Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 190 von 222 | [ 4439 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193 ... 222  Nächste
 Saisonplanung 2010/2011 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.10.2010 12:56 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
kerze hat geschrieben:
Also die Argumentation kann ich gar nicht nachvollziehen. Ohne ihm zu Nahe zu treten, muß man sagen, daß Stindl gegen Pauli über den Platz lief wie Falschgeld. Abgetaucht und Untergegangen. Wenn Du selbst von 2 Ballkontakten in der 1. Hälfte sprichst, sagt das doch alles. Ein Spielmacher vom Kaliber eines Diego oder Özil, von mir auch - um es mal eine Nummer kleiner zu machen - eines Bruggings macht durchaus auch das ein oder andere richtig schlechte Spiel, aber was diese Spieler selbst in schlechten Spielen haben, sind Ballkontakte. Wenn nichts nach vorne kommt, muß man sich eben besser anbieten oder zur Not eben auch mal die Bälle selbst holen. Da kam absolut nichts.
Ich bin mir sicher, daß der Junge besser spielen kann als gegen Pauli, aber ihn als Heilbringer auf der 10, als Mann für die zündenden Ideen zu sehen, halte ich doch für sehr gewagt und definitiv verfrüht. Nein, auf der Position haben wir leider ein Vakuum. Auch einen rehabilitierten Schlaudraff sehe ich eher als Stürmer, denn als Spielmacher. Hier müssen wir definitiv noch was tun oder unser System weiter verfeinern, daß wir auch gegen defensive Gegener über die Außen zu mehr Chancen kommen.


Ich wollte Stindl damit auch nicht so hinstellen, als ob er DER 10ner überhaupt wäre. Und ich wollte auch nicht sagen, dass er gut gespielt hat, ich fand ihn auch schwach.

Was ich eigentlich viel mehr sagen wollte, ist es, dass es sehr schwierig für ihn war an Bälle überhaupt zu kommen. Und ich bin mir sicher, dass auch ein Brugging zB Probleme gehabt hätte Bälle zu bekommen. Die Bälle muessen über außen auf den 10ner kommen, wenn die Sechser - wie im Pauli-Spiel - so gut zugestellt werden. Da das aber nicht der Fall war, kann man da Stindl, finde ich, nur bedingt Schuld geben. Bälle aus der eigenen Hälfte holen, ist ja auch einfach gesagt, aber du machst das Ganze damit ja noch enger. Pauli lässt uns hinten rum spielen, die Sechser stehen höhe Mittellinie und können nicht richtig ins Spiel eingreifen, ja wie soll denn dann der 10ner, egal ob es Brug oder Stindl ist, da genügend Bälle kriegen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.10.2010 13:09 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
bei solchen spielen brauchst du spieler die sich 1:1 durchsetzen können.
schlaudraff kann das, -an einem gutem tag, und -wenn er bock hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.10.2010 16:29 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Stindl war doch die ärmste Sau auf dem Platz. Er wurde auf einer Position aufgestellt, die es bis dato noch nicht gab in dieser Saison. Es waren dementsprechend auch keine Automatismen vorhanden, in die er vielleicht hätte rein "rutschen" können. Die Spielsituation war auch neu, für alle. Die Situation war, "das Spiel machen". Dann noch ein früher Gegentreffer, eine weitere neue Situation.
Seine Partie war schlecht, keine Frage. Die Rahmenbedingungen allerdings auch. Vielmehr hätte es mich überrascht, wenn er gleich das Spiel gelenkt, dirigiert hätte. Einsatz und Mühe kann man ihm nicht absprechen, dass ist schon mal viel Wert.
Jemand hat es vor kurzem schon mal geschrieben, vielleicht hätte Slomka ihn zur Halbzeit "erlösen" sollen.
Ich habe trotzdem ein gutes Gefühl, dass Lars Stindl uns noch sehr wichtig werden wird. Ich vermute auf der 6.

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 13.10.2010 00:21 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Zitat:
Fromlowitz will versuchen, schon heute wieder ins Training einzusteigen. Sind die Schmerzen aber zu groß, würde Markus Miller zu seinem Pflichtspiel-Debüt für 96 kommen.

Einen Rückfall erlitt Christian Schulz. Statt mit der Mannschaft zu trainieren, lief Schulle gestern nur kurz und lag nachmittags wieder flach.


http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... ischt.html

Der Fußballgott sollte sich mal wieder mehr um die Roten kümmern! :mad:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 23.10.2010 11:58 
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2010 18:38
Beiträge: 1061


Offline
Als zweiten TW hätten wir auch Stefan Wächter holen können.Der hätte sicher nicht soviel Gehalt gewollt wie Miller,außerdem finde ich Wächter eigentlich doch ein bisschen besser als Miller,auch wenn er beim HSV grottig war,war er zum Ende hin bei Rostsock eigentlich richtig gut.

http://www.transfermarkt.de/de/stefan-w ... _1082.html

Fithalten tut er sich meines Wissens nach beim HSV...

_________________
Tor: Zieler
Abwehr: Cherundolo-Pogatetz-Haggui-Schulz
Mittelfeld: Ya Konan-Stindl-Pinto-Pander
Sturm: Abdellaoue-Schlaudraff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 23.10.2010 20:52 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Wenn man sich die Sache so richtig durchdenkt, dann ist ein 3. Platz nach dem 9. Spieltag, nun ja,

so schlecht nun auch wieder nicht.

Gute Saisonplanung.
:laugh: :mrgreen: :laugh:
:fan:

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 23.10.2010 21:27 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Wenn man sieht wie gefestigt die Roten inzwischen sind und wenn man bedenkt, dass wohl auch in diesem Jahr ca. 35 Punkte für den Klassenerhalt reichen werden, denke ich nicht, dass wir uns über unsere Roten in dieser Saison diesbezüglich große Sorgen machen müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 07.11.2010 13:28 
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2010 18:38
Beiträge: 1061


Offline
http://www.transfermarkt.de/de/benjamin ... 51614.html

Vielleicht erstmal noch 1 Jahr für die zweite und dann für die erste.Scheint ein großes Talent zu sein :nuke:

_________________
Tor: Zieler
Abwehr: Cherundolo-Pogatetz-Haggui-Schulz
Mittelfeld: Ya Konan-Stindl-Pinto-Pander
Sturm: Abdellaoue-Schlaudraff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 07.11.2010 19:15 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
bei 96 herrscht dringender handlungsbedarf im mittelfeld, das konnte man auch heute wieder sehr deutlich sehen, auch wenn dortmund zur zeit einen lauf hat. aus meiner sicht erfüllen weder beasley, stoppelkamp oder stindl momentan bundesliganiveau, von denen hat ansatzweise nur stoppelkamp mal etwas gebracht. die anderen haben einfach nicht die qualität, die man auf diesem niveau braucht. das gilt im übrigen auch für djakpa, der teilweise vogelwild auf dem spielfeld umherirrt. 96 braucht einen kopf im mittelfeld, einen strategen, der letzte an den ich mich erinnern kann war krupnikovic. wenn 96 es nicht schafft, diese baustelle zu beheben, werden wir in hannover in dieser saison noch sehr lange zittern und leiden müssen.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 07.11.2010 20:18 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
@Malu: Stimme in allen Punkten zu..... :nuke:

Schmadtke wußte schon warum er mit allen Vertragsverhandlungen wartet.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 07.11.2010 20:34 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16638


Offline
malu57 hat geschrieben:
bei 96 herrscht dringender handlungsbedarf im mittelfeld, das konnte man auch heute wieder sehr deutlich sehen, auch wenn dortmund zur zeit einen lauf hat. aus meiner sicht erfüllen weder beasley, stoppelkamp oder stindl momentan bundesliganiveau, von denen hat ansatzweise nur stoppelkamp mal etwas gebracht. die anderen haben einfach nicht die qualität, die man auf diesem niveau braucht. das gilt im übrigen auch für djakpa, der teilweise vogelwild auf dem spielfeld umherirrt. 96 braucht einen kopf im mittelfeld, einen strategen, der letzte an den ich mich erinnern kann war krupnikovic. wenn 96 es nicht schafft, diese baustelle zu beheben, werden wir in hannover in dieser saison noch sehr lange zittern und leiden müssen.
Wir haben einen Trainer der die Aufgabe hat die oben genannten Spieler auf das wünschenswerte Niveau zu bringen ,muß ja nicht nächste Woche sein aber im neuen Jahr in der Rückrunde sollte man eine Erfolgreiche Handschrift des Trainers sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 08.11.2010 13:36 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
Aber gerade so etwas wie abgeklärtheit auf der Sechserposition & Ballsicherheit kann man einem Spieler ganz schwer beibringen.

Wenn ich mir einDoppelsechserpaar vorstelle, dann brauche ich einen Kämpfer & Beißer und einen der das ganze eher spielerisch löst.
Bei Bayern sinds Schweinsteiger&v.Bommel, wo schweinsteiger eher spielt & van bommel kämpft, aber auf einem anderen Niveau. Die sind beide ballsicher & extrem stark in sachsen Übersicht usw. Dortmund hat bender&sahin. Hier das selbe.

Wir haben Pinto&Schmiedebach die Beide eher in die Rubrik Beißer fallen. Es ist allerdings sehr sehr schwer einen passenden Spieler zu finden, der Sechser ist & spielerisch die Mannschaft belebt, ohne dass er seine Defensivaufgaben vernachlässigt.

Aber der Trainer kann da wenig aus den Sechsern herauskitzeln. Lala ist auch ein Beißer. Die Hoffnung ruht auf Andreasen, der allerdings schon Ewigkeiten verletzt ist & nicht ernsthaft als Hoffnungsträger dienen darf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 08.11.2010 14:59 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
Es ist so gekommen, wie ich es schom im Sommer vermutete habe;
die Zweitligaspieler, die Schmadtke verpflichtet hat, können auf diesem Niveau
noch nicht überzeugen.
Der Kader muß qualitativ verbessert werden.
Die Mannschaft benötigt sowohl Erfahrung als auch spielerische Klasse.

So ist das im Sport; man muß sich ständig verbessern, sonst fällt man zurück.

_________________
Das Internet hat ausgedient!
13.01.2014


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 08.11.2010 15:06 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
ich stimme der notwendigen verstärkungen im mf vollends zu. allerdings sehe ich auch noch handlungsbedarf im sturm. sind beide, moa/dyk, fit ist es ein starkes sturmduo. uns fehlt aber eine alternative. hanke&forssell sind m.e. nicht stark genug. dazu die baustelle auf lv, wenn schulle ausfällt oder in der iv aushelfen muss. djakpa geht gar nicht.

deswegen plädiere ich für 3 verpflichtungen in der winterpause: zm & sturm & lv

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 08.11.2010 20:52 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
die Frage ist, woher soll das Geld kommen?
Nur wenn wir noch Spieler abgeben, werden wir wohl neue verpflichten können.

Falls wir Schlaudraff, Hanke oder Forssell vorher abgeben ist mit neuen zu rechnen.

Es sein denn Herr Kind holt aus seiner Privatschatulle etwas Geld raus? :wink:

Wenn ja,dann wäre ein LV die erste Wahl, mein Topmann war ein gewisser Fuchs, der auch tolle Freistösse schiessen kann.
Dann ist Schulle für das DM oder IV frei.

Es könnte auch ein ZM verpflichtet werden, als Pendant zu Pinto oder Schmiedebach, der dann offensiver ausgerichtet ist.
Auf den Außenbahnen haben wir zwar relativ viele Spieler, aber einige sind überspielt oder ausser Form wie Rausch und auch Stoppelkamp, der aber leider sowieso erstmal pausieren muss.

Wenn Moa oder Didier verletzt sind, haben wir nichts was danach kommt. Hier muss unbedingt was talentiertes verpflichtet werden.

alles in Allem schwere Aufgaben für Herrn Schmadtke.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.11.2010 03:29 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
Ja, stimmt. Nicht so einfach für Schmadtke. Aber Mitleid wäre fehl am Platze. :wink2:

Ich würde unbedingt einen technisch beschlagenen, erfahrenen Mittelfeldspieler holen!
Das hat für mich oberste Priorität. Jemand der die Stürmer einsetzen oder auch mal den Ball halten kann. Dieser Spieler sollte auch Torgefahr austrahlen, das würde der Mannschaft enorm helfen! Eine treffsichere Alternative im Sturm wäre auch nett. Den Aussenverteidiger würde ich auf die nächste Saison verschieben, denn gute Aussenverteidiger sind rar und schwer zu finden aber vielleicht hat Schmadtke ja jemand im Visier, wer weiß??

Ich würde den Blick auf die Offensive richten, und da insbesondere auf das Mittelfeld.

_________________
Das Internet hat ausgedient!
13.01.2014


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.11.2010 09:05 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
neben den hier schon mehrfach angesprochen verpflichtungen in der winterpause, zm&lv&sturm, muss ms vor allem das fallen trainieren :wink2:

fallen trainieren? ja ! in den letzten spielen ist mir massiv aufgefallen, dass die gegnerischen spieler viel besser freistöße und karten gegen uns schinden als wir das tun. m.e. sind wir da zu naiv. übrigens resultiert die unentschuldbare rote karte für haggui auch daraus. kuba lässt sich theatralisch fallen und bleibt wie ein sterbender liegen. nachdem haggui ihn aufforderte aufzustehen und kuba sich weiterwälzte, rastete er leider aus. oder die hoffenheimer und bayern-spieler, die bei der kleinsten berührung den sterbenden schwan makieren. schiris fallen leider zu oft darauf rein. statistisch gesehen sind wir wohl die mannschaft, die die wenigsten elfer zugesprochen bekommen. und das, obwohl dyk permanent im strafraum am trikot gezogen wird!
eigentlich finde ich so ein verhalten total unsportlich, aber leider pfeiffen die schiris zu selten die schwalben und verwarnen diese schauspieler auch nicht.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.11.2010 09:09 

Registriert: 09.08.2010 14:49
Beiträge: 925
Wohnort: Hannover


Offline
@genius

Das liegt aber auch zum Teil an den Fans, denn die Schreien ja sofort wenn einer ihrer Spieler am Boden liegt egal ob Foul, Ballgespielt oder Schwalbe.

In England werden "Schauspieler" sogar von den eigenen Fans ausgepfiffen. So schon öfter geschehen bei Drogba.

Aber das wird sich hier wohl nie ändern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.11.2010 11:25 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
In England wird auch anders gepfiffen, somit werden die Spieler auch anders aus dem Spiel heraus erzogen. Man siehe Pogatetz. Wenn du da zu Boden gehst, läuft das Spiel an dir vorbei, das machst du zweimal, dann bist du raus.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.11.2010 12:14 

Registriert: 09.08.2010 14:49
Beiträge: 925
Wohnort: Hannover


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
In England wird auch anders gepfiffen, somit werden die Spieler auch anders aus dem Spiel heraus erzogen. Man siehe Pogatetz. Wenn du da zu Boden gehst, läuft das Spiel an dir vorbei, das machst du zweimal, dann bist du raus.


Das ist auch richtig. In der CL pfeifen die deutschen SR auch anders und lassen mehr laufen. Würde ich in der BL auch lieber sehen aber hier hat der DFB andere Vorgaben gesetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 190 von 222 | [ 4439 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193 ... 222  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: