Stefan Leitl Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 12.02.2023 22:05 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Die hätten in der Winterpause 3 neue Ankerpunkte holen müssen, um Druck aufzubauen. IV, Mittelfeld und Sturm hätte vernünftige frische Qualität gebraucht. Man kann doch locker wieder 4-5 abgeben, die hier wieder nicht eingeschlagen sind 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 12.02.2023 22:07 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8530
|
Ja das ist klar, aber es gab offensichtlich nichts auf dem Markt, womit wir wieder bei der Machbarkeit sind.
Das Spieler kommen und gehen ist bei allen Vereinen so. Einstellig landen kann das Team auf jeden Fall, denn die letzten Spiele waren auch extrem und mmn passiert das nicht 17 Spiele am Stück
Doch lieber mit möglichst viel bedacht verpflichten, auch wenn das nicht vor Fehlern schützt.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 12.02.2023 22:13 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Es war nichts vernünftiges auf dem Markt für 150.000 €.  Eins ist klar. Mit der Performence haben Sie wahrscheinlich auch schon wieder die Aufstiegspläne für nächste Saison versaut, da jetzt wieder die Restsaison immer weniger Einnahmen kommen werden über Zuschauer und TV Gelder bei Abrutschen und der Kader somit wieder klar zu teuer ist und somit die Qualität weiter sinken wird. Dazu die Aussicht auf Schalke, Stuttgart, Berlin. Nee, nee, das man das nicht gesehen hat, das es diese Saison gute Aufstiegschancen gab, bei solider konstanter Leistung. Isch Over. Martin schafft es in seinem Leben nicht mehr. Dauerpleite der Laden.....Beweise ?....Bilanzen....
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 12.02.2023 22:42 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8530
|
Ja, natürlich schwierig wenn man nichts investieren will, aber dafür kann weder leitl noch Mann etwas. Auf Schalke singt man ja vom Mythos des Schalker Marktes..... Man kann das hier ja auch mal singen Kennst du den Mythos vom alten Greis traurige Geschichte, wie jeder weiß Der alte Opa ist ne Legende Eine blutsauger, der nie verendet Kennst du den Mythos vom kokenhof Der Opa geizig, Chauffeur ist doof Doch graf von Krolock unsre legende Ein wahrer Macher, der nie verendet Ihr könnt ja abstimmen, finde beide lustig Ich wünsche ihm natürlich nichts schlechtes, aber er wird ja noch die nächsten 900 Jahre im Amt sein, das wollte ich nicht unerwähnt lassen.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
rubber
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 12.02.2023 23:09 |
|
Registriert: 10.02.2019 16:31 Beiträge: 1791
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: rubber hat geschrieben: Ich brauche am aller wenigsten einen Trainer der grade mal das Nötigste macht um nicht gänzlich zu verkacken. Ne, aber vielen Dank! Das ist gar nicht der Fall, oder woran machst Du fest, dass es so wäre? Augenscheinlich wird Leitl in der Realität tatsächlich nicht wirklich nur das Nötigste geben wollen. Er wird sich wohl so richtig in die Arbeit verbeißen und nur das Beste aus der Mannschaft herauspressen. Ich will das doch auch alles glauben und wir müssen uns nicht ernsthaft über irgendwelche Qualitäten unterhalten die der Trainer nachweislich vorzuweisen hat, denn sonst hätte er wohl keinen Trainerschein. Bei den ganzen Bemühungen kommt aber nicht wirklich viel bei raus, es funzt nicht, nach meiner Wahrnehmung sieht es nach Durchschnitt aus, leider. Blöde ist, dass es danach aussieht als würden Leitl und Mann Martin nach seiner Pfeife tanzen, denn irgendwie verteidigen sie gemeinsam Kinds kostengünstige Konzepte keine Verstärkungen haben zu wollen bzw. zu brauchen obwohl die Mannschaft auf vielen Positionen eine "Auffrischung" bräuchte. Mann und Leitl würden sich woanders sicherlich besser entfalten als hier unter Kind. Das ist wie "Perlen vor die S..." oder so ähnlich.
_________________ Du hast die Wahl der Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 13.02.2023 08:31 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
rubber hat geschrieben: Blöde ist, dass es danach aussieht als würden Leitl und Mann Martin nach seiner Pfeife tanzen, denn irgendwie verteidigen sie gemeinsam Kinds kostengünstige Konzepte keine Verstärkungen haben zu wollen bzw. zu brauchen obwohl die Mannschaft auf vielen Positionen eine "Auffrischung" bräuchte. Mann und Leitl würden sich woanders sicherlich besser entfalten als hier unter Kind. Das ist wie "Perlen vor die S..." oder so ähnlich. So falsch ist es nicht, die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen des Vereins zu berücksichtigen. Was nützt es, wenn der Verein wie viele andere Vereine über seine Verhältnisse lebt und am Ende mit 100 Millionen Euro Schulden dasteht? Wir beide sind da wahrscheinlich unterschiedlicher Meinung, aber ich persönlich finde es gut, wenn man den ausgetretenen Pfad der Vergangenheit mal verlässt und wirklich mal auf den eigenen Nachwuchs setzt. Mann und Leitl scheinen diesen Weg gehen zu wollen, das finde ich gut. Dann sollte man aber nur so ehrlich sein und nicht ständig vom Aufstieg reden, denn das wird dauern.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 13.02.2023 09:37 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
Auch soweit ok, das kann auch sehr lange dauern bzw man bleibt erstmal Dauergast in Liga 2, vielleicht für Sandhausen, Heidenheim, Regensburg als kleiner Verein und Umfeld ist das eine passende Infrastruktur, aber eine große Landeshauptstadt wie Hannover wird vom Umfeld das Konzept nicht mal so locker für lange Zeit mittragen. Da kommt wohl der Spruch 96 gehört in Liga 1 schneller. Da wird immer von draußen Druck kommen das man keine graue Maus in Liga 2 lange Zeit sein sollte. Man hat ja Leitl im Nürnberger Vorort Fürth in Liga 1 gesehen, kleiner Etat für Qualität, auch interessante junge Kicker mit Zukunft dabei , da war die erste Liga klar eine Nummer zu groß. Erste Liga muss man heute klotzen. Auch beim SC Freiburg sind jetzt ganz andere Zahlen und Beträge Tagesgeschäft als vor Jahren, das herrschen jetzt andere Kader Kosten, bzw Bewegungen, zb der im Winter nach England gewechselte Kevin Schade hat 25 Millionen gebracht die bestimmt wieder in neue Spieler investiert werden.
Zuletzt geändert von rotsticker am 13.02.2023 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 13.02.2023 10:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: So falsch ist es nicht, die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen des Vereins zu berücksichtigen. Was nützt es, wenn der Verein wie viele andere Vereine über seine Verhältnisse lebt und am Ende mit 100 Millionen Euro Schulden dasteht?
Oje! Hätte der Verein damit was zu tun, wäre das vielleicht o.k. Aber hier sind das der Untote, der Schriftsteller bzw. Weltretter und Baum. Langsam sollte das doch auch der Letzte begriffen haben.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 13.02.2023 10:21 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
ich wollte das auch schon schreiben, aber viele wissen das schon, aber das mit Verein rutscht immer noch raus, Kind hat sich ja den Namen Hannover 96 in sein Konstrukt Burgwedel zu geschustert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 13.02.2023 10:25 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
rotsticker hat geschrieben: Auch soweit ok, das kann auch sehr lange dauern bzw  man bleibt erstmal Dauergast in Liga 2werden. Nürnberg ist genauso eine Fußballstadt wie Hannover und krebst schon seit Ewigkeiten in der zweiten Liga rum. Das galt auch für Bochum lange Zeit. Beide Städte sind etwa gleich groß wie Hannover und gehören nach eigener Lesart in die Bundesliga. Auch in Nürnberg scheitert man immer wieder an den eigenen Ansprüchen. Erzwingen mit der Hauruck-Methode lässt sich der Aufstieg sowieso nicht, schon gar nicht mit den Minisummen, die man in der Lage ist, in Hannover in die Mannschaft zu investieren. Das wissen wir beide. Genauso wenig, wie es zum Erfolg führt, den Trainer immer wieder nach wenigen Monaten zu entlassen. Auch das wissen wir beide. Jetzt haben wir mal einen vernünftigen Trainer mit einer eigenen Handschrift, ob sie uns nun gefällt oder nicht. Ich wünsche mir, dass man jetzt endlich mal den Mut hat, den Weg, auf eigenen Nachwuchs zu setzen, weiterzugehen. In Hannover möchte ich eigentlich keine abgehalfterten Legionäre mehr sehen.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 13.02.2023 10:38 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
Stimmt, erzwingen läßt sich nix, gut, den Club und 96 ( ohne Kind ) würde ich lieber in Liga 1 sehen als Hoffenheim oder das Brausekonstrukt aus Leipzig. Die Fälle Club und 96 sind sehr ähnlich, ich habe ja auch nicht geschrieben das 96 ein Alleinstellungsmerkmal mit seiner Laufbahn auf der Landkarte ist. Ich bin ja auch nicht gegen ein Konzept ala Nachwuchsarbeit stärker festigen. Auf die gute Mischung kommt es an.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 13.02.2023 10:45 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
rotsticker hat geschrieben: Stimmt, erzwingen läßt sich nix, gut, den Club und 96 ( ohne Kind ) würde ich lieber in Liga 1 sehen als Hoffenheim oder das Brausekonstrukt aus Leipzig. Die Fälle Club und 96 sind sehr ähnlich, ich habe ja auch nicht geschrieben das 96 ein Alleinstellungsmerkmal mit seiner Laufbahn auf der Landkarte ist. Ich bin ja auch nicht gegen ein Konzept ala Nachwuchsarbeit stärker festigen. Auf die gute Mischung kommt es an. Der Weg, auf den eigenen Nachwuchs zu setzen, dauert einfach lange. Aber mal ehrlich: wollen wir wirklich noch verbrauchte Ex-Bundesliga-Spieler in Hannover sehen, die woanders keine Chance mehr erhalten? Ich möchte dieses Elend nicht mehr mit ansehen.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 13.02.2023 11:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, werden die wirklich guten Nachwuchsspieler nicht bei 96 bleiben. Da kommen die Geiervereine und fischen die weg. Ich bin da nicht so optimistisch. Hin und wieder mal einen Spieler in die 1. Mannschaft zu bekommen, mag ja noch angehen und gab es ja auch. Aber damit eine komplette Mannschaft aufbauen zu wollen, halte ich für ziemlich naiv. Zunächst hat er aber Probleme mit der derzeitigen Mannschaft, die ja nicht zuletzt unter seiner Mithilfe zusammengestellt wurde. https://www.ndr.de/ndr2/Hannovers-Leitl ... 16930.html"Wir leisten hier seit 7 Monaten Aufbauarbeit!" Er hat völlig vergessen, dass ein Trainer auch immer mit zur Mannschaft gehört. Mich erinnert das an die letzten Tage von Breite.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 13.02.2023 11:55 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: Stimmt, erzwingen läßt sich nix, gut, den Club und 96 ( ohne Kind ) würde ich lieber in Liga 1 sehen als Hoffenheim oder das Brausekonstrukt aus Leipzig. Die Fälle Club und 96 sind sehr ähnlich, ich habe ja auch nicht geschrieben das 96 ein Alleinstellungsmerkmal mit seiner Laufbahn auf der Landkarte ist. Ich bin ja auch nicht gegen ein Konzept ala Nachwuchsarbeit stärker festigen. Auf die gute Mischung kommt es an. Der Weg, auf den eigenen Nachwuchs zu setzen, dauert einfach lange. Aber mal ehrlich: wollen wir wirklich noch verbrauchte Ex-Bundesliga-Spieler in Hannover sehen, die woanders keine Chance mehr erhalten? Ich möchte dieses Elend nicht mehr mit ansehen. Das machen alle Vereine um ihre Ziele besser zu verwirklichen, man sieht ja was für Spieler ob jung oder alt und früher mal besser jetzt in der Winterpause noch wechseln konnten. Der Unterschied das es in Hannover überwiegend warum auch immer meistens in die Hose ging. Dann ist natürlich das Bild hier verstärkt das es Blödsinn wäre auf Spieler mit einem zweiten Frühling zu setzen. Und das vom Roten Klaus Zitierte ist auch richtig. Werder, Wob, die Hamburger, so weit ist der Ruhrpott auch nicht.
Zuletzt geändert von rotsticker am 13.02.2023 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 13.02.2023 11:56 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Markus Mann hat quasi ohne finanzielle Mittel einen Kader zusammengestellt, der unter normalen Umständen im sicheren Mittelfeld landet. Völlig okay. Dass Schwachstellen im Kader nicht behoben wurden, ist mit Sicherheit dem Ultrageiz von Kind zuzuschreiben. Mann und Leitl machen da wohl eher gute Miene zum knauserigen Spiel. Bizarr ist unterm Strich nur, dass für den Trainer ungefähr die gleiche Ablöse gezahlt wurde, wie für alle 10-11 Neuverpflichtungen zusammen. Das gibt's wirklich nur bei Hannover Was Leitl angeht: Die Hinrunde war absolut in Ordnung und die beiden letzten Spiele hätten mit neutralen Schiris auch anders ausgehen können. Mit einem so mittelmäßigen Kader kann es zudem immer sein, dass es auch Krisen gibt. Trotzdem wird die Partie gegen Regensburg von großer Bedeutung sein für den weiteren Saisonverlauf. Gerade gegen den Tabellenletzten wäre eine erneute Niederlage verheerend und nicht entschuldbar. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Schiri im nächsten Spiel wieder so parteiisch pfeift.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 13.02.2023 12:07 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
Ja, bis dato heute sehe ich das auch so, aber noch gibt es eine Menge Spiel die gewonnen werden müssen, um da zu bleiben wo ein gutes Mittelfeld beginnt. Man wird sehen was die Zukunft Trainer und Kader bewerkstelligen wird. Wenn man als 8 bis 10 ter abschließt ist ja alles ok. Aber um sich weiter zu verbessern wird der Kader auch nächste Saison ein anderes Bild haben. Junge Talente an Bord aber auch neue Spieler die gezeigt haben das sie lange Zeit Format für Liga 2 aufweisen konnten. Wie gesagt auf die Mischung kommt es an.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 13.02.2023 12:12 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
Obwohl ich nicht so sicher bin was Kind will. Einerseits lese ich hier er wäre zu geizig für erforderliche besser Qualität. Andererseits würde er sich mit längerer Zeit auf Zweitklassigkeit auch nicht zufrieden geben. Irgendwie passt das doch alles nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 13.02.2023 12:33 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
rotsticker hat geschrieben: Obwohl ich nicht so sicher bin was Kind will. Einerseits lese ich hier er wäre zu geizig für erforderliche besser Qualität. Andererseits würde er sich mit längerer Zeit auf Zweitklassigkeit auch nicht zufrieden geben. Irgendwie passt das doch alles nicht. Das ist doch schon seit Jahren das Problem. Nix investieren wollen und trotzdem irgendwelche Quatschziele in die Landschaft tröten. Kind will hohe Qualität für lau. Weil er gelöscht, Moderation ist. Mann und Leitl hingegen haben ein seriöses und machbares Saisonziel ausgerufen. Ob hingegen der Drei-Jahres-Plan mit Aufstieg machbar ist, wird natürlich auch entscheidend davon abhängen, ob Kind endlich das Portemonnaie aufmacht für echte Verstärkungen. In diesem finanziellen Rahmen ist das jedenfalls reinste Utopie.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 13.02.2023 13:07 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
Sollte der vom geschätzten Kollegen Bemeh reingeflankte Hinweis stimmen, dass Mann und Leitl gegen größere Nachverpflichtungen waren und den Kader beisammen halten wollten, kann ich das aber ebenfalls nachvollziehen. Denn - so meine Vermutung - zum einen verspricht das Ausbessern im Winter nicht immer Erfolg. 96 hat aktuell ein paar interessante junge Spieler, denen ich gerne die Zeit und Einsätze geben würde, um dann in der neuen Saison noch besser aufzutreten. Zum anderen wäre durch ein All-In auf dem Transfermarkt vielleicht ein Aufstieg zu erzwingen gewesen. Aber reicht das dann, um in der ersten Liga zu bestehen? Ich meine nein. Dazu gibt es aktuell noch zu viele Schwachstellen im Kader. Gerade defensiv würde man in Liga 1 noch mehr um die Ohren bekommen. Wie hätte Mann das im Winter angehen sollen?
Wenn sie an ihrem Zeitplan festhalten (dürfen) und den Aufstieg in der kommenden Saison anpeilen, werden Leitl und Mann das sicherlich in der Kaderplanung berücksichtigt haben und neben dem zeitlichen auch einen inhaltlichen Plan verfolgen. Und dass da noch ordentlich Arbeit vor den Roten liegt, haben die letzten drei Spiele beeindruckend unter Beweis gestellt.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 13.02.2023 13:19 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
@Tiburon Meines Erachtens peilt man den Aufstieg für übernächste Saison an, nicht für die kommende. Finde ich in Anbetracht der vielen Baustellen auch vernünftig.
Mann und Leitl waren gegen Alibitransfers, aber nicht gegen punktuelle Verstärkungen, die Sinn machen. Diese gibt es aber gerade im Winter nicht oft und schon gar nicht für lau. Wo wir u. a. wieder beim Anfangsproblem mit dem (nicht vorhandenen) Budget sind.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
|