauf aus dem Bayernspiel mitzunehmen versucht, ansonsten gab es auch verschiedene Anzeichen guter Laune, z.B. als Enke sich nach dem Training nur aus Geselligkeit neben den auf dem Platz sitzenden Hanke hinhechtete.

(Tipfehler editiert)


Zuletzt geändert von tauri am 02.10.2008 00:23, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2008 00:04 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Zwei Fragen: Hat Zizzo die MKA vorzeitig ganz verlassen oder hat er bei einer anderen Übung mitgemacht und wie macht sich der junge Herr Herrmann mit einem oder zwei "r" so unter den Profis im Training?

Ansonsten danke und klasse Bericht 50 Leute bei solchem Wetter ist echt erstaunlich!!

Bitte immer weiter Berichte schreiben!! Danke!! :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2008 00:12 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Also, Zizzo hat die MKA nach 30 min. ganz verlassen. Er sprach dann noch mit Zuschauern und deutete auf sein - ich glaube rechtes - Sprunggelenk. Schlaudraff und C. Schulz trabten im übrigen eine Weile um den Platz und gingen dann auch vorzeitig rein.

Herrmann (es werden wohl zwei "r" sein, da das jetzt unisono so in NP, HAZ und Bild geschrieben stand), also Herrmann spielt, wenn man es so sieht, völlig unaufgeregt und robust mit. Seine Stärken, aus der Nähe betrachtet, sind Zweikämpfe sehr nah am Mann, und er ist (ähnlich wie Cherundolo) auch ziemlich spurtstark auf den ersten Metern.

Ja, es war klasse, mal wieder live dabei zu sein im herbstlichen Aprilwetter auf der Original hannöverschen MKA. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2008 01:29 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
aha -brugging war also wieder da, und hat gleich das volle mammschaftstraining mitgemacht? - dann gibt es gegen den BVB keine ausreden. attacke!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2008 08:11 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
tauri hat geschrieben:
Starke Szenen hatte nach meinem Eindruck heute Yankov (er ist und bleibt der edelste Techniker, den wir im 96-Kader haben, aus der Nähe sieht das teils einfach klasse aus, wie er den Ball vom einen Innenfuß zum anderen prallen läßt wie beim Billard und dann weiterdribbelt).

das habe ich gestern bei einem spieler von inter mailand gesehen.
wenn chak das auch kann, warum zeigt er das nicht mal auf dem platz? macht bestimmt nicht nur eindruck bei den zuschauern, sondern auch beim gegner. :wink:
oder verbietet der trainer solche "spielereien"?

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2008 08:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10223


Offline
Off Topic
Yankov ist eindeutig der beste Techniker den wir haben und genau diese Fußballer haben es mir angetan. Ein Trikot ist schon lange in Planung, allerdings hat es mir ein Forssell auch angetan. Yanfor, noch´n Tor, oder so... :oops:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2008 09:01 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8452
Wohnort: Hannover


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Yanfor, noch´n Tor, oder so... :oops:


Was hältst Du von Forkov?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2008 09:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10223


Offline
Boooaaahhh! :nuke: :D

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2008 11:44 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
tauri, hast du einen Eindruck bekommen, welchen Stellenwert Yankov zurzeit bei den Trainern hat? Gibt es Signale, in welcher Form auch immer?

Deinem Bericht nach war das Torwart-Training abwechslungsreich, ruhig und sachlich. Haben sich die Torleute gegenseitig angefeuert oder eher ihr Pensum runter gearbeitet?

Hast du bei Enke auch im Training eine neue Körpersprache ausfindig machen können? Seit dem Schalke-Spiel ist er für mich ein richtiger Kapitän geworden. Was immer diesem Schritt voraus gegangen sein mag, seine Ausstrahlung auf und neben dem Platz ist derzeit nicht zu toppen. So sieht ein perfekter Führungsspieler und Kapitän aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2008 13:49 

Registriert: 11.01.2008 14:16
Beiträge: 1434


Offline
Jasse hat geschrieben:
Ach was mir gerade einfällt: Freitag ist ja Feiertag :roll:
Ja klar Katinka, dann bin ich dabei! :D
(ich ziehe auch nichts pinkes an... nur für dich :wink: dann musst du nur bei Petrus trockenes Wetter bestellen, denn mein Regenschirm ist natürlich auch pink :lol: )


Ach nehme ruhig deinen Regenschirm mit,dann erkenne ich dich wenigstens.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2008 14:21 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Er ist und bleibt der beste Techniker im Team. Wenn er ne andere Körpersprache hätte und nicht so oft verletzt wäre, dann würden wir ihn bald bei Manchester, Real oder Inter sehen.

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2008 14:30 
Benutzeravatar

Registriert: 08.12.2007 23:38
Beiträge: 891
Wohnort: 60km südlich


Offline
Wichtigste Nachrichten des Tages ----- der Trainingsbericht.

danke tauri

Es scheint jetzt wohl auch mehr abwechselung im Training zu geben als zuvor noch, so mein Eindruck wenn ichs lese.

Weiter so, da scheint sich die Mannschaft ja allmählich zu finden.



:D

_________________
Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, ........ schickte er mich !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2008 16:45 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Car Dealer 96 hat geschrieben:

...

Es scheint jetzt wohl auch mehr abwechselung im Training zu geben als zuvor noch, so mein Eindruck wenn ichs lese.

Weiter so, da scheint sich die Mannschaft ja allmählich zu finden.



:D


Vielleicht hat ja DH im Forum gelesen und sich anregen lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2008 19:55 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
fachwerk hat geschrieben:
aha -brugging war also wieder da, und hat gleich das volle mammschaftstraining mitgemacht? - dann gibt es gegen den BVB keine ausreden. attacke!


Herrlicher Rechtschreibfehler am Geburtstag von Brugginks Sohn!

Wo steht denn, dass Buggink wieder mittrainiert hat? Vielleicht hat tauri ihn nur vergessen zu erwähnen.

@ tauri. Dein Bericht ist wieder allererste Sahne! Danke, dass ich durch dich manchmal doch beim Training "zusehen" kann!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2008 00:59 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Als ich Mittwoch den Trainingsbericht schrieb, dachte ich noch dauernd "Du hast noch wen vergessen..." Also Brugging war nicht dabei, und ich glaube, Huszti auch nicht! Mit Tarnat, Balitsch, Ismael und Rosenthal fehlten noch zwei äh vier, Schlaudraff und C. Schulz nur Lauftraining, Zizzo nach 30 min. raus... deshalb gab es dann dieses 8 gegen 8 Spiel am Ende... mal zählen, mit dabei waren bei diesem Match:

Enke und Fromlowitz in den Toren, dazu die Feldspieler Balogun, Eggimann, Fahrenhorst, Cherundolo, Pinto, Herrmann, Rausch, Lala, Yankov, Bastian Schulz, Gaetan Krebs, Stajner, Hanke, Forsell.
Jau, kommt hin, sind 16. Dazu noch Jensen und Sievers auf dem Platz, und Bremser machte teils bei den Technikübungen mit, und Hecking sehr dicht dabei, beim Spiel 8 gegen 8 mit Schiedsrichterpfeife.

Nun noch zu den Fragen:

Eule hat geschrieben:
tauri, hast du einen Eindruck bekommen, welchen Stellenwert Yankov zurzeit bei den Trainern hat? Gibt es Signale, in welcher Form auch immer?


tja, also Yankov selbst ist beim Training meistens ziemlich ruhig, er hält sich selber wohl lieber etwas im Hintergrund. Er bekam in der Bremser-Gruppe bei den Technik-Übungen aber viel lautstarkes Lob. Sein rechtes Knie ist beim Training immer noch etwas abgetapt, auch dadurch wirkt er ein wenig eingeschränkt. Ich denke, sie versuchen ihn im Moment wieder voll aufzubauen, ohne sich allzu sehr auf ihn zu verlassen, das kommt wohl der Wahrheit am nähesten.

Eule hat geschrieben:
Deinem Bericht nach war das Torwart-Training abwechslungsreich, ruhig und sachlich. Haben sich die Torleute gegenseitig angefeuert oder eher ihr Pensum runter gearbeitet?


Es war eine sehr konzentrierte und ruhige Einheit, immer auf einen der drei Torhüter konzentriert. Ein anderer half Sievers jeweils beim Schießen oder holte Bälle zurück, der dritte Torhüter machte dazwischen jeweils in der Technik-Gruppe unter Hecking mit. Wenn die Rollen wechselten, haben sie sich anfangs beidhändig abgeklatscht (Fromlowitz mit Enke).
In der letzten oder vorletzten Notbremse war übrigens ein Interview mit Fromlowitz, darin wurde er zum Vergleich der "Ehrmann-Schule" mit dem Torwart-Training bei 96 unter Sievers gefragt. Die Antwort fand ich interessant, sinngemäß: bei Ehrmann wurde massiv und hart bis zum Abwinken Kondition gebolzt und Muskelarbeit betrieben (ich glaube, er meinte sogar, "körperlich bis hin zum K*tz*n). Ohne letzte Austrainiertheit hätte man Ehrmanns Training gar nicht überstanden. Bei Sievers sei dagegen das Technik-Training mehr im Vordergrund, und (ich glaube wörtlich): "genau das habe ich gebraucht".

Man sieht in der Tat, daß bei den Übungen mit den Hechtsprüngen Enke besser die Bälle festhalten kann. Fromlowitz erwischt die fast alle auch, aber beim Hechten doch etwas mehr in gleichmäßig seitlich gestreckter Körperlage, mit parallel gestreckten Händen, so daß die Bälle dann öfter wieder nach vorne ins Feld abprallen. Enke dreht sich dabei irgendwie geschickter im Oberkörper und lenkt die Bälle dann häufiger entweder ins Aus oder angelt sie sich, jedenfalls zu einem größeren Prozentsatz.

Eule hat geschrieben:
Hast du bei Enke auch im Training eine neue Körpersprache ausfindig machen können? Seit dem Schalke-Spiel ist er für mich ein richtiger Kapitän geworden. Was immer diesem Schritt voraus gegangen sein mag, seine Ausstrahlung auf und neben dem Platz ist derzeit nicht zu toppen. So sieht ein perfekter Führungsspieler und Kapitän aus.


Auf jeden Fall sah er schon mal nicht unzufrieden aus! Beim abschließenden 8 gegen 8 haben beide Torhüter ihre Leute viel und laut angefeuert. Mir kommt Enke im Moment übrigens auch wieder etwas lockerer vor, ich hoffe mal, daß das so anhält. Ich glaube, er hält dann auch eher mal ein paar "Unhaltbare", so wie in Schalke am Ende gegen Kuranyi. Ich glaube, Enke hat in der Ausfüllung der Kapitänsrolle noch Luft nach oben gehabt und wächst da wahrscheinlich auch erst nach und nach voll rein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2008 01:41 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
eule,
ich glaube roberts stimmungsänderung ist direkt auf des abschlußtraining gegen schalke zu terminieren. ich hatte ja in meinem trainingsbericht erwähnt, das robert ein großteil (ca 45 min) mit hecking im gespräch war. es war sehr angeregt, auch wenn ich nicht verstehen konnte, warum dieser austausch ging. zumindest war enke am folgenden tag im schalke pokalspiel mit einem anderem gesicht zu sehen, und auch das interview danach sprach ja bände.

das torwarttraining kommt mir in letzter zeit vielseitiger vor, und auch sievers erscheint mir wacher und motivierender.

bei den übungen hat aber auch frommlowitz manchmal die nase vorn. speziell hart geschossene bälle relativ auf den mann hat er in einem training fast zu 100% fangen können, während robert fast keinen in den armen behielt. da hat wohl jeder seine stärken und schwächen, und auch seine tagesform.

nach der sommerpause war frommlowitz ja schon früher im training, und enke kam erst später dazu. es war interessant zu beobachten, wie der junge mann zu robert kontakt suchte, ihm irgendetwas beim warm machen erzählte, und robert recht kurzsilbig/ kaltschulterig reagierte. vielleicht hat enke angst gehabt, dass ihn der neue jetzt jeden tag vollquatscht.

ich glaube die beiden spornen sich gegenseitig zu guten leistungen an, auch ohne das da große anfeuerungen nötig sind. sie arbeiten sehr ehrgeizig und konzentriert, und mein negatives bild von sievers kann ich nicht mehr so aufrecht erhalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2008 12:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Das sind total interessante Aspekte die hier beschrieben werden insbesondere zu Robert und Flo. Verschiedener können Konkurrenten im Tor kaum sein wie Herr E und Herr F. Robert der sachliche und immer ruhige, dann der eher flippige und extrovertierte Flo, der ja auch noch eine Stange jünger ist. Ich glaube auch daß Flo etwas weniger die Bälle festhält weil er kleiner und schmaler ist als Robert.

Im Übrigen kam mir jedesmal wenn ich das Traning beobachtet habe Robert sehr sehr konzentriert vor, er blendet alles andere gut aus. Deshalb wirkt er auch extrem kurzsilbig und vielleicht etwas genervt bei Kibitzandrang. Ich find das aber auch nicht schlimm. Robert liebt uns, das hat er schon vielfach unter Beweis gestellt, hat aber auch eine perfekte Berufsauffassung konzentriert im Kasten etwas gelockert außerhalb.

Mich täte mal interessieren wie Robert so mit Pinky klarkommt. Oder umgedreht. Ich denke zu Adler wird das Verhältnis am normalsten sein.

Irgendwann ist im Oktober in Düsseldorf von der Nati Tag der offenen Tür mit öffentlichem Training täte mich reizen mir das mal reinzuziehen!! :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 185 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188 ... 470  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: