Saisonplanung 2010/2011 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 15.11.2010 09:37 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
Gedankenspiele  Also die Hinrunde ist zur Zeit sehr erfolgreich (abgsehen vom Pokalaus). Das heißt ja auch , das egal was jetzt noch kommt, dieses ein Bonus ist (20 Punkte je Halbserie). Ein Schlaudraff, Forsell und ein Hanke sind so wie es jetzt steht , kaum los zu werden. Ein schlauer Schachzug ( wirtschaftlich gesehen) ist es, diese wieder einmal ins Team zu setzen und hoffen das sie ihre Chance nutzen. Dieses hätte zweierlei Nutzen: 1. Wird die Chance genutzt, werden sie auch wieder interessant für andere Verein 2. Hannover holt trotzdem Punkte Klappt das vorhaben nicht: 1. Hat man trotzdem die fast sicheren 20 Punkte 2. Der Wert der Spieler liegt eh schon bei 0€ So ist bei mir das gefühlte einsetzen von Schlaudraff. Es sei denn, das es einen gesundheitlichen Grund gab. Gehen wir mal von aus, das Schlaudraff ähnlich wie ein Deisler oder Enke an depressionen Leidet (auf Grund seines sportlichen hin und her´s kein Wunder) Medizinsche Schweigpflicht vom Verein aus und er vielleicht jetzt langsam wieder als Profi rehabilitiert wird. (extrem weit her geholt diese These)
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 15.11.2010 10:21 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Aber Schlaudraff gehört immer noch zur Mannschaft und er wird wie mir in Mainz aufgefallen ist, von der Mannschaft voll akzeptiert, was auch wieder zeigt wie gut die Stimmung in der Mannschaft ist. Daran hat Mirco Slomka ein großen Anteil, wenn mir einer am Anfang der Saison gesagt hätte, am 12. Spieltag haben die Roten 19 Punkte und sind punktgleich mit dem FC Hollywood aus München, den hätte ich für verrückt erklärt. So kann es ruhig weiter gehen, wenn ein bisschen träumen erlaubt ist, am Ende der Saison vielleicht ein Platz vor den Bayern und ihnen den Internationalen Platz klauen, die Roten spielen International und die Bayern spielen im " Isar - Cup gegen 1860 und Wacker München, bitte jetzt nicht stören, damit der Traum weitergeht. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 15.11.2010 12:30 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
menzel96 hat geschrieben: (...)So kann es ruhig weiter gehen, wenn ein bisschen träumen erlaubt ist, am Ende der Saison vielleicht ein Platz vor den Bayern und ihnen den Internationalen Platz klauen, die Roten spielen International und die Bayern spielen im " Isar - Cup gegen 1860 und Wacker München, bitte jetzt nicht stören, damit der Traum weitergeht.  Nein, bitte nicht. Immer wenn jemand anfängt davon zu reden/schreiben, geht das Dilemma los. Bitte nicht davon reden, es bringt nichts...
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 15.11.2010 13:04 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
War doch nur ein Traum, den ich hier wiedergegeben haben. Mir ist auch bewusst wie schwer die Saison für unsere Roten noch werden kann. Deshalb bin ich auch froh darüber, das Slomka die Mannschaft auch nach Niederlagen wieder auf Kurs bringen kann.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 15.11.2010 13:10 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Ich beantrage hiermit, dass erst nach Erreichen der 40 Punkte, hier offiziell über internationale Plätze diskutiert werden darf. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 15.11.2010 13:20 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Adolar58 hat geschrieben: Ich beantrage hiermit, dass erst nach Erreichen der 40 Punkte, hier offiziell über internationale Plätze diskutiert werden darf.  also ich glaube diese Saison werden die 40 Punkte durchaus zum Klassenerhalt benötigt. von daher lieber erst von etwas anderem als den Klassenerhalt sprechen, wenn wir am 33. Spieltag eine reelle Chance auf irgendetwas haben. Aber davon gehe ich im Moment nicht aus  Glaube auch nicht das irgendjemand hier ernsthaft daran glaubt  Wir haben nichtmal das Winterpausenziel drin, erstmal die nächsten 5 Spieltage abwarten 
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 16.11.2010 03:10 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Die HAZ tippt auf 9 weitere Punkte in der Hinrunde. 96-Hamburg=1 Punkt 96-Freiburg= 1 Punkt Gladbach-96=3 Punkte 96-Stuttgart=3 Punkte Nürnberg-96= 1 Punkt Ich finde da werden wieder erwartungen geschürt,die an der Realität vorbei gehen. Wenn 96 noch 9 Punkte holen sollte,wär das eine Sensation. Ich wär mit 6 Punkten schon zufrieden.  Jetzt wo ich drüber nachdenke,könnten aber auch 10 Punkte dabei herrausspringen. http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fus ... r-Hinrunde
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 16.11.2010 11:25 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Ich schließe mich da Nocci an. 9 Punkte wären sensationell. Ich wäre mit 6 Punkten, und dann damit 25 Punkten zur Pause, sehr zufrieden. Aber in den Spielen ist in der Tat alles drinnen, wobei man so Mannschaften wie Freiburg und Nürnberg nicht unterschätzen darf!
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 16.11.2010 11:47 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
nocci96 hat geschrieben: Die HAZ tippt auf 9 weitere Punkte in der Hinrunde.
96-Hamburg=1 Punkt 96-Freiburg= 1 Punkt Gladbach-96=3 Punkte 96-Stuttgart=3 Punkte Nürnberg-96= 1 Punkt klar, wie sähe denn die Prognose aus wenn man gegen Mainz verloren oder untentschieden gespielt hätte. Was hätte man denn vor dem Mainz Spiel getippt. Aus jedem der restlichen Spiele min. einen Punkt zu ziehen, glaub ich absolut nicht (auch wenn ich es im Tipp Spiel wieder genauso machen werde, aber ich kann nunmal nicht gegen 96 tippen) Hier jetzt aber würde ich eher sagen: 96-Hamburg= 0 Punkt 96-Freiburg= 3 Punkt Gladbach-96= 3 Punkte 96-Stuttgart= 0 Punkte Nürnberg-96= 1 Punkt (eher 0) 6 - 7 Punkte und damit könnten wir vollends zufrieden sein. Gegen Freiburg sehe ich sogar noch eher die 3 Punkte, als auswärts in Gladbach.
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 16.11.2010 14:00 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Ich glaube, wenn wir wirklich noch 9 Punkte bis Weihnachten holen würden, wäre das vielleicht sogar schon eine gefährliche Situation, das dann bei einer schwächeren Rückrunde schon wieder Unruhe & falsche Erwartungen reinbringen würde.
Wenn es am Ende der Saison ein Mittelfeldplatz wäre, das wäre doch ganz ganz großes Kino.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 16.11.2010 15:59 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Fünf Punkte + X wäre meine Formel. Dann haben wir (nach meiner kleinen Berechnung) 11 Punkte Vorsprung auf einen Nichtabstiegsplatz und 7 Punkte auf den Relegationsplatz.
Das wäre als Ausgangsbasis für die Rückrunde doch ziemlich gut.
Und überhaupt, am 32. Spieltag kommt Gladbach nach Hannover. Die sind so spät in der Saison immer gut für unser Punktekonto.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 16.11.2010 20:45 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
Meine Punkteplanung, da alle weiteren Teams ein Wundertüte sind. Die HAZ tippt auf 9 weitere Punkte in der Hinrunde. 96-Hamburg=0 Punkte 96-Freiburg= 0 Punkte Gladbach-96=0 Punkte 96-Stuttgart=0 Punkte Nürnberg-96= 0 Punkte und ehrlich, über jeden einzelnen Punkt der doch geholt wird, freue ich mirch wie ein kleines Kind zu Weihnachten 
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 16.11.2010 22:17 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
25 Punkte wären Klasse - bedeutend mehr, als ich vor Saisonbeginn zu hoffen gewagt habe. Und im Moment ist das ein realistisches Ziel. Darauf muß die Mannschaft und das Trainerteam jetzt konzentriert hinarbeiten.
Dann haben wir alle eine ruhige Weihnacht und können uns auch in Ruhe auf die Rückrunde vorbereiten.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 17.11.2010 09:04 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Vielleicht sollte man sich überlegen Benjamin Förster von Chemnitz zu holen. 14 Spiele und 17 Tore. Viel falsch machen könnte man meiner Meinung nach mit den Jungen net! http://transfermarkt.de/de/benjamin-foe ... 51614.htmlOder vielleicht doch Peterson von Cottbus schnell im Winter holen! Scheint einer wie Helmes zu werden. Jedenfalls sind beide billiger als Hanke, Schlaudraff und Forsell!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 17.11.2010 10:59 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
nocci96 hat geschrieben: Die HAZ tippt auf 9 weitere Punkte in der Hinrunde. 96-Hamburg=1 Punkt 96-Freiburg= 1 Punkt Gladbach-96=3 Punkte 96-Stuttgart=3 Punkte Nürnberg-96= 1 Punkt Ich finde da werden wieder erwartungen geschürt,die an der Realität vorbei gehen. http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fus ... r-Hinrunde typisch medien. stimmung machen um jeden preis. mal hochjubeln und im nächsten moment in grund und boden schreiben. sorry, ich find´s zum kotzen. einzig entscheidend ist doch das wir 19 punkte haben, was absolut super ist !!! RedSoldier hat geschrieben: Vielleicht sollte man sich überlegen Benjamin Förster von Chemnitz zu holen. 14 Spiele und 17 Tore. Viel falsch machen könnte man meiner Meinung nach mit den Jungen net! http://transfermarkt.de/de/benjamin-foe ... 51614.html Oder vielleicht doch Peterson von Cottbus schnell im Winter holen! Scheint einer wie Helmes zu werden. 2 absolut interessante spieler. wichtig aus meiner sicht ist, dass wir uns im winter punktuell verstärken. ansonsten vertraue ich auf js.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 17.11.2010 11:41 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Zu dem Cottbuser Spieler: Cottbus will ihn unbedingt erstmal verkaufen und dann sofort wieder ausleihen...
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 19.11.2010 12:47 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Soccerfriend hat geschrieben: Aber im normalen Berufsleben bedarf es auch einer gewissen Distanz zwischen "Chef" und Mitarbeiter. Ein Chef der auf Kumpel macht, bekommt über kurz oder lang Schwierigkeiten. Das Vertrauen in die Kompetenz des Chefs und eine eventuell daraus entspringende Bewunderung sind jedenfalls Grundlagen für eine funktionierende Hierarchie. Wobei ich nicht finde, dass das Vertrauen in die Kompetenz darunter leidet, dass man mit ihm "befreundet" ist. Gerade in den "modernen" Management-Ansätzen, in denen man die Mitarbeiter darüber motiviert, dass alle in einem Boot sitzen und entsprechend Management by Objectives genannt wird, ist dieser Ansatz noch weniger anrüchig zu sehen. Sicherlich beraubt man sich dann ein wenig der Möglichkeit, die Untergebenen "durch Angst" zu motivieren. Diese Motivation hält allerdings sowieso nicht lang an. Das Ziel eines Kapitäns ist es für mich, mögliche Spannungen im vorhinein zu erahnen und im Keim zu ersticken. Das erfordert ein hohes Maß an sozialer Kompetenz. Denn nur so bleiben die Spieler intrensisch (also von sich aus) motiviert - welches die Beste der Motivationen ist. Wenn "die Arbeit" Spaß macht, gibt man eben auch alles. Wenn ich also mal das Gesamtziel "Klassenerhalt" betrachte, mit dem Unterziel: "So viele Spiele wie möglich gewinnen" und dem weiteren persönlichen Ziel:"Punktprämien kassieren" verbinde, ergeben sich für die Mannschaft anreize, die eben nur zusammen zu leisten sind. Wenn der Kapitän mit entsprechender Einsatzfreudigkeit vorangeht, wird ihm die Mannschaft auch folgen. Meiner Meinung ist nicht das "Kumpelverhalten" ausschalggegebend, sondern der Einsatz und die Leistung. Denn wenn ein "NICHT-Kumpel" schlechte Leistungen und Einsatz bringt, wird er noch mehr zum Hampelmann, als ein Kumpel. Das ist zumindest bisher meine Erfahrung.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 19.11.2010 14:17 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Da Martin Kind gerade dabei ist den Vertrag von Slomka zu verlängern, sollte er dieses auch mit Schmadtkes tun. Des weiteren sollte spätestens in der Winterpause mit Spielern verhandelt werden, deren Verträge im kommenden Sommer auslaufen. Hierbei sollten Leistungsträger gehalten werde wie Flo und Schulle. Mit Hagguis Vertragsverlängerung würde ich jedoch noch warten und im Laufe der Rückserie schauen wie weit ein Avevor schon ist. Das wohl größte Augenmerk der kommenden Transfers dürfte wohl auf die Verpflichtung neuer Stürmer liegen, da man mit Hanke, Forssell und Schlaudraff 3 Angreifer in seinen Reihen hat die 1. zu teuer und 2 verbrannt sind. Hierzu habe ich weiter oben schon 2 günstige und gute Alternativen gepostet, wobei der Stürmer von Chemnitz erst an die BL herangeführt werden müsste, jedoch ist das finanzielle Risiko durchaus überschaubar. Da der Vertrag des genannten Spielers ausläuft und er in der RL kickt, d.h. es würde wohl eine maximale Ablöseforderung von 150.000 € geben. Hervorzuheben ist auch Almir Kasumovic, der 16 Jahre alte/junge Stürmer spielt derzeit für unser U19 Team, obwohl er eigentlich noch für die B-Junioren von Daniel Stendel spielen könnte. Bemerkenswert hierbei: Im U17 Team 5 Tore im U19 Team 4 Tore. Ob er in der kommenden Saison schon zu den Profis hochgezogen wird kann wohl am besten Slomka beurteilen. Sollte Almir Kasumovic jedoch weiter seine Tore machen, könnte er Rausch ablösen und zwar als jüngsten 96 BL Profi. Aber das wird eben die Zukunft zeigen wie er sich entwickelt und ob er von Verletzungen verschont bleibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 19.11.2010 14:21 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
ich hoffe immer noch sehr, daß leon andreasen endlich mal verletzungsfrei bleibt und die chefrolle im mittelfeld ausfüllen kann. das hat jetzt nichts mit der momentanen guten saisonleistung von schmiedebach und pinto zu tun, aber der leon ist einer, der sozusagen die balitsch-lücke schließen könnte. uns fehlt so ein bißchen das schwein-sein auf dem platz, einer der auch mal ein herzhaftes zeichen setzt und damit seine mitspieler wachrüttelt, quasi als ergänzung zu pogatetz in der abwehr. er bringt viel internationale erfahrung mit, denn dänemark ist ja bekanntlich alles andere als kanonenfutter. dann könnte schmiedebach auch mal eine notwendige schöpferische pause erhalten, denn irgendwann wird auch sein akku mal leer werden. an lala glaube ich mittlerweile nicht mehr, seine zeit ist vorbei. so oder so sehe ich bedarf an einer ergänzung im zentralen mittelfeldbereich, da sollte der jörch nochmal ein brikett nachlegen! 
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011 Verfasst: 19.11.2010 14:27 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
@Malu
Ich denke auf der Position sind wir weitestgehend gut besetzt. Pinto, Schmiedebach, Stindl, die werden sich um die 2 Plätze im DM streiten. Wie weit Lala und Leon sind kann ich nicht beurteilen. Aber Andreasen könnte von seiner alten Qualität her den Kampf zwar spannend machen, aber ich wüsste nicht wieso er an Pinto oder Manu vorbeikommen sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
|