Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 20 von 38 | [ 749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 38  Nächste
 Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 24.08.2012 13:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27073
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Bemeh hat geschrieben:

Nein, so einfach ist das nicht. Vor zwei Jahren hatte Slomka eine desolate Truppe ohne irgendein erkennbares System. Da hat er dann aus der Not ne Tugend gemacht und ein System kreiert, dass die Stärken der einzelnen Spieler optimal einbringen ließ. Da wurde eben die Schnelligkeit von Moa, von Dieter, von Rausch kombiniert mit der Wuseligkeit von Pinto, Schmiedebach und Stindl. Schlaudraff konnte im Verlauf der Saison das Sahnehäubchen durch geniale Spielzüge setzen.



Das witzige daran war, dass das scheinbar in der Vorbereitung so überhaupt nicht geplant war. Gegen Elversberg und auch im ersten Spiel gegen Frankfurt war davon noch nichts zu sehen. Gegen S04 lief es plötzlich. Und dann hat die Sache gezündet.

Ganz schlimm finde ich im Moment die "Standards". Da fallen die Gegentore mit Vorhersage.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 27.08.2012 09:07 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Eins fand ich gestern wirklich schlimm:

Wir haben den Schalkern fast kampflos das Mittelfeld überlassen und wenn wir im Mittelfeld mal in den Zweikampf gegangen sind, haben wir sie gefühlt immer verloren. Genauso waren zwischen Abwehr und Mittelfeld teilweise wieder Löcher größer als Scheunentore wie z.B. vor dem 1:1, selbst wenn da ein so dämlicher Fehlpass gespielt wird, da müssen die Jungs ein bisschen besser die Ordnung halten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 27.08.2012 10:47 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4264
Wohnort: in der Leine


Offline
Die größte Sorge bereitet mir das kippilige Verhalten der Abwehr bei Standards des Gegners, da brennt eigentlich in jeder Situation der Baum.
Auch habe wir im Mittelfeld den Gegner die Räume auf einem Silbertablett
presentiert, man merkt hier zum wiederholten Male das fehlen eines kreativen OM der die Bälle aufnimmt und nach vorne verarbeitet, ein Schlaudraff alleine ist da zu wenig.

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 03.09.2012 09:35 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nicht nur durch unsere vier Neuverpflichtungen Andreasen im DM, Rausch auf LV, Huszti auf LM bis 10 und Artur im Sturmzentrum haben wir in Wolfsburg ein besonderes Spiel gesehen. :mrgreen:

Ich glaube wir haben gestern so etwas wie eine Geburtsstunde gesehen: Gestern hat mich besonders die kollektive Spielintelligenz beeindruckt, die ich so und in der Intensität noch nicht wahr genommen hatte oder irre ich mich hier?

Abgesehen davon dass die Passquote in allen Mannschaftsteilen gut aussah, hat mir besonders das Zustellen von Passwegen beim (versuchten) Spielaufbau des VFL und nach der Balleroberung das schnelle Umschalten nebst fast blinden Verständnis im Kombinationsspiel nach vorn. Das hatte schon große Klasse.

Nun kann man noch nicht wirklich sagen, wie stark oder schwach der Gegner wirklich war. Fest steht nur: Er hat schwach ausgesehen... :mrgreen: Insofern fehlen noch Anhaltspunkte, ob hier wirklich eine neue Stärke der Roten zu verzeichnen ist. Wenn sie solche Leistungen jedoch wiederholen können, dann haben wir wirklich einen Entwicklungsschritt gemacht.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 03.09.2012 10:23 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Bei aller Freude und dem Klasse spiel unserer Mannschaft...

... Wolfsburg war auch einfach schwach. Ich denke und hoffe aber, dass unsere Spieler nicht abheben.

Ich hoffe Mirko denkt sich in der Länderspielpause was schönes aus, um Bremens Hühner, die nach Fisch stinken, vom Platz zu fegen.

(und an Standardsituationen darf er gerne noch ein bisschen weiter arbeiten)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 03.09.2012 11:33 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Also ich habe Wolfsburg nicht soo schwach gesehen. Sie waren nicht wirklich stark, aber das konnten sie auch nicht. Unsere Jungs waren einfach unheimlich präsent.

Und es ist fürchterlich: Da stand noch nicht einmal unsere nominell stärkste Mannschaft auf dem Platz.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 16.09.2012 13:48 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Zitat:
Das Problem für die Konkurrenz: Diese Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen. So war von Saison zu Saison unter Slomka ein Fortschritt zu beobachten. Aus der Mannschaft mit perfektem Umschaltfußball ist ein agierendes, bestimmendes Team geworden.


http://www.spiegel.de/sport/fussball/hannover-96-startet-stark-in-die-bundesliga-saison-a-856061.html

:nuke:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 08.10.2012 11:59 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich fand gestern gegen den BVB Folgendes interessant:

Slomka bot diesselbe Anfangself auf wie gegen Levante. Also nominell Didier für Stindl und Stindl dafür auf der 6. Zu meiner großen Überraschung spielte aber in der 1. Hz nicht Didier auf RM sondern Schlaudraff und Didier eher zentral!

Das war prinzipiell eine sehr offensive Aufstellung (finde ich gut), aber es zeigte sich doch, dass Schlaudraff diese Seite sowohl defensiv als auch offensiv nicht so beackern konnte.

In Hz 2 wurde das korrigiert und Schlaudraff wurde für mich der Mann des Spiels. Toll wie er den Spielaufbau an sich zog. Auch Didier finde ich auf rechts effektiver als zentral.

Wie auch immer: Was wir in der 2. Hz gezeigt haben, war schon richtig stark. Auch physisch ist diese Mannschaft unheimlich stark; sie kann (bisher) immer noch einen Gang höher schalten. Auch spielerisch war das teilweise richtig gut. Ich bin ziemlich begeistert, überlege aber immer noch, ob dies bereits unsere stärkste Elf war oder wie sie aussehen könnte...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 08.10.2012 12:54 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Schön zu sehen, dass wir auch das Spiel machen können, so wie gestern in der 2.Hälfte. Einen Rückstand hinterlaufen hat uns ja in der Vergangenheit immer vor (meist unlösbaren)Problemen gestellt. Diese Saison nicht.

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 08.10.2012 18:03 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Bemerkenswerte Statistik, wie ich finde.

Zitat:
Wer alle Bundesliga-Punkte von Beginn der Spielzeit 2010/11 bis jetzt addiert, erkennt, dass Hannover 96 mit 119 Punkten die viertbeste deutsche Mannschaft ist, übertrumpft nur von Dortmund (168), Bayern (159) und Leverkusen (133). Selbst der FC Schalke 04, der sich so gerne als dritte Kraft im Lande sieht, steht mit 118 Punkten hintenan. Knapp zwar, aber immerhin.


aus: http://www.zeit.de/sport/2012-10/hannov ... a-dortmund

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.10.2012 01:17 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Vielen Dank für den link!
Auch sonst ein sehr schöner Artikel - besonders der letzte Absatz gefällt... :mrgreen:

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.10.2012 08:27 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
@trinkteufel
Das schöne ist: Es ist gar keine Statistik! :wink:

Es ist ein Leistungsnachweis, zusammengerechnete Fakten. Die Zahlen sagen klar: Wir sind die Nr. 4 der letzten Jahre in der Bundesliga. Ohne Wenn und Aber. Und ohne Spielraum zur Interpretation.

Es macht also wenig Sinn, immer wieder anzumerken woher wir gekommen sind, denn wir sind schon längst woanders.

Doch zurück on topic:

Ich glaube nun, der Schritt zur nächsten Stufe ist vollzogen worden. Schnelles Umschaltspiel, Kontern - das können unsere Roten immer noch. Doch jetzt beherrschen sie zusätzlich dominantes Spiel (im guten Sinne - nicht hinten rumschieben), uns jüngst vorgeführt gegen Levante und besonders in der 2. Hz gegen den BVB.

Damit haben unsere Roten ein Rüstzeug für mehr. Mehr als sie bisher erreicht haben.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.10.2012 09:24 
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 06:23
Beiträge: 3717
Wohnort: Oyten


Offline
trinkteufel hat geschrieben:
Schön zu sehen, dass wir auch das Spiel machen können, so wie gestern in der 2.Hälfte. Einen Rückstand hinterlaufen hat uns ja in der Vergangenheit immer vor (meist unlösbaren)Problemen gestellt. Diese Saison nicht.


Richtig, in Slomkas erster voller Saison war es ja standesgemäß so: führen wir, wird gewonnen, liegen wir zurück, verlieren wir (DAVOR meist: liegen wir zurück, gibts richtige Packungen, zumindest gegen Topgegner)

Jetzt ist dem nicht mehr so. Unfassbar, was scheinbar noch für ein Hebel umgelegt werden kann, inzwischen. :fan: :fan:

_________________
"God made us number one 'cause he loves us the best
Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"

Ben Folds - "All You Can Eat"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.10.2012 09:28 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Ja, der nächste Entwicklungsschritt ist erreicht. Mich würden aber mal die Entwicklungsschritte in den nächsten Jahren interessieren?

Was stellt Slomka noch für Dinge mit dem ehemaligen schlafenden Riesen an?

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.10.2012 09:43 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Da ist viel Raum für Spekulation, nocci. Erst einmal bleibt abzuwarten, wie unsere stärkste Mannschaft auf dem Platz überhaupt aussieht. Gesetzt dürften sein: Zieler, Rausch, Stindl, Huszti, Schlaudraff und Mame, sowie 3 mögliche Innenverteidiger.
Bei Stevie kann ich mir derzeit kein Infragestellen denken, aber bringt Hiroki vielleicht nochmal eine Verbesserung auf der Position? Im Sturm sehe ich derzeit auch keinen Verbesserungsbedarf (-möglichkeit); hier haben wir eine tolle Auswahl.

Die 6er-Position gerät bei mir in den Fokus. Einen spielstarken, defensiv trotzdem sicheren und passsicheren 6er könnten wir wahrscheinlich noch brauchen. Das wird möglicherweise ein Baustein für die zukünftige Entwicklung sein.

Wenn Felipe sich in die Mannschaft findet, dann wird auch sein Nebenmann möglicherweise auf die Tagesordnung kommen.
Last but not least müssen Nachfolger von Szabi und Schlaudraff gefunden und aufgebaut werden.

Personell wird sich also vermutlich in der nächsten Sommerpause so einiges tun.

In taktischer Hinsicht erhoffe ich mir eine Weiterentwicklung des Spiels aus dem DM heraus. In Kurzform: Mehr Passsicherheit und mehr Spielwitz und Handlungsschnelligkeit. Das Zurückziehen von Stindl auf die 6 könnte ein erster Fingerzeig dafür sein, woran zukünftig gearbeitet wird.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.10.2012 09:57 
Kuhburger hat geschrieben:

In taktischer Hinsicht erhoffe ich mir eine Weiterentwicklung des Spiels aus dem DM heraus. In Kurzform: Mehr Passsicherheit und mehr Spielwitz und Handlungsschnelligkeit. Das Zurückziehen von Stindl auf die 6 könnte ein erster Fingerzeig dafür sein, woran zukünftig gearbeitet wird.


Du meinst, die Mannschaft steht "kurz" davor, barceloresk zu spielen? :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.10.2012 13:06 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Hoffentlich nicht.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.10.2012 16:47 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 13:51
Beiträge: 95
Wohnort: Neustadt


Offline
Ich denke mal, die eher unplanmäßige Umstellung im Spiel gegen Levante hat viel Aufschluss über eine mögliche Entwicklung geben... da hat man gesehen, wo speziell Stindl und Ya Konan ihre Stärken haben. Insofern könnte ich mir folgende Grundordnung gut vorstellen:

Tor: Zieler
Abwehr: Rausch (Schulz)-Haggui-Eggimann-Dolo (Sakai)
Mittelfeld: Schmiede-Schlaudraff-Stindl-Szabi
Sturm Diouf (Sobiech)-Ya Konan

Didi sehe ich dabei ehr als "hängende" Spitze, in den letzten Spielen hat er eine unglaubliche Präsenz als Balleroberer und Lückenreißer gezeigt, der sich sichtbar wohlfühlt, wenn er sich mal zurückfallen lassen kann. Und über Mama braucht man kein Wort zu verlieren, wenn er wieder die Fitness hat, ist er unberechenbar und pfeilschnell, hat man schön im Dortmund-Spiel gesehen. Sobiech ist auch ne tolle Alternative, extrem guter Zweikämpfer und körperlich echt ein Pfund. Bei Moa muss man mal abwarten, wie er sich entwickelt.

Pinto braucht m.E. mal eine Pause, wirkt bei allem Einsatz in letzter Zeit überspielt und unkonzentriert. Andererseits haben wir jetzt einen recht breiten Kader und viele Spiele, da wird jeder seine Einsatzzeiten bekommen. Und Stindl und Schmiede punkten einfach durch ihre immense Laufbereitschaft. Für die genialen Momente Schlaufi und Szabi, in der Hinterhand noch Nikci, Pander, hoffentlich bald wieder Leon - das sind schon Aussichten, wie wir sie hier lange nicht hatten.

:flag962:

_________________
"Wenn schon doof verlieren, dann wenigstens in Bochum." (Thorsten Kracht)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.10.2012 19:15 
Noch mal was zum Pinto.

Mich würden die Gründe für Pintos Schwächephase interessieren, ist es möglich, dass es irgendwie mit der noch bevorstehenden Vertragsverlängerung zusammenhängt?? Hat er Signale bekommen, die auf ein Vereinswechsel hindeuten?

Ich hoffe, es ist eine ganz stinknormale Formkrise..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 09.10.2012 21:36 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
stinknormale formkrise

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 20 von 38 | [ 749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 38  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: