Christoph Dabrowski Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski Verfasst: 11.04.2022 15:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
Was geben eigentlich die zwei sicheren Absteiger für Kauf/Leih-Optionen her? für Umme ist Pflicht, jedoch nicht zwingend eine Verstärkung. Hauptsache charakterlich top und deutschsprachig. .... und dann müssen die Protagonisten ja auch wechselwillig sein, das heißt, sie müssen Bock auf Großburgwedel haben. IKEA ist nah, die Autobahn ebenfalls. Überhaupt liegt 96 verkehrstechnisch dermaßen prima, bei Frust, Heimweh, oder anderen Imponderabilien, biste schnell wieder in Aue oder Ingolstadt .... ... gilt natürlich auch für Dresden .... Bin mal gespannt, ob Dabro bei diesem Procedere eingebunden wird. Wenn ja, dann entscheidet bestimmt einer der Wahnsinns-Macker doch noch einen anderen Trainer zu holen, damit es dann auch daneben war. Nicht dass hier noch etwas eintritt, das man Plan nennen könnte .... ... wenn es nicht so peinlich, trostlos wäre, man sollte Lachgas unter die restlichen Fans vernebeln, damit hier mal wieder Freude aufkommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski Verfasst: 12.04.2022 10:51 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
AndréMeistro hat geschrieben: Hinzu kommt, dass er den besten Stürmer der zweiten Liga verkauft und durch Hinterseer ersetzt hat. Hinterseer kam aus einer Liga, die mit Profifußball nichts am Hut hat, diese Personalie war zum Scheitern verurteilt. Ducksch ist ein Stürmer, der fulminante Laufwege hat und dadurch in äußerst wenige Zweikämpfe verwickelt ist. Seinen Instinkt, den kann man nicht lernen, da macht ihm in dieser Liga nicht mal ansatzweise jemand etwas vor. Alle Stürmer in der 2. Liga sind in weitaus mehr Zweikämpfe verwickelt, so einen kann man in unserer Situation nicht verkaufen. Ducksch hat aus den wenigen Zuspielen sehr viel gemacht, für die fehlende Bindung waren unsere Mittelfeldspieler bzw. Dabrowski verantwortlich. Ich glaube nicht, dass man Mann von sich aus diesen verheerenden Fehler begangen hätte. Zumal er ja niemanden an der Hand hatte zu diesem Zeitpunkt. Der alte Geizhals wird ihn aus reiner Geldgeilheit dazu gedrängt haben, da lege ich mich fest. Btw. Ducksch hat nie unter Dabrowski gespielt... leider...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski Verfasst: 12.04.2022 12:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10242
|
Als Martin Kind öffentlich von diesem Fehler gesprochen hatte - was ja noch gar nicht so lange her ist - spätestens da hätte sich Marcus Mann zu äußern können. Wenn mein Name mit Unwahrheiten beschmutzt werden sollte, dann ist es aber mit der Loyalität vorbei. Da würde ich sogar einen Rauswurf riskieren, es gibt auch Anwälte. Als Sportmanager kann ich nicht Dinge vollziehen, von dem ich nicht überzeugt bin, letztendlich muss die Mannschaft ja darunter leiden. Und um die geht es ja, wir reden über Ducksch, den besten Stürmer in der 2. Liga.
1.) Hat er Anweisungen bekommen, dann hat er mit seiner Loyalität der Mannschaft geschadet. 2.) Hat er sich selber dazu entschieden, dann war das Endergebnis äußerst dürftig.
Egal wie es gelaufen ist, Marcus Mann kommt bei dieser Sache nicht gut weg.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski Verfasst: 12.04.2022 13:08 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14092
|
Schwieriges Thema. Grundsätzlich finde ich, dass Mann seine Sache bisher recht ordentlich macht. Klar in der Kommunikation, kein Schaumschläger und mit realistischen Einschätzungen und Äußerungen. Wäre da nicht der Ducksch-Verkauf würde meine Bewertung wohl besser ausfallen. Damit hat er sich keinen Gefallen getan, egal wie die Voraussetzungen waren. Um die Bedeutung und Qualität von Ducksch sollte er gewusst haben, sonst wäre er in diesem Beruf falsch. Ich will ihm mal zugute halten, dass es seine erste richtige Station im Profifußball ist, noch dazu unter einem Chefanalytiker, dessen Analysen sich oft selbst überholen. Selbstredend hätte er bei seinem vorherigen Veto bleiben müssen. Aber das sagt sich aus meiner Warte natürlich auch sehr leicht. Wenn er sich in den ersten Wochen direkt ein blaues Auge beim Chef abholt, ist es mit der Karriere schnell vorbei - nicht nur bei 96. Wobei: Nach 96 wird es eh schwierig mit dem weiteren Karriereweg. Auch das könnte man(n) wissen... 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski Verfasst: 12.04.2022 13:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10242
|
Es hat sich ja schon längst in der Branche herumgesprochen, wie MK agiert. Auch weiß man, wie oft er schon einen Anwalt genommen hat. Marcus Mann war vorher in Hoffenheim, da kommt man nicht so einfach hin. Wer einen Job als Nachwuchsleiter bekommt, der ist in der Branche bekannt. Für ihn würde es nicht das vorzeitige Aus bedeuten, in Saarbrücken hat er auch gute Arbeit abgeliefert.
Bei der Bewertung interessiert mich als Erstes, wie die Transfers gelaufen sind. Und dann kommt lange Zeit erstmal gar nichts, es geht m. E. primär um die individuelle Klasse des Kaders.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski Verfasst: 12.04.2022 13:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27073 Wohnort: Mönchengladbach
|
Es ist mit 96%iger Sicherheit so gelaufen, wie Big das beschreibt. Aber schon beim Verkauf hatte Mann das, zumindest in der Öffentlichkeit, mitgetragen. Jetzt hatte der GROßE MACHER/KÖNNER unter seinem Pseudonym Willeke in der HAZ sogar mitgeteilt, dass Mann Ducksch verkauft hat. Spätestens da hätte von Mann was kommen müssen. Niemand weiß auch genau, ob er Dabro als Träner wollte. Normalerweise wartet man ja nicht mehrere Tage ab, um einen Übergangstrainer zu ernennen. Da war auch was faul. Bin gespannt, welche Transfer-Überraschungen es im Sommer gibt. Zur Zeit hat der GROßE MACHER/KÖNNER ja alle Aktivitäten gestoppt. Da kann Mann gar nichts machen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski Verfasst: 12.04.2022 13:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
Zum Ducksch-Deal: voll verzockt und um es mit Bemeh's Worten zu sagen: krachend gescheitert ... diese ganze Chose. Obendrein eine Geschichte die im dichten Nebel hängt ... wer will von uns schon wissen, wie es wirklich war, wo doch selbst die beteiligten Protagonisten widersprüchliches Zeug absondern.
Das ein Hinterseer, der schon aussortiert war, nicht gleich einen Marvin adäquat ersetzen wird, konnte man stark vermuten. Dass er aber gar nicht mehr wirklich Fußball spielt, eher nicht. Nun hat er sich u.a. durch seinen Ausraster im Training auf die Tribüne katapultiert, dort kann er dann Bratwürste und Kaltgetränke festmachen. Auf der Wiese möchte ich den feschen Burschen nicht mehr sehen.
Er läuft zwar durchschnittlich Ski, doch mit dem Singen hat er's auch nicht.
Vielleicht wäre ja der Hansi die bessere Option gewesen, der kann zwar auch kein Fussi, aber lockt wenigstens jede Menge jodelnde, weibliche Zuschauer in die Arena.
.... konnte Martin natürlich auch nicht wissen, der steht nämlich nur auf Hard Rock.
Zuletzt geändert von Pralino am 12.04.2022 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski Verfasst: 12.04.2022 13:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10242
|
Meine Vermutung ist, dass bei Ducksch keiner im Verein auf die Anzahl der Ballkontakte und die Anzahl der Zweikämpfe geschaut hat. Hätte man dies gemacht und es mit anderen Stürmern verglichen, dann wäre es nie zum Verkauf gekommen. Im Übrigen kann man sogar als Normalsterblicher einen Blick drauf werfen. Nicht nur beim Ducksch Transfer komme ich zu dieser Ansicht. https://www.ran.de/datenbank/fussball/t ... lkontakte/https://www.ran.de/datenbank/fussball/t ... eikaempfe/Selbstverständlich habe ich mir nicht alle Daten angeschaut. Auf den Außenbahnen vermute ich aber mal, dass Tobias Mohr im Schnitt die wenigsten Zweikämpfe geführt hat. Im Sturm ist es für mich eindeutig Ducksch. Bei Transfers kann man sich schon absichern.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski Verfasst: 12.04.2022 13:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27073 Wohnort: Mönchengladbach
|
Meine Vermutung: Wenn bei dem Verkauf irgendwas keine Rolle gespielt hat, dann waren das die Daten von Ducksch. Im Gegensatz zur Kohle.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski Verfasst: 12.04.2022 13:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10242
|
Den Check hat sich MK bestimmt noch mal in der Slow Motion angeschaut.  Aber okay, zurück zu Dabrowski.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski Verfasst: 12.04.2022 13:55 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Pralino hat geschrieben: Das ein Hinterseer, der schon aussortiert war, nicht gleich einen Marvin adäquat ersetzen wird, konnte man stark vermuten. Dass er aber gar nicht mehr wirklich Fußball spielt, eher nicht. Das sehe ich ähnlich. Hab schon gedacht, dass Hinterseer wenigstens ein paar Buden macht. Natürlich nicht zweistellig wie Ducksch, aber auf jeden Fall mehr als 0. Wenn man bedenkt, dass er angeblich 500.000 € im Jahr verdient, wird einem speiübel...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski Verfasst: 12.04.2022 14:23 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
Pralino hat geschrieben: .... konnte Martin natürlich auch nicht wissen, der steht nämlich nur auf Hard Rock. Vermutlich Death Metal! https://fb.watch/clagamW9DG/
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski Verfasst: 12.04.2022 14:32 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14092
|
AndréMeistro hat geschrieben: Es hat sich ja schon längst in der Branche herumgesprochen, wie MK agiert. Auch weiß man, wie oft er schon einen Anwalt genommen hat. Marcus Mann war vorher in Hoffenheim, da kommt man nicht so einfach hin. Wer einen Job als Nachwuchsleiter bekommt, der ist in der Branche bekannt. Für ihn würde es nicht das vorzeitige Aus bedeuten, in Saarbrücken hat er auch gute Arbeit abgeliefert. Das will ich gar nicht bestreiten. Allerdings hätte er schon ordentlich Schaden genommen, wenn er sich in den ersten Wochen quer gestellt hätte. So zumindest meine Vermutung. Was bei anderen Vereinen als Stärke gilt, hätte bei 96 nur dazu geführt, dass der Big Boss einen fallen lässt wie eine heiße Kartoffel. Wenn Mann einen Plan hat, versucht er sich möglichst schadlos zu halten und kann dann eine Etappe bei einem Zweitligisten vorweisen, wenn er sich die nächste Station sucht. Wenn er nach ein paar Wochen direkt enteiert worden wäre, wäre das sicherlich kontraproduktiv gewesen. Darauf zielte ich ab. Aber nun genug Konjunktiv und mehr Wirklichkeit. Durch den Sieg dürfte Dabrowski die Saison noch halbwegs in Ruhe zu Ende bringen können. Dann wird das große Kaderglücksrad wieder aus dem Keller geholt - und die Trainerposition dürfte da auch drauf Platz finden.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski Verfasst: 12.04.2022 14:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
Wie ich unseren Saftladen kenne, befürchte ich den Zonk
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski Verfasst: 12.04.2022 17:01 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Andrè, du hast die Angelegenheit Marvin Ducksch präzise auf den Punkt gebracht. Wir müssen aber festhalten: In diesem Forum waren in der fraglichen Zeit nicht wenige User der Meinung, diese 3,5 Millionen Euro Ablöse unbedingt mitnehmen zu müssen. Kind und Mann wurden sogar gelobt, für diesen oft lustlosen Kicker so fette Beute gemacht zu haben. Es sind meiner Meinung nach schon viele Böcke bei den Roten geschossen worden, der mit Ducksch hat eine Ahnungslosigkeit offen gelegt, die kaum getoppt werden kann. Die, die diesen Transfer nach Bremen nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich kritisiert haben, waren in der Minderzahl. Mehr als eine handvoll User habe ich nicht in Erinnerung. Man sollte demzufolge nicht nur die Verantwortlichen in den Senkel stellen, sondern auch selbst mal über frühere Einschätzungen nachdenken. Mit dem Zukauf von Hinterseer verhält es sich ähnlich. Nur wenige User konnten mit dieser Verpflichtung, noch dazu als Ersatz für Ducksch propagiert, was anfangen. Kann mich noch gut an meine spontane Stellungnahme erinnern. Wenig schmeichelhaft habe ich ihn als weiteren Spieler bezeichnet, der in Hannover sein gut dotiertes Gnadenbrot erhält. Ein Großteil der User meinte hingegen, mit Hinterseer jetzt endlich einen torgefährlichen Stürmer zu haben, der Bälle auch festmachen kann. Bei Tiburon bin ich, wenn das Wirken des Sportdirektors analysiert wird. Von der Persönlichkeit her ein wacher und angenehmer Geist. Er hat, wie ich aus sehr guter Quelle weiß, zu dieser Zeit (Ducksch-Transfer) ganz arg zwischen den Stühlen gehangen. Glaube zu wissen, dass er es nicht war, der Ducksch unbedingt verkaufen wollte. Was man ihm spätestens jetzt allerdings ankreiden muss, ist die Tatsache, kein sonderlich eigenes Profil entwickelt zu haben. Er hat es sich zugetraut, mit Kind als Patron in einer Kiste zu liegen, dann darf man jetzt auch langsam zu wissen verlangen, wer auf der linken und wer auf der rechten Hälfte schläft. Ich persönlich vermisse bei Mann in sich geschlossene strategische Züge. Ein bereits bestehender Flickenteppich (Kader) im letzten Winter noch mit weiteren Flicken zu versehen, hat mich aus den Socken gehauen. Ehrlich jetzt, da hätte ich mehr Kompetenz von ihm erwartet. Die schlecht besetzte Sechserposition war zwar in seinem Blickfeld, wurde aber mit neuen Durchschnittsspielern eher nur verschlimmbessert. Von Feintuning will ich hier garnicht anfangen zu schreiben. Was man schon hat und was man braucht ist offensichtlich spätestens dann kein Thema mehr, wenn Martin Kind den wirtschaftlichen Aspekt als vordergründiges Element vor der Transfergenehmigung anführt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski Verfasst: 12.04.2022 17:15 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
@Eule, alles richtig! Ich hab gerade mal rausgesucht, was ich seinerzeit dazu geschrieben haben:
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 BeitragVerfasst: 11.08.2021 11:49
"1,5 Mio. für Ducksch???? Und Sargent geht für 9,5 Mio nach England????? Finde den bzw. die Fehler!
Sportlich wäre der Verkauf von Ducksch Selbstmord. Finanziell wäre alles unter 4 Mio. Bullshit. Richtig wäre, Ducksch einen vernünftigen neuen Vertrag anzubieten und zu verlängern.
Aber egal, die Vollidioten in der Führungsetage werden es schon schaffen, ihr Konstrukt zu zerstören..."
Auch wenn es letztlich 3,5 Mio. geworden sind, der sportliche Selbstmord bleibt. Bei Ducksch habe ich eigentlich immer nur die manchmal mangelhafte Chancenverwertung kritisiert, ihn aber sonst als deutlich überdurchschnittlichen Zweitligastürmer gesehen.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski Verfasst: 12.04.2022 19:31 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16637
|
Mal was anderes, die HAZ von heute schreibt das es mit Dabro wie bei den Vorgänger auch keine positive Entwicklung gibt und eine Menge fürchterliche Spiele mit Dabro an der Linie gab. Darum vermutet man das die Verantwortlichen zur neuen Saison eher für einen neuen Trainer beraten. Der Rösler scheint wohl immer noch interessiert zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski Verfasst: 13.04.2022 09:25 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Auch wenn der alte Geizhals es sicher nicht hören will: Wie wäre es, den Kader mal mit vernünftigen Spielern weiterzuentwickeln anstatt ständig irgendwelche Ladenhüter zu verpflichten? Was ich einfach unglaublich finde: Keinen Cent Ablöse für (gute) Spieler zahlen wollen, aber einer Gurke wie Hinterseer 500.000 € im Jahr in den Rachen schweißen. Super Konzept Viel mehr hätte Rösler aus dieser Truppe aktuell vermutlich auch nicht rausgeholt.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski Verfasst: 13.04.2022 09:55 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Dabro darf über das Saisonende hinaus kein Trainer bleiben. Nachdem die Glückssiege gegen Hamburg und in Rostock geschafft waren, folgte nur noch ein überzeugender Auftritt in St. Pauli und Gladbach wurde in einer tiefen Krise erwischt. Ich kann einfach kein System oder ein Reagieren in den Spielen entdecken. Dazu das ewige Aufstellen von Henne, befremdliche Wechsel, der Eklat beim Training. Ich war immer der Meinung, dass Dabro diese Saison nicht beenden wird. Nach dem schlechten Auftritt in Aue ist es durchaus noch möglich, dass Opa ihn noch rausschmeißt. Denn, wir brauchen noch Punkte ..... Das Teuchert da rumtrabt, als gehe ihn das recht wenig an, da ist nun mal ein Trainer gefordert. Offensichtlich hat Dabro noch viel zu vlel Respekt vor den Vögeln. Die merken das natürlich schnell und klatschen Beifall. 
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski Verfasst: 13.04.2022 10:03 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
AndréMeistro hat geschrieben: Meine Vermutung ist, dass bei Ducksch keiner im Verein auf die Anzahl der Ballkontakte und die Anzahl der Zweikämpfe geschaut hat. Hätte man dies gemacht und es mit anderen Stürmern verglichen, dann wäre es nie zum Verkauf gekommen. Im Übrigen kann man sogar als Normalsterblicher einen Blick drauf werfen. Nicht nur beim Ducksch Transfer komme ich zu dieser Ansicht. https://www.ran.de/datenbank/fussball/t ... lkontakte/ https://www.ran.de/datenbank/fussball/t ... eikaempfe/ Selbstverständlich habe ich mir nicht alle Daten angeschaut. Auf den Außenbahnen vermute ich aber mal, dass Tobias Mohr im Schnitt die wenigsten Zweikämpfe geführt hat. Im Sturm ist es für mich eindeutig Ducksch. Bei Transfers kann man sich schon absichern. Donnerwetter. Dein "Bericht" hier ist jama ein richtiges Brett so kurz vor Ostern. Ala Bönör. …………………………………………………………………………………………………………........ ...und wenn nix zum verkaufen mehr da ist, dann bezahlt der asoziale Pöbel in der Kurve halt 1 bis 2 Euro mehr pro Bier…
|
|
Nach oben |
|
 |
|