Florian Fromlowitz Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 05.01.2011 15:50 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Alexander96 hat geschrieben: Hier die Tabelle der Torhüter! http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesli ... scher.html Bailly an 2ter Stelle! Besonders genial ist – jetzt mal neutral gesehen - wieder die Kicker-Rangliste des deutschen Fußballs. Manche Einstufungen sind wirklich nur noch mit dem Konsum hochprozentiger Erfrischungsgetränke zu erklären. Wer z. B. Lahm und T. Müller die internationale Klasse abspricht und Benaglio völlig vergisst, hat echt nicht mehr allen Latten im Zaun Positiv überrascht hat mich allerdings die Einstufung von unserem Pogerl. Fromlowitz ist zurecht nicht unter den Top 10.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 05.01.2011 16:03 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
das tut Kicker auch nicht, du hast die Liste nur verkehrt gedeutet. Diese Liste ist ein Querschnitt der vergebenen Noten aus den 17 gespielten Spielen der Hinrunde. Es wird niemandem irgendetwas abgesprochen, sondern lediglich gesagt, dass andere Spieler eine bessere Hinrunde gespielt haben als bspw. die von dir genannten. Von daher ist es vollkommen legitim Lahm und Müller nicht aufzuführen. Zumindest wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe. Oder wurde explizit dazugeschrieben, dass Lahm und Müller nun aus der N11 fliegen sollten?
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 05.01.2011 16:20 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Wer hier beim Studium der Kicker-Rangliste gesoffen hat, ist deutlich geworden. Die Redakteure sicher nicht.
Abweichungen kann jeder ausmachen, die Kicker-Kriterien sollte man aber vor den Beurteilungen durchgearbeitet haben oder kennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 05.01.2011 16:29 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
kevin96 hat geschrieben: das tut Kicker auch nicht, du hast die Liste nur verkehrt gedeutet. Diese Liste ist ein Querschnitt der vergebenen Noten aus den 17 gespielten Spielen der Hinrunde. Es wird niemandem irgendetwas abgesprochen, sondern lediglich gesagt, dass andere Spieler eine bessere Hinrunde gespielt haben als bspw. die von dir genannten. Von daher ist es vollkommen legitim Lahm und Müller nicht aufzuführen. Zumindest wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe. Oder wurde explizit dazugeschrieben, dass Lahm und Müller nun aus der N11 fliegen sollten? Falsch, weder die Rangfolge noch die Einstufung in die Kategorien "Weltklasse" etc. erfolgt nach Noten. Darüber entscheidet die Redaktion. Die Rangfolge der Torhüter nach Noten ist: 1. Neuer 2. Baumann 3. Haas 4. Weidenfeller 5. Wetklo Butt z. B. hat nur den zehntbesten Notenschnitt, ist aber in der kicker-Rangliste auf Platz 5 und wurde im Gegensatz zu Lahm und Müller sogar in die "Internationale Klasse" eingestuft. Sehr sehr merkwürdig... Mir geht es darum, dass vor allem deutsche Spieler beim Kicker oft schlechter bewertet werden, als sie sind. @ Eule, ich würde sogar sagen, man muss gesoffen haben, um die Rangliste zu verstehen. Im übrigen kenne ich die Bewertungskriterien. Nachzuvollziehen sind viele Einstufrungen mMn aber dennoch nicht.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 05.01.2011 16:58 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
achso ok, ich bin davon ausgegangen die seien so aufgebaut wie die übrigen Hinrunden-Ranglisten
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Nieder96sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 05.01.2011 21:31 |
|
Registriert: 02.12.2008 13:33 Beiträge: 248 Wohnort: Pattensen
|
Taschi1811 hat geschrieben: Flo macht das schon, er gibt erst mal richtig Gas Ich glaube an Ihm... wie er ja schon selber sagte... er wurde ja noch gar nicht richtig heraus gefordert... er zeigt es uns allen noch  Finde es toll wenn man sich den Glauben bewahrt;-)
_________________ Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit den gegebenen Karten gut zu spielen....
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 07.01.2011 13:25 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Eines vorweg: Florian Fromlowitz ist meiner Meinung nach kein schlechter Torwart. Seine Grundfertigkeiten sind unbestritten und das Erbe, das er antreten musste, war übermenschlich groß. Seine Leistung vom Tod von Robert Enke an bis zum Saisonende muss man auch vor diesem Hintergrund vorsichtig bewerten. Ich gebe auch gerne zu, dass Florian Fromlowitz Talent hat und sich eine gewisse Reife durch Spielpraxis erarbeiten kann und muss.
Trotz all dem ist Fromlowitz für mich in der aktuellen Verfassung nicht stark genug, um auf Dauer in der 1. Bundesliga bestehen zu können. Ich lese schon sehr lange in diesem Thread mit, und habe bisher nur konkrete Fehler und einzelne, schwächere Spiele kritisiert. Ich komme aber inzwischen insgesamt zu dem Schluss, dass ich mir auf der Torwartposition einen Wechsel wünsche. Das Dauerargument "er ist ja erst 24" ist für mich absolut kein Kriterium. Adler und Neuer sind nur unwesentlich älter und haben sich bereits in den vergangenen 2 Jahren einen Leistungsstand erspielt, der allergrößten Respekt verdient.
Es fehlt Fromlowitz nicht an der Einstellung oder körperlicher Fitness; er bringt auch auf dem Platz ein gutes Stück Selbstvertrauen zum Ausdruck und dirigiert mit. Seine Defizite liegt für mich im Lesen des Spiels, der Antizipation und der Entschlossenheit im Luftraum. Fast jeder Fehler, der zu einem Gegentor geführt hat, liegt in diesen Bereichen. Das sind für mich unter anderem, das Stellungsspiel beim Freistoßtor gegen Bayer Leverkusen, das kopflose Hinauslaufen beim 0:2 in Wolfsburg und sein Fehler beim Gegentor von Stuttgart.
Jeden einzelnen dieser Fehler mag man für verzeihlich halten, in der Summe jedoch und in Verbindung mit immer wieder auftretenden technischen Fehlern bei Abschlägen, und allgemeinen Schwächen bei der Strafraumbeherrschung, ergibt sich ein gewisses Gesamtbild. Florian Fromlowitz hat nach meinem Dafürhalten nur noch eine Chance: Er muss sich in der anstehenden Rückrunde erheblich verbessern und seine Fehlerquote deutlich reduzieren. Ich persönlich habe große Zweifel daran, dass Fromlowitz das schaffen kann, aber ich lasse mich natürlich gerne überraschen.
Gelingt die erforderliche Verbesserung nicht, müssen Fromlowitz und/oder der Verein die Konsequenzen ziehen, und die Zusammenarbeit spätestens zum Saisonende beenden.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 07.01.2011 13:36 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
aber denkst du nicht das schmadke (als gelernter torwart) nicht in der lage ist einen keeper zu beurteilen? warum also will man den vertrag verlängern? man könnte ihn doch auch ganz bequem auslaufen lassen... ich denke eher das man hier beim training den hebel ansetzen sollte, deine aufgeführten fehler sind alle trainierbar und nicht etwa wie reflexe oder körpergröße "gottgegeben"...
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 07.01.2011 13:41 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Auch das antizipieren von Spielsituationen ist nicht antrainierbar. Jedenfalls nur sehr bedingt. So etwas bringt man in einem gewissen Maß mit. Oder man bringt es nicht mit. Und solche Dinge haben schon sehr oft den Unterschied gemacht, zwischen guten Keepern & talentierten Torhütern, die es aber nicht schaffen, den Schritt zu machen. Strafraumbeherrschung ist vielleicht antrainierbar, aber das "wann lauf ich raus & wann nicht" muss ein Keeper selber lernen. Da hilft nur Erfahrung als einziges Trainingsmittel. Wenn überhaupt. Manche Keeper lernen das nie.
´
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 07.01.2011 13:47 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
@ basti
denkst du nicht das strafraumbeherrschung und antizipieren von spielsituationen so ziemlich ein und dasselbe sind? strafraumbeherrschung heisst doch nichts anderes als das spiel (die flanke, den schuss) zu erahnen und dementsprechend zu handeln. wie du selbst schreibst ist dies "vllt" antrainierbar mit dem richtigen training/trainer
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 07.01.2011 13:58 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Ja, große Unterschiede gibts da nicht, da hast du sicherlich Recht. Vielleicht gehört zur Strafraumbeherrschung noch, dass WENN ich die Situation richtig antizipiert habe, den Ball dann auch fange  Ändert aber nicht daran, dass ich glaub dass das nicht wirklich im Training zu erlernen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 07.01.2011 14:01 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
dudeH96 hat geschrieben: aber denkst du nicht das schmadke (als gelernter torwart) nicht in der lage ist einen keeper zu beurteilen? warum also will man den vertrag verlängern? man könnte ihn doch auch ganz bequem auslaufen lassen... ich denke eher das man hier beim training den hebel ansetzen sollte, deine aufgeführten fehler sind alle trainierbar und nicht etwa wie reflexe oder körpergröße "gottgegeben"... Oh, ich glaube sehr wohl, dass Schmad tke in der Lage ist, die Probleme zu beurteilen. Die Verlängerung eines Vertrags dient nicht nur der Bindung eines Spielers an den Verein, sondern kann auch finanzielle Aspekte neu regeln, die sich auf einen möglichen Weggang beziehen. Einen Vertrag "auslaufen zu lassen" bedeutet auch, einen Spieler ablösefrei ziehen lassen zu müssen ... Davon abgesehen ist in Spielerverträgen üblicherweise nicht festgelegt, an welcher Position der internen Rangliste man gesehen wird, d.h. eine Verlängerung heißt nicht, dass Fromlowitz nicht als erster Torwart abgelöst werden könnte. Was das Training angeht stimme ich mit Basti387 überein, dass gerade das Gefühl für die Notwendigkeit des Herauslaufens nicht wirklich "trainierbar" ist. Doch selbst wenn das so wäre - und gegen misslungene Abschläge beispielsweise hilft nur Training - dann muss sich Florian Fromlowitz die Frage gefallen lassen, was er denn seit 2008 im Training bei Hannover 96 und schon davor bei Lautern und in der U21-Nationalelf getan hat. Nach meiner Wahrnehmung hat sich an den von mir genannten Schwächen nichts Entscheidendes gebessert. Das ist für mich das Hauptkriterium. Ja, man darf mit 22, 23 oder 24 Jahren noch Schwächen zeigen und Fehler machen. Es muss aber auch eine Entwicklung erkennbar sein, und die kann ich bei Fromlowitz derzeit nicht erkennen.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
TD96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 07.01.2011 14:50 |
|
Registriert: 31.05.2010 15:07 Beiträge: 85 Wohnort: Hannover
|
Ich habe das Gefühl, dass Schmadtke (bzw. den Verantwortlichen insgesamt) die vertragliche Situation bei Flo sehr gut ins Konzept passt!
Man wird ihm wohl ein Angebot machen, das von den Rahmenbedingungen her nicht viel besser ist, als sein jetziger Vertrag. Wenn er annimmt, hat man einen soliden Torhüter zu relativ günstigen Konditionen, in dessen Schatten sich Zieler weiterentwickeln kann, um ihn dann während oder nach der kommenden Saison abzulösen.
Nimmt er nicht an, wird man entweder versuchen Miller zu halten oder einen erfahrenen Torwart als Ersatz zu verpflichten!
Ist natürlich reine Spekulation...
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 07.01.2011 15:15 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
TD96 hat geschrieben: Ich habe das Gefühl, dass Schmadtke (bzw. den Verantwortlichen insgesamt) die vertragliche Situation bei Flo sehr gut ins Konzept passt!
Man wird ihm wohl ein Angebot machen, das von den Rahmenbedingungen her nicht viel besser ist, als sein jetziger Vertrag. Wenn er annimmt, hat man einen soliden Torhüter zu relativ günstigen Konditionen, in dessen Schatten sich Zieler weiterentwickeln kann, um ihn dann während oder nach der kommenden Saison abzulösen.
Nimmt er nicht an, wird man entweder versuchen Miller zu halten oder einen erfahrenen Torwart als Ersatz zu verpflichten!
Ist natürlich reine Spekulation... Mir gefallen die Worte "solide" und "günstig" hier überhaupt nicht...hört sich an wie "aktuell und preiswert" oder "Geiz ist geil"
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 07.01.2011 17:50 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Bei der Beurteilung von Fromlowitz sind sich die Trainer und der Sportdirektor wohl einig. Wenn sich 96 mit Fromlowitz finanziell einig wird, steht einer Vertragsverlängerung eigentlich nichts im Wege.
Dass der Vertrag mit Miller verlängert wird, glaube ich nicht. Eher würde ich Zieler zum Herausforderer von Fromlowitz befördern und einen weiteren Torhüter für die U23 suchen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 07.01.2011 17:52 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Zitat: Bei der Beurteilung von Fromlowitz sind sich die Trainer und der Sportdirektor wohl einig. Wenn sich 96 mit Fromlowitz finanziell einig wird, steht einer Vertragsverlängerung eigentlich nichts im Wege. und das bei den ganzen untrainierbaren fehlern die der hat 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 07.01.2011 18:09 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Fromlowitz ist zwar kein vollwertiger Enke-Ersatz, aber ein würdiger Nachfolger.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 07.01.2011 20:26 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Herr Rossi hat geschrieben: Fromlowitz ist zwar kein vollwertiger Enke-Ersatz, aber ein würdiger Nachfolger. nicht vollwertig, aber würdig ?? 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 07.01.2011 21:37 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Florian Fromlowitz ist Florian Fromlowitz. Man kann Flo nicht mit Robert Enke vergleichen. Ganz einfach!
Ende der Durchsage.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 08.01.2011 02:06 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
1893 hat geschrieben: Florian Fromlowitz ist Florian Fromlowitz. Man kann Flo nicht mit Robert Enke vergleichen. Ganz einfach!
Ende der Durchsage. Stimmt! Davon mal abgesehen: 192 Seiten Fromlowitz mit z.T. deftigen Kritiken....Damit hat er hier mehr Diskussionsbedarf erzeugt als Slomka und Schmadtke, vom Rest der Mannschaft mal ganz abgesehen (Hanke ist m.E.ein Sonderfall) Bei der Abstimmung für den Spieler der Saison (zu deutsch: " TUI- man of the match") steht er hinter dem derzeitigen " Gottvater" an zweiter Stelle. Meine Frage: Schreibt hier nur die kritische Fraktion und stimmen auf der anderen Seite nur die Kleinen Mädchen ab? Oder haben wir einen Bundesligatorwart,der z.Zt. qualitativ zum Rest der Mannschaft passt?( Ich lasse mal die Frage nach der Qualität des 96er Torwarttrainings offen.) Man sollte sich die langsam unsäglich werdenden Hinweise auf den Vorgänger verkneifen.
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
|