Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 192 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 00:15 
Roter Bruder hat geschrieben:
... Da gingen sie mit großer Beachtung zumindest durch die lokalen Medien. Und wer lässt sich schon gern als Depp vorführen? ...

Und das ist genau der Punkt! Diese Art "negativer" Motivation mag auf einen Charakter wie Hecking selbst anstachelnd wirken. Auf andere Charaktere kann das aber auch in eine Sch***egal-Haltung umschlagen. Ich finde eine solche Massnahme anmaßend und dumm. Zwei Runden um den Maschsee (unter Ausschluss der Öffentlichkeit) haben mit Sicherheit auch einen Lerneffekt und wirkt auch noch konditionssteigernd.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 04:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
kuhburger: lass mal die zwei maschseerunden. ich hatte mal einen artikel eines sportmediziners hier gepostet, welche sich da speziel über einen ex 1860er trainer mit dessen straftrainings äußerte. mal eben 10 km zur strafe außerhalb des normalen trainingspensums sind schlimmer als in der ecke zu stehen zu müssen. das schlaucht einfach, und provoziert eher die nächste schwäche bei der nächsten wichtigen trainingseinheit.


naja, die leibchen gibt es schon lange nicht mehr! :wink:
warum sie angeschafft wurden vermag ich nicht zu sagen, hier gibt es für mich zwei möglichkeiten:
a: die mediale aufmerksamkeit und auch kritik daran hat zum einlenken bewogen.
b: weil es einfach überflüssig ist! die spieler sind beim gammeleck hoch motiviert, fehler werden bereut, und von den mitspielern kritisiert, teilweise mit spott belegt. also - die motivation, und der antrieb kommt schon allein von innen aus der mannschaft, aber auch, und vor allem von jedem selbst. jeder ärgert sich über einen ballverlust.

für viele spekulanten hier wäre ein gelegentlicher trainingsbesuch recht erkenntnissreich! - die umgangsformen sind teilweise sehr schnippisch und geistreich, aber nie verletzende, sondern eher witzlernd oder anstachelnd. zur folge will sich keiner eine blöße geben, oder in der leistung nach unten abfallen. es kommt aber auch zu vielen fairen gesten, wo der passgeber beim gammeleck sich quasi freiwillig, nach abklatschen, in die mitte stellt, weil seine abgabe nicht gut war. es gibt da viele szenen, wo ich eine gegenseitiges anstacheln und puschen sehe, und zwar ohne das ich im moment auch nur einen verlierer dabei ausmachen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 12:24 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Beissing hat geschrieben:
Wenn man schon auf Heckings trainingsmethoden rumhackt, dann richtig oder gar nicht. Auch unter Rangnick gab es bei 96 Abstrafungen (Krupi). Der unterschied, den Rangnick meint ist: Du kannst eine Strafe verhängen und Basta, oder eine Strafe verhängen, die der Spieler auch versteht und die auch von den anderen Nachvollzogen werden. Die Leibchen waren für alle Nachvollziehbar, da es hier ausnahmsweise mal um objektivierbare Fakten ging. Schröter mag anders gelagert gewesen sein, aber wir waren wohl nie bei einer Aussprache der Beiden dabei, oder? Und z.B. Pinto, dem wurde ordentlich erklärt, wie man sich als Musterprofi zu verhalten hat und er hat es kapiert (angeblich, die Antwort kommt auf dem Platz).


Wo habe ich Heckings Trainingsmethoden in Bausch und Bogen verworfen?
Natürlich muss ein Spieler Kritik einstecken können und auch Strafen hinnehmen können, die in direktem Verhältnis zu einem Fehlverhalten oder nicht erbrachter Leistung stehen, für die er ja bezahlt wird.@ Mik96 Die von dir aufgeführten Maßnahmen sind doch von einer ganz anderen Dimension und in keiner Weise zu beanstanden.

Mir geht es um die Art der Strafen. Hecking neigt dazu, Spieler bloßzustellen und zu demütigen. In diesem Kontext stehen auch die Strafleibchen. Dass sie auch andernorts so empfunden wurden, zeigt der Umstand, dass es der dänischen Presse eine Schlagzeile wert war als Jonas Troest erstmals dieses Leibchen tragen musste. Dass solche äußerlichen Stigmatisierungen im Ausland mit besonderen Assoziationen zur deutschen Geschichte wahrgenommen werden, ist nicht zu vermeiden. Berichte wie die in der dänischen Zeitung tragen nicht zum guten Ruf des deutschen Sports bei. Ich wundere mich ehrlich, das es hier so viele user zu geben scheint, die bei diesen "Strafleibchen" kein Störgefühl entwickeln. Würde man derartige Leibchen im Schulsport verteilen, wäre dies sicherlich öffentlich als Skandal gehandelt worden. Deine Aussage, die Strafleibchen seien für alle nachvollziehbar gewesen ist definitiv falsch. Dafür war auch die Diskussion hier im Forum nach ihrer Einführung viel zu kontrovers.

Dazu kommt, dass die Strafen bei Hecking schlecht kommuniziert werden und daher von den Spielern z.T. nicht nachvollzogen werden. Das führt dann dazu, dass die Spieler sich frustriert und gedemütigt fühlen, wie Stainer als er vom Stammspieler zum Tribünensitzer degradiert wurde. Er wollte daher einfach nur weg hier, weil er den Eindruck hatte, beim Trainer schlicht "unten durch zu sein". Auch den Umgang mit Pinto fand ich nur mit Einschränkung richtig, da die Strafen sehr öffentlichwirksam verhängt wurde. Man kann nur hoffen, dass Hecking sie ihm intern genauso vermittelt hat wie in der Öffentlichkeit (da waren wir wohl auch beide nicht dabei?!) Schröter hat bei seinem Abschied ja ausdrücklich die Art und Weise seines Abschieds beklagt.

Heckings Selbstverständnis ist das einer übergeordneten Instanz, deren Entscheidungen nicht in Frage gestellt werden dürfen. Hier kommt vielleicht der Polizist in ihm durch, der er einmal war. Der Artikel von einwerfer untermauert dies noch einmal. Dort wird Hecking zitiert:
Zitat:
Hecking kündigt die harte Welle an: „Ich begründe keinem, warum er nicht spielt.“


Eine solche Haltung ist doch das Gegenteil dessen, was in dem Zeitungsartikel in 11 Freunde als exemplarisch für "moderne" Trainer gelobt wurde. Das war ja der Ausgangspunkt meines ursprünglichen postings zu diesem Thema. Es mag schon sein, dass es den Seelenfrieden einiger user stört, wenn man nicht alles toll findet, was der Trainer toll findet und wogegen kein Spieler etwas sagt (oder sich zu sagen traut) - nur ,Mik96, mit "Stimmungsmache" hat das gar nichts zu tun. Ich empfinde Hecking in vielen Bereichen auch als guten Trainer und habe das auch schon oft zum Ausdruck gebracht, aber die Bereiche Menschenführung und psychologisches know-how finde ich für einen modernen Bundesligatrainer deutlich unterentwickelt und hoffe auch in diesem Bereich auf Heckings Lernfähigkeit, die er ja schön öfter bewiesen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 12:37 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
@Soccerfriend:

Bild

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 13:15 
Gut gesprochen, soccerfriend.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 14:43 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Klasse Beitrag, soccerfriend. :nuke:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 14:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Einmal Polizist, immer Polizist!! Einmal Trampeltier, immer Trampeltier!! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 14:59 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Ich persönlich würde die Ankündigung "Harte Welle ... Ich begründe keinem, warum er nicht spielt" nicht allzu hoch hängen. Das sind eher so die Sachen, die ein Trainer sozusagen als Duftmarke für die Öffentlichkeit und für die Presse absondert, damit sie ihn einordnen können. Wie der Austausch zwischen Trainer und Spielern dann tatsächlich abläuft, kann man meistens gar nicht wissen.
Bei der Geschichte mit den Leibchen (die ja aber anscheinend nicht mehr in Gebrauch sind) bin ich schon skeptischer. Mein Geschmack ist es jedenfalls nicht - noch viel weniger allerdings das Neururer'sche Schimpf-Vokabular.
Allerdings ist es schon ein Unterschied, ob man dergleichen im Schulsport bringen würde (zu Recht verpönt) oder gegenüber gut bezahlten Berufssportlern, von denen man schon etwas Robustheit und auch Einsatz im Training verlangen kann. Für mich ist wichtig, daß DH mit den Spielern so umgeht, daß jeder einzelne maximal wertvoll für die Mannschaft ist. Und das bedeutet im Einzelfall vielleicht auch doch: begründen, warum XY heute nicht spielt - damit der dann eben, wenn man ihn drei Wochen später dann doch bringt, physisch und psychisch in Bestform ist. Gibt ja doch genug Beispiele, wie gute Spieler unter bestimmten Trainern weit unter ihren Möglichkeiten geblieben sind.

Was mir jedenfalls inzwischen äußerst gegen den Strich geht, ist das System Ehrmantraut: die Spieler systematisch als geldgierige Faulenzer (oder verwöhnte Sensibelchen) hinstellen, um in der Öffentlichkeit billige Punkte zu machen. Für mich kein Wunder, daß manche Spieler damals in ihrer Leistung förmlich explodiert sind, als ein psychologisch etwas aufmerksamerer Nachfolger (Rangnick) ans Ruder kam: Cherundolo, Simak, Lala, Stendel.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 18:33 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Im Gegensatz zu anderen hier halte ich das Posting vom Soccerfriend für äußerst schwach. Letztendlich hat niemand hier die Fachkenntnis zu beurteilen, wie der Trainer nun wirklich tickt. Um das zu beurteilen müßte man jedes Training verfolgen und nach jedem Training Analysen mit den Spielern durchführen, wie jetzt jeder einzelne die und die Aussage vom Trainer aufgenommen hat.

In meinen Augen wird den Spielern hier viel zu viel verständnis entgegengebracht. Das sind hochbezahlte und vor allem erwachsene Menschen und keine 2 1/2jährigen Sensibelchen. Ich muss von Sportlern erwarten, dass sie in der Lage sind ihre eigenen Leistungen selbstkritisch zu reflektieren. Es kann nicht die Aufgabe des Trainers sein bei jedem Spieler eia-lieb zu machen und jeden Spieler zu bemuttern, bloß weil die sensible Seele ja einen bleibenden Schaden davon tragen könnte, weil man mal ein Spiel auf der Bank sitzt. Wahrscheinlich kommt jetzt irgendwann der nächste an und unterstellt, dass schon Spieler des Kaders mit Selbstmord gedroht haben, weil sie befürchten, dass DH ihnen nicht in einer 20seitigen Stellungnahme und einem 11stündigen Einzelgespräch begründet, warum man beim Saisonauftakt nicht in der Startelf steht.

Und überhaupt, Fußball ist so ein menscheverachtendes Geschäft. Man sollte auch das 5:2 Spiel unbedingt verbieten. Schließlich demütigt es die beiden Spieler in der Mitte ja in unerträglicher Art und Weise, da ihr Ballverlust mit dem umgehenden Marschbefehl in die Kreismitte bestraft wird.

Letztendlich fehlt jedem von außen die Kompetenz, die psychologischen Fähigkeiten des Trainers zu beurteilen. Wenn schon Beispiele wie Schröter (der ja in Duisburg unter einem psychologisch weitaus versierteren Trainer eine Glanzleistung nach der anderen ablieferte ) oder Troest erwähnt werden, dann sollte auch erwähnt werden, dass ja ein Schlaudraff oder ein Eggimann gerade wegen hecking zu Hannover wechseln, da sie vom Trainer überzeugt sind. Aber vielleicht sind die beiden ja auch einfach masochistisch veranlagt und stehen auf psychische Demütigungen.....


Zuletzt geändert von Roter Sauerländer am 31.07.2008 21:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 21:33 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Mir geht es um die Art der Strafen. Hecking neigt dazu, Spieler bloßzustellen und zu demütigen.


Soccerfriend hat geschrieben:
Dazu kommt, dass die Strafen bei Hecking schlecht kommuniziert werden und daher von den Spielern z.T. nicht nachvollzogen werden.


Soccerfriend hat geschrieben:
Heckings Selbstverständnis ist das einer übergeordneten Instanz, deren Entscheidungen nicht in Frage gestellt werden dürfen.


Soccerfriend hat geschrieben:
die Bereiche Menschenführung und psychologisches know-how finde ich für einen modernen Bundesligatrainer deutlich unterentwickelt und hoffe auch in diesem Bereich auf Heckings Lernfähigkeit, die er ja schön öfter bewiesen hat.


Es sind genau solche Aussagen, bei denen ich mich frage, weißt Du, dass dies so ist, oder vermutest Du es nur? Behauptungen aufzustellen, die aus Deinem persönlichen Empfinden rühren, ist zwar legitim, muss aber ja nicht von allen auch so gesehen werden. Allerdings würde ich in diesem Fall bemängeln wollen, dass Du Deine Aussagen für meinen Geschmack zu absolut formulierst... denn auch Du hast kein Deutungsmonopol. Solltest Du aber etwas wissen, was der breiten Öffentlichkeit nicht bekannt ist, würde das Deinen Aussagen eine andere Dimension verleihen.


Soccerfriend hat geschrieben:
Dass solche äußerlichen Stigmatisierungen im Ausland mit besonderen Assoziationen zur deutschen Geschichte wahrgenommen werden, ist nicht zu vermeiden.


Mit Verlaub, das ist Quatsch. Und das weißt Du auch.

Soccerfriend hat geschrieben:
Es mag schon sein, dass es den Seelenfrieden einiger user stört, wenn man nicht alles toll findet, was der Trainer toll findet und wogegen kein Spieler etwas sagt (oder sich zu sagen traut)


Komm, das ist doch billig, das ist nicht Dein Niveau. Keiner verlangt hier absoluten Gehorsam vor dem Trainer, aber man wird ja Deine Aussagen schon noch anzweifeln dürfen, ohne, dass Du Dich gleich zum Märtyrer für die freie Meinungsäußerung machen musst, oder?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 21:33 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
Ich glaube einfach das manche Dinge hier einfach zu hoch aufgehängt werden. Diese im Stich gelassenenen Sensibelchen, die bei fundierter psychologischer Betreuung mit einer Leistungsexplosion antworten, sind doch wirklich nicht die Regel.

Die Jungs wissen schon, dass sie in einem warmen Nest sitzen, wo ihr Auto steht, das für die Beschaffung des Toilettenpapiers ein Teammanager zuständig ist und man für das kleine 1 x 1 einen Berater einschalten sollte.

Ein Trainer darf nie in Extreme verfallen. Zerreisst mich: ich halte es für legetim, einen Einzelnen mal ungerecht zu behandeln, wenn man hiermit eine positive Trotzreaktion bei diesem hervorrufen will.

Wenn Du ein inkompetenter und ungerechter Trainer bist und dadurch ein dummer Trainer bist dauert es nicht lange und du bist ein arbeitsloser Trainer. Wenn die Mannschaft gegen dich spielt hast du als Trainer verloren.

Ich kann dies in Hannover nicht erkennen. Kein Leistungsträger ist "auf der Flucht" und die Neuzugänge hatten fast alle genug Alternativen. Diese sind doch nun nicht gekommen, weil sie gern mal um den Maschsee laufen wollten oder Hannover 96 das Gehaltsgefüge der Bundesliga angehoben hat.

Bei den letzten Neuzugängen waren ja auch einige gestandene Profis. Was bewegt solche Leute, nach Hannover zu kommen. Sie sehen die Chance, mehr zu verdienen und sich sportlich zu verbessern. Der sportlich Verantwortliche am Verhandlungstisch muß davon überzeugen. Vergesst auch eins nicht. Ein Ismael kannte einen Schulz, ein Hanke einen Pinto aus gemeinsamen Zeiten. Glaubt ihr nicht, das diese auch mal miteinander telefonieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 22:28 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
@Roter Sauerländer

Du findest also das Posting von Soccerfriend schwach, ja?

Dann ließ dir doch nochmal deinen 2 und 3 Absatz, und in Teilen deinen 4. Absatz durch. Aber wie ich Dich hier kennengelernt habe, wirst du nix merken.
:roll:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 23:04 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Ein konstruktiver Vorschlag:

Soccerfriend und Co. schreiben einen wöchentlichen Trainerreport und übergeben den dem Martin, damit der endlich weiß, was er für einen schlechten Trainer verpflichtet hat. Ist Euch so langweilig, oder warum schreibt Ihr hier solche Kommentare? Ich kann es auch deutlicher ausdrücken: Keine Zähne im Mund, aber La Paloma pfeifen. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2008 23:22 
Nun Roter Sauerländer, das war eine scharfe Replik auf den Beitrag von Soccerfriend. Ich gehe keineswegs konform mit Deinem Ansatz, dass es hier Niemanden im Forum gibt, der die Art der Menschenführung von Hecking beurteilen kann, sofern (diese Einschränkung ist wichtig!) die Quellen (in der Regel Presseerzeugnisse) die Wahrheit berichten. - Es dürften sich Einige hier befinden, die im alltäglichen Leben Menschenführung praktizieren müssen, weil sie ihr eigenes, selbst aufgebautes Unternehmen leiten und ihr gesamtes Leben (!) von eben dieser Fähigkeit abhängt. - Ein leitender Angestellter - wie zB ein Fußballtrainer - hat nie in letzter Konsequenz eine solche Verantwortung, trägt ein solches Risiko - für andere (Sozialkompetenz) und für das eigene Leben und dem seiner Familie; er wird letztlich (gelegentlich) fürstlich entlohnt und fällt im schlimmsten in das soziale Netz und die Kissen seiner Auslandskonten oder Ersparnisse.

Der Beitrag von Soccerfriend ist mE bedenkenswert und diskussionswürdig. Dein Beitrag lebt ausschließlich von Polemik und der Missachtung von sozialen Mechanismen.

@redfred
Martin Kind ist kein Fußballfachmann sondern bestenfalls ein Fußballfan und gestandener Unternehmer. Er ist angewiesen auf "leitende Angestellte". Hecking ist so einer. Es gibt keinen Menschen, der keine Fehler macht. Deshalb diskutieren wir. Deshalb sind wir hier.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2008 00:13 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
der rote hat geschrieben:
Soccerfriend hat geschrieben:
Mir geht es um die Art der Strafen. Hecking neigt dazu, Spieler bloßzustellen und zu demütigen.


Soccerfriend hat geschrieben:
Dazu kommt, dass die Strafen bei Hecking schlecht kommuniziert werden und daher von den Spielern z.T. nicht nachvollzogen werden.


Soccerfriend hat geschrieben:
Heckings Selbstverständnis ist das einer übergeordneten Instanz, deren Entscheidungen nicht in Frage gestellt werden dürfen.


Soccerfriend hat geschrieben:
die Bereiche Menschenführung und psychologisches know-how finde ich für einen modernen Bundesligatrainer deutlich unterentwickelt und hoffe auch in diesem Bereich auf Heckings Lernfähigkeit, die er ja schön öfter bewiesen hat.


Es sind genau solche Aussagen, bei denen ich mich frage, weißt Du, dass dies so ist, oder vermutest Du es nur? Behauptungen aufzustellen, die aus Deinem persönlichen Empfinden rühren, ist zwar legitim, muss aber ja nicht von allen auch so gesehen werden. Allerdings würde ich in diesem Fall bemängeln wollen, dass Du Deine Aussagen für meinen Geschmack zu absolut formulierst... denn auch Du hast kein Deutungsmonopol. Solltest Du aber etwas wissen, was der breiten Öffentlichkeit nicht bekannt ist, würde das Deinen Aussagen eine andere Dimension verleihen.


Soccerfriend hat geschrieben:
Dass solche äußerlichen Stigmatisierungen im Ausland mit besonderen Assoziationen zur deutschen Geschichte wahrgenommen werden, ist nicht zu vermeiden.


Mit Verlaub, das ist Quatsch. Und das weißt Du auch.

Soccerfriend hat geschrieben:
Es mag schon sein, dass es den Seelenfrieden einiger user stört, wenn man nicht alles toll findet, was der Trainer toll findet und wogegen kein Spieler etwas sagt (oder sich zu sagen traut)


Komm, das ist doch billig, das ist nicht Dein Niveau. Keiner verlangt hier absoluten Gehorsam vor dem Trainer, aber man wird ja Deine Aussagen schon noch anzweifeln dürfen, ohne, dass Du Dich gleich zum Märtyrer für die freie Meinungsäußerung machen musst, oder?



Großer Sport.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2008 00:46 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
Das wird mir hier jetzt viel zu theoretisch.

Keiner von uns ist bei internen Gesprächen dabei. Aufgrund des Gesamtbildes aus Interviews kann man sich immer noch kein Bild machen, wie Hecking tatsächlich mit den Spielern umgeht. Ich kenne jemanden, der wiederum mit Vinicius sehr gut bekannt ist. Der sagt, dass die Spieler große Stücke auf Hecking halten. Was bestätigen würde, dass Spieler wie Pinto und Schlaudraff zu uns gekommen sind, die schon unter ihm trainiert haben. Ich gehe nicht zurück zu einem Trainer, mit dem ich nicht klar komme. Es sei den ich will von einem Verein weg und habe keine anderen Angebote.

Nach den wenigen Informationen, die mir zur Verfügung stehen, hat DH in den "Fällen" Schröter und Stajner keine glückliche Figur abgegeben. Der Erfolg übertüncht alles. Und das war unter dem Strich die Platzierung zum Saisonende.

Wir jammern hier teilweise jetzt schon auf hohem Niveau. Nach meiner Erinnerung gab es nie zuvor bei uns eine Situation, bei der sich ein Trainer so hat messen lassen müssen, wie in der jetzt folgenden Saison. Es ist sein Team und er hat sich mit seiner Ankündigung weit aus dem Fenster gelehnt. Daran werden er und die Mannschaft gemessen werden. Insofern ist Hecking schon einem starken Druck ausgesetzt. Den hat er sich aber selbst verschafft. Alles andere ist noch nicht mal kalter Kaffee. Psychologie hin oder her.

Mir waren früher übrigens Trainer lieber, die mich verbal gestreichelt haben, um mich zur Bestform zu treiben. Aber das interessiert hier wahrscheinlich keine Sau.

Zu Recht.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2008 00:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Kuhburger,
wer hier im forum kann denn die menschenführungsqualitäten heckings beurteilen?

und martin kind ist inzwischen ein Fußballfachmann, nicht umsonst hat er seit jahren schaztschneider um sich :wink: .
aber spaß beiseite, kind widmet seine aufmerksamkeit jetzt schon so lange dem verein und damit fußballgeschäft, dass ich es abwegig und anmaßend empfinde ihn als inkompetent hinzustellen. er labert auch nicht nur so ins blaue wie wir, sondern trägt mit seinem kapital die von ihm gefällten entscheidungen.

gerade bei seiner neuen machtergreifung stand er wohl ziemlich ohne das urteil seiner leitenden angestellten, da diese ja quasi fast alle parallel entlassen wurden. und ich bin mit diesen personalentscheidungen auch nicht unzufrieden. alles glücksgriffe ohne ahnung von kind?

ob man diesen führungsstil mag steht auf einem anderem blatt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2008 01:42 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Vom Mittelstand in die Topliga der Manager, MK hat von seinen Erfahrungen mit 96 durchaus profitiert: Er hat erkannt, man benötigt keinen speziellen Sachverstand, das machen die Top-Leute der Wirtschaft laufend vor(Wolfgang Reitzle fällt mir mal so ein: ein Automanager bringt ein Unternehmen für Industriegase auf Erfolgskurs) Hauptsache , man erkennt und engagiert die richtigen Fachleute, die überzeugend darstellen, wofür sie stehen. Hat er getan!

Soll, wie ich gehört habe, in seinem Unternehmen jetzt auch in diese Richtung laufen.

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2008 02:08 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:Mir waren früher übrigens Trainer lieber, die mich verbal gestreichelt haben, um mich zur Bestform zu treiben. Aber das interessiert hier wahrscheinlich keine Sau.

Zu Recht.[/quote]

Mich schon! Bei einer anonymen Befragung meiner Belegschaft kam heraus, dass sich alle nicht genügend gelobt fühlten.
Ich fiel aus allen Wolken, war ich doch der Ansicht, Erfolg ist da, also Friede , Freude, Eierkuchen...
Heute sehe ich, Erfolg wird vorausgesetzt, nur schlechte Leistungen werden angesprochen, Ein Fehler!

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2008 03:41 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ja mensch, seht euch doch mal ein training an, hecking lobt doch auch sehr viel! - da ist andauernd ein "ja sehr gut", "das will ich sehen", "klasse abschluß" zu hören.

dann haben sich die spieler jetzt an die strafleibchen gewöhnt, welche es jetzt schon urlange nicht mehr gibt, und das thema wird hier über seiten breitgetreten.

einige diskutieren endscheidend zuviel aufgrund von annahmen, welche wohl aus reinen presse- "erkenntnissen" stammen. das schaukelt sich dann hier hoch, obwohl jegliche grundlagen fehlen.

Pessimist: ich finde das beispiel der befragung deiner belegschaft verständlich :wink: ! und auch mir sind erklärende beispiele oft hilfreich, aber ohne eine befragung über die zufriedenheit der 96 spieler bleibt es eine unterstellung, dass die spieler unzufrieden sind. ich sehe dazu keine veranlassung, möchte aber gerne an deinen informationen teilhaben.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 192 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: