Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 193 von 222 | [ 4439 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196 ... 222  Nächste
 Saisonplanung 2010/2011 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 11.11.2010 21:53 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6714


Offline
...mir wäre es am liebsten, wir würden rechtzeitig ein paar Gegner nass machen,
damit wir unsere Schäfchen im Trockenen haben und nicht zum Ende im Regen stehn.
Von mir aus können wir schon bei Aprilwetter den Klassenerhalt feiern, nicht erst am letzten Spieltag gegen Nürnberg..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 11.11.2010 23:49 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Alter96er hat geschrieben:

Aber es ist schon erstaunlich, wie schmerzfrei hier schon viele geworden sind. Wer nach zwei chancenlosen 0 : 4-Klatschen in Folge (den Kick in München und diverse andere Desaster in den Spielzeiten davor lassen wir mal weg) und in Erwartung durchaus ambitionierter nächster Gegner nicht skeptisch zum Himmel schaut und nicht zumindest kräftige Schauerwolken erspäht, muss sich nicht wundern, wenn er am Ende patschnass wird.

Da sollte man die Regenkleidung im Auge behalten (etwa in Gestalt der Herren Schlaudraff und Hanke), pflegen und versuchen, in Schuss zu bekommen, auch wenn sie vielleicht etwas undicht aussieht. Vor allem, wenn gute neue Kleidung teuer ist. Als Radfahrer weiß ich das.


Man sollte aber auch ruhig betonen, dass man die ersten kräftigen Herbstschauer ohne Erkältung überstanden hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.11.2010 00:07 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
menzel96 hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
Ich denke, wir sollten den Alten96er zum Führungsspieler reanimieren.



Sorry ich habe da mal eine Frage, ist das nicht die Art von Beiträgen die du immer bei dem 96Sachsen bemängelt hast, jetzt schreibst du sie, fehlt dir der 96Sachse ??



Ach, Menzel, hast Du es wieder geschafft, Deinen Lieblingsuser ins Spiel zu bringen.

Mein Beitrag drückte doch lediglich aus, dass ich den Beitrag von Alter96er hervorragend fand. Du verstehst das nicht, aber er schon, da bin ich mir ganz sicher.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.11.2010 00:39 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Ach RoterKlaus meinen Lieblingsuser oder Bruder im Geiste das kannst du nennen wie du möchtest, aber mir ist nur aufgefallen das deine Beiträge als der 96Sachse hier noch tätig war, viel kreativer waren und nur so vor Sachverstand gesprüht haben.
In letzter Zeit ist mir aufgefallen, das von dir sehr oft nur ein Satz Beiträge kommen und die auch noch mit sehr hintergründigen Humor gewürzt.
Deshalb ist mir der Gedanke gekommen, das dich der 96Sachse so richtig kreativ aufgebaut hat und jetzt fehlt er dir, weil es hier zu langweilig geworden ist, aber es kann auch sein das ich das falsch einschätze, es war ja auch nur eine Idee. :noidea:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.11.2010 00:51 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ja aber der präsi hat doch gesagt schlaudraff spiele nicht mehr für 96 - damit ist das thema doch durch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.11.2010 00:58 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Ohne Führungsspieler kommt eine Mannschaft nicht aus, da gebe ich Eule Recht. Ich halte es aber für zu früh, um Leuten aus dem aktuellen Kader die Führungsqualitäten abzusprechen. Auch ein Hanno Balitsch musste sich entsprechend entwickeln, dem aktuellen Kader sollte die Chance eingeräumt werden, eine Hierarchie zu finden und Häuptlinge zu entwickeln.

Davon ab. Die die alten Führungsspieler hatten nicht mehr das Vertrauen der sportlichen Leitung. Was passiert, wenn Führungsspieler und Trainer miteinander quer liegen konnten wir unter Hecking sehen. Trainer und der Chef auf dem Feld müssen miteinander können, sonst gibts früher oder später unweigerlich den Knall oder der Streit lähmt die Mannschaft. Slomkas Rolle derzeit besteht in meinen Augen darin, der Mannschaft auch den Freiraum zu geben, sich ihre Häuptlinge zu suchen. Das muss er zulassen, sonst da gebe ich Eulre Recht, trudelt die Mannschaft abwärts.


100 % Zustimmung. Da kann ich mir das Schreiben sparen.

menzel. Der Gedanke, dass zwischen Kapitän und dem Rest der Spieler eine gewisse Distanz bestehen sollte, damit der Kapitän die Führungsrolle in brenzligen Situationen auch ausspielen kann, finde ich sehr interessant. Ich habe darüber noch nie im Zusammenhang mit Fußball nachgedacht.
Aber im normalen Berufsleben bedarf es auch einer gewissen Distanz zwischen "Chef" und Mitarbeiter. Ein Chef der auf Kumpel macht, bekommt über kurz oder lang Schwierigkeiten. Das Vertrauen in die Kompetenz des Chefs und eine eventuell daraus entspringende Bewunderung sind jedenfalls Grundlagen für eine funktionierende Hierarchie. Auf 96 übertragen sind es auch diese beiden Merkmale , sie dazu geführt haben, dass ein introvertierter und eher ruhiger Spieler wie Enke hier innerhalb der Mannschaft zum unangefochtenen Kapitän werden konnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.11.2010 01:07 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
das 0:7 in münchen wäre ohne balitsch wohl schlimm ausgegangen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.11.2010 03:03 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
Hey, ich hab eine Idee. Könnte sich Hannover 96 nicht Arnautovic von den Bremern ausleihen? :fan: :fan: :fan:

_________________
Das Internet hat ausgedient!
13.01.2014


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.11.2010 11:59 
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2008 13:51
Beiträge: 953
Wohnort: Blaubeuren (BW)


Offline
fachwerk hat geschrieben:
das 0:7 in münchen wäre ohne balitsch wohl schlimm ausgegangen?


nein

_________________
"If you think this has a happy ending, you haven't been paying attention." R.S.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.11.2010 13:26 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
Suerick hat geschrieben:
Hey, ich hab eine Idee. Könnte sich Hannover 96 nicht Arnautovic von den Bremern ausleihen? :fan: :fan: :fan:



Für diesen so genialen Fußballer ist Bremen ja schon zu schwach, was soll das mit diesem Weltstar erst hier in Hannover werden.. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.11.2010 15:30 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Suerick hat geschrieben:
Hey, ich hab eine Idee. Könnte sich Hannover 96 nicht Arnautovic von den Bremern ausleihen? :fan: :fan: :fan:

jemand der seinen Arbeitgeber als Saftladen vor laufenden Kameras bezeichnet......Nein Danke :!:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.11.2010 15:46 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:





menzel. Der Gedanke, dass zwischen Kapitän und dem Rest der Spieler eine gewisse Distanz bestehen sollte, damit der Kapitän die Führungsrolle in brenzligen Situationen auch ausspielen kann, finde ich sehr interessant. Ich habe darüber noch nie im Zusammenhang mit Fußball nachgedacht.
Aber im normalen Berufsleben bedarf es auch einer gewissen Distanz zwischen "Chef" und Mitarbeiter. Ein Chef der auf Kumpel macht, bekommt über kurz oder lang Schwierigkeiten. Das Vertrauen in die Kompetenz des Chefs und eine eventuell daraus entspringende Bewunderung sind jedenfalls Grundlagen für eine funktionierende Hierarchie. Auf 96 übertragen sind es auch diese beiden Merkmale , sie dazu geführt haben, dass ein introvertierter und eher ruhiger Spieler wie Enke hier innerhalb der Mannschaft zum unangefochtenen Kapitän werden konnte.



Einen Spieler und Menschen wie Robert Enke haben wir leider nicht mehr in unseren Reihen, ich sehe die Rolle des Kapitän eher wie ein " Vorarbeiter " und der Chef ist der Trainer.
Wenn wir mal bei dem Ausdruck des Vorarbeiter bleiben, dann müsste er,

1) Volle Unterstützung durch den Trainer erfahren.

2) Die Mannschaft wenn es mal nicht läuft, auf dem Platz zu motivieren und ein Zeichen zu setzen, das auch jeder versteht.

3) Eine Vorbildfunktion für die Mannschaft haben)

4) Eine gewisse Distanz zur Mannschaft haben (was für mich besonders schwer sein wird)

5) Das wichtigste er müsste von der Mannschaft 100% akzeptiert werden.

6) Die Hierarchie würde sich bei Erfüllung der anderen Punkte von allein regeln.

Nur das Problem bei meinen Aufzählung sehe darin, ohne einem Spieler der Roten zu nahe zu treten, ich sehe diesen Spieler noch nicht der diese Aufgabe erfüllen könnte.
Ein Führungsspieler zu kaufen ist auch nicht einfach, es ist kein Geld vorhanden und würde dieser Spieler auch von der Mannschaft akzeptiert werden.

Das kann ein langwieriger Prozess sein bis einem Spieler das gelingt, es kann aber auch daneben gehen und es gibt Unruhe in der Mannschaft durch sogenannte Machtkämpfe.
Wenn ich mir das alles noch mal überlege, komme ich zu dem Ergebnis wir können nur abwarten und sehe wie die Entwicklung der Roten weitergeht.

Wir können nur hoffen und wünschen, das unsere Roten schon sehr früh nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben werden und das wir nicht bis zum letzten Spieltag zittern müssen.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.11.2010 16:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Früher hatten wir so einen Spieler in Franz Gerber und mit Abstrichen war auch Popescu eine Führungskraft. Hecking hat sich jetzt einen älteren Belgier geholt und auch Hans Meyer hatte zur Rettung in Gladbach einen älteren Tschechen (?). Lev. hat gute Erfahrungen mit Hyppiä gemacht.
Das wäre vielleicht eine Lösung, wenn man einen erfahrenen Spieler einbaut. Als Korsettstange sozusagen. Aber wer gräbt so einen aus, der natürlich noch in der Lage sein muß Bundesligatempo mitzugehen.
Ich glaube, wir sollten abwarten, inwieweit unser Ösi in diese Rolle reinwächst.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.11.2010 16:38 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Früher hatten wir so einen Spieler in Franz Gerber und mit Abstrichen war auch Popescu eine Führungskraft. Hecking hat sich jetzt einen älteren Belgier geholt und auch Hans Meyer hatte zur Rettung in Gladbach einen älteren Tschechen (?). Lev. hat gute Erfahrungen mit Hyppiä gemacht.
Das wäre vielleicht eine Lösung, wenn man einen erfahrenen Spieler einbaut. Als Korsettstange sozusagen. Aber wer gräbt so einen aus, der natürlich noch in der Lage sein muß Bundesligatempo mitzugehen.
Ich glaube, wir sollten abwarten, inwieweit unser Ösi in diese Rolle reinwächst.


Du findest in jeder erfolgreichen Mannschaft solche Leader. In Dortmund sind das trotz Verletzungen Dede und Kehl, bei Bayern räumt van Bommel auf, in Mainz Noveski oder in Leverkusen Hyypiä. Das sind Leute, die vielleicht nicht mal so im Vordergrund stehen, aber den Laden zusammenhalten. Diese Spieler können es aber auch überdrehen. Schwächelt die Qualität der Führung dann schwächelt auch die Mannschaft, das sieht man gerade in Bremen wo Frings nicht mehr akzeptiert wird und die Mannschaft orientierungslos durch die Gegend taumelt. Auch auf Schalke fehlt ein respektierter Leitwolf auf dem Feld.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.11.2010 16:55 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Ein Marcelo Bordon fehlt meiner Meinung bei den Schalkern, aber so ein Typ wie Bordon würde auch sehr gut zu den Roten passen.
Vielleicht tut sich ja in der Winterpause noch was.?

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.11.2010 22:35 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
menzel96 hat geschrieben:

.... Menschen wie Robert Enke haben wir leider nicht mehr in unseren Reihen


Wie kannst Du das beurteilen? Kennst Du die alle persönlich. Kanntest Du Enke persönlich?

Enke gab sehr angenehme Interviews. War immer gesprächsbereit, gab geduldig Autogramme.

Cherundolo als jetziger Kapitän wirkt auf mich ähnlich, viele andere aber auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 13.11.2010 19:14 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
Picard96 hat geschrieben:
menzel96 hat geschrieben:

.... Menschen wie Robert Enke haben wir leider nicht mehr in unseren Reihen


Wie kannst Du das beurteilen? Kennst Du die alle persönlich. Kanntest Du Enke persönlich?

Enke gab sehr angenehme Interviews. War immer gesprächsbereit, gab geduldig Autogramme.

Cherundolo als jetziger Kapitän wirkt auf mich ähnlich, viele andere aber auch.



Enke hatte eine herausragende sportliche Klasse - dass lässt einfach jemanden schon "heraufschauen", er wird schneller als Führungsspieler akzeptiert - Cherundolo, mit Verlaub, kann in dieser Hinsicht Enke nicht dass Wasser reichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 13.11.2010 20:28 
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2010 18:38
Beiträge: 1061


Offline
http://www.transfermarkt.de/de/mats-rit ... 92164.html

Der könnte in 2-3 Jahren mal Pinto ablösen und man könnte ihn ja in der 2.ten aufbauen

_________________
Tor: Zieler
Abwehr: Cherundolo-Pogatetz-Haggui-Schulz
Mittelfeld: Ya Konan-Stindl-Pinto-Pander
Sturm: Abdellaoue-Schlaudraff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 13.11.2010 21:30 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
only96 hat geschrieben:

Enke hatte eine herausragende sportliche Klasse - dass lässt einfach jemanden schon "heraufschauen", er wird schneller als Führungsspieler akzeptiert - Cherundolo, mit Verlaub, kann in dieser Hinsicht Enke nicht dass Wasser reichen.


Lies Dir den Beitrag von Menzel nochmal durch, er sprach vom Spieler und vom Menschen. Der Spieler RE den kann ich beurteilen, aber ihn menschlich über die anderen zu stellen? Nee, das geht nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 14.11.2010 16:32 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Da sieht man es mal wieder, ein Tief über Deutschland mit Sturm und Regen, aber über unseren Roten haben sich die düsteren Wolken erst mal verzogen. :wink:

Unsere Mannschaft hat in Mainz gezeigt, das sie sehr gut eingestellt war und das die Moral und die Stimmung bei den Jungs hervorragend ist, gerade nach den Niederlagen.
Das hat sich auch gezeigt, nach dem Platzverweis von Cherundolo ( für mich ein Witz, wo soll USA hin) das es einfach in der Mannschaft stimmt und das macht mich sehr zuversichtlich.

Wir sollten hier auch keine Hierarchiedebatte aufkommen lassen, dazu sind wir zu weit von der Mannschaft entfernt.
Man sieht es doch bei anderen Vereinen, die haben einen sehr teuren Führungsspieler und einen Präsi der sehr viel Ahnung vom Fußball hat ( war Nationalspieler) und die stehen am Ende der Tabelle.

Also ich für meine Teil habe mich richtig über den Sieg der Roten gefreut und vertraue unserem Team und deshalb werde ich, wenn mal wieder düstere Wolken auftauchen und ich mit dem Fahrrad unterwegs sein sollte, etwas suchen wo man mich unterstellen kann und dann warten bis die Wolken wieder weg sind. :wink:

P.S. Unsere Fans in Mainz waren Spitze !!!!

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 193 von 222 | [ 4439 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196 ... 222  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: