Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 14.11.2015 15:46 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
weltmeister hat geschrieben: >>>>>>>> Zum Schluss hatten wir kaum noch Spieler aus dem Bundesligakader auf dem Platz".... <<<<<<<< Wir sind auf dem richtigen Weg. Jetzt nur noch einen Trainer der nicht zum Bundesligakader gehört und alles ist perfekt!!!  Den haben wir doch......
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 15.11.2015 14:23 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Hanno71 hat geschrieben: Ich bin der Meinung es ist nicht fair MB und CM ( MK lasse ich hier mal weg) vorzuwerfen sie würden die " Trainerkünste" von MF nicht erkennen und nur untätig herumsitzen.
Sie werden die Lage schon richtig einschätzen, und im Hintergrund wird sicherlich auch fieberhaft an einer Lösung gearbeitet. Aber es erscheint mir sehr schwierig einen neuen Trainer zu installieren. Welcher seriöse und kompetent arbeitende Trainer tut sich 96 in der derzeitigen Verfassung an? Zu groß sind die Defizite der Vergangenheit. Es ist schon ausgiebig darüber berichtet worden.
Nach 2 Mißgriffen muss die nächste Verpflichtung passen. Eine solche Entscheidung trifft man halt nicht im Vorbeigehen (obwohl ich z.Zt. auch ungeduldig bin). Zumal die anderen Baustellen (Spielerkader , fehlendes Scouting) ebenfalls sehr drängen. Ich gehe ebenfalls davon aus, dass unsere Manager das Szenario 'Entlassung von Frontzeck' schon mehrfach durchgespielt haben. Und als ich im TV gesehen habe, wie Kind und Schatzschneider in der Halbzeitpause in Hamburg auf der Tribüne die Köpfe zusammenstecken, habe ich in dem Moment gedacht: Das war's jetzt wohl für Frontzeck. Insofern ist mir das, was Bader jetzt über den Trainer in der Öffentlichkeit äußert, eigentlich ziemlich egal. Allerdings bin ich weiterhin sehr, sehr skeptisch, ob wir dann eine bessere und erfolgreichere Mannschaft sehen werden. Der Kader ist nun einmal der, der er ist - und selbst wenn man im Winter die Schatulle aufmacht, ist das keine Garantie für eine Steigerung. Ich sehe nicht recht vor mir, wie ein neuer Mann auf der Bank den Jungs einfach eine andere Spielweise verordnet und die Blockaden löst, und schon zaubern sie. Und Hanno hat eine weitere zentrale Frage angesprochen: Wer soll's überhaupt machen? Es kommt doch eigentlich nur der Typ 'Sprungbrett' in Frage: Ein jüngerer Trainer (oder jemand aus dem Ausland), der noch kein Bundesliga-Engagement hatte und auf seine erste Bewährungschance wartet. Denn jeder, der etwas mehr Erfahrung hat (und vielleicht schon zwei, drei Entlassungen auf dem Buckel hat: Erfahrungen bekommt man durchs Scheitern), sieht doch sicher die Gefahr, durch ein Fiasko in Hannover den eigenen Ruf zu beschädigen. Das ist der Grund, warum ich persönlich die Variante 'Interimstrainer aus den eigenen Reihen' bevorzugen würde. Das ist dann zwar keiner mit größerer Erfahrung, aber wenigstens doch jemand, der die Verhältnisse gut kennt - und vielleicht eben doch auf 'Hannovers erste Mannschaft als Karrieresprungbrett' hofft.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 15.11.2015 15:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Aber reicht es aus, die Verhältnisse vor Ort zu kennen, wenn man ansonsten nicht genug Qualität hat? Wen aus dem 96-Stall würdest du als Trainer vorschlagen? Dabro, Stevie, Stendel, oder gar Krüger? Das kann es doch wohl nicht sein.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 15.11.2015 15:36 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Schlaudraff. Der hat doch den Schein, oder? Keine "Luftpumpe" wie viele andere Ex- Fussballer mit Trainerschein. Leider ohne Trainererfahrung, aber bei Schlaudraff würde ich es wagen. Sogar ein Teamchef "Kaiser" wurde bekanntlich Weltmeister...
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 15.11.2015 16:18 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Der größte Fehler wäre jetzt einen unerfahrenen Trainer zu holen.
Der nächste Trainer muß Erfahrung in der Bundesliga haben und er muß die Spieler erreichen. Außerdem braucht er taktisches wissen.
Ich halte viel von Schlaudraff als Mensch aber diese Aufgabe wäre eine Nr zu groß.
Der Versuchsballon Korkut ist schon geplatzt. Noch so ein Experiment können wir uns nicht erlauben.
Dankbarkeits Verpflichtungen wie Frontzek können wir Uns auch nicht erlauben.
Ich bleibe bei den Kandidaten Keller, Gisdol und Favre auch wenn letzterer eher ein Wunsch bleiben wird.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 15.11.2015 17:17 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Mein Wunsch wäre Verbeek.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 15.11.2015 17:18 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Ich weiß was du meinst, IQ 1000, für Experimente wäre wohl niemand bei Hannover96 zu haben, falscher Zeitpunkt.. Nein, ich denke das nur so für mich. Schlaudraff ist irgendwie mit niemandem zu vergleichen, ein Unikat wie er im Buche steht, ich erhoffe mir nur sehr viel von ihm, zB. in NLZ als Jugendspieler Entwickler oder so, Schlaudraff hat was.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 15.11.2015 18:20 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7021 Wohnort: Basche
|
Der Kobold hat geschrieben: Mein Wunsch wäre Verbeek. Klar, noch ein Ex-Nürnberger ! Was ich von dem halten soll.....? Keine Ahnung......
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 15.11.2015 20:31 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Bemeh hat geschrieben: Aber reicht es aus, die Verhältnisse vor Ort zu kennen, wenn man ansonsten nicht genug Qualität hat? Wen aus dem 96-Stall würdest du als Trainer vorschlagen? Dabro, Stevie, Stendel, oder gar Krüger? Das kann es doch wohl nicht sein. Also der Herr Krüger muss erst einmal bei der U23 die Kurve kriegen........... Man gut, dass er gestern in RK gewonnen hat, sonst wäre da auch dicke Luft (bei der U23). Und ein neuer Coach aus den eigenen Reihen werden die beiden Verantwortlichen "MM´s" nie hoch holen. _______________________________ Was macht Schürrle bei der Nat.-11 ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 16.11.2015 00:48 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Orange hat geschrieben: Schlaudraff. Der hat doch den Schein, oder? Keine "Luftpumpe" wie viele andere Ex- Fussballer mit Trainerschein. Leider ohne Trainererfahrung, aber bei Schlaudraff würde ich es wagen. Sogar ein Teamchef "Kaiser" wurde bekanntlich Weltmeister... Schlaufi hätte längst seinen B-Schein, aber er wollte den nicht als "verdienter Spieler" "geschenkt" bekommen. Also hat er eine reguläre Ausbildung begonnen, aber die Prüfung noch nicht abgelegt. Als Trainer in der 1. Bundesliga brauchst Du einen Fußballlehrerschein oder eine UEFA-Lizenz. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 16.11.2015 01:03 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Wer hat denn die B-Lizenz in den letzten Jahren hier geschenkt bekommen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 16.11.2015 05:04 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
So wie es im Moment wirkt, glaube ich Frontzeck. Bei der B-Lizens ist dann wahrscheinlich auch geblieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 16.11.2015 09:22 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Herr Rossi hat geschrieben: Orange hat geschrieben: Schlaudraff. Der hat doch den Schein, oder? Keine "Luftpumpe" wie viele andere Ex- Fussballer mit Trainerschein. Leider ohne Trainererfahrung, aber bei Schlaudraff würde ich es wagen. Sogar ein Teamchef "Kaiser" wurde bekanntlich Weltmeister... Schlaufi hätte längst seinen B-Schein, aber er wollte den nicht als "verdienter Spieler" "geschenkt" bekommen. Also hat er eine reguläre Ausbildung begonnen, aber die Prüfung noch nicht abgelegt. Als Trainer in der 1. Bundesliga brauchst Du einen Fußballlehrerschein oder eine UEFA-Lizenz.  Daher meine Anspielung auf den Teamchef 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 16.11.2015 11:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
MF und DD sind vom DFB für unseren Abstieg bezahlt worden, DD ist nach der Kaderzusammenstellung gegangen und MF muss es bis zur Winterpause beenden, Wenn dann 14 Punkte auf dem Konto stehen wird sich MF ärgern und denken 11 wären für mein Ziel besser - und Herrn Kind muss ich auch noch hinhalten 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 16.11.2015 11:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Das dieser Trainerwitz immer noch hier arbeitet, kann doch eigentlich nur noch damit zusammenhängen, das kein richtiger Trainer nach Hannover will. Jeder Blinde kann doch sehen, das diese Truppe völlig runtergewirtschaftet wird....
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 16.11.2015 12:47 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Jagutäh- die Zeit ist schnelllebig und vor wenigen Monaten standen wir mit 1,5 Beinen in der 2. Liga! Ohne Frontzeck würde man jetzt vielleicht schon darum kämpfen, nicht schon wieder in die 3. Liga durchgereicht zu werden.
Gebt dem Trainer einfach mehr Zeit, dann werden wir auch wieder erfolgreichere Zeiten bei 96 erleben.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 16.11.2015 14:14 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
Hier eine andere Form der Objektivierung der Leistungen beim Spiel HSV-96 1:2 Expected-Goal-Modell https://twitter.com/MC_of_A/status/660906499414360064" Jedes Quadrat stellt einen abgegebenen Torschuss dar, diejenigen, die tatsächlich zu Toren geführt haben, werden dann in rosa hervorgehoben. Die Schüsse von 96 sind grün, die vom HSV blau. Je größer das Quadrat, desto höher ist der Expected-Goals-Wert des Schusses, also desto wahrscheinlicher ist, dass aus diesem spezifischen Abschluss ein Tor wird. Die Trefferchance wird aus der Erfahrung unzähliger Schüsse berechnet, wobei die Entfernung zum Tor, der Winkel zum Tor, die Art der Vorbereitung (Flanke, Pass innerhalb des Strafraums, Pass im Strafraum, etc.) und noch einige andere Parameter unterschiedlich ins Gewicht fallen. So kommen dann insgesamt diese „rough sums“ zustande, die alle Schüsse und ihre Trefferwahrscheinlichkeit zusammenzählen und das vor dem Hintergrund der Schüsse erwartete Ergebnis anzeigen. Das ist soweit das Modell. Ziemlich gute Sache, finde ich." Jaime von http://www.niemalsallein.de in einer Mail an mich. Andreas Heuer http://www.amazon.de/perfekte-Tipp-Statistik-Fu%C3%9Fballspiels-Wissenschaft/dp/3527331034/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1447675800&sr=8-1&keywords=andreas+heuerschrieb mir hierzu im März 2014 in Antwort auf meine Mail unten. Die ExpG's sind ein wirklich ganz hilfreiches Konzept und erlauben eine tolle Visualisierung des Spielverlaufs. Es wäre spannend zu sehen, ob die ExpGs eine höhere Aussagekraft bzgl. der Leistungsstärke haben als die kicker-Torchancen. Lieber Herr Heuer, danke, was Sie vermutlich kennen, aber, falls wider Erwarten nicht, kennen sollten: http://www.statsbomb.com/2013/08/goal-expectation-and-efficiencyhttp://spielverlagerung.de/2014/03/24/sv-buli-kompakt-26-spieltag"Expected-Goal-Matchplots Als besonderes Schmankerl kooperieren wir für das neue BuLi Kompakt mit dem niederländischen Blog 11tegen11. http://11tegen11.net/Dieser nutzt ein eigenes Expected-Goal-Modell zur Ermittlung der Torwahrscheinlichkeiten von Mannschaften. Dafür wird für alle Schüsse anhand Schussart und Schussposition kalkuliert, wie wahrscheinlich ein Tor gewesen wäre.
Wir bedanken uns bei 11tegen11, dass wir für alle Spiele mit Matchplots versorgt werden. Diese Grafiken zeigen, wie sich die statistisch erwartbaren Tore über die 90 Minuten entwickelt haben. So bekommt man auf einen Blick die Kräftverhältnisse auf dem Feld dargestellt. Der Einfluss des Zufalls auf das Erzielen von Toren wird dadurch teilweise herausgerechnet. Selbstverständlich ist diese Statistik wie immer nur eine Annäherung an die tatsächliche Leistung der Mannschaften. Zum einen fallen gefährliche Situationen unter den Tisch, bei denen ein Schuss gerade noch verhindert werden kann, zum anderen gehen glücklich entstandene Schüsse und Mehrfachchancen voll ein. In den meisten Fällen liefert der Matchplot aber eine recht passende Beschreibung der Spielbalance, die zumindest absolut objektiv ist. Wir hoffen, damit einen Mehrwert bei der Diskussion von Mannschaftsleistungen liefern zu können und solche Debatten etwas von einzelnen Situationen zu lösen."
Zuletzt geändert von Kyle_96 am 16.11.2015 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 16.11.2015 14:34 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
malu57 hat geschrieben: Gebt dem Trainer einfach mehr Zeit, dann werden wir auch wieder erfolgreichere Zeiten bei 96 erleben. Micha, bist du es? Nicht im Internet aufhalten, lieber harcht trainieren!
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 16.11.2015 15:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
malu - das kannst du doch nicht ernst meinen ??? 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 16.11.2015 17:27 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
malu57 hat geschrieben: Jagutäh- die Zeit ist schnelllebig und vor wenigen Monaten standen wir mit 1,5 Beinen in der 2. Liga! Ohne Frontzeck würde man jetzt vielleicht schon darum kämpfen, nicht schon wieder in die 3. Liga durchgereicht zu werden.
Gebt dem Trainer einfach mehr Zeit, dann werden wir auch wieder erfolgreichere Zeiten bei 96 erleben. RICHTIG. Schickt diesen Trainer nach Hause, dass er dort seine Zeit verbringen kann. Dann klappt das hier auch wieder.
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|