Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 20 von 23 | [ 458 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23  Nächste
 Der rote Saisonverlauf 13/14 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 07.04.2014 16:41 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4330
Wohnort: Hamburg


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Und dieser Ausgangslage erwarten wir dann ausgerechnet von ihm, dass er sich volles Risiko reinhaut? Das kann nur klappen, wenn wir ihm auch die Sicherheit eines Vertrags geben.


Hä? Leon hat JETZT einen Vertrag und MUSS bis zum Ende desselben volle Leistung zeigen!

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 07.04.2014 16:49 
Ja und "das jetzt" dauert noch 5 Spiele und danach? Ich finde Kuhburger hat völlig recht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 07.04.2014 17:18 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 4939


Offline
Da bin ich zwiegespalten.

Einen neuen Vertrag kann eigentlich nur derjenige haben, der sich hier voll reinhaut und gerade auch angesichts der ungewissen Perspektive für Verein und sich alles gibt.

Gegenfrage: Würde Leon denn jetzt auch für die Hälfte der Bezüge für die 2. Liga unterschreiben? Dann her mit dem neuen Vertrag!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 07.04.2014 17:26 
Gegen-Gegenfrage: warum sollte er, wenn er bei jedem anderen Zweitligisten auch unterkommt? Warum muss man sich jetzt noch ein Bild machen, ob er sich voll reinhaut? Bei Leon? So macht es den Anschein, als spiele er auf Bewährung.
Die Gespräche ruhen doch bestimmt wieder wegen Floskel 2b: Wir brauchen jetzt volle Konzentration für die sportlichen Aufgaben.
Dass Dufner im Moment mehr Zeit auf dem Trainingsplatz verbringt als am Schreibtisch, das glaub ich einfach nicht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 07.04.2014 17:32 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 4939


Offline
Mit der Hälfte war jetzt etwas provokant, aber ich fände schon, daß es ein Zeichen wäre, wenn er zu reduzierten Bezügen jetzt auch den Fall 2. Liga akzeptieren würde.

Tut mir leid, aber gerade bei Leon finde ich, daß man fast nur noch den Mythos des Kämpfers bemüht.

Tatsächlich aber war das auch bei ihm in jeder Hinsicht nicht besonders doll die letzten Spiele.

Leon hat allerdings zumindest in den Interviews die wesentlich bessere Performence als Stindl oder Zieler.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 07.04.2014 17:36 
Ganz ehrlich: Rein sportlich spricht im Moments auch nicht viel für Leon. Aber auch das kann die sportliche Leitung erkennen und eben den Vertrag nicht verlängern. Ich glaube, Dufner weiß einfach gar nicht, ob und für wieviel Andreasen bleiben darf. Kein Plan, keine Idee- erste Liga ade.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 07.04.2014 23:20 

Registriert: 12.09.2004 20:37
Beiträge: 447


Offline
Ich habe hier nicht alles verfolgt, wenn jemand schon einmal eine vergleichbare Statistik gemacht hat, sorry für die Wiederholung. Ich habe mir einaml die Nordderbys vorgeknöpft. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, sieht die Tabelle wie folgt aus:

Verein Spiele Punkte Tore

BREMEN 8 15 10:9
BRAUNSCHWEIG 8 10 10:7
WOLFSBURG 7 8 9:10
HSV 6 7 10:9
96 7 7 9:12

Interessant, dass die beiden Mannschaften, die mit Euro-Ambitionen gestartet sind (WOB und 96) hier ziemlich verkackt haben. Wir haben 6 der 7 Punkte gegen WOB geholt.

Derby's haben die eigenen Gesetze, Kampf ud Einsatz spielen hier eine besondere Rolle. Und offenbar haben zumindest 2 der Teams das nicht verstanden. Für WOB mag das hinnehmbar sein, für uns ist es tödlich. Nur 7 Punkte aus bisher 7 Spielen in den Nordderbys. Bremen hat hier die Klasse gesichert, und BS die Hoffnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 08.04.2014 18:33 

Registriert: 31.08.2012 14:46
Beiträge: 1384


Offline
http://www.youtube.com/watch?v=sAvGxmL2Dpw

"zwei" talismane wäre vllt besser gewesen.... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 09.04.2014 05:06 
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2005 10:57
Beiträge: 275
Wohnort: Hannover city


Offline
oh mann, wenn ich das hier lese:

"Ist neben dem Kurz-Trainingslager (siehe Extra-Bericht) auch eine Sonder-Prämie denkbar?

Kind: „Das ist erst mal nicht geplant. Aber ich schließe im Moment nichts aus. Wir müssen die Klasse halten. Und dafür werden wir alles tun, was möglich ist.“"

frag ich mich: sonderprämie! hallo? wofür??? Es müsste heissen: Rückzahlung eures Gehaltes, wenn Ihr absteigt! Jetzt sollen die auch noch dafür belohnt werden, dass sie nicht absteigen, obwohl die mannschaft im grossen selbst dran schuld ist, dass sie da steht, wo sie steht??? verrückte welt...

_________________
96 kannste drehen und wenden wie Du willst.. es wird sich nie was ändern!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 09.04.2014 05:25 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8017


Offline
Mirs1977 hat geschrieben:
Jetzt sollen die auch noch dafür belohnt werden, dass sie nicht absteigen, obwohl die mannschaft im grossen selbst dran schuld ist, dass sie da steht, wo sie steht??? verrückte welt...


Hallo liebe Kinder,

das ist der Heinz und der Heinz ist reich. Wieso?? Weil er mit dem Geld von anderen so richtig Scheisse gebaut hat. Darum hat er auch eine Belohnung bekommen, quasi Rettungsgeld. In welchem Beruf und wie genau das geht zeigen wir euch jetzt......

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 13.04.2014 09:36 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Aantracht war der Tiefpunkt einer langen, fürchterlichen Entwicklung. Tiefer geht es nicht.

War gestern der Wendepunkt? Das bleibt einstweilen offen, wird erst später, saisonübergreifend, festzustellen sein.

Festgehalten werden kann allerdings:

1. Es stand - endlich, endlich wieder - eine Mannschaft auf dem Platz. Und ein Kapitän auch.

2. Der Funke sprang sofort über und dann ständig hin und her - auch die West präsentierte sich in guter Verfassung, war so gut drauf wie schon lange nicht mehr.

3. Die Dauerrumspielerei am Kicker-Tabellenrechner hat sich gelohnt. Das Abstiegsmonster ist erlegt, fast jedenfalls. Noch ein Dreier und gut.

4. Vor dem Spiel hatte ich ernsthaft darüber nachgedacht, was denn wohl wirkmächtiger sei: Slomkas Auswärtsfluch oder unsere Marotte, grundsätzlich allen Gegnern aus allen möglichen Negativserien zu helfen. Ich kann nicht sagen, dass sich das Ergebnis dieser Überlegungen im Spielergebnis widerspiegelt.

5. Schöne Geburtstagsfeier.

6. HaEsVau. Und sonst gar nix.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 13.04.2014 09:47 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8017


Offline
RIP Abstiegsparanoia! Vielen Dank für die Beerdigung an unsere Mannschaft!

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 13.04.2014 12:00 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
RIP Abstiegsparanoia! Vielen Dank für die Beerdigung an unsere Mannschaft!


naja ... gerettet in dem Sinne, daß H96 rechnerisch nicht absteigen können, sind wir ja nun nicht. Aber wenn Du allgemein mit "Paranoia" meinst, daß wir nicht aus dem schlechten Lauf rauskommen, dann stimme ich Dir zu.

Grundsätzlich bin ich aber die ganze Saison über ein positiv denkender Mensch. Nächste Woche spielen wir gegen die Mannschaft, die Platz 11 hält. Diesen Platz habe ich am Ende der Saison für H96 vorgesehen. Und zwar nicht nur wegen der Fernsehgelder. Sondern auch, weil wir damit automatisch die anderen Nordklubs hinter uns gelassen hätten (außer VWolfsburg, aber deren Platzierung ist gekauft und ist mir egal).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 13.04.2014 14:54 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Ich werde jedenfalls erst beruhigt sein, wenn wir es wirklich geschafft haben. Wenn auch rechnerisch nicht mehr möglich ist, dass wir noch auf einen der letzten drei Plätze zurückfallen.

Denn mir geht es wie El Filigrano: Gestern haben wir zwar einen Riesenschritt in die richtige Richtung gemacht - und den freien Fall gestoppt. Aber ob das jetzt schon der wirkliche große Wendepunkt war, ist noch offen.
Anders ausgedrückt: Die Mannschaft hat gestern erst einmal (aber das immerhin wirklich überzeugend) die Scharte von Braunschweig ausgewetzt. Aber sie muß die Leistung von gestern jetzt noch so schnell wie möglich ein paar Mal bestätigen. Am besten schon am Donnerstag in Frankfurz etwas holen (schwer genug, denn Ffm hat zuletzt mehrere überzeugende Heimspiele gezeigt), damit der Druck im Heimspiel gegen den VfB nicht so riesig ist.

Ich denke, es gibt jetzt etwa drei verschiedene Möglichkeiten:
(a) Die Mannschaft zeigt auch in den nächsten Spielen den Geist (und die Leistung) des Hamburg-Spiels und rettet sich relativ souverän. Dann könnte man sich sogar so richtig auf die neue Saison freuen. Denn manchmal gelingt es ja, die Energie aus einem starken Endspurt in die nächste Spielzeit mitzunehmen.
(b) Der Sieg gestern war nur eine Eintagsfliege. Frankfurt und womöglich sogar Stuttgart gehen schief, die Mannschaft fällt in den alten Trott zurück und rettet sich mit Ach und Krach, und nur, weil ein paar andere sogar noch schlechter sind.
(c) noch schlimmer.

Jetzt ist es an Korkut, dafür zu sorgen, daß Fall (a) eintritt. Und an den Jungs selber!

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 13.04.2014 14:55 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Kleiner Nachtrag: Wenn wir gerettet sind (aber erst dann!!), werde ich tatsächlich sogar hoffen, daß auch der BTSV drin bleibt. Warum? Weil wir gegen die noch etwas gut zu machen haben!

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 21.04.2014 11:29 

Registriert: 11.11.2012 20:33
Beiträge: 705
Wohnort: Hannover-Linden


Offline
es war/ist ne scheixx saison :cry:

nix, aber auch gar nix paßte....weder die leistung der spieler auf dem platz, noch die führungsetage, noch die fans....allein schon der böllerwurf in WOB würde reichen um mir diesen bereich zu verhageln, von allem anderen zu schweigen...


die euphorie, die sich hier breit macht wegen der 2 letzten spiele teile ich nicht, die Hamburger waren schwach, sehr schwach, Frankfurt nicht viel besser...

dennoch freue ich mich über die 6 punkte, natürlich!

aber diese ergebnisse trösten mich nicht über andere spiele hinweg..Hoffenheim, Bremen, Braunscheixx....
:shock:

es war schlecht, grottenschlecht, furchtbar.

und nun plötzlich der "turnaround"?
:noidea:
verstehe ich nicht, brauchte es wirklich erst die unschönen szenen am zaun?
die drohung des abstiegs?
vorher konnten die herren nicht laufen, kämpfen?
Herr Korkut mußte erst vorösterlich eier suchen?
wie traurig, wie schade :cry:

wie gesagt, es war ne scheiss saison :evil:

ich wünsche es mir nächste saison anders, besser...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 21.04.2014 13:18 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Offengestanden interessiert es mich einen feuchten Kehricht wie nun genau die ganzen Scheissergebnisse zustande kamen. - Die letzten beiden Spiele sind für mich jetzt ein Maßstab an dem ich die Mannschaft zukünftig messe.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 21.04.2014 13:22 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1829


Offline
Das sind aber schon hohe Ansprüche ... :wink2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 21.04.2014 14:17 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11829
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Offengestanden interessiert es mich einen feuchten Kehricht wie nun genau die ganzen Scheissergebnisse zustande kamen. - Die letzten beiden Spiele sind für mich jetzt ein Maßstab an dem ich die Mannschaft zukünftig messe.


Man wird leider nicht immer auf so einen schlechten Gegener wie die Hamburger treffen und dort Dank Abseitstor gewinnen.

Aber so ist das beim Kollegen Kuhrburger. Zum Anfang der Saison spielen wir um die CL mit, dann sind wir glas klarer Absteiger und jetzt das.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 21.04.2014 14:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 25562
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Man wird leider nicht immer auf so einen schlechten Gegener wie die Hamburger treffen und dort Dank Abseitstor gewinnen.



Wir brauchten das Abseitstor aber nur, weil vorher ein unberechtigter Freistoß zum Ausgleich führte. Sonst wärs bei einem Chancenverhältnis von 18:2 (KICKER) 1:0 ausgegangen. Traurig genug!
Aber bei der Geschichte mit dem schlechten Gegner stimme ich zu! Die haben so gespielt wie wir sonst auswärts unter Slomka (jagut und in Braun...).

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 20 von 23 | [ 458 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron