Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 20 von 34 | [ 668 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 34  Nächste
 Allan Saint-Maximin Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 15:06 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14092


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
So blöd kann doch auch niemand hier im Forum sein, um darauf reinzufallen... Der kleine Franzose spielt nicht, weil Frontzeck null Plan hat, wie ein Spiel offensiv aufzuziehen ist...


Du bist in letzter Zeit aber in diversen Threads sehr radikal in deinen Beurteilungen, Kuhburger. Saint-Maximin mag zweifellos ein großes Talent sein. Um ihn von defensiven Pflichten zu entbinden, fehlt da aber noch sehr viel. Zumal es auch auf die Mannschaft aberwitzig wirken muss, wenn ein 18jähriges Talent so eine Sonderrolle zugesprochen bekommt.

Richtig und wichtig ist, dass er Einsatzzeiten bekommt. Da dürften sich die meisten einig sein. Trotzdem kann ich Frontzecks Haltung in diesem Fall im Moment zumindest nachvollziehen. Da er sich nun ja auch vermehrt der Offensive widmen will, warte ich einfach mal gespannt ab.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 15:12 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8472
Wohnort: Hannover


Offline
Ich vertrete von jeher grundsätzlich die Auffassung, effektiven Offensivspielern nicht in hohem Maße durch Defensivaufgaben einen Großteil ihrer Wirkung zu nehmen. Weil ich meine, dass man das durch klare Aufgabenverteilung kompensieren kann.

Aber ich bin auch ein ewig Gestriger.

Oder doch nicht?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 15:26 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Tiburon hat geschrieben:
Um ihn von defensiven Pflichten zu entbinden, fehlt da aber noch sehr viel. Zumal es auch auf die Mannschaft aberwitzig wirken muss, wenn ein 18jähriges Talent so eine Sonderrolle zugesprochen bekommt.

Richtig und wichtig ist, dass er Einsatzzeiten bekommt.
sehe ich wie Du Tiburon, was soll Kiyotake denken, wenn der 18jährige Newcomer eine so exponierte Sonderrolle bekommt.
Ein jeder in der Mannschaft muss auch defensiv arbeiten. Die Spieler sollten so austrainiert sein, dass sie von der Laufleistung her sich offensiv, wie defensiv je nach Spielsituation bewegen sollten. Ob unsere Spieler so austrainiert sind, sei dahingestellt.

@roterBruder, dass einzelne Spieler wie früher ala Netzer oder Overath von Defensivarbeit fast gänzlich entbunden werden können, das kann man sich in den heutigen Spielsystemen wohl kaum erlauben. Da die Leistungsdichte bei den Spitzenklubs sehr eng ist, kann so etwas spielentscheidend sein.

Schaun wir mal wie Herr Frontzeck das hinbekomment?

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 15:28 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Tiburon, die Mannschaft dürfte es zu schätzen wissen, wenn der Ball mal etwas länger in der gegnerischen Hälfte bleibt und der Gegner bei Ballbesitz nicht so weit aufrückt und wenn doch, das weiter vorn ein richtig schneller Spieler lauert.

Ich darf an Moa erinnern und auch Diouf - beide nicht die Defensivmonster. Ablaufen der Abwehrreihe und vorn auf lange Bälle lauern war deren Hauptaufgabe. Maximin ist mit Abstand unser schnellster Angreifer. Soll der am eigenen Strafraum aushelfen statt an der Mittellinie zu lauern? Beantwortet sich doch beinah von selbst...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Zuletzt geändert von Kuhburger am 07.10.2015 15:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 15:31 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Ich vertrete von jeher grundsätzlich die Auffassung, effektiven Offensivspielern nicht in hohem Maße durch Defensivaufgaben einen Großteil ihrer Wirkung zu nehmen. Weil ich meine, dass man das durch klare Aufgabenverteilung kompensieren kann.

Ich bin da in diesem Grundgedanken ganz bei Dir. Dass das funktionieren kann, sieht man ja an vielen Mannschaften. Obgleich auch bei "sehr modern" spielenden Teams heutzutage eigentlich jeder Spieler auf unterschiedliche Art und Weise defensiv mitarbeitet. So auch beim FC Bayern - hier vor allem durch Verengungen des Raumes. Das ganze Gebilde steht und fällt eben maßgeblich mit der (individuellen) Qualität, wie ein Team diese Aufgaben erfüllen kann (insbesondere im defensiven Bereich). In unserem Fall - und natürlich wünsche ich mir viel mehr Einsatzzeiten für Maximin, weil ich sehr neugierig auf seine offensiven Fähigkeiten bin - habe ich jedoch den Eindruck, dass die Qualität im Augenblick nicht ausgereicht, um damit in eine vernünftige Stabilität zu kommen. Aber das ist ja kein statischer, sondern ein dynamischer Zustand. Glücklicherweise.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 15:50 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5110


Offline
Ich wiederhole mich da gern, aber für mich ist Maximin weder ein Simak, noch ist er (schon) ein Schlaudraff in Top-Form oder ein Huszti.

Du sprichst von absolut gestandenen Bundesligaspielern, von Nationalspielern.

Er ist möglicherweise ein Versprechen, eine Hoffnung.

Er bekommt seine Einsatzzeiten und das ist auch gut so. Ihn hier zum Hoffnungsträger hinzustellen, finde ich sehr gewagt.

Mich würde schon freuen, wenn er langsam aufgebaut wird und sich in der Rückrunde dann tatsächlich auch mit messbaren Leistungen einbringen kann.

Da wäre schon viel gewonnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 16:03 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Kerze, sorry, es ist genau diese provinzielle Denke, die Erfolgen in Hannover immer wieder im Wege steht. Was heißt schon "gestandene Spieler"? Ein Spieler muss maximal nützlich sein für die Mannschaft. Ganz egal wie alt, "gestanden" oder was immer er auch ist.

Im Grunde weiß das auch jeder und deshalb attestiert man dem Jungen vorsichtshalber mal eben, das man vom tollen Talent nix gesehen habe...

Klar. Wie auch in den wenigen Minuten?? Ich sage: Setzt ihn ein und wir werden eine atemraubende, schnelle Entwicklung bei ihm sehen. Eben weil er so jung und noch kein gestandener Spieler ist.

Und noch etwas: Ich sehe weit und breit keinen Besseren in unserem Kader. Im übrigen ist er der teuerste Neuzugang im Sturm.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 16:21 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5110


Offline
Du vergisst, daß ich die Mannschaft nicht aufstelle und auch absolut keinen Grund hätte Frontzeck in dieser Hinsicht zu verteidigen, wenn ich anderer Ansicht wäre.

Ich finde es auch nicht provinziell, eine abweichende Meinung von einem Spieler zu haben. Das Talent muß man ihm deswegen auch gar nicht absprechen.

Deine Prognose, daß er einen kometenhaften Aufstieg erleben wird, wenn man ihn nur bringt, teile ich indes nicht.

Das ist mir ähnlich gewagt wie die vereinzelten Einschätzungen zu Dierßen oder Ernst.

Sicher soll er seine Chancen bekommen. M.E. wäre dies sogar sinnvoll gegen Werder gewesen nach der Führung.

Aber Frontzeck wäre m.M.n. schlecht beraten, nun komplett auf die Karte Maximin zu setzen, wo er gerade halbwegs eine Ordnung gefunden hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 16:36 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
kerze hat geschrieben:
Das ist mir ähnlich gewagt wie die vereinzelten Einschätzungen zu Dierßen oder Ernst.



Valmir Sulejmani nicht zu vergessen. Spielt der eigentlich schon bei Barca ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 16:36 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Viel war ja von Minimax bislang noch nicht zu sehen. Ein paar Einsatzminuten, das war's.

Hm. Ein ebenso hochbegabter wie (noch) naiver Spieler. Er ist im Augenblick mehr Jugendkicker denn Profi.

In Kassel, beispielsweise, konnte er glänzen, weil er technisch turmhoch über viertklassigen Gegenspielern steht.

Sobald es jedoch, sagen wir mal: etwas verbindlicher wird, dann sieht der junge Mann ziemlich alt aus.

Folgenlose Kunststückchen sind gerade im Abstiegskampf wenig hilfreich.

Zu seinem Defensivverhalten wurde bereits alles gesagt.

Gerade für Minimax wäre es ideal, in einer Mittelfeldmannschaft zu spielen. Mit ein paar gestandenen Leuten, die ihm gelegentlich helfen und ihn führen können. Bei uns haben die meisten eher mit sich selbst zu tun.

Gut, das ist ein sehr vorläufiger Eindruck. Mal gucken.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 16:37 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
In seinen Auftritten bisher hat er mich eher an ein Zirkusclown, als an einen Profifussballer erinnert. Und der soll jetzt Sonderstellungen erhalten oder sowas? Kann ich nicht verstehen. 18 Jährige die 3 Übersteiger machen und dann den Fehlpass spielen gibt es zu hauf. Er muss für die Mannschaft spielen, wenn er das tut kann man drüber nachdenken, dass er mal weniger für die defensive tut..


Eigentlich auch dann nicht.


edit @letzter Post: Auch bei einem Mittelfeld-Verein würde er nicht spielen, wenn er nicht defensiv mitarbeitet. Fussball ist heutzutage einfach so, dass man es sich nicht erlauben kann. Es sei denn du heißt CR7.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 16:42 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Sprich lieber nicht auf Dierßen an, kerze... :wink:
Aber sag mal, woher nimmst eigentlich Dein Vertrauen in Frontzecks Fähigkeiten als Trainer? Seine früheren Stationen? Die Tatsache, dass er nach der Sommervorbereitung keine Mannschaft mit Struktur und Spielidee auf den Platz brachte? Es bis heute nicht schafft? Oder die Tatsache, dass unsere eigentlich eingespielte Defensive zwischenzeitlich überhaupt nicht funktionierte? Was ist es? :noidea:

Und überhaupt: Er ist schnell genug, um so manchen Freistoß zu ziehen. Und dann Standard Kiyotake Kopfball Sané... Das ist mehr offensive Spielidee als wir in den meisten Spielen sehen durften... Bei Leon wiederum gibt es meistens Freistoß für den Gegner. Egal ob hinten oder vorn.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 17:20 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Kerze, sorry, es ist genau diese provinzielle Denke, die Erfolgen in Hannover immer wieder im Wege steht. Was heißt schon "gestandene Spieler"?



Kuhburger, du läufst mal wieder zur Höchstform auf. Da will ich mich mal schnell wegducken um deinen überzeugenden Argumenten nicht in die Quere zu kommen. Setzt dich mal hin und puste kräftig durch.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 17:26 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Schönes Tor hier gerade in Hildesheim...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 17:32 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5110


Offline
Kuhburger hat geschrieben:

Aber sag mal, woher nimmst eigentlich Dein Vertrauen in Frontzecks Fähigkeiten als Trainer? Seine früheren Stationen? Die Tatsache, dass er nach der Sommervorbereitung keine Mannschaft mit Struktur und Spielidee auf den Platz brachte? Es bis heute nicht schafft? Oder die Tatsache, dass unsere eigentlich eingespielte Defensive zwischenzeitlich überhaupt nicht funktionierte? Was ist es? :noidea:

Zu Frontzeck habe ich mich bereits an anderer Stelle geäußert. Da das offenbar untergegangen ist, wiederhole ich das auch gerne.

Ich war, wie einige andere auch, zunächst in der Tat gegen den Mainstream der Auffassung, daß es sich der Trainer durch die letztjährige Rettung verdient hat, daß man ihn für den Umbau des Teams etwa 10 Spieltage Zeit zugestehen sollte, um seine Arbeit abschließend zu bewerten.

Diese Auffassung habe ich revidiert, da Frontzeck seit dem Dortmund Spiel im Grunde gar keinen Umbau mehr betreibt, sondern versucht, überwiegend mit den gleichen Defensivspielern Beton anzurühren. Gleichzeitig aber fordert er immer noch Zeit ein. Das passt alles nicht.

Um nicht mißverstanden zu werden: ich teile absolut deine Bedenken, daß wir uns mittlerweile gegen jeden Gegner so klein machen wie gegen den BVB und nur versuchen, uns Punkte zu ermauern unter mehr oder weniger kompletter Aufgabe einer Spielkultur oder eines konstruktiven Offensivspiels.

Insofern bin ich auch der Auffassung, daß das aktuelle Modell kein Zukunftsmodell ist und wir wieder einen Trainer mit einer anderen Spielidee brauchen.

Dazu sollten aber erst einmal die Wechsel in der Führungsetage vollzogen werden. Bis dahin muß man sich eben so durchwursteln.

All dies ändert aber nichts an meiner Meinung, daß

a. Maximin aktuell kein Stammplatzkandidat ist,
b. Spieler wie Dierßen, Ernst und Suleymani sich über Leistungen in der 2. Mannschaft anbieten müssen, was sie ganz offensichtlich nicht tun.

Das hat beides mit Frontzeck nichts zu tun. Ich nehme bei all der berechtigten Kritik an Frontzeck schon an, daß er nicht bewußt Spieler draußen lässt, die offensichtlich besser sind als die anderen.

Soviel Sachverstand traue ich ihm dann doch zu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 17:35 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ok, Bemeh. :wink:
Du weißt, ich irre mich gern, wenn die Roten Erfolg haben.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 17:41 
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2013 19:54
Beiträge: 213
Wohnort: Walle


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Schönes Tor hier gerade in Hildesheim...



Jepp, ab in den Winkel..... :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 17:44 
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2013 19:54
Beiträge: 213
Wohnort: Walle


Offline
Saint-Maximin mit einem 60 Meter Solo, sein Pass kommt dann aber nicht an.



Wie gehabt wa ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 18:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27073
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Picard96 hat geschrieben:

Valmir Sulejmani nicht zu vergessen. Spielt der eigentlich schon bei Barca ?


Es gibt ja den Kuhburger Fluch.
Zuerst war es Felipe. Das war der nächste Schritt! Dann kam Artur, die Wunderwaffe, die sogar auf der 6 alles in den Schatten stellen würde. Dann waren es die Jungen, u.a. Sulejmani, Dierßen und Co. und jetzt ist Maximin der Überspieler. Das kann gar nicht gut gehen.

Es ist ein Unterschied, ob man seine Taschenspielertricks im Freundschaftsspiel oder gegen einen mittelmäßigen Regionalligisten anwendet, oder gegen humorlose Bundesligaverteidiger. Wenn ich ihn gesehen habe, war auch nicht ansatzweise Bundesligaformat zu erkennen. Zu seiner Entschuldigung muß ich aber anfügen, dass er immer erst gegen Ende in eine Mannschaft kam, in der absolut nichts lief. Aber selbst da ist er eher noch unangenehm aufgefallen.
Der braucht dringend Spielpraxis. Einige Spiele in der U23 würden ihm sicher gut tun.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin
BeitragVerfasst: 07.10.2015 19:14 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14092


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Tiburon, die Mannschaft dürfte es zu schätzen wissen, wenn der Ball mal etwas länger in der gegnerischen Hälfte bleibt und der Gegner bei Ballbesitz nicht so weit aufrückt und wenn doch, das weiter vorn ein richtig schneller Spieler lauert.


Ist denn die Mannschaft entlastet, wenn er sich fünf Meter hinter der Mittellinie im Dribbling verrennt und der Ball wieder in die andere Richtung unterwegs ist? :wink:

Ich darf an Moa erinnern und auch Diouf - beide nicht die Defensivmonster. Ablaufen der Abwehrreihe und vorn auf lange Bälle lauern war deren Hauptaufgabe. Maximin ist mit Abstand unser schnellster Angreifer. Soll der am eigenen Strafraum aushelfen statt an der Mittellinie zu lauern? Beantwortet sich doch beinah von selbst...[/quote]

Diouf war übrigens defensiv so schlecht nicht. Ach, ich höe lieber auf, ich werde sonst nur wehmütig. Schnellster 96-Akteur ist übrigens Schnecke Sobiech und der lauert ja nun mal oft an der Mittellinie. Daher beantwortet sich die Frage in der Tat fast von selbst. :mrgreen:

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 20 von 34 | [ 668 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 34  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: