Saisonplanung 2010/2011 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 06.10.2010 12:54 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Fabian Ernst ist 31 - das ist doch kein Alter. Jetzt schon von Ruhestand oder sowas zu sprechen, ist doch wohl etwas früh. er wäre jedenfalls eine Persönlichkeit, ein Kämpfer, er bringt eine Menge erfarhung mit & würde uns sicher helfen. Allein das Geld dürfte das Problem sein 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 06.10.2010 14:14 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Aber Basti387, was meinst du was der liebe Fabian verient?
Da gibt es wenn überhaubt preiswertere Alternativen.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 07.10.2010 08:59 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
so schön Fabian Ernst wäre, dieser verdient in der Türkei geschätzte 2,5 bis 3 Mio. Für 96 überhaupt nicht finanzierbar. Dieser wird wohl auch nicht aus Sentimalitätsgründen auf 1- 1,5 Mio verzichten. Wenn der Vertrag nach dieser Saison endet, dann wird er noch mal einen guten zweijahres-Vertrag haben wollen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.10.2010 10:51 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
RR hat geschrieben: so schön Fabian Ernst wäre, dieser verdient in der Türkei geschätzte 2,5 bis 3 Mio. Für 96 überhaupt nicht finanzierbar. Dieser wird wohl auch nicht aus Sentimalitätsgründen auf 1- 1,5 Mio verzichten. Wenn der Vertrag nach dieser Saison endet, dann wird er noch mal einen guten zweijahres-Vertrag haben wollen. Nehmen wir doch mal Gerald Asamoah als Gegenbeispiel. Ich kenne - wie auch ? - seinen Vertrag und seine Bezüge nicht, dennoch: wenn Pauli ihn bzahlen kann - dann "könnten" wir das auch. Nur wollte ihn hier niemand ( ohne Wertung). Sportlich wäre Fabian Ernst für mich eine richtige Verstärkung - die finanzielle Machbarkeit richtet sich nach den Forderungen des Spielers. Wer weiß, welche Motivation (im Herbst der Karriere) hier entscheidend sind...
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.10.2010 11:16 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Was genau soll denn Ernst hier spielen? Bei uns hat er als Libero angefangen und ist dann zu einem guten 6er geworden, der allerdings schon immer nicht besonders schnell war, was sich mit unserer Kontertaktik nicht unbedingt verträgt. Ein Spielgestalter war er noch nie. Zudem steht er dann in Konkurrenz zu Schmiedebach, Pinto, Andreasen, Lala und Evseev. Zudem können Schulz und Steve die Position auch noch spielen. Ein solcher Wechsel macht für mich keinen Sinn.
|
|
Nach oben |
|
 |
KeeperNo1
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.10.2010 11:42 |
|
Registriert: 30.06.2010 12:28 Beiträge: 373 Wohnort: Hannover
|
Für mich schon.
Ansicht nach haben wir nur einen (mit Schulle wären es 2) Leute die auf der 6 konstant bundesligatauglich spielen und der ist mit Schmiedebach noch ziemlich jung.
Lala ist zu alt und verletzungsanfällig, Evseev sehe ich offensiver, Andreasen leider kurz vor der Invalidität, Pinto zu schwankend und unzuverlässig.
Am ehesten könnte uns noch Stindl da helfen.
Meiner Ansicht nach haben wir auf der 6 (neben der RV) den größten Handlungsbedarf.
_________________ Offense wins games, Defense wins championships!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.10.2010 11:55 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Also unseren 6ern die Bundesligatauglichkeit abzusprechen ist schon ein wenig hart. Gerade das aggressive Spiel von Pinto und Schmiedebach hat (neben der verbesserten Innenverteidigung) einen ganz großen Anteil daran, daß wir kaum Chancen zulassen. Pinto hat diese Saison gerade mal 1 schwaches Spiel gemacht (Pauli), ansonsten war er eine Säule. Wie kannst Du behaupten, Andreasen sei kurz vor der Invalidität? Nach meinem Kenntnisstand soll er zur Rückrunde voll einsetzbar sein. Lala ist i.ü. immer noch jünger als Ze´Roberto. Evseev kann wie auch Stindl sowohl offensiv wie defensiv eingesetzt werden, insofern sind beide wie auch Schulle und Steve auf dieser Position zumindest Alternativen. Also auf der 6er Position sehe ich den allerwenigsten Handlungsbedarf. Unsere Baustellen sehe ich eher woanders, nämlich auf der 10er Position (akut) und den Außenverteidigern. Darüber hinaus könnte man über einen Stürmer nachdenken, wenn man sich mit Hanke, Schlaudraff und Forssell einigen kann. Auch den Torhütermarkt sollte man nicht ganz aus den Augen verlieren, unabhängig davon daß der Vertrag von Flo ausläuft.
|
|
Nach oben |
|
 |
KeeperNo1
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.10.2010 12:02 |
|
Registriert: 30.06.2010 12:28 Beiträge: 373 Wohnort: Hannover
|
Ich hoffe inständig, dass Andreasen wieder komplett fit wird nur habe ich schlimme Befürchtungen, dass er nie wieder über Monate fit sein wird.
Bei Lala reicht es leider leider nicht mehr für die Bundesliga.
Pinto spielt für mich auf dieser Position viel zu viele Fehlpässe. Viele davon sind seiner arroganten Spielweise geschuldet.
Viele Leute können auf der 6 spielen, nur fehlen sie dann woanders. Bestes Beispiel ist Schulle. Natürlich wäre er ein toller 6er aber wer spielt dann LV?
Es ist viel schwerer einen guten LV zu bekommen, denn die sind seltsamerweise sehr selten und daher schwer zu bekommen. Da ist es leichter einen 6er zu verpflichten.
Unsere RV sehe ich als Cherundolo-Kritiker eben seit Jahren als Schwachpunkt an. Bei den Stürmern wird sich im Sommer eh etwas tun, da wohl auslaufende Verträge hier nicht verlängert werden.
Die Notwendigkeit einen 10er zu verpflichten sehe ich so nicht. Wir spielen normalerweise ohne, wenn wir mal einen benötigen haben wir Evseev und Stindl. Als Gelegenheitslösung sollte das reichen.
_________________ Offense wins games, Defense wins championships!
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.10.2010 13:42 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Keeperno1, deine Kritik zu Sergio Pinto ist zumindest im Moment genauso daneben, wie die zu Steve Cherundolo. Ist dir noch nicht aufgefallen, dass beide bisher eine gute Saison spielen? Aber manche Leute müsssen halt ihre Vorurteile pflegen!
|
|
Nach oben |
|
 |
KeeperNo1
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.10.2010 13:54 |
|
Registriert: 30.06.2010 12:28 Beiträge: 373 Wohnort: Hannover
|
In meinen Augen spielt Pinto keine starke Saison. Stevie spielt momentan (außer gegen Pauli) gut, da hast du Recht.
_________________ Offense wins games, Defense wins championships!
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.10.2010 14:19 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
KeeperNo1 hat geschrieben: In meinen Augen spielt Pinto keine starke Saison. Stevie spielt momentan (außer gegen Pauli) gut, da hast du Recht. Pinto hat bisher nicht wirklich überzeugt, war aber auch nicht wirklich schlecht. USA gefällt mir diese Saison, bis auf das Pauli-Spiel, eigentlich recht gut
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.10.2010 17:25 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Lonox hat geschrieben: ... Nehmen wir doch mal Gerald Asamoah als Gegenbeispiel. (...) wenn Pauli ihn bzahlen kann - dann "könnten" wir das auch. ...
Kann den St. Pauli wirklich bezhalen? Ich weiß nicht, ob ich im Moment richtig informiert bin, aber ich entsinne mich irgendwie gelesen zu haben, daß Schalke weiterhin einen Teil der Bezüge von Asamoah bezahlt.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 08.10.2010 17:58 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
KeeperNo1 hat geschrieben: Die Notwendigkeit einen 10er zu verpflichten sehe ich so nicht. Wir spielen normalerweise ohne, wenn wir mal einen benötigen haben wir Evseev und Stindl. Als Gelegenheitslösung sollte das reichen. Ist klar... das haben wir ja gegen St. Pauli gesehen. In diesem Spiel wäre jemand der das Spiel lenkt dringend notwendig gewesen... Leider hatten wir jedoch keinen. Stindl war in dem Spiel für mich ein Totalausfall... und ich glaube kaum, dass er wirklich der Lenker und Denker ist, den ein 10er ausmacht. Und jetzt bereits davon auszugehen, dass Evseev diese Rolle übernehmen kann, halte ich für ein wenig verfrüht. Evseev muß erstmal ausreichend BuLi-Schnuppern, bevor er eine tragende Rolle übernehmen kann. Zur Diskussion um Pinto: Für mich hat er defensiv bislang eine ordentliche Saison gespielt. Offensiv war das dagegen schon deutlich dünner. Hier ist insbesondere sein mäßiges Pass-Spiel zu bemängeln. Ich denke auch, dass Andreasen in puncto Offensivspiel die bessere Option wäre... insbesondere solange wir eben keinen Spieler für die 10 haben. Allerdings müßte unser Däne dafür erst mal gesund werden... Und dann wäre erst mal zu überlegen welches der möglichen Päärchen das bessere ist. Andreasen/Pinto oder Andreasen/Schmiedebach. Alternativ könnte Andreasen vielleicht auch vor den aktuellen 6ern Spielen. Dafür müßte dann wahrscheinlich einer der Außenbahnspieler weichen. Na ja... im Moment ist das natürlich alles nur Spekulatius.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.10.2010 13:36 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: KeeperNo1 hat geschrieben: Die Notwendigkeit einen 10er zu verpflichten sehe ich so nicht. Wir spielen normalerweise ohne, wenn wir mal einen benötigen haben wir Evseev und Stindl. Als Gelegenheitslösung sollte das reichen. Ist klar... das haben wir ja gegen St. Pauli gesehen. In diesem Spiel wäre jemand der das Spiel lenkt dringend notwendig gewesen... Leider hatten wir jedoch keinen. Stindl war in dem Spiel für mich ein Totalausfall... und ich glaube kaum, dass er wirklich der Lenker und Denker ist, den ein 10er ausmacht. Und jetzt bereits davon auszugehen, dass Evseev diese Rolle übernehmen kann, halte ich für ein wenig verfrüht. Evseev muß erstmal ausreichend BuLi-Schnuppern, bevor er eine tragende Rolle übernehmen kann. Auch ein Hajnal oder sonst jemand hätte in diesem Spiel gegen Pauli kaum unser Spiel gelenkt. Es ist immer einfach zu sagen, Stindl war ein totalausfall. Aber: Warum war er das? Weil er keine vernünftigen Pässe gespielt hat? Ich würde eher sagen, weil er überhaupt keine Bäle bekommen hat. Die hätte ein Hajnal oder sonst wer auch nicht bekommen. Meistens kam der Ball doch garnicht durch die Zentrale auf Stindl & das lag sicher nicht daran, dass er sich nicht ausreichend bewegt hat oder sowas. Es ist einfach so, dass wenn du einen guten Zehner in Szene setzen willst, auch gute Leute davor brauchst, in der Spieleröffnung, wie es so schön heißt. Da Pauli aber unsere 6er dicht geamcht hat & damit unseren Verteidigern die Aufgabe aufgetragen hat, wurde das überhaupt nichts. Was auch daran lag, dass Stindl zB in den ersten 45 Minuten gefühlte 2 Ballkontakte hatte. Wenn du keine Bälle bekommst kannst du auch kein Spiel lenken oder sonste was.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.10.2010 14:01 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Also die Argumentation kann ich gar nicht nachvollziehen. Ohne ihm zu Nahe zu treten, muß man sagen, daß Stindl gegen Pauli über den Platz lief wie Falschgeld. Abgetaucht und Untergegangen. Wenn Du selbst von 2 Ballkontakten in der 1. Hälfte sprichst, sagt das doch alles. Ein Spielmacher vom Kaliber eines Diego oder Özil, von mir auch - um es mal eine Nummer kleiner zu machen - eines Bruggings macht durchaus auch das ein oder andere richtig schlechte Spiel, aber was diese Spieler selbst in schlechten Spielen haben, sind Ballkontakte. Wenn nichts nach vorne kommt, muß man sich eben besser anbieten oder zur Not eben auch mal die Bälle selbst holen. Da kam absolut nichts. Ich bin mir sicher, daß der Junge besser spielen kann als gegen Pauli, aber ihn als Heilbringer auf der 10, als Mann für die zündenden Ideen zu sehen, halte ich doch für sehr gewagt und definitiv verfrüht. Nein, auf der Position haben wir leider ein Vakuum. Auch einen rehabilitierten Schlaudraff sehe ich eher als Stürmer, denn als Spielmacher. Hier müssen wir definitiv noch was tun oder unser System weiter verfeinern, daß wir auch gegen defensive Gegener über die Außen zu mehr Chancen kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.10.2010 16:26 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
kerze hat geschrieben: Also die Argumentation kann ich gar nicht nachvollziehen. Ohne ihm zu Nahe zu treten, muß man sagen, daß Stindl gegen Pauli über den Platz lief wie Falschgeld. Abgetaucht und Untergegangen. Wenn Du selbst von 2 Ballkontakten in der 1. Hälfte sprichst, sagt das doch alles. Ein Spielmacher vom Kaliber eines Diego oder Özil, von mir auch - um es mal eine Nummer kleiner zu machen - eines Bruggings macht durchaus auch das ein oder andere richtig schlechte Spiel, aber was diese Spieler selbst in schlechten Spielen haben, sind Ballkontakte. Wenn nichts nach vorne kommt, muß man sich eben besser anbieten oder zur Not eben auch mal die Bälle selbst holen. Da kam absolut nichts. Ich bin mir sicher, daß der Junge besser spielen kann als gegen Pauli, aber ihn als Heilbringer auf der 10, als Mann für die zündenden Ideen zu sehen, halte ich doch für sehr gewagt und definitiv verfrüht. Nein, auf der Position haben wir leider ein Vakuum. Auch einen rehabilitierten Schlaudraff sehe ich eher als Stürmer, denn als Spielmacher. Hier müssen wir definitiv noch was tun oder unser System weiter verfeinern, daß wir auch gegen defensive Gegener über die Außen zu mehr Chancen kommen. Dem stimme ich zu! Wir brauchen einen Kreativen! Und wir brauchen einen Standardspezialisten. Vom mir aus jemand, der beides in sich vereint! Damit wir tiefstehende, stark pressende Gegner mit guten Pässen in Unordnung bringen können oder auch mal ein Spiel durch einen Freistoss/Ecke eintscheiden können.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.10.2010 18:39 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
das mit den linksverteidigern kann ich nur unterschreiben. wie selten gute lv sind, kann man daran beobachten, das zb werder bremen seit jahren immer wieder ins klo gegriffen hat, und die haben bekanntermassen eine gute scoutingabteilung. alles was sie verpflichtet haben, genügte bisher keinen bundesligaansprüchen. selbst ein silvestre, der bei topclubs in england unterwegs war, ist bisher ein ausfall. warum sollte da ausgerechnet 96 irgendwo einen guten ausgraben? obwohl: schmadtke sieht sich ja vorwiegend in fußball-drittländern wie norwegen oder österreich um. ein äußerst interessanter markt ist belgien, da sehr viele afrikanische talente dort ihre erste europastation haben. dann sind sie noch jung und günstig zu haben, was ein finanzielles risiko minimiert. um aber auch systemalternativen zu haben, wäre mmn die verpflichtung eines spielmachers durchaus sinnvoll, allerdings sollte er dann auch stark bei standards sein. ob elson da nicht doch noch eine alternative ist?
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Guntingel
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.10.2010 22:22 |
|
Registriert: 08.05.2010 19:26 Beiträge: 467
|
carlitos soll doch auch stark bei standarts sein..im prinzip isser dann unser neuzugang zur winterpause 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.10.2010 23:57 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Ich glaube, vielleicht hoffe ich es auch nur, dass Andreasen nochmal zurück kommt. Dann brauchen wir auch einen Fabian Ernst nicht mehr, der ohnehin keinen Grund hat, Besiktas zu verlassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 12.10.2010 11:19 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: Von Suerick
Dem stimme ich zu! Wir brauchen einen Kreativen! Und wir brauchen einen Standardspezialisten. Vom mir aus jemand, der beides in sich vereint! Damit wir tiefstehende, stark pressende Gegner mit guten Pässen in Unordnung bringen können oder auch mal ein Spiel durch einen Freistoss/Ecke eintscheiden können Einen guten kreativen Spieler muss man mit der Lupe suchen,vieleicht sollte man es mit Evseev mal versuchen. Aber einen Spieler der das Talent hat Freistöße und Ecken zu schießen zu finden,und Diesen auch bis zur Erschöpfung üben zu lassen,dann bei den Spieler auch noch Ergeiz zu entwickeln,dass er nach Trainingsende sogar noch Überstunden schuftet,macht ganz allein einen guten Trainer-Motivator aus und ist doch wohl - -Trainer Sache.--
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
|