Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2008 16:40 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
hoffentlich ja. damit schweine wie kinderschämder, mörder usw. ihre gerechte strafe kriegen. schließlich haben sie ein leben getötet und somit kein recht.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2008 16:47 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Marten hat geschrieben: hoffentlich ja. damit schweine wie kinderschämder, mörder usw. ihre gerechte strafe kriegen. schließlich haben sie ein leben getötet und somit kein recht.
Du hast schon noch in der Birne, wo Du hier bist?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2008 16:48 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Gunther hat geschrieben: Roter Sauerländer hat geschrieben: Und wie bewertest du, dass bei Juventus Turin die gleichen Methoden angewandt werden? in den usa gibt es die todesstrafe. soll sie deswegen auch in deutschland eingeführt werden? 
Ich frage mich lediglich, ob bei einem Trainer mit größerem Standing die gleiche Diskussion entstehen würde. Falls Klinsmann morgen bei Bayern die Strafleibchen einführen würde, gäb es hier wahrscheinlich eine Diskussion warum DH diese neueste Methode nicht anwenden würde. Man könnte echt den Glauben gewinnen, dass diese ganze Diskussion nur geführt wird, weil manche User krankhaft versuchen Gründe zu finden, um am Trainer rumzunörgeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2008 16:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10231
|
Wird langsam Zeit, dass die Saison wieder beginnt. Wird langsam Zeit, dass die Saison wieder beginnt. Wird langsam Zeit, dass die Saison wieder beginnt.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2008 17:16 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
passte nur grad zum thema, natürlich nicht zum eigentlichen
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2008 18:01 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
Der Rat, zu diesem Thema den Ball flach zu halten, erscheint mir doch sehr angebracht, wo die Diskussion zum eigentlichen Thema: Dieter Heckings Trainings- und Motivationsarbeit und Behandlung der Spieler mittlerweile über Diskriminierung, Stigmatisierung, Vergleiche zur unrühmlichen deutschen Vergangenheit oder gar bis zur der über die Todesstrafe aufgeschaukelt werden.
Abpfiff!
Es sei der Hinweis gestattet, dass es sich bei DH und seiner Mannschaft um ein Arbeitsverhältnis handelt, das man mit Chef - Untergebenen bezeichnen kann.
Eine Hauptaufgabe des Chefs ist auch hier, aus seinen untergebenen Mitarbeitern die maximale Leistung heraus zu kitzeln, diese zu fordern und zu fördern.
Die besagten Leibchenspiele auf dem Trainingsplatz sind da eher mit Spielen wie "Schwarzer Peter" oder "Mensch-ärgere-dich-nicht" vergleichbar als mit der menschenverachtenden Politik der Nazis. Wer solche Parallelen zieht, ist entweder ein verantwortungsloser Journalist, der jede auch noch so abstruse Gelegenheit nutzt, seinen Deutschenhass oder die Sensationslüsternheit seiner Leser für höhere Auflagen oder Effekthascherei zu missbrauchen oder ein total übersensibilisierter Mensch, der eben diese Vergangenheit noch nicht angemessen verarbeitet hat.
Das Thema Todesstrafe hat mehr mit dem alttestamentarischem Denken: "Auge um Augen, Zahn um Zahn" zu tun, das längst durch das neutestamentarische "Liebe deinen Nächsten, auch wenn" ... und halt ihm noch die andere Wange hin" abgelöst wurde. Außerdem mit der Frage nach Menschlichkeit und der Gefahr von Justizirrtümern und Missbrauch. In diesem Forum hat es eigentlich gar nichts zu suchen! Ein weiterer Fehlgriff!
Worum es hier geht, gehen darf und gehen soll ist allein die Frage, ob diese oder jene Maßnahme im Training oder in der Behandlung von Spielern für diese in der Tat erfolgreich motivierend ist oder eher destruktiv, d.h. die Stimmung einzelner, von Mannschaftsteilen oder gar der ganzen Mannschaft negativ beeinflusst.
So gesehen ist dies eine entscheidende Frage, über die man sich z.B. über googlen informieren kann wie "Motivation" "Lernförderung", "Leistungssteigerung" , "Lernpsychologie", "Mitarbeitermotivation" oder "Mobbing".
Wenn wir auf diese Ebene zurück kommen, werden wir wohl auch wieder der Sache, nämlich der äußerst schwierigen Menschenführung, die ein Trainer und sein Team zu leisten hat, gerecht.
Mit sportlichen Grüßen
Herzbube96 
_________________ Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010 Ob man glaubt, etwas zu können
oder glaubt, etwas nicht zu können,
man behält immer Recht. ①
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2008 18:11 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Soccerfriend hat geschrieben: Die dänischen Zeitungsartikel zu Troest im Strafleibchen sind schon der Beweis dafür, dass sie im Ausland so aufgefasst wurden.
Und Du findest nicht, dass das eher mangelndes Geschichtsverständnis auf Seiten des Verfassers demonstriert als alles andere?
@alle, die die Diskussion um die Leibchen nervt: tut mir leid! Ich persönlich finde sie ganz spannend, kann Eure Genervtheit aber verstehen. Nur... ihr müsst sie nicht lesen... aber das wisst ihr ja.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2008 19:11 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Kind im kicker: http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=13514
kicker.de hat geschrieben: Zwei Wochen vor dem Bundesliga-Start sprach der kicker mit Klubchef Martin Kind über ...
(...)
...die Gefahr, dass es in Hannover fast zu harmonisch zugeht: "In der Tat lief in der bisherigen Vorbereitung alles recht rund und harmonisch. Da liegen gewisse Restrisiken. Zu verhindern ist, dass Harmonie in Selbstherrlichkeit und Überheblichkeit ausartet und man plötzlich da steht, wo man sich gar nicht erwartet hat. Es ist die Aufgabe von Trainer und Sportdirektor, ständig auch Spannungsmomente aufzubauen."
(...)
...die weitere Zusammenarbeit mit Trainer Hecking und Sportdirektor Hochstätter (Verträge bis 2010): "Ich möchte in den nächsten vier bis acht Wochen darüber mit ihnen sprechen. Beide wissen, dass ich mit ihnen plane und diese Planungen auch rechtzeitig vorantreiben will. Ohne Zeitdruck, aber mit dem Ziel einer frühzeitigen Einigung. Mein Vorbildverein ist Werder Bremen mit seiner hohen Kontinuität in der Führung. Die richtigen Leute für ein Konzept zu finden, ist die eigentliche Kunst. Jetzt haben wir diese Leute und ich hoffe, dass sie lange hier arbeiten. Ich habe in der Vergangenheit einige Entscheidungen getroffen, mit denen ich dieses Glück nicht hatte und in der Außenwahrnehmung ein unglückliches Bild abgegeben habe. So etwas macht man natürlich nicht mit Absicht. Mit Dieter Hecking und Christian Hochstätter haben wir zwei Leute mit Fußballverstand und einer guten Philosophie, die aber auch kritisch-konstruktiv zusammenarbeiten. So wie es sein muss."
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/217250/
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: HAZ-Interview mit Hanno Balitzsch Verfasst: 04.08.2008 21:39 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
Danke, Andi30, für die Kommentare von MK!
Besonders in seinen Antworten zu den unteren drei Fragen nimmt Hanno auch auf das hier Diskutierte indirekt Stellung:
http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... 5ab694e0a0
Ich find es eine tolle Leistung und klasse, dass in einem intern konkurrierenden Profikader von allen Seiten die gute Stimmung hervor gehoben wird!
Machen Sie weiter so, Herr Hecking! Glückwunsch!
_________________ Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010 Ob man glaubt, etwas zu können
oder glaubt, etwas nicht zu können,
man behält immer Recht. ①
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2008 22:05 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Es sind Presseartikel!
Und was haben wir heute hier gelernt bei der Bewertung solcher Veröffentlichungen
@Herzbube96
Ich möchte nicht das D.H. so weiter macht wie letzte Saison 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
HHW!
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2008 23:28 |
|
Registriert: 25.04.2003 20:53 Beiträge: 84 Wohnort: Tettnang
|
einwerfer hat geschrieben: Ich möchte nicht das D.H. so weiter macht wie letzte Saison 
Doch, genau das will ich aber, dass 96 wieder drei Plätze besser am Ende der Saison dasteht als in der Saison davor
Und ich denke, dass das mit der Mannschaft unter dem Tainer auch zu schaffen ist. Dieter Hecking hat die Truppe im Griff. Ob nun mit eiserner Faust oder Glacehandschuhen oder irgendwas dazwischen ist ja eigentlich egal. Am Ende des Tages entscheidet die Leistung auf dem Platz. Wenn die stimmt, hat er es genau richtig gemacht. Aber das sehen wir leider erst wieder in ein paar Wochen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Pessimismus und Optimismus Verfasst: 04.08.2008 23:33 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
einwerfer hat geschrieben: Es sind Presseartikel! Und was haben wir heute hier gelernt bei der Bewertung solcher Veröffentlichungen @Herzbube96 Ich möchte nicht das D.H. so weiter macht wie letzte Saison 
Ich sehe darin, dass es stetig voran geht bei Hannover 96! Da ist die große Linie des Präsidenten genau so zu erkennen, also Erfolg und Kontinuität im Aufbau sowie die fortschreitende Arbeit aller Beteiligten. 8 Neue, ein Chack auf dem Wege zu alter Form, mindestens eine taugliche Doppelbesetzung auf jeder Position, keine vielleicht destruktiven Leibchen-Spiele mehr beim Training, gute Stimmung und Zuversicht in der ganzen Truppe und bei den meisten Fans, ein hoch gestecktes Ziel, hinter dem nicht nur der Trainer, sondern offenbar auch die Mannschaft steht, Neuerungen bei den Trainingsmethoden, verbesserte medizinische Beobachtung und Betreuung, ein Husti und ein Enke, die uns erhalten geblieben sind ...
Ich weiß nicht, woher man da Nahrung für Pessimismus und Ungläubigkeit nimmt oder Stagnation oder Regression erkennen mag.
"Pessimismus vergiftet unser Leben
Was meinen Sie: Nehmen Sie alles wahr, was um Sie herum vorgeht? Nein. Sie sehen nur, worauf Sie sich programmiert haben zu sehen, was Sie kennen oder erwarten. Ein Werbeslogan eines bekannten Reiseführer-Verlages lautete: Man sieht nur, was man weiss.
So ist es mit allem im Leben. Wenn wir immer nur die Nachteile in einer Sache sehen, dann deshalb, weil unsere Gedanken immer nur um die Nachteile kreisen. Unsere Gedanken wirken wie ein Filter, der alles aussondert, was nicht zu unserem Gedankenprogramm passt. Das ist sehr sinnvoll und wichtig, weil wir täglich mit Millionen von Informationen bombardiert werden. Um dieser Informationsflut Herr zu werden, um nicht völlig konfus zu werden, muss unser Gehirn zwangsläufig bestimmte Informationen, die für uns nicht wichtig sind, ausfiltern und darf sie nicht beachten. Es kommen nur diejenigen Informationen durch, die für uns und unsere Ziele wichtig sind.
Aus genau dem gleichen Grund erinnern sich Pessimisten auch nur an ihre Mißerfolge. Wenn ein Optimist und ein Pessimist gemeinsam auf einer Party sind, dann bewerten sie die Party rückblickend ganz verschieden. Der Optimist wird sich überwiegend an schöne und angenehme Dinge erinnern, der Pessimist überwiegend an Negatives. Für den Optimisten war die Party ein voller Erfolg, für den Pessimisten ein totaler Reinfall. Pessimismus und Optimismus bestimmen also unser Erleben.
Wenn wir unser Gehirn trainiert haben, immer nur die Nachteile einer Sache zu sehen, wenn wir ihm beigebracht haben, alles negativ zu bewerten, dann wird es uns immer genau mit der Nase auf das Haar in der Suppe stoßen. Wir sehen und hören nur, was für uns wichtig ist.
Wenn wir also ein gutes Gedankenprogramm haben, werden wir Chancen und Möglichkeiten, statt Probleme und drohende Mißerfolge sehen. Wenn wir ein negatives Gedankenprogramm haben, dann werden wir die Chancen und Möglichkeiten nicht wahrnehmen, auch wenn sie direkt vor unserer Nase liegen und wir nur zugreifen müßten.
Wenn man negativ gestimmt ist,
dann ist man besonders für Negatives empfänglich;
wenn man positiv gestimmt ist,
dann sieht man auch mehr das Positive und man erlebt häufiger Positives."
Quelle: http://www.palverlag.de/Pessimismus.html
(oder einfach mal nach "Pessimismus" googlen, wenn man schon Fan dieser Fraktion ist, damit wan weiß, was man sich und anderen damit antut!)
Ich freue mich auf die Saison und möchte viele schöne, packende und begeisternde Spiele von Hannover 96 in der BuLi und im Pokal erleben! Vllt kommen dann bald noch mehr dazu! 
_________________ Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010 Ob man glaubt, etwas zu können
oder glaubt, etwas nicht zu können,
man behält immer Recht. ①
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2008 23:44 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Herzbube96, immer dieses schwarz-weiß-denken.
auch wenn es dir viell. nicht möglich ist...es gibt leute, die sowohl das eine (gute) als auch das andere (schlechte) sehen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2008 00:02 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
Gunther hat geschrieben: Herzbube96, immer dieses schwarz-weiß-denken. auch wenn es dir viell. nicht möglich ist...es gibt leute, die sowohl das eine (gute) als auch das andere (schlechte) sehen können.
Danke für den Hinweis, Gunter. Genau zu den Leuten zähle ich mich!
Ich zähle mich aber sicher nicht zu denen, die, weil sie etwas "Schlechtes" gesehen haben, dann auch alles schlecht reden! 
_________________ Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010 Ob man glaubt, etwas zu können
oder glaubt, etwas nicht zu können,
man behält immer Recht. ①
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2008 00:16 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Zitat Herzbube:
Wenn wir unser Gehirn trainiert haben, immer nur die Nachteile einer Sache zu sehen, wenn wir ihm beigebracht haben, alles negativ zu bewerten, dann wird es uns immer genau mit der Nase auf das Haar in der Suppe stoßen. Wir sehen und hören nur, was für uns wichtig ist.
Wenn wir also ein gutes Gedankenprogramm haben, werden wir Chancen und Möglichkeiten, statt Probleme und drohende Mißerfolge sehen. Wenn wir ein negatives Gedankenprogramm haben, dann werden wir die Chancen und Möglichkeiten nicht wahrnehmen, auch wenn sie direkt vor unserer Nase liegen und wir nur zugreifen müßten.
Wenn man negativ gestimmt ist,
dann ist man besonders für Negatives empfänglich;
wenn man positiv gestimmt ist,
dann sieht man auch mehr das Positive und man erlebt häufiger Positives."
Besser hätte ich es nicht sagen können
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2008 00:22 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
einwerfer hat geschrieben: Es sind Presseartikel! Und was haben wir heute hier gelernt bei der Bewertung solcher Veröffentlichungen
Immerhin sind es Interviews... bei HAZ und kicker möchte ich von einer gewissen Authentizität ausgehen
Die Kind-Zitate sollten übrigens nichts beschönigen, es sollte hier nur mal wieder um Fußball gehen, und zufällig passten die beiden Passagen hier rein
Ich gehe davon aus, dass gerade Kind Hecking und Hochstätter auch weiterhin kritisch betrachtet, wenn auch momentan wohlwollend kritisch, oder natürlich konstruktiv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2008 00:34 |
|
|
Insbesondere die Aussagen von Martin Kind haben mir gefallen: Sie sind weder von übertriebenem Optimismus noch Pessimismus geprägt. Aus ihnen spricht waschechter Realismus, Zitat
"Trotz allem bin ich sehr realistisch: Mit diesem Aufwand gibt es kaum größere Aussichten als auf einen Platz im oberen Mittelfeld, etwa zwischen zehn und sieben, das ist meine Theorie. Wenn andere kränkeln, kann es mal Platz sechs werden. Wir stehen am Limit unserer Möglichkeiten, sportlich wäre nur durch Zufälle mehr drin. Für eine bessere Platzierung muss man andere Voraussetzungen schaffen, als wir sie jetzt haben."
Es gibt aus meiner Sicht keinen Grund für allzu großen Pessimismus, aber es gibt gleich gar keinen Grund für überbordende Träume. Platz 8 wie dieses Jahr würde ich als sehr großen Erfolg werten.
Zuletzt geändert von Kuhburger am 05.08.2008 00:39, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2008 00:37 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2008 01:08 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
kuhburger:" Platz 8 wie dieses Jahr würde ich als sehr großen Erfolg werten."
ich überhaupt nicht! - die einzelspieler sind besser als letzte saison. ich hoffe, dass hecking es schaft, eine funktionierende mannschaft draus zu formen.
das argument, dass die liga so viel stärker geworden ist, kann ich nicht mehr hören. letztes jahr: die stärkste 2.liga aller zeiten! - ja klar, ich hab aber einige spiele gesehn, das war oft erschreckend schwach.
ich hätte anstelle eggimanns ja lieber ein/zwei außen gesehen, aber das sollte halt nicht sein. jetzt angriff total, was interessant wird, da diesmal einige vereine offensiver aufstellen wollen. wenn das auch wirklich getan wird, gewinnt die attraktivität des deutschen fußballs, und hoffentlich ist 96 mit dabei.
unsere mannschaft ist nicht zum ergebniss verwalten zusammengestellt, also hecking versuch das bitte nicht zu spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Platz 8 "sehr großer Erfolg" in 2008/09 ? Verfasst: 05.08.2008 01:19 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Platz 8 wie dieses Jahr würde ich als sehr großen Erfolg werten.
Ein etwas optimistischerer Realist könnte so eine Skala aufstellen:
Platz 10 und darunter: "Da ist vieles schief gegangen und dann kam auch noch Pech dazu!"
Platz 9: In einigen Spielen war das wirklich viel zu wenig!
Platz 8: Erfolg, da in der Tabelle nicht abgestiegen
Platz 7: guter Erfolg, immerhin haben "wir uns" um 1 Platz verbessert
Platz 6: sehr guter Erfolg. Die kontinuierliche Fortentwicklung und gute Arbeit hat sich ausgezahlt
Platz 5: Wahnsinn! Das war stark und einige male kam auch noch Glück dazu!
 Damit kann ich mich anfreunden!
_________________ Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010 Ob man glaubt, etwas zu können
oder glaubt, etwas nicht zu können,
man behält immer Recht. ①
|
|
Nach oben |
|
 |
|