Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 3 von 114 | [ 2269 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 114  Nächste
 Andreas Bergmann Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 01:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
entschuldigung für ot,
aber was ist das für ein reflex bei jeder zu besetzenden stelle bei 96 ehemalige spieler als die wünschenswertesten, und damit fähigsten auf dem markt zu nennen.

in den letzten 10 tagen vielen hier allein namen wie: asamoa, simak, slomka, de guzmann,tarnat, ismael..., und jetzt sogar stendel. die frage richtet sich an den rest der ewig gestrigen, bei 96 4-ever ist der name halt programm.

ich bin da doch recht froh, dass kühle manager die personalpolitik betreiben, und verstehe die aussagen der verantwortlichen, dass sie sicht nichts vom " mob" diktieren lassen.

reicht nicht eine kleine ahnengallerie über dem bett?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 03:11 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
fachwerk hat geschrieben:
entschuldigung für ot,


Kann ich verstehen. Was hier in den letzten Tagen im Forum abgeht, ist teilweise so abstrus und hanebüchen, dass man nur noch die Flucht ergreifen kann oder halt sein Maul aufmachen.

Andereseits lässt das tief blicken, wie viele groteske, abseitige und weltfremde Ideen und scheinbar grenzenlose Naivität in viel mehr Menschen schlummern, als man bislang gekannt oder befürchtet hat.

Zitat:
ch bin da doch recht froh, dass kühle manager die personalpolitik betreiben,


Ich auch. Wenn mal so zurückblickt, was für hemdsärmelige Kleinunternehmer hier früher das Sagen hatten, die mit provinzieller Eitelkeit und ständigem Hauen und Stechen über 20 Jahre dafür gesorgt haben, das wir in der 1. Liga nicht mehr mitspielen konnten...


Wir sind noch immer in Liga 1 und nicht in der Kreisklasse.

In diesem Sinne: Danke Martin Kind und auch danke Dieter Hecking. Es kann nicht immer alles Gold werden, was man anpackt.

Und - back to topic - erstmal Daumendrücken für Andreas Bergmann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 07:03 
Und überhaupt haben wir doch einen Co. Bremse ist noch da und gut.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 07:17 
Jetzt reicht sogar nur ein Arm von Herrn Hecking, um die Lage in den Griff zu bekommen :wink: Ach, ein kleiner Scherz am Morgen ... :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 07:27 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Zu Bergmann: sein Spielsystem habe ich im U23-Thread vor 2 Tagen zu beschreiben versucht. Ob's alles richtig ist, weiß ich nicht.

(Viererkette, vorne meistens zwei Stürmer, viel Wert auf stabile Mitte, deshalb oft zwei 6er, aber meistens auch zwei schnelle Außen im Mittelfeld, was dann wieder eine Raute ergibt, wenn der eine 6er als 10er nach vorne geht).

Noch ein Wort zur Beurlaubung von Bergmann bei St.Pauli und den Hintergründen: St.Pauli ist in Bergmanns 3. Saison als Cheftrainer schlecht in die Puschen gekommen, die Mannschaft stand vier Spieltage vor der Winterpause nur auf Platz 12. An dieser Stelle wurde er dann gecancelt, obwohl die Perspektive eigentlich nicht so schlecht war (gut zusammen gestellte Mannschaft, mit der Stanislaski nachher auch noch der Aufstieg gelang).

In der Saison zuvor hatte Bergmann mit St.Pauli bereits um den Aufstieg in die 2. Liga mitgespielt. Es fällt ansonsten auf, daß Bergmann eher längere Verweildauer bei seinen Statonen hatte, bei St.Pauli insgesamt von 2001 bis 2006, 2 Jahre und 8 Monate als Cheftrainer, im DFB-Pokal bis ins Halbfinale vorgedrungen (gegen Bayern München).

Von 1997 bis 2001 war Bergmann ca. 4 Jahre beim Karlsruher SC als Jugendkoordinator. Wie gesagt eher jemand, der "am Ball" bleibt, mit gewisser Vereinstreue.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Zu tode sparen
BeitragVerfasst: 21.08.2009 07:32 

Registriert: 18.08.2009 19:39
Beiträge: 194


Offline
96forever schreibt:


Stimmt Stendel als Co. den haben wir ja auch noch das wäre bestimmt das beste und kosten günstigste was man machen könnte 2 Trainer die wirklich spaß am job haben und vieleicht auch jede menge leidenschaft mit bringen würden...;)

Kosten günstig wären wohl wir alle, arbeiten für netto 3000 im Monat, ...

Freunde wer kein Geld ausgibt, auch mal für einen guten Trainer der hat irgendwann mal ein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 08:57 
Abgesehen davon brauchen wir die guten Trainer auch und gerade im Nachwuchsbereich. Hier jetzt alles einzureissen, wäre ein Fehler.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 09:39 
Benutzeravatar

Registriert: 02.12.2008 13:33
Beiträge: 248
Wohnort: Pattensen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Abgesehen davon brauchen wir die guten Trainer auch und gerade im Nachwuchsbereich. Hier jetzt alles einzureissen, wäre ein Fehler.


Guten Morgen! Hier gebe ich dir vollkommen Recht, aber im Mittelpunkt muß nun mal die Profimannschaft stehen!
Mit Andi bekommen wir (zumindest einmal für 2 Spieltage) einen Trainer der nach eigenen Aussagen für "den modernen aktiven Fußball" steht, für ihn ist "Fußball Spaß", er kennt die Mannschaft und er identifiziert sich absolut mit H96, er zeigt Emotionen und sagt auch das er Spiele gewinnen will! Also was wollen wir mehr!? Paßt er nicht genau ins Profil welches wir alle im Kopf haben!?

Sollte Andi es schaffen unserer Truppe wieder Spaß an der Arbeit zu vermitteln warum sollte es nicht sogar eine längerfristige Lösung werden!?

Viel Erfolg Andi und wir alle lassen uns sicherlich gern überraschen!

_________________
Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit den gegebenen Karten gut zu spielen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 09:54 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
Nieder96sachse hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Abgesehen davon brauchen wir die guten Trainer auch und gerade im Nachwuchsbereich. Hier jetzt alles einzureissen, wäre ein Fehler.


Guten Morgen! Hier gebe ich dir vollkommen Recht, aber im Mittelpunkt muß nun mal die Profimannschaft stehen!
Mit Andi bekommen wir (zumindest einmal für 2 Spieltage) einen Trainer der nach eigenen Aussagen für "den modernen aktiven Fußball" steht, für ihn ist "Fußball Spaß", er kennt die Mannschaft und er identifiziert sich absolut mit H96, er zeigt Emotionen und sagt auch das er Spiele gewinnen will! Also was wollen wir mehr!? Paßt er nicht genau ins Profil welches wir alle im Kopf haben!?

Sollte Andi es schaffen unserer Truppe wieder Spaß an der Arbeit zu vermitteln warum sollte es nicht sogar eine längerfristige Lösung werden!?

Viel Erfolg Andi und wir alle lassen uns sicherlich gern überraschen!


Die Profimannschaft ist "nur" das Aushängeschild des Vereins.
Im Mittelpunkt muß/sollte die langfristige sportliche Zukunft des gesamten Vereins stehen. Und in Zeiten knapper Kasse ist eben der Nachwuchs und die konzeptionelle Arbeit mit selbigen ein nicht zu unterschätzender Schlüssel zum Erfolg.

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 09:59 
Ich wollte andeuten, dass es mE keinen Sinn macht die Cheftrainer der Jugendmannschaften zusätzlich zu Bergmann als Co-Trainer heranzuziehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 10:01 
Benutzeravatar

Registriert: 02.12.2008 13:33
Beiträge: 248
Wohnort: Pattensen


Offline
Lennox hat geschrieben:
Die Profimannschaft ist "nur" das Aushängeschild des Vereins.
Im Mittelpunkt muß/sollte die langfristige sportliche Zukunft des gesamten Vereins stehen. Und in Zeiten knapper Kasse ist eben der Nachwuchs und die konzeptionelle Arbeit mit selbigen ein nicht zu unterschätzender Schlüssel zum Erfolg.


Trotzdem bin ich mir sicher das es leichter ist nen guten Trainer für die Amateure zu finden, als nen Trainer für die Profi´s.
Mann sollte auch die Finanziellen Aspekte nicht außer acht lassen!
Ein hungriger nicht so bekannter Trainer kostet nicht mal ein Bruchteil von so manch geforderten Trainern!

_________________
Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit den gegebenen Karten gut zu spielen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 10:02 
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2008 23:53
Beiträge: 40
Wohnort: Am Deister


Offline
96 4-ever hat geschrieben:
96schweiz hat geschrieben:
Einen Versuch ist es wert...nur sollte Bremser jetzt auch weg.Stendel wäre ein interessanter Co.



Stimmt Stendel als Co. den haben wir ja auch noch das wäre bestimmt das beste und kosten günstigste was man machen könnte 2 Trainer die wirklich spaß am job haben und vieleicht auch jede menge leidenschaft mit bringen würden...;)

Bergman/Stendel :D


Dem stimme ich so lange Bergmann hier ist voll zu. Es wäre auch eine Idee seinen Amateur Co. heranzuziehen!!!

Es kann durch aus möglich sein das nicht nur Hecking alleine an der Misere bei 96 schuld war ich denke Bremser hat sein Teil auch dazu beigetragen :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 10:02 
Benutzeravatar

Registriert: 02.12.2008 13:33
Beiträge: 248
Wohnort: Pattensen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich wollte andeuten, dass es mE keinen Sinn macht die Cheftrainer der Jugendmannschaften zusätzlich zu Bergmann als Co-Trainer heranzuziehen.


Da hast du absolut Recht.

_________________
Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit den gegebenen Karten gut zu spielen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 10:28 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Abgesehen davon brauchen wir die guten Trainer auch und gerade im Nachwuchsbereich. Hier jetzt alles einzureissen, wäre ein Fehler.




Wenn man eine Struktur aufgebaut hat, gibt es keine Probleme wenn die Führungskräfte zu anderen Aufgaben heran gezogen werden, wenn es nicht so wäre,würde fast jedes Unternehmen bei einen Wechsel an der Spitze zusammen brechen.
Gute Leute die im Nachwuchsbereich auch gute Arbeit leisten können, gibt es meiner Meinung genug, man muß sie nur holen.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 11:29 

Registriert: 16.04.2007 19:00
Beiträge: 190


Offline
96 4-ever hat geschrieben:
96schweiz hat geschrieben:
Einen Versuch ist es wert...nur sollte Bremser jetzt auch weg.Stendel wäre ein interessanter Co.



Stimmt Stendel als Co. den haben wir ja auch noch das wäre bestimmt das beste und kosten günstigste was man machen könnte 2 Trainer die wirklich spaß am job haben und vieleicht auch jede menge leidenschaft mit bringen würden...;)

Bergman/Stendel :D


Bloß nicht!

Diese Aussage richtet sich definitiv nicht gegen Stendel. Aber bitte verfallt nicht alle wieder in die 96-typische himmelhochjauchzende Anfangsstimmung.

Man muss bedenken. Wenn man nun Bergman mit Stendel als Co-Trainer nimmt, braucht man gleich 2 neue Jugendtrainer.

Man muss auch schon vorher das worst-case-Szenario durchspielen. Im worst-case werden beide übernommen und aufgrund absackender Leistungen der 1.Mannschaft am Ende der Saison wieder gefeuert (wenn die Stimmung von Fans & Presse wieder zu todebetrübt tendiert). Letztendlich steht man dann ohne Trainer da für Liga 1, U23 und U17. Ganz tolle Idee!

Davon ab:

Ich bin von der Bergmannlösung begeistert. Wenn schon einen Wechsel, dann jemand der frischen Wind in die Manschaft bringt. Jemand der sowohl unverbraucht ist, als auch Erfahrung hat. Hinzu kommt, dass ich Bergman zutraue, dass er Motivator genug ist um tatsächlich wieder "die Freude an der Spielleistung" hervorzurufen. Es fällt ihm wahrscheinlich auch leichter Talente in das Team einzubauen. Gerade zuletzt wurde dies ja (tlw auch gezwungenermaßen) getan & gefiel mir in Ansätzen schon gut.

Ich drücke fest die Daumen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 11:40 

Registriert: 08.11.2005 21:23
Beiträge: 563
Wohnort: Bückeburg


Offline
Nach dem was ich so lese , bin ich pro Bergmann.

Er kennt vor allem jetzt schon den Verein. Das Eingewöhnen fällt weg, was ein riesen Vorteil ist. Viele Spieler kennt er persönlich und bei Verletzungen, kennt er besser als jeder andere die U23 Spieler und weiß wer nachrücken könnte.

Problem ist das die Fans und das Umfeld immer um Platz 1-5 spielen wollen und daran würde er in Hannover scheitern.
Ich höre hier schon den einen oder anderen jammern , das man immer nur auf der Stelle tritt und nicht vorwärts kommt.

_________________
[b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 12:33 
Benutzeravatar

Registriert: 02.12.2008 13:33
Beiträge: 248
Wohnort: Pattensen


Offline
Guinnes03 hat geschrieben:
Problem ist das die Fans und das Umfeld immer um Platz 1-5 spielen wollen und daran würde er in Hannover scheitern.
Ich höre hier schon den einen oder anderen jammern , das man immer nur auf der Stelle tritt und nicht vorwärts kommt.


Das stimmt so aber nicht! Niemand erwartet das unser Verein höher kommt als es uns Finanziell möglich ist! Die paar Fans die solche Erwartungen haben sind sich auch sicher im Lotto zu gewinnen;-) Ich glaube das die Erwartungshaltung deutlich niedriger ist als du annimmst! 80% der Fans wären sicher mit nem Platz zwischen 8-12 zufrieden, aber am wichtigsten wird es für alle sein:
- Ansehlichen Fußball
- Kampf
- Willen
- Spaß (bei allen Beteiligten)
- also alles das was Fußball ausmacht!
Endlich mal wieder positive Emotionen zu sehen und sie wieder zu spüren!

Wir haben auf all das viel zu lang verzichten müssen!!!

_________________
Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit den gegebenen Karten gut zu spielen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 13:05 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Nieder96sachse hat geschrieben:
- Ansehlichen Fußball
- Kampf
- Willen
- Spaß (bei allen Beteiligten)
- also alles das was Fußball ausmacht!
Endlich mal wieder positive Emotionen zu sehen und sie wieder zu spüren!

Wir haben auf all das viel zu lang verzichten müssen!!!


Bravo! :nuke:
Das bringt es doch sehr gut auf den Punkt.
Mein erster Satz am Telefon nach dem Berlin-Spiel an die Daheimgebliebenen war: "Naja, ich hatt's mir schlimmer vorgestellt." Das ist zweifellos mein Verein. Trotzdem wäre es schön, wenn man mal (mal!!!) etwas anderes zu berichten hätte.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2009 14:15 
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 22:04
Beiträge: 2556
Wohnort: Springe


Offline
Laut Bild geht er mit der Mannschaft momentan auf Kuschelkurs. Es gibt viele Einzelgespräche, was sicherlich auch nötig ist.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Was können wir vom neuen Chefcoach erwarten?
BeitragVerfasst: 21.08.2009 15:48 
Die einfachste Antwort ist: Nix :!:
- Und das hat gute Gründe. ... Mal angenommen Bergmann läßt die Mannschaft in gleicher Aufstellung spielen wie gegen Mainz.
Variante A: Die Mannschaft spielt genauso wie unter Hecking. Dann werden viele sagen: Seht, es hat nicht am Trainer gelegen. Andere werden sagen: Na ja, der Bergmann hatte noch nicht genug Zeit. Und alle werden auf Teile der Mannschaft schimpfen.
Varante B: Die Mannschaft spielt insgesamt engagierter. Dann läßt sich mE für die Arbeit von Bergmann nix ableiten, weil die Zeit etwas zu bewegen wirklich zu kurz war. Sie spielt halt befreit auf...
Variante C: Die Mannschaft spielt schlechter. Nicht auszudenken! Dann ist hier und im Umfeld richtig der Teufel los!!

Mein Fazit: Bergmann kann nicht wirklich etwas gewinnen, wenn er die Mannschaft unverändert aufstellt. Eine gute Leistung wird auf jeden Fall dem Umstand zugerechnet, dass eine Last von den Spielern abgefallen sei...

Ich rechne daher mit einigen zarten Änderungen, weil Bergmann sicherlich eine Duftmarke setzen will. Wie könnte das aussehen?

Zwei Varianten könnte ich mir vorstellen.

1. Stevie wieder auf RV und Schmiedebach ersetzt Hanno. Oder
2. Stevie wieder auf RV und Umstellung auf flache vier mit zwei 6ern, Schmiedebach und Hanno. Dafür Brug raus.

Wenn das gut geht, hätte er einen Anteil am Erfolg.


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 3 von 114 | [ 2269 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 114  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: