Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 197 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 194, 195, 196, 197, 198, 199, 200 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2008 11:52 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Born in Sarstedt City hat geschrieben:
@Peter Später Warum ungeschickt verhalten im Fall Stajner? Stajners "Durchstarten" ist für mich zu einem gewissen Anteil auch auf eine Trotzreaktion zurückzuführen. Ist es ungeschickt, solch eine "positive Trotzreaktion" auszulösen?

Nein, klar, da hast Du Recht. Ich habe das auch nur geschrieben (aber ganz bewusst das Wort 'vielleicht' dazugesetzt), weil Stajner für einige hier als Beispiel für Heckings (angebliches) fehlendes Einfühlungsvermögen gedient hat. Schröter genauso.

(und nur das habe ich damit sagen wollen: Wenn Schröter in Duisburg überragend gespielt und den Abstieg des MSV verhindert HÄTTE, dann hätte man sagen müssen, daß Hecking einen Fehler gemacht hat. Aber so war es ja eben nicht - auch in Duisburg hat er seine Bundesligatauglichkeit nicht bewiesen, so leid es mir für ihn tut)

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2008 12:29 
In Sachen Jiri seht Ihr das - glaube ich - falsch. Ich habe in der Hinserie Jiri öfter beim Training und bei Testspielen beobachtet. Jiri hat häufig ganz allein Sonderschichten geschoben. Fit war er allerdings schon im Sommer. Jiris Stunde kam, als Hecking aufhörte an anderen Spielern wie Rosi und Pinto (der hatte sich ja selbst erledigt) festzuhalten. Ich würde hier keinesfalls davon sprechen, dass gerade Jiri ein Beispiel für irgendjemandes Motivationskünste gelten kann. Übrigens ähnlich wie Brug! In beiden Fällen würde ich davon sprechen, dass hier zwei einwandfreie Profis weiter gearbeitet haben, bis ihre Chance kam, weil dem Trainer langsam die Optionen ausgingen.

Zu Schröter: Wenn Silvio dem MSV weitergeholfen hätte und dort zum wichtigen Spieler aufgestiegen wäre, wäre dies für mich kein Beweis für Heckings mangelnde psychologischen Fähigkeiten gewesen! Das ist ein ganz anderes Team mit einem anderen Spiel. Es wäre allenfalls ein Beweis dafür gewesen: Silvio ist gesund und kann bundesligatauglich Fußball spielen. Bei Schröter, denke ich, wußte man, dass seine Verletzungsanfälligkeit eher größer als geringer wird. Daher hat man ihm vermutlich nahe gelegt, den Verein zu verlassen, ohne das zu thematisieren - damit er noch einen Verein finden kann.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2008 14:30 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Born in Sarstedt City hat geschrieben:
@Peter Später Warum ungeschickt verhalten im Fall Stajner? Stajners "Durchstarten" ist für mich zu einem gewissen Anteil auch auf eine Trotzreaktion zurückzuführen. Ist es ungeschickt, solch eine "positive Trotzreaktion" auszulösen?

Nein, klar, da hast Du Recht. Ich habe das auch nur geschrieben (aber ganz bewusst das Wort 'vielleicht' dazugesetzt), weil Stajner für einige hier als Beispiel für Heckings (angebliches) fehlendes Einfühlungsvermögen gedient hat. Schröter genauso.

(und nur das habe ich damit sagen wollen: Wenn Schröter in Duisburg überragend gespielt und den Abstieg des MSV verhindert HÄTTE, dann hätte man sagen müssen, daß Hecking einen Fehler gemacht hat. Aber so war es ja eben nicht - auch in Duisburg hat er seine Bundesligatauglichkeit nicht bewiesen, so leid es mir für ihn tut)


Das Gedanke von Born in Sarstedt City, dass Stajner eine positive Trotzreaktion gezeigt haben könnte, ist ein starkes Argument gegen meine These. Sie erklärt allerdings nicht, dass Stajners stark wechselnde Leistungen ein Dauerthema ist seit er für 96 spielt. Es hat alle Saisons und alle Trainer betroffen. Meiner Beobachtung nach gehört Stajner zu der Art Spieler, die besonders auf positive Motivation angewiesen sind. Das merkt auch das Publikum, die ihn wie keinen anderen Spieler während des Spiels unterstützt und sogar seinen Namen skandiert. Wenn er in einer aussichtsreichen Situation losläuft, ist der "Stajni"-Ruf sofort präsent.

Ansonsten kann ich mich Kuhburger nur 100 %ig anschließen. Besser hätte ich meine Sicht der Vorgänge nicht ausdrücken können - auch in Bezug auf Schröter.

Es ist übrigens nicht so, dass ich ich Hecking nicht zubilligen würde, sich gegen einen Einsatz von Troest oder Schröter entschieden zu haben. Es ist das Recht und sogar die Aufgabe jeden Trainers die bestmögliche Mannschaft zusammenzustellen und jeder Profi muss aushalten können, auf der Bank zu sitzen oder dass man gar nicht mehr mit ihnen plant. Sie haben aber sehr wohl Anspruch darauf, dass man ihnen die Gründe erklärt und diskret und fair mit ihnen umgeht. Andernfalls können sie nichts ändern und nichts verbessern. Heckings Satz : "Ich erkläre niemanden , warum er nicht spielt", ist ein kommunikatives Armutszeugnis.

Mir ging es bei meinen Beispielfällen um die Art und Weise, wie man mit den aussortierten Spielern umgegangen ist als klar war, dass man nicht mehr mit ihnen plant. Sie wurden in der Öffentlichkeit vorgeführt. Ihnen wurde die Tauglichkeit abgesprochen, was ihren Marktwert negativ beeinflusst hat. 96 hat sich damit auch selbst geschadet, weil wohl kaum ein Verein Interesse am Kauf eines Spielers zeigen wird, der vom eigenen Trainer öffentlich als Ladenhüter gehandelt wird. Unprofessioneller als bei diesen beiden Spielern kann sich ein Management doch kaum verhalten, wenn es einen Spieler abgeben will.

Als sich infolgedessen auch kaum Interessenten für Troest und Schröter fanden, haben Hecking und Hochstätter den Druck auf die beiden Spieler ernorm erhöht. Obwohl sie beide hier noch unter Vertrag standen, wurde so getan als sei es ihre Pflicht, entweder auf die Erfüllung des Vertrages zu verzichten oder sich selbst einen neuen Verein zu suchen. So etwas gehört aber nun mal zu den Kernaufgaben eines Managers. Wenn 96 sie nicht mehr wollte, hätte Hochstätter eben versuchen müssen, sie woanders unterzubringen und sich mit ihnen zu einigen. Gelingt das nicht, muss er wie jeder andere Arbeitgeber auch in den sauren Apfel beißen und entweder den Vertrag erfüllen oder eine Abfindung zahlen. Hier aber wurden im Fall Schröter demonstrative Abstrafungen unternommen, um ihn zu zwingen, dass Handtuch zu werfen. Vor allem das öffentlich inszenierte Trainingsverbot (rechtlich kaum haltbar), erfüllt in meinen Augen schon den Tatbestand des Mobbing . So geht man nicht mit Menschen um - auch nicht im "schmutzigen Geschäft Fußball". Und ich werde einen Teufel tun und noch freundlich mit dem Kopf nicken, wenn Journalisten, die sich mit 96 nicht näher beschäftigt haben, Hecking undifferenziert noch zu den Vertretern moderner Trainingsmethoden zählen.

Ich habe aber tatsächlich den Eindruck, dass Hecking aus den Erfahrungen der letzten Saison dazu gelernt hat. So finde ich es sehr positiv, dass die Neuzugänge nicht automatisch gesetzt sind wie noch in der letzten Saison, sondern dass wirklich nach dem Leistungsprinzip entschieden werden soll. Das kann dann eben auch bedeuten, dass Vinicius den Vorrang vor Eggimann erhält und ein erschlankter Hanke, der "nicht mehr aus dem Stand spielt" (O-Ton Hecking) den Vorzug vor Forsell bekommt. So sollte es sein. Wenn Hecking das Leistungsprinzip konsequent durchzieht und es lernt, den Spielern , die nicht aufgestellt werden, zu erklären woran es liegt, werden die Konflikte, die durch die starke Konkurrenzsituation unvermeidlich sind, besser zu bewältigen sein.

Das soll es von meiner Seite gewesen sein zu den Gründen für meine Einschätzung von Heckings Führungsstil und seinen Fähigkeiten als Motivator.

Für diejenigen, die mir unterstellen, ich wolle Hecking an den Kragen verweise ich auf das posting von Tauri in diesem thread und den darin aufgezählten positiven Trainermerkmalen von Hecking, dem ich ausdrücklich zugestimmt hatte.
Auf eine Lagerdiskussion zwischen den "Königsmördern" (schöner Begriff, Roter Schaumburger) und den Heiligenverehrern, habe ich allerdings keine Lust!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2008 14:45 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Na, da sind wir ja schon mal zu zweit, Soccerfriend. "Lagerdiskussionen" sind ebenso albern wie doof wie spannungsfrei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2008 14:45 
Schön das. Warum einigen wir uns nicht alle auf die Formel:

Wir haben einen guten Trainer.

Und um diese Formel dribbeln wir dann herum, ähnlich wie Schlaudraff um Hanke. Und es gibt keinen Grund irgendwas übel zu nehmen. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2008 16:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
:nuke: Soccerfriend :nuke:

meine tiefe verbeugung für dein werk oben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2008 20:12 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
@Soccerfriend: Wie meistens gut und schlüssig zusammengefaßt. Die Diskussion um das Verhalten von 96 gegenüber Schröter wurde schon ausgiebig behandelt, und sie schlug in die eine oder andere Richtung. Wie so oft im Forum schien man sich zwischenzeitlich einig, daß kein Fehlverhalten des Vereins vorläge und alle, die das Gegenteil behaupteten, ewig auf einem Thema herumreiten würden, was schlichtweg gar nicht existiere. Aber das kennt man ja: Deutliche Meinungsströmungen hier im Forum müssen weder korrekt sein, noch müssen sie auch nur ansatzweise repräsentativ sein. Freut mich, daß Du es nochmal aufgegriffen hast.

Was nun Deine Vermutung angeht, daß bei Hecking in dieser Saison die Neuzugänge nicht mehr automatisch gesetzt seien, so hoffe ich, daß Du recht hast. Sehen werden wir es aber erst, wenn es ENDLICH los geht. Nach der Startelf-Qual der letzten Hinrunde traue ich der schönen neuen 96-Welt noch nicht so ganz.

Ach ja, noch am Rande: Schön, daß Du Dich mittlerweile unabhängig von Kommentaren zu Kaenzig/Kind äußerst. ;-)

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2008 20:35 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
[quote="Kuhburger"]
Wir haben einen guten Trainer.

quote]

Wir haben einen guten Trainer.
Wir haben einen guten Trainer.
Wir haben einen guten Trainer.
Wir haben einen guten Trainer.


Ich merk schon es wirkt :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2008 10:49 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2008 20:19
Beiträge: 352
Wohnort: tief im blau-gelben feindesland


Offline
Kuhburger hat geschrieben:

Wir haben einen guten Trainer.




so ist es wohl

:!: :!: :!: :!:

kuhburger for president :wink: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Dieters Messlatte
BeitragVerfasst: 08.08.2008 13:01 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
nur um sicher zu gehen, daß es nicht in vergessenheit gerät. :)

Hecking hat geschrieben:
Ich will offensiv spielen. Und ich will klare Aktionen, eine klare Linie im Spiel erkennen. Wichtig dafür sind Raumaufteilung, Ballbesitz und Ballkontrolle sowie ein gutes Kombinationsspiel. Ich will nicht, dass meine Spieler nur hinterherrennen und auf den Gegner reagieren. Die Vorgabe lautet, selbst zu agieren, egal, gegen wen es geht, um dann schnelle Pässe in die Spitze zu spielen.
Quelle

Dieter, good luck :!:
:nuke: :fan:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dieters Messlatte
BeitragVerfasst: 08.08.2008 13:55 

Registriert: 26.11.2007 15:36
Beiträge: 1004
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Hecking hat geschrieben:
Ich will offensiv spielen. Und ich will klare Aktionen, eine klare Linie im Spiel erkennen. Wichtig dafür sind Raumaufteilung, Ballbesitz und Ballkontrolle sowie ein gutes Kombinationsspiel. Ich will nicht, dass meine Spieler nur hinterherrennen und auf den Gegner reagieren. Die Vorgabe lautet, selbst zu agieren, egal, gegen wen es geht, um dann schnelle Pässe in die Spitze zu spielen.
Quelle

Hätte auch nichts anderes erwartet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2008 17:45 

Registriert: 26.11.2007 15:36
Beiträge: 1004
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Wollte mal fragen, wie man Dieter Hecking ansprechen sollte... Entweder mit "Herr Hecking" oder "Dieter"?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2008 17:52 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
hallo du, herr sportlehrer.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2008 18:08 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14087


Offline
Als Frau, indem man ein bisschen Bein zeigt... als Mann - keine Ahnung.

Gunthers Variante finde ich super.

Du, Herr Hecking, was machen wir nächsten Samstag?

- Das selbe, was wir jeden Samstag tun, Jiri, wir versuchen die Weltherrschaft an uns zu reißen!

(frei nach "Pinky & der Brain")

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2008 19:39 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
:laugh:

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2008 20:36 

Registriert: 26.11.2007 15:36
Beiträge: 1004
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Kann ich nicht mal ´ne vernünftige Antwort bekommen? :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2008 20:39 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Mit 'Herr Hecking' kannst du auf jeden Fall nicht viel falsch machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2008 20:42 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Huszti11 hat geschrieben:
Kann ich nicht mal ´ne vernünftige Antwort bekommen? :?


Herr Hecking!

Du solltest jeden siezen der um einiges älter ist als du und der von sich aus dir nicht das Du angeboten hat.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2008 20:48 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Hecking ist voll Titte, du musst ihn wohl wie einen Erwachsenen ansprechen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2008 20:59 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Solange Du ihn nicht mit Frau Hecking ansprichst...

Bei Sportsfreunden ist ein Du auch vollkommen ok.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 197 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 194, 195, 196, 197, 198, 199, 200 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: