Saisonplanung 2010/2011 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
H96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 10.11.2010 16:51 |
|
Registriert: 20.01.2007 14:01 Beiträge: 308 Wohnort: Hannover
|
Führungsspieler können sich auch erst herauskristallisieren, obwohl es stimmt, dass wir zur Zeit viele Indianer und wenige/keine Häuptlinge haben.
Zur Personalplanung: neue Spieler zu kaufen wird schwierig, der Moa-Transfer hat doch eigentlich schon das Transferbudget für die ganze Saison beansprucht. Grundsätzlich denke ich auch, dass wir die Hinrunde ganz gut abschließen können. Für die Rückrunde sollte man aber wirklich hoffen, dass sich nicht all zu viele Stammspieler verletzen oder hirnlose Aktionen wie Haggui an den Tag legen. Ich sehe im Sturm keine guten Alternativen( Hanke will aber kann nicht, Schlaudraff kann aber will nicht, Forssell kann oder will nicht), genau wie in der Abwehr( außer Pogatetz und Cherundolo viele Wackelkandidaten). Man muss die Entwicklung abwarten, aber bei dem aktuellen Spielerkader darf nicht all zu viel schiefgehen, um die Saison entspannt abzuschließen.
_________________ Es tut mir... ach was, ich würds wieder tun!
Zuletzt geändert von H96er am 21.11.2010 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 10.11.2010 20:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6714
|
aktuell: durch Verletzungen und Sperren wird es u.U. noch richtig ungemütlich - muß nicht - aber es ist leider auch gut möglich, deshalb hätte ich, zumindest bis zur Winterpause, folgenden Vorschlag: Wir werden leider, bis zum Abschluß der Hinrunde, kaum eine andere Wahl haben, als unsere zweiten Anzüge aufzubügeln. Einen Mario Eggimann würde ich da nicht abschreiben, den Sportsfreund muß man zusammen mit Mike Hanke, vorher beim Auslüften an der frischen Trainingsluft, noch etwas aufbrezeln. Vor allen Dingen ist jetzt Ruhe, erste 96er-Pflicht. Mit aufbügeln, auslüften und aufbrezeln meine ich: hier können Einzelgespräche hilfreich sein, da ist der Psychologe gefragt - ich trau dem Slomka das schon zu. Streicheleinheiten, Stärke vermitteln, aufrichten, aufrütteln - das geht auch gerne mal mit nem Arschtritt - volley - aber in netter Form, versteht sich. Wir haben es hier nicht so dicke, das wir uns, den mir nicht ganz einleuchtenden Luxus erlauben können, einen Jan Schlaudraff völlig herzuschenken. also - wenn ich Trainer, Leiter einer Gruppe wäre - ich sähe es als eigene Herausforderung an, den einen oder anderen "Gescheiterten" wieder erfolgreich zu machen... da muß man die Burschen ansprechen, aus der menschlichen Nähe - face to face - nur so! die Sechsundneunzigunvollendeten, die Unverstandenenmehrkampfanlagenramponierer die Aufdenarmwollendenkeinerverstehtmichkicker, nicht zuletzt - und das issen Argument - die Warumziehteshierimmersospochtler - da muß man rangehen, Mut haben, sie wach zu küssen. Spätestens bei eventuell ätzend vorhandenem Mundgeruch sind die Jungs dermaßen sprintstark, das wir uns um die läuferischen Qualitäten nicht zu grämen bräuchten. Da hätten wie Turbokonter - da traümt ganz Europa von... Apropos, jetzt, wo unsere "Sturmschicht" auch leider durch Verletzung gesprengt ist, halte ich es für fragwürdig - nein fahrlässig - auf einige Spieler -"unforced"- zu verzichten. Diese Leute sind bei uns gut dotiert unter Vertrag, haben öfter bewiesen, das sie wertvoll (auch für 96) sein können, also muß man sie doch zumindest in diesen Notsituationen noch auffem Zettel ham...oder?
Fußball ist schnellebig - ja, 3€ ins Phrasenschwein - aber haben wir erstmal die Spielpause mit realistischen 22 Punkten erreicht, wird man hoffentlich Mitte Januar, da gehts schon wieder los, mit einigen newcommern (Carlitos,(wirklich), Andreasen (gefühlt) planen können. Also locker bleiben - es ist noch ne Menge möglich - auch im Positiven - das bin ich, sowieso 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.11.2010 12:51 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3481 Wohnort: Hannover
|
Toller Beitrag von Pralino, sowohl stilistisch als auch inhaltlich 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.11.2010 14:33 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Eule hat geschrieben: Der Name Hanno Balitsch stand stellvertretend für Führungsspieler.
Er spielt neuerdings für Bayer Leverkusen und musste sich zwischen diesem Club und Werder Bremen entscheiden. Der Ausgang ist bekannt. Also, diesen Teil können wir gerne abhaken. Herr Menzel, alles klar.....?
Mirko Slomka sieht den Betrieb so, als wolle er dauerhaft Turnier spielen. Ich sage euch, dass wird - wenn es mal weniger gut läuft - in die Hose gehen. Und zwar schnell und knackig. Die Klatschen in München, Hoffenheim und jetzt gegen den BVB sind Vorboten dessen, was ich als Unglück hereinbrechen sehe.
Nochmal für Herrn Menzel: Balitsch brauchen wir nicht, einen solchen Typen aber sehr wohl. Mahlzeit. Herr Eule Solch einen Spieler wie du ihn forderst, suchen auch ca. 90 % aller Bundesligavereine, aber Hannover 96 verfügt nicht über die finanziellen Mittel und würde ein solcher Spieler nach Hannover kommen, ich glaube kaum. Also ist deine Aussage nichts neues, das ist fast allen Fans bekannt. Da du den Namen von Balitsch ins Spiel gebracht hast, er ist jetzt in Leverkusen und das ist gut so, weil ich der Meinung bin das wir mit ihm nie so einen guten Start hin bekommen hätten, den so einen Team -Geist und gute Stimmung wie er jetzt in der Mannschaft herrscht hat es lange nicht mehr gegeben. Zu deinen Horrorszenarien die du hier immer wieder verbreitest, möchte ich nur sagen, du kommst mir vor wie ein Reporter einer großen Boulevardzeitung, der keine neue Schlagzeile hat und nun überlegt was er macht, einfach einen neuen Krisenherd erfinden oder seine Schwiegermutter erschießen damit er eine neue Schlagzeile hat. Deinen Beiträgen würde es besser stehen, wenn du nicht bei jeder Gelegenheit deine Antipathie gegen Mirco Slomka zeigen würdest, aber irgendwie habe ich das Gefühl das du dich nach der 0 : 4 Niederlage köstlich amüsiert hast, ich glaube das hat ein anderer User auch schon mal angesprochen. (war da nicht was mit Lachmuskeln) Das auch ein gutes "Team" ohne Spitzenspieler in der Lage ist sehr gute Leistungen ab zurufen dürfte der VFB Stuttgart in früheren Jahren auch schon bewiesen haben. mfg Herr Menzel MahlzeitP.S. Wenn ich deine Voraussagen so betrachte, na ja die Lottozahlen würde ich mir von dir nicht vorhersagen lassen,weil meine Gewinnchance dann gleich Null sein würden. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.11.2010 15:27 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
@ menzel: danke für deinen post. sprichst mir voll aus dem herzen. übrigens in england sind die fans für mich vorbildlich. verliert ihre mannschaft, steht der support trotzdem uneingeschränkt hinter ihrer truppe. dort wird 90 minuten stimmung gemacht, zumindest bei meinem favorit t-hotspurs, egal wie es steht. das ist kult. natürlich sollten wir nicht blauäugig sein und sowohl sachliche als auch konstruktive kritik aussprechen. aber schwarzmalen und jedesmal hinterher noch alles besser zu wissen hilft absolut niemandem weiter. wer von vorherein keine chance sieht oder sehen will, kann es gleich sein lassen und seine energien für was anderes sparen. ein profi wird so aber nicht denken und handeln, sondern sucht die herausforderung jedes spiel aufs neue. jedes spiel fängt ja schließlich bei null an. -> think positiv 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.11.2010 16:01 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
menzel96 hat geschrieben: (...) Deinen Beiträgen würde es besser stehen, wenn du nicht bei jeder Gelegenheit deine Antipathie gegen Mirco Slomka zeigen würdest, aber irgendwie habe ich das Gefühl das du dich nach der 0 : 4 Niederlage köstlich amüsiert hast, ich glaube das hat ein anderer User auch schon mal angesprochen. (war da nicht was mit Lachmuskeln) (...) Ich hatte mich immer für des Lesens mächtig gehalten. Warum nur kann ich aus Eules Beitrag gar keine „Antipathie“ rauslesen, menzel96? Und was soll diese Lachmuskel-Nummer? Also, ich las: Eule hat geschrieben: (...) Was unseren Trainer angeht, bin ich nicht nur kritisch eingestellt. Wie oft soll ich mich noch zum Trainer Mirko Slomka bekennen? Habe ich bei seiner Verpflichtung getan und auch noch nach der anfänglichen Niederlagenserie in der Serie zuvor. Keiner aber ist perfekt, so auch Slomka nicht. Ich erlaube mir den Einwand, dass er als Coach (noch) seine Grenzen hat. (...) Kritik, so sie denn gemäßigt und respektvoll daherkommt, ist doch in unserem Forum erlaubt?! Dachte ich jedenfalls immer, weil es doch hierzulande zig Millionen Hobby-Trainer gibt, die den Profis auf den Zahn fühlen möchten. Da hatten wir hier mit „Laptop-Trainer“-Gebashe doch schon ganz anderes, niedriges Niveau. Das ist momentan vorbei. Gut so. Zur Führungsspieler-Diskussion von mir nur so viel: diese Spieler kann man nicht einfach so verpflichten, wie man einen Linksverteidiger oder Stürmer verpflichtet. Diese Spieler müssen innerhalb eines Teams wachsen. Sie sind nach meinem Verständnis Spieler, die beständiger als die anderen ihre beste Leistung abrufen. Die auch dann volle Pulle gehen, wenn ihnen mal nichts gelingt. Die im entscheidenden Moment mal die Kastanien für die anderen aus dem Feuer holen können. Vorzugsweise sollten sie bereits – möglichst internationale – Meriten vorweisen und sich mit der sportlichen Leitung auf und neben dem Platz auch ohne Dolmetscher verständigen können. Oder eben auf und neben dem Platz einfach nur mal Frechdachs sein. Solche Spieler zu bekommen, ist nun mal schwer für uns. Und schwer wird´ s auch, wenn solche Spielertypen mal für einen längeren Zeitraum ausfallen. Deshalb bin ich zwar auch eher ein Freund der 11-Freunde-Lösung der aktuell so erfolgreichen Trainer-Stars, aber ich glaube kaum, dass das wirklich geht. Ich könnte wetten, dass es auch in Dortmund, Mainz, Stuttgart oder in Freiburg Leader-Typen gibt, die wir aus der Distanz aber als solche nicht erkennen können. Ohne Kopf kein Körper. Oder so. In unserer Lieblingsmannschaft, so scheint es mir jedenfalls, geht es zuweilen schon etwas kopflos zu.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.11.2010 16:28 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Eule hat geschrieben: Geschätzter Picard96, ich darf doch bitten......
Ich habe die Einkäufe nicht kritisiert. Bislang sieht die Bilanz des von mir sehr geschätzten Schmadtke richtig gut aus. Für das Geld, kann ich beipflichten, ist zum Beispiel ein Stoppelkamp eher ein "Knaller". Dann habe ich Dich hier missverstanden. Sorry dafür! Eule hat geschrieben: Ich bezog mich, wie du sicher gelesen hast, auf weitere Zukäufe, wie sie hier in den Raum gestellt worden sind. Da sehe ich angesichts des knappen Geldes keine weiteren "Knaller" mehr, sondern eher eine Aufblähungsgefahr. Oder ist inzwischen eine weitere Geldmaschine im Einsatz? Ich glaube auch nicht, dass die Verantwortlichen im Winter irgendwelche Notkäufe tätigen werden. Ich denke vielmehr, sie werden dann tätig, wenn die Verletztenserie weiter anhält oder wenn es vielleicht ein Schnäppchen auf dem Mark gibt. Eule hat geschrieben: Was unseren Trainer angeht, bin ich nicht nur kritisch eingestellt. Wie oft soll ich mich noch zum Trainer Mirko Slomka bekennen? Habe ich bei seiner Verpflichtung getan und auch noch nach der anfänglichen Niederlagenserie in der Serie zuvor. Keiner aber ist perfekt, so auch Slomka nicht. Ich erlaube mir den Einwand, dass er als Coach (noch) seine Grenzen hat. Er duldet viele Helfer um sich rum aber keine Götter neben sich und vernachlässigt/unterbindet die Bildung einer mannschaftsinternen Führungsstruktur auf dem grünen Rasen. Das Ergebnis ist schon zu sehen. Hat sein Team einen schwächeren Tag, ist keiner auf dem Rasen in der Lage, das Zepter in die Hand zu nehmen. Achtung, jetzt kommt's:  Mit Balitsch (der Typ ist gemeint) verlierst du gegen den BVB nicht 0:4, sondern vielleicht nur 1:2. Und mit ein wenig Glück bekommst du mit ihm in einer bestimmten Szene einen Vorteil, der dir ein ungerechtes Pünktchen bringt. Du verstehen...? Wenn man zwischen den Zeilen liest, ist beim Trainer bei Dir oft ein gewisser negativer Unterton dabei, den kann man nicht überlesen. Über die vielen positiven Sachen, die Slomka hier eingeführt hast, redest du kaum. Beim Spieler-Typus Hanno sind wir uns einig, der fehlt. Ich hatte auf den Ösi gehofft, vielleicht auch Schulz. Ob es allerdings mit denen gegen den BVB besser gelaufen wäre? Na, das ist aber eine Menge Spekulatius. Eule hat geschrieben: Weiterhin bin ich gespannt, wann die Mannschaft körperlich in den Keller geht. Slomka gehört zu den Trainern, die in der Vorbereitung eher übertreiben als untertreiben. Nicht selten sind so trainierte Mannschaften bereits drei Wochen vor Ende der Halbserie müde und ausgebrannt. Erste Anzeichen, meine ich, waren gegen den BVB schon zu sehen. Slomka arbeitet, wie viele Ihrer Zunft eng mit der Wissenschaft zusammen, die Trainingspläne sind nicht einfach auf Kondition bolzen ausgelegt, sondern sind viel fundierter. Aber wenn Hannover untergeht, dann müsste Dortmund aber auch mit unter gehen, die kommen ja auch über eine mörderische Laufarbeit, die Grundlagen dafür wurden auch im Sommer von Klopp geschaffen. Das dass alles nicht nur kurzfristig ist, hat man doch im Saisonendspurt letzte Saison gesehen, denn da war Slomka erfolgreich, nicht zu Beginn seiner Tätigkeit. Eule hat geschrieben: Bitte jetzt, lieber Picard96, den früheren 96er Marcus Olm aus dem Spiel lassen. Der ist mit Slomka dick befreundet und schätzt ihn sehr. Du siehst, ich habe immer noch eine eigene Meinung. Eine, die ich mir nicht nehmen lasse. O.K. so?  Um Gottes willen, behalte Deine Meinung. Ich behalte ja meine auch und meinen Quellen vertraue ich 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.11.2010 16:58 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Alter 96er, ich bewundere Deine Langmut - ich hab's schon aufgegeben.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.11.2010 17:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich denke, wir sollten den Alten96er zum Führungsspieler reanimieren.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.11.2010 17:12 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.11.2010 17:14 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Alter96er hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: (...) Deinen Beiträgen würde es besser stehen, wenn du nicht bei jeder Gelegenheit deine Antipathie gegen Mirco Slomka zeigen würdest, aber irgendwie habe ich das Gefühl das du dich nach der 0 : 4 Niederlage köstlich amüsiert hast, ich glaube das hat ein anderer User auch schon mal angesprochen. (war da nicht was mit Lachmuskeln)
Ich hatte mich immer für des Lesens mächtig gehalten. Warum nur kann ich aus Eules Beitrag gar keine „Antipathie“ rauslesen, menzel96? Und was soll diese Lachmuskel-Nummer?
Zur Führungsspieler-Diskussion von mir nur so viel: diese Spieler kann man nicht einfach so verpflichten, wie man einen Linksverteidiger oder Stürmer verpflichtet. Diese Spieler müssen innerhalb eines Teams wachsen. Sie sind nach meinem Verständnis Spieler, die beständiger als die anderen ihre beste Leistung abrufen. Die auch dann volle Pulle gehen, wenn ihnen mal nichts gelingt. Die im entscheidenden Moment mal die Kastanien für die anderen aus dem Feuer holen können.
Vorzugsweise sollten sie bereits – möglichst internationale – Meriten vorweisen und sich mit der sportlichen Leitung auf und neben dem Platz auch ohne Dolmetscher verständigen können. Oder eben auf und neben dem Platz einfach nur mal Frechdachs sein. Solche Spieler zu bekommen, ist nun mal schwer für uns. Und schwer wird´ s auch, wenn solche Spielertypen mal für einen längeren Zeitraum ausfallen. Deshalb bin ich zwar auch eher ein Freund der 11-Freunde-Lösung der aktuell so erfolgreichen Trainer-Stars, aber ich glaube kaum, dass das wirklich geht.
[/quote] Alter96er Ich möchte gleich zu deiner ersten Frage mit den Lachmuskeln kommen ,das bezog sich auf einen Beitrag von "Herrn Eule" fachwerk hat geschrieben: Eule hat geschrieben: Vollständige Erneuerung setzt Eskalation voraus. Daran, wird man baldiger als man glaubt, auch in Hannover wieder denken müssen. Es warten jetzt schließlich die Augenhöher, denen man sein Spiel aufzwingen muss. Kriege schon jetzt eine Meldung aus der Lachmuskelabteilung. Zitat: eule, eule, eule welch wiedereinstieg!
von welcher " vollständigen erneuerung" schreibst du denn da in zusammenhang mit 96?
mit den "augenhöher" hast du natürlich recht, warten doch hoffenheim, dortmund und mainz als nächste gegner. nur warum muß 96 denen das spiel aufzwingen? auf den gedanken kommst wahrscheinlich nur du - warum auch immer.
deine ungebremste freude, wenn bei 96 etwas nicht klappt kommt wieder einmal herrlich und völlig öffen in deinem letztem satz zum ausdruck. jeder 96er betrachtet es mit sorge, das die mannschaft das spiel noch nicht machen kann, du kringelst dich schon aus vorfreude . Deine Meinung zu dem Führungsspieler kann ich nur 100% zustimmen, wir brauchen Spieler die im Team wachsen, weil für einen Führungsspieler kein Geld da ist und dieser Spieler auch erst mal in die Mannschaft passen muss, denn negative Beispiele gibt es genug. Weil ich aber auch "meine Quellen" habe, sehe ich die Beiträge von Herrn Eule vielleicht ein bisschen anders und nicht so euphorisch wie einige hier, aber da ist ja auch normal, wir können ja nicht alle der gleichen Meinung sein.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.11.2010 17:55 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Ohne Führungsspieler kommt eine Mannschaft nicht aus, da gebe ich Eule Recht. Ich halte es aber für zu früh, um Leuten aus dem aktuellen Kader die Führungsqualitäten abzusprechen. Auch ein Hanno Balitsch musste sich entsprechend entwickeln, dem aktuellen Kader sollte die Chance eingeräumt werden, eine Hierarchie zu finden und Häuptlinge zu entwickeln.
Davon ab. Die die alten Führungsspieler hatten nicht mehr das Vertrauen der sportlichen Leitung. Was passiert, wenn Führungsspieler und Trainer miteinander quer liegen konnten wir unter Hecking sehen. Trainer und der Chef auf dem Feld müssen miteinander können, sonst gibts früher oder später unweigerlich den Knall oder der Streit lähmt die Mannschaft. Slomkas Rolle derzeit besteht in meinen Augen darin, der Mannschaft auch den Freiraum zu geben, sich ihre Häuptlinge zu suchen. Das muss er zulassen, sonst da gebe ich Eulre Recht, trudelt die Mannschaft abwärts.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.11.2010 18:55 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Wenn die Hierarchie in der Mannschaft stimmt, werden sich auch Führungsspieler daraus erwachsen, aber das fängt schon beim Kapitän einer Mannschaft an. Ein Nationalspieler hat mal sinngemäß gesagt, "Er sollte nicht mehr so viele Späße mit den Mitspielern machen, sondern als Kapitän eine gewisse Distanz zu den Mitspielern haben. Er muss jetzt auf dem Platz Gas geben und sich mit Händen und Füßen wehren, bis es knallt und er muss eine Sau sein." Es steckt meiner Meinung eine ganze Menge Wahrheit in dieser Aussage und auch bei den Roten werden die Führungsspieler da sein, nur es braucht noch ein bisschen Zeit, man darf nicht vergessen wo die Mannschaft am Ende der letzten Saison gestanden hat. Nur immer der erhobene Zeigefinger bringt gar nichts, das Trainerteam und die Mannschaft regeln das schon, die sogenannten Fußballexperten der Bundesliga hatten Hannover 96 als ersten Absteiger getippt und wir haben bis jetzt einen klasse Start gehabt. Deshalb vertraue ich dem Trainerteam und der Mannschaft und suche nicht den Horizont ab, ob da nicht irgendwo düstere Wolken aufziehen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.11.2010 19:10 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich denke, wir sollten den Alten96er zum Führungsspieler reanimieren. Sorry ich habe da mal eine Frage, ist das nicht die Art von Beiträgen die du immer bei dem 96Sachsen bemängelt hast, jetzt schreibst du sie, fehlt dir der 96Sachse ??
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Taschi1811
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.11.2010 19:11 |
|
Registriert: 17.08.2010 12:20 Beiträge: 497 Wohnort: Sarstedt
|
Zitat: Ein Nationalspieler hat mal sinngemäß gesagt, "Er sollte nicht mehr so viele Späße mit den Mitspielern machen, sondern als Kapitän eine gewisse Distanz zu den Mitspielern haben. Er muss jetzt auf dem Platz Gas geben und sich mit Händen und Füßen wehren, bis es knallt und er muss eine Sau sein."
bis auf das obige stimme ich deinem beitrag voll zu... warum keine späße? wiso distanz? (ist zusammenhalt nicht wichtiger, jeder ist für den anderen da) ne sau sein... hört sich so egoistisch an
_________________ Sage deine Wahrheit immer ruhig und klar und höre die anderen auch an, selbst die Unwissenden, Dummen - sie haben auch ihre Geschichte. Danke Flo http://www.96chat.de.vu
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.11.2010 19:15 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
menzel96 hat geschrieben: (...) Deshalb vertraue ich dem Trainerteam und der Mannschaft und suche nicht den Horizont ab, ob da nicht irgendwo düstere Wolken aufziehen. Dem Trainerteam vertraue ich auch. Aber es ist schon erstaunlich, wie schmerzfrei hier schon viele geworden sind. Wer nach zwei chancenlosen 0 : 4-Klatschen in Folge (den Kick in München und diverse andere Desaster in den Spielzeiten davor lassen wir mal weg) und in Erwartung durchaus ambitionierter nächster Gegner nicht skeptisch zum Himmel schaut und nicht zumindest kräftige Schauerwolken erspäht, muss sich nicht wundern, wenn er am Ende patschnass wird. Da sollte man die Regenkleidung im Auge behalten (etwa in Gestalt der Herren Schlaudraff und Hanke), pflegen und versuchen, in Schuss zu bekommen, auch wenn sie vielleicht etwas undicht aussieht. Vor allem, wenn gute neue Kleidung teuer ist. Als Radfahrer weiß ich das.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.11.2010 19:37 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Taschi1811 hat geschrieben: Zitat: Ein Nationalspieler hat mal sinngemäß gesagt, "Er sollte nicht mehr so viele Späße mit den Mitspielern machen, sondern als Kapitän eine gewisse Distanz zu den Mitspielern haben. Er muss jetzt auf dem Platz Gas geben und sich mit Händen und Füßen wehren, bis es knallt und er muss eine Sau sein."
bis auf das obige stimme ich deinem beitrag voll zu... warum keine späße? wiso distanz? (ist zusammenhalt nicht wichtiger, jeder ist für den anderen da) ne sau sein... hört sich so egoistisch an Es war ein Zitat vom Spieler Effenberg und Kapitän war Mark van Bommel, ich habe das Zitat mal gelesen. Ich habe das so verstanden, wenn ein Spieler keinen Respekt in der Mannschaft geniest, dann kann er die Spieler auch nicht "aufrütteln" wenn man mal richtig Gas geben muss um ein Spiel noch um zu drehen, deshalb ein bisschen Distanz sonst wird er nicht ernst genommen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Taschi1811
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.11.2010 19:59 |
|
Registriert: 17.08.2010 12:20 Beiträge: 497 Wohnort: Sarstedt
|
hört sich jetzt schon etwas friedlicher an, vorhin klang das meiner meinung schon ziemlich hart. wollte dich da jetzt echt nicht mit kränken, ich lese deine beiträge wirklich gerne...
_________________ Sage deine Wahrheit immer ruhig und klar und höre die anderen auch an, selbst die Unwissenden, Dummen - sie haben auch ihre Geschichte. Danke Flo http://www.96chat.de.vu
|
|
Nach oben |
|
 |
olav
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.11.2010 20:53 |
|
Registriert: 28.10.2010 00:04 Beiträge: 109
|
Nur ist Steven kein van Bommel und ein Spieler wie Pogatetz der Neu zur Mannschaft gekommen ist hätte zwar die beschriebene Distanz jedoch nicht die Akzeptanz im Team gehabt.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 11.11.2010 21:09 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Alter96er Ich halte es eher mit dem Lied " I'm singing in the rain ." Nach der letzten Saison bin ich auch "schmerzfrei " geworden, für mich ist realistisch das wir gegen den Abstieg spielen werden, das wir in München verlieren (obwohl die Bayern bestimmt nicht 4 Tore besser waren) war mir klar, das es gegen die Überflieger vom BVB nichts zu holen geben wird, konnte man auch vorher sehen ohne Hellseher zu sein. Einen guten Spieler für Mittelfeld zu holen der Impulse setzen kann und auch noch Führungsqualitäten hat, kann sich der Verein nicht leisten, also können wir nur dem Team vertrauen mit den Spielern die Slomka zu Verfügung stehen, eine andere Möglichkeit haben wir nicht. Wenn dann am letzten Spieltag das Heimspiel gegen Nürnberg ansteht und wir mit einem Sieg den Klassenerhalt geschafft haben, werde ich richtig schön feiern. Wenn die kräftigen Schauer Wolken kommen und ich auch mal Patschnass werden sollte, dann kann ich jedem nur empfehlen, einfach anstimmen " I'm singing in the rain ." und wenn man wieder trocken ist wird der Nichtabstieg gefeiert. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
|