Dirk Dufner Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 16.06.2013 15:02 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Peter Später hat geschrieben: Naja, das Wort 'Wundertüte' verwendet Guenni nur deshalb so ausgiebig, weil Kev188 es ins Spiel gebracht hat. Stimmt, ich habe den Begriff von Kev188 übernommen. Aber ausgiebig?? Trotzdem ok. Peter Später hat geschrieben: Im Grunde geht es ja immer noch um die Frage 'Kracher oder nicht?' (oder, etwas weniger plakativ: Soll man einen oder mehrere richtig teure Spieler holen?). Mir geht es nicht um Kracher. Kracher sind für mich Spieler, die teuer sind, aber auch besondere Qualitäten mitbringen und diese in besseren Vereinen nachgewiesen haben. Insofern sind Bittencourt und Prib nicht teuer und auch keine Kracher, sondern gute junge Spieler, die in der A-Elf sofort zum Einsatz kommen und die Mannschaft verstärken können. Die von mir genannten Spieler haben die Mannschaft nicht verstärkt. Sobiech hat 3 Jahre Geld zzgl. Ablöse gekostet, ohne in die Mannschaft zu finden. Das soll kein Argument gegen Sobiech sein. Das er Talente hat, scheint mir nachvollziehbar zu sein. Nur, wenn ihm 3 Spieler vorgezogen werden und ihm nicht genügend Einsatzzeit gewährt wird, ist das Geld falsch investiert. Ich vermute, dass 96 auf einen Verkauf eines Stürmers gehofft hat und Sobiech als Ersatz vor-verpflichtet hat. Eine ähnliche Entwicklung vermute ich im Falle Sakais. Er wird in der neuen Saison weder Cherundolo noch Stindl verdrängen können. Es würde mich auch nicht wundern, wenn 96 noch in der Sommerpause einen starken rechten Verteidiger verpflichtet. Und dann steht Sakai wieder hinten an. Für mich ist diese Art der Personalpolitik nicht zielführend. Offenbar sieht das das Führungstrio mittlerweile genauso. Peter Später hat geschrieben: Du weißt so gut wie wir alle hier, daß auch Ya Konan, Zieler, Pogatetz, Stindl und Hoffmann eher günstig zu haben waren und die Mannschaft ein großes Stück vorangebracht haben. Natürlich weiß ich das. Da hat Schmadtke auch ein tollen Job gemacht. 96 ist aber nicht die Mannschaft von vor 3 Jahren. 96 will um die EL mitspielen. Ergo braucht die Mannschaft Spieler, die das umsetzen können. Für die Spieler, die Du aufgezählt hast, waren die Türen geöffnet, weil keine wirkliche Konkurrenz vorhanden war. Heute ist das anders. Die aktuelle Mannschaft ist wesentlich stärker. Also braucht man, um Konkurrenzdruck zu erzeugen oder Spieler bei Verletzungen..... zu ersetzen, auch stärkere Spieler. Die von mir aufgezählten Spieler hatten diese Stärke bisher nicht. Hätte man sie nicht verpflichtet und das Geld lieber auf der Bank gelassen, hätte sich das kaum ausgewirkt. Das trifft auf Sobiech nur teilweise zu. Hätte man statt Sobiech einen Kreativen verpflichtet, hätte man wahrscheinlich auch auf Arthur verzichten können. Mir geht es nicht darum, Spieler schlecht zu reden, sondern darum, dass die Roten das Kapital für Spieler besser einsetzen. Was wäre aus Hoffmann geworden, wenn Andreasen sich nicht verletzt und Schmiedebach und Pinto ihre Form gehalten hätten. Er wäre wahrscheinlich 1 oder 2 Jahre auf der Bank gelandet. Die aktuellen Verpflichtungen zeigen, dass 96 aus dieser Erfahrung gelernt hat. Ich erwarte nicht, dass dass Bittencourt und Co. die nächsten 1 oder 2 Jahre Ersatzspieler sind. Ich weiß nicht was zwischen Schmadtke und Slomka gelaufen ist. Möglicherweise hat Slomka auf Qualität gedrängt und sie nicht bekommen? Aber alles nur Spekulatius!
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 16.06.2013 17:20 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Man hat mit Hiroki und Artur Zukunft gekauft. Beide sind mittlerweile bei den Roten angekommen; auf die weitere Entwicklung der beiden darf man gespannt sein. Artur z.B. sehe ich nur noch knapp hinter Diouf und besser als Didier (auch als Moa nebenbei) - jedenfalls für unser Spiel. Tja, und Hiroki sehe ich bereits seit einiger Zeit vor Stevie...
Insofern halte ich beide für Verstärkungen und Verbesserungen des Kaders.
Edith sacht: Artur ist jetzt 2 Jahre bei uns.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 16.06.2013 17:46 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1980 Wohnort: südlich
|
Kuhburger hat geschrieben: Man hat mit Hiroki und Artur Zukunft gekauft. Beide sind mittlerweile bei den Roten angekommen; auf die weitere Entwicklung der beiden darf man gespannt sein. Artur z.B. sehe ich nur noch knapp hinter Diouf und besser als Didier (auch als Moa nebenbei) - jedenfalls für unser Spiel. Tja, und Hiroki sehe ich bereits seit einiger Zeit vor Stevie...
Insofern halte ich beide für Verstärkungen und Verbesserungen des Kaders.
Edith sacht: Artur ist jetzt 2 Jahre bei uns. Das sie, deiner Meinung nach , die erhofften Verstärkungen sind, sollten beide Spieler dann aber spätestens kommende Saison auch eindrucksvoll unter Beweis stellen. Ansonsten könnte man auch geneigt sein zu sagen : haben es leider nicht gepackt, in Hannover.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 16.06.2013 19:02 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Klar, Penola, genau aus diesem Grunde - weil es ja noch mehr als fraglich ist, hat 96 den Vertrag von Artur auch bis 2017 verlängert... Manchmal frage ich mich wirklich, was hier für ein Kram geschrieben wird. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 16.06.2013 19:06 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
@Roter Guenni: Ob viermal das Wort 'Wundertüte' schon den Begriff 'ausgiebig' rechtfertigt, darüber möchte ich nicht streiten - und Du ja offenbar auch nicht. Ist also okay; ich bestehe nicht darauf. Und ich gebe auch gerne zu: Ich hatte mir selbst vor zwei (nicht vor drei) Jahren etwas mehr von Sobiech versprochen. Offenbar ist das Slomka und/oder Schmadtke auch so gegangen; sonst hätte man nicht Diouf geholt, der ein Stück teurer war. Diouf hat sich dann tatsächlich sofort bezahlt gemacht; er hat wesentlichen Anteil daran, daß wir noch weitere zwei EL-Runden überstanden und uns zum zweiten Mal für Europa qualifiziert haben. Das wäre eine Bestätigung Deiner Überlegungen. Ich störe mich nur ein wenig daran, daß man sagt: Ya Konan, Zieler, Stindl, Hoffmann... sind Ergebnis von gutem Scouting (dankeschön, Jörg Schmadtke), Royer, Nikci, Hauger sind Ergebnis von schlechtem Scouting. Ich denke eher: Mit ein und derselben Scouting-Strategie haben wir einige Male Erfolg gehabt, in anderen Fällen nicht. Nicht ganz folgen kann ich Deinen Überlegungen zu Hoffmann: Roter Guenni hat geschrieben: Was wäre aus Hoffmann geworden, wenn Andreasen sich nicht verletzt und Schmiedebach und Pinto ihre Form gehalten hätten. Er wäre wahrscheinlich 1 oder 2 Jahre auf der Bank gelandet. Hoffmann spielt doch erst seit einem halben Jahr bei uns. Da war Andreasens Kreuzband schon seit vier Monaten gerissen, und Schmiedebachs Formkrise war ebenfalls schon so langsam chronisch. Es war also klar, daß man einen Spieler für die Position sofort brauchen kann. Und wir haben Glück gehabt, daß wir einen Mann holen konnten, der (a) bezahlbar und zu haben war, (b) überraschend wenig Anlaufschwierigkeiten gehabt hat und (c) noch jung ist und daher auch auf lange Sicht eine gute Rolle spielen kann. Aber wir haben bei Hoffmann nicht etwa besser gescoutet als zwei Jahre zuvor bei Stoppelkamp.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 16.06.2013 19:12 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Du immer mit Deinen Fakten.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 17.06.2013 09:37 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Peter Später hat geschrieben: Ich denke eher: Mit ein und derselben Scouting-Strategie haben wir einige Male Erfolg gehabt, in anderen Fällen nicht. Jeder Verein kauft Spieler ein, die dann doch nicht so einschlagen wie gewünscht. Das ist normal. Für mich stellt sich eher die Frage, was macht man mit Spielern, wenn sie nicht passen. Kann man diese Spieler nicht eher verleihen oder verkaufen oder muss man einen 3-Jahres-Vertrag erfüllen? Ob die Roten den einen Spieler besser gescoutet haben als den anderen, kann ich nicht sagen, Darüber weiß ich zu wenig.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 17.06.2013 10:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wieder ein sehr sinnvoller Beitrag. Wie so viele von Dir! Wenn man von einem Spieler glaubt, dass er noch Spielpraxis haben muß, bevor er dann bei uns wie eine Bombe einschlägt, wird man versuchen ihn zu verleihen. Wenn man sich von ihm doch nichts mehr verspricht, wird man versuchen, ihn zu verkaufen oder den Vertrag aufzulösen. Das könnte/wird zu einem finanziellen Verlust führen. Wenn der Spieler aber auf seinem Vertrag besteht, wird man ihn weder verleihen noch verkaufen können. Roter Guenni hat geschrieben: Ob die Roten den einen Spieler besser gescoutet haben als den anderen, kann ich nicht sagen, Darüber weiß ich zu wenig.
Da bin ich jetzt aber enttäuscht!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 17.06.2013 11:01 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 17.06.2013 12:33 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Tatsächlich völlig neue Erkenntnisse- das mit dem Buch! Und ich dachte, bei den Verhandlungen bringt Dufner einen Karton Bananen oder eine Kiste Herrenhäuser mit. Wie man sich doch täuschen kann!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 17.06.2013 12:47 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 17.06.2013 13:12 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
96 Oldie , die Erkenntnis alleine reicht nicht. Man muss es auch umsetzen. Dein avatar sieht ziemlich unrasiert aus.....
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 18.06.2013 20:11 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1980 Wohnort: südlich
|
Kuhburger hat geschrieben: Klar, Penola, genau aus diesem Grunde - weil es ja noch mehr als fraglich ist, hat 96 den Vertrag von Artur auch bis 2017 verlängert... Manchmal frage ich mich wirklich, was hier für ein Kram geschrieben wird.  Wer hier "Kram" schreibt, stellst Du immer wieder mal unter Beweis. Denn lange Vertragslaufzeiten besagen noch lange nicht das sich ein Spieler deshalb auch durchsetzt. Das beste Beispiel war doch einst der 5 Jahresvertrag für M.Eggimann. Hat der sich deiner Meinung nach richtig durchgesetzt in Hannover ? Und übrigens, solche "Schnodderantworten" darfst Du gerne deinen Kindern geben (falls es welche geben sollte), hier sollte man doch einen kultivierteren Umgangston wählen. Falls Du dazu in der Lage sein solltest.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 19.06.2013 07:58 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Erzähl doch nicht son Mist. Eggimann hat ein 5-Jahresvertrag als ersten Vertrag bekommen. Mit Artur wurde der ursprüngliche 3-Jahresvertrag um 4 Jahre verlängert und dass bedeutet, dass unsere sportliche Leitung von Artur überzeugt ist. Du kannst ihn ja gern Scheisse finden, solltest das aber nicht als allein seeligmachende Wahrheit hinstellen, wenn Deine Meinung sich konträr zur sportlichen Leitung Slomka/Dufner darstellt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 19.06.2013 08:45 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Artur wird kommende Saison groß rauskommen, deswegen ist eine Verlängerung sehr sinnvoll, um möglichen Abwerbeversuchen einen hohen finanziellen Riegel vorzuschieben. Ich jedenfalls bin von ihm überzeugt, nur Slomka sollte jetzt endlich mal den Mut aufbringen, ihn regelmäßig von Anfang an aufzustellen. Er ist für mich prädestiniert für ein Spiel mit einem 1-Mann-Sturm, weil er sich Bälle erkämpft und vor allem halten kann. Seine Zeit ist jetzt gekommen- Dufner hat mit der Verlängerung ein weiteres wichtiges Zeichen gesetzt.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 19.06.2013 10:52 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Erzähl doch nicht son Mist. Den merke ich mir, wenn ich darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 19.06.2013 13:28 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1980 Wohnort: südlich
|
Kuhburger hat geschrieben: Erzähl doch nicht son Mist. Eggimann hat ein 5-Jahresvertrag als ersten Vertrag bekommen. Mit Artur wurde der ursprüngliche 3-Jahresvertrag um 4 Jahre verlängert und dass bedeutet, dass unsere sportliche Leitung von Artur überzeugt ist. Du kannst ihn ja gern Scheisse finden, solltest das aber nicht als allein seeligmachende Wahrheit hinstellen, wenn Deine Meinung sich konträr zur sportlichen Leitung Slomka/Dufner darstellt. Wo steht, daß ich ihn Scheiße (deine Worte) finde ??? Erst richtig lesen, dann denken, dann erst Antworten. Dann klappts evtl. auch bei Dir noch mal mit der Etikette.
|
|
Nach oben |
|
 |
Waltrud
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 19.08.2013 20:29 |
|
Registriert: 12.09.2004 20:37 Beiträge: 447
|
Interessant, mehr als 100 Tage im Amt, die Schonfrist ist abgelaufen, die Einkaufspolitik wird in andren Threads scharf kritisiert, und hier ist seit Juni Ruhe. Seltsam, hat es unter JS nicht gegeben. Gar nichts zu meckern, alle zufrieden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 19.08.2013 20:45 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
Waltrud hat geschrieben: Interessant, mehr als 100 Tage im Amt, die Schonfrist ist abgelaufen, die Einkaufspolitik wird in andren Threads scharf kritisiert, und hier ist seit Juni Ruhe. Seltsam, hat es unter JS nicht gegeben. Gar nichts zu meckern, alle zufrieden? Bittencourt und Prib waren doch schon unter JS sogut wie durch und Sane find ich persönlich nicht schlecht Prib geht auch ok und Bittencourt ist aktuell noch ne komplette Pleite.
|
|
Nach oben |
|
 |
Waltrud
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 19.08.2013 22:44 |
|
Registriert: 12.09.2004 20:37 Beiträge: 447
|
Trotzdem: macht man das: Zitat: Dufner zu BILD: „Rechts muss es besser werden. Sakai hat ein Riesenpotenzial, aber es hilft nichts. So kriegen wir Probleme in der Bundesliga.“
Sollte das Zitat so stimmen, a) baut es weder Sakai auf b) noch erhöht es die Chancen, einen Neueinkauf zu vernünftigen Konditionen geräuschlos hinzubekommen. Wenn dann auch noch Ausverkaufsstimmung erzeugt wird (was vermutlich aber nicht Dufner, sondern dem Schreiberling der Bild anzulasten ist), ist das irgendwie auch nicht das richtige Signal.
|
|
Nach oben |
|
 |
|