Silvio Schröter Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2008 22:25 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11997
|
alles gute, Silvio!
ich glaub du zeigst einigen noch wo "der hammer hängt 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.01.2008 02:23 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Auch ich wünsche Dir alles Gute und vor allem nie wieder so einen "abgang", wie Du ihn hier erleben musstest!!!! 
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.01.2008 15:34 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
El Filigrano hat geschrieben: So ist das, andi30, so ist das.
Aber ich glaube dennoch nicht, dass diejenigen unter uns, die hier von „Vertrag absitzen“, Konfirmandentum, Gutmenschen (Was soll das eigentlich bedeuten?), Starrköpfigkeit, „selbst Schuld“ usw. usf. rumfabuliert haben, sich jetzt ein wenig zurücknehmen werden. Wer wird sich denn von Fakten irritieren Lassen? Wäre ja noch schöner.
Viel Glück, Silvio. Du wirst es brauchen.
Zurücknehmen muss ich, glaube ich, nix. Schröter ist von 96 ordentlich behandelt worden. Man hat Schröter nahegelegt, sich um einen neuen Verein zu suchen. Das halte ich aufgrund der letzten 2 Jahre für nachvollziehbar. Eurem Argument, ein Kicker hätte kein normales Arbeitsverhältnis stimme ich auch zu. Da er das nicht hat, kann man auch andere Anforderungen an den Spieler stellen, z. B. sich einen neuen Verein zu suchen. Er fällt nicht wie ein normaler Arbeitnehmer in Hartz4. Schröter wollte den Verein nicht verlassen, obwohl er sichtlich keine Chance hatte, sich in die Mannschaft zurückzuspielen. Sein Ziel war es, in der 1. Liga zu bleiben, Angebote hatte er keine. Erst nachdem er alle Angebote aus der 2. Liga, abgeleht hatte und Hecking ihn zu den Amateuren versetzt hat, ist Bewegung in seine Vereinssuche gekommen. Das er nun bei Duisburg angeheuern kann, ist ausschließlich den Roten zu verdanken, weil Duisburg nach geschickten Verhandlungen erreicht hat , dass 96 seine Bezüge sponsert (übrigens meine Prognose). Das Schröter einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben hat, will ich nicht vergessen. Es wechselt also zu einem Bundesligaverein mit einem Vertrag zu gleichen Bezügen und gleicher Laufzeit wie bei 96. Danach wird er in Liga 2 wechseln, weil wahrscheinlich Duisburg absteigen wird. Das hätte er schon eher haben können - ohne den Stress.
Diejenigen, die hier mal wieder das Management kritisiert haben, sollten mal nachdenken, bevor sie weiter solche negativen Kommentare über das Clubmanagement schreiben, auch im Fall Ismael. Schon jetzt den Vereinsarzt zu kritisieren, obwohl noch nichts geklärt ist, macht überhaupt keinen Sinn.
Spieler, die keine Leistung bringen werden hier gepampert und das Management, was nicht nur meiner Meinung nach einen guten Job macht, permanent kritisiert. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.01.2008 15:37 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Das Problem ist, das Silvio bei Hannover keine Lobby hat. Ein Stajner spielt kein Stück besser, hat aber durch die unverständliche Beliebtheit bei den Fans eine große Lobby.
Daher ist es einfach Silvio abzuschreiben. Mal abwarten wen es als nächsten trifft. Lauth? oder Yankov? Würden beide ins Silvio-Profil passen.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.01.2008 17:25 |
|
|
Der Kobold hat geschrieben: Das Problem ist, das Silvio bei Hannover keine Lobby hat. Ein Stajner spielt kein Stück besser, hat aber durch die unverständliche Beliebtheit bei den Fans eine große Lobby.
Daher ist es einfach Silvio abzuschreiben. Mal abwarten wen es als nächsten trifft. Lauth? oder Yankov? Würden beide ins Silvio-Profil passen.
Sorry. Das sehe ich anders. Auch glaube ich nicht, dass Hecking nach Lobby aufstellt. Das würde in letzter Konsequenz bedeuten, seinen Job in Gefahr zu bringen. Geht gar nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
baddelz..
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.01.2008 18:00 |
|
Registriert: 16.01.2007 14:50 Beiträge: 185 Wohnort: DD / SFA
|
Der Kobold hat geschrieben: Das Problem ist, das Silvio bei Hannover keine Lobby hat. Ein Stajner spielt kein Stück besser, hat aber durch die unverständliche Beliebtheit bei den Fans eine große Lobby.
Daher ist es einfach Silvio abzuschreiben. Mal abwarten wen es als nächsten trifft. Lauth? oder Yankov? Würden beide ins Silvio-Profil passen.
äh, hast du die spiele von schröter in der saison 2006/2007 gesehen ?
stajner hatte zwar auch schlechte spiele, aber zwischendurch immer hin und wieder glanzleistungen wie im hinspiel in münchen! das kann also wirklich nicht mt einer lobby zu tun haben, zumal stajner hier im forum auch von sehr vielen leuten verteufelt wird.
die behauptung, dass er nur einer bestimmten 11 vertraue, kam doch schon bei hecking's erstem engagement in lübeck auf. führte glaub ich dann sogar auch zu seiner entlassung.
allerdings sehe ich hier bei seiner arbeit in hannover keinerlei anzeichen für so eine behauptung. dafür auch einfach zu oft zu viele verschiedene spieler eingesetzt. schätze, ohne weitere informationen, dass das entweder in lübeck einfach nur am spielermaterial lag, oder dass hecking dazugelernt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.01.2008 21:12 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
würde mich freuen, wenn Schröter bei den Zebras mal wieder richtig aufdrehen kann.
Mit der Einschätzung, daß Schröter bei 96 insgesamt zu brav und lautlos rüberkam, habe ich mir hier ja nicht gerade Freunde gemacht. Trotzdem scheint mir mehr als nur ein Körnchen Wahrheit dahinter zu stecken.
Ich meine das auch nicht direkt als Vorwurf. Man könnte Schröter aber mal ermutigen, in Zukunft etwas mehr Ecken und Kanten zu zeigen, mehr den Mund aufzumachen und nicht so vollkommen ruhig und gleichmäßig zu agieren.
Wenn ich an alle Spieler bei 96 denke, war er schon einer der ruhigsten, wenn man nur mal beobachtet hat, wie er zum Training kam, sich dort verhielt und wieder runter von der MKA ging. Hatte manchmal etwas von einem "Mann ohne Eigenschaften", auch bei den Testspielen vor der Saison 07/08, die ich gesehen habe, obwohl es da für ihn schon um alles ging.
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.01.2008 21:38 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
...hm, haben wir bei 96 nicht eine ganze Menge ruhigere Menschen auf dem Spielfeld, und trägt nicht vielleicht genau das zu dem guten Mannschaftsgefüge bei ?
Ich denke da z.B. an Vini, Zuraw, wohl auch Fahrenhorst, Hashemian, ... Und das sind die, die mir seit langem bekannt sind, denke mal, so manch neuerer Spieler reißt auch nicht häufig die Klappe auf.
Die These, Schröter sei zu brav gewesen und habe sich deswegen nicht durchgesetzt, kann man wohl nicht untermauern.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Fan aus BS
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2008 12:09 |
|
Registriert: 20.01.2008 18:55 Beiträge: 8 Wohnort: Braunschweig
|
Naja, aber Silvio hat in letzter Zeit auch nur noch Schrott zusammengekickt, wirklich was gutes kam da schon lange nich mehr raus. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Redboy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2008 12:13 |
|
Registriert: 21.09.2007 17:32 Beiträge: 1333
|
Seine Auftritte bei den Amateuren waren auch nicht so berauschend, wie man von Bergmann hörte.
_________________ Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2008 12:30 |
|
|
hab ich auch genauso gesehen.
wenn ich mich an das letzte bessere spiel von ihm erinnern wollte dann müsste ich schon sehr weit zurückschauen.
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2008 13:39 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Mag alles sein, aber ein würdiger Abschied hat er sich trotzdem verdient. Ich wünsche ihm alles Gute in Duisburg.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2008 00:39 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ OH96: die von Dir genannten Spieler sind auch ruhigere Typen, aber vielleicht doch mehr mit der Betonung auf "Typen". Irgendwie habe ich Schröter auch fast nie rumscherzen sehen, aber egal. Ich meinte ja im Kern nur, er hätte ruhig mal mehr aus sich herausgehen sollen, das denke ich auch nach wie vor.
Vielleicht liegt die jetzige schwächere Form auch daran, daß Schröter absolut von der gesunden Physis her lebte, um seine Flügelläufe voll durchziehen zu können. Nach den mehrfachen Verletzungen fehlten dann wohl ein paar Prozent, und er konnte seine Gegner nicht mehr ganz so ungestüm überrennen wie vorher. Aber er ist ja noch relativ jung, vielleicht kann er woanders wieder eine bessere Form aufbauen. Wünschen würde ich es ihm auf alle Fälle!
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2008 13:53 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Interessant ist, daß 96 zukünftig noch Teilzahlungen seines Gehaltes übernimmt. Was für ein grausames Bild: Ein Profi zeigt Leistung für den Verein, wird im Laufe des TrainerwechelDich ausgemustert, strafversetzt, lehnt Angebote aus der zweiten Liga ab, dann meldet sich ein Verein, erst sieht es aus wie ein Wechsel, der über die Bühne gegangen ist, dann doch nicht, Gesundheitszustand hin und her, Vorturnen hin und her, zum Schluß kommt es einem so vor, als wenn der Spieler selbst einen Vertrag erbettelt, weil er spielen will, leistungsbezogen, mit lächerlicher Laufzeit von sechs Monaten, und der alte Arbeitgeber muß dann noch weiter aushalten. Ich bin jetzt schon gespannt auf das Spiel in Duisburg. So ein Kaspertheater habe ich im Fußball selten miterlebt!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2008 14:00 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
tauri hat geschrieben: @ OH96: die von Dir genannten Spieler sind auch ruhigere Typen, aber vielleicht doch mehr mit der Betonung auf "Typen". Irgendwie habe ich Schröter auch fast nie rumscherzen sehen, aber egal. Ich meinte ja im Kern nur, er hätte ruhig mal mehr aus sich herausgehen sollen, das denke ich auch nach wie vor. Vielleicht liegt die jetzige schwächere Form auch daran, daß Schröter absolut von der gesunden Physis her lebte, um seine Flügelläufe voll durchziehen zu können. Nach den mehrfachen Verletzungen fehlten dann wohl ein paar Prozent, und er konnte seine Gegner nicht mehr ganz so ungestüm überrennen wie vorher. Aber er ist ja noch relativ jung, vielleicht kann er woanders wieder eine bessere Form aufbauen. Wünschen würde ich es ihm auf alle Fälle!
Silvio hat übrigens in einem Interview (schon lange her) mal erklärt, dass er seit dem Kreuzbandriss nie mehr der Alte war. Vorher war er fast nie und nachher war er fast ständig verletzt. Er konnte nichts nachweisen, aber die Vermutung war da.
Bei der Charakterbeschreibung kann ich mir etwas vorstellen. Ich bin eher etwas zurückhaltend, aber in der Erziehung oder in der Arbeit, wo ich Teilbereiche meiner Abteilung koordinieren muss, kann ich mir Zurückhaltung und Passivität nicht erlauben.
|
|
Nach oben |
|
 |
baddelz..
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2008 16:20 |
|
Registriert: 16.01.2007 14:50 Beiträge: 185 Wohnort: DD / SFA
|
1893 hat geschrieben: (...)wird im Laufe des TrainerwechelDich ausgemustert(..)
Halt! Hecking hat sehr wohl auf Schröter gesetzt, wurde aber leider ziemlich enttäuscht. Wenn man sich seine Noten in der Saison 06/07 anguckt, weiß man wieso. Bei allen Einsätzen von Beginn an spielte er fast ohne Ausnahme ziemlich schlecht, lediglich als Einwechselspieler konnte er manchmal überzeugen! Klar, die Saison 06/07 war für die ganze Mannschaft turbulent, aber scheinbar wurde Hecking von Schröter enttäuscht.
Seine Aussage von seiner verminderten Leistungsfähigkeit passt da schon ganz gut ins Bild...
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2008 16:26 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
baddelz.. hat geschrieben: 1893 hat geschrieben: (...)wird im Laufe des TrainerwechelDich ausgemustert(..) Halt! Hecking hat sehr wohl auf Schröter gesetzt, wurde aber leider ziemlich enttäuscht. Wenn man sich seine Noten in der Saison 06/07 anguckt, weiß man wieso. Bei allen Einsätzen von Beginn an spielte er fast ohne Ausnahme ziemlich schlecht, lediglich als Einwechselspieler konnte er manchmal überzeugen! Klar, die Saison 06/07 war für die ganze Mannschaft turbulent, aber scheinbar wurde Hecking von Schröter enttäuscht. Seine Aussage von seiner verminderten Leistungsfähigkeit passt da schon ganz gut ins Bild...
... ich meine das völlig wertfrei!!
|
|
Nach oben |
|
 |
baddelz..
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2008 16:35 |
|
Registriert: 16.01.2007 14:50 Beiträge: 185 Wohnort: DD / SFA
|
Okay, hab ich wohl falsch gelesen, tut mir leid!
Schönen Sonntag noch.. : )
|
|
Nach oben |
|
 |
ElCattivo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2008 23:48 |
|
Registriert: 13.08.2003 20:02 Beiträge: 460 Wohnort: Hannover
|
redfred hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: So ist das, andi30, so ist das.
Aber ich glaube dennoch nicht, dass diejenigen unter uns, die hier von „Vertrag absitzen“, Konfirmandentum, Gutmenschen (Was soll das eigentlich bedeuten?), Starrköpfigkeit, „selbst Schuld“ usw. usf. rumfabuliert haben, sich jetzt ein wenig zurücknehmen werden. Wer wird sich denn von Fakten irritieren Lassen? Wäre ja noch schöner.
Viel Glück, Silvio. Du wirst es brauchen. Zurücknehmen muss ich, glaube ich, nix. Schröter ist von 96 ordentlich behandelt worden. Man hat Schröter nahegelegt, sich um einen neuen Verein zu suchen. Das halte ich aufgrund der letzten 2 Jahre für nachvollziehbar. Eurem Argument, ein Kicker hätte kein normales Arbeitsverhältnis stimme ich auch zu. Da er das nicht hat, kann man auch andere Anforderungen an den Spieler stellen, z. B. sich einen neuen Verein zu suchen. Er fällt nicht wie ein normaler Arbeitnehmer in Hartz4. Schröter wollte den Verein nicht verlassen, obwohl er sichtlich keine Chance hatte, sich in die Mannschaft zurückzuspielen. Sein Ziel war es, in der 1. Liga zu bleiben, Angebote hatte er keine. Erst nachdem er alle Angebote aus der 2. Liga, abgeleht hatte und Hecking ihn zu den Amateuren versetzt hat, ist Bewegung in seine Vereinssuche gekommen. Das er nun bei Duisburg angeheuern kann, ist ausschließlich den Roten zu verdanken, weil Duisburg nach geschickten Verhandlungen erreicht hat , dass 96 seine Bezüge sponsert (übrigens meine Prognose). Das Schröter einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben hat, will ich nicht vergessen. Es wechselt also zu einem Bundesligaverein mit einem Vertrag zu gleichen Bezügen und gleicher Laufzeit wie bei 96. Danach wird er in Liga 2 wechseln, weil wahrscheinlich Duisburg absteigen wird. Das hätte er schon eher haben können - ohne den Stress. Diejenigen, die hier mal wieder das Management kritisiert haben, sollten mal nachdenken, bevor sie weiter solche negativen Kommentare über das Clubmanagement schreiben, auch im Fall Ismael. Schon jetzt den Vereinsarzt zu kritisieren, obwohl noch nichts geklärt ist, macht überhaupt keinen Sinn. Spieler, die keine Leistung bringen werden hier gepampert und das Management, was nicht nur meiner Meinung nach einen guten Job macht, permanent kritisiert. 
Exakt 
_________________ Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2008 17:38 |
|
|
Arminia B. - Duisburg 0:1 ,Tor: S.Schröter  ..........................komm zurück 
|
|
Nach oben |
|
 |
|