Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 24.02.2015 16:31 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
AndréMeistro hat geschrieben: Streng gesagt: Auf attraktiven Fußball müssen wir m. E. weiterhin verzichten, wenn etwas Zählbares bei rumkommen soll.
Uff, das ist ja wie, "Wenn Sie satt werden wollen, müssen Sie auf Süßes verzichten!" Ich will das nicht glauben!
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 24.02.2015 16:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10241
|
Unsere Siege: Hannover 96 : Schalke 2:1, Dortmund : Hannover 0:1, Hannover : Hamburg 2:0, Hertha : Hannover 0:2, Hannover : Frankfurt 1:0, Hannover : Augsburg 2:0, Hannover : Köln 1:0
Wie oft haben wir in dieser Saison denn attraktiven Fußball gespielt? Diese Spiele kann man an einer Hand abzählen.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 24.02.2015 16:50 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Danke für deine Einschätungen, André. In meinen Augen müssen wir im Moment sogar auf attraktiven Fußball verzichten. So betrachtet haben wir in Köln gar nicht mal so schlecht gespielt. Allerdings hätten wir alle gerne lieber drei Punkte mitgenommen, aber der Trainer hat taktisch nicht falsch gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 24.02.2015 16:53 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Ich wiederhole mich gerne. Ein Punkt in Köln ist völlig in Ordnung. Die Spiele davor, besonders die beiden Heimspiele, sind das Problem. Da hätten wir mehr holen müssen!
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 24.02.2015 17:22 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Kuhburger hat geschrieben: Irgendwie ist noch niemand bei den Roten auf die Idee gekommen, dass die "Ergebniskrise" an uns liegt und nicht etwa am Gegner. Wer Tore schiessen will, muss Chancen kreiren. Hier liegt der Hase im Pfeffer. Wir haben einfach nicht genug Chancen. Und hier setzt für mich die Frage an, was will Korkut? Genau das sehe ich als unser Kernproblem, und ich glaube, dies entsteht aus der Herangehensweise der Vorbereitung auf Spiele von TK: Er konzentiert sich zu sehr auf das eigene Spiel (oder wie es idealerweise aussehen sollte) und lässt dabei nahezu unberücksichtigt, dass sich die Gegner auf diese Spielweise schon längst eingeschossen haben. Auch eine Analyse der gegnerischen Mannschaft vor dem Spiel scheint eher dürftig auszufallen. Es ist mir schon mehrfach aufgefallen auf PKs vor dem Spiel, dass er nach dem Gegner gefragt stets das Gleiche sagt, nämlich dass man sich auf das eigene Spiel und die eigenen Stärken konzentriert. Das ist legitim bei einem Kader der Bayern mit z.B. "Robery" als Flügelzange, die dann auch entsprechend von außen die Chancen generieren können. Bei uns ist es da leider sehr mau, OLM findet quasi nicht statt und ORM ist technisch äußerst limitiert. Wenn mal was läuft, dann über das Zentrum, doch spätestens nach 20 min. (oder nach der Halbzeit - daher mMn auch so viele enttäuschende 2. Hälften) macht der Gegner dort dicht und dann ist es vorbei mit Chancen generieren. Zudem kommt von den 6ern nach vorne nix und wieder nix, was eigentlich den Gedanken hervorbringt, dass Lars Stindl auf der 10 nicht optimal besetzt ist (zumal wir dort mit Kyo sehr gut besetzt wären). Daher finde ich die alleinige Analyse des eigenen Spiels seitens TK schon fast fahrlässig. Bei Slomka war es genau umgekehrt: der Gegner wurde sehr genau analysiert und die Mannschaft darauf eingestellt, dafür konzentrierte sich dann das eigene Spiel nur auf "nach vorne zu Diouf". Von einem guten Trainer muss man doch eine gewisse taktische Flexibilität erwarten dürfen, und zwar mehr als das Switchen zwischen 4-5-1 und 4-4-2. Da gibt es gewaltig Nachholbedarf.
_________________ Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 24.02.2015 17:47 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
AndréMeistro hat geschrieben: Unsere Siege: Hannover 96 : Schalke 2:1, Dortmund : Hannover 0:1, Hannover : Hamburg 2:0, Hertha : Hannover 0:2, Hannover : Frankfurt 1:0, Hannover : Augsburg 2:0, Hannover : Köln 1:0
Wie oft haben wir in dieser Saison denn attraktiven Fußball gespielt? Diese Spiele kann man an einer Hand abzählen. Ich wollte doch gar nicht widersprechen, es nur nicht wahrhaben! Wobei ich diese Aufstellung als Begründung nicht gelten lasse. Mit Ausnahme von Berlin und der ersten HZ gegen hhsv haben wir uns in den erfolgreichen Spielen auch ganz schön was zusammengestokelt, oder? Ist auch Wumpe! Wenn sie gewinnen, kann ich mir fast jedes Spiel zumindest im Nachhinein schön denken. Das Spiel wird also mit der verblassenden Erinnerung immer schöner und die lustvolle Belohnung wird gleichsam nachgereicht. Edit: Wenn ich so zurückdenke, waren die Spiele in DO, gegen K und F eigentlich toll. Zum Trainer hatte ich ja schon alles gesagt. M.E. hat er noch 5 Tage. Was dann kommt wird man sehen. Schäuble hat nicht umsonst gesagt, "Am 28. Februar, 24 Uhr isch over!"
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
Zuletzt geändert von Old Redskin am 24.02.2015 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 24.02.2015 17:48 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Meiner Meinung nach ist ein Hauptunterschied zwischen Slomka/korkut ( passt grade ganz gut hier rein ) dass wir unter Korkut, wenn wir den Ball erobern - sagen mir zur Einfachheit mal im Mittelfeld ganz grob - und sich offensiv nicht sofort etwas ergibt, eher das Risiko meiden und den Ball hinten rum in die Kette/ zu Zieler spielen, als die Unordnung nach dem Ballverlust des Gegners zu nutzen. Das war bei Slomka noch komplett anders, was uns damals aber absolut die Fragezeichen über den Köpfen gebracht hat, wenn wir wirklich mal das SPiel machen mussten. Das hat sich jetzt unter Korkut eigentlich ziemlich gedreht mMn. Das hat Vor- und Nachteile. Mir gefällt das grundsätzlich ganz gut, dass wir versuchen mit Ballbesitz und vorallem mit Ball- und Spielkontrolle zu gewinnen. Hat zB gegen Schalke & Hamburg einwandfrei funktioniert ( Ja, ich weiß. Das Ergebnis nicht  ), allerdings wurde grade die letzten Spiele doch sehr sehr vorsichtig gespielt. Die Balance zwischen der Spielkontrolle und dem risikoreicheren offensiv-Zweikampf hat nicht ganz gepasst. Deshalb muss ich auch sagen, dass mir Leo gegen Köln ganz gut gefallen hat, auch wenn er sich noch oft verrennt. Zur Zehner/Sechser Sache habe ich schon so unendlich oft was gesagt.. Aber es will in meinen Kopf nicht rein, wieso Stindl kein guter Secher wäre..
Zuletzt geändert von Basti387 am 24.02.2015 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 24.02.2015 17:49 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
@Roter Freund: 
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 24.02.2015 17:54 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
Basti387 hat geschrieben: Zur Zehner/Sechser Sache habe ich schon so unendlich oft was gesagt.. Aber es will in meinen Kopf nicht rein, wieso Stindl kein guter Secher wäre..
Weil die Erfahrung gezeigt hat, dass er den Job zwar einigermaßen beherrscht, er aber mit seinen Qualitäten in der Offensive (Vorbereitung und Abschluss) auf der 10 und im RM wertvoller ist.
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 24.02.2015 18:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10241
|
Old Redskin hat geschrieben: Wobei ich diese Aufstellung als Begründung nicht gelten lasse. Mit Ausnahme von Berlin und der ersten HZ gegen hhsv haben wir uns in den erfolgreichen Spielen auch ganz schön was zusammengestokelt, oder? Eben, nichts anderes habe ich gesagt. Deshalb habe ich ja alle Siege aufgelistet, da konnte man eigentlich nur selten mit der Zunge schnalzen. Hamburg war unser bestes Auswärtsspiel und den Leverkusenern haben wir zuhause alles abverlangt - mit dem Spiel war ich zufrieden. 2x gegen Hamburg, 1x gegen LEV und das Auswärtsspiel gegen die Hertha, mehr gute Spiele fallen mir nicht ein. Fast in jedem Spiel sieht man haufenweise Ballverluste, wir haben eindeutig ein Qualitätsproblem. Die Personalpolitik ist mir ein Dorn im Auge, was ich bereits ausführlich begründet habe. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 24.02.2015 20:30 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das wir ein Qualitätsproblem haben, ja haben müssen, ist wohl unstrittig. Es gibt bei uns keine Zeit junge, talentierte Spieler an die Liga heran zu führen. Nicht mal die eigenen ... - hier sei auf die Erwartungen von Martin Kind verwiesen, die mit schöner Regelmäßigkeit medial durch die Gegend irrlichtern. Die aktuelle Frage an den Trainer ist gleichwohl dringender: Warum hat die Mannschaft keine Balance mehr zwischen schnellen Umschaltspiel und Ballbesitzspiel, verzichtet nahezu vollständig auf Ersteres? Auch reicht mir die Aussage "halte ihn für einen guten Trainer" nicht. Ja, ich halte ihn auch für einen guten Trainer. Aber er versaubeutelt regelmäßig die Startaufstellung, indem er Briand in nicht nachvollziehbarer Weise immer wieder bringt! Ist das ein Kennzeichen eines guten Trainers? Nein. Es ist das Kennzeichen eines mutlosen Trainers ohne überraschende Ideen! Und wenn der Trainer mutlos und berechenbar agiert, was will man dann von der Mannschaft verlangen? Eben. Dann kommt genau das raus, was wir seit Monaten anzusehen erleiden müssen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 24.02.2015 21:20 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Dann mal anders gefragt: Was macht denn einen guten Trainer aus? Wenn man auf Korkuts Arbeit steht, werden es böse gesagt kaum Attribute wie Punkteausbeute, Spielerverbesserung oder taktische Kniffe sein...
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 24.02.2015 21:49 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
dudeH96 hat geschrieben: Dann mal anders gefragt: Was macht denn einen guten Trainer aus? Wenn man auf Korkuts Arbeit steht, werden es böse gesagt kaum Attribute wie Punkteausbeute, Spielerverbesserung oder taktische Kniffe sein... Einen guten Trainer macht zum Bsp. aus das er ein Spiel lesen kann und schnell auf Taktische Änderungen des Gegners reagiert. Außerdem macht einen guten Trainer aus das er Spieler verbessert und fördert.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 24.02.2015 22:43 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
dudeH96 hat geschrieben: Dann mal anders gefragt: Was macht denn einen guten Trainer aus? Wenn man auf Korkuts Arbeit steht, werden es böse gesagt kaum Attribute wie Punkteausbeute, Spielerverbesserung oder taktische Kniffe sein... Ja aber genau das passiert bei den Roten nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 24.02.2015 23:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27072 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kuhburger hat geschrieben: .... Und wenn der Trainer mutlos und berechenbar agiert, was will man dann von der Mannschaft verlangen? Eben. Dann kommt genau das raus, was wir seit Monaten anzusehen erleiden müssen. Das ist mir zu negativ.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 25.02.2015 00:09 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
RoterKlaus hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: .... Und wenn der Trainer mutlos und berechenbar agiert, was will man dann von der Mannschaft verlangen? Eben. Dann kommt genau das raus, was wir seit Monaten anzusehen erleiden müssen. Das ist mir zu negativ. Meines Erachtens ist das nicht zu negativ - es ist schlichtweg die Wahrheit. Keinerlei Leidenschaft und Feuer mehr, immer das gleiche Programm runterspielen, sodass der Gegner sich auch bei noch so schlechter Vorbereitung bestens drauf einstellen kann. Vertrauen in Spieler ist gut, sturres festhalten an offensichtlichen Schwachstellen und außer Acht lassen der gegnerischen Spielweise hingegen ist, wie wir sehen, eine Katastrophe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 25.02.2015 10:04 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Old Redskin hat geschrieben: Basti387 hat geschrieben: Zur Zehner/Sechser Sache habe ich schon so unendlich oft was gesagt.. Aber es will in meinen Kopf nicht rein, wieso Stindl kein guter Secher wäre..
Weil die Erfahrung gezeigt hat, dass er den Job zwar einigermaßen beherrscht, er aber mit seinen Qualitäten in der Offensive (Vorbereitung und Abschluss) auf der 10 und im RM wertvoller ist. Ich hab Stindl nicht gerade als abschlussstarken Spieler im Gedächtnis. Vorlagen geben auf der 10 kann Kyio auch. Stindl als RM ist für mich eig keine Lösung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 25.02.2015 19:36 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Sehe ich auch so. Aber besser als Briand - insbesondere für Ballbesitz und flüssiges Spiel - ist er da um Welten.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 25.02.2015 19:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Kuhburger hat geschrieben: Das wir ein Qualitätsproblem haben, ja haben müssen, ist wohl unstrittig. Es gibt bei uns keine Zeit junge, talentierte Spieler an die Liga heran zu führen. Nicht mal die eigenen ... - hier sei auf die Erwartungen von Martin Kind verwiesen, die mit schöner Regelmäßigkeit medial durch die Gegend irrlichtern. Die aktuelle Frage an den Trainer ist gleichwohl dringender: Warum hat die Mannschaft keine Balance mehr zwischen schnellen Umschaltspiel und Ballbesitzspiel, verzichtet nahezu vollständig auf Ersteres? Auch reicht mir die Aussage "halte ihn für einen guten Trainer" nicht. Ja, ich halte ihn auch für einen guten Trainer. Aber er versaubeutelt regelmäßig die Startaufstellung, indem er Briand in nicht nachvollziehbarer Weise immer wieder bringt! Ist das ein Kennzeichen eines guten Trainers? Nein. Es ist das Kennzeichen eines mutlosen Trainers ohne überraschende Ideen! Und wenn der Trainer mutlos und berechenbar agiert, was will man dann von der Mannschaft verlangen? Eben. Dann kommt genau das raus, was wir seit Monaten anzusehen erleiden müssen. Das ich mal so mit dem Kuhburger übereinstimme... 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 25.02.2015 20:39 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Auch reicht mir die Aussage "halte ihn für einen guten Trainer" nicht. Ja, ich halte ihn auch für einen guten Trainer. Aber er versaubeutelt regelmäßig die Startaufstellung, indem er Briand in nicht nachvollziehbarer Weise immer wieder bringt! Ist das ein Kennzeichen eines guten Trainers? Nein. Es ist das Kennzeichen eines mutlosen Trainers ohne überraschende Ideen! Und wenn der Trainer mutlos und berechenbar agiert, was will man dann von der Mannschaft verlangen? Eben. Dann kommt genau das raus, was wir seit Monaten anzusehen erleiden müssen. Ich sehe die Leistungen von Korkut auch etwas kritischer als vorher, aber du machst es dir auch zu einfach. Ebenso wie ein: "halte ihn für einen guten Trainer" reicht ein: "halte ihn für einen schlechten Trainer" auch nicht aus. Von dir habe ich kaum inhaltliche Argumente gelesen. Das bin ich von dir nicht gewöhnt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|